3478
2249 r t sgamburg · Bergedorfer Eisen bahn ˖ Gesellschaft. = 13te Ziehung zur Amortisation der 4prozentigen Prioritäts Obligationen.
In Gemäßheit des »zweiten Nachtrags zum Statut hat die dies⸗ jährige Verloofung des zur Amortisation der 4prozent. Priori⸗ ars L blzggtion en der Gesellschaft bestimmten Betrages von Mi. Bco. 7500. — heute stattgefunden und sind folgende Obligationen
zur Einlösung und Amortisagtion auf den 1. September a. «. zahlfällig, durch das deen
Serie I
IV. Nr. S6. 120. 332. 368. 559. 67. 1080. 1135. 13160. 1402. 10 Stück a Mk. Bco. 1002 1000.
zus. Mf. Beco. T. -
Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominal - Werthe der Obligationen geschieht pr. Banco vom J. September a. 0. ab,
gegen Einlieferung der ausgelooseten Qbligationen nebst den
noch nicht verfallenen Zins ⸗ Coupons Nr. 14 2 24 und den
Talons,
und wird darauf aufmerksam gemacht;
I) daß mit dem 1. September a. 6. die Verzinsung des Kapitals obiger Obligationen aufhört;
2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Sep⸗ tember a. C. sanᷣ werdenden Zins- Coupons von dem Obligations Kapitale gekürzt wird,
fi ö früher 'ausgelooseten Prioritäts ˖ Obligationen ist Nichts rück⸗ ändig. ⸗ Hamburg, den 26. Juni 1868. Die Direction der Hamburg ˖ Bergedorfer Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
[2900
e, , , ne, , Aachen - Düsseldorf ⸗ Ruhrorter Eisen bahn.
Die Einlöfung der für die Jahre 1869 bis einschließlich 1865 zu Aachen Diisfeldorfer und pro 186 bis 1885 zu Ruhrort Erefeld Kreis Gladbacher Stamrn⸗Actien ausgegebenen Dividendenscheine und Zins— Coupons wird, so weit sie noch nicht erfolgt, hierdurch in Erinnerung gebracht. Zugleich erklären wir die bis jezt nicht eingelösten Divi- dendenscheine und Zins ⸗ Coupons pro 1859 zu Aachen - Düssel dorfer . in Gemäßheit des Artikels 16 der Statuten hierdurch für werthlos.
lberfeld, den 28. August 18653. . Königliche Eisenbahn ˖ Direction.
mmm, ee er mmm mmm mn, Verschiedene Bekanntmachungen.
Königl. Polytechnische Schule zu Hannover. Eröffnung des Kurses 1865/69 am 5. Qktober 1868. usführliche Programme sind von der Direction der Schule so wie durch jede Buchhandlung in Hannover gratis zu beziehen. Der Direktor: Karm arsch.
2 V urch die, nach ununterbrochener jähriger Dienstzeit, beantragte , ,. des bisherigen Magistrats⸗Dirigenten, wird das hiesige ürgermeister Amt am 1. Januar künftigen Jahres erledigt, und soll ban Gan ab durch Jemand welcher die dritte juristische oder Verwal- tungs Prüfung bestanden, oder sich schon längere Zeit in der städtischen Verwaltung bewegt hat, wieder besetzt werden. . Mit diesem Amte ist ein jährliches Gehalt von 800 Thlrn., freie Wohnung im Rathhause, so wie ein Brennholz-Emolument von 2A Klaftern, bei freier Anfuhr und Kleinmachen desselben, und außer- dem ein jährliches Pauschquantum von 406 Thlrn. zur Salarirung der Büreauhülfe verbunden. . Geeignete Bewerber werden hiermit aufgefordert, ihre Bewer- bungögesuche unter Einreichung der Zeugnisse bis spätestens den
1. Oktober d. J. dem Unterzeichneten einzusenden oder persönlich zu übergeben. . öpnick, den 25. August 1868. Der Stadtverordneten ˖ Vorsteher C. Holm.
Bekanntmachung. Die nach unsern Bekannt. Januar und 15. März d. J
2902 Bekanntmachung. ̃ n Folge höherer Verfügung hören sämmiliche Behufs Linderum des Nothstandes in Ostyreußen seither gewährten Frachtbegünstigun. gen mit dem 30. September d. J. auf, was wir hiermit zur öffent. lichen Kenntniß bringen, Ratibor, den 24. August 1868. r Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
1 Bekanntmachung. . . K Bergisch-Maͤrkische Eisenbahn.
2
Von dem 1. September ab wird die Zweigbahn von Rittershausen nach Remscheid mit den Stationen Barmen ⸗Rittershausen, Ronsdorf Lüttringhaufen, Lennep und Remscheid für den öffentlichen Verkehr benutzt werden.
