3474
EFouds und Si2aaiS- Papiere.
B ank - aud In duntrie- Ae tiern. 2
—
Eise nuahu- BFrioritãts - Aetien und Obligationen.
rern ĩñigę⸗ Anleihe Staats Anl. von 1859
Sta ais · Schuldscheine Pr. Anl. i855 100 Th. Hess. Pr. Sch. àd0 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat.
do.
do. ᷣ Schldv. d. Berl. Kaufm.
Pfandbriete.
v. 1854. 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 von 1850 von 1853 von 1862
do. do.
do.
do. do.
Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische . .. do. do. Pommersche . . . . do. PFosensche, neue. Sãchsische Schlesische do. do. Westpr., rittschfftl. do. do. do. do. do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche . . . . Fosensche Preussische ...... Rhein. u. Westph. Si ehsis che
* * 2X 8 2 7 3 M . * *
Schlesische
T i .
141
1
ö
—— —— — —
964 bz
g5z bz 95 3 bꝛ gõʒ bꝛ 96 4 bꝛ 95 bꝛ 955 ba
883 bꝛ Sd bꝛ
S3 br
55 B
963 bz 773 B 101 G 777 bz S5 ba 785 G S557 91 zIbz
84 3 bꝛ 8b & 835 B S2 z be 9175 B
S3 4 b2 9b
l bꝛ 90 7bz 9093 bz S8 B Sd g bꝛ 905 B 907 B 907 B
10352
1i5t B
024 b2
7Jõr br 6
75 66
SS ba5rS8
ba
Badische An]. de 18656 do. Pr. Anl. de 186714 do. 35 FI.--Oblig. . ..
1 St. A. de 1859
.
Braunsch. Anl. del 66
St. Pram. Anl. 3
Hamb. Pr. A. de 1866 3
kibechker Prm. Anl.
Manheimer Stadt- Anl. 4
Dess.
Sac
Schwed. IO Rthl.Pr.A. -
43
11. 1. 17. 5d, B pr. Stück — —
4 Prämien- Anl.. 4 5
hs. Anl. de 18665
35
3166. u. 12. 96 6 1633 B
1/6. 11. u. 17. 101 6 114. gh y bꝛ 113. 4575 B 114. p. Stek. 47 B 111. u. 1s7. 9335 b
pr. Stück
12. u. 118. io. ba
z / 121. 366. i
Oesterr. Netassiques.
do do do
do
do.
do
ltalienische Rente. . . Russ. -E
Egl. Stucke 5? Holl.
National- Anl.. . 250 FI. 1854... Credit. 100. 1858 Lott. · Anl. 1860 do. 1864 Silber- Anleihe.
ngl. Anleihe. do. de 1862
Engi. Anleihe. . 3 pr. Anl. de isß ß
do. de 186665
5. Anl. Stiegi. ß 6. do. 5
9. Anl. Engl. St. 8 do. Holl. - 5 Bodenkredit ... 5
Nieolai - Obligat. 4
Rus. Boln. Schatꝭ .. 4
do. do. Heine d
koln. Ffandb. ill. Em
do. Liquid. q
do. Cert. A. à 300 FI. 5
do.
Part. Ob. a5 ( 0 F]. 4
Türk. Anleihe 1865. 5 Amerik. rückz. 188216
do.
bz 9
z S8 6 1311. u. 13s7. 8362
165. u. 1111. 673 6 14. u. 1110. 6735 B do. 667 bz
16. n. i. ß ba 11.
16. u. M1. 76ib-
u. Mio. gGzzba e
226. u. 22/1 21655 bz C
7p 385bzꝛ B
Div. pro Berl. Cassen- V. do. Hand.-G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer
Coburg. Credit. . Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Credit-B. .
Dis eonto- Com. . . Eisenbahnbed. . . Genfer Credit .. Geraer ..... ... CG. B. Schust.u.C. Gothaer Lettel . Hannöversche .. 1 r, ] übner) . 4 . do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leiptiger Credit Iuxemb. do. AMgd. F. Ver. -G. Magdeb. Privat. Mesninger Cred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Norddentsche .. OQesterr. Credit. Phönix Bergw. . Posner Prov. . Preussische B. . . Renaissance, Ges. f. Holzsehnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker ...... Si chsische Schles. B.- V. .. Lhũüringer Vereins. Hbg. .
TD 12
8 0
— , m .
D 2
2 — eG = A kö 3
ö
Weimarische . ..
4
1055
C en — O G C86
SI X CRI
8 8 y *
.
er
=
—
.
