3458
Bank- und Industrie - Acetiern. 1866186 ; 12
8 0
Kö . . . Eisenbahn- Prioritãtꝭ- Aectien und Obliganion
Nagãenhurg Tasperstädter 4 i dußÜgoö d -- do. von 1865. 43 1/1 u. 7. 94 do. Wittenberge 1. I69 B Magdeburg Wittenberge .. 41/1. 7. 94 6 Mamz - Ludwigshafen d 5 J. Serie.
3459 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger. M 204 Sonnabend, den 29. August 1868.
— ——
Fonds und Staats- Papiere.
T IAI u. 10 o6 Iba 5 Ii u. 7 l1035b 45 14 u. 10 953 ba 435 do. 955 ba do. Pferdeb. . . 43 5 Brauuschweig. . 5 1 u. Bremer
Div. pro Berl. Cassen - V. do. Hand. -G. .
Fre rige Anleihe Staats Anl. von 1859 v. 1854, 55 von 1857 von 185 von 1856
ibo; B Iilgz 6
—
* .
von 1864
von 1867
von 1850
von 1853
do. von 1862
Sta ats · Schuldseheine
Pr. Anl. 155 2 100 Th.
Hess. Pr. Sch. à40 Th.
CLur- u. Neum. Sehldv.
Oder-Deiehb. - Obligat.
Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do.
Sebldv. d. Berl. Kaufm.
Kur- u. Neumãärk. do.
Ostpreussische ... do. do.
Pommersche .... do.
Posensche, neue.
Sã chsis che
Schlesische
do. do. neue. .
Westpreussisehe . do.
22 *
S L L * .
& e e e . D
Pfandbriete. ö
Kur- u. Neumãärk. Pommersche . ... Fosensche
Preussische Rhein. u. Westph. Sãchsisehe Sehlesisehe
e . d n n . . . .
Rentenbrieft.
Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .
Braunsch.Anl. del 66
Dess. St. Pram. - Anl.
Nam b. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. - Anl.
Manheimer Stadt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. iI O Rthl.Pr.A.
. .
MJ. u. 177. 94 BSbr 112. u. 1.8. 1060 3b pr. Stück Zobz 16. u. 1/12. 963 6
16. 1023 6 14. u. 157.101 6
14. 95 3b
1s35. 453 B 14. p. Stek. 473 B 111. u. 1s7. 9335 br 31/1 2u. 306. 10653 6 pr. Stück 103 B
Desterr. Metalliques. do. National-Anl. .. do. 250 Fl. 1854... do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.
Italienische Rente. . .
Rumãanier
Russ. Engl. Anleihe.
do. de 1862 Eggl. Stücke 1864 IHpwll. = Engl. Anleihe. . Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 58. do. . 9. Anl. Engl. 8St. do. Holl. Bodenkredit . .. do. Nieolai - Obligat. kuss. -Poln. Schatz.. do. do. kleine Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. do. Cert. A. à 309 FI. do. Part. 0Qb. 2500.
Türk. Anleihe 1865.
Amerik. rickz. 1882
9e 8 S8 & & O 61 1
51 B hbᷣõ gz bꝛ 697 6 SIꝓbꝛ 174 4ba 7 bꝛ 614 6 2a do. S0 6G s3. u. 159. 894 ba u. 111. 887br u. 1110. 9235 B do. 8875 6 u. 1111.55 6G u. 1. 11432 3. u. 18. 113 5b2 u. 1110. 70 6 do. 793 B do. 913 6 do. S883 G 131. 1. 1351. 823 b2 15. u. 1111. 674 6 14. u. 1110. 673 ba do. 661 ba 22/6.u. 22/1265, 6 16. u. 112. 56Setwbz B 11. u. 1. 92 B do. 975 6 do. 383 br 15. u. 111. 765
verschieden
Coburg. Credit. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Lettel Dess. Credit- B.. do. do. Landes- B. Disconto- Com. . . Eisenbahnbed.. . Genfer Credit .. Geraer ..... ... G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel. Hannöversche .. . . ¶ Hübner). 6 Kö 46 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipriger Credit Luxemb. do. Mg. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Ebönix Bergw. . Posener Prov. . Preussische B. .. Renaissance, Ges. f. Holzsehnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker ...... Si ehsische Sehles. B. -V. .. Thüringer Vereinsb. Hbg. . Weimarische ...
