3238
Lit. E. 60 Silb. Kop. No. 280,570 Coupon vom 2. Sem. 1862,
280, 925 Coupons auf 6 Sem., von inel. 2. Sem. 1865 bis inel.
280, g26 1. Sem. 1868, IZ5s, Sid Coupon vom 2. Sem. 1863, 281,843 Coupons vom 2. Sem. 1865 und 2. Sem. 1866, 252,524 Coupon vom 2. Sem. 1865, 285,979 do. Sem. 1863, 286, 569 Sem. 1864, 286, 686 Sem. 1863, 286. 695 Sem. 1865, 286, S06 Sem.
. 1862, 53 Coupons vom 1. Sem. 1865,
287,138 Coupons auf 6 Sem., von inel. 2. Sem. 1865 bis inel.
1. Sem. 1868, 287,329 Coupon vom 2. Sem. 1861, 287, 414 do. Sem. 1865, 287,461 do. Sem. 1863, 287, 494 do. Sem. 1864, 287, 754 do. Sem. 1864, 288, 200 do. Sem. 1863, 288,552 Coupons auf 1. Sem. 1868, 289,792 Coupon vom 2. Sem. 1863, 39 16 Coupons vom 1. Sem. 1864 hl, 19h ö Kö 291.571 Coupon vom 2. Sem. 1864, 293, 088 do. 2. Sem. 1863, 296, 164 do. 2. Sem. 1864, kordert die General-Direction in Vollstreckung des Art. 124 und folgen- den des Gesetzes vom 1.13. Juni 1825 des §. 213 und folgenden des Gesetzes vom 2.14. März 1826, auch Art. 48 des Gesetzes vom 28. Juni (10. Juli 1860 einen jeden auf, der irgend einen der oben bemerkten Pfandbriefe oder Coupons besitzt, dass er sich vor Verlauf eines Jahres, vom heutigen Dato gerechnet, mit demselben bei der General- Direction des landschaftlichen Kredit-Vereins meldet, da diejenigen der erwähnten Pfandbriefe und Coupons, welche in oben bestimmter Leit nieht gemel- det, als Null und niehtig erklärt und an deren Stelle Duplicate ausge- fertigt werden. enn hingegen der Eigenthümer eines in Frage gestellten Pfand- briefes oder Coupons sieh mit demselben bei der General-Direction mel- det und dem Nachsuchenden das Eigenthumsrecht streitig macht, so be- hält die General-Direction erwähnten Pfandbrief oder Coupon als Deposit, ertheilt dem Ueberbringer eine Bescheinigung darüber, und benachrichtigt hiervon den . durch den Geriehtsboten.
Innerbalb sechs Monaten vom Tage einer solehen Benachrichtigung ist der ein Duplicat Nachsnchende verpflichtet, den Beweis einer gericht- liehen Vorladung des Civilgerichts und Entrichtung der Einschreibe- gebühren oder einer Anklage bei dem Kriminal-Gericht, das entscheidende rechtskräftige Endurtheil aber, wenn der Prozess im Civilgerichte statt- fand, ist in drei Jahren, wenn aber das Kriminalgericht entscheidet, in fünf Jahren der General-Direction vorzulegen. Die Civil Pro esse dieser Art werden nach dem abgekürzten Termin-Register gehalten und die vom Kläger entrichteten Einschreibegebühren können von den Verklagten zur Beschleunigung des Prozesses benutzt werden.
Wenn nach Verlauf oben bemerkter Termine erwähnte Beweise nicht niedergelegt werden, wird die Streitigkeit als nicht gewesen be- trachtet und die General-Direction wird die in Frage gestellten Pfand- hriefe und Coupons wieder in Cours setzen.
22. Mär 1868 3. April . Der Präsident, General- Lieutenant Gie cz ewie z. Der Kanzlei - Chef No wosielski.
Warschau, den
Verschiedene Bekanntmachungen.
