2
3219 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ⸗-Anzeiger. Sonnabend, den 8. August
3218
Bank- und Industrie- Actien.
Eisenbahn- Prioritäts -Actien und Obligationen. ö
lag ccpnur g Tasßcrsn ac? ii ids G 1594 B . von 1865. 45 1/1 u. 7. 9 13 6 7. II93 6 do. Wittenberge 111. 69 B
71 B Magdeburg- Wittenberge .. 43 1/1 u. 7. 953 B
1063 6 Mamma- Ludwigshafen do. 1007 B
11335 B Niederschl. Märk. IJ. Serie. S7 * bz 7145 B do. II. Ser. à 623 Thlr. . — — 1072 6 do. Oblig. I. u. II. Ser. . 7z*bꝛ 97d bz 6G do. III. Ser.. 84 B
97 6 do. IV. Ser. 95 B . 5 ; ö . 3 ö Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Arbeiter . — votet n ba ö Friedrich Wilhelm Jahn ist die gerichtliche Haft wegen wieder— 83 B JU(olten Diebstahls aus §. 215 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. 8p 6 Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in 3 seiner bisherigen Wohnung auch sonst hier nicht aufzufinden ist. Ein 2 6 Jeder, welcher von dem Aufenthalte des 2c. Jahn Kenntniß hat, ; 854 = wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei⸗Behoöͤrde 102 ö. Tit. 4 Anzeige zu machen. Gleichzeiti werden alle Civil und Militair⸗ 33 0 . . Bebörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 63 * i, 2. Jahn zu achten, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit io K allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mitieist 6 . 3. ö 58 u 66 Transportes in unser Gefängniß abzuliefern. Es wird die ungesäumte * K . ; Erstattung der dadurch an , baaren Auslagen und den ver⸗ . ehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit V vversichert, Luckenwalde, den 31. Juli 1868. Königliches Kreisgerichts— 11 un. 93bz B Lommission l. Signalement. Der Arbeiter Friedrich Wilhelm ö . ö aus ,,, 9j o 30er alt, ahn ghz ö 6 üterbog geboren, evangelischer Religion, 5 Fu oll gro at Vie ĩ Ren ; . ö. en g, n eg , . ö 266 , 9 . ö p , nnr .
Dart opales Kinn, gewöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, gesunde Inhaber » 3. Gesichtsfarbe, gute glhrd ist schlanker Gestalt und hat als bellt n n ,,, NJ
Kennzeichen auf der linken Hand mehrere Warzen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juli er. vom heutigen
ö Tage. Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Acbeitsmann Jo— i 1/1. 1.7. B77 hann Egrl Lichtenthaeler aus Trebbin, welcher sich wegen Dieb— . Inn e es Kreisgericht. i609. 357 stahls in Untersuchung befindet, ist in der Nacht vom 5. zum 6. August Handels. und Schifffahrts. Deputation . d. J. aus dem hiesigen Gefängniß entsprungen. Es werden daher alle ͤ . : ] Livil.! und Militait-Behörden des In. und Auslandes hierdurch er— In unser Firmen ⸗Register ist unter sucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle festzunehmen ö Nr. 25 . und an uns abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Erstat⸗ der Kaufmann Carl Heinrich August Dreyer von hier, tung der entstehenden Auslagen und den verehrlichen Behörden des Ort der Niederlassung: Memel, Auslandes auch eine gleiche Rechtswillfährigkeit. Zugleich wird Jeder, Firma; Carl Dreyer, . welcher von dem Aufenthalt des 2c. Lichtenthaäeler Kenntniß hat, eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juli 1868 am heutigen Tage. aufgefordert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei⸗Behörde unver⸗ Memel, den 31. Juli 1868, . züglich Mittheilung zu machen. Trebbin, den 6. August 1868. König Königliches Kreisgericht. . Kreis eg ig , Si . . Dtn, e n n g. Handels. und Schifffahrts ⸗ Deputation. ohann Carl Lichtenthgeler ist 31 Jahr alt, am 7. Januar 18 i C Wißmann zu Stetti ür i in Trebbin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 8 Zoll groß hat in ,. , n, ,. , n bal fit hte dunkelbraune Haare, graue Augen, braune Augenhrauen, keinen Bart, C. L. Wißmann gewöhnliches Kinn, starke gebogen Nase, vpale e r bil n ge,; bestehende und unter Nr. 81 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene kunde, Cösicht'farb', gutt. Zähne ist von kräftiger Gestalt und spricht Handtung den Buchhäller Wilden? eker Heinrich Eienhard zü Stettin die deutsche Sprache. Die Bekleidung kann nicht angegeben werden. zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufoige Verfügung vom 5. Nugußt
