2412 . ꝛ Q. . ö . ö ; . — 4 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 8t Papiere. Bank- und Industrie- Aectien. Eisenbahn- Frioritäts-Aectien und Obligationer. 18 . . c Fonds und Staats nn. 2 hen ee ,,, * 6*V 201. Mittwoch, den 26. August Frerrssige Anleihe. 45 Id u. Id 57 6G Piv. pro 1866 . Nagde nurg- Halb erst ter. . 1 ul 263 . Staats- Ahl. von 18595 11 u. 7 1031ba kerl. 9 ;. . , . 9 ö 6 45 1/1 ,, 5. ; 8 — r . 1854, 55 4 u. 5 lo. Hand. -G. . 4 . bz o. ittenberge ? 3 x ! * 2 : 334 ö ö 23. 3 0 , 67 B Magdebur , . . ] 6 9 Statistische Nachrichten. andwirthschaft von 1859 do. 57 ha Braunsehweig. . I. 107 B Mana- Ludwigshafen.. , 0 — Die Besoldungen der Elementarlehrer sind i ö Wien, 24. August. haft. . 11 u. 7 196 5b Bremer . 123 B Niederschl. ah, 66. 87 ; bꝛ ßen nach einer im »Centralbl. fur die Ce , , . ,,,, genehmigt! daß von gustn K n, ne. hat 114 u. 10 fo ba goburg. Credit. 336 do. Il. Ser. d 52 Ih ö. . ilebersicht in den 15 Jahren 1852 bis 1866 um „sh 35 1 Thir.⸗ verbes. heimischen Klein. und Großhornviches, so wie die Cinftihr ? 3. 9õ ab Dauz. Privat - B. ; 1073 6 do. Oblig. I. u. II. Ser.. 87 bi sert worden, wozu die Gemeinden 91! 11473 Thlr. (M pCt.) und die diesen Thieren bezogenen Rohprodufte a. Stel ci e ge . 9 er von S8 bꝛSꝛrgs; Parmę ta dite, Per b . . w Staatg, oder Stiftungsfonds 7759! Thlr. 8 pet) bäigesteilert haben. und Mähren ngch Böhmen“ auch ohne Veibrin , ö gc rr 38 1b2 ba do. Zettel 63 B do. IVX. Ser.. 2913 6 Auf die einzelnen Provinzen vertheilt sich die Verbesserung der Lehrer. pässe und Certificate stattfinden kann R 35 ba 53 . än e r r 3 V. !. 3 26 ee . r, . Rheinprovinz; mit Hohenzollern Gewerbe und Handel 83 br 3. ö , . III. r Brandenhurg 167693 Thlr, Schlesien 117,911 Thlr — Nach dem Jahresbericht d , . ; ö J ,,, * n , ? . . ö 299 425. W Während die Beiträge l um Jahre 1867 von 2795634 auf 341,73 ne S2bz Eisenbahnbed. .. 145 B . Lit. do. S4 6 des Staats und des Stiftungsfonds im Burchschnitte dis Sr Der größte Theil Pes 2,634 auf. 7S7 Ctr. gehoben. I , redn, . — 1. ö M i to 7 be cha g pCt. der von den Genn lin den ele n rn s. aates 3 gewonnenen Salzes (132,801 Ctr) wurde als ͤ 1c * h . ᷣ ᷣ tr Fördersalz (Blocksalz) an d Dirt i en, . ö, . . J Heils 'rterrbhr. geen, dieselbfß in der Provinz Polch is péüt Preußen Ffreren, gen, Arn öh jn , , 265 ba G8. B. Sehust. ujC. 101 3. ö Lu. 6 Aheinprovinz 19 pCt.; dagegen in Brandenburg nur ss pt,, mahlen an chemische Fabriken in Sachsen und Ba , n,. ö a. . ö ö , , üidbahn 9893 Sig g o a m,, 6 ö. und Westfalen je . des Erfurter Steinsalzes erstreckte sichͥ i . zꝛid? itt V . ö, . 839 B , we. egierungsbezirke bieten bei einer landen, Belgien, Bayern und dem Königreich Sachf a , m. 7b Hoerd, Hütt. x. 110.6 do. 7. St. . . gleichung untereinander große Verschiedenheiten dar; während ö. X. der wahr r ( r n k 6 , S5 bꝛ H ,, 10e B . 3. , ,, in (regierung beßirt Stralsund uhnd in der Stadt Herlin die Lehrer. schinenfabriten in Thüringen im Verhältniß! za der geñ i,, K . r , msd ,, , , , dd, d,, e, 6 ba 6 . j . ö — * liert worden sind, haben im Regierungs—= uhl, welche 1866 die Lieferung eiserner Lazarethzelte für das Kön 915 B do. Pfdh. unkd. — do. v. St. garant 6984 besirk Coblenz die Gemeinden zur Verbefferung der Lehre ail Kriegsministerium überno Fazarettzelter für das Tönigl. 75 Königsb. Pr. B. 111 6 Rhein-Nahe v. St. gar. .. 1. u. 7. 92 55 pCt. Zuschuß aus S ü f hrergehälter ᷣ ͤ mmen hatte, hat auch im Jahre 1867 zahi— 3 6 . Gre ci pEt. Zuschuß Staats. und Stiftungsfonds erhalten. reiche derartige Bestellungen vom In, und Auslande erhalten, so . Sõgbꝛ Iuxemb. do.