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 15. August er. wird für den Transport von unbearbeiteten oder roh bearbeiteten Steinen mit Ausnahme des Marmors in ganzen Wagen⸗ ladungen von mindestens 100 Centnern im Tarif für direkte Sen= dungen von den Stationen Jauer, Groß ⸗Rosen, Ober ˖ Streit und Striegau der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn via Altwasser nach den Stationen Dittersbach, Gottesherg, Ruhbank, Märzdorf, Jannowitz, Schildau, Hirschberg, Reibnitz Alt⸗Kemnitz und Rabishau der Schlesischen Gebirgsbahn und von den Stationen Groß ⸗Rosen, Ober-Streit und Striegau nach denselben Stationen und außerdem nach Statien Greiffenberg der Schlesischen Gebirgsbahn, sowie von Station Jauer via Kohlfurt nach Nicolausdorf, Lichtenau, Lauban, Heide- Gersdorf, Langenoels und Greiffenberg und von Groß-⸗Rosen, Aber-Streit und Striegau nach denselben Stationen der Schlesischen Gebirgsbahn, mit Ausnahme von Greiffenberg, zu dem Satze von
Sem., von inel. 2. Sem. 1865 bis inel.
Gebühr von 2 Thlr, pro 190 Centner eingeführt werden. Exemplare des Tarifs sind bei den diesseitigen Güter ⸗Expeditionen der genannten Stationen für den Preis von 1 Sgr. pro Stück zu haben.
Berlin, den 28. Juli 1868.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 2718
Bekanntmachung. Berlin ⸗Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft.
schwerinschen . kommt der Transitzoll von dem durch Mecklen
den Eisenbahngute vom 11. d. Mts. an in Wegfall. Berlin, den 10. August 1868.
Die Direction.
26 Bekanntmachung om 15. Au l. Juni 1862
Steinkohlen⸗Verband⸗Tarif mit der a. Pr. Kaiser Ferdinands Nord Bahn nach Oesterreich bestimmten Steinkohlensendungen umfaßt. Vom gleichen Zeitpunkt ab werden auch die in unseren Bekannt—
1863 zugesicherten Frachtbonificationen für via Oderberg nach Oester⸗ . Stück. und Würfel-, resp. Klein⸗Kohlen nicht mehr gezahlt.
Die weiteren Bestimmungen, unter denen jener Verband-⸗Kohlen Tarif in Anwendung tritt, enthält der Tarif selbst, welcher zum Preise von 2 Sgr. pro Stück auf allen daran betheiligten diesseitigen Sta. tionen käuflich zu haben ist. .
Ratibor, den 4. August 1868.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn. 2716 Landgräflieh hessische coneessionirte Landesbank 1 Homburg vor der Höhe, Monat Juli 1868. Acetiva.
Kassen-Bestand FI.
Wechsel- Bestand
Effekten Bestand:
a) verschiedene Fl. 49, 0651. b) eigene Actien 500000.
549, 954. 20. 66, 455.
Lombard- Darlehen . 382,303. 31.
Conto-Corrent- Saldo Banknoten-Einlösungsfonds:
b) in Effekten e) in Wechseln
A252 7) Diverse Forderungen S8, 302.
8; Aetien-Dividende-Gonto pro 1868 ........... . 10420. WT
1) Aetien- Kapital- Conto 2 Banknoten im Umlauf 3) Depositen 4 ö pro 1863, 1864, 1865, 1 . 5) Reservefonds- Conto.... ...... ...... ...... . 50, 00.
HIFI.
2709 Monats ⸗Uebersicht der Weimarischen Bank. Activa. 1) Baare Kassen ⸗Bestände Thlr. 1266, 826. 25 Wechsel⸗Bestände 28913, 501. 3) Ausstehende Lombard⸗Darlehne gh5 730. 4) Effekten.... . D444 y 213 /h86. 5] Reservirte Weimarische Bank ⸗Actien S2 /900. 6) Guthaben in laufender Rechnung und Ver⸗ 2j677 170.
schiedenes J 231/600.
Guthaben bei der Landrentenbank Passiva.
7) Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. h / 000,00.
