Alle Ypast · Austalten des M und Auslandes nehmen Sestellung an, dition des Aänigl.
50 . Das Abonnemem betrügi Thlr. . 2 2 sür das dierit bah. B Il 1 9 1 sürr Cerlin dit Erpe einer 2 preußischen Staais- Anzeigers: Behren⸗Straße Rr. Na, 3 9 62 Ecke der Wilhelmstraße.
Holzverkauf unter freier Konkur renz. 23 z. Am Mittwoch, Königl. Polytechnische Schule zu Hannover. SEröff , für den Kaum . ffnung ansertionspreis fur 3
den 5. September er., Vormitt stofe zum Kronprinzen in deni ags 10 Uhr, sollen im Gast⸗ des Ku ͤ n, 3. . * ' nig, 2 n . e,, m 9 i . 3 Ausführliche Programmt Prucheie 23 Sgr. n, 6 Buchen Kloben un rr. in Hannover gratis zu beziehen. D' r g , nim ww 9 . i oben, 1 ef ; . g mier rler der, mne sgsöcd el daf e e den pe t n en Ar an ff . , , n r . er gie ren rr G eshester ö , Zehdenick, den 24sten
Bekanntmachung. Es soll aut —⸗ ri j aus dem F ᷣ . , e . 34 Klftr. Eichen Nutzholz i Kr, . un 8D: a) an Rußholz: Unt R n 4 23 l Kl. 26; ] r er GJ ,,, che, rn e ift 9 9 Ast Il, Birken 3. Kiftr. Sqhein na . arifs für „rohe und rohbehauene Steine d u i des Aus. ß J., Aspen 3 Klftr. Scheit, z Kr! Ron en unferes Fokaltarifs befindliche e ahn rt eite 1086/6 der Anbruch, 25 Klftr. Ast ! , ,, lt, W steinee aufgehoben wird und fortan derartz ae va gin in, n w me J. 608 Klftr. Ast III.; IJ. aus den übrigen uthe zum tarifmäßigen Normalgewicht 33 eine, die Schacht. . z: Eichen 15 I Kl s*6 rigen 1. 6. Mis. ab von 126 Ctr. gerechnet . Klstr. Ast J. . 3 Klftr. Scheit, 69 Klftr, ab ebenfalls nach dem v „vom J .. w ne, , , , es r SKlftt. Ast iI. Kiefern 26 . nbruch, z Klftr. u, den 27. August 1868. . . in g füt gh Königliche Direckion der Dberschleischen Eisenbah in ertheilen di k. Bezahlung verkauft, . an . , gegen gieich m Se. Majestät k 6 , . aftn ee nn. 3. . 6 ertheilen die Post⸗Anstalten auf Ver⸗ auf Ort und Stelle Vormittags em gedachten Tage . . Dem Ober ⸗Post; irecktor Hasse zu Aa en den Rothen angen nähere Au unst. werden. La gs um 9 Uhr hiermit ei 2 36 . ; mit Ei ; 8 Berlin, den 26. Augu 1868. 6 , , aer r, ,, . r, , Tr dil, . en , . den K n nf ü e gn ,,, , , e G r e, ,, . an,, rab, sollen auf dem He er er., von Morgens rue g. und Lüneburg, sowie Mund 4 Pl d zeistet Gottlieb Krebs zu Klepf— , ,, bei Moabit 283 . ir we n . Sin Basel W , gn Hauptmann 4. D. Johann Gott⸗ Das 29. Stück des Bunded⸗Gesetzblattes des Norddeutschen un ai t hen al: . geeignete Gegenstände schach, Fuffach und Drege 9. , n n ,. Romanshorn, Rot. . zu Irledrichshoff im Kreise Ortelsburg] Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter raren Titer Strickwerh, einzelne Geschirr , und Reitze d. J. ein neuer Tarif in Kraft. , dem J. September Expediteur, Seronde Lieutenant a,. D. Nr 167 den Postvertrag zwischen dem Norddeutschen ffentlich . Schasths ser a, fruJJ , Eren e ,, n, Hohann Franz Shnistigz Fempp zu Kieserstädtel im Bunde Wi'lenter nd Waden einerseit und der e d, Han , wird, . . wozu Kauflustige eingeladen as Stück käuflich zu haben. Hannover, den 2. kit fn e! Sgr. eiwitz den Rothen Adler ⸗ Orden vierter Klasse; sowie Schweiz a ᷣ Vom 11. April 1868. werd dar uf dem Laboratorienhofe nicht geraucht Königliche Eisenbahn ˖ Direction. . P ume stzr . r e (bd en ne 5 ö Berlin, den . . erlin, den 21. Augus 1858 — z