1868 / 205 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3472

Verkehrs⸗Anstalten.

Nach einer im 11. Bande des »Geographischen Lehrbuches von E. Behm enthaltenen Mittheilung sind in den beiden Jahren 1866 und 1867 auf dem europäischen Kontinent ca. 1250 Meilen Eisen⸗ bahnen dem Verkehr neu übergeben worden. Diese Länge vertheilt sich auf die einzelnen Staaten . Norddeutscher Bund 181,6 Meilen, Süddeutsche Staaten (Bayern, Württemberg, Baden unz die südlich des Mains gelegenen Provinzen Hessens) 63,6 Meil., Oesterreich mit Liechtenstein 76, Meil, Dänemark 8,3 Meil., Schwe⸗ den und Norwegen 64,K7 Meil., Niederlande 43,36 Meil., Großherzog— thum 5.13 Meil., Belgien 42,20 Meil. Frankreich 368,70 Meil., Spanien und Portugal 150 Meil., Italien und der Kirchen— staat 1158s Meil., Rußland 157,90 Meil., Türkei inkl. Donaufürsten⸗ thümer 31,sa Meil. In der Schweiz sind in den Jahren 1866 und 1867 zu den bereits vorhandenen Eisenbahnen in einer Gesammtlänge von 179,32 geogr. Meilen keine neue Strecken hinzugekommen und in Griechenland existiren bis jetzt überhaupt noch keine Eisenbahnen.

Wien, 27. August. W. T. B.) In dem österreichisch⸗russischen Eisenhahnverkehr wird demnächst eine neue Verhandverkehrsordnung eingeführt werden, durch welche wesentliche Erleichterungen für den Bahnverkehr auf der Strecke via Granica eintreten werden.

Telegraphische Wirterunshertelst« v. 29. August.

2 Bar. Tb rem. Tb, j / emeine Mg ort. F. L. v. 1 R. v. M. Wind. ,, 7 Stettin.... 335, 7 . 0, 9j 9, 9. 0, s W., sehwach. sbedeeckt, Regen.

30. August.

6,9 - 3,6 S0., mässig. heiter.

3, o 8 C. s. sehwach. heiter.

2 NNVM., s. schw. wolkig, neblig. 1, 0 SW. , s. schwach trübe. 0, 7. NW., schwach, trübe. O, S NW., stark. bew., gest. Reg. NW., lebhakt. ganz übe. XW., s. stark. bedeckt. 2) SW., mässig. halb heiter. W., s. stark. bedeckt. 3)

N.. stark. bedeckt. ) XW. , sehwach. heiter.

W., schwach. Regen.

O, 4 S.. sehwach. trübe.

NW., lebhaft. zieml. heiter. WS W. , still. sehr wolkig. O., schwach. bedeckt. Windstille. bedeckt, Nebel. W., sehwach. bedeckt. Windstille. heiter. ) Windstille. heiter. See ruh. s) WNW. , still. bedeckt.

XW. , s. sehwach. Gewöhnl. See. Windstille. last heiter. Christians. 336, SSO, sehwach. wolk., gew. See.

) Seit gestern Mittag öfters Regen. ) Gestern u Nachts Regen. Regen seit gestern Abend. I Gestern u. Nachts Regen. ) Gestern Regen, gestern Max. 15.2, Min. 7.8. ) NNMW. dark.

31. August.

Temp. R. 12.8 122 10.4 12, s

33, 95 - 2, 1 Königsberg. 334,1 - 2, Dana ig 334,1 2, Cõöslin 334,0 4—1, e i 333,8 - 2, 3353.3 - 1,1 105 333.9 -14,7 19,0 260.6 3,97 8. s

Elens burg Brüssel . ... Haparanda. : Eeiersburg Riga ......

Stockholm . s3: Skudesnäs. : Gröningen. 3 Helder .... 338, 9 Hernösand . 334 9

J

Y 920

k

ö. Allgemeine . Mind. , . s XVW. , stark. trübe, gest. A. R. 7 W., s. schwach, trübe.

6 WW. , mässig. heiter, gest. Reg. 4 SW. , s. sehwach. zieml. Reiter.

. 9, 7 - 0, S WNW. , mässig. wolk., gest. Reg. = 110 -O 2. W.. mässig. bezogen. v 3684 0, 2 NW., mässig. bedeckt. *

*

*

*

L

1

7

*

t. Mg Königs berg 5.