C CK tO D r
— A= — O 2 e O r D M Mn . e er
ö —
* 3 11 ISI && XIXe
—
*
2 8 .
2 2 — — —— — t D ö
ᷓ
J
= 8631
d R C M
123 0
1255 8 161 * iss pᷣ
d7 G 114 B 115 B fiißz e N73 bꝛ 112 B 190 B
Is. 11 u..
a rigabꝛ
20 B vl. S2) 6
Niederschlesische Lweigb. . Obersehl. Lit. A...
0s Rheinische
Rhein-Nahe v. St. gar.. Ruhrort. Cx. K. Gld. I. Ser.
Schleswig Holsteiner Stargard Posen....
Thüringer
Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.
Aachen-Düsseld. do.
do. Aachen-Mastriehter do.
do. Bergiseh- Märk. do.
do.
do. ; Dortmund-Soest. . do. do. do. Nordb. Fr. W Berlin Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer
Berlin- Hamburger... do.
do. Berlin- Stettiner do.
do.
Il. Serie.
do. VI. do.
Cõln- Crefelder Cõln- Mindener
LEV. Il. Em. III. Em.
II. Em. III. Em. I. Serie II. Serie do. III. Ser. v. Staat 34 gar.
Lit. B. IV. Serie V. Serie . VI. Serie Düsseld.-Elbf. Priorit. Il. Serie
Il. Serie
Il. Em. B. · Potsd.· Magd. Iit.A.u.B.
, , I. Serie.
III. Serie. do. IV. S. v. St. gar.
Breslau-Schweid. -Freib. .
M411
w
S837 õ
7õ bz 82 ß S815 B 97 6 94 ß 775 B 7775 B 921 b2 gh bꝛ 88 B 84 6 9 l ba 847 6 903 ba 99zba B 914 6 965 B gõ bz 101 B
— —
887 B 85 bz do. 14 ul M 833 ba do. S33 bz 111 u. 7. 947 G 14 ul 83 B
do. I602 B
1/1 n. 7.823 bꝛ2
gletwba B
Jelez-Woronesch
Schuia-Ivanovo
do. II. Ser. à 623 Thlr. . do. Oblig. I. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser. .
do.
do- tpreuss. do. do. do.
do. do.
v. St. g 3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 u. 61
do. v. 1865 ...
v. St. garant do. do. II. Em. II. Ser. III. Ser.
do. do.
do. do. do. do.
do. III. Em. do IV. Em.
d
— Ts o
re ,.
45 1/1. u. J. do.
= e = .
8 22 23
16 utosse e do. 023 6 9l br
O 8 —
*.
R — M/ N
ü 2 — **
tx d dd
Belg. Gb. J. de PEst. ... do. Samb. u. Meuse Fünfkirehen-Bares - CGaliz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowit- do. von 1867 Mainz - Ludwigshafen Oestr. - franz. Staatsbahn .. do. neue Südõstl. Bahn (Lomb. ) ... do. Lomb. -Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 187718. kudolfsbahn
Jelez-Orel
Koslow- Woroneseh Kursk- Charkow
Kursk-Kie w
Mosco - Rjasan
Poti - Tiflis
Rkiga-Düna burger. . . ...... kjãsan-Koslow
5 ü R Sd ö sd GG Gee S d G C es
Warsehau- Terespol ...... 5 dito
C na ec ecke 6
Heine. 5
1 SSX
11811
2 2 7. 217aldhi bz ¶ 94 B 93 B 2b! 735 B 77 3b Sd eth
Geld- Sorten und Banknoten.
