3342
Fonds und
Staats- Papiere.
Bank- und Industrie- Actien.
Kisenbahn- Prioritäts - Aetien und 0 bligationen.
Freiwillige Anleihe Staats- Ahl. von 1859 do. v. 1851, 55 von 1857
von
von
von
von
1856 1861
von do. von 1862 Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855 à 100 Th. Hess. Pr. Sch. à d0 Th. Kur- u. Neum. Schldv. der- Deichb. Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Sehldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussisehe. .. do. do. Pommersche .... do. Posenseche, nene. Sã ehsis che Schlesische
Pfandbriefe.
Westpreussisehe. do. do. neue
1859 41.
18671 v. 1850, 52 1853
= 2 e
15 14 u. 10 9bz 6 5 11 u. 7 1035b2 114 u. 10 9532 9573 ba 95 z ba 961 br 95 7 by 957 bz S882 ha 38 br 887 6 S3 bꝛ I1I93b2 543 6 8S2bz
1027 br 963 6 7775 B l01 br 777 br S5 4 ba 2783 6 353 G 911 ba 7h ba S4 z bꝛ S5 bꝛ 835 B 8235 6
m, .
R
S — — 86
M
5b. 83
Div. pro Berl. Cassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer Cohurg. Credit. . Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Tettel Dess. Credit-B.. do. do. Landes- B. Disconto- Com. .. Eisenbahnbed. . . Genfer Credit ..
G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel.
Hannöversehe .. Hoerd. Hütt. V.
Hyp. übner). . . do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.
Königsb. Pr. - B.
Leipziger Credit
Lukxemh. do.
Mgd. F. Ver. - CG.
Magdeb. Privat.
Meininger Cred.
Minerva Bg. -A.
Moldauer Bank.
Norddeutsche ..
Oesterr. Credit.
RS - g =
G — 1 — — — Sc — .
.
c 7 82 e
lis B 7 197 q 69 B 06 B 1256 735 9 19735 6 o7 zk 96 2b 7106 1599 B S9 II85b2 etw bꝝ 2143 br O6 B 101 B 62 SI I bꝛ II0etwbæa 11074 6 ioo? p
21 3B. vi6 i 1233. p0f6 93 ag end]
Magdeburg- Wittenberge .. Mainz - Ludwigshafen Niederschl. Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. I. n. J. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser.. Niedersckhlesische Lweigb.. Oberschl. Iit. A. .... ....
ö Ostpreuss. Südbahn Rheinische .. ...... .... ...
. St. garant Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. Cr. · K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig- Holsteiner Stargard Posen
do.
do.
Thüringer
mag dcp. iber stic 43 . von 1865. 43 do. Wittenberge
14 ul0b96z G
1/L. u. 7. Hi B . 935 B
14. u1 091 B do. — do. 9 ö. 92
ü d — i 7
,, 111. u. 7. 877 6 816 h do. S5] 907 bz 905 ba S8 br S873 C. 91 bz
do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche . ... Posensche .... ... Preussische
Rhein. u. Westph.
Phönix Bergw. . Posener Prov.. Preussisehe B. .. Renaissance, Ges. f. Holzsehnitzk. KRittersch. Priv..
II23 G b. do. 11. 102 6 do. 111.7. 155 B
ö ke g ee g .
2.
ö do. III. Em. 111. 865 6 do IV. Em.
* J 263
Rostocker ...... Sãiehsische Sehles. B.. V. .. . er ereinsb. Hbg. . 103 Weimarisehe ... 47
Si ehsisehe 91 B
ö
L t D . ß . ö
Rentenbrie fe.
1/1 u.. I1I4;3B Bg d - , ,- 1st 158,6 4. Samb. u. Meuse
11M. 3 6 Fũnfkirehen-Bares
11. itz 6 30362 111 u. 7. 905 6 4 gbr B Eisenbahn- Prioritäts-Actien ü. Fiess ö do. do. Prämien-Anl.. 4 1025 b2z B TDeier disss = , n nen Mainz - Ludwi Braunseh. Anl. de 8665 . lol G w . Qestr. franz. 4 ö 335 4. ghet w bꝛ e. Isö Em'
amb. Pr. A. de 1866 3 s. 455 B ö . ,,,, ö Manheimer Stadt- Anl. 4 I/ s . Sächs. Anl. de 1866 Ber iseh- Mark Schwed. iO Rthl.Pr.A. pr. Stück 1 . ö
r =.
ö
Vr I001 bz
Badische An. ce TSS; do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-0Oblig. . . .
