3506
ur diesjährigen ordentlichen , , Geschäfts lokale der Gesellschaft zu Empel werden die Herren Actionaire am 5 