Dan? ig Cöslin

0, s W., mãssig. 0, W., mässig. O6, W.. mässig. 1. 4INVW., schwaeck. N, Ss SW. . schwach N, 3 WNW. , schwach. I 5S. sehwach. trübe, nebl., Reg. SW. mässig. strübe, Regen. WSW. , sehwach. wolkig. NW., sehwach. heiter. bedeckt.?) bedeekt, Regen. heiter.) wolk., See ruh.) bedeckt.

ewöhnl. See.

Regen.

bew., g. oft Reg. bedecki.

trübe. ) bezogen.

lensburg . Brüssel ... 3. laparanda betersburg. (

N., schwach. NW., 2. stark. Windstille. WRNW., friseb. W. , still. WNW. , schwach. Windstille. eiter.

W., friseh. Regen, See gew.

) Nachts warmer Regen. Gestern und diesen Morgen Regen. A. Gestern Abend NNW. sehwach u. Nordlicht, den 50. Mas. * 3 Ain. 4 7, 9. ) S. sehwach.

Skudesnäs . 3: Gröningen. Helder Hernõsand. 3: Christians. .

J

ö

8 9 9 9 9 9 9

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 1. September. Im Opernhause.

49. Vorst. Ellinor, oder: t f

Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet

in 3 Akten undi6 Bildern von Hertel. Lady Ellinor: Frl. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗

Paul Taglioni. Musik von g. Girod. u

Albert: Hr. C. Preife. 8 iiller

Im Schauspielhause. (152. Abonn. Vorst. Nathar Weise. Draingtisches Gedicht in 5 Abth. von . E. . Mittel⸗Preise. Mittwoch, 2. September. Im Opernhause. (150. Vorst Der Troubadour. Oper in 4 Akten nach dem Italienischen dez S. Camerano. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Leonore; Fr. v. Voggenhuber. Azucena: Frl. Brandt. Graf Lung; Hr. Schaffganz. Manrico: Hr. Woworsky. Mitt el⸗Preise.

Im Schauspielhause. (lõ3. Abonn.-Vorst. Der Holland— Jänger. Genrebild in 3 Akten von Paul Frohberg. Vorher: Die Zeichen der Liebe. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz.

Mittel ⸗Prei se.

K , ,

Procluk tem Im al VWanr en- Hänge. Kerim, 31. August. (h)l’zrlop-r. nach Ermitt. des K, Polizei · bras):

Von Bis Mittel Von] Bis Mittel Ihr leg thrl as. pt. ag. Pf. leg. Pf. ig. pt. Weimen Seßn. * 3 4 2sBohnen Rctzs Roggen 2 ! 9 5 RKartoffeln gr. Gerste z 2 1èẽ3Rindfleisch Pfd. Hafer zu W. 111 8ehweine- zu L. 13. 9 113 9 fleisch

Hen k fIlammelfleiseh Kalbfleisch Erbsen Metz —— 7 3 Butter Pfd. 911 Linsen 8 10 8 gkKier Mandel 536

SSerllinm, 31. August. Nic htamtlrieder G etreideberieht) Véeigen loeo 72 83 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Cnasisät, neuer feiner Weisser poln. 18 3 Thlr. ab Bahn bez., gelber sehles. J53 Th. do., pr. August 673 - 69 Thlr. bez., September Oktober 6634 67 Thlr. ber. Oktober November 66 Thlr. Br., November - Dezember 65 Thlr. ber' April Mai 655 - 65 Thlr. bez.

Roggen loeo neuer 55 565 Thlr. pr. 2000 Pfd. ab Bahn bez, Pr. August 553 - 56 - 55 Thlr. bez., September - Oktober 553 bis 543 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Oktober - Horbr. 644 533 Thlr. ber., . 53— 5235 Thlr. bez., April-Mai 524 52 Th. erabhlt.

Gerste, grosse und kleine,. 3 46 - 54 Thlr. per 1750 Pfad.

Hafer loro 29 34 Thlr., sehlesischer 32— Thlr. ab Bahn ber, , . 32 Thlr. do., sächsischer 32 Thlr. do., feiner pommerseher 3 Ihlr. do, pr. August 323 313 Thlr.

bez., September - Oktob 32— 314 32 Thlr. bez., Otober- November e. .