Bayer. St. A. de 1859
— — — ö — 2 —
Neue
Lem berg-Czerno witꝝ von 1867
hafen taatsbahn .. neue
J 3 76 5 Sidõstl. Bahn (Lomb. ) ... 3 6nb⸗ do. Lomb. Bons 1876, 716 do. do. v. 1875. 6
3. 6
6
5
5
ö, do. ö ö. do. do. 735 kudolłsbahn 73 B ele z - Orel
93 ß 902 6 5 SS tw bꝝ
8106
915 6 835 6 965 6 99 3b
Oesterr. Meta siquss 5 e -
do. National- Anl. .. do. 250 Fl. 1851. do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860
ö
—— — C C,
2*
J. 66 Serie . * . üsse . . P ĩ it. do. do. 1861 pr. Stück . do. Il. 6 do. Silber- Anleihe . 5 15. n. . ortmund- Soest. . Italienische Rente... J ; do. II. Serie
Eumũnier . do. Nordb. Fr. VW Russ. Engl. Anleihe. J : Berlin · Anhalter. do. do. de 1862 u. IMI. 87 do. Es. Stückei 8645 14. u. IM. 5 do. Holl. ;
JJ . 65 Riga Dünaburger. ...... Rjãsan- Koslo xv 114.110 Schuia - lvano vo do. do. do.
ö Geld- Sorten und Banknoten. rie drichsq : or᷑
Gold- Kronen
Louisd'ꝰ or
Due aten...
Sovereigns
Napoleonsdꝰor
Imperials
3
—
ö .
do. . B Potsd. Mag d.Lit.A.i.Bʒ. do. . berlin - Stettiner I. Serie. do. II. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid. Freib. . Cõöln- Crefelder Cõln- Mindener
do.
; de 1866 5. Anl. Stiegl. 56. do.
. 9. Anl. Engl. St.
. do. Ho . Bodenkredit ...
; Nicolai · Obligat. Russ. - Poln. Schatz.. do. do. kleine Foln. Pfandb. III. Em. do. Liquid.
do. Cert. A. à 300 FI. do. Part. Ob. 2500. Türk. Anleihe 1865. Amerik. rüekz. 1882
C C C = J
2
8636 6 14 u. 7. 943 6 „a uz ß⸗
2 9 242
einlösb. Fremde kleine
226. u. 27/1 2166 16. u. 112. . do. do. 1s5. u. M1.
101 B
do. — — 14 uioMßs3 6 do. 94 B do. S2 6 LI u. 7.823 B
Pfd. fein. B .:
29 Thlr. 239 Sgr. Rö. Linsfuss der Preuss. Bank fin di kür Lombard 4 pCt
FS r 6 80 u Ge dr , r d, s
K 3
echsel 4 pCt.,
1
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Nerlag der Königlichen Hehesmen Ober. Hofbuchdructerei (R. v. Decker).
Beilage
3343 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Mittwoch, den 19. August
M 195.
— — ——
1868.
n zeiger.
Oeffentliche
“Pr A
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Steckbriefs⸗ Erneuerung. Der hinter die verehelichte Kauf mann Jüngling, Antonie Louise Emilie geb. Schmolke (Wachs), in den Akten J. 150. 1867 wegen wiederholter Unterschla— gung unter dem 4. Dezember v. Is. erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 15. Ausust 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Kommission 11. für Vorunter . suchungen. Signalement. Die ze. Jüngling ist 37 Jahr alt, am 28. Mai 1830 in Neisse geboren, katholischer Religion, 4 Fuß 95 Zoll groß, hat dunkelblonde Haare, blaugraue Augen, dunkelblonde Augenbrauen, gewölbte Stirn, breites Kinn, lange und stumpfe Nase, proportionirten Mund, ovale Gesichtsbildung, gelbliche Gesichtsfarbe, mangelhafte Zähne und ist untersetzter Gestalt.
Handels-⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 534 ö . — der Kaufmann (Handel mit chirurgischen Instrumenten) Louis Markus Blumberg zu Berlin, Ort der Niederlassung: Berlin , (jetziges Geschäftslokal: Steglitzerstr. 57), Firma? Louis Blumberg, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Die unter Nr. Z393 des Firmen , Registers eingetragene hiesige Handlun irma: . 9 * Robert Heynig,
Inhaber Kaufmann Traugott Robert Heynig, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht,
Unter Nr. 150 des Gesellschafts-Registers, woselbst die hiesige
andlung, Firma: 9 96 5 Ferd. Ealmus & Co,
und als deren Inhaber die Kaufleute 1LHeinrich Gustav Schöpplenberg, 2) Paul Ferdinand Wilhelm Calmus, ; 6. . i nn ig fügung eingetragen; ekt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung e . 2 * ka n Paul Ferdinand Wilh e Calmus ist aus der Handels⸗Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma dauert n , . f 186 Berlin, den 17. Augu . . . ihn d ches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
ü — 2
In unser Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen age eingetragen: . 8 9e . * 34: daß die Firma Naumann Pick jun. zu Lands— berg a. W. erloschen ist; . II. a Nr. i n nnn Wolff Liebert zu Lands— berg a. W.
