3440 3441 ?
verschreibung sind auch die dazu gehzzigen Zinscoupons der späteren Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und erzoglichen Hohen Herrschaften reisten heute Nachmittag gegen Dekret an, daß ein achtes Infanterie ⸗ Regiment gebildet wird. , , ih f, as l rl fehlenden Zinscoupons t r n, wn z, n, r h, mit Ihrer Königlichen Hoheit, der Prinzessin Carl Jedez Regiment bestehl vol jetz an aus drei Bataillonen,; wirt gyr ee gen Kapital beträge, welche innerhalb dreißig Jahren Der Privatdocent Gerichts ⸗Assessor Dr. Ewald Wilhelm ö , . . ö ,, ,, nach dem Hüchahiungs- Termine nicht erhoben werdeng sö wie die Bernhard Hübler hierselbst ist zum. außerordentlichen Pro. nn,, . ichen Hofe hier eingetroffen war, nach Wilhelms— Amerika. New ort, 1, August. Der Herzog Wil— Jan,, . en . k , kin 9. der , Fakultät der hiesigen Königlichen Uni— tha 2 chwarzburg. Sonders hau sen, 26. August. Der Fa. von Württemberg ist in Rew⸗HYork eingetroffen. an gw ng uf eh aisati alter versität erngnnt worden. s r — ̃ erselbe beabsichtigt, eine Relse nach dem Oberen See, von dort
Das Aufgebot und die Qmortisation verlorener oder vernichteter Dem Oberlehrer Pr. Zander am Friedrichs / Kollegium ürst hat sich heute nach Arnstadt begeben, um daselbst Se. = , n. z J di Sck i ᷣ . ichts · - u sestã ͤ Pr en Missifsippi entlang über New-Orleans und Westindien . i d ern ln en nnen glück ben Kähaig von Pterjen zu anz agen at e s innen ö gerichte zu Brauns berg. — Bei der Realschule am Zwinger zu Breslau ist die Be. Oesterreich. Wien, z. August. Baron Ottenfels, — Die britische Brigg »EuniTce⸗ wurde in Phila—⸗
Sig n,, an n 6. r n n, . 6 . . . 34 . Lehrers Dr. Peucker zum Ober. bis jetzt nn. Rath in dem, ist zum österreichischen Ge⸗ ö! . . , wegen Uebertretung gesetzlicher Doch soll Demjenigen, welcher den Verlu von Zinscoupons vor rer genehmigt worden. sandten in der weiz ernannt. orschriften mit Beschlag belegt. Abiäuf! der vienläht gen Persährungsfrist bei der reis ver mm' ltnn Im niederösterreichischen Landtage wurde gestern ein Der in Baltimore durch den Wolkenbruch an Straßen . chan ge r fern n e fer nie e e n. Arademie der Künste. eng ie n m i n, 6. ö , uu Brücken entstandene Schaden wird auf 124,800 Sf gen thut, nach Ablauf. der Verjährungsfrist der . der , . . Bekannt ma ch u ng. a, . 6 ssen geg ii ann em Ge messen. , vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung Die Kunstausstellung 9 g Akademie ⸗ Gebäude Per Raiser hat, nach der N. fr. Pr.“ vom 1. Sep= - . Nachrichten aus Japan vom 24. August mel ö . , ] . . fr. Pr. ! ᷣ .
Pit diefer Schuldverschreibung sind .. halt dri Zins coupons en,, Mo , . . 3 fees tmn ö. ö. tember Ab eine Standegherabsetzung von 26 Mann per Com⸗ y J Die Truppen des bis zum Schlusz Fes Jahr cenffächr anggege hen. ir Cäie weitere Zeit lich, an den Sonntagen von ö Uhr Vormittag 9j pagn 6 3 . . ö n.
e . ö ö ; -
werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden aus egeben. . Dic Ausgabe einer neuen Zinscoupons, Serie er olgt bei der Kreis ˖ 5 ühr Nachmittags an den Wochentagen von Vor⸗ Nacellariu wurde wegen seiner Reichstagsreden, welche Aus dem Wolff'schen Telegraphen-⸗Büreau.
