1868 / 202 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

342565

ritäts · Obligationen der Stargard ˖ Posener Eisenbahn J. II. und III. Emifsion erfolgt mit Ausnahme der Sonn . und Feiertage in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober d. J. in den Vormittagsstunden

don?) bis 12 Uhr. in Berlin bei der Kasse der Diskonto-Gesellschaft, in 8 bei dem Bankhause S. Abel jun. un in Breslau vom 1. Oktober ab täglich in denselben Stunden bei unserer Hauptkasse. an d met und Geldsendungen nach auswärts finden dabei ni att. Breslau, den 29. August 1868. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

280]

kR. . priv. Qesterreichische Ftaats · Iisenbahn · Cesellschaft.

Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur Einlösung der am 1. September d. J. fälligen Coupcoma ihrer 3 igen Qbliga- tionen, so wie der verloosten Obligationen zum A vista Durchschnitts- Course auf Paris der dem Verfalltage vorangehenden Woche beanuktragt.

Kerlim, August 1868.

Mendelssohn e Comp.,

Jägerstrasse NG. S5.

Coͤln⸗Mindener 5 Eisenbahn-Gesellschaft.

Imffton von 13,000,000 Thaler Stamm— Actien Lit. B.

Zur theilweisen Beschaffung der für den Bau der Osnabrück Brem̃en⸗Hamburger ⸗Eisenbahn nebst der festen Elbüberbrückung zwischen Harburg und Hamburg erforderlichen Anlage⸗Kapitals emittiren wir auf Grund des unterm 20. Juni d. J. Allerhöchst bestätigten Nach⸗ trages zu den Statuten unserer Gesellschaft 13, O 6 O, OG Thaler Stamm-⸗Actien Lit. B. in Stücken à 2606 Thaler, und bieten wir dieselben den Inhabern der bereits vorhandenen Actien, und zwar je Eine Stamm-AUectie Lit. B. auf zwei vorhandene Stamm ⸗Actien, zum Pari⸗Course hierdurch an.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der vorhandenen Stamm⸗ Actien auf, dieselben in der Zeit vom 15. September . bis zum 1. Oktober c. einschließlich

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichrsder, in 8 mn bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt am Main bei der Filiale der Bank

für handel und Industrie,

in Cöln bei unserer Hauptkasse, unter Beifügung zweier nach den Actien⸗ Nummern geordneter, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebender Verzeichnisse zur Ahstempelung vorzulegen oder portofrei einzureichen und zugleich die er ste Einzahlung mit r Prozent des Nominalbetrages in preußischem Gelde portofrei zu leisten, wonächst sie vom 15. Oktober e. ab gegen Rücklieferung des ihnen behändigten quittirten Verzeichnisses an denjenigen Stellen, an welchen sie die Einzahlung geleistet haben, die von uns ausgestellten Quittungsbogen in Empfang nehmen können. Die Zusendung der Quittungsbogen wenn sie vermittels der Vost verlangt wird, geschieht portopflichtig und unter Angabe des Ein nn, r, sofern eine andere Werthdeclaration nicht ausdrücklich egehrt sein sollte. .

Die ferneren Einzahlungen à zwanzig , des Nominal⸗ e, müssen an eine der obenbezeichneten Stellen geleistet werden, und zwar:

die zweite Rate am 1. Juli 1869, dritte T. Januar 1820, ; * vierte * * 11. uli 118 24.

Ueber die Höhe der Conventionalstrafe oder das Verfallen einge zahlter Beträge bei Versäumniß der Termine dieser späteren Einzahlun⸗ zen k. das Nähere auf statutmäßigem Wege zur Zeit veröffentlicht

erden.

Es ist übrigens einem Jeden freigestellt, statt der Raten⸗

ahlungen jeder Zeit die Volleinzahlung des anrechtlichen Nominalbetrages zu leisten.

Bei der zweiten und vierten e ne ung resp. bei der Vollein⸗ zahlung kommen fünf Prozent Zinsen p. a. der bis dahin geleisteten Theilzahlungen in Abzug.