32 Thlr. ber., November- December 313 Thlr. bez., April-Mai z3iIJ - Thlr. ber ovember Erbsen, Koehwaare 867

2 Thlr., Entterwaare 58 - 64 Th. Winterraps 76-73 Thlr. Winièrrübscu 73 773.

Petroleum loco 7. Fhlr. Br., September Oktober 6 iz Thlr. Br., Okto-

ber-Jovember 7 Thlr. bez., November-Dezember Ig Thlr. Br. . kübsl loes 95 Thlr. bez, br. August und August-September 9. bis ? 33 ö. n n, a ,. Thlr. bez., Ohktober- Novem- er 9 r. bez., November- Dezember 95 Thlr. bez. il Mai gie,, Tit. ber ; ö Leinöl loeo 12 Thlr. ðSbiritns loeo ohne Fass 20 A- 3 Thlr. bez., ab Speicher 207 Thlr. bers, br. Autzust u. August-September 195— * Thlr. bez., September-

110 556 612 21 111

pr. Ctr. Stroh Schebk.

H

trübe, g. etw. Rg.

gebk. 4800 Ctr. Rüböl war überwiegend an

Oktober 1853 - - 3 Thir. bez., Oktober - November 18 4 18 Thlr. bez., No vember - Dezember 173 * Thlr. bez.

Weizen loeo sehwer zu placiren, Termine pr. August höher. (ek. 1009 Ctr. Roggen- Termine eröffneten, besonders pr. August, mit guter Deckungsfrage und mussten Käufer hierfür als duch für die übrigen Sichten wesentlieh bessere breise anlegen. Nachdem jedoch dieselßen befriedigt waren, verllaute der Mark; unter dem Eindruek vielseitiger Realisationsverkäufe, so dass sich schsiesslich die Notizen noch ea. Ihlr. pr. Wspl. niedriger als gestern stellten. Disponible Waare wenig an= gesetzt, Gek. 7000 Cir. Hafer locè wenig beachtet, Termine maiter. i. . geboten und gaben Preise für alle Termine ca. I Thlr. pr. Ctr. nach. Gek. 200 CR. Spititus eröflnete wie Roggen fest und vereinzejt höher, ermattete alsdann zum Schluss, jedoeh haben die Preise im Ganzen“ keine Aenderung gegen Sonnabend erfahren. Ber lim, 29. August. (Amtlie he Preis-Feststellung von getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 15 der Börsen-Ordnung unter Lurziehung der vereideten Waaren- und ro dukten- Makler.)

Weizen pr. 2100 Ptd. loco 70 - 83 Thlr. nach Qual., weisser und hochbunt. poln. 73 -N be., gelb. märk. I5 ber., pr. 32000 Pfd. pr. diesen Monat 665 à 666 bez. u. G, September-Oktober 66 à 66z bez., oktober - November 65 Br., November - Dezember 61 bez, April-Mai 1869 65 65 bez. Gekündigt 1000 Gtr. Kündigungspr. 66 Thlr. Roggen pr. 2000 Pfd. locs 555 565 bez., ering. 54 bez., sehwim- mend 83 - Slpfd. 55 —- 55 bez., pr. diesen Afonat 53 2 54 ber., August September 535 2 545 bez., September - Oktober 5 à 55 2 54 bez., Ektober - November 53 2 544 à 54 bez., November - Bezember 524 2 53 bez., April-Mai 18659 514 à 52 ber. Gekündigt 15,000 Ctr. Hündigungspreis 54 Thlr.

Gerste pr. 1750 Efd. grosse u. Keine, 44 - 54 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31. - 4 Phir nach Qualität, 31 bis

324 ber., pr. diesen Monat 31 2 323 ber., September- Oktober 31 2 32

ind. 4200 Ctr.

Monat li Br.. ] Derember 3*

August - Obkiober- xzember-Januar g'

24 121 vem

. 1 u. G. . gat en, Br September- Oktober 1856 à 183 bez., Br. u. G., Okto-

ber- November . 17

an, nor d s er der, , kr, id Ce, M sünk iz dern

des n . Ant æeigers. O0btober Iz G. ; 33 545 bez., Frühjahr 51 bez. ] . n 195 bez., August - September 18535 (Tel.

ben.,

Pep. des Staats Anueigers.) Shiritus vr. Sb liner 78 - 92 „gr., gelber 76 - 84 8gr.

kahel gemtldet:

Russische gefragt und fest ohne grössere hmsätae.

heutsche Fonds fest bei mässigem Geschäft. e : last durehweg niedriger, Russische sehr fest und fast sämmtlich höher.