Das Betriebs ⸗Reglement und die Tarif ⸗Bestimmungen, welche auf den übrigen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahnstrecken gelten, treten mit der Eröffnung der Zweigbahn auch au dieser in Kraft. Der Tarif für den Güter ⸗ Verkehr nebst Tarif⸗ eilenzeiger ist in dem zweiten Nachtrage zum Güter -Tarife vom 2. November 1867 ent ⸗ halten, und zum Preise von einem Sgr. auf den Stationen der Bergisch Märkischen Eisenbahn kärflich zu haben. Wegen des Ver band-⸗Rerkehres der neuen Stationen erfolgt besondere Bekanntmachung
Auf die Benu ß des Bahn ⸗Te re n für den Depeschen. Verkehr findet das Keglement vom 1. Juli 1867 Anwendung.
Für den Personen⸗Verkehr ist bis auf Weiteres der han Fahrplan geltend. Mit der Einführung desselben werden auf den an. deren Bahnstrecken Aenderungen in verschiedenen einzelnen 37 lin · treten, welche aus den auf den Stationen ausgehängten Fahrplan . Plakaten vom 1. September ersichtlich sind.
Elberfeld, den 29. August 1868. Königliche Eisenbahn ⸗ Direction.
Fahrplan 6 die Zweigbahn der Bergisch⸗Märkischen Ei senbahn von
⸗Rittershausen nach Remscheid, gültig vom 4. September 1868 bis auf Weiteres:
H. Richtung Remscheid: Vormitt. Nachmittags.
Rittershausen. .. Abf. — 931 5 448 732110 Ronsdorf 171 9 481 2 22 5 7 49110 Lüttringhausen.. * 24 9156 301 513 7157110 Lennep 3310 5 39 5122 510 Remscheid. .... ; ; 42 10 15 48 5631 14 11
HI. Richtung Nittershausen: Nachmittags.
Stationen.
Stationen. Vormittags.
7156 11 43 57 8 24 Lennep 35 8 8111 55 3691836 Lüttringhausen .. 43 8 16112 313 1718 44 Ronsdorf x 521 8 251212 3 26 8 53 Rittershausen.. . Ank. 6 41 8 57 12 24 38 5
Remscheid ! 23
Norddeutsch .
Aol] In Gemäßheit der statuarischen Bestimmungen der Bank wi
e LebensversicherungsBank auf Gegenseitigkeit.
rd hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß
J. Der Verwaltungsrath
aus folgenden Mitgliedern besteht:
E. Graf von Wartensleben, G. Schulze Wiehen brau k, K H. Wern er, Königlicher Baumeister.
Il. Die
1 2 3 14 5
A. Loose, Geh. Kalkulator bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden, Vorsitzender, F. Louis, Königlicher Hoflieferant, Stellvertreter desselben,
Kaufmann,
Direction
dem General ˖ Direktor H. Martin
übertragen; und
um technischen Direktor ernannt worden ist. ö ö , m den 14. August 1868
der Mathematiker R. Heyden
Röorddentsche Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.
„ 206.
Rechnungs⸗Rath;
Bekanntmachung.
Stralsund⸗Malmoe.
pas Abonnement beträgt ¶ Thlr. für das bierteljahr.
vnsertions preis für den Naum einer Druchzeile 5 Sgr.
Alle Post ⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen n sür Serlin die edition des õnigi. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelms straße.
Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 1. September, Abends
1868.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Putt kammer, beauftragt
mit Wahrnehmung der Vorstands⸗-Geschäfte der Gewehr— Revisions-Kommissibn in Suhl, dem Oberst⸗Lieutenant z. D.
von Horn, bisher im 3. Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. I5, und dem Ober-Steuer⸗-Direktor a. D. Ernst Lude⸗ wig Carl Georg Frank zu Hannover den König— lichen Kronen -Orden dritter Klasse, dem Ober-Steuer— Controleur Johann Franz Hahn zu Cöln, dem Kaufmann Friedrich Lommel zu Weilburg im Ober- Lahnkreise und dem Posthalter Friedrich Wilhelm Hu⸗ land zu Gummertbach den Königlichen Kronen-Qrden vierter Klasse, sowie dem Bürgermeister Igeob Schoepf zu Nieder⸗ rodenbach im Kreise Hanau und dem Schullehrer und Orga. nisten Friedrich Daniel Hammer zu Flarchheim im Kreise Langensalza das Allgemeine Ehrenzeichen,
Dem vormals Kurhessischen Geheimen Ober-Bau-Rath . zu Münster den Charakter als Geheimer Regie⸗ tungs ⸗ Rath;
Dem nn,, Barden heuer in Gladbach bei selnem Uusscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als Steuer⸗Rath;
Dem Provinzial-⸗-Steuer-Secretair Mayer in Cöln bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als
Dem Kaufmann Herrmann Loewenstein zu Coblenz lin Firma Gebrüder Loewenstein) das Prädikat eines König⸗
chen Hof ⸗ Lieferanten, und
Dem Schreiner⸗Meister Andreas Henneberger zu Hom⸗
. burg vor der Höhe das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Schreiner⸗ Meisters zu verleihen.
Norddeutscher Bund.
Post⸗Dampfschiff⸗Verbindungen mit Schweden, Dänemark und Norwegen.
