3398
Aus der Firma F. Hintze C Sohn allhier ist der bisherige Mit— inhaber Georg Ludwig Friedrich Hintze in Dannenberg am gestrigen Tage ausgeschieden und Lolches in das Handels-Register eingetragen.
Medingen, den 19. August 1868.
Königliches Amtsgericht J. In das Handels- Register des Herzoglich Arenbergischen Amtsgerichts Meppen ist auf gh 3 f . Il. Sparkasse unter Nr. 2 Folgendes Ing et gen, Ort der Nie derlassüng: Meppen. Firmen-Inhaber: Kaufmann Joseph Heyl, Dr. juris Caspar Heyl und die Wittwe des Gastwirths Wilhelm Abbes, Dina, geborne Junck, sämmtlich zu
Meppen.
Rechtsverhältnifse: Nach dem am 12. März 1868 er- folgten Tode des früheren Gesellschafters, Gastwirths Wilhelm Abbes, ist dessen Wittwe, Dina geborne Junck, als Gesellfchafterin in die offene Handelsgesellschaft, und zwar vom Tode ihres Mannes an, eingetreten. Die Firma wird hinführo von den Gesellschaftern Joserh Heyl und Dr. juris Caspar Heyl, die die Firma Meppen, den 21. August 1868 Herzoglich AÄrenbergisches Amtsgericht II.
B. Russell.
Heute ist in das hiesige Handels-Register Fol. 35 zur Firma: Carl Harms in Ülelzen
gemeinschaftlich zeichnen, vertreten.
eingetragen: Prokurist: Johannes Uelzen, den 21. August 1868. Königliches Amtsgericht.
Tirma: »Prévöt CL Comp. dahier.« Das unter vorstehender Firma betriebene Geschäft wird von dem, bisherigen Inhaber Kaufmann Friedrich Wil. helm Pre vst dahier nach Anzeige vom 17ten d. M. mu e. . veränderten Firma: »F. W. Prévöt⸗= fort⸗ geführt.
Eingetragen am 21. d. M. Firma: V. Geis Söhne dahier.« Die Kaufleute Isaak Geis dahier und Moses Geis zu Rhina (Amtsgerichts Burghaun) sind nach Anzeige vom 18ten d. M. die Inhaber der Firma selt dein? j. Ja⸗ nuar 1866.
Eingetragen am 21. d. M. Cassel, am 20. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Cons bruch.
n n »Werner K Faubel zu Cassels. ie unter vorstehender Firma dahier bestandene offene Handelsgesellschaft ist nach Anzeige vom 18. d. M. auf⸗ gelöst, die g erloschen und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mitinhaber Fabrikant Johann Jakob Werner Eingetragen den 20. d. M. Firma: ö Werner dahier. Inhaber der Firma ist Fabrikant Johann Jakob Werner dahier laut Anzeige vom 18. d. M. Eingetragen den 20. d. M. Firma: Goldschmidt C Bachmann dahier. Die unter vorstehender Firma dahier bestandene offene Handelsgesellschaft ist nach Anzeige vom 19. d. M. auf- gelöst, die Firma erloschen und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mitinhaber Kaufmann Jakob Goldschmidt dahier übergegangen. Eingetragen am 20. d. M. ö? 3 i n , , nhaber der Firma ist Kaufmann Jakob Gold i dahier nach Anzeige vom 19. d. M. . enn; Eingetragen am 20. d. M. Cassel, den 21. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cons bruch. . Die Firma Johann Brenner zu Oberursel ist am 20. August 1868 ,, für das Amt Königstein sub Rr. * el . en. Wiesbaden, den 20. August 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Firma Nicolaus Homm zu Oberursel ist am 20. August 1868
Firmen -Register für das Amt Königstein Nr. 41 gelö
Wies baden, den 20. August 1868. n . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Der Kaufmann Georg Wilbelm Hoffmann zu Herborn hat für das daselbst unter der Füma G. W. Hoffmann en gh ,, . . r. ertheilt, was unter Rr. 3
= ers für da i ö , . eingetragen worden ist.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unsere Handels-Register haben zufo ü 12. d. M. nachstehende . 3 . K
1) im Firmen⸗Register bei der n e Nummer 79: Der Kaufmann Anton Sberstadt in Warendorf ist in das
Nr. 55.
Nr. 618.
Nr. 5651.
dahier übergegangen. Nr. 617.
Nr. 610.
Nr. 616.
im
Friedrich Christian Harms in Uelzen.
andelsgeschäft des Kaufmanns Johann Hermann Joseph
chwerbrock als Handelsgesellschafter eingetreten, uñd die
nunmehr unter der Firma »J. H. Schwerbrock.