1M etwas bezahlt. Hep. des Staais

burger Stamm - Aectien 117 Br. 185 1845 ben.; Liti. B. —.

Amterdam ...

llambmg

3473

Oktober-November 315 à 31 bez., April-Mai 1869 32 bez. Ge- * Kündigungspr. 325 Thlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 58 - 565 Thlr. nach Qusiten, ehl No. GO u. 1 2 erst t inel. Sack di

? 1 pro Cir. unversteuert inel. Sack pr. diesen

boshen , August-September 416 bez. u. Br., 44 G., September- hhtober 4 Br; Oktober-November 31 à 3 ben, Br. u. G., Rovember- Br.

Ctr. ohne Fass loeo 9g5 bez., pr. diesen Monat 99 Thlr.,

Rühõl pi. November 95 Br., November - Dezember 5 à geln bez., De- Thlr., April-Mai 9 à gag à 9g ber. Petroleum raFfinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco Thlr., pr. September-Oktober 64tz Br., Okiober-November 7 Br., No- ber-bhezember 73 Br. . . Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr. . Spiritus br. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 19 2 193 à ) 193, Br., August Stptemnber 193 * 197? * Ir Fes.

414 à 18 bez. u. Br., 174; G., November - Dezember 175 2 17 ber. u. Br., 173 G., Derzember-Januar 17 bez., Ja- pepfuar 1859 iz pez, Fei. Biärz i8 bez., zlärz-Aprii 18z'bez,

Spiritus pr. 800 pCt. ohne Fass loco 201 ber.

- Weinenmehl Na. G. 53 3 56, No. C. u. 1. Sasa à 445. Kogtzenmehl' po. 0. 4 2 4, No. C0. u. 1. 4 A 35 pr. Ctr. unverstenũert excl. Sack.

Ju vorwöehentliehen Preisen sehwieriges Geschäft.

im., 31. August, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. Cel. Dcp. e,, 8, 73 80. August 85 bez., September- Rogtzen 52 - 5535, August 545 5iz bez., September- Rüböl 95 Br.. August und September Oktober än Br. —ͤ ö. ,, en en .

m, 351. Augus ae a. 1 inuten. . , ,, . 195 Br,, 195 G. Koggzen 64 71 Sn. 5H. 60 Sgr. Hafer 34 - 37 Sgr.

, , . 30. August, Morgens. (Wolft's Tel. Bur.) Aus Ne w- Vork voni 29. August, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Baumwolle 305, Mehl 8.35, Rassin. Petroleum 31,

irregulair. Fonds- daundl Aetien - LHBärrse.

säen Lgäsn, 31. August. zonders wieder Lombarden hervor,

September 99 Thlr., September- Oktober gad à g à 9 bez.,

Gerste

proz. S5 G.: Litt. F., 4Eᷓproz., 927 Br; Litt. E., T 7 Br.; do. Litt. G 90 bez. Oderberger Stamm- Actien 1145 114 ber. u. E. Neisse-Brieger Actien —. 0ppeln -- Tarno witzer Stamm - Aetien 81 Br. Preuss. 5proòz. Anleihe von 18539 1033 Br.

Bei ziemlich günstiger Stimmung fand das Hauptgeschäft in öster- reiehischen Kredit- Actien und italienischer Anleihe statt, welehe etwas höher bezahlt worden sind.

FErnamke fart a. II., 30. August, Mittags. (Wolf's Tel. Bur.) Ekfekten- Societät. Fest, aber sul.

kPreussisehe Kassenscheine 1053, Berliner Weechnel 1043, Ilamburger Wechsel 885. Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 947, Wiener Wechsel 1053, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 623, öster- reich, National- Anleihe 533. 5proz. alte Metalliques —, 5proꝛ. steuerfreie Anleihe 524, 43prozent Metalliques 443, 45pror. Finniäandische Anleihe 81, 4proz. neue Finnländ. Pfandbrief —, Amerikaner de 1882 754,

