1868 / 200 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3402

unter Beifügung zweier nach den Actien⸗ Nummern geordneter, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebender Verzeichnisse

zur Abstempelung vorzulegen oder portofrei einzureichen und zugleich die er ste Einzahlung mit vierzig Prozent des Nominalbetrages in

preußischem Gelde portofrei zu leisten, wonächst sie vom 15. Oktober e. ab gegen Rücklieferung des ihnen behändigten quittirten Verzeichnisses an denjenigen Stellen, an welchen sie die Einzahlung geleistet haben,

die von uns ausgestellten Quittungsbogen in Empfang nehmen können.

Die Zusendung der Quittungsbogen, wenn sie vermittels der Post

verlangt wird, geschieht portopflichtig und unter Angabe des Ein

zahlungswerths, sofern eine andere Werthdeclaration nicht ausdrücklich begehrt sein sollte.

Die ferneren Einzahlungen à zwanzig n des Nominal⸗ ,, müssen an eine der obenbezeichneten Stellen geleistet werden, und zwar: l die zweite Rate am 1. Juli 1869,

»dritte TZ. Januar 1870, vierte IH. Juli 1820.

Ueber die Höhe der Conventionalstrafe oder das Verfallen einge— zahlter Beträge bei Versäumniß der Termine dieser späteren Einzahlun⸗ gen wird das Nähere auf statutmäßigem Wege zur Zeit veröffentlicht werden.

Es ist übrigens einem Jeden freigestellt, statt der NRaten⸗ ahlungen jeder Zeit die Volleinzahlung des anrechtlichen stominalbetrages zu leisten.

Bei der zweiten und vierten Ratenzahlung resp. bei der Vollein— zahlung kommen fünf Prozent Zinsen p. a. der bis dahin geleisteten Theilzahlungen in Abzug.

Nach geleisteter letzter Ratenzahlung resp. Volleinzahlung werden von einem noch näher zu bestimmenden Termine ab die Stamm⸗ Actien Lit. B. gegen . oder portofreie Einsendung des Quittungsbogens und Vergütung der Stückzinsen des den Actien bei-

gegebenen laufenden Zinscoupons resp. Dividendescheins ausgehändigt

oder portopflichtig zugesandt. J . Wer bis zun 4. Oktober c. inkl. weder die erste Ein⸗

zahlnng von vierzig Prozent noch Vonleinzahlung unter

gleichzeitiger Einreichung der bezüglichen alten Actien ge Bezug von neuen

leistet hat, ist seines Anrechts auf den ? Acten Lit. BH. verlustig und geht dasselbe auf die Cöln⸗ Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft über. .

Während der Bauzeit bis zum Schlusse des Jahres, in welchem die Venlo⸗Osnabrücker Eisenbahn und die Bahn von Osnabrück nach Bremen und Hamburg in Betrieb kommen, werden die Stamm— Actien Lit. B mit fünf Prozent p. a., welche jährlich am Aten Januar zahlbar sind, aus dem Baufonds der Osnabrück -Bre—

men⸗Hamburger Bahn verzinst. Später wird aus dem gemäß 8.9 .

des oben bezeichneten Statut ⸗Nachtrages berechneten Reinertrage jeden Betriebsjahres des ganzen Venlo⸗Hamburger Eisenbahn-Unternehmens am 1. Juli des folgenden Jahres zunächst auf die Stamm ˖ Actien Lit B eine Dividende von fünf Prozent gezahlt. Reicht hierzu der erzielte Reinertrag nicht aus, so wird das Fehlende aus dem Reinertrage des Stamm Unternehmens zugeschossen, so daß die Stam m-Actien Lit. B. vor jeder Dividende auf die alten Stamm -Actien eine Dividende von fünf Prozent gesichert haben. Beträgt dagegen der Reinertrag des Venlo⸗Ham—

burger Unternehmens mehr, als zur Gewährung von fünf Prozent

Dividende auf die Stamm-⸗Actien Lit. B. erforderlich ist, so wird unter Beobachtung der im §. 10 des Statut ⸗Nachtrags vom 20. Juni er. getroffenen Bestimmungen der Ueberschuß dergestalt getheilt, daß Ein Drittel Behufs Gewährung einer fünf Prozent übersteigenden Di. vidende auf die Stamm-Actien Lit. B. verwendet wird, und die übrig bleibenden zwei Drittel dem Stamm -⸗Unternehmen zu—

fließen. Cöln, 22. August 1868. Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2791

Norddeutsche Lebensversicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit.