Ediktal-Citation. Folgende Personen: I) der Friedrich Wil. 1868 am 6sten desselben Monats unter Nr. 245 in das Prokuren-
ü 7 ̃ ; ingetragen. helm Paul Büttner aus Flensberg, Y der Sattlergefelle Wilhelm Register T,, . 1868 Eduard Schoechert, zuletzt in Goldberg, 3) der Paul Friedrich Louis Stettin, den 6. August . ö Schuhmann aus Goldberg, 4) der Müller Johann Karl Robert Kudel Königliches See. und Handelsgericht. Aus Goldberg, 5) der Johann Karl Friedrich Herrmann Bunzel aus In unser Firmen-Register ist unter Nr. 155 die Firma Goldberger Vorwerken, 6) der Schmiedegesell Ernst Herrmann Ehrlich Th. Weise Aus Petersdorf, 7) der Karl August Kirst — alias Ktirsch — aus Ober- zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann Nieder ⸗Leisersdorf, sind von der Königlichen Staats Anpaltschaft zu Theodor Weise Loewenberg am 14. März 1868 angeklagt, ohne Erlaubniß die König zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. lichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst Stolp, den 4. August 1868. U des tene dz ö . act . . . , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gegen diese Personen dur eschluß des unterzeichneten Geri vom In unser Gesellschafts-Register ist heute bei Nr. 433 die durch den Ke Wpril g. Tzc2uf Grind ges Sigll9 des Strasfseseßbuchs resp. S Aus h um e ie, e han sn When Korpus aus der offe⸗ Sed. des Gesetzes vom 10. März 1856 die Untersuchung eingeleitet und nen Handelsgesellschaft Kliegel C Korpus hierselbst erfolgte Auflösung zur Verantwortung derselben, so wie zur öffentlichen mündlichen Ver- diefer Gefellschaft, und in unfer Firmen-Register Rr. 23f2 die Firma handlung der Sache Termin auf den 8. Sepczen bet 1868. Vor- Jmhand Kliegel und als deren Inhaber der Metallwaarenfabrikant mittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale Nr.? des hiesigen Rath— Amand Kliegel hier eingetragen worden.
hauses, angesetzt worden, zu welchem dieselben unter der Verwarnung Breslau d den 3. Artnu ft s. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
vorgeladen , . . . gegen sie . Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren . ö . . . Dieselben haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden In unser Firmen⸗Register ist Ni, 361 die Firma J. Neuhusen Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns dergestalt hier und als deren Inhaber der Billardfabrikant Johann Jonas Ducaten.·· . zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei⸗ at,, i 9 . eingetragen worden. Breslau, den 3. Augu nin Stadtgericht. Abtheilung J.
do veneigns . Leschafft werden können. Goldberg, den 6. April 1868. Japoleonsdꝰ or Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Deputation für Strafsachen. . In unser Firmen -Register ist sub laufende Nr. 258 die Firma Eduard Widera zu Lubom und als deren Inhaber der Kaufinann
lImperials ve. Eduard Widera zu Lubom im Kreise Ratibor zufolge Verfügung vom
Fonds und Staats- Papiere.
1 I Id u. 10 ob ba Piv. pro 1866 J . u. 7 103 bz Berl. Cassen - V. 12 10 95562 do. Hand. -G. . 8 95 g bꝛ do. Pferdeb... 0 gõ g bꝛ Braunschweig. . 96 4 bꝛ Bremer gõ g bꝛ Coburg. Credit. . 95 z br Danz. Privat · B. S8 bz Darmstädter ... Sh bz do. Lettel S8 bꝛ Dess. Credit-B.. S3 z bꝛ do. 11935b2 do. Landes- B. ö4z B Disconto- Com. .. 81zbæ2 Eisenbahnbed. .. — — Genfer Credit. . 1025 b2 Merner 97 bꝛ G. B. Schust. u.C. 773 by Gothaer Lettel. 102 B Hannöversehe .. 773 br . ,. S5 hbz (Hübner). ö . ö do. A. J. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Credit Luxemb. do. Agd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Ehönix Bergw. . Posener Prov. . Preussische B. .. Renaissance, Ges. f. Holzsehnitzk. 5 Ritterseh. Priv.. Rostocker. Sãehsische Schles. B.. V. .. Thüringer Vereinsb. Hbg. . Weimarische ...
Freiwillige Anleihe Staats Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1850, 52 von 1853 do. von 1862 Sta ats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855 2100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussisehe. .. do. do. Pommersche . ... do. Posensche, neue. Sächsische ..... ö Schlesische do. i do. Westpreussisehe . do. do. neue do. do. Kur- u. Neumirk. Pommersche . . .. Eosensche Preussische Rhein. u. Westph. Si chsis che
' —— — — —— 7 —
8
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen.