Nach geleisteter letzter Ratenzahlung resp. Volleinzahlung werden von einem noch näher zu bestimmenden Termine ab die Stamm⸗

Quittungsbogens und Verguͤtung der Stückzinsen des den Actien bei. gegebenen laufenden Zinscoupons resp. Dividendescheins ausgehändigt oder portopflichtig zugesandt. ;

Wer bis zum . Oktober e. inkl. weder die erste Ein⸗ zahlung von vierzig Prozent noch Volleinzahlung unter gleichzeitiger Einreichung der bezüglichen alten Actien ge⸗ leistet hat, ist seines Anrechts auf den Bezug von neuen Acten Lit. R. verlustig und geht dasselbe auf die Cöln⸗ Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft über.

die VBenlo-⸗Osnabrüͤcker Eisenbahn und die Bahn von Osnabrüct nach Bremen und Hamburg in Betrieb kommen, werden die Stamm . Actien Lit. B mit fünf Prozent p. 4. welch jährlich am 2ten Januar zahlbar find, aus dem Baufonds der Osnabrüch: Bre men-Hamburger Bahn verzinst. Später wird aus dem gemäß §. 9 des oben bezeichneten Statut-Nachtrages berechneten Reinertrage jeden

Lit. B eine Dividende von fünf Prozent gezahlt. der erzielte Reinertrag nicht aus, so dem Reinertrage des Stamm Unternehmens zugeschossen, so daß die Stamm -⸗Aetien Lit. B. vor jeder Dividende auf die alten Stamm -⸗Actien eine Dividende von fünf Prozent gefichert haben. Beträgt dagegen der Reinertrag des Venlo -Ham— burger Unternehmens mehr als zur Gewährung von fünf Prozent

Beobachtung der im §. 10 des Statut -Nachtrags vom 20.

übrig bleibenden zwei Drittel dem Stamm Unternehmen zu—

fließen. Cöln, 22. August 1868. Die Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen. 2865 Preußische Bergwerks- und Hütten ⸗Actien⸗Gesellschaft. (russian Mining and Iron Works Company.) General ⸗Versammlung. Die diesjährige regelmäßige General-Versammlung in Gemäßheit des §. 26 unseres Statuts findet am Donnerstag, den 17. September dieses 36 Rachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschafts— büreau, Königs-Allee 34,

werden. Tagesordnung. Bericht des Vorstandes über die Operationen in dem abgelaufenen Geschäftsjahre (bis 30. Juni d. J) über deren Resultate und übtt die Lage des Geschäfts im Allgemeinen.

Actionaire, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ergebenst ersucht, ihre Actien resp. Quittungsbogen wenigstens acht Tage vor der Generaäl⸗Versammlung in unserem Büreau, Königs ⸗Allee 34 hier. selbst, eventuell in Berlin bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Hamburg bei Herrn Adolph Godeffroy, Bremen bei Herren H. H. Meier & Co., England bei der National-Bank in London, in bei der Cork steam ship Company in Cort, gegen eine Bescheinigung zu deponiren und während der General⸗ Versammlung deponirt zu lassen, so wie im Falle der Stellvertretung die Vollmacht spätestens 24 Stunden vor der General⸗Versammlunz dem Vorstande zur Prüfung in unserem Bureau hier vorzulegen. Düsseldorf, den 24. August 1868. Der Vorstand.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb ahn. Vom 15. d. Mts ab wird im Lokal-Verkehr der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn »Blei in Röhren« zur ermäßigten Klasse A. und »Blei⸗ schrot und Bleiweiß« in jeder Quantität gleich Blei in Blöcken und Mulden zum Spezialtarif für Zink tarifirt. Im direkten Verkehr mit

lin, den 7. August 1868. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen bahn.

Bekanntmachung. kische Eisenbahn. den der diesseitigen Verwaltung untergebenen Eisenbahnen der »Mehl« zur ermäßigten Klasse B tarifirt. Berlin, den 24.

Actien Lit. B. gegen Einlieferung oder portofreie Einsendung des

2792

Die Geschäfte der Bank sind eroͤffnet. Bureau

Norddeutsche Lebensversicherungs⸗Bank auf

Gegenseitigkeit. Meldungen zur Uebernahme von Vertretungen werden entgegengenommen in den provisorische⸗ Charlottenstraße Nr. 76. .