Kommunalkasse zu Heiligen beil gegen Ablieferung des der Altern mittags 16 Uhr, bis Nachmittags 5 Uhr. zjpyer die Magyarisirung eschwerde führten, seines Amtes als ö . Zinscoupong-Serle beigedruckten Talons. , . . Berlin, am 7. August . ö Hienbür ich: Gübernlalzath enthoben ⸗ 6 . 9. ñ gere g, . . j e,, srfoigt die Anskändiging der Keren Fin? chr Die Königliche Akademie der Künste. — Vas Einberufungs-Restript für den Juden-Kongreß bergersee weilenden Könige von Bayern einen Besuch. Heute er—
/ / / . . 1
·
haber der Schuldverschreibung sofern deren Vorzeigung rechtzeitig ge 3m Auftrage: 9. 5. 6 isst heute an die Obergespäng abgegangen. Dasselbe ordnet die folgt die Weiterreise nach Pgris . . Kongreßwahlen für den 3. Noveniber, den Zusammentritt der TWücst irenag. 38. lugust, Vormittags. Levantepost.
ehen ist.
sc ä g gg . . eingegangenen Verpflichtungen haftet Eisner neten füll ene i . Berend er in 39 53 , ⸗ der Kreis mit seinem Vermögen. kJ 9 ** ü en, 22. August. Eine Ministerkrisis gilt für bevorstehend Hefen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath 3. Se. Majestät der Kaiser hat das Wehrgesetz bereits da ö. in gn Bulgaris 1 ö die . Unterschrift R ö und Präsident des Evangelischen Ober⸗-Kirchenraths, Dr. Mathis, sanctionirt. Dasselbe wird beim Zusammentritte des Lande der Kammer verfügt. — Die hiesigen Blätter veröffentlichen Die Sint ir el e ha ffecban. Kornmission des Kreises Heiligenbeil. aus der Schweiz. tages sofort promul irt werden. Vorläufig werden die Muni⸗ ein Schreiben des britischen Gesandten an die Führer der kreten. , La . tu ö Der General- Major und Commandeur des Kadetten⸗Corpt, zipien aufgefordert, die Rekrutirungs⸗Vorarbeiten zu beendigen. sischen Insurrection, in welchem sich derselbe für die Integrität
Die Aü'ürfahktfle sind eigenhändig zu vollziehen von Wartenbeyg, von Jrqhienstein . . Prag, zö züngust. Unter den erften neunzehn Kenn ä nn,. der Jiftke augspricht . er Kön igt ber Der Genergl Major und. Commandenr der 21. Infanterie tage übergebenen Petitionen befinden sich neun Petitionen um Konstantin opel, 22. August. Midhat-Pascha ist von Provinz. Preußen, . Ne zi stun gs her 6b erg., g. Brigade, von Mglachowski, und des Polytechnikum. Der Präsident machte Bulgarien zurückgekehrt, da die dortige Bewegung für völlig
Erster fois 36hnter) Zins, oupon l Serie u. der . Der General-⸗Major und Chef des Generalstabes VI. Armee ⸗ telle Br. Riegers Dr. Görner als Ordner unterdrückt gilt Obligation des Heiligenbeiler Kreises Corp *r eli, 'on Breslau. Dag Ghesez über die Musiktaze gilt.
d Thaler zu fünf Prozent Zinsen * KJ .
ö . . ver gag 9 , Der Erste Präsidenk des Kammergerichts, Wirklicher Geheimer en dessen Rück. Ober-⸗Justiz Ftath Hr. von Strampff, aus der Schweiz. g Rational-Dant
; d spalcrhin di . 5ff . ö a t . ö. , ee . . is . ist - ini istli ajestät de ni e erdurchlauchtigsten Protektors des Na⸗ Obligation für das Halbjahr vom 1 , ir ö 3 ö . 4 ö ö. Sin den ien, Danks . Veteranen, folgende gie nsghn zu Verwal- mit n Buchstaben) Thalern Un , un, . egenheiten, Dr. tungs beziehungweise zu Ehren Hl lied. der Stiftung zu Pfennigen bei der Krels⸗Kekommunaltasse zu nach der Provinz Pommern. . ernennen und die Patente für dieselben de dato Hannover, d w /// f h pen , ö J ,,, ß . ö z Zu Verwaltungs -Mitgliedern: en Königl. Kreis ˖⸗ Secre⸗ . Nicht amtliches. ᷣ , ; ünf tai g aach in ö um , . Dieser ' i ; r . riat umbinnen, en Königl. Landrath v. Heyden⸗Eado w in wenn dessen Geldbetrag 6, , . 