von 1856 von 1864 von 1867 von 1850 von 1853 do. von 1862 Sta ats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855 2100 Th. ess. Pr. Sch. àd Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb. - (Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d.Berl.KRaułm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche .. . . do. Posensche, nene. Sãichsis ehe Schlesische do. i do. Westpreussische. do. do. neue J Kur- u. Neumärk. Pommersche . . . PFosensche Preussische Rhein. u. Westph. Sãichsis ehe Schlesische
ö.
d e e C te .
—
& — — —— 2 — — I bea — D — 1
o- o ö.
- = ö —=— . 161 JJ
n . . . . . . 2 3 36 8 *
e =
e
ö 2 — ö
N= —
2 22 2 D
=
2
X
ie ke. 2
X ö k .
14
Ffandbr R
ö .
C — — — W , — — —— 8 e L ö L 8
er
I CC Se G - =
r
— Fa eG oe gen, g s
Renirubrir re.
— — — — — S818
— . — — V — — 86
.
D 8 — —
. X= .
z Allgt meine * L. v. M. . . M. Wind. im an, 337.6 * 15,8 2, .. mässig. trübe, Regen. 33 8.2 2 114 —0,2 8 W., 8ehwach, strii he. 0 180. missig bedeckt. 9,7 11, oj8 W.. mässig. neiter. 8, 2 2,5 WSW. sehwach heiter. 8, 0 .- 3, MW.. mãssig. wolk., fast heit. S 9-2 0 NVV., sehwach. heiter. s 0,3 W., schwach. heit, g. etw. Reg. . 6 90 NM, achwaeh. bedeckt, Regen. Hreslau . 3339 1.19 10,4 NW., mässig. bedeckt. 1) Lorgan . S336, 1. * 2, 2 3 —.5 NW., mässig. heiter, gest. Reg. Münster .. 3 2,2 „2 - 1.7 8W., sehwach zieml. Reiter.“ 333. 3.3 ! W., sehwach. heiter. 2) . . 3353.8. 11, 6 2,88 M., sehwach. heiter, neblig. Elenshurg 3514 — 1 9,6 — 8 D., schwach. bewölkt. ⸗ Brüssel. . .. 339. 6 SW. , s. schw. sehr wolkig. Haparanda. 332.9 r S., schwach. halh bedeefi. kiga 337.0 S., müssig. wolkig. Stockholm . 333, . SSW. , sen waeh. heiter ) Skudesnas. 335 o. 9, We sehwaeh. Reg., S ice gew. I) Gröningen. ö,, SW. , still. etwas wolkig. Helder 3539.4 W., sehwach. Gewöhnl. Së. Hernösand ö 333, Windstille. kast bedeekt. Christians. . 333, 2 sehwaeh. wolk., gew. See.
Regen seit gestein Abend. 2) Min. 9,4, Max. 16,3. ) Gest
S *
Aus flu vereine
der von Seiten des Wissen hg
Phänomen . daß es ihm
S S8 s“ —
— M S8
— — — 8 — — N
Q- / O ·ο .
