3460
33 das Firmen ˖ Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. V0 die Firma „J. Hummel und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Joachim Herrmann Hummel zu Putlitz zufolge Verfügung vom 25. Aussust er. heute eingetragen worden.
Perleberg den 27. August 1868. ergtznigliches Rrctogericht. Ferien Abtheilung.
Nachdem der Kaufmann Carl August Berg zu Lippehne sein da⸗ selbst unter der Firma C. A. Berg betriebenes sub Nr. 66 des Re⸗ aisters n , Geschäft an seinen Sohn, den Kaufmann August Wilhelm Berg daselbst, verkauft hat, ist letzterer sub Nr. 117 des Re— gisters unter der Firma »Wilhelm Berga zu Lippehne eingetragen und sind die früheren Vermerke bei Nr. 66 gelöscht. sel 4 geschehen zufolge Verfügung vom 22. dieses Monats an dem⸗ elben Tage.
3e ß, den 22. August 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 4 zufolge Verfügung vom 18. August 1868 am 20. ejusd. eingetragen: als Firma der Gesellschaft: ordanhütte Commandit ⸗ Gesellschaft auf Actien von r. Preußner et Co., als Sitz der Gesellschaft: ordanhütte ; als Ftechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Commandit - Gesellschaft auf Actien, gegründet durch Vertrag vom 22. Juni 1868 mit einem in 1250 Actien à 200 Thlr. zerlegten Kapital von 250 000 Thlr. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Dr. Ludwig Preußner in Jordanhütte. — Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Insertion an 2 verschiedenen 24 in die Berliner r, nn, die Neue Preußische Zeitung, die National ⸗Zeitung, die Ostsee Zeitung. Sie sind vom persönlich haftenden e n , und dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder des letzteren Stell⸗ vertreter zu vollziehen, soweit sie nicht nach Geseßz oder dem Gesellschaftsvertrage durch den persönlich haftenden hn. oder den Aufsichtsrath allein geschehen müssen. Cammin, den 18. August 18635. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zur Hellen.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 99 die Firma Rudolph Schultz mit dem Orte der Niederlassung Rothwendig und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Rudolph Schultz zu Nothwendig ein—
rn, n. zufolge Verfügung vom 22. August 1868 am
Schönlanke, den 27. August 1868. ,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die dem Buchhalter Eduard Rosenthal zu Kattowitz für die Gesellschafts ⸗ Firma »Weißler C Hamburger ertheilte, in unserem Prokuren ⸗Register unter Nr. 44 eingetragene Prokurg ist erloschen , Verfügung vom 24. August cr. heut im Register gelöscht worden.
Beuthen O. / S. den 25. August 1868.
Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. In unser Firmen ⸗Register ist Sub laufende Nr. 820 die Firma Cilla Brauer u Bujakow, und als deren Inhaberin die Cilla, verehel. Joseph en, daseibst, zufolge Verfügung vom 25. August er. heut einge—⸗ tragen worden. Beuthen O. S., den 26. August 1868. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗ Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist heut unter Nr. 309 die Firma »F. Kapäuner junisre, als Ort der Niederlassung »Lewin« und als Fir⸗ meninhaber der Kaufmann Ferdinand Kapauner zu Lewin zufolge Verfügung von heute eingetragen worden.
Glatz, den 24. August 1868.
Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
Die in unserm Firmen ˖ Register unter Nr. 143 eingetragene Firma:
J.. W. Lange zu Görlitz, 9 erloschen. Dagegen ist in das Firmen ˖ Register unter Nr. 303 die irma:
Robert Lange zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Robert Lange ein getragen worden zufolge Verfügung vom JI0. am 22. August 1868.
Görlitz, den 2. August 1868. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Die in unserem Firmen ⸗Register Nr. 103 eingetragene Firma: A.. Struve zu Görlitz
ist erloschen. Dagegen ist in das Firmen⸗Register sub laufende Nr. 304 die Firma: C. Struve zu Görliß und als deren Inhaber der Apo- theker und Kaufmann Karl August Struve zufolge Verfügung vom 24. am 24. August 1868 eingetragen worden.
Görlitz, den 24. August 1868.
Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung.
Die in unserm e, ,. bei der Firma Nr. 260 . Gustav Köhlers Buchhandlung (H. Wollmann)
. Zweigniederlassung in Löwenberg ist als selbstständiges Geschäft in andere Hände übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. am 24. August 1858 Görlitz, den 24. August 1868. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
In unser Gesellschafts ⸗Register ist eingetragen: 1) Laufende Nr. 21. 2) Firma der Gesellschaft: »Kaesemann et Haase⸗. 3) Sitz der Gesellschaft: Heiligenstadt. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann August Kaesemann, 2) der Kaufmann Johann Ferdinand Hermann Haase zu Heiligenstadt. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1868 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. August 1868 am 25. desselben Monats. Heiligenstadt, den 24. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kinderling.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 54 die Firma Kaufmann Simon Cohn zu Creutzburg und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Cohn am 13. August 1868 eingetragen worden. Namslau, den 13. August 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Aus der Gesellschaft: Vereins Zuckerfabrik zu Roßleben« sind aus geschieden: 3 Carl Friedrich Meitz in Bottendorf, b) die Wittwe Hevdemann in Memmleben,
eingetragene
c) Friedrich August Hoffmann in Kalbsrieth, d) Carl Nennewitz sen. aus Roßleben, neu . sind:
ah die Wittwe Meitz, b) Johann Gottlob Nasemann, c) Gustav Ferdinand Nennewitz jun. . ferner ist in unserm en n are r. ister zu Nr. 5. Vereins⸗Zuckerfabrik zu Roßleben Col. 4 folgender Vermerk: — Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein schaft für das Jahr bis zum 18. Juli 1869 haben: I) der Gutsbesitzer Gottlob Heinrich Fracke, 3 x x Christoph Friedrich Herbst, 35 * ö Carl August Nennewitz jun., von Roßleben, . 5 der Gutsbesitzer an Friedrich Wilhelm Scheibe, 55 * y riedrich Leberecht Seume jun., von Bottendorf, 6) der Gutsbesitzer Christian Carl Langrich aus Eßmannsdorf, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Querfurt, den 20. August 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmen ˖Register ist unter Nr. 55 bei der Firma E. Zühl in Werben, Colonne Bemerkungen, folgender Vermerk eingetragen: Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 22. August 1368 an demselben Tage. Seehausen i. A., den 22. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Gesellschafter der zu Bredebro Kirchspiels Brede unter der
Firma: Joh. Petersen's Wittwe & Sohn⸗ , , im Jahre 1865 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind. 1) die Wittwe Metha Christine Petersen zu Bredebro, 2 Jens Peter Petersen daselbst. . Dies iss in das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 69 zufolge Verfügung vom 24. August d. J. heute ein ⸗ etragen. . ö Flensburg, den 26. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 727 die Firma: „Johann etersen junior zu Oevenum und als deren Inhaber der Kaufmann ohann Petersen in Oevenum zufolge Verfügung vom 24. August
1868 heut eingetragen. Flensburg, den 26. Aug ust 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 26. August 1868 ist am selbigen Tage in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 524 eingetragen worden: Firma: C. Wilms Christiansen, rt der Niederlassung: Itzehoe, . z Kaufmann Chtistian Friedrich Wilms Christiansen daselbst. Itzehoe, den 26. August 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
und als deren Inhaber der
ker Firma?
en
bt Vermeidung des Rechtsnachtheils
3461
In das hiesige Firmen ⸗Register ist am 27. August 1868 ein ⸗ 2
getragen. . zub Nr. 647 die Firma: H. T. Schmüser ; Kaufmann Johann Heinrich Theodor Echmuser in Neumünster. Kiel, den 27. August 1868. Königliches Kreisgericht.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗
Abtheilung JI.
egister bei Nr. II6 eingetragen worden, daß aus der zwischen den ö i ter und Strohhut⸗Fabrikanten Denis Defize, Jean Camal und
Jean Frangois Camal, alle J Fixche⸗Slins, Provinz Lüttich in Bel⸗ gien, wohnhaft. am hiesigen Platze bestehenden Handelsgesellschaft unter
D. Defize K Camal fréres« der Gesellschafter Denis Defize ausgetreten ist, und daß die Gesellschaft von den beiden Gesell— schaftern Jtan Camal und Jean Frangois Camal unter der Firma:
Famalsfrèäres« fortgeführt wird.
