1868 / 199 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3386

Verloosung, Amortisation, Fir neh tung u. s. w.

z von öffentlichen Papieren. [22 6J⸗J.. en. Cölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bei der heute Statt gefundenen dritten planmäßigen Ausloosung der für das Jahr 1868 zu tilgenden 75 Stück sechsprozentigen Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft à Thlr. 200 jede, sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 6. 8. 22. 35. 37. 54. 81. 124. 132. 135. 143. 189. 210. 223. 224. 245. 262. 284. 329. 368. 375. 390. 393. 420. 443. 471. 472. 515. 539. 548. 555. 556. 634. 636. 722. 739. 748. 779. 835. 853. 879. 899. 912. 926. 929. 936. 975. 988. 1012. 1015. 10633. 1035. 1040. 1053. 1057. 1088. 1102. 1111. 1117. 1122. 1145. 1185. 1196. 1207. 1238. 1330. 1364. 1369. 1425. 1431. 1451. 1458. 1468. 1490. 1495.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen er- folgt vom 2. Januar 1869 ab bei unserer Gesellschaftskasse im Bayen⸗ thal bei Cöln, oder bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jun. K Cie., J. H. Stein und kei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein hierselbst gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obliga⸗ tionen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons Nr. 7 bis inkl. 10 und Talons, sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwendet, sobald dieselben zur Zahlung präsentirt werden. .

Die Verzinsung der vorangeführten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Cöln, den 18. August 1868.

Der Verwaltungsrath.

2685 Bekanntmachung. Oberschlesische Eisen bahn.

Bei der ‚,. stattgehabten Ausloosung von Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litr. E. und F. der Oberschlesischen Eisenbahn Behufs der Amortisation sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

l. von den Obligationen Litr. E.

I) zu 1000 Thlr.

Nr. 59. 67. 207. 264. 282. 353. 464. 523. 1190. 1246. 1291. 1381. 1420. 1430. 1457. 1580. 2034. 2309. 2487. 2710. 2907.

2) zu 500 Thlr.

Nr. 154. 200. 376. 1129. 1162. 1197. 1238. 1255. 1684. 1832. 1920. 1975. 2051. 2173. 2174. 2441. 2458. 2463. 2696. 2720. 3064. 3251. 3621. 3625. 3632. 3843. 3931. 3983. 4048. 4067. 4120. 4166. 4543. 4643. 4649. 4701. 4707. 4968. 5204. 5351. 5593. 5781.

. zu 100 Thlr. . 146. 368. 655. 863. 1017. 1191. 1242. 1243. 1249. 1398. 1414.

1594. 1608. 1698. 1769. 1777. 1791. 1879. 1936. 1976. 1996.

2259. 2359. 2518. 2720. 3024. 3192. 3365. 3665. 3858. 4030.

4105. 4177. 4265. 4350. 4512. 4613. 5081. 5096. 5637. 5659.

5734. 5765. 5920. 6498. 6716. 6801. 6919. 7359. 7698. 7987.

8067. 8136. 8146. 8233. 8777. 8898. 8918. 8929. 9023. 90681.

9118. 9128. 9468. 9882. 10,127. 10,217. 10,223. 10,244. 10,261.

10,267. 10,844. 11,051. 11059. 11,068. 11,515. 11603. 12338.

12.479. 12,673. 12,681. 12,880. 13,021. 13,049. 13,057. 13, (080.

13,219. 13,295. 13,393. 13,395. 13,450. 13,734. 13,775. 13,942.

14,213. 14.421. 14,454. 14.536. 14,601. 14777. 14778. 14,779.

14,841. 14,864. 14,967. 15,081. 15,128. 15,619. 15,641. 15.7713.

15,965. 16,118. 16,195. 163507. 16,592. 16,664. 16,680. 165711.

165721. 16761. 16,780. 16,825. 16,874. 17095. 17,559. 17.609.

17.880. 18.170. 18,333. 183340. 18404. 18478. 18,618. 18728.

18,824. 18,844. 18, 956. 19313. 19,323. 19,815.

II. von den Obligationen Litr. F. a) I. Emission zu 1900 Thlr. 142. 269. 443. 805. 847. 958. 1093. 1426. zu 500 Thlr. 133. 323. 603. 660 1052. 1108. 1274. 1721. 1774. 1987. 2302.

