1868 / 199 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3388 J V inister ium für Handel, Gewerbe Zusammenstellungen der Betriebs-Einnahmen der

.

7 8. 1 JI5. TI6

Laufende Nummer.

Namen der

Eisenbahnen.

Jm J

Die Einnahme

a hre

1868

betrug die Einnahme.

im Monat Juli 1868

bis ustimo 81 ro 9 . ahn⸗ b

e⸗ triebs ; Länge.

Thlr.

im

Ganzen Ganzen

Thlr.

Thlr.

Monat.

bis ultimo Jun

pro eile Bahn⸗ be⸗ triebs Länge. Thlr.

pro ] weni⸗

ger

in pCt.

in . mehr pet teile

Bahn⸗ be⸗

triebs · Länge. Thlr.

10 eile und Monat.

Thlr.

TO eile und

a ls im Monat Juli Thlr. pCt. Thlr. pCt.

im Ganzen

im Ganzen

Thlr.

Wr. 1. Thlr.

.

un d öffentliche Arbeiten. preußischen E

isenbahnen im Monat Juli

3

389

1868.

13. ff fff f

21.

22.

.

ff ff

*

B.

8.

30.

31.

Laufende Nummer.

beträgt daher

bis ultimo Juli 13868

weni . in

bis ultimo Juli

Thlr. pCt. Thlr. pCt.

1868

Meil.

Bahn⸗ Betriebs

Länge

im Juli 1867

Meil.

Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher an Anlage⸗Kapital verwendet

z

P

im Ganzen Thlr.

Pio Meile

Thlr.

pro 1868 sind zur

Amorti⸗ sation der

ten aus den Be⸗ triebs Einnah⸗ men erfor⸗ derlich

bro 1868 S beträgt das Stamm⸗ Actien · Kapital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt,

Ver⸗ insung und

rioritq-

Thlr. Thlr.

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionirtes

Anlage ·˖ Kapital.

davon in Stamm⸗ Actien

Thlr.

Ganze Länge derjeni · gen Bahn⸗ strecke, welche für das in Gol. 3. benannte Anlage⸗ K erzu-⸗ stellen ist.

Meilen.

Nach Ver⸗ ausgabung des ge⸗ sammten in Col. 28 benannten Kapitals sind zur

.

6

und Amor⸗

tisation der

Prioritäten

erforderlich

// , k d .... . ,

w

k w

Thlr.

l. Staatsbahnen. a) Ostbahn 4743 6 11 448

1**9 6 412 4529 7293 5529 2719 891 6 401

17369 67116 2068

31742 1235 44931

36 187 2698 5151

10236

10 234

3 605 825 7640

4136618 105 928 64 631 1054721 1934231 3 898 398 177304 8 382 SI 5 880

33 203 3020

S0 136

8049 44 885 31702 51 018 38 694 19931

6237 44 88

4741 6 6563 1232

16 3. 2241 6 774 3 863 7357 6 198 2 395 1666 6 982 1146

4620 330

11719 1396 5 592 5 645 8212 5507 16565

991 8 675

33 188 142 440

8 623 70317 15 689 47415 27 044 51 326 43 386 20 263

7417 48 871

7980

3 604 188 464 718 12 935

3 629 740 315 041 68 277 1413615 1039855 4490426 508 185 91 4417

d ðh h 49 5 Ol

l 738 834

604 göl 18 378 8 C053 167 844 166 382 634 874 II6 764 11689 146285

19 107

f r 1637 0, os 1068,80 48 370 912 445 404 11457 078 = . 2532 5 486 623 501 061 12935 Ooo 8 945 499295 2 . ol /6 2 32 418 984 628 564 209113 13,16 10457 000 520 845 3646 la] 452 232 313 180 358 94 33/27 25 495 819 487 772 5 624 226 15 270 166 788 311 592 M28 10078 49 077 4100 474 178 30 881 25 /os 18 355 832 731 871 33 065 69 669

1180 . II 035 728 6090365 55 061 ;

w

b) Berlin ˖ Cüstrin c Danzi Neufahrwasser. 2 j Fir hien, geh. b) Schlesische Gebirgsbahn. 3 Berliner Verbindungsbahn. 4 Westfälische Saarbrücker 6Hannoversche

. .

