3
Die sub Nr. 66 des Gesellschafts-Registers eingetragene Fi re, ,, . ist nach Ausscheiden des Mitinhaber uard Ruben und seiner Erben im Gesellschafts-Register gelöscht; jedoch das Geschäft . der eben k / =, n. hier, als alleiniger Inhaber 2 er su 83 ufo 8 , me Monats heute eingetragen worden. g m m m nm mn Siegen, den 27. August 1868. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗ Abtheilung.
In unser Prokuren ⸗Register ist zufolge Verfügung vom 25. Auagust 1868 eingetragen, daß Seitens der ö Li . ins len . schaft Mineralölfabrit , ,, bei Bisingen an Stelle des am 3. August 1868 als Proturist ausgetretenen C. Th. Cramer — Gustav
Müller zu Stuttgart von d iqui ͤ lurist bestelli s 9 en Liquidatoren der Gesellschaft als Pro
Hechingen, den 25. August 1868. Königliches Kreisgericht. Das Handelsgericht.
m 0 22 ᷣ 0 0 D ᷣᷣ C20 . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
n .
n dem Konkurse über das Vermögen des Gutsbesitzers
Szarbinowski zu Wültschkau hat der Rentier Lan ge eg rr,
Wilhelm Rau zu Berlin nachträglich eine Fo nebst Zinsen ohne Vorrecht . J Der Termin zur k dieser Forderung ist auf den 38 September er, Mittags 12 Uhr, ö a. im Terminszimmer Nr. 3 ⸗ ubiger, we i = meldet haben, in Kenntniß gesetzt ir mn ö , mae Neumarkt, den 27. Augu Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
298] K . n n das , des er sen. hierse ur Verhandlun — in,, w e. . . n , auf den 17. September 1868, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Kommi ĩ ins zi . . . . issar, im Termins zimmer Nr. 4. ie Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntni gesetzt, daß 1. festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, ö für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht k een rn, t in ,, ,. wird, zur er Beschlußfassung über Calbe a. S. den 19. August 1 Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Schweiger.
an, Edict alladun g. achdem der Schneidermeister Andreas Merbach, zu Cassel, seine ,. dahier angezeigt hat, werden sämmtliche Gläubiger desselben au gefordert, ihre Ansprüche im Termine, den 30. September d. J.. Vormittags 10 Uhr, C. Zeit, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. XIV., vorläufig anzu⸗ melden, sowie den Güteversuch und die definitive Wahl eines Kurators vorzunehmen und zwar bei dem Rechtsnachtheil, daß die in diesem . be,, . einem etwa erfolgenden e der erscheinenden Gläubi ĩ zer = ai, . aa. biger beitretend werden er um Kurator ist vorläufig der Privat ⸗Secretair G. Dedol i bestellt und können etwaige Schuldner des Kridars Hahl rie rechtsverbindlicher Weise nur an diesen leisten. Cassel, den 12. August 1868. Königliches Amtsgericht l. Abtheilung IV. Gleim.
Subhastations-Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Zimmermeister Louis Emil Zeitler zu Berlin gehörige, ö. 9, ö. Hypothekenbuche von ? enburg Ban Nr. verzeichne i e n 6 . on erzeichnete Grundstück, an hiefsge , . 11Uhr, hies i elle, Kirchhofstr. immer 1 i 2 r e,, 18 ,, i ben. . axe und Hypothekenschein, sowie die Verkaufsbedingun in un e n 6 he e f. . einzusehen. aufe fen ü lle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur 3, . in dem ben sgef⸗ zu . iger äubiger, welche wegen einer aus dem othe · n, nicht wc e , n aus den ö * . suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu Charlottenburg, den 20. August 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
12265 j Subhastations⸗-Patent. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Drechslermeister Gustav Adolph it
Kaufmanns Karl
2912
, , ill ehörige, in der Stadt Cottbus belegene und Rr. 80 des .
uchs verzeichnete Wohnhaus nebst , . abgeschätßgt auf
504 am 6. IJgnuar 1869, Vormittags 11 Uhr
an hiesiger Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 4, 6 ᷣ . biete h e n, e en. ö. i nm, ejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus d , buche nicht ersichtlichen gttalsordrung ö den en g choh e gung suchen, haben sich mit ihrem , bei dem ert melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, re 23 152 un Lee mn w, her , ,. Wilhelm ar .J. Breslauer werden hierzu i ͤ Cottbus, den B. Zuni 1865. e ,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Subhastations-Patent. ie d er n, er . Schulden halber.
