3446
—
Fonds und Staats-Papiere.
Bank- und IBdugtrie - Aceti e.
re rig Ameihe. Staats- Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 do. von 18574 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 von 1850 von 1853 do. von 18624 Sta ais · Schuldscheine 3] Fr. Anl. 15 a 100 Th. 3] Hess. Pr. Sch. à 40 Th. - Kur- u. Neum. Schldv. 3 Oder-Deichb. - Obligat. 4 Berlin. Stadt- Obligat. 5 do. do. 45 do. do. 3 Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussisehe. . . do. do. Pommersche .,. .. do. Posensche, nene. Sächsische ..... ö Schlesische do. Lit. A. d do. neue.. 4 Westpreussische . 3 do. 4 do. neue 4 do. do. 4 Kur- u. Neumärk. 4 Pommersche . ... PFosensche Preussisehe Rhein. u. Westph. Si chsische Schlesische
Pfandbriete.
Renienbriese.
——
Minerva Bg. -A.
Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Primien-Anl. .
Braunsch.Anl. del 66
Dess. St.- Präm. - Anl.
Hamb. Pr.. A. de 1866
Libecker Prim. - Aul. 3
Manheimer Stadt- Anl. ]
Sächs. Anl. de 16665
Schwed. IO Rthl.Pr.A. -
12. n. 18. pr. Stück 16. u. 112. 16. 114. u. 167. .
14. p. Stek. 111. u. 17. 31 121i. 306. pr. Stũek
T V. TF]
53 br 1063 b2 3075 B 965 G 1063b2 101 G 95 4 bz 455 B 4752
37 G 1063 6 107 B
Gesterr. Netassiques . o verschieden 5 B
do. National- Anl. .. 5 do. 250 FI. 1854... 4 do. Credit. 100. 1858 - do. Lott. Anl. 186015 do. do. 1864 — do. Silber- Anleihe. 5 Italienische Rente. .. 5
Russ. · Engl. Anleihe. do. do. de 186215 Egl. Sti eke i 645 Holl. ö
5. ; 9g. Anl. Engl. St. do. Holl.
in, Schatz.. o. Poln. Pfandb. III. Em. 4 do. Liquid. 4 do. Cert. A. A 300 EI. 5 do. Part. Ob. 2500. 4 Türk. Anleihe 1865. 5 Amerik. rückz. 1838216
do. 14. pr. Stüek 155. u. 1111. pr. Stück 1. — u. 1111.
1411. do. u. 19. s5. u. 1111. ; . 1110.
s5. u. 1.
111. n. Mo. ĩ
0. 226. u. 22/12 16. u. 1112.
hö bꝛ 695 B 807 6 747 bꝛ2 57 bꝛę
6lz G
n. Is . õ2 daz br 6
7 zg bꝛ S9bz S8bꝛ 91 zb 885 6 5b
67 B 65 B 6 bz
Div.
do. Hand.- G.. do. Pferdeb. .. Braunsehweig..
Coburg Danz. Privat · B. Darrastädter ... do. TLettel Dess. Credit- B.. do. do. Landes- B. Disconto- Com. . . Eisenbahnbed. . . Genfer Credit .. Geraer ..... ... C. B. Schust. u.C. Gothaer Lettel. Hannöversche .. ö HVyp. (Hübner). 71 6 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. - B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Mesninger Cred.
Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Ebönix Bergw. . Posaner Prov. . Preussische B. .. Renaissance, Ges. f. Holischnitazk. KEittersch. Priv.. Rostocker Sãchsisehe Schles. B. VW. .. Thũürin Verein
pro 66 Berl. Cassen- V. 12
D ——
* S S , e m DS co ite,
288108003 1 n
* a3 30er
6.
4 1055
6
Eisendgahüh- Prioritäts - Aetien und Ouhkationer.,
cgi ar sasỹcrst der 14 von 1865. do. Wittenberge 1. S9 B Magdeburg-Wittenberge . Hr Tu. 7. Bar e Maĩnz- Ludwigshafen do. Niedersehl. Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. I. u. fl. Ser. do. IIl. Ser.. do. IV. Ser.. Niederaeklesische ZLweigb. . Oberschl. Lit. A. ...... .. do. Hin m... .
; 6 1d uiog6 . 6 15975 B 45 1/1 u. 7. 94 6
/1 . I1935 6
S =
&., , O s
7 1188 6 145 etw be PR0zbꝛ B
96 B 101 B 913 B
SI G 1166 1074 B
l00z4 B
do. ät. G. ... ..... Ostpreuss. Südbahn Kheinisehe ...... ...... .. do. v. St. g do. 3. Em. v. 58 n. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. garant RKhein- Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. Cr. K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. . Schleswig Holsteiner 373 Stargard-Posen
20 3b. vl. 623 do. 123336 16 do. 93519460 Thüringer
. do. 101 B do. 154 6
11. 1. 7. ip, do. 93 6
111 1
D
*
2 * 82
2 T S S s e e , e, e e
ao. 15 111. u. 7. 87
11XII ** 8
do. III. Em. do IV. Em.
—
87
7Miidz B 115 lis e Iz bam & 113 6
Belg. Ob. J. de Est. ...
do. Samb. u. Meuse
Fünfkirchen-Bares
Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue
4
81
[H) 7.80
Lemberg-Czernowit
Eisenbahn- Prioritãts - Actien u. Obligationen.
do. von 1867 Mainz - Ludwigshafen
7243 br
Nene pnũsscsa- do. do.
do. do. Bergiseh- Mär. do.
do. do. do. do
do.
do. do. do. do. do. Berlin- Anhalter do.
do.
Berlin- Görlitz er do.
do. Berlin- Stettiner
do. VI.
Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener
I. Il. Ill.
Aaehen-Nastrichter
Il. Ill.
I. Serie II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar.
Lit. B. IV. Serie V. Serie ; VI. Serie do. Diüsseld.-Elbf. Priorit. Il. Serie Dortmund-Soest. . Il. Serie do. Nordb. Fr. -W
Berlin- Hamburger
B. Potsd.· Magd. Iit.A.u.B. 1 I. Serie. Il. Serie. ; III. Serie. IV. S. v. St. gar.
do.
Breslau-Schweid.-FEreib. .
111. u. 7. 1005 B 16. u. 9. 266 b do. 262 bz 1/1. u. 7. EI6 ba 13.1.9. 963 B do. 94 B do. 93 B e. 92 51 o. 731 16 n . 6 3 16ul / 9782 6G
3. n . I. Oestr. franz. Staatsbahn ..
Ein do. neue 3
; Südõstl. Bahn (Lomb.) ...
F do. Lomb. -Bons 1870, 74 M. Em.
do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877118. Rudolfsbahn
Jelez-Orel Jelez-Woroneseh
Koslow- Woroneseh Kursk- Charkow Kursk-Kie w Mosco-Rjãũsan
Poti - Tiflis Riga-Dünaburger. ..... ... Rjsan- Koslow Schuia - Ivanovo ........... Wars ehau- Terespol do. 7675 bu 6 dito do. 78 B
6G6u. 11785 6 12. u. 8. 793 b do. S7* 6 114 .u19J — — 13 /1Iu7. — — 114. u 1081232 do. 781ba B
. /
8 23
11. u. 7. 80 getwba 6
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichs or 1135 6 Gold- Kronen 9 105 6 Louisdꝰ or 11175 6 Dueaten — —
Sovereigns. ...... ...... ...... 6 243ba Napoleonsdꝰor 5 1272 Imperials
G
do. — — 14uli( 0833 B do. S3 ba 111 u. 7. 94 b2 82 6
4641
lImperials p. Pfd. ...... ...... Fremde Banknoten
do. einlösb. Leipziger... 993 ba Fremde kleine ...... ... ...... — — Oesterreichische Banknoten. . . Russische Banknoten
Silber in Barren u. Sort. p.
29 Thlr.
do. B 1411 u. 7. B25 bz
Ss e . 9 . . .
für Lombard 43 pCt.
x. Linsfuss der Preuss. Bank ku echsel 4 pCt.,
me
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei
(G. v. Beder) Beilage
zeige zu machen. wird die ungesäumte ,, der dadurch
Rechtswillfährigkeit versichert.
groß, hat schwarze krause Haare, graue Augen, schwarzen J und hat als besondere Kennzeichen das Wappen des Fleischerhandwerks
1868. An dem Tagearbeiter Ferdinan Kreis Sorau, soll eine dreiwöchige ihn nnn wegen Diebstahls
nicht zurückgekehrt und daher der Desertion verdächtig.
Nase, Mund
344 Beilnge zum Koͤniglich: Preußischen Staats-A,nzeiger. Freitag, den 28. August
D
MS 203.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Luxzus⸗Papier= Fabrikanten Friedrich Wilhelm Emil Bode ist in den 6 B. 451 sbs die gerichtliche Haft wegen betrüglichen Bankerutts im Rückfalle, Wechselfälschung und wiederholten Betruges aus §5§5. 259. 247. 251 Rr. 5. 241. 56. 58 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Bode Kenntniß hat wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts: oder Polizei ⸗ Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair= Behörden des In, und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den 1. Bode zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei ⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent- standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Aus— landes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 26sten August 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs— sachen. Kommission Il. für Voruntersuchungen. Signalement. Der 2c. Bode ist 26 Jahr alt, am 2. August 1842 in Berlin ge—
boren, , , n. Religion, 5 Fuß 4 Zoll groß, hat hellblonde
Haarg freie Stirn, graue Augen, blonde Augenbrauen, blonden Schnur⸗
und Backenbart, längliches Kinn, gewöhnliche Nase, gewöhnlichen
3 längliche Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe und ist mittler stalt.
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Fleischergesellen Wilhelm Herfurth oder Herforth aus Reußendorf, Kreis Wal⸗ denburg in Schlesien, ist die gerichtliche Haft wegen wiederholten Be— truges und wiederholter Unterschlagung beschlossen worden. Seine Ver haftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bishe— rigen Wohnung und auch sonst hier nicht aufzufinden ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des 2c. Herfurth Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts ⸗ oder Polizei⸗Behörde An Gleichzeitig werden alle Civil und Militair⸗Be— hörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ze.
Herfurth zu achten, ihn im Betretun . festzunehmen und mit
allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an unsere Gefangniß⸗Inspection hierselbst abzuliefern. Es : entstandenen baaren ehörden des Auslandes eine gleiche Perleberg, den 26. August 1868. — Ferien⸗Abtheilung. Signalement: Der Fleischergeselle Wilhelm Herfurth ist 34 Jahr alt, 5 Fuß 2 Zoll Balken art,
Auslagen und den verehrlichen
Königliches Kreisgericht.
Ochsenkopf und Beil), so wie die Aufangs⸗Buchstaben seines Namens W. H. roth tätowirt auf der inneren Fläche eines Arms. Bekleidung: Ein schwarz und weißgestreifter oder karrirter Rock (Twine), graue Sommer— hosen, eine schwarze Tuchweste, eine blaue Tuchmütze, eine Paar
ͤ . mit Gummizügen, ein blau und weiß karrirtes leinenes
emde.
Steckbrief. Königliches Kreisgericht zu 6 den 3. . Keilflug au orau,
vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir
trsüchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an die nächste Gerichts.
behörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern.
Steckbrief. Der unten näher bezeichnete Handwerker ohne Waffe Karl Friedrich Wilhelm Kammrath der 7. Compagnie „ Brandenburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 66 hat sich am 24sten August 1868 aus der hiesigen Garnison entfernt, ist big ent nh
in Jeder der von dem Aufenthalt des 2c. Kammrath Kenniniß hat, eld
aufgefordert, hiervon der nächsten Militair- oder Polizeibehörde An— . ö zu machen.
e Gleichzeitig werden alle Militair⸗ und Polizei- behörden des In. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Kammrath zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und hierher abzuliefern. Wriehn den 26. August 1868. Königliches Wachtkommando des 7. Brandenburgischen Infanterie ⸗ Regiments Nr. 6. Lüd de Reurath, Seconde ⸗Lieutenant, Signalement. amilienname: Kammrath. Vorname: Karl Friedrich Wil⸗ elm. Geburtsort: Massow. Religion: evangelisch. Alter: 253 Jahr. Größe; 2!“ 211. Haare: hellblond. Stirn: breit. Augen? Jrau. gewöhnlich. Bart: rasirt. Zähne: gut. Kinn: rund. Gesichtsbildung: breit. Gesichtsfarbe: bleich. estalt: untersetzt lache deutfch. Befondere Kennzeichen fehlen. Bekleidung: 1 Feld mütze, 1 Waffenrock, 1 Tuchhose, 1“ Halsbinde, 1 Hemde, 1 Paar eigene Stiefel.
Handels⸗Register.
das Firmen; Register des unterzeichneten Gerichts ist unter zufolge Verfügung von heute folgende Eintragung bewirkt
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Julius Jonas zu Sonnenburg. Ort der Niederlassung: Sonnenburg. Firma: Julius Jonas. Sonnenburg, am 12. August 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
ö. 7 m . genf 22. August er. ist unter Nr. l7 in
as hier geführte Firmen ⸗Register eingetragen, daß der K
Meyer Behr in Graudenz daselbst , ein Handels ⸗Geschäft unter der Firma:
Meyer Behr betreibt. .
Graudenz, den 24. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge der Verfügung vom 22. August er. ist unter Nr. 218 in das hier geführte Firmen ⸗Register eingetragen, daß der Kaufmann Carl Wilhelm Boernsen in der Festung Graudenz daselbst ein Han— delsgeschäft unter der Firma
C. W. Boernsen betreibt.
Graudenz, den 24. August 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 812 das Erlöschen der Firma Carl Krull hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 21. August 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen Register ist bei Nr. 1024 das durch den Eintritt des Kaufmanns Stanislav Rosenthal hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ignatz Rosenthal erfolgte Erlöschen der Einzel⸗Firma: Ignatz Rosenthal, und in unser Gesellschafts⸗Register Nr. 616 die von den Kaufleuten Ignatz Rosenthal und Stanislav Rosenthal, beide hier, am 18. August 1868 hier unter der Firma
Ignatz Rosenthal, errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 21. August 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser n , ist Nr. 2323 die Firma Arthur Hein— rich und als deren Inhaber der Civil⸗Ingenieur Arthur Heinrich hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. August 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 1740 das Erlöschen der Firma Hugo Pusch hier heute eingetragen worden. Breslau, den 22. August 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmen -Register ist bei Nr. 2184 das Erlöschen der Firma Bernhard Bielschowsky hier heute eingetragen worden. Breslau, den 22. August 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
Die in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 708 eingetragene
irma . Eduard Willert L Co. zu Kattowitz ist erloschen und zufolge Verfügung vom 24. August er. heut im Register gelöscht worden. Beuthen O. S., den 25. August 1868. . Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
In unser Firmen ; Register ist sub laufende Nr. S19 die Firma Wilhelm Simenauer zu Brzezinka, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Simenauer daselbst, zufolge Verfügung vom 24. August er. heut ein. getragen worden. Beuthen O. S., den 25. August 1868. Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 114 der Buchhändler, Buchbindermeister, Papierhändler und Leihbibliothekar Hermann Anton Friedrich Geisler zu Stendal als Inhaber der Firma d ö n, .
aselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Stendal, den 24. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nr. 3
worden:
131