6471

zos 8/8 191

11638

Bebra Hanauer M Main Weserbahn 10Heppens. Oldenburger Il. Privatbahnen. A. Unter Staats ⸗Ver⸗ waltung stehend. Wilhelmsbahn a) Oberschlesische h Zweigbahnen im Berg werk⸗ und Hütten⸗Revier ö Bresl.· Posen⸗Glogauer. d) ö,, a) Bergisch⸗Märkische b) Ru , 6 4 Rhein⸗Nahe Eisenbahn Hessische Nordbahn . B. Von Privat ⸗Di⸗ rectionen verwaltet. 6Tilsit Insterburger IOstpreußische Südbahn Niederschlesische Zweigbahn. M Bresl. Schweidn⸗ Freiburg. 10Neisse ⸗Brieger 11 .

18,12 O oo

1980 12 292

691 3921 32978 3175 7227 3955 1527

344 055 3041772

58 029 764 143 471 743

3 385 994 727 983 461 117 628 Ohl

40526 59 337

1643 22 676 28410 63 827

7045

10 87

5b 445 418171

9163 115780 71 698 532 419 110905 89 149 101 167

2282 12 678 764 4159

13 858 6 O47

1836 27 448 20 846 57 225 50 590 27 968 31 688

3813 13 871

809 5174 4 589 8 4192 7926 4 256 5 367

26 688 97 100

5 662 36 216 32 124 59 444 55 480 29790 37 566

660 253 3 432 471

67 947 1008253 726970

3 81 1 543 798 362 480 508 744 558

96971 507 h5( 8

10806 138 456 100108 596 246 117950

5 973 112 038

390146 86 624

282 35 43937 207 062 731 143 1 S9b 386

1002897 608 hh5ꝰ

168 78 s ogs 511 33 3067 15 74 66]

4012 12961

316 198 1390 69

1 9918 ᷓe . 755 227 5 135 5h

36 76 379

19391 1II650

24 / 7 35/5

12,00 27 / a 22.63 60 / 2 14/39 16, 13 19,82

14 356

901 4973 4424 2197 8197 5330 5 653

22,63 64 / 8 14/39 16, 13 19,82

12 898 993 16176731 11 684 190

8

92 13359 2455 5 429 3133 1 867 1965 1466 14166 672

8464 2177 10438 8364 3141

1934 5 551

6 151 1951 13 343 4835 6139

2360 1167 7417 4637 1478

45 885 127 465 161913 Sb 9gõ

92 685 131 888

1012429 234 359 311017

1865871

1147102 212763 1427743 687 973 313 929

2132 154 338 13 538 6 343 1909 520 38 859

7179 1 604269 43 056 1909 6 189 13519 14 738 4 388 815 9g3 400 5 6111 8S22 856 33 848 7975 2 860 914. 42976

3077 143 409 16522 7527 72 923 29169 2618 170818 51 920 842 217808 32 460 1629 46 554 10 345 ; 3 325 649 823 20 3430 2906 16240 L446 43278 1476 263 505 5753 13951 6383

Zusammen 8 064 299 6110 5l 371 570 BSFF33s] od d T io T ö 92 38 Gos 5570 857 Tis ssᷓ Vss— Rach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 1B, le, 2b, / 6, & lo, IIA 3a, B7, 14h, 160 u. d, 18, 196, 20a, 21a, 21b