* — —— —— 765*8— *
E21
6 C
C L N L ·
Il69z B II93 6 659 6 e g 735 9 II08ꝝ & O bz bz & 96 6G 25 B 160 B S894 B 118b2 C 4pᷣetwbꝝę / . 6 495 101 B 90 6 SlIę C 1166 1073 B
111 6 1055 bz 9g8 * bz 850 B 94 B O99 B 37 6 203 B vl. 62 123506 [6 g4 xa ba 1235 B I00zetwbz I655 B
=
87 6 114 B 11432 11635 6 NZ tzetwbꝛa IIIzetwbz 190 B
Eisen bahn-Prioritäts- Actien u. Obligationen.
Vernet- Biss. do.
do.
do. do. Bergisch- Märk. do.
de. do. do.
do. Berlin Anhalter do. do.
do.
do. berlin Stettiner do. do. do. VI.
Cõöln- Crefelder Cõöln- Mindener
I. Em. 4 II. Em. III. Em. Aa chen-Mastrichter
II.
J. Serie II. Serie do. III. Ser. v. Staat 3 gar. Lit. B. IV. Serie V. Serie . VI. Serie Düsseld. Elbf. Priorit. Il. Serie Dortmund- Soest. . ; II. Serie do. Nordb. Fr.-W.
Em
Berlin- Görlitzer ..... ..... Berlin- IIamburger .... .. . II. Em. B.· Potsd.· Magd. Lit. A.u.B. n G..
I. Serie.
do.
Il. Serie. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar.
Breslau-Schweid. Freib..
583
r
. 6
r 3
* *
=
C L
—
Po? d 916 76ba
S Ib 815 B
8535 4 1si u. 1 Halba aus
I02baz C do. — — 1d ul) 83 B do. 933 bz
do. S235 a83bz
azad nir. asbers iter
o. von 1865. do. Wittenberge Magdehurg-Wittenberge .. Mainz- Ludwigshafen Niederschl. Märk. J. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr.. do. Oblig. I. n. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser.. Niedersehlesische Lweigb.. Oberschl. Lit. A. ..
80 *
do. Lit. G. .. Ostpreuss. Südbahn Rheinisehe
do. do. do.
St. garant
3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 u. 64
do. do. v. 1865 ...
do. v. St. garant
Rhein-Nahe v. St. gar. ..
do. do. Em.
Ruhrort. Cr. -K. Gld. J. Ser.
do. II. Ser.
do. III. Ser.
Schleswig- Holsteiner
Stargard Posen
do.
do.
Thũringer
do.
do.
do. ;
Wilhelmsb. Cosel-Oderb. .
do. III. Em.
do IV. Em.
——
w
x
2
1/1. 1.7. 6
14 uiid 96. J —— 11 u. i. 9õ ba 6
* 91b2 935 B 8475 B
0 B 904 6 91 6
111.u. . do. do. do. do.
14. ul do. ö
do. 987 6
111. u. 7. 93bæ B d 3b2z B
SIbę
893 6
90 1b &
M14 .ufsO0 — —
do. Si 6 6 ao. SS 6
Belg. GblI. J. de FRESt. ... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen- Bares
Gali. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-CzernowitV. do. Mainz- Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsbahn ..
do. nene Sidöstl. Bahn (Lomb. ) ...
do. do. ö do.
do. do.
Rudolfsbahn
Kursk-Kie w
von 1867 1
do. Lomb. Bons 1876, 746 v. 1875. 6 v. 1876. 6
v. 1877 s78. 6
5
Mose - Rjisan
Eoti- Tiflis — Riga-Düna burger. ..... ... Rjsĩsan- Koslow Schuia-lvanovo
Wars ehau- Terespol dito
14. ui0 765
1168 B 7 21br iq; r
Lb bn 2623 6 u. . EI7 Ib. u. g. Hz p⸗ 94 3 93 B 92 B 7235 6 ISbr B
115. ul 1 uj / 7 S; 1j. u.. So rba e 165u. 1 8b 6 12. u. 8. 795 b2 do. G7 Ib 14. ut 7s. 184. In,, 11. ul 082 B
Geld-Sorten und Banknoten.
Friedrichsd: or
Louisdꝰ or Däenteh ... ... . Sovereigns
do. Fremde kleine
1/1 u. 7. S2 B
Gold- Kronen ..... w
einlösb. Leipziger ...