Ort der Niederlassung: ͤ Landsberg a. W.
Firma: . Naumann Pick's Eidam.
Landsberg a. W., den 17. August 1868. r g zn hilde Greis a nn srhtheilung.
Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in das , erfolgt: I) Nr. 2. ung des Prinzipals: ö ö. i , ö. n letzer Carl Emil Ehart zu Berlin. 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be— ellt ist: n Gebrüder Ebart.
4 Ort der Niederlassung: Spechthausen 263 66 fegiste . i rmen⸗ ; . ö *in, n ge,, Ebart ist eingetragen unter Nr. 7 des . rn, ,,. ; es Prokuristen. . . ; 9 ,, Paul Ebart zu Spechthausen. ĩ intragung: , ö zin e , gi Verfügung vom 13. August am 14ten 38.
Auaust I Neustadt ˖ Eberswalde, den 14. August 1868. 1 sKonigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Gesellschafts-Register ist unter Nr. 20 zufolge Verfügung em f. . 16 . selbigen Tage eingetragen worden:
Firma der Gesellschaft: »Krause L Frehe.« i der Gesellschaft: Nakel.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Johannes Bernhardus Franziscus Bene— . Krause und der Kaufniann Heinrich Frehe zu Nakel. Die Gesellschaft hat am 1. April 1858 begonnen. Neu⸗-⸗Ruppin, den 11. August 1868. — Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
In unser Firmen - Register ist bei Nr. 1984 das Erlöschen der Firma Louis Kolligs hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. August 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen -Register ist Nr. 2322 die Firma A. Hülß, und als deren Inhaber der Bäckermeister Adolph Hulß hier, heute ein— getragen worden.
Breslau, den 13. August 1868. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 92 das Erlöschen der Firma R. Fürst zu Frankenstein heut eingetragen worden. Frankenstein, den 12. August 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 171 die Firma A. Böhm «, und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Auguste Böhm, hierselbst heut eingetragen worden. ö Frankenstein, den 14. August 18683. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Königlich es Kreisgericht. Ferien ⸗ Abtheilung zu Gleiwitz.
1 in dem Firmen ⸗Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts unter Nr. 320 eingetragene Firma »L. Treumann« ist erloschen. Ein- getragen zufolge Verfügung vom 12. August 1868 an demselben Tage.
Zufolge Verfügung vom 8. August l. J. ist heut in unser Han—
s-Register eingetragen worden und zwar. . 91 ö ö zu Nr. 18 das Erlöschen der Einzeln
irma F. A. Gocksch in Wüste Waltersdorf durch den Ein— f der Faufmanns Lothar Teichmann daselhst als Gesell= schafter in das Handelsgeschäft des bisherigen Inhabers, Kauf manns Friedrich August Gocksch; .
B. im Gesellschafts - Register unter Ni. 48 die Errichtung der Handelsgesellschaft F. A. Gocksch zu Wüste Waltersdorf unter nachstehenden ö
Die Gesellschafter sind⸗ ' a) der Kaufmann Friedrich August Gocksch, b) der Kaufmann Lothar Teichmann, Beide zu Wüste Waltersdorf. Die Gesellschaft hat am 8. August 1868 begonnen. Waldenburg, den 10. August 1868. Äöniglichez Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 8. August 1868 ist am 9. August 1863 in unser Firmen . Register inge een, Rr. 112. Bezeichnung des Firmen-Inhabers Kaufmann Heinrich Leeke in Oebisfelde. Ort der Niederlassung: Oebisfelde. Bezeichnung der Firma: . Hardelegen den 9. August 18658. 9 ö gtoönigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die unter Nr. 7 in unscrem JSefellschafts Register eingetragen
Handelsgesellschaft . ö — ges Wiegandt C Reibig zu Naumburg J ist aufgelöst und gelöscht, dagegen in unserem Firmen-Register unter Nr. 398 die Firma . ü. Wiegandt C Reibig zu Naumburg J und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann August Otte Rien. äcker zu Naumburg eingetragen und zwar zufolge Verfügung vom eutigen Tage. . . . ; Naumburg a. S. den 13. August 1868.
Königliches Kreisgericht I. Abtheilung.
Die in unser Firmen-Register unter Nr. 12 eingetragene Firma— »Rabe und Priese«
ist erloschen. .
Torgau, am 14. August 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Gesellschafts - Register Sub Nr. 8 eingettaqene
Handels-Gesellschaft, Firma: Carl Giese zu r, , .
Tod des Carl Giese aufgelöst und im Register gelöscht; dagegen ist in
1418