Bemerkun en. Die Angaben der Einnahmen des laufenden gen. 9 ad Col. 21. Die Baulänge beträgt 19,87 Meilen. Zum Be⸗ Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben iriebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (601. 8) nach EGsos Meilen, so daß die Betriebslänge 26,28 Mellen beträgt. c) Die . Maßgahe, der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen. ) Von der Strecke Göttingen ⸗Arenshausen« / 2,7 Meilen lang, ist am J. August v. J. Am 25. Sept. v. J. die Strecken »Haan-Solingen und Ohligs-⸗Wald⸗ 1,33 M. eröffnet. 13 ad Co. IJ. Durch Eröffnung der Koblenzweig— Berlin⸗Cüstriner Bahn ist die Strecke: »Gusow-Berlin«, 8,.a2 Mei⸗- dem Betriebe übergeben, dagegen die Strecke »Emden ⸗Kheine 19 Meiien ODpladen« der Haan Eölner Bahn, Zo Meilen langs und am 8. April bahn »Pluto« am 15. Juni v. J. ist eine Betriebslange von B, om M. len lang, am 1. Oktober v. J. in Betrieb gesetzt. 9) Die Strecke lang, vom 1 Januar d. J. ab in den Betrieb der Westfälischen zahn über⸗ d. J. die Strecke »Opladen Mühlheim, 156 Meilen lang, eröffnet. eingetreten.») Am JI. November v. J. ist die Streck Meckern. Danzig Neufahrwasser⸗ 113 keien lang, ist am 1. Oktober v. J. gegangen.) Die Strecke Hanau-⸗Wächtersbach⸗ 4.3 Meilen 1.1ng, ist am F) ad Col. 3 bis 12. Einschließlich der gepachteten E62 M. langen Calle in einc? Länge von 1,12 Meisen ersffne? Die Strecke eröffnet. ) Von der Schtesischen Hebirgs bahn ist, die Strecke: „Hirsch⸗ L. Hal v. J. die Strecke Waächters bach Steinau, ,s Neilen lang und die Strecke »Haueda- Warburg. 1 Von der Ostpreut. Zuͤdbahn ist ie Kempen-Venlo ist am 1. Januar d. J. eröffnet 1 Ant 1 A k h /⸗92 Meilen lang, am 15. August v. J eröͤffnet. Strecke ⸗Fulda⸗Neuhof« / 1,8 Meil. lang, am 1. uli d. J. eröffnet. 9 Diese Strecke Bartenstein · Rastenburg «, 6tod M. lang, am 1. November v. J. ist der Betrieb der Strecke »Hässelt. Landen? auf den Grand. Am 1. Januar d. J. ist der Betrieb der hannoverschen Bahnstrecke Angaben enthalten nur den preuß. Antheil. Die Heppens ⸗Oldenburger v. J. eröffnet. * Von der Halle⸗Casseler Zweigbahn ist die Strecke Central-⸗Belge übergegangen. 19) Di Emden ˖ Rheine⸗, 19 Meilen lang, an die Westfälische Bahn übergegan⸗ Bahn ist am 3. September 1867 eröffnet. 66) Ani 18. Januar v. J. 'i ;

1144 1416 2062 5 448 2128 2118 5 661 1498 1507 6 902

8 2315 51 8 581 3 084

1941

5379 1365 6553 131 17 36 5376 5346 718 2561 26g 53536 5 95 1565 3 1j 105 965

5814 15 978 20786

1654 894 14 373 19871

174371 43 086 53 089

263 539

170952 37 467 231 960 116645 44321

24 302 311710

267 489

2539 7097557 136 400 530 916

26 707 18818 31637 52 620

7331

2916 17312 1742

581 2466 171215 1590 2218 967 16175

6463

9304 17043 38 006 14998 13 032 34 320 10265 10221 47 047

59 251 15 241 73 068 58 Hh 21 984

56 849 195 198 137 130 872 973 105 019 150 045

10945193 239 352 320 944

1916122

1217838 360 605 1366 380 705778 308 245

180 066

1850 400 360 466 1716675 13 789 4221 672 glöõ 804 3 061 800 15 280 152 148 73 506 196 577 238 117 489 387 125 300 3 820 716 677 21 856 Schleswigsche 50 360 1690 301 633 10122

8 007

9909 14 135 38 138 16993 14 827 35 430 10 1484 10 547 48 314

62 905 1620 69 927 60 O66 21 586

13 590

37 656 13 079 46 973 10 368 87 933 37 631 4 380

5026 17527 29 402 59 750 35 487 10975

1370 1690 2371 6 733 2420 2201 6393 1718 1797 7204

8 880 2411 10718 9823 3205

2076

6361 2275 7229 2075 13 214 5917 7521

796 2199 7697 9 958 8490 1625

9730 33 290 22 528

154 124 14 954 22277

188 586 39218 54 679

285 727

171919 53 642 209 427 115 422 45 767

27 667

312 600 62 694 269 344 2760 634 394 143 844 518 900 2420 21 692 19243 32 762 6 967 7313