2350. 2525. 2622. 2665. 2850.

u 100 Thlr. 305. 368. 544. 756. 1052. 1410. 1470. 2101. 3377. 3927. 4095.

4233. 4404. 4589. 4816. 4823. 4901. 4964. 5440. 5443. 559]. 5679.

5817. 6595. 6668. 6841. 7408. 7607. 8602. 8899. 9367. 9469. 9543. 9819. 9883. 10,154. b) Il. E mission

zu 100 Thlr.

Nr. 10,709. 10,915. 11515. 11579. 11,680. 12,176. 12,267. 12.7271.

12,335. 12424.

Diese Obligationen werden hiermit zur Zurückzahlung gekündigt und die Inhaber derselben zugleich aufgefordert, die Valuta vom 1. Oktober d. J. ab gegen Ablieferung der Obligationen nebst den ar, n, m, über die Zinsen vom J. Oktober er. ab bei unserer

auptkasse während der Amtsstunden in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen und zwar:

a) der Prioritäts-Obligation en Litr. E. à 1000 Thlr. ex 1865 Nr. 208141. 1866. Nr. 397. 2713. 1867. Nr. 382. 765. 1339. 1631. 2415. 2585. 1865. Nr. 5050. 1866. Nr. 370. 5100. 5853. 1867. Nr. 36 1077. 1971. 3097. 3179. 3949. 4037.

à 500 Thlr.

à 100 Thlr. - 1865. Nr. 467 472. 587. 991. 3332. 5628. 595g 6663. 6476. 6905. 8177 , 10 1h

10,656. 11,571. 177726. 18.644.

1866. Nr. 1510. 26609. 38695. 4456. 6577. 993

160350. 104181. l0M56. 11655. 11333

12.650. 12zbo5. 12631. 157533. 1867. Nr. . 1964. A156. 37. 2655. 397. 34 3509. 1777. 1977. 5555. S558. 555 Söbb. 6563. 666i. 833. io si. 115. 11257. II 267. I16368. 11.362. 13 *

13355. 1377, iz 835. 3 G5 vz

143878. 15.3324. 15.364. 16030. 16255 17.204. 17,580. 19,636. 19,703. b) der Prioritäts Obligationen Litr. F. à 1000 Thlr. ex 1867. Nr. 1306. à 100 Thlr. » 1866. Nr. 1358. 4822. 8474. 1867. Nr. 5417. 8910. erneuert zur Einlösung aufgefordert. Breslau, den 26. Juli 1868. : Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn

nme, ——

Verschiedene Bekanntmachungen.

2773) Bekanntmachung.

An dem hiesigen

G ö mnas rium ist die Stelle des vierten ordentlichen Lehrers, und an der hiesigen Wilhelms⸗ Schule (höhere Knaben ˖ Anstalth

die erste ordentliche Lehrerstelle anderweit zu besetzen. , Jede dieser Stellen ist mit einem Jahresgehalt von 600 Thlrn. otirt. . Gefordert wird: ;

a) bei der Stelle am Gymnasium: .

Die Qualification für den Unterricht in den alten Sprachen wenigstens bis Secunda inkl, gewünscht außerdem die Lehrbefähigung für Geschichte oder Franndsisch. wenigstens in den mittleren Klassen,

b) bei der Stelle an der Wilhelms⸗Schule: . ;

neben der allgemeinen pädagogischen Qualification die Unterrichts befähigung für die franzoöͤsische und engliche Sprache. 24

Bewerbungen,) die sich über die bisherige Thätigkeit auszusprechen haben, sind unter Beilegung der Zeugnisse bis zum 16. Septem ber er. an uns einzureichen. t

Liegnitz, den 13. August 1868.

Der Magistrat.

T2551] A. Schaaffhausen'scher Bankverein. General Versammlung. .

Die diesjährige regelmäßige Fern mn nn immlung der Actionaitt des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins wird Dienstag, den lten September e,, Vormittags 16 Uhr, in un serm Geschaͤftz— lokale, Unter Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst, stattfinden.