ar, und dein Pot, 1genmeister Andrea citun gs-Eomtoir. Artillerie. Depot Im , een z in d Ehrenzeichen; und 2875 k ; (R. v Be 3 der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdru derei iten Lehrer an Hebarnmen, Lehr Anst lt zu . ö er Bedarf der Nüdersdorfer uhr rl g. als , kid ö. ö , Werke, theils als Bei n ien Pose chen Arzt Dr. Freuden reich, den Charakter als Ministerinm für S ca. 1990. Stück — 316090 Pfd. eltern r ug . z zeiger erschienen: ein Königlich Preußischen . ö zu verleihen. soll m Wegc der Suhmmisslon Angelarlft werden rderwagenrädern Zur Kunde der volkswirthschaftli ö 1 Nach hier eingegangenen amt . rr ere rf re e,, , k gl. Preußische ; l ö ge⸗ chen Se. Majestät der König haben 1 , weil gin ö. V . ö ᷣ—. remischen Konsul wandererziöe ortigen Par aments abgescha
Zeichnung und Lieferungsbedin ͤ j gungen sind im Bü j Büreau des hie⸗ Ciaats Anzeiger. Juli 18657. 3. Vg. 8. geh gig . . . Sgr. ; Bundes den oldenburgischen un d den hamburgischen und unmöglich gemach „ so daß künftig Einwanderer tige Unterstützung i keiner Weise mehr
sigen Materialien⸗ . , Lieferungslustige wollen ihre schriftlichen irn rr, ö , wn n , ,, , gelten Preis ,,. . Supersicie, population, . Sun de rm zu Barranquilla un , ; salines, industrie, commerce et circulaꝰ . ö. had e n e . ö i. en, zu nach en. ul derar onsuln de w. zu rechnen haben, 2 Die Königliche Regierung wolle Sorge tragen, daß diese Veröffentlichung schleunigst verbreitet und zur
Offerten, — die mit der äu ᷣ ßern Aufschrift: »Submission auf Liefe rde ö f Lieferung von Förderwagenrädern« tion publique. Extrait du Moniteur prussi A 1 ussien. öut 1867. cht werde.
versehen sein müssen — bis 2 einreichen, an n gas 6 ä sn n ua ö 5 8
eingegangenen Offerten in G r Lit i ; 8. nenen Submitten ken werden geöffnet wer egenwart der etwa erschie⸗ iteratur über das Fingnzwesen des
i fle e. e el, e m,, [n f. dich 2 2 V 1 g. z —⸗ ) ö 3 ie. n, und Verkehr mit der 7 6* Royal⸗. geh. ; I Cen om 1. September d. *.; r i ö in, den st ü gt. Schweiz folgende Portosätze in Ahrhendung: für frantirte . . 6 6. bl s groschen oder J Kreuzer, für un⸗ Der . für Der ö v. Klützo w.
Rüdersdorf, 8a August 1868. e , dönigliche Berg ˖⸗ Inspection . Aus dem Königlich Preußi ischen Staats⸗Anzei i . ⸗ ger für Briefe nach der Schweiß. fe nach z Schwe: 4 Groschen oder 14 Kreuzer
2863] Neu . e Berliner Verbindungsbahn. 1862. Zweiker Jahrgang. i867. 27 Bg. 8. geh. 123 Sgr f kürte Brief 8 der *. ? 3 Sgr. rankirte riefe aus de bis 1 Loth inkl., für Briefe über 1 bis 15 Loth das Dope enproben be An sämmtliche Königliche Regierungen der Monarchie und an Hannover.
Die Ausführung des eis Boxhagener Weges, der Often ile berbe e a il erfährt es Die ; n und der Ri un Hohenzollern⸗ . ; — Eisenbahn im Gesammtgewicht von ca . . 2. ,,, wie, i i z cksach
en un Januar 1868. 33 Bog. 8. geh. 39 ** 1. ö . 3 a 25 Loth; Per⸗ sämmtlich Königliche Landdrosteien von
1 . ; ämmtliche Königliche e n n, 3 , Kenntnißnahme Und gleichmäßigen Veranlassung.
ca. 30 Ctr. Gußeisen soll i 6 f sen soll im Wege öffentlicher Submission verdungen Ehrynik des Norddeutschen B en Bundes und des Preußi endungs⸗ Prenzischen ö rten Sendun tet wan Sendungen tankirte Sendung nn den 24. Wugust ids. . ü . Der Minister des Innern.