46 3 Demmin zum Kleis · Kᷣommissarius für den Kreis Demmin, 3) den halb vier Jahren vom Ak t 2 1 bis Statton Großb b , d 6. August e Tischlermeister C. F. Ji. Beyer in Berlin zum Schgtzmeister des Kalenderjahres der Fälligkeit an ge— furter Schnelizug bis zur Station Großbeeren benutzten sind ch I Lokal⸗Kommissariats in Berlin, ö den Kaufmann F. Rahardt rechnet, erhoben wird. bem' W. T. B. zufolge, gestern Abend nach 10 Uhr pet in Verlin zum Schatzmeister des 44. Lokal Komimissariats in Berlin, Bem ut u h ift der Pitglieder der Kömmlssion können Wagen auf Schloß Babelsberg eingetroffen. g 5) den Könhglichen Polizei. gieutenant A. E. M. Cum m uin i n
r n de . . 3 z ; . r , , z
mit Lettern oder Facsimile Stempeln ge n doch . Phes⸗ ins-Eoupon mit der eigenhändigen Ramensunterschrift eines Controll. Ober⸗Rechnungskammer, Lr. von Boetticher, ist in Folge einer Schweiz. Bern, 26 Aüuguft. (Bundesraths-Ver⸗ Derlöen; ann hr enden bes 24. Lokal. Comm issariats in Wrlin,
camten versehen werden. mehrtägigen Krankheit gestern Nachmittag in Potsdam ver handlungen.) Der neue Postberträg zwischen der Schweiz den Kaufmann und, Holöhändler Ez W. Kahn in Berlin zum
; ; storben. ö Schatzmeister des 24. Lokal-Kommissariats in Berlin, 8 den Armen Provinz Preußen. Regierungsbezirk Königsberg. Derselbe wurde im Jahre 1831 zum Chef⸗Präsidenten de und Oesterreich soll, mit , . . 7 ahn f z d Vc rstebe lad eo mn e rice in Barlln zun, Gar.
Talon ö her? d ; ; ö irkli Geldanweisungen und Nachnahmen, t ; 9 * , e, zur Kreis - Obligation des Heiligenbeiler Knreises, Ober Landesgerichts in Stettin, im Jahre 1810 zum Wirkliche ihrn ei n Bene in Kehlshnnkenl gesetzt werden, da die Ge, meister des 23. Lolgl Koömmisgriats in Berlin, . ö M Gal ons t desfen Rückgabe zu Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath und vortragenden Rath im Staats . J . Ge- Königlichen Polizei Lieutenant C. S. Beyerle in erlin e, hben Crnct geßen Ane . Ministertum, und im Jahre 1842 zum Ober- Präsidenten der nehmigung desselben durch die Landesvertretung des Kaiserreichs Ann Vorsitenden des 31. Lokal- Hommissariat,s in Berlin a;, 3 a fünf Prozent Zinsen Provin Préußen ernanũt. — Im Ihe js Firat er in die bisher noch nicht eingeholt werden konnte. Am gleichen Tage 5) den Königl. Hauptmann . Resmnd Bürgermeister Pahlke in k As: . i r hl 18 4 18. bei der d 9 bildet isorische Bundes Central ⸗K ission treten auch die Bestimmungen des . mit Deutsch⸗ Somborn, und Ii) den Königl. Premier- Lieutenant 4. Bürger die C. K, e rien in g. Sugo neh ef en Seit 8 des In⸗ aura g, , gn, nn, n, n , . land, mit welchem die Ratification Urkunden ausgewechselt meister Hirfch in Haan, zu Lokal ⸗Kommissarien im Kreise Mettmann, eres. Fommnnaits fe zu Heiligen eech gen seen ork n ein. — Als der Staats Minister von aden berg im Jahr 86; mhh sind, in Kraft 14) ben Rönigl. Major und Bezirks Commandeur Gen ein Schlawe habers der Obligation nicht rechtzeitig 1 erhoben worden ist. starb, wurde ihm die dadurch erledigte Stelle als Ch ⸗Praͤsident , gal Botschafter, Marquis von Banneville, Rin Rrcld'cbimmnhffarius für Len Kreis Schiawe, Ii. Zu Ehren.