Cöln, den 27. August 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Zufolge Anmeldung der Wachspapier Fabrikanten I) Mathias Hover und 2) Christian Mausberg, beide in Crefeld wohnhaft, haben
jieselben eine Handelsgesellschaft unter der Firma; Math. Hover & Mausberg, mit dem Sitze in
. refeld, errichtet, welche am 10. d. M. begonnen hat und heute in das hiesige Handels-(GesellschaftsMRegister
zub Nr. 591 eingetragen worden ist.
Cre feld, den 25. August 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges.
In die Handels ⸗Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts
. wurde auf Anmeldung der Betheiligten heute eingetragen:
a) bei Nr. H26 des Gesellschafts ⸗Registers, daß die Handelsgesell= schaft unter der Firma: Conrad. Reck K Söhne in Uerdingen gem gg Uebereinkunft der Gesellschafter am heutigen Tage in
er Art aufgelöst worden ist, daß der seitherige Mitgesell⸗ schafter Joseph Reck, Kaufmann, in Uerdingen wohnhaft, das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die gedachte Firma fortzuführen, übernommen hat;
b) sub Nr. 1645 des Firmen-⸗Registers, daß der besagte Joseph Reck nunmehr alleiniger Inhaber der Firma: Conrad Reck & Söhne in Uerdingen ist.
Crefeld, den 25. August 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Scheidges.
Der Kaufmann J. Loew von Braunsfels hat nach der Erklärung vom 17. August er. sein unter der Firma J. Loew zu Braunsfels eführtes und unter Nr. 74 unseres Firmen -⸗Registers eingetragenes , derne. aufgegeben und ist das Erlöschen dieser Firma nach i unn von heute unter Col. 6 des Firmen -⸗Registers vermerkt worden.
Wetzlar, den 20. August 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2883 Pr oOclam a. In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths F. Blank u Grünhagen ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen kkord Termin auf den 18. September er., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienzzimmer anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkurs— gin er, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe—⸗ enrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch enommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den kkord berechtigen. Pr. Holland, den 21. August 1868. Koͤnigliche Kreisgerichts Deputation. Der Kommissar des Konkurses. (gez Willen bücher.
Edittallad ung.. Auf Antrag des Kaufmanns Bernhard Ries, zu Weener,
welcher seine Vermögensunzulänglichkeit dem Gerichte angezeigt hat,
werden Alle, welche an das Vermögen desselben behuf ihrer Befriedi⸗ zung Anspruͤche machen, aufgefordert, solche in dem zum Versuche einer , . Vereinbarung auf
Dlenstag, den 8. September d. J., Morgens 11 Uhr,
anberaumten Termine unter Vorlegung der dieselben begründenden
Urkunden und Angabe etwaiger ,, . anzumelden, und zwar daß, wenn in diesem Termine eine gütliche Vereinbarung erreicht werden sollte, die ausbleibenden einfachen chirographarischen Gläubiger als derselben zustimmend ange⸗ nommen, wenn nicht, der Konkurs eröffnet, und alle nicht erschienenen Fläubiger von der Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. Im alle der Konkurseröffnung haben sich die Gläubiger in dem Termine ber die Person des zu hastes lenk Kurators und die Verwaltung der asse zu erklären. ⸗ ; Dem Gemeinschuldner ist einstweilen das Verfügungsrecht über sein Vermögen entzogen und die Sicherstellung der Masse unter Sisti⸗ . der gegen denfelben anhängigen Zwangsvollstreckungen verfügt ubrigens unter Anordnung geeigneter Sicherungsmaßregeln der Verla uß
e dnn benm Waaren für die Masse dem Gemeinschuldner ge— ; Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemacht 1 am Weener, den 18. August 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Haberland.
(1422 Subhastations - Patent. Vothwendiger Verkauf Schulden halber.