In Gemäßheit der statuarischen Bestimmungen der Bank wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß

J. Der Verwaltungsrath

I) A. Loose, Geh. Kalkulator bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden, Vorsitzender, Y) F. Louis, Königlicher Hoflieferant, Stellvertreter desselben,

aus folgenden Mitgliedern besteht:

1

C. Graf von Wartensleben, 55 H. Werner, Königlicher Baumeister.

G. Schulze ⸗Wiehen brauk, Kaufmann,

Il. Die Direction dem General ⸗Direktor H. Martin

übertragen; und

zum technischen Direktor ernannt worden ist. Berlin, den 14. August 1868.

der Mathematiker R. Heyden

Norddeutsche Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.

2792

Bureau

Norddeutsche Lebensversicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit.

Die Geschäfte der Bank sind eröffnet. Meldungen zur Uebernahme von Vertretungen werden entgegengenommen in den provisorischen

Charlottenstraße Nr. 76.

2853

Außerordentliche General -Versammlung der Actionaire ö der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle-Leipzi ger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Eine größere Zahl von Besitzern alter Stamm ⸗Actien der Magde— burg⸗Eöthen-Halle Leipziger Eisenbahn hat von dem ihnen nach 9 3 des sechsten Statut⸗Nachtrages zustehenden Rechte der Zeichnung neuer Actien keinen Gebrauch gemacht und ist in Folge dessen mit Eintritt des dazu festgestellten Endtermins am 15. Januar a. e. präkludirt.

Gegen die Gültigkeit dieser Präklusion sind nach der General⸗ Versammlung vom 18. Juni c. so erhebliche Bedenken geltend gemacht worden, daß der Gesellschafts-Ausschuß beschlossen hat, die General⸗ Versammlung der Actionaire von Neuem zu berufen und derselben den Antrag zu unterbreiten: .

das Directorium zu autorisiren, die Ausschreibungen zur

Actienzeichnung bezüglich der Actionaire, welche bei der frühe⸗

ren Ausschreibung vom Rechte der Actienzeichnung keinen

Gebrauch gemacht haben, auf Grund des sechsten Nachtrags zum Statute zu wiederholen.

Die Inhaber van Stamm-Actien der Magdeburg. Cöthen ˖ Halle · Leipziger Eisenbahn - Gesellschaft werden demgemäß hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung, welche im Saale des hiesigen Administrationsgebäudes, Fürstenstraße Nr. I bis 10, stattfindet,

: ö, den 19. Septem ber e., Vormittags 11 Uhr, eingeladen.

Jeder Actiongir oder Bevollmächtigter hat sich resp. seinen Macht⸗ geber am 16. 17. oder 18. September, in den Stunden von 8 bis 12 Uhr Vor und 3 bis 6 Ubr Nachmittags, im Central-Büreau des hiesigen Administrationsgebäudes als Besitzer von fünf oder mehr Actien zu legitimiren und die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

Die Besitzer von Stamm ⸗Actien Littr. B. sind nach Maßgabe des vierten Nachtrags zum Statute §. 9 zur Theilnahme an dieser

nicht zu. Magdeburg, den 22. August 1868. des Ausschusses d 33 ellen nr Halle⸗C es Ausschusses der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft. ee. F. A. Neubauer.