OD D Ct D
d
1062 do. do. II. Em. do. ⸗ 1 . . g6r a, , m. — . Kunst und Wissenschaft. . . neuer Fabricationszweig entwickelt hat. S3 * B Mgd. F. Ver. -G. 855 B do. Il. Ser. ; . . — Die Nummern 4—9 (April = September d Sz c 3H. tet in welcher alte G hre i , 2 . . III. . ö. . April = iber) des diesjährigen ĩ e Gewehre in Hinterlader umgeändert werden. T Slębꝛ Magdeb. Privat 94 B do Il. Ser Jahrganges der »Zeitschrift des Königlich preußischen statistischen Bu⸗ Gartenbau- und Samenhandel, welche für Erfurt von gießen e . Minerva Bg. - A. 375 b2 Stargard Posen 4. un Bekanntmachung. Statistisches Semi — i . liefert als im = . ,,, Seminar des Königlichen liefert als ün Jahre lob 76 B Moldauer Bank. 207 G. vl. 625 do. . . ö atistischen Bureaus. ViI. Kursus. — Die Witterung des ann des Ber kehrs⸗Anstalten. ö Qesterr. Credit. g4zarbrm Thüringer I. Ser n., Statistik des belgischen Gctroi, seiner Aufhel ll en, ,,, ,, 127 6 9. II. Ser do. 95 * grun Jon. . hebung und deren Wirkun⸗ ste ung weiterer Eisenhahn-⸗Verbindungen zwischen Bayern und Wärt— 915 6 nix Berg gen. Auf Veranlassung des Direktors Pr. Engel nach amtlichen Quel! temberg sollen kommissarische Verhandlungen in . ,, 905 6 Preussisehe B... Thtorie und Praxis der Volkszählungen. Vom Ober St werden soll Die V ̃ . Henn a The. . n. Vo Steuer⸗ n ollen. Die Verhandlungen mit Hessen wegen Fortfü S3 ba , . . giu 8 in Harmstadt. Mit einer a der pfälßsschen Cifen bahnzn, sind' noch! nicht Lzumhlöschi 6. 90zbꝛ kittersch. Priv. 187 G6 do IX. Em. *! 28895 verein in den Jahren 1825 bis 18656. — sollen 1145 B 7 ñ . h ] . ; 2 glp⸗ Rostocker 14 Beg. vp. J. de FFet. . .. . Methode, den Liver pool, 23. August. Das Schiff »Tura« ist im Mersev ge— Schles. B.- V. .. IIlI6ß6x 6 ünfkirchen-Bares 14. u1 0 773 B . Aus Ros ö ö ! gün es 3. ul? . — oslawl meldet die »Ak. Z.“, daß dort am 18. Aue Brier T sss , D. v Lhüringer ..... 723 bz Gali. Carl- Ludwigsbahn 5 11.u. 7. — — Thiere in den bedeutendsten der erste Zug von Witebsk auf der Wüchztkl. 66 = Eif bann) el 23 * ; i,. Weimarisehe . .. 90 B Lemberg- C ,,, 15.1 11682 B ö . do. 35 FI.-0Oblig. . .. pr. Stiick 30zetwbr emberg-V2erno wit. o.: ul 68; . — Das Legen des Oberbaues bei der ific⸗Ei Bayer. St.- A. de 1859 45 16. u. 1/12. 96 6 Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen. do. Von 18675 do. 253 B erfolgt, der »Deutsch. Bau ⸗Ztg.« zufolge, in ien. fn bg 6 . 35g 6 3 3 1* 5651 ie,. Braunseh. Anl. del 8665 1/1. u. 1/7. 101 6G 19. j. Em. 82 6 Cestr. franz. Staatsbahn. 3 1 / 6: u. 9. E65 ba 9 längs der Bahnlinie in Vorrath befinden, diefer Kolonne en di Pess. Ft. ram. Mm, 66 B do. III. Em. 9 n,, ff Ingenieure, zwelche auf 165, in Kurven auf cl en erf, Eee l 76 B n r, ä n . ; J Lübecker Präm. - Anl. p 4175 B 6 II. Em. Hzerwbe B do. Lombe-cons 150, 746 stssu. 8. 6 br schwellen ein, eine dritte legt die Mittelschwellen, in ähnlicher Rei Manheimer Stadt- Anl. S835 6 . III. Em do. do. v. 1875.6 do. 9 B sind die Schienenleger und Nagler in Kolonnen githeilt , ö. Mor, n gta, . kudoltsbahn 5 7135 B wie auch einem Bureau; unter den Wägen befinden ich ö jonal- 55 ö Jelea-Woronesch s...... 0 166u]/ᷓ7SEetwbr in. wehre, um gegen die Angriffe d di s ö ö. ö . 86 ö . KRKoslow- Woronesch 5 11. u. 7. S0 ba . seit mit der Restauration Des . . on t ben Indianer stets gerüstet zu sein. h ; ö ü J , — 3. ö 2. u. 8. 793 bz W August. , St. Bar. Ab vs Tb do. Lott. Anl. 18606 1/5. u. 1/11. Düsseld. -FElhf. Priorit. 4 do. 8 NMosco - Rjäsan ...... ..... . 87 6 stlerversamm ö. . lo. Silber-Anleihe . 5 1.5. u. 111. 16 ; Dortmund-Sorst. . 4 pia. IV . , , . . Riga-Düna burger. . . .. , . ; 2 . 