A. Zwischen Deutschland und Schweden. Linie Ueberfahrt in 7 — 8 Stunden. in beiden Richtungen täglich statt. aus Stralsund mit Tages-Anbruch; Morgens, spätestens 35 Uhr früh. wie in Stralsund gegen Mittag. Die Reise⸗ Verbindung im Zusammenhange mit den Eisenbahnzügen gestaltet sich in der Richtung nach Schweden“ Abfahrt aus Berlin um 5,0 Uhr Nachmittags. Ankunft in Stralsund um 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt aus Stralsund mit Tages-A Anbruch, Ankunft in Malmoe zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehen⸗ ben Eisenbahnzug; Ankunft in Stockholm Kam anderen Nachmittage, in Gothenburg am anderen Mittage; in der Richtung aus Schweden; Abfahrt aus Stockholm , Uhr früh, Ankunft in Malmoe 133 Uhr Nachts, Weiter⸗ fahrt aus Malmoe des Morgens, spätestens 35 Uhr früh, Ankunft in Stralsund gegen Mittag zum Unschluß an den um U Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden Eilzug, Ankunft in Berlin um 6,360 Uhr Nachmittags. (Anschluß an die Cou⸗ rierzüge nach Köln, London, Paris, Frankfurt a. M., Bafel, Leipzig, München, Hamburg, Königsberg und St. Pe⸗ tersburg, so wie an den Schnellzug nach Breslau und Wien). Durch die täglichen Fahrten zwischen Stralsund und Malmooe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhagen coursirenden Bampfschiffe zugleich eine günstige Reise⸗Ver—
Die Fahrten finden Abgang der Schiffe aus Malmoe des Ankunft in Malmoe
bindung mit Dänemark geboten. ersonengeld zwischen Stralsund und Malmoe: J. Platz 4 21 Rah iat 6 ler, Vordeckplatz lz Thaler preu isch; für Tour⸗ und Retour⸗ billets, 14 Tage gültig, IJ. Platz 77 Thaler, Il. Platz 5 Thaler . 1 fund Reisegepäck sind frei. Sofern Gesell chaften zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen be⸗ stehen, wird ein ermäßigtes Personengeld für ein Billet 1. Platz von 3 Thalern oder für ein Tour- und Retourbillet J. Platz — 14 Tage gültig — von 5 Thalern entrichtet; den gegen den ermäßigten Satz reisenden Personen können auf den Post⸗Dampf⸗ schiffen Bettplätze nicht zugesagt werden.
In Berlin , . Bahnhof) und in Stettin werden direkte Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothenburg ausgegeben. Auf dem Stettiner Bahnhofe in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, sowie Tour⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malmoe ausgegeben. Bei diesen Tour⸗ und Retourbillets tritt auch für die Eisenbahnstrecke eine Er⸗ mäßigung des Personengeldes ein, indem für die Strecke von Berlin bis Stralsund und urück » zweite Wagenklasse« 7 Thlr. 1 Sgre, dritte Wagenklaßse 4 Thlr, 11 Sgr. zu entrichten ne, wobei ein Freigewicht an Gepäck von 50 Pfund gewährt wird.
B. Zwischen Deutch land und Dänemark. ) Linie Kiel-Korsoer. Die 1leberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel täglich 12.333 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Eöln 2c.) resp. aus Hamburg. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen 3 Uhr früh und Weiterfahrten der Dampfschiffe nach Nyborg und Aarhuus. Ankunft in Kopenhagen 10,88 Uhr Vormit— tags, in Nyborg 11 Uhr Vormittags, in Aarhuus 4 Uhr Nachmittags. Abgang aus Korsoer 10,5 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 5,30 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Cöln) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamburg 8, 2s Uhr Mor—⸗ gens, in Hannover 1,59 Uhr Nachm., in Cöln 9 Uhr Abends. Personengeld zwischen Kiel und Korsoer: Erster Platz 35 Tha⸗ ler, Deckplatz 15 Thaler. Y) Linie Lübeck-Kopenhagen: Die Ueberfahrt erfolgt in 14 —=15 Stunden. Die Fahrten fin⸗ den in beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich statt. Ab⸗ gang aus Lübeck täglich — außer Sonnabend — 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 30 Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahn⸗ Zuges. Abgang aus Kopenhagen täglich — außer Dienstag — 2 Uhr Nachmittags; in Lübeck Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug, Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Thaler, J. Salon 5 Thaler 8 Sgr., II. Salon 3 Thaler 225 Sgr., Deckplatz 2 Thaler 8 Sgr.
G. Zwischen Deutschla nd und Norwegen. Linie Kiel-Christignig dirett. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 bis 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 12 Uhr Rachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona resp. Ham⸗ burg, Abgang aus Ehrist ian la jeden Donnerstag 19 Ahr Vormittags. In Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Christiania: Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 19 Thaler, dritter Platz 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel ⸗Korsoer und Kiel⸗Christiania coursiren Staats⸗Postdampfschiffe, auf der Linie Lübeck Kopenhagen die, zur Postbeförderung benutzten,
4359