Fri arcs por Gold- Kronen Louisdꝰ:or
Napoleonsdꝰor Imperials
Fremde Banknoten ..... do. Fremde kleine
Russische Banknoten Silber in Barren u. Sort.
. Sovereigns
lmperials p. Pfd. .... .... ...
Oesterreichische Banknoten. ..
113*ba 9 107 6 11135 6
s 2436 5 I2Iba 5 17362 1116 A664 br
... v4 ha einlösb. Leipziger ..
O9; ba
89 tz ba d3 g b fd. kein. Bahih
29 Tulr. 2583 Sg. Linskuss der Preuss. Bank für Woeehsel 4fs
für Lombard 435 pCt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ˖ Hofbuchdruckerti
Folgen zwei Veilagt
(R. v. Decker).
Oeffentlicher An zeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Durch rechtskräftiges Erkenntniß des unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts vom 9. Juli d. J. sind: 1) der Kandidat der Theologie Anton Herbrich aus Nahrton, Y) der Inwohnersohn Johann Friedrich arl Obst aus Schlaube, 3) der Knechtssohn Ernst Wilhelmi Tschaepe aus Zapplau, 4 der Knechtssohn Carl Eduard Gustay Goldmann aus Jaestersheim, 5) der Tagearbeiter Johann Carl Ernst Michol aus Juppendorf wegen unerlaubten Verlassens der Königlichen Lande, in der Absicht, sich dadurch dem Eintritt in das stehende Heer zu ent⸗ ichen, ein Jeder zu einer Geldbuße von fünfzig Thalern, welcher im ln rer noged falle eine je einmonatliche Gefängnißstrafe substituirt worden, verurtheilt worden. Es wird ersucht, von den Vorgenannten, deren gegenwärtiger Aufenthaltsort nicht bekannt ist, im Betretungsfalle die Geldbuße von je 50 Thlr. event. epekutivisch beizutreiben im Un vermögensfalle aber die substituirte einmonatliche Gefängnißstrafe zu vollstrecken und uns davon Nachricht zu geben. Guhrau, den 24sten August 1868. Königliches Kreisgericht. Ferien-Abtheilung.
Steckbrief. Der Müller Carl Scholz, der Bäcker Ewald Scholz, Beide aus Guhrau, der Zimmermann Erust Wahnelt aus Niebe und der Oekonom Eduard Fordan aus Rützen, sämmt⸗ lich Landwehrmänner, deren jetziger Aufenthalt unbekannt ist, sind durch rechtskräftiges Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom 9. Juli 1868 wegen unerlauhten Verlassens der Königlich preußischen Lande ein Jeder u einer Geldbuße von fünfzig Thlrn. oder im Unvermögensfalle einmonat⸗ hen Gefängniß verurtheilt worden. Alle Gerichte des Inlandes werden erfucht, falls Einer der Genannten betroffen wird, von demselben die Geldbuße von 59 Thlrn. event. exekutivisch beizutreiben oder im Un vermögensfalle die einmonatliche Gefängnißstraße an ihm zu voll- strecken und von dem Geschehenen hierher Nachricht zu geben. Guhrau, den 25. August 1868. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Strafvollstreckungs ⸗Bekanntmachung. Durch unser rechtskräftiges Erkenntniß bom 27. April 1868 ist der Militairpflichtige Gustav Adolph Schmidt, geboren den 4. Februar 1839 zu Uhrs—⸗ leben, wegen Verlassens der Koͤniglichen Lande ohne Erlaubniß, um sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu ent zichen, zu einer Geldbuße von 59 Thlrn., im Unvermoöͤgensfalle ein⸗ monatigem Gefängniß verurtheilt. Der jetzige Aufenthalt desselben sst unbekannt, und ersuchen wir daher alle Eivil⸗ und Militair⸗Be⸗ hörden hierdurch dienstergebenst, auf denselben zu vigiliren ihn im Be⸗ tretungsfalle, sofern er nicht die Zahlung der erkannten 50 Thlr. Geldbuße an unsere Sportelkasse nachweisen kann, zu arretiren und der nächsten Gerichts⸗Behörde zuführen zu lassen, welche letztere wir um Vollstreckung der einmonatlichen Gefängnißstrafe und Benachrichti⸗ gung davon ersuͤchen. Aschersleben, den 21. August 1868.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Steckbriefs ⸗ Erledigung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Landeshut, den 26. August 1868. Der hinter den Concipienten Heinrich Hentschel am 23. Juli d. Is. erlassene Steckbrief ist erledigt.