Das dem Shneidermeister Gottlieb Daniel Keßler gehörige, in Deutsch⸗Rixdorf, Teltower Kreises belegene, im Hypothekenbuche von Deutssch. Andorf Band XI. Nr. 230. Blatt 65 verzeichnete Grundstüc Haller felmmer, Bergstraße 70. 7), gerichtlich geschätzt auf 7500
.
den 4. November 1868, Vormittags 11 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, i ist . J . ki man
Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Büreau V. einzusehen.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken. buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be— n , suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei 64 Gericht
Berlin, den 11. April 1868.
Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.
2587] Sub hastations-⸗Patent. Roth wendiger Verkauf Schulden halber.
Die der verwittweten Büdner und Gastwirth Friedrich, Ernestine Wilhelmine, geb. Damm, gehörigen, zu Zehlendorf im Teltower Kreis , im on nn,, von Zehlendorf Vol. II. Nr. 68 Blatt 73 und Vol. J. Nr, 56 Blatt 308. o ichneten Grundstücke, zusammen gerichtlich geschäßt auf 5723 Thlr. 13 Sgr., sollen
den 10. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Büreau V. einzusehen.
Diejenigen , welche wegen einer aus dem Hypotheken- buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi—⸗ gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden.
Berlin, den 15. Juli 1868.
Königliches Kreisgericht. J. (Civil Abtheilung.
loc Noth wendiger Verkauf. ie zu Templin belegenen, und dem Mühlenmeister Carl Friedrich Ernst gehörigen Grundstücke, nämlich:
1) ö. im e e r uhr won . . . 311 einge- ragene Wassermühle ne ubehör, gerichtlich abgeschäßt au agg sene fz Zubehör, gerich ö
2) das in demselben Hypothekenbuche sub Nr,. 323 verzeichnete ehe n Thorschreibergrundstück, gerichtlich abgeschätzt auf 29 Thlr.
gr.,
3) der im Garten ⸗Hypothekenbuche sub Nr. 15 verzeichnete Erb- r nebst Scheune, gerichtlich abgeschätzt auf 782 Thlr. 14 8 4) die in demselben Hypothekenbuche sub Nr. 370 und resp. 371 verzeichneten beiden Grasgärten, zusammen gerichtlich abgeschätzt auf 328 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf., 5) der in demselben . sub Nr. Z56 verzeichnete Garten, gerichtlich abgeschätzt auf 225 Thlr., . der, nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen, in unserm üreau III. einzusehenden Taxe, sollen am 15. Qktoher d. ., Vormittags 11AUhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Herrn Kreisrichter Loycke, subhastirt werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi—⸗ n suchen, haben sich mit ihrem Anspruch beim Subhastations-⸗
ericht zu melden.
Templin, den 17. März 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Noth wendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht 6 Schlochau, den 16. April 1868. — Das den Mühlenbesitzer August Belz'schen Eheleuten gehörige Grundstück Caldau, Nr. 146 des Hypothekenbuchs, bestehend aus 2 Windmühlen, taxzirt ; 4833 Thlr. 10 Sgr., nebst Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden, taxirt 590 Thlr. und 11 Morgen Acker, taxirt. ...... 660 Thlr., a n, abgeschätzt auf 6083 Thlr. 19 Sgr. zufolge der nebst Hypo—⸗ hekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 12. November 1868, Vormittags 11 Uhr, an ordent. licher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Sub
hastalionsgerichte anzumelden.
(866 Nothwendiger Verkauf. ö Königliches Kreisgericht zu Schlochau den 29 Mai 1868. Das den Martin und Barbara, geb. Reuschel, v. Glowezewski⸗ schen Theleuten gehörige Grundstück Hammermühl Nr. 1, abgeschätzt auf 72772 Thlr. JZ6 Sgr. 8 Pf, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur , n. Taxe, soll am 18. De⸗ ember 1868, Vormittags 11 Uhr, auf dem Gerichtstage zu Kern if subhastirt werden. . Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: die Erben des Ignatz v. Kossak Glowezewski zu Hammermuͤhl, werden
hierzu öffentlich vorgeladen.
393
4333