. m Bauer Christian Schober und dessen Ehefra Elisabeth, gebornen Rothe gehörige, in dem * did lhre, 3 und Nr. 8 Vol. L. Fol. 57 des Hypothelenbuchs verzeichnete Ein hh nahrung. gögeschützt auf örsh hit. 3 Sgr. 4 If., zufolge denn
, . und Bedingungen im Bureau Nr. ĩ
— am 19. Dezem ber 1868, Vormitta vor dem Herrn Kreisgerichts-⸗Rath Netter an hieß , n mmer Nr. 2 öffentlich an den Mei en.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem 2
1960
8 11 Uhr,
bietenden verkaun
buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern iedi un e haben sich mit ihrem Anspruch bei ae 33 9 Erossen a. O, den 16. Mai 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . as dem
8 chm ere, . n n eugschmiedemeister Carl Heinrich Steinbach gehöri . , 846 W. . belegene h ; Vol. pag. e o ü 10670 Thlr., soll in 1 auf ö ö. V den 8 Januar 1869, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Götting, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumten Termine, Schulden halber subhastirt werden Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau V. einzusehen. Alle Diejenigen, welche wegen eines aus dem ,.
nicht ersichtlichen Reglanspruchs aus den Kaufgeldern Be ej
suchen, werden aufgefordert, sich zur Vermeidun ĩ zum Termine bei uns zu nl . g der Präklusion h
Landsberg a. d. W., den 14. Juni 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. Mittwoch, den 30. September 1868, Morgens 10 Uhr, werden zu Biebrich in dem Rathhause die zur Konkursmasse des Wll. helm Embach zu Biebrich gehörigen Immobilien, bestehend aus einem dreistöckigen Wohnhause nebst Hinterbau und einem dabei gelegenen Garten, öffentlich der zweiten Versteigerung ausgesetz. Wiesbaden, den 28. August 1868.
Königliches Amtsgericht IV.
— — — Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Bekanntmachung. Das ehemalige Garnison⸗Schulhaus , jetzige Kasernen ⸗ Gebäude in, der Breiten Straße Nr. 61 ach fn, . chofraum, soll öffentlich meistbietend verkauft werden und ist hierzu ein Termin auf den 5. September er., Vormittags 11Uhr, in unserm Geschäftslokale, Rosengarten Nr. 25 26, anberaumt. Der Termin wird präzise 1 Uhr geschlossen und auf Nachgebote wird nicht gerücksichtigt. Das qu. Gebäude ist ganz massiv, unterkellert, hat 6952 &. Fuß Grundfläche und ist auf 16441 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. abgeschätzt. Taxe und Verkaufs Bedingungen sind in unserm Geschäftslokal und bei der Königlichen Garnison-Verivaltung in Berlin einzusehen. Behufs Besichtigung des Gebäudes wird dasselbe an den dem Verkaufstage vorhergehenden 2 Tagen von 10 bis 12 Uhr, am Verkaufstage von 9 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet sein. Stettin, 12. August 1868. Königliche Garnison⸗-Verwaltung.
[2920] Bekanntmachung.
Mein Grundstück in Abbau⸗Berent bei Berent W/ Pr., Reg. Bez. Danzig, 314 Morgen 11 N Ruthen groß, davon 42 Morgen Ki en, von welchen 22 Morgen unter der Berieselung stehen, mit gutem In ventar, bin ich Willens zu verkaufen.
Abbau ⸗Berent, den 1. September 1868. Der Besitzer von Piechowski.
Holz-Verkauf. Zum meistbietenden Verkauf folgender Brenn⸗ hölzer aus dem Königl. Forstrevier Mühlenbeck: pp. 20 Klftr. Buchen- Kloben und Knüppel, r 40 Klftr. Elsen ⸗Kloben, pp. 500 Klftr. Kiefern-Kloben, pp. 350 Klftr. Kiefern ⸗Stubben steht Donnerstag, den 12 September er., Morgens 11 Uhr, im hiesigen Gast—⸗ hause Termin an. Schönwalde, den 1. September 1868. Der Oberförster Oehm e. 61
2910
. SubmisF 'i on. ie Lieferung des Bedarfs pro 1869 an , er, Weißgarleder, schwachem Krausleder und Kalb⸗ 6
soll
am Dienstag, den 22. September er., Vormittags 10 Uhr,«
16,242 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf, zufolge der neb Ih Bedingungen im Wrcan Rer. a au chere 2 , r, und
im Submissions Verfahren dem Mindestfordernden übertragen wer
II einzusehende
er Gerichtsstelle in
lieferungsorte
gegn
Königliche Kommission
r .
öchffen / Privilegii vom J. Pbligationen Il. Emission Rummern der zu tilgenden
Hinweis auf Alinea 4
us Ws
6 . nr öffen
wir diefelben den Inhabern der bereits vorhandenen Actien, und Ie u.