Während der Bauzeit bis zum Schlusse des Jahres in welchem

Betriebsjahres des ganzen Venlo⸗Hamburger Eisenbahn- Unternehmens am 1. Juli des folgenden Jahres zunächst auf die Stamm Actien

Reicht hierzu wird das Fehlende aus

Dividende auf die Stamm. Actien Lit. B. erforderlich ist, so wird unter Juni er. Se. getroffenen Bestimmungen der Ueberschuß dergestalt getheilt, daß Ein Drittel Behufs Gewährung einer fünf Prozent uüͤbersteigenden Di. Zeit

vidende auf die Stamme Rt ien Lit. B. verwendet wird, und die dem katholischen

Artillerie- Regiments

. schen Infanterie · Regiments N

hierselbst Statt, wozu die Herren Actionaire ergebenst eingeladen Sr. Durchlaucht des

ersten Arzt

Unter Hinweisung auf §. 25 unseres Statuts werden die Herren .

der Berlin-Hamburger Eisenbahn wird Bleischrot und Bleiweiß zu dem für Blei in Blöcken und Mulden vereinbarten Spe ialtarifsaßt von 16 Sgr. pro CEtr. von Breslau nach Hamburg befördert. Ber .

Königliche Niederschlesisch⸗Mät. Vom 26. d. M. ab wird im Sotalverkehr a Arti! Augus ehr C gh erte Rieder chle ich- Maärkischen Tisenbah.

ö 3 ! 5

ö zem praktischen Arzt

Ern : ö ö zu verleihen ;

gas Abonnement beträgt A Thlir. für das Vierteljahr.

gnsertions preis für den Raum einer

Druckzeile S5 Sgr.

Aue Post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, für 8erlin die Expedition des Königl. preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗-Straße Rr. La, Ecke der Wilhelmsstraße.

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fem Kreisgerichts⸗Direktor Carl Friedrich Draßdo zu eit den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Pfarrer Joan Caspar Föhrer zu Giers— Brilon den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Dr., Carl Funcke zu Wülfrath im Kreise Mettmann den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Schullehrer David Heinrich Peter Drewes zu Schertendorf im Kreise Grünberg und dem Thor-CLontroleur Friedrich Püchert zu Frankfurt a. O. das Allgemeine

hagen im Kreise

Obersten und Commandeur des Magdeburgischen Feld⸗ Rr. 4, Fedor Wilhelm Haenel, und Den Premier- Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer

Den

Heinrich Leopold Gossow auf Schönborn und Kleln⸗ Sldern, im Kreise von Gossow-Reinhardt , in

Breslau, unter Beilegung des Namens ö. . zu . h s ͤ ze kindern des Obersten à la suite des 3. Hessi⸗ ö ,, r. . persönlichen Adjutanten Waldeck und Pyrmont, von Nechtritz, Gertrud Tugendreich und Friedrich Wil⸗ helm Franz von Uechtritz, die Führung des Namens: „von Üechtritz-Wiedebach« zu gestatten;

Dem Physikus Dr. Thomsen zu Toenningen, sowie dem und Mitglied der Schleswig, Dr. Rüpel, und

Dem praktischen Arzt c.

ter als Sanitätsrath; sowie Den Domainen- Pächtern, Oberamtmann von Germar

zu Ravenstein und Oberamtmann Gropius zu Groß⸗Schön⸗ feldt den Charakter als Amtsrath zu verleihen.

Fürsten zu

Dr. Fuchs zu Züls den Charak⸗

Berlin, A. August.

Se. Hoheit der Herzog Wilhelm von Mecklenburg-

Schwerin, General⸗Major und Eommandeur der 6. Kavallerie⸗ Brigade, ist nach Kyritz abgereist.

Norddeutscher Bund.

Das 28. Stück des Bundes ⸗Gesetzblattes dez Norddeutschen

heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 156 die Maaß⸗ und Gewichtsordnung für

deutschen Bund. Vom 17. August 1868, unter J 157 die Ernennung des preußischen Konsuls Albert Eugen