Anklageschrift und öffentliche Vorladung, Der Arbeits mann Heinrich Mühlenbruch aus Düdinghausen, Amts Stolzenau wird angeklagt: »daß er am 77. Juli d. J. vor der Wohnung des Malers Leeser in Hagen in ungebührlicher Weise ruhestörenden Lärm trregt hat und in dessen Wohnung widerrechtlich eingedrungen isté, was durch das Zeugniß der nachstehenden Eingesessenen zu Hagen: Maler Leeser, Äpotheker Reupke, Kaufmann Brinkmann erwiesen werden soll. Da der gegenwärtige Aufenthalt des ꝛc. Mühlen bruch nicht ermittelt werden kann, so ist vom zuständigen Polizeirichter be= schlossen, daß die Angelegenheit im Wege der öffentlichen Ladung zum Austrage gebracht werde. Termin zur Hauptverhandlung steht an auf Montag, den 28. September d. J. Morgers 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, und wird der Angeklagte zu der betr. Sitzung unter Androhung des Nachtheils öffentlich ge— laden, daß, seiner Abwesenheit ungeachtet, auf Grund des S. 350 der Strafprozeß Ordnung, zur Beweisaufnahme und fernern Verhandlung geschritten werden soll. Hagen, den 27. August 1868.
Der Polizei Anwalt. Dammermann.
iche Vorladung. Auf die Anklage der hie⸗ sigen Königlichen Staatsanwaltschaft vom 9. Juni 1868 ist, gegen J Karl Wilhelm August Herrmann, geboren zu Liegnitz am 23. Fe⸗ bruar 812, 3 Karl Wilhelm Erdmann Heider, geboren zu Liegnitz am 20. Februar 1842, 3) Georg Ludwig August, Mauer, geboren zu 6 am 22. Septbr. 1842, I Gustav Adolph Jüttner, geb. ju Liegnitz am 16. September 1842, 5) Ludwig Herrmann David Oertel geboren zu Liegniß am 260. April 1842, 6) Wilhelm Karl Heinrich Schnieber, eboren zu Liegnitz am 11. Noveinber 1812, 7) Louis Goldstein, ge— oren zu Liegniß am 6. Dezember 1812, 8) Paul Ernst Herr—
Oeffentl
2
mann Seidel, geboren zu Liegnitz am 3. September 1842 9) Karl Gustav Hugo Wagner, geboren zu g,. am ien Januar 1847, 19), Ernst Richaid Arthur Doench, geboren zu Liegnitz am 1. Juli 1833, 11 Karl Paul Grundmann, geboren zu Liegniß am 21. Juni 1843. 12) Karl Emil Gustav Reinhold, geboren zu Liegnitz am 4. Mai 1813 13) Johann Karl Heinrich Reimann, geboren zu Liegnitz am 26. Juli 1843, 19) Johann Karl Wilhelm Schliebs, geboren zu Liegnitz am 22. August 1843, 15) Karl Friedrich Ernst Ludwig Schostalla, geboren zu Liegnitz am 2. Fe—⸗ bruar 1813, 16) Friedrich Wilhelm Theodor Steinchen, geboren geboren zu Liegnitz am 7. Mai 1843, 17) Karl Herrmann Imanuel Robert Schubert, geboren zu Liegnitz am 25. Juni 1843, 18) Alexan- der Ernst Fritz Siegroth, geboren zu Liegnitz am 7. Januar 1843, 19 Karl Heinrich Woithe, geboren zu Klitschdorf am 21. November 1843, 20) Karl Adolph August Hübner, geboren zu Liegnitz am 5ten Oktober 1844, 21) Johann Karl Gustav Kühn, geboren zu Liegnitz am 27. Januar 1844 22) Heinrich Samuel Herrmann Claus, gehoren zu Liegnitz m 19. Januar 1844, 23) Cyrus Gustav Erich Reisenhardt Lochmann, geboren zu Liegnitz am 8. Oktober 1814, 24) Otto Albert Julius Berger, geboren zu Liegnitz am 18. August 1844, 25) Friedrich Theodor Joseph Emil Eugen Schmidtlein, geboren