Unter , . auf die §§. 61 und 62 unseres Gesellschaftk—⸗ Statuts, laden wir die Actionaire hiermit ein, an dieser General. Versammlung Theil zu nehmen, indem wir bemerken, daß die Ein trittskarten und Stimmzettel am Samstag, den 29.,, und Montag den 31. August c., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserm ot bezeichneten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Gegenstände der festgeseßten Tagesordnung sind:

I) Vortrag des Administrationsrathes; 2) Rechenschaftsbericht der Direction; 3 z der Dividende pro 1867; 4) Beschlußfassung über die Verwendun

des nach Abzug a Dividende verbleibenden Gewinnüberschusses und . Wahl von Mitgliedern des Administrationsrathes.

n, den 22. Juli 1868. Die Direction.

Bekanntmachung. Vom 1. September en ab findet zwischen den Ostbahn⸗Stationen: Berl Frankfurt a. O., Kreuz, Bromberg, Danzig, Elbin

2. In stethurg Gumbinnen und Eydtkuhnen einersen 1 ünd Station Rastenburg der Ostpreußischen Südbah n andererseits, ein direkter Personen- und Gepäck hh kehr unter selben Bedingungen, wie zwischen den genannten 9j bahn⸗Stationen und den Statlonen Pr. Eylau und Bartenstein dt Osipreußischen Südbahn, statt. Bromberg, den 18. August 1868. Königliche Direction der Ostbahn.

W341

Vom lsten k. M. ab werden auf den von uns verwalteten Ei bahnen die zur ten ermäßigten Klasse unseres Lokaltarifs gehör vrohen und rohbehauenen Steinen bei völliger Ausnutzung der 35 kraft der zur Verladung verwendeten Wagen zu den Frachtsäßen seit 20. September v. J., gültigen Lokal - Ausnahmetarifs für gn toffeln und künstliche Düngemittel tarifirt.

Breslau, den 19. August 1868.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Hier folgt die besondere Beilage

2

Das Abonnement beträgt A Thie. fũr das viertel jahr.

Insertionspreis für den Naum einer Druchzeile Zz Sgr.

Ale post Anstatten des Ja- and Aus landes

für Serlin die edition des . Prenßischen Staats- Anzeigers Behren⸗Straste Nr. Ia, Eche der Wilhelmsstrasie.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Leggtions- Rath Freiherrn von Walterskirchen

bei der Kaiserlich österreichischen Gesandtschaft in Florenz den Rothen Adler-Orden dritter Klasse und dem Herzoglich anhalti⸗ schen Geheimen Bau⸗Rath Vieth zu Dessau den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen,

Den Gutsbesitzer, Regierungs-Assessor Karl Heinrich Emil von Portatius; ünd

Den Regierungs-Referendarius Freiherrn von Richt- hoffen zu Landräthen zu ernennen, so wie

Die Wahl des Landschaftsrathes Freiherrn von Secken— dorff auf Broock zum Direktor des Anklamer Landschafts— J. auf die Dauer von sechs Jahren zu estätigen.

Ministerium des Innern.

Dem Königlichen General⸗Kommando und dem Königlichen Ober- Präsidium übersenden wir anbei ergebenst Abschrift der Allerhöchsten Kabinets⸗-Ordre vom 25. Juli 1868, (a. betreffend die sofortige Entlassung der auf Grund der Vorschrift im §. 171 der Militair⸗-Ersatz Instruction vom 9. Dezember 18658 gegen⸗ wärtig noch in den Arbeiter⸗Abtheilungen befindlichen Mann— schaften, zur entsprechenden weiteren Veranlassung.

Berlin, den 8. August 1868.

Der Kriegs⸗Minister. Der Minister des Innern. Im Auftrage Graf zu Eulenburg. von Karczewski.

An die Königlichen General-Kommandos des 1. bis 11. Armee— Corps und die Königlichen Ober-Präsidenten der Provinzen.

a. Nachdem die Vorschrift im §. 171 der Militair⸗Ersatz⸗ Instruction für die preußischen Staaten vom 9. Dezember 1858, betreffend die Einstellung unsicherer Heerespflichtiger in die Ar— beiter⸗Abtheilungen, durch die Militair-Ersatz⸗Instruction für den Norddeutschen Bund vom 26. März 1868 aufgehoben worden ist, bestimme Ich auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 20. Juli dieses Jahres, daß die auf Grund dieser Vorschrift gegenwärtig noch in den Arbeiter⸗Abtheilungen befindlichen Mann⸗ schaften sofort aus denselben zu entlassen sind. Ems, den 25. Juli 1868. gez. Wilhelm.

ggez. v. Roon. Gr. zu Eulenburg.