. Denso in Kurrachee, des preußischen, oldenburgischen,

Bundes, welches

amburgischen und bremischen Konsuls August Carl Gumpert in

. preußischen und oldenburgischen Konsuls Alfred Hasche in Penang, des bremischen Konsuls Johann Schmidt in Calcutta, des preußischen, haniburgischen und bremischen Kon⸗ suls Johann Heinrich Bandow in Bassein, des preußischen, oldenburgischen und bremischen Konsuls Johann Friedrich Wil⸗ helm Niebuhr in Rangoon, des preußischen und bremischen Konsuls Carl Eduard Ferdinand von der Heyde in Singapore, des preußischen Konsuls John Louis Vanderspar in Point de Galle, des lübeckischen und bremischen Konsuls Carl Simon Poppe in Capstadt, des preußischen, mecklenburgischen, ham⸗ burgischen, bremischen und lübeckischen Konsuls Nathaniel 563 lomon in St. Helena, des preußischen Konsuls Alexander C. O. Trentowsky in St. Johns Neu ⸗Braunschweig)/ des preußischen Konsuls Bernard Cranier in Belize Honduras) des preußischen. hamburgischen, lübeckischen und bremischen Konsuls Friedrich Arend Ebbeke in Kingston (Jamaika), des hamburgischen 3 suls Carl Friedrich Feez in Port of Spain (Trinidad), de

Directkon der Irten-Anstalt bei

den Nord⸗

amburgischen Konsuls Friedrich August Krull in Wellington ar l n, des hamburgischen Koönsuls Henry Houghton in Dunedin (Neü⸗Seeland) zu Konsuln des Norddeutschen Bundes; unter

Nr. 158 die Ernennung des bisherigen preußischen Gerichts⸗ Assessors Dr. Carl Friedrich Johann Nerenz in Kairo, des bis⸗ herigen preußischen Vicekonsuls Wilhelm Duisberg in Chartum, des Kaufmanns Heinrich Bernhard Bronn in Port Said und des Kaufmanns Leopold Constantin Bronn in Suez zu Vice⸗ Konsfuln des Norddeutschen Bundes, unter y

Nr. IJ59 die Ertheilung des Exequatur als Königlich schwe disch⸗norwegischer Konsul Namens des Norddeutschen Bundes an Carl Johann Friedrich Rooth in Kiel; unter

Rr. Iö6h' die Ernennung des bisherigen preußischen und bremischen Konsuls Ferdinand Schott in Gibraltar zum Konsul des Rorddeutschen Bundes; und unter ö

Rr. 161 die Ertheilung des Exequatur als Königlich bel⸗ gischer Lonsul Namens des Rorddeutschen Bundes an den Kauf- mann Th. Hollesen in Rendsburg.

Berlin, den 27. August 1868.

Zeikungs-⸗Comtoir.

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Das dem Fabrikanten F. E. Philippson in Berlin unter dem 29. Januar 1867 ertheilte Patent - auf die Construction eines Dampfkessels, so weit derselbe nach der vorgelegten Zeichnung für neu und eigenthümlich erachtet worden ist, ist aufgehoben.

Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ un d Medizinal⸗Angelegenheiten. ö. Dem Oberlehrer Menge an der Petrischule zu Danzig ist das Prädikat »Professor« beigelegt worden.

Finanz⸗Ministerium. Dem Rechnungs⸗-Rath Berkofsky ist die Rendantenstelle

Ministerium für

bei der Kasse der allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt

verliehen worden.

für die landwirthschaftlichen

Angelegenheiten.

Verfügung vom 8. August 1868 betreffend die Kom⸗

petenz der Regierungen bei Ertheilung der Genehmigung zur Errichtung von Versicherungs⸗Gesellschaften. (

In der nach den Berichten vom lö. Februar und 15. April er. zwischen der Königlichen Regierung und dem Herrn Ober— Pxräsidenten hervorgetretenen Meinungsverschiedenheit über die Frage, ob die Regierung auch nach Erlaß der Cirkular⸗Ver⸗ fügung vom 31. August v. J. die nach §. ] des Gesetzes vom 77 Mai 1853 erforderliche Genehmigung zur Errichtung von Ver⸗ sicherun gs⸗ Gesellschaften noch zu ertheilen habe, stehen wir nicht an, der in dem erst gedachten Berichte dargelegten Ansicht der König⸗ lichen Regierung beizupflichten, wiewohl die Worte der Eirkular⸗ Verfügung vom 31. August v. N. für die entgegengesetzte Mei⸗ nung sprechen. Diese Verfügung ist veranlaßt durch die im Königlichen Staatsministerium gepflogenen Verhandlungen, welche durch den Beschluß vom 17. Juni v. J. ihre Endschaft trreicht hatten. Diese Verhandlungen aber haben nur diejeni—

en Kassen im Auge gehabt, welche im S§. 651 Th. L Tit. II ? Cögt m und in der Allerhöchsten Ordre vom 27. September 18335 (Ges. Samml. S. 121) bezeichnet sind, also die Aussteuer⸗,

Mini sterium

429