8) Banknoten im Umlauf 256230 000.
9) Depositen Kapitalien x bb / 140.
9 Actien⸗Dividende ⸗Conto pro 1864 bis 1867... g/ 40.
115 Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen u. s. w. 719/418. Weimar, den 31. Juli 1868.
1 Pfg. pro Centner und Meile und unter Zuschlag einer Expeditions⸗
Die Direction der Weimarischen Bank.
Fur die Abonnenten des juͤngst
verflossenen Halbjahrs wird mit der
heutigen Nummer die chroͤnologische üebersicht der in dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger vom Januar bis Ende Juni 1868 enthaltenen Gesetze, Verordnungen,
Bekanntmachungen ꝛc. ausgegeben.
Rack Ant Bens grid ligung lde Großherteglich mecklenb̃ur.
urg auf der Berlin- Hamburger Eisenbahn transitiren.
gu st er. ab tritt an Stelle und unter Aufhebung
des im Tarif vom zo - Sun sss auf Anlage B. enthaltenen Stein ˖ . kohlen Tarifs nach der Isterreichischen Landesgrenze bei Oderberg ein
bahn in Kraft, welcher auch die von Stationen der Oberschlesischen ö
machungen vom 17. Oktober 1869, 4. August 1867 und 3. September ö
Das Abonnement beträgt A Thlr. für das vierteljahr.
gnsertionspreis für den Naum einer Druchzeile S5 Sgr.
Königlich Preußischer
Aue Post⸗Ausflalten des In ⸗ und
Auslandes nehmen Sestellung am. Serlin die edition des 2
eußischen Staats - Anzeigers: Behren⸗Strase Nr. La, 8 Ene der Wilhelms strase.
M 188.
Berlin, Dienstag, den 11. August, Abends
1868.
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 96 46 reisgerichts⸗ Secretair, Kanzlei⸗Rath Johann Friedrich Sam uel Stöter zu Erxleben, den Rothen Adler⸗ Srden vierter Klasse; dem Großherzoglich badischen Geheimen Rath und ordentlichen Professor an der Universität zu Heidel berg, Dr. Johann Caspar Bluntschli, den Köni lichen Kroͤnen⸗Orden zweiter Klasse, und dem Präsidenten der Nieder⸗ ländischen Auswanderungs⸗Kommission in Rotterdam, Kom⸗ munal⸗Rath Lode wyk Pincoffs, den Königlichen Kronen— Orden vierter Klasse; sowie dem Schullehrer und Küster Jo⸗ hann Heinrich Ludewig Völker zu Esperde, Amts Hameln, und dem Rezepturdiener Ludwig Gath zu Runkel in Oberlahn ⸗Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen, Die Regierungs⸗Räthe . in Magdeburg und Ba⸗ mihl in Potsdam zu Ober ⸗Regierungs⸗Räthen; und Den bisherigen Amts, Assessor Georg Mer kel in Han⸗
ierungs⸗Rath zu ernennen; ferner mn, . fen 3 . Wundarzt und Geburtshelfer
Pr. Heinrich Koehler, Badearzt zu Soden, den Charalter als Sanitäts-Rath zu verleihen.
Rorddeutsch wer Bund.
tmachung. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindungen mit . , Dänemark und Norwegen.
. ischen Deutschland und Schweden, Linie Struisu nf ein- Ueberfahrt in] — 8 Stunden. Die Fahrten finden in beiden ,
Abgang der Schiff r ö
aus HMalmoe des Morgens.