8 4 J 18 . stalieniseche Rente... 5 J.. u. Iya-. do, II. Serie kjl sau - c oslov. ...... ... 5 1.uliszba (uss. - Engl. i 3. M. 895 in T.. . * * 5 . k 1 . J 6 do. 6 Warschau. Ferespois ..... ; Grin B . ö u. . . ö dito kleine. do. 78 B loll. . S8 6 Berlin- Görlitzer... ... 5 ; Geld-Sorten und Banknoten. Engl. Anleihe. . 3 15. u. M1. 55 G Berlin- Hamburger. 4 lo. Fri rico r r do. de 18665 15. u. 1S8d. 1133 b k - Potsd. Magd. Lit. A.n. B. 4 40. Louisd'ꝰ 111 . 5. Anl. Snegi B I. u. Mb. h- w , 4 . . J. Anl. Engl. St. I91I4 G do. Il. Serie. 4 14 uno 33 , . do. Holl. do 88 6 do. III. Serie. do. J ; do. Nieolai-Obligat. 4 1/5. u. 1111. 67 6 1 49 4 14uli0 kuss. Poln. Schatz.. 4 14. u. 1M0. 677 B Breslau-Schweid.-Freib. . 43 1/1 u.7. koln. Pfandb. III. Em. 4 22.6. u. 27, 2 , 6 Cöln- Mindener I. Fm. i] do. 19 nl, . do. Liquid. 6g bꝛ . Il. Em. 5] do. Oesterreichische Banknoten. . . 8693
Fabrik eine besondere Gewehrabtheilung eingerich— ö Meininger Cred. J. ozetwba. Schleswig iolsteiner . reaus„/ redigirt von dessen Direktor Hr. Ernst Engel, hat folgenden tung sind, haben im Jahre 1867 weniger befriedigende Resultate ge⸗ 835 6 Norddeutsehe . 12350 Ib. 6 do. Em. . Mißmachses 1867. Dargestellt von H. W. Dove. * Geschichte und München, 21. August. (Nürnb. Korr.) In Bezug auf Her— 90 gb Posener Ero. . do. . . len in Belgien selbst bearbeitet von Pr. Paul Kollmann“ ‘* Zur sein welche in München geführt und im kommenden Herbst eröffnet 838. 6 f. Holischnit: k. ö. do. III. Em. 8660 zur Statistik der Production und Eonfu weil Meinungsverschiedenheiten wegen der Anschlüsse entstanden sein o B Sächsische 1152 do. Samb. u. Meuse — — . sunken, 23 Personen sind ertrunken. 4 . ort, Fereinch. zibz. . 12 6 do. do.“ neues do. —— . preußi Vergleichende Üebersicht der troffen ist dõ. Prämien- Anl. 1/6. 1023 ba ö Maius- l iud wigsha fen & 1M u. 1. 10S CB J Zimmerleute haben Sorge zu tragen, daß sich stets ca. 160, 075 Schwellen e , , gm, en 5. Jö 91 65 Siidõstl. Bahn (Lomb.) ... 3 1. u. 7. I6z5ba o als Festpunkte legen, eine zweite Kolonne mißt und visirt die Stoß- Sächs. Anl. de 18665 31/1 2u. 306. 10683 B ker le fr,, do. do. v. 1876. 6 93 B ge⸗ Operationscorps folgt außer den Materialienzügen' der Wohnungszug, i am,. , 6. 5. . 5 15. ui 11773b2 G . für solche, welche im Freien übernachten wollen, auf denselben die Ge— ö . ö ö 634 J u ri Ert e Der Jlufwand in diesem Zeitra öl. Tell ts vr ini c- · άsrcLĩ s · b⸗vJòxt e 526 August. do. do. 1864 r. Stück s56kda3 - do. Il. Serie a3 do. J b 111. lbumãnier K RNordh. Er- W Schuia-vanovo e 78h El. Stucke S645 I/. 936 do. it. B... 1 kr. - Anl. de 18645 1/1. u. 17. 1 14*b2 do. Il. Em. q ͤ. . ol non,, 9 165 6 6. do. . 795 6 Berlin- Stettiner I. Serie. 4 do FGover el nne kö K lo. 4 10. Bodenkredit .. 5 i131. . 137. 52thr ao. IV. S.. St. gar. a3 1/07. do. do. kleine do. B66 b Göln - Crefelder. 1 do. ao. einlosb. Leipriger .. do. Cert. A. à 300 FI. u. 1s7. 92 B = do. 4 do. Russische Banknoten
do. Part. Ob. 2560. do. 975 6 . III. Em. 4 1M4ui0 Silber in B 8 . npr. Türk. Anleihe 1865. . 35 a bꝛ des, I . ilber in , fein. Baukpr.
e 8 20
jmd wr Alnerik. rückz. 1882 7. U. . 755 b2 . . 6 1 . Linskiss der Preuss. Bank für wech n g poi. . der ĩ 5 ö. . 9. Emi. u. 7. 822 für n 4 bet . e 3 vor r j n — d und die im chinesischen Indien st. Regen, Abds. SSW. schwach und Wetterleuchten, den 25 Nax. J von Siam stationirt war. 4 162, Min. 4 g, 3 S8 . frisch. ; 5. Max.
— —— — — 8 ! Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei ö. (R. v. Decler)¶
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Beilage