inten, den ten * . ; ñ — Der fran tsch ; . V,, — Deen ee Hei zonmlffan den eres Seta. ber rer öicthünnel m, ene, g. J ö Bemer kung. . . . ᷣ Braunfels, 26. August. Der Prinz Bernhard zl Ftzung nach Rom angezeigt und ferner mitgethellt, daß an Sthnenkdsom kin yet. 3), den Pfarrer Hr. Cb eL in wohn. , in där be engere? Grahl Eonsnkinges als außerordenkiicher Fesandter Ren reiz Lyck, äh den önigl äuptmchh in, Ringen ,, ,,, z. zer n erer or, Trmesz istz nach der Röin igen Folgh eines Sturzes mi und bevollmächtigter Minister ernannt sei, Bezüglich dieser Infanterie. Regiment Nr. 15, v. Harder, in Graudenz s) den Maler muß jeder Faion mit den eigenhändigen dem Pferde ani 23. d. Mts. gesterben, Aenderung erklärt die französische Regierung, daß lediglich Rühl in Verlin, 6) den Künstgärtner Mewes, in, Berlin, Y den tines Lontrolsteamten zensehth een, n Blattbreit Piecklenb urg. Kostock, 25. August. Heute mit den Dienstrückfichten dazu geführt haben, die bisherige Botschaft in Babritanten glhl bracht in Veilin, . den Kunsgärtner Zietmann 23 e ern e ban Uplerschede zuf der santen lt brit Mittagözuge reiste Jhre Königliche Hoheit die 8 oßherzogin, ghen , fie seegenl' dean; (n Berlin, g ben zit hen ommnisssens zVerst ber F. rein gz unter den beiden een ins⸗Coupons mit davon abweichenden g98zug I 9 ) r ollus eine Gesandtschaft zu verwandeln, so daß dami durchau . ö , I* * ern. Cor tbin n n Lettern in nachstehender Art abzudrucken Mutter, vom Heiligen Damm kommend, nach Ludwig keinerlei Aenderungen in den freundschaftlichen Beziehungen . Win sal g Ot brand ehnun, m ber ti In Cichow, Kreis Eoltbuz Ihre Königiiche Höhtit wirk, morgen tach mittag nsch Sc beider Staaten herbeigeführt werden sollen. 3 Tenigtzn keln r hberfötstct chu lz in Zahner, Kreis Fokus,
10ter Zins Coupon. . . d. Mittags über hier nach dem Heilig Frankreich. Paris, 2. August. Die »Patrie« zeigt . . . ,, ] le , n, . K ; ; r ̃ zsis ; önigli auptmann im 6. ische ie⸗ 37. August. Die »R. Z. veröffentlicht ein Schreiben an, daß am 5. Juli zwei der von der französischen Regierung . gi igen ih nn,, 7 en g nige.
6 8 der Nachsteuer⸗Kommission an das Directorium der Rostocket zur Verstärkung ihres Geschwaders in Japan abgeschickten Hauptmann im 6. Brandenburgischen Infanterie Regiment Nr. 52
Kaufmanns⸗-Compagnie, nach welchem die Bitte um e, Kriegsschiffe dort angekommen waren. Fon ' ESchsning in ö 16 en th zithhen Hung n r ifsätze der NRachsteuer abgelehnt wird, da dieselben n ö —ͤ 6. Brandenburg' Infanterie Regiment Wr. 52 Huge? in Cottbus, der Thrifsäße'de ö. syleh ⸗ ᷣ Türkei. Konstantinopel, 26. August. (, B. F. N) 17) a Hauptmann im 6. Brandenburgischen Infanterie—
übri ᷣ bereits vereinbart seien. e, is si wi, . 1 ustiz . Ministerium. den , , 6 s n tlenburg⸗ . Botschafter in London, Musurus Pascha, ist hier Lie nent n n r gen an ö 3. den on i. Def. ; n a f z z er ö . scutenant im 6. Brandenburgischen Infanterie Regiment Nr; 32 ve
e ee, edge s, , g, , , rene neee n nn,, ö ̃ ; ⸗ . ; verein ͤ Schiff in diplomatische ejeuner. Freiherrn v. Senden ⸗ Bib ran auf Veisicht, Kreis Gold erg⸗Haynau,
Vepartement des Appell ationsgerichts zu Posen, an das Kreis. bringung des zur Unterhaltung des Bundeskontingents verein ord seines Schiffes ein diplom. 1 365 ber iis' e lzd stper G n li auf .
gericht zu Pleschen, mit Anweisung seines Wohnsitzes ebendaselbst, barten Beitrags pro 1. Juli 868 69. e ⸗ Rumänien. Bukarest, 27. August. (W. T. B) In Hävngu, 1) den an elkesten Mee bn er al Jacobodent, Kreis eg nie
versetzt worden. Sachsen. Weimar, 27. August. (W. Z.) Die Grof Ausführung des neuen Armeegesetzes ordnet ein Fürstliches 22) den Laändschafts-⸗Direktor, Königlichen Major a. D. von Rosen
4130 *
dter Zins⸗Coupon.