3505
Unternehmer wollen spätestens bis zu diesem Termine ihre Offerten, in welchen ausdrücklich vermerkt sein muß, daß man die gieferungen nach den eingesehenen Bedingungen bewirken wolle, vek⸗
it der Bezeichnun steßelt nit r. f g auf die Lieferung von Leder«
fr einsenden. an 1 ,, egen sind in unserem Büreau einzusehen, auch können dieselben schriftlich mitgetheilt werden.
den 28. August 1868. 66. Königliche Direction der Artillerie ⸗Werkstatt.
12397
* ʒ a ,,,, . d Qn, r, . Er * 22 r ᷣ—
Bebra-⸗Hanauer Eisenbahn. Die Lieferung von Eichen: bezw. Kiefern ⸗Schwellen, und zwar: 115500 Stück Stoßschwellen, 25/000 z Mittel n. Submissionswege verdungen werden. Nie i m der Lieferung und die Bezeichnung der Ab— der Schwellen sind bei der unterzeichneten Kommission, sowie bei dem Abtheilungs⸗Büreau zu Schlüchtern, Vormittags von bis 12 Uhr und Nachmittags pon 3 bis 6 Uhr aufgelegt, und kön⸗ nen dieselben auch auf frankirte Anfragen, gegen Erstattung der Kopial⸗ bezogen werden. . ie Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission für Schwellen ⸗Lieferung betreffend ⸗ bis spätestens am 14. Sep tember 1868, Vormittags 10 Ahr, an uns einzusenden, woselbst die eingegangenen Submissionen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben
soll
nmnberücksichtigt.
den 29. August 1868.
l e! für den Bau der Bebra Hanauer Eisenbahn.
1
Verloosung, Amortisation, ñ 1 öffentlichen
214 Bekanntmachung. . Dechufs planmäßiger Amortisation ö. auf Grund des Aller⸗
Juli 1866 ausgegebenen 45prozentigen der Stadt Frankfurt g. O. werden die Obligationen in der Magistrats⸗Sitzung pom 24. September er. durch das Loos bestimmt werden, was wir unter und 5. des Privilegii hiermit bekannt machen. 29. August 1868.
Der Magistrat.
ö n. s. w. apieren.
Frankfurt a. O.
Düsseldorfer Eisenbahn. Beim Abdruck unserer Bekanntmachung vom 31. Juli . in Rr. 183 und Rr. 206 des »Staats . Anzeigers« (Bei⸗ lage) ist durch Versehen statt der zum 2. Januar 1869 ausgeloosten Uachen · Düsseldorfer Prioritäts, Obliga- tion J. Emission Nr. 7695 irrthümlich die Nummer Wir bringen diesen Irrthum hiermit berichtigend lichen Kenntniß. Elberfeld, den 1, September 1868. Königliche Eisenbahn-Direction.
Aachen ⸗
R. k. priv. Qesterreichische Staats · Uisenhahn ; Gesellschaft.
Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur Eimli̊ sum
ler am 1. September d. J. fälligen CGounpoms ihrer 3 igen Obliga- tionen, so wie der verloosten Course auf Paris der dem
Obligationen zum à vista Dur ehsehnitts- Verfalltage vorangehenden Woehe beauftragt.
Berlin, August 1868.
Mendelssolm ce Comp.,
Jägerstrasse No. Si.
Coöln-Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
knfffeñ von 13.000000 Thaler Stamm— Actien Lit. B.
Zur theilweisen Beschaffung der ö den Bau der Osnabrück
65. * . ö 44
. 3 —
esten Elbüberbrückung zwischen
Harburg und Hamburg erforderlichen Anlg e⸗ Kapitals emittiren wir
auf Grund des unterm 20. Juni d. trages zu d tatuten unfercr Gesellschaft 18, O06 0, O ö 8 in Stücken à ch Thaler, und bieten
je Eine Stamm-⸗Actie Lit. B. auf zwei vorhandene Stamm ⸗Actien, zum Pari⸗Course hierdurch an. Bemgemäß fordern wir die Besitzer der vorhandenen Stamm Actien auf, dieselben in der Zeit vom 15. September e. bis zum 1. Oktober . einschließlich . in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in gan r bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt am Main bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Cöln bei unserer Hauptkasse, unter Beifügung zweier nach den Actien Nummern geordneter, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebender Verzeichnisse zur Abstempelung vorzulegen oder portofrei einzureichen und zugleich die er ste Einzahlung mit vi ig Prozent des Nominalbetrages in preußischem Gelde portofrei zu leisten, wonächst sie vom 15. Oktober e, ab gegen Rücklieferung des ihnen behändigten quittirten Verzeichnisses an denjenigen Stellen, an welchen sie die Einzahlung geleistet haben, die von uns ausgestellten Quittungs bogen in Empfang nehmen können. Die Zusendung der Ouittungsbogen, wenn sie vermittels der ost verlangt wird, geschieht portopflichtig und unter Angabe des Ein zahlungswerths, sofern eine andere Werthdeclaration nicht ausdrücklich begehrt sein sollte.