. unter Nr. 17 des Gesellschafts. Regisierg
eingetragen, . 2) im Gesellschafts . Register unter der laufenden Nummer 17: Die Gesellschaft J. H. Schwerbrock,
Sitz der Gesellschaft — Warendorf; und als Theilhaber derselben:
der Kaufmann Johann Herman
der Kaufmann Anton Oberstadt,
Die Gesellschaft hat am J. Juli d. Warendorf, den 13. August 18685.
Königliches Kreisgericht.
Joseph Schwerbrock und beide zu Warendorf. J. begonnen.
nachstehende Eintragungen stattgehabt: 1) Bei der laufenden Nummer 62:
Das Handelsgeschäft unter der Firma stein ist durch Vertrag auf den Kaufmann
Leser Löwenstein«mfortführt,
vergl. Nr. 138 des Firmen -Registers. 2) Daselbst unier ö .
der laufenden Nummer 138:
der Firma »Leser Löwenste in«. Warendorf, den 14. i,, 1868. Königliches Kreisgericht.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Prokuren. 866. bei Nr. 75 eingetragen worden, 5 P en
selbst wohnenden Moriß Meyer früher ertheilte
Sodann sst in dasselhe Negister unter Rr. l die Eintragung ch. folgt, daß die genannte Handels- Gesellschaft: »S. C F. Rothschilde, den zu Cöln wohnenden Peter Kamp und Nathan Dinkelspiel Kollek⸗ tiv⸗Prokura ertheilt hat.
Cöln, den 21. August 1868.
Der Handelsgerichts Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. , ,. Re. gister unter Nr. 1761 eingetragen worden der in Cokn wohnende Kaufmann Eduard Lange, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: »Ed. Lange'« Cöln, den 22. August 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Die Kaufleute Werner Schmitz zu gangerwehe und Richard Mewit zu Schönthal wohnend, führen seit dem 18. April d. J. unter der irma W. Schmitz K Cie. eine Handelsgesellschaft, welche zu Lan. gerwehe ihren Sitz hat und von jedem der genannten Gesellschaf⸗
ter vertreten werden kann. Dieses wurde heute in das Gesellschaftz. Register unter Nr. 751 eingetragen. Aachen, den 21. August 1868. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 408 des Profuren -Registers wurde heute eingetragen / daß der zu Montjoie wohnende Kaufmann und Tuchfabrikant Michael Wilhelm Müller seiner Tochter Stephanie, genannt Fanny Müller, ohne Geschäft daselbst wohnend, für sein zu Montsjoie unter der Firma Mich. Wil h. Müll er bestehendes Hand or ft die Pro⸗ kura ertheilt hat. „Aachen, den 21. August 1868.
Königliches Handelsgerichts-⸗Sekretariat.
Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage ist die Liquidation der zu Aachen unter der Firma Georg Printz C Cie. bestandenen u, kö deren Theilhaber die Nadel-Fabritanten eorg rintz zu Burtscheid, Joseph Preutz in Aachen, August Maurhoff in Burtscheid, Carl Printz und Caspar Preuß in Aachen waren, beendigt, weshalb besagte Firma heute unter Nr. I11 des Gesellschafts⸗Registers gelöscht worden ist. Aachen, den 21. August 1865. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde eingetragen:
I) unter Nr. 2587 des Firmen⸗Registers, daß der Gerber und Leder⸗ händler Carl Scholl, zu Aachen wohnend, dasclbst ein Handels. geschäft unter der Firma C. Scholl führt;
2) unter Nr. 409 des ProkurenRegisters, daß der Vorgenannte seiner Ehefrau Josephine, geb. Schmitz, für diefes Geschaͤft die Prokura ertheilt, hat. Aachen, den 21. August 1868.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage ist die unter Nr. 1439 , eingetragene Firmg Franz Neuß zu Burtscheid gelöscht worden, weil der 3 der Firma, Franz Neuß zu Aachen, zu Burtscheid kein Handelsgeschäft mehr treibt. r Aachen, den 21. August 1858.
Königliches Handelsgerichts⸗-⸗Sekretariat.
Der zu Aachen wohnende Johann Joseph Drisch, Inhaber eines Sarg ⸗Magazins, führt daselbst ein Handelsgeschäft ,. Firma J. J. Drisch, was heute unter Nr. 2588 des irmen ˖Registers ein .˖ getragen worden ist. Aachen, den 21. August 1868.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Der Bierbrauer und Branntweinbrenner Nicolas Vecqueray zu Aachen, welcher daselbst unter der Firma Rieolas Vecqueray ein ,, führte, ist mit Tode abgegangen, weshalb gedachte irmg heute unter Nr. 2277 des Firmen KRregisters gelöscht wurde.