22
Go s C QQ Q b D
24
Der Kaufmann Friedrich Leopold. Otto Jester von hier hat die bisher Dietrich C Jester lautende irma seines hiesi . Geschäfts in Otto Jester verändert. 3 f . . Weshalb, ist zufolge Verfügung vom 31. Juli am 1. August d. J. im Firmen -Register die alte Firma sup Rre 1154 gelöscht und die neue sub Nr. 1289 eingetragen. ᷓ Königsberg, den 3. August 186. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitãts Kollegium.
—
Der Kaufmann Bernhard Pfahl von hier hat die für sein hie—⸗ siges unter der Firma: Bernhard Pfahl betriebenes Handelsgeschäft dem Lion Jereslaw und dem Samuel Hirschfeld ertheilte Kollektiv—= Prokura zurückgenommen, und dem Lion Jeroslaw von hier allein Prokura ertheilt.
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 30. am 31. Juli d. J. im Prokuren-Register die Kollektiv⸗ Prokura unter Rr. 207 gelöscht und die neue Prokura unter Nr. 245 eingetragen worden.
Königsberg, den 3. August 1868.
Königliches Kołmmerz⸗ und Admiralität Kollegium.
*
— 2 — Q 2 RtÄᷣ . D t
S e — 6 — —
eo M- o - ar ͤ
2 3 — — M Far-
82 4 1 .
Gz
e -
919 11. u. 7. 913 933
SC 2
S GC S
23 a0
ü. WM P . CMO S8 &ů u 0 Q s
QM en 1 5
er
do. bz ba 1/4. u 10 90 zb h
L—⸗— w &
do. do. v. 62 u. 64 — — do. do. v. 1865 ... — — do. v. St. garant
111 6 Rhein-Nahe v. St. gar. . 1053b2z & do. do. II. Em. 98 B Ruhrort. Cr. K. - Gld. I. Ser. 3840 B do. II. Ser. do. 94 B do. III. Ser. 1st u. . 999 C Schleswig Holsteiner 11. 375 6 Stargard Posen
23 C vlI. 64 do.
1243 B IB do. 94 za ßbæe Thüringer 123 B do. 102 G do.
Ib 43 G
ö
O — —
* E 11 1S1 *
e rm.
k 2233 .
C L · S C C e . & &
Pfandbriefe. M
F C , . s- s- Me R
8 O 12 80 g-,
ö —
22 *
C 3 —
. zo. I1J. Em. db zetwbꝛ do IV. Em.
114 6 Belg. Obl. J. de Est. ... 1153 6 do. Samb. u. Meuse — 117 B Fünfkirehen-Bares .... ...
Io. 6 Galiz. Carl-Ludwigsbahn.. III G do. do. neue Too 6 Lemberg-Czerno wit:
Eisenbahn- Prioritäts-Actien u. Obligationen. do. von 1867
** ö Mainz- Ludwigshafen . üsseld. ö . Oestr. -franz. . 6
21
do III. Em l aM 1do: 3 Aachen Nastriehter... 16 6 . do. Il. Em. d2b⸗ J ; 6. do. III. Em. 8141 B ( ö ! 1855. 31/1 2u. 30. Bergiseh- Märk. I. Serie . 6. . 187 8 pr. Stic o. I. Serie , . do. III. Ser. v. Staat 33 gar.
775 6 n, s d K . . do. B55 by 925 6 114. 6693 0 963 6 pr. Stück S815 B . VI. Serie Sbꝛ u. 111. 75 b Dũüsseld. - Elbf. Priorit. S835 & pr. Stück 57 b ; do. Il. Serie — — u. 1/11. 62 B Dortmund- Soest.. 83 6 u. 1s7. 53 za4 ba ; do. Il. Serie 909 6 do. S04 bz & do. Nordb. Fr. W 99g bꝛ 3. u. 19. 8875 G Berlin Anhalter. ...... .. — — s5. u. 111. 874 b2z do. 966 C u. 1110. 91 6 do. gõ bꝛ do. 87 6 Berlin- Görlitzer 101 B u. 111. 55bæ Berlin Hamburger.... 91 6 Pr. Anl. de 1'864 5 u. 1s7. II4a5bꝛ . Il. Em. — — do. de 18665 u. 1gd. 1132 B Pots d. Magd.Lit.A.u.B. 87 6 5. Anl. Stiegl. . 5 u. 1110. 693etwa ba do. ö 853 C 6. do. 5 do. 795 6 Berlin- Stettiner I. Serie. do. 95 6 . 9. Anl. Engl. St. do. 91 60 do. Il. Serie. 4 1/4u0835bz do. Holl. - 5 do. 87 6 do. III. Serie do. S35 B 111 u. 7. 9435 6 1s4us0 S3bz
23 I
2
* 7 8 5 ö 2 — ö 86 c
223
Ba dische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI. -Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .
Braunsch. Anl. del S66
Dess. St. -Präm. - Anl.
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. - Anl.
Manheimer Stadt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. IO Rthl.Pr.A.
E R
72 zetwbz B J. 165 B L266] ba 263 C u. 7. 2I6bꝛz
9. 853 bꝛ
93 B 92 B 905 B 7365 B 763 bz 795 6 S0etwbz B 76 za bꝛ I7Sp b. & BS7bz G 114. ul 0 76zbz 6 . 14. ul OM 813 B
do. 765 B
der
RS n G G G Gr Se r , .
Oesterr. Metassiques. do. National- Anl. .. 250 FI. 1854... Credit. 100. 1858 Lott. - Anl. 1860 ; do. 1864 Silber- Anleihe. Italienische Rente. ..
Russ. - Ungl. Anleihe. do. de 1862 Egl. Stücke s 64
Holl
Kursk-Kie v Moseo · R jâsan 1 kiga-Düna burger. . .. .... kjãsan-Koslo⸗ Schuia - lvanovo
Warsehau- Terespol do. 76 B dito do. 773 B
Geld-Sorten und Banknoten.
rie drichsdꝰ or 6 Gold- Kronen Louĩsdꝰor
— .
* *
T.
w
. Engi. Anleihe. . 3
8 8 e e s, (d f e d s
M=
C L . C E N D D .
Hedenkrzqät... 8 13. 13. 35 do. H. 8. . Si. gar. ¶Vieolai - Obligat. 4 15. u. 1/1. 657b2 do. VI. do.
Dollars ; R egister. Kuss. Poln. Schatè'. 4 Ia. u. 1M. b7* ba Breslau-Schweid. Freib. . Handels-Regi
Imperials p. Pfd. ..... .. ..... Fremde Banknoten ......
do. do. Heine ld Foln. Pfandb. III. Em. 4 do. Liquid. 4
do. Cert. A. A 300 FI. 5 do. Part. Ob. 250 0F. 4 Türk. Anleihe 1865. 5 Amerik. rückz. 188216
do. 66 br
22/6. u. S2 / 12634 ᷣ 16. u. IS ]5ß3 be B 1¶. u. 1st. p23 ß
do. 98 6 do. 33a br
15. u. 1141. 764 br
Cõln- Crefelder , r
do. do.
1Auio 83 g3 be
Russische Banknoten Silber in Barren u. Sort. p.
do. einlõösb. Leipriger ... Fremde kleine ..... ... .. ..... Qesterreichische Banknoten. ..
29 Thlr. 26 Sgr. Linsfuss der Preuss. Bank fu e cheel 4 pCt., für Lombard 4 pCt-
99* / bz
993 bꝛ
S891 bꝛ
S235 ba
fd. kein. Banxpr.:
Berlin, Druck und Verlag der Köni
Redaction und Rendantur: Schwieger.
glichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). ⸗
Folgen zwei Beilagen
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 4220 des Firmen-Registers eingetragene hiesige Firma Georg Ehrlich, Inhaber Kaufmann Georg Ehrlich, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register geloͤscht. Die unter Nr. 1737 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene Han⸗ delsgesellschaft, Firma ile ge üg alt d P. M. Manasse C Sohn, —⸗ ist durch Verlegung des Handelsgeschäfts nach Naugard zufolge heutiger Verfügung im diesseitigen Register gelöscht.
31. Juli 1868 am 1. August 1868 eingetragen worden. . Königliches kerl ht zu Ratibor. Ferien⸗-Abtheilung.
Die unter Nr. 68 des Firmen -Registers eingetragene Firma ridolin Schnürer zu Strehlen, Inhaber: Mühlendirektor Fridolin chnürer zu Jätzdorf bei Ohlau, ist erloschen und zufolge Verfügung von heut im Register gelöscht. Strehlen, den 5. August 1868. —ͤ ;
Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung. Das hier unter der Firma: Carl Burow geführte und unter Nr. 6 des rn wech ter eingetragene Handelsgeschäft ist durch
Berlin, den 6. August 1868. ö Kohihllches Stäbluerschs. Abtheilung für Civilsachen.
Vertrag von dem zeitherigen Inhaber Buchhändler Carl Burow auf
1021