2 889 000

2497 433 10497 900 1ä326 382 2500 0909 II 672011 9 321 228 11 204776 16271 036

9 500 0090 10120 000 454 831 l3 707779 701 632

00 418 803 836 438 622

359 683

345 950 399129

O

406 901

262

Id 653 27, 50 377 35 Igõ z 168289) 365 Il5 116 43

490 652

1166 2188 6763 2326 1964 5911 1882 1745 6645

8 830 1917 11871 9927 3 104

10964 67 733

3019 12 33 18 157

7/10 13, 70

9.50 2289

6/18 1012 29 50 22.83 30/43 39566

19,35 22/25 19,54 11,75 14/28

11400

49, 14 Coo 37,28 37,26 560 968 1133 1, 23 280 120 48,01 48,01 782 611. 24.31 24,31 26 454 768 1 088 226 ö / os õ6, 5, I5 217 363 716 779 3,04 Coo 71 7011 254 4323 868 S6s 5 550 000 639 475 2/50 2/50 1580000 632 000 329 3,29 2310 9563 702417 6711 671 2741 380. 408 596 41800 4,6580 1000920 222427 32.80 32,80 10067 174 312645 150 666 Wee Well 863i 26 265 16d 151 256 Lid Gb Gb S bs CG 19,76 . ö ö. ö Höß ss Tf = . 393 Eb 433 7G

. . im Juli 1868: 211 604 Thlr. (4, pCt., 272 Thlr. pro Meile als im Juli 1867. 2 u. 2 sind mehr eingenommen biz Ru, Juli 1868: 1367 316 Zhi. (4,6 pCt.), N58 W. pro Meile als bis ult. Juli 1867. die Strecke Styrum-⸗Ruhrorter-Hafen«, 1,0 M. lang) am 1. April auch auf die erpachtete Bahnstrecke Roßlau-⸗Serbst. 1 Am 16. Mai die Verbindungsbahn »Hengstei⸗Holzwickede⸗, 2,29 M. lang, v. N ist die Zweigbahn »Dietendorf-⸗Arnstadt« in einen Länge von

7.10 19,70

9. 50 22,89 6 18 10 12 29,50 22.83 30/43 39. *6

19,35 22/28 19,864 11,9785 14. 28

13, 30

49, 14 27,56

=

333

ö

S8 3 853

ö

do- O———à— ' 3 .

3

a) Berl. -Stettin⸗Stargard.

b) Hinterpommersche .... c ,, 13 Berlin ˖ Hamburger

ö Magdeburg ˖ Leipziger.

2222

.

C MO 1

. . 21

82 1 8

——

p) Halle⸗Cassel. Zweigbahn erlin Potsd. Magdeb 3 Magd. Halberst. Thale. . b) Magd. Wittenbergesche. e Cöthen · Bernburger d) ö u. Güsten⸗Staßfurth

Berlin Anhaltische

18 Berlin Görlitzer a) Thüringische b) Dietendorf⸗Arnstadt . . . a) Cöln⸗Mindener ..... . . .

3331

33 32318

. ol 363 1446 5 684 3 365 890 b2 654 1855 271 744 2420 425

1125 4347

59 120

K

333.

6

hol 43919

26 000

30 000

2750 000 914286 1714286 1714 86 1 QI 750, 450 0 12 650 000 6150000

214 31010 1155 00“ 145 00018 35 33 31413 16 36 0 . 475 0000 12 416547

72, 3 24

167 173

74,9 20 8/679 2,5 00 3,290 6.710 41500

32, 200

30,8 30

265 Sch

2 15 26 8735 583 25 755 75 359 383 66 5j

Aachen ⸗Mastrichter omburger rankfurt Hanauer 25 Taunus - Eisenbahn 26 Glücksstadt⸗ Elmshorner ... 27 Altona Kieler

36 975 41496 29 374 26 550

ti ö. ie Altona -Blankeneser Zweigbabn, Non dhausen. Arendshaufen. as M. lang, am 19. Juli v. J. erssnet. Ls M. lang, ist am 19. Mai v. J. eröffnet. *) Die Strecke »Tingleff⸗ Es beziehen sich die Betriebs Einnahmen auf 49,14 M., nämlich Tondern«, 3,3 M., ist am 26. Juni v. J. dem Verkebr übergeben. 124