Die ferneren Einzahlungen à zwanzig , e, des Nominal⸗ betrages müssen an eine der obenbezeichneten Stellen geleistet werden,
und zwar: . die zweite Rate am 1. Juli 1869, dritte * Z. Jannar 1820, vierte A1. Juli 1820. .
Ueber die Höhe der Conventionalstrafe oder das Verfallen einge— zahlter Beträge bei Versäumniß der Termine dieser späteren en n gen ö. das Nähere auf statutmäßigem Wege zur Zeit veröffentlicht werden.
Es ist übrigens einem Jeden freigestellt, statt der NRaten⸗ ahlungen jeder Zeit die Volleinzahlung des anrechtlichen ominalbetrages zu leisten. ; .
Bei der zweiten und vierten a n ,,, resp. bei der Vollein⸗ e n kommen fünf Prozent Zinsen p. a. der bis dahin geleisteten
heilzahlungen in Abzug.
Rach geleisteter lezter Ratenzahlung resp. Volleinzahlung werden von einem noch näher zu bestimmenden Termine ab die Stamm. Actien Lit. B. gegen , ,. oder portofreie Einsendung des Quittungsbogens und Vergütung der Stüchznsen des den Actien bei gegebenen laufenden Zinscoupons resp. Dividendescheins ausgehändigt oder portopflichtig zugesandt. , . .
Wer bis zum 1. Oktober . inkl. weder die erste Ein⸗ zahlung von vierzig Prozent noch Volleinzahlung unter
leichzeitiger Einreichung der bezüglichen alten Actien ge⸗
. hat, ist seines Anrechts auf den Bezug von neuen Actien Lit. l. verlustig und geht dasselbe auf die Cöln— Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft über. .
Während der Bauzeit bis zum Schlusse des Jahres in welchem die Benlo⸗Osnabrücker Eisenbahn und die Bahn von Osnabrück nach Bremen und Hamburg in Betrieb e , werden die Stamm Äctien Lit. B. mit fünf Prozent p. a, welche jährlich am Zten Januar zahlbar sind, aus dem Baufonds der Osnabrück Bre⸗ men ⸗Hamburger Bahn verz in st, Später wird aus dem gemäß §. 9 des oben bezeichneten Statut ⸗Nachtrages berechneten Reinertrage jeden Betriebsjahres des ganzen Venlo⸗Hamburger Eisenbahn· Unternehmens am 1. Juli des folgenden Jahres zunächst auf die Stamm · Actien Lit. B Tine Dividende w oön fünf Prozent gezahlt. Reicht hierzu der erzielte Reinertrag nicht aus, so wird das Fehlende aus dem Reinertrage des Stamm - Unternehmens Zugeschossen, so daß die Stamm-Aetien Lit. B vor jeder Dividende auf die alten Stamm AÄetien eine Dividende von fünf Prozent gesichert haben. Beträgt dagegen der Reinertrag des Venlo⸗Ham⸗ burger Unternehmens mehr als zur Gewährung von fü nf Prozent Dividende auf die Stamm Actien Lit. B. erforderlich ist, so wird unter Beobachtung der im §. 0 des Statut: Nachtrag vom 20. Juni er. getroffenen Belm ungen der Ueberschuß dergestalt getheilt, daß Ein Brittel Behufs Gewährung einer fünf Prozent übersteigenden Di⸗ vidende auf die Stamm / Actien Lit. B. verwendet wird, und die übrig bleibenden zwei Drittel dem Stamm⸗Unternehmen zu⸗
ießen. . . n gern, 22. August 1868. Die Direction.
— —
Verschiedene Bekanntmachungen.
len, ö k. urch die, nach ununterbrochener 45jähriger Dienstzeit, beantragte Hen fer n des kahn, Magistrats⸗Dirigenten, wird das hiesige Purgermeister⸗Amt am 1. Januar künftigen Jahres erledigt, und soll von da ab durch Jemand, welcher die dritte juristische oder Verwal⸗ tungs Prüfung bestanden, . sit , Zeit in der städtischen bewegt hat, wieder bese ; — ern ur r gn ist ein jährliches Gehalt von 800 Thlrn., freie Wohnung im Rathhause, so wie enn Brennholz ⸗Emolument von A Klaftern, bei freier Anfuhr und Kleinmachen desselben, und außer⸗ dem ein jährliches ann n, von 4060 Thlrn. zur Salarirung ̃ ülfe verbunden. . r m e n werden hiermit aufgefordert, ihre Bewer⸗
ter Einreichung der Zeugnisse bis spätestens den ig r dunte hen Unterzeichneten einzusenden oder persoͤnlich zu
übergeben. ; r Stadtverordneten ˖ Vorsteher
C. H 0 Im.