Im Verlage von Gustav Weise in Stuttgart erschien so eben: Pie Keihilfe der Völler

zur

PFilege der imn Kriegen Verwundeten mmqdl

Erkrankten und ihre Organigatiom von Dr. Ad. Leop. Richter, K. Pr. General- und Corps-Arzt a. D. 14 Bog. in 80. geheftet. Preis 1 Thlr.

Der Inhalt zerfällt in folgende Abtheilungen: I. Absehnitt:

Kriegen Verwundeten und Erkrankten. Il. Absehnitt:

Verwundeten und Erkrankten.

1. Kap.: Die Bildung der Hilfsvereine im Allgemeinen. 2. Die Organisation der Hilfsvereine. 3. Die Organisation der Erivatbeihile. 4. Die internationalen Beziehungen der IHlillsvereine. 5. Die Aufgaben für die Centrafvereine. 6. Die Aufgaben für die Lokalvereine. 7. Die Vorberei-

tungen der Vereine im Frieden.

General Versammlung berechtigt; ein Stimmrecht steht ihnen indessen .

Historische Skizze der Beihilfe der Völker zur Pflege der in

Organisation der Beihilfe der Völker zur Pflege der in Kriegen .

her Abenncment beiregt E ETtzit. sür das vierte ljahr

Ansertionspreis für den Raum einer Druchzeite z Sgr.

. ,,, ; *

Königlich Preusischer

Allt PHost⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für gertin die Expedition des Königl. PFrtußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der wilhelmsstraße.

9

ag, den 25. August, Abends

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Brand⸗Direktor Schlichting ju w n . 3 ßen den Rothen Adler -Orden vierter Klasse, dem Feuermann Hermann Stengel daselbst das Allgemeine Ehrenzeichen, so⸗ wie dem ebengenannten Feuermann Stengel, dem Feuer⸗ mann Heinrich Koepke und dem Spritzenmann Wilhelm Trosiner, sämmtlich zu Königsberg i. Pr., die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen; Den Privat⸗Docenten Lic. theol. August Klosterm ann in Göttingen zum ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der Universität zu Kiel zu ernennen; Dem Lehrer an der Polytechnischen Schule zu Hannover, Architekten Heinrich Köhler, den Charakter als Bauͤ⸗Rath zu verleihen, und Den Fabrikanten Coupienne zu Mühlheim a. d. Ruhr, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffe⸗ nen Wiederwahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Mühlheim 4. d. Ruhr für eine fernerweite sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.

N orYddeutscher Bund.

Dem Kaiserlich französischen Botschafts⸗Secretair C. J. C. de Hell ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Kaiserlich französischer General-Konsul in Frankfurt a. M.

ertheilt worden.

Bekanntmachung. Post-⸗Dampfschiff⸗Verbindungen mit Schweden, Dänemark und Norwegen.

A. Zwischen Deutschland und Schweden. Linie Stralsund⸗Malmoe. Ueberfahrt in 7 8 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang der Schiffe aus Stralsund mit Tages⸗Anbruch, aus Malmoe des Morgens, spätestens 37 Uhr früh. Ankunft in Malmoe wie in Stralsund gegen Mittag. Die Reise Verbindung im Zusammenhange mit den Eisenbahnzügen gestaltet sich in der Richtung nach Schweden: Abfährt aus Berlin um 5,s 0 Uhr Nachmittags. Ankunft in Stralsund um 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt aus Stralsund mit Tages-Anbruch, Ankunft in Malmoe zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittag abgehen— den Eisenbahnzug; Ankunft in Stockholm am anderen Nachmittage, in Gothenburg am anderen Mittage; in der Richtung aus Schweden: Abfahrt aus Stockholm ,s Uhr früh, Ankunft in Malmoe 1,33 Uhr Nachts, Weiter— fahrt aus Malmoe des Morgens, spätestens 37 Uhr früh, Ankunft in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß an den um 1 Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden Eilzug, Ankunft in Berlin um 6,8o Uhr Nachmittags. (Anschluß an die Cou— rierzüge nach Köln, London, Paris, Frankfurt a. M., Basel, Leipzig, München, Hamburg, Königsberg und St. Pe— tersburg, so wie an den Schnellzug nach Breslau und Wien,. Durch die täglichen Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhagen coursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reise⸗Ver⸗ bindung mit Däneniark geboten. Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe: J. in 45 Thaler, II. Platz 3 Tha— ler, Vordeckplatz 13 Thaler preußisch; für Tour. und Retour⸗ billets, 14 Tage gültig, 1. Platz 73 Thaler, II. Platz 5 Thaler preußisch. 1 fund Reisegepäck sind frei. Sosern Gesell— schaften zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen be—