Dagegen wurde unter Nr. 2689 desselben Registers eingetragen,
bestehendt
ö
Gebrüder Selig Löwen. ö . Leser Löwenstein zu Sen. denhorst übergegangen, welcher dasselbe unter der veränberten Firma
. 83
In unser Firmen⸗Register haben zufolge Verfügung vom 12.d. M.
.
Der Kaufmann Leser Löwenstein zu Sendenhorst als Inhaber .
daß dre von der Hane, Gesellschaft unter der Firma: »S. C L. Rothschilde in rm Sam da. Prokurg erloschen it.
4 ö
; 3399
daß die Wittwe des Vorgenannten, Josephine, eb. Bitsch, Handels.
frau, zu Aachen wohnend, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma
Wittwe R. Vegqueray führt. Aachen, den 22. August 1865. Königliches Handels gerichts⸗Sekretariat.
Unter Nr. 2590 des Firmen⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Fritz Quiniusz zu Aachen wohnend, daselbst ein handelsgeschäft unter der Firma Fritz Quinius führt.
Aachen, den 22. August 1868. ;
Königliches Handelsgerichts - Sekretariat.
Die Inhaber der in Coblenz unter der Firma Christ und Comp. in Liquidation bestehenden Handlung haben angemeldet, daß sie die dem Kaufmann Carl de Lorenzi in Coblenz unterm 10. Septem⸗ ber 1367 zum Zwecke der Liguidation der Handlung unter der Firma Chr ist u. Comp, ertheilte Prokura zurückgezogen hätten.
Diese dem Carl de Lorenzi ertheilte Prokura ist demnach heute in dem Prokuren-⸗-Register gelöscht worden.
Coblenz, den 20. August 1868. .
Der beig. Secretair des Handelsgerichts, Gust. Eichacker.
In das Genossenschafts Register des hiesigen Königl. Handels— gerichts ist heute unter Nr. J eingetragen worden:
Firma der Genossenschaft: . Mettlacher Consum Verein zu Mettlach, eingetragene Genossenschaft. *
Sitz der Genossenschaft:
Mettlach.
Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Der Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Gesell— schaftsvertrage vom 1. April 1868, der Einkauf von Lebensmitteln aller Art und Verkauf derselben an die Mitglieder des Vereins. ,,
Die ö der Vereinsgeschäfte ist einem Vor⸗ stande von zehn Mitgliedern übertragen, welcher jedes— mal auf die Dauer eines Jahres gewählt wird.
Den zeitigen Vorstand bilden:
II Rene Boch, Fabrikbeamter,
2 Edmund Boch desgl.,
3) Peter Müller, Fabrikaufseher,
4) Carl Buch, Fabrikbeamter,
5) Eduard Fuchs, desgl.,
6) Dr. August Schmidt, Arzt,
7) Peter Weismüller, Modelleur, 8 1. Dietz, Fabrikaufseher,
9) Jakob Heinz, desgl., 10) Adolph Haeberlein, desgl., alle wohnhaft zu Mettlach.
Der Vorstand hat aus seinen Mitgliedern den Nene Boch zum Präsidenten und den Eduard Fuchs zum Kas⸗ sirer gewählt und diesen die Unterschrift der Firma der Genossenschaft in der Art übertragen, daß beide zusam⸗ men der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Ge— nossenschaft ergehen unter der Firma der letzteren und werden von den dazu berechtigten Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachun⸗ gen geschieht durch das Merziger Wochenblatt.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem hiesigen K. Handelsgerichte eingesehen werden.
Trier, den 16. August 1868.0 . Der Handelsgerichts ⸗Secretair Hasbron.
Die zu Trier unter der Firma:
Schmitt et Froͤre . ; bestehende Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft ihrer Theilhaber, Franz Joseph Schmitt und Louis Frere, beide Kaufleute, wohnhaft zu Trier, am 17. dieses Monats aufgelöst und das Geschäft derselben mit sämmtlichen Aktiven und Passiven auf den Theilhaber Franz Joseph Schmitt übergegangen. Letzterer wird das Geschäft unter der neuen Firma »Schmitt⸗Turmes« zu Trier für seine Rech⸗ nung fortführen. .
Die Firma »Schmitt et Frére« ist demgemäß heute unter Nr. 117 des Gesellschafts-Registers gelöscht und die Firma »Schmitt— Turmes« unter Nr. 845 des Firmen⸗Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden.
Trier, den 18. August 1868.
Der Handelsgerichts ⸗Secretair. Hasbron.
Col In das J . . eingetragen: ol. 2. Prinzipal: August Raab. . Col. 3. . welche der Prokurist zeichnet: Georg Raab und Sohn. 89. ö Ort der Wr g , i . J Lol. 5. Fi oder ellschafts ⸗Register: dne, ir T ist eingetragen unter Nr. 108 des Firmen egisters. . August Raab's Ehefrau, Henriette, geb. Roemer. eit. Eingetragen 6 solht Verfügung vom 20. Juli 1868 am 22. Juli 1863. (Akten * das Prokuren⸗Register Band J. Seite 172.)