zu Liegnitz am 29. Februar 1844, 26) Johann Gottlieb Wilhelm Obitz, geboren zu Koitz am 19. Januar i813, 27) Friedrich Wilhelm Scholz, geboren zu Merschwitz am 12. Mai 1840, 28) Johann Karl Heinrich Jacob, ge⸗ boren zu Rosenau am 29. März 1844, 29) Benjamin Oswald Schu⸗ bert, geboren zu Rosenau am 29. November 1844, 30) Johann Friedrich Wilhelm Karl Neumann, geboren zu Rothkirch am 6. Januar 1843, 31) Karl Heinrich August Parke, geboren zu Liegnitz am 9. Januar 1844, die gerichtliche Untersuchung gemäß F. 119 Straf⸗Gesetz Buchs eröffnet worden, weil sie ohne Erlaubniß die Königlichen Lande ver— lassen und sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres dadurch zu entziehen versucht haben. Zur Hauptverhandlung über die Anklage ist ein Termin auf den 6. Nobember d. J Vor- mittags 9 Uhr, in unserem Gerichts lokale, Johannisstraße Nr. 1, anberaumt worden. Die vorgenannten Personen werden hierdurch aufgefordert, zur festgesetzten Stunde entweder in Person oder durch einen zulässigen Stellvertreter zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidi⸗ ung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns e zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her- beigeschafft werden können. ollten die Vorgeladenen in dem Ter⸗ mine ausbleiben, so wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in' contumaciäm gegen sie verfahren werden. Liegnitz, den 22. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Bekanntmachung. achdem sich nachträglich herausgestellt hat, daß der unter Nr. 37 Bekanntmachung der unterzeichneten K.
er , des Verzeichnisses O zu der B z S Kreisdirection vom 30. Juli 1868 aufgeführte
Paul Fortunat Munde aus Dresden. . bereits selt dem Jahre 1862 nicht mehr militairpflichtig ist, so wird dies, und daß sich hiernach die erwähnte Bekanntmachung, so weit sie sich auf ernannten Munde bezieht, erledigt, andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Dresden, am 24. August 18688. Königlich sächsische Kreis-Direction. von Könneritz.
Handels-⸗Register.
Handels-Register des Köaigl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die dem Kaufmann August Hermann Erfurt zu Berlin für die hiesige Handlung, Firma.
R. A. Wens & Co. . ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1071 im Pro⸗ kuren Register gelöscht.
Berlin, den 27. August 1868. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— —— —
Die unter Nr. 113 unsers Firmen⸗Registers für den Kaufmann Wilhelm Kosegath zu Wilsnack eingetragene Firma W. Kosegath⸗ ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom 22. August er. heute eingetragen worden. (.
26. August 1868.
derleberg den . . ö Lon liches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Die unter Nr. 120 unseres Firmen ⸗Registers für den Kaufmann Wilhelm Bochat hieselbst eingetragene Firma » W. Bochat« ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom 22. August er. heute eingetragen
worden. Perleberg, den 26. August 1868
Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
433