Oesterreich. Bankactien 755, Oesterreichische Kredit- Actien 2205, Darm-

städter Bank- Aetien 242, Alsenzbahn 813, Oberhessische 723, Lom- barden 1933, Rheinische Bahn , Rhein- Nahe -—- Bahn —, Meininger Kredit-Actien —, Oester.- französische Staatsbahn 2565. Oesterreish. kFlisabethbahn id0z, Böhmische Westbahn —, Lovddwigshalfen-exbach 1585, Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter LZettelßank , Kur- hessische Loose . Bayerische Prämien - Anleihe 103 Br., Badische Prämien; Anleihe 1905, Badische Loose —, 1854er Loose 665, 1860er Loose 743, 1864er Loose 100, Russ. Bodenkredit —, Türken =. Frannie fart a. MI., 31. August, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Günstig.

(*nkantzs - Course.) Amerikaner pr. compt. 754, pr. ult. —, Credit-

Actien 220.00, steuerfreie Anleihe —. 1854er Löõose —, 1860er Loose

747, 1864er Loose —, Lombarden 198.75, Oberhessische —, National- Anleihe —, 4 proz. Metalliques —, 5proz. Anleihede 1859 —, öster- reiehische Bank- Aetien , Staatsbahn 256. 75, Rhein-Nahebahn —, Bayerisehe Prämien-Anleih« —. Badiagehe Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —. Türken —.

Wien, 30. August, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat verkehr. Anfangs fest, dann matter. Kredit- Aetien 211.80, Staatsbahn 246.10, 1860er Loose 84.30, 1864er Loose 95.90, Nordbahn —, Lombarden

186.10, steuerfreie Anleihe —, Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn

Neue Rudolfsbahn —, Napoleons-

, Galizier —, Bankactien —,

deo: 13, Anglo - Austrian Bank —, Ungarische Kredit- Actien —,

Alföldbahn —.

käme, 31. August. „F iE 8 Jel. Bur.) Rest.

(Vorbörs?« ). Kredit Actien 211.90, Oesterreichisch- franz. Staats-

bahn 246. 90 1860 Loos?“ 84. 30. 186542 Gooss g5. 00 nach der

Auf speeculativem Gebiet traten heut be- welche lebhaft und zu höherem

5 1 . breise als vorgestern gehandelt wurden, in Franzosen und Credit war

hckaanten Gründen Mecklenburger von der Speculation schr getrieben. AKet: en 211.79 lzier 20790.

. Dagegen waren, wegen der Ausschreibung der General ö um Lweck der neüen Projekte, Obersechlesische matter; aueh Cöln-

gis arki 'eussische Prioritäten waren still, Aindener und Bergiseh- Märkische. Preussische Ei : ; h ö Preussische und

Hesterreichische waren i Türken wurden besser bezahlt. Aquarium Amerikaner unverändert; Türken wurden bess .

31 uni Uhr inutt (Tel. bäh es tas, 31. August. KNachfraittags 1 Uhr 27 Ninuitzu. (e ,, Oesterr. Banknoten S9 4. ber. Frei- Obersehlesische Actien Litt. A. n. C. Obersehleès. Priortäts Gbligat. Litt. D.,

das Geschäft hieht so belebt, auch die Coursvariationen nieht bedeutend. Eisenbahnen waren matter; viel und steigend wegen der August-Mehr- Hinnahme wurden wieder Cosel-Oderbertzer gehandelt und aus uns un-

J J ;

Litehung, Faukaetien —, käkmj-chr Westhhabn Gæehzier ) Nord- bahn —, Vbomwbardite?e Lisenbahn 186. 40, Steuertreie Avleibe —, Ersut Jesenhbahn- -=, Elisabethbahun —, Napolsoned'or 9. 123, Alföld- Bahn —, Ungar. Kredit-Aetien —, Anglo-Austrian —. kötenm, 31. August. (Welffe Tel. Bur.) Unbelebt. (Anfangs (onrse. 5proz. Metalliques 58. 5. 1834er oose Lark Actien 727.00). Kordhahr —. RKational-Aaleher 62.30. Kredit- Staate - Hisenbahn - Actien- CGertißcatt 246.70. Gz- London 11440. Hamhurg S3. 80 Faris 45.30. Böh- mise he West abn L eegit- Loose 136 00. S6(ice Loos S4 309. Lot-ibard. KEisenbahn 185 60. 1854er Loose 95.00). Silber-Anleihe 69.0. sd'or 9. 123. ö J (Wolff's Tel. Bur.)