29 Thlr. 23 1 Linsfuss der Preuss. Bank kin kfechsel 4 FC., für Lombard 43 pt.
ö fein. Banxpr.:
m,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag 25 Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
R. v. Decker).
Beilage
den 26. August 1868. Der Kutscher Friedrich Groe Baudach bei Sommerfeld soll wegen fahrlässiger Brandstiftung ver— ; aft werden.
ztuliefern.
Arbcitsinann Friedrich Richter von hier, 36 Jaßre alt, ist durch
dur
machen.
verhaften und in das Kreisgerichts-Gefängniß zu Rotenburg a. F
Beilage zum Königlich M 205.
3475 Preußischen Staats -⸗-Anzeiger. Montag, den 31. August
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, sh n e au
Er ist im Betretungsfalle anzuhalten und an uns ab—
Oeffentliche Requisition um Strafvollstreckung. Der
nntniß des unterzeichneten Gerichts vom 5. Februar er., bestätigt ö. Erkenntniß II. Instanz vom XV. April cr. , wegen einfachen Diebstahls zu 4 wier) Wochen Gefängniß rechtskräftig verurtheilt warden Herr eitige Aufenthaltsort des 2 Richter, welcher am 6. Juli cr. aus dem Krankenhause zu Stolp entlassen worden und demnaächst
angeblich bei dem Eifenbahnbau von Eöslin nach Stolp Arbeit ge
nommen hat, ist bisher nicht zu ermitteln gewesen, und werden des. alb alle Behörden ersucht, auf den 2c. Richter zu vigiliren, ihn im etretungsfalle zu verhaften und Behufs Vollstreckung der ihm zuer—
kannten Strafe an das nächste Gericht befördern zu lassen an welches das Ersuchen ergeht, uns von dem Strafantritt, resp. der Vollstreckung
der Strafe, Mittheilung zu machen. Zugleich wird Jeder, welcher
von dem Aufenthaltsorte des 2c. Richter Kenntniß hat, aufgefordert,
davon sofort der nächsten Gerichts oder Polizei ⸗ Behörde Anzeige zu Belgard, den 13. August 1868. . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Steckbrief. Alle Gerichts- und Polizeibehörden werden ersucht,
den wegen Diebstahls in Untersuchung befindlichen Seminaristen
Gustav Lindenkohl aus Ellingerode, Kreis Witzenhausen, 18 Jahre alt, etwa 5 Fuß 5 Zoll groß, von schwarzem Haar, tiefliegenden schwarzen Augen frischer Gesichtsfarbe, gegen welchen hierdurch wegen des bezeichneten Vergehens die Haft erkannt wird, im , ab⸗ e, , Provinz Hessen, den 25. August 1868.
liefern zu lassen. mn mtsgericht. Abtheilung l. Theobald.
Königliches Steckbrief. Alle Justiz⸗ und Polizei⸗Behörden werden ergebenst
ersucht, den Färberlehrling Carl Pflanz aus Neukirchen, der wegen gu he der Verübung mehrerer, zum Theil schwerer Diebstähle in
Untersuchung befangen, und dessen Signalement, so weit es sich hat ermitteln lassen, am Schlusse angefügt ist, im Betretungsfalle zu verhaften und in das hiesige Amtsgefängniß abliefern zu lassen. Biegen⸗ hain, am 29. August 1868. Königliches . Fuchs, Stellv. Alter: ohngefähr 138 Jahre, Haare; ganz hell, Gesichtsfarbe: blaß, Statur: schlank und schwächlich. Besondere Kennzeichen krumme /s. n . und kleine Hände. Kleidung: schwarzer Tuchrock und childmütze.
Handels-Register.
Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts sind zu— solge heutiger Ver saung folgende hier bestehende Firmen eingetragen: r. 5344. Firma: B. Baer, . ,, Buchhändler Bernhard Baer zu Ber— in (jetziges Geschäftslokal: Papenstr. 19. Nr. 5345. Firma: Carl Meyer, ; Firmen ⸗ Inhaber: Kaufmann ern hen, Carl Meyer zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Regenten bee. 10.
Die unter Nr. 4414 des Firmen ⸗Registers eingetragene hiesige Firma: Arthur Bernhard, ich! Kaufmann Arthur Bernhard, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
e . g hier kal; Friedrichsstr. 85) Bank. und Wechselgeschäft, jetziges Geschäftslokal: Friedrichsstr. 85), . l. Juli . are ren offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf- eute: 1 in Emil Kahle,
2) Paul ö. , . ᷣ erlin. . Dies ist ö des unterzeichneten Gerichts
unter Nr. B95 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Der Kaufmann Ernst Ferdinand Wilhelm Zierlein zu Berlin hat für ae finn , . Firma: Wilhelm . bestehende, unter Nr. Voz des Firmen ⸗Registers eingetragene andlung Protu seiner Ehefrau Emilie Zierlein, geb. Koppe zu Berlin, rokura ertheilt.