An den Kriegs- und Marine⸗Minister und an den Minister des Innern.

Preusßische Bank. Wochen ⸗-Uebersicht der Preußischen Bank vom 22. Aug ust 1868. n eti va. 96, 130,000

1 Thlr. h ; 933, 000 3 6 l, 248, 000 15889, 000 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen 15,369,000

und Activa

. Pasfi va.

6) Banknoten im Umlauf

7 Depositen⸗Kapitalien

& Guthaben der Staats - Kaffen, Institute und Privatpersonen, mit Einschluß des Giro Verkehrs 2,188,005

Berlin, den 22. August 1868. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Kühnem ann. Boese. Herrmann. von Könen.

Thir. 137, 831 009 zi MG oh

Angekommen: Se. Excellenʒ der Prästdent des Bundes. kanzleramtes, Wirklicher Geheimer Rath Delbrück, von Hamburg.

Berlin, 24. August. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: zur Anlegung der Allerhöchstihrem Flügel— Adjutanten, dem Obersten Grafen von Kanitz, Commändeur des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß, und dem Seconde⸗Lieutenant Grafen von Schlieffen im 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königlichen Hoheit verliehenen Insignien, resp. des Commandeur-Kreuzes zweiter Klasse des Ludwigs-Ordens und des Ritterkreuzes erster Klasse vom Verdienstorden Philipps des Großmüthigen,; ferner zur Anlegung der dem als Adjutanten bei dem General⸗Kommando des Garde⸗Corps kommandirten Premier⸗ Lieutenant Freiherrn von Senden im 2. Garde - Dragoner— Negiment, sowie dem Bezirks-Feldwebel Ostwaldt vom 2ten Bataillon Eüstrin) 1. Brandenburgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 8 von des Großherzogs von Baden Königlicher Hoheit verliehenen Insignien resp. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Ordens vom Zähringer Löwen und der silbernen Verdienst— Medaille, und endlich zur Anlegung des dem Assistenz⸗Arzt Schirmer von der Provinzial-Invaliden-CZompagnie Nr. 2 von des Kaisers von Oesterreich Majestät verliehenen Ritter— . . Franz⸗Joseph⸗Ordens Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

Bekanntmachung. Vom 14. d. Mts. ab bis zum 14. September c. werden zwischen Hamburg, resp. Geestemünde und Helgoland folgende Post - Verbin— dungen unterhalten werden! a) zwischen Hamburg und Helgo— land aus Hamburg: am Dienstag 9 Uhr früh pr. Dampfschiff »Eux—= hafen«, am Mittwoch 8 Uhr früh pr. Dampfschiff »Helgoland«, am Donnerstag früh 9 Uhr pr. Dampfschiff »Cuxhafen«, am Freitag früh 8 Uhr per Dampfschiff „Helgoland, am Sonnabend 9 Uhr früh pr. Dampfschiff »Cuxhafen«; aus Helgoland: am Montag, Morgens, pr.

Dampfschiff »Cuxhafen«, am Dienstag, Nachmittags, pr. Dampfschiff

»Cuxhafen«, am Donnerstag, Morgens, pr. Dampfschiff »Helgo— land“ am Freitag Morgens, pr. Dampfschiff » Euxphafen «, und am Sonnabend, Morgens, pr. Dampfschiff Helgoland ; (mit den Schiffen nach Helgoland erhalten, sämmtlich für Helgoland bestimmte Postsendungen Beförderung, welche spätestens am Abend vor dem Abgange der Schiffe über Hamburg und Altona, resp. von Lübeck und am Morgen des Abgangstages mit dem Cou— rierzuge aus Berlin in Hamburg eintreffen; b) zwischen Geeste— münde (Bremerhafen) und Helgoland aus Geestemünde: am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 9 Uhr früh; aus Helgo— land: am Montag, Mittwoch und Freitag pr. Dampfschiff »Nordsee« Mit dem Schiffe werden die für Helgoland bestimmten, spätestens mit dem ersten Eisenbahnzuge aus Hannover am Morgen der Abfahrt in Geestemünde eingehenden Briefpost⸗Sendungen und die mit dem leßten Zuge am Abend vorher dort ankommenden Fahrpost Sendungen weiter gesandt. Hamburg, den 12. Juli 1868 Ober · Post · Amt. Schulze.

124