Wetzlar, den 20. Juli 1868. tip Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Frau Stabsarzt Meyer, Helene Johannette, geb. ini bat die am 26. Mai 1862 erfolgte Und unter Nr. 1 unseres Prokuren- Registers eingetragene Bestellung des Friedrich Montanus von hier
Col. 6. Col. 7.
als Prokuristen für ihr unter der Firma: J. L. Friederich geführtes Handelsgeschäft nach ihrer Erklärung vom 27. v. M. zurückgenommen.
Wetzlar, den 3. August 1868. ̃ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Frau Stabsarzt Christian August Meyer, Helene Johannette, geb. Friederich, hat ihr dahier unter der Firma: J. L. Friederich ge⸗ führtes, unter Nr. J unseres Firmen-Registers eingetragenes Handels⸗ geschäft nach ihrer Erklärung vom 27. v. M. dem Herrn Julius Meyer hier mit der Befuguiß übertragen, dasselbe unter der bisherigen Firma fortzuführen. Die Eintragung dieses Geschäfts nach heutiger Verfü⸗ gung unter Nr. 111 unseres Firmen⸗-Registers erfolgt.
Wetzlar, den 3. August 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Prokuren-⸗Register ist eingetragen: Col. 2. Prinzipal: Julius Meyer von hier. , welche der Prokurist zeichnet: J. L. Friederich.
Ort der Niederlassung: Wetzlar. ; Firma oder Gesellschafts-Register: Die Firma J. L. Friederich ist eingetragen unter Nr. 7. resp. des Firmen-Registers. Prokurist: Friedrich Montanus hier. Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. August 1868 am 5. August 1868.
(Akten über das Prokuren⸗Register Band l, Seite 174).
Wetzlar, den 3. August 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, BVorladungen u. dergl. 2841 ; In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Klink in Dirschau werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ihre An⸗ rech dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht bis zum 26. September er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 2. Oktober 1868, Vormittags 11 Uhr, - vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schmidt, im Verhandlungs⸗ zimmer Nr. ] des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins . geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. 3 seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. ͤ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsi hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter— läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor— geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Hesse, Leyde und Justiz-⸗Rath Droste zu Sachwaltern vorgeschlagen. Pr. Stargardt, den 19. August 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2844 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Albert Schmidt zu Colberg ist der Herr Kreisgerichts⸗Secretair Bahr hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Colberg, den 21. August 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2839 Cdiktalladung. . Jgddem über das Vermögen der unter der Firma Leese et Fallenkampf zu Loitz bestehenden offenen Handelsgesellschaft, sowie Über das Privatvermögen der beiden Gesellschafter derselben, des Kauf— manns Carl Leese und des mit seiner Ehefrau in Gütergemeinschaft lebenden Kaufmanns Ferdinand Fallenkampff zu Loitz, unter Sistirung der Partikularklagen und der Executionen der förmliche Konkurs er— öffnet worden, werden alle Diejenigen, welche an das Vermögen der gedachten Gesellschaft oder an das Privatvermögen der beiden genann- ten Gesellschafter aus irgend einem Rechtsgrunde Forderungen und sonstige Ansprüche zu machen haben, aufgefordert, dieselben in einem
au
a. den 9. September, 30. September und 14. Oktober er., Vor mittags 10 Uhr,
angesetzten Liquidationstermine in unserem Gerichtslokale vor dem Herrn Kreisrichter Eccius anzumelden und unter Ausführung der Vorzugsrechte zu verificiren, bei Vermeidung der Präclusion von der
ursmasse. ; o,. . . H e mn g d, welche beim Ausfall im Konkurse über das Gesellschaftsvermögen sich an das Privatvermögen der ihnen per— sönlich haftenden Gesellschafter halten wollen, haben ihre Ansprüche bei Vermeidung des Ausschlusses in dem Konkurse des betreffenden Gesellschafters besonders zu liguidiren. Im ersten Termin soll zugleich über die definitive Bestellung eines Massen ⸗Kurators für jeden der drei Konkurse und die mit den Activmassen zu treffenden Maß⸗ regeln Beschluß gefaßt werden und wird in Betreff der ausbleibenden Gläubiger angenommen werden, sie seien mit den Beschlüssen der Mehrheit der Erscheinenden einverstanden. .
Auswärtige Kreditoren haben hierorts Bevollmächtigte, zu welchen die hiesigen Rechts -Anwalte Justizrath Dr. Gutjahr, Dr, Ziehm, Justizrath Dr. Lenz und von Kieniß, sowie der Rechtsanwalt Kölpin