Dies ö zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1291 des Proku—
e,, ,. etragen. s 186 erlin, den 28. Augu ö ö tebnigliches Wr l er üäht, Abtheilung für Civilsachen.
Die unter Nr. 191 unseres Firmen ⸗Registers n,, Firma A. W. Klatt Nachfolger, Inhaber Kaufmann Emil Torfstecher zu Angermünde, jetzt zu Herffelde, ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. August 1868 an demselben Tage. Angermünde, den 27. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist Nr. 19 Col. 4, betreffend die in Lenzen unter der Firma »F. W. Büttner« bestehende Handels - Gesellschaft, zufolge Verfügung vom 22. August er. heute eingetragen worden, daß letztere durch den Tod des einen Gesellschafters aufgelöst ist.
Perleberg, den 26. August 1868.
Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
In unser Firmen - Register ist unter Nr. 1052 die Firma C. Ehlert zu Posen und als deren Inhaber der Schneidermeister und Kaufmann Carl Ehlert daselbst heute J
Posen, den 25. August 1868
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unserm Firmen ⸗Register unter Nr. 211 eingetragene Firma Robert Keiler zu Schwersenz ist erloschen.
Posen, den 27. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in dem Firmen ⸗Register sub Nr. 138 eingetragene Firma Ernst Adolph Krantz in Ko⸗min ist erloschen. Krotoschin, den 27. August 1867. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserm Firmen -Register ist die unter Nr. 49 eingetragene Firma D. R. Geist als durch Erbgang auf die Pauline Geist über⸗ gegangen gelöscht und dagegen die Firma D. R. Geist Wittwe, mit dem Orte der Niederlassung Czarnikau und als deren Inhaberin die Wittwe Pauline Geist, geborne Hirschberg, unter Nr. 98 eingetragen worden zufolge Verfügung vom XN. d. Mts. am selbigen Tage.
Schönlanke, den 27. August 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Gutsbesitzer Andreas Bressel zu Dahlenwarsleben, Oekonom Gustav Andreas Bressel zu Ebendorf, Particulier Johann Christian Schulenburg zu Gr. Ammensleben und der Schulze Simon Heinecke zu Ebendorf sind als die Gesellschafter der seit dem 17. August 1868 zu Ebendorf unter der Firma. Bressel C Co, bestehenden Handels—= Gesellschaft, welche durch je . der Gesellschafter zusammen vertreten wird, unter Nr. 511 des Gesellschafts⸗Registers eingetragen zufolge Verfůü ung . . .
agdeburg, den 28. August 18683. . gz lar Giadte funk Kresßgericht. . ,, n das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. h der . Julius Fiedler zu Sangerhausen als Inhaber der Firma E. Esenbeck zu Sangerhausen zufolge Verfügung vom 24. August 1868 an m lte Tage eingetragen worden.
Sangerhausen, den 24. August 1868.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung 3 22. d. M. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 772 eingetragen: ai die Frau Wittwe Dettelbach, Jette, geb. v. d. Porten, zu
Hamburg, . Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen, ö . Niet a fzg Altona, den 24. Augu . . eelönlichcs Krelgericht., 1. Abheilung. In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 728 die Firma: N. Pedersen⸗ zu Hoyer und als deren Inhaber der Kaufmann Riels Pedersen zu Hoyer zufolge Verfügung vom 26. August d. J. am selbigen Tage eingetragen. lens burg, den 26. August 1868. ö ö Cen gkt her rr gericht. J. Abtheilung.
irmen ⸗Register ist unter Nr. 729 die Firma: ,, ; '. hahe cen.
Warnitz, und als deren Inhaber der Kauf- Baurup zufolge Verfügung vom 26. August
zu Baurup, Kirchspiels nn e n eh an en zu 1868 heut eingetragen. . den 27. August 1868. dien teur ,, i cen gt J. Abtheilung. 9 ie i irmen⸗Register sub Nr. 72 eingetragene Firma rie 8 ann n . Vertrag auf den Kaufmann Martin Gustav Heinrich Prien zu , , , . und Letzterer zufolge Ver⸗ fügung vom XV. August 1868 am 27. August 1868 als Inhaber dieser Firma unter Nr. 31 des Firmen-Registers eingetragen. Schleswig, den 27. August 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
4345