Lomelom, 530. August, Morgens. : Aus Re- Sor . 29. August, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant.

Kabel gemeldet: Wechsel- Cours auf London in Gold 109, Goldagio 45, Bonds von 1882 1145.

Eisenbahn- Stamm- Actien.

Eisenbahn- Stamm- Aetien.

feria, 2 31. August. rr pre ĩõsõ

Aacheu-Mastr. .. C0 Altona- Kieler... 9 Berg. Märk. .... 8 Bersin- Anhalt. .. 135 29. Aug. Berlin- Görlitz... 4 Kurz. 14359 do. Stamm Er. . . 1423bz Berlin- Hainburg. rI. Ptsd. Mędb. Berlin- Stettiner.

Kurz. .

Alt. 1503 ba ; Brsl.· Schw. Erh.

Brieg - Neisser . ..

6 243 b 5112 R Cölu- Mindener .. Uall. Sor. Guben Märk. - Posener. . S8 ba da. Stamm- Pr. Magdb. Halherst. tz 26 6] 46 B. St. Br., K 3 28 6 do. neue.. do. Lit. B. Nünst. Hamtu. .. Niedsehl. Mark.. Ndsehl. Lwei:zh. dordh. - Erfurter. do. Stamm- Pr. Oberschl. A. u. C. do. L. B ppelu- Tarn.

Wechsel-, Fonds- und Geld-COonrs.

Wechsel.

2561. R2ö5łI. 31M Mk. Zi jMn. 1 L. Sul. 3 Mt. 3006 r. 2 At.

do.

S Tage. Sorb: 2 Mt. 2 Mi.

2 mt.

130RFI.

156*I.

.

Autzshurg, südd. ; Frankfurt 2. M., elidd. Wahr. liesprig, I hlr.- Fuss. . 190 Thly8 Tage. liei zig, 14 Thlr. . Funes .. ...... I00 Thie 2 Mt. 106 8. R. 4 Weh. 92 ba 16 8. R. 3 Mt. OIIba He, 8. K. S Tage. S2âbry 2b ... IT. G4. 3 111 3br . ;

190.

*

10961. 933 6

hhegn 6 24 br 91zb⸗

1

R r de

Isipr. Sü-gbabn.

0. St.- Er. *

1867

5 IIdetw b G

141

1375 4

SI Ib 9262 G 1176

k. Oder-Ufer-B. 4 Rheinische

322 . do. St. Pr. . . . 6

A290

- d

I333 ba I983b2 723b2 B 9d etwbz 6 1692 I15851b2 I13235 B 11762 95 bꝛ 1262

S25 B 2853 bꝛ S93bꝛ 6 1396 1237 Bl8S2Bß xl. BCO, 1141252438 1II2 Iv 2. 11235 34. 8156 1. u. 7. 10Ietwbz do. 68 B do. 92 b do. 50 etwbaz B do. 1583 B do. 135350. 1.1. 76a77b 6G , 1.1.u. 7. 147a46ba do. D83Ibr 5a 1. IIitar ba B 11. 553 B a 1.1. u. II70BE G 8 UVtG. 7 0 591 h⸗

2

. ; 3 .

do. Lit. B.. . . Rhein- Nahe Starg.· Posener .. Thüringer / go, g . g n,. Wlhb. (Cos. 0d b.) 25 do. Sr r.. 1. .

8 .

&

M

. 3

* r ö ö en, m . . 6 . * = = 6 .

F

do. do.

Alsenz... ...... Amst. Rotterd. .. 47 5 h

7. 67 b: S7 G I6 etw b B

. Bdühm. Westb ö. Gal. (Carl-l.--B. ) Löbau- Littau. . 9 Lud wigsh. Bexhb. 197, 8 Main- Lid węsh.. 7 1 8 Mecklenburger. 3 Iherhessiseht .. est. Franz. St. 7 Knss. Staatsb. .. Südöst. (Lomi. . 75 Warseh. Bromh. M sch. Lid. v. St. 9. W arse bau- Ter. . w Wierer. 8 1 85 11.

ö

.

B *

2 —“ *

93 B

1842826 lo. 166 B 1. S0ketwb B . 377 B to.