426

stehen, wird ein ermäßigtes Personengeld für ein Billet J. Pl von 3 Thalern oder für ein Tour⸗ und Retourbillet J. zich 2 4 Tage gültig von 5 Thalern entrichtet; den egen den ermäßigten Satz reisenden Personen können auf den Po Dampf⸗ schiffen Bettplätze nicht zugesagt werden.

In Berlin Stettiner Bahnhof) und in Stettin werden direkte Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothenburg ausgegeben. Auf dern Stettiner Bahnhofe in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, sowie Tour- und Retour billets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malm oe ausgegeben. Bei glesn Tour⸗ und Retourbillets tritt auch für die Eisenbahnstrecke eine Er— mäßigung des Personengeldes ein, indem für die Strecke von Berlin bis Stralsund und zurück zweite Wagenklasse⸗ 7 Thlr. 11 Sgr., dritte Wagenklasse⸗ 4 Thlr. 11 Sgr. zu entrichten . wobei ein Freigewicht an Gepäck von 3h Pfund gewährt B- Zwischen Deutschland und Dänemark. I) Linie Kiel-Korsoer. Die 1leberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel täglich 12,33 Uhr Nachts näch Ankunft des letzten Zuges aus Altong (Harburg, Hannover, Eöln 2c.) resp. aus Famburg. Ankunft in Corsoer am nächsten Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen 8 Uhr früh und Weiterfahrten der 8 nach Nyborg und Agrhuus. Ankunft in Kopenhagen 10.33 Uhr Vormit tags, in Nyborg 11 Uhr Vormittags, in Aarhuus 4 Uhr Nachmittags. Abgang aus Korfoer 19, Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 5,30 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Cöln) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamburg 8,23 Uhr Mor— gens, in Hannover 1,30 Ulhr Nachm., in Cöln 9 Uhr Abends. Personengeld zwischen Kiel und Korsoer: Erster Platz 3 Tha⸗ ler, Deckplatz 1 Thaler. 2) Linie Lübeck⸗-Kopenhagen: Die Ueberfahrt erfolgt in 14—15 Stunden. Die Fahrten fin⸗ den in beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich siätt. Ab⸗ gang aus Lübeck täglich außer Sonnabend 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7,3 Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahn-Zuges. Abgang aus Kopenhagen täglich außer Dienstag 2 Uhr Nachmittags; in Lübeck Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. Persyonengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Thaler, J. Salon 5 Thaler 8 Sgr., II. Salon 3 Thaler 227 Sgr., Deckplatz 2 Thaler 8 Sgr.

C. Zwischen Deutschland und Norwegen. Linie Kiel-Christignig direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 bis 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 123 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona resp. Ham— burg, Abgang aus Christian ia jeden Donnerstag 10 Uhr Vormittags. In Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona resp. Hanmhurg Personengeld zwischen Kiel und Christiania: Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 19 Thaler, dritter Platz 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel Korsoer und Kiel-Christiania coursiren Staats Postdampfschiffe, auf der Linie Lübeck -Kopenhagen die, zur Postbeförderung benutzten, n, der Hallandschen und Malmöer Dampfschiff⸗Ge— ellschaften.

Berlin, den 25. August 1868. General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.

*