Ankunft in Malmoe wie R
Die eise⸗ er n 5
Eisenbahnzügen gestalte .
enn . 6 noh aus Berlin um 65, ö. Ankunft in Stralsund um 12 Uhr
aus Stralsund mit Tages ˖ Anbruch,
luß an den um 2 Uhr ö. . Ankunft in Stockholm am anderen Nachmittage, in Got enburg am anderen Mittgge ; in per Richkung aus Schweden, Abfahrt aus Stockholm 6,5 Uhr früh, Ankunft in Malmoe 1533 hr Nachts, Weiter- hrt aus Malmoe des Morgens, spätestens 35 Uhr früh, seerensl in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß an den um Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden an, Ankunft in Verlin um 6,360 Uhr Nachmitta 5. (Anschluß an die Cgu—⸗ rierzüge nach Köln, London, aris, Frankfurt a. M., Bafel, Leipzig, München, Hamburg, Königsberg und St. Pe- tersburg, so wie an den Schnellzug nach Breslau und Wien). Durch ö täglichen Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschiuß an die zwischen Malmee und k I ere nid ,., bindung mit Dänemar . 1
und WNalmoe: J. Plaz 45 Thaler, 11, Platz tra e, n, 15 cleh . 2 . Tun . billets, 14 Tage gültig, J. Bla ö. ö
isch. 1 und Reisegepäck sind frei. ofern Gese
. . die mindestens aus 30 i, ö stehen, wird ein ermäßigtes Personengeld für ein 26. ö at von 3 Thalern oder für ein Tour⸗ und Retourbillet Platz — 14 Tage gültig — von 5 Thalern entrichtet; den gegen den ermäßigten Saß reisenden Personen können auf den Post ⸗Dampf⸗
schiffen Bettpläke nicht zugesagt werden.
Auf dem Stettiner Bahnhofe in Berlin werden digglte Billets für die Tour bis Malmoe sowie Tour. und N e⸗ tourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malm oe ausgegeben. Bei diesen Tour. und Retourbillets fritt auch fur dier Eisenbahnstreck, eine Ermäßigung des Per⸗ fonengeldes ein, indem für die Strecke von Berlin bis Stral⸗ fund and zurück zweite Wagentlasse⸗ Thlr. 1 Sgr. dritte Wagenklasse⸗ 4 Thlr. 11 84 u entrichten sind, wobei ein Freigewicht an Gepäck von 50 fund gewährt wird. ö
B. Zwischen Deutschland und Dänemark, I) Linie Kiel Körsocr. Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen tä glich ö. Abgang aus Kiel täglich 12,335 Uhr Nachts näch Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln 2c.) resp. dus Hamhurg. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen
egen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen Uhr früh und Weiterfahrten der Dampꝛfschiffe nach . und Aarhuus. Ankunft in Kopenhagen 10,33 Uhr Vormit⸗ tags, in Nybor I Uhr , , in Aarhuus 4 Uhr Nachmittags. bgang 9. 33 1. 3. . ,
des letzten Zuges aus Kopenhagen.
zen ng. hr. w um 5,30 Uhr
Hannover,
Uhr Mor⸗
ang aus ßer S ö. chr Rachmittags na ISC Uhr
Morgens aus Berlin
Abgan
2 Uhr
Mor ö
zwischen Lübeck
5 Thaler 8 Sgr.,
8 Sgr. ini ö erg en Deutsch land. und Nor wegen, Ein
iel Cftstign id direkt. Die Ueberfahrt erfolßt in 4.1 bis 3 s 3. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 123 Uhr Rachts nach Ankunft des letzin Zuges aus Altona resp. Ham⸗ burg, Abgang aus Christ ian ia jeden Donnerstag 10 Uhr , In Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Christiania; Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 19 Thaler, dritter Platz 5 Thaler. Auf den Linien Stralfund⸗Malmoe, Kiel ⸗ Korsoer und Kiel Christiania coursiren Staats. Postdampfschiffe, auf der Linie Lübeck Kopenhagen. die, zur Postbeförderung benutzten, Dampfschiffe der Hallandschen und Matlmöer Damhpfschiff⸗Ge⸗ ellschaften. — ich he, den 10. August 1868.
General Post . Amt. von Philipsborn.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche mia . Arbeiten.
: ; ü Königlichen
Der Baumeister Koschel in Münster ist zum Köni r
Eisenbahn⸗Baumeister ernannt und als solcher bei 2 Ober⸗ schlesischen Eisenbahn in Beuthen O / S. angestellt worden.
1053