werden und ist hierzu der Termi Montag, den 14. er, m, auf ; in um er n We büurtau Thrnm , ,, Vormittags 10 Uhr, Staats für das Jahr 1867. 15 Bog. 8 3 —ͤ ,,,, ö 29, anberaumt worden. Zeich⸗ Literatur über das , 33 i,, — J Porto f ochnliche fr. n in Empfang genommen werden. 1868. 114 eine Gebühr von , entrichten begehrt der Der Rinister für Handel, Ge— i 28 ᷣ s Rückscheins, so ist eine weitere er Minister 1 ! werd S698. ö ö werbe und öffentliche Arbeiten. Im Auftrage: a Gebühr von ? Gr. richt Nestrage: 2 Cluzo w Berlin, den 26. August 1863 ͤ ʒ 3 sind zulässig bis zum Be—⸗ Im Auftrage: . Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenhal ichen Staats · Ah enn, ag? von rä Frgnten; soigt auf ein ge- ö. Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise geordnete Alebersich Schwei d 9 Sen nene, e Uebersi weiz zu ü Verschiedene Bekan ö Kreise des ᷓ = ᷣ unt deruͤng des Vordrucks . istli unterrichts⸗ und ntma eußischen Staates. Z J auf der Po 3 Ministerinm der geistlichen, Unt 1. ann , be , r bh, g n nei, , *. ien gen r pt är nn r e, inte erdiz n dl ln selcäe nit. teinkohlen ⸗ Bergbau ˖ Aeti d ᷣ eben enn 1h . ĩ Schullehrer ⸗S minar zu Bütow ist der 3 en ˖ G as Soll ⸗Einko ᷣ rweiter Anordnung na Am evangelischen chullehrer⸗Se zr Die diesjähri Voll m en d. esel lschaft , , . Inn err, Steuern im Jahre 6, lind vt bc le . ö und . ö. Predigta mts Kandidat und Lehrer Berdrow in Stralsund als auf len n, n, ,, General ⸗Versammlung i 35 Bg. 8. geh 6 Staat · hel z Tin zaͤhler in Empfang. Die Reer Tehrer und Küster Hede im Hotel 3 ng September, d. i Morgens 10 9 ö Vi ; 23 Sgr. ken 4 Gr. oder 14 Kr., mann in Jassow als erster Lehrer der Uebungsschule ange⸗ n, , , e. , 2 . weh e . e e,, d,, , ,, ,, Preußischen Stgats⸗ bei Summe 8 6 Sr. oder A Kr. stellt worden. ĩ ; a ; ‚ gang. — ; ; j ö e ,. e, . gen veränderten Betriebpiane , ö. i Und Zweites fe pre hre Janugr. Februat. Auf Post . Anweis . können Per del der E zsident d 100000 Thlr ng der für den Schacht Caroline bereits bewilligt Die Vierteljahrs-⸗Hefte des Kön fi . 1865. gramm überwies d ufgabe⸗ und am Be⸗ Angekommen. Se. Excellenz er Erste Präsi ent des igten ,, erschelnen am Schiusse m , Staats. s s-Orte ei g iich befindet. In Ober ⸗Tribunals, Stäatsminister Uhden, von Teplitz. fämmtliche in den »besonderen Beilagen ng ,, . eten der ne , die , . ö ö hinzu. fah er Eppre Beka ch ung. en und rekommandirte ur di er ni berechneten Post Ver. ten sich für die Zeit vom
Bochum, den 22. Au August 1868. pubiizirten Artikel. Dieselben sind durch alle Post ⸗Anstalten lässig b
Der Verwaltungsrath von Foörcade de Biaäig. Gr in, . ̃ ia iz. Greve. zu e , nnn ir den Prein von Jo Sr. Tierteistheit f achen un proben, sowie bei P s⸗ bind / indunge . 2 1 — . weisungen. ̃ f Die Verbindung
1. bis 10. . Für die Korrespondenz innerhalb eines Grenz⸗Rayons von 3 y. 16
ͤ sijate losätze. wird p rt in der Richtung Vir me lehr a ü, derts kirung der Fahrpost⸗Sen⸗ an e N ptember um 73 Uhr
ae Nordd ge i eutsche Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit ler l' ehen dung uͤnd Satz 432
Die Geschäfte der Bank sind erö Bureaur ffnet. Meldungen zur Uebernahme von Vertretungen werden entgegengeno nr e fen, nn, in den provisorischen
andel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten. lichen Mittheilungen ist der
—⸗·
Die bis zum ermi ĩ . 3 gedachten Termin eingegangenen Offerten werden Die lis englische Rede⸗ und Preßfr 9 i i i n nach eiheit und die enier ⸗ Anweisunge 9 ö
nungen und Bedingungen liegen daselb ᷣ e st zur Einsicht aus und können Sta i ates. öni J , w. des Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigers) g. 8. geh. 7 Abfender die Be rau zu entrichten. Po r. v z Abthei g. 8. geh. h . lizei⸗Präsidium hier btheilung für den Bau der neuen Berliner Verbindungsbahn d re. r e 84 . . 39. . eat s . ⸗ er Boden⸗, Bevö — zee e r e n. zꝛahrungd . Verhailiyi e de w. der Volkszählung vom Jahre 1854 und der Denkschrift über 9 — 86 Gr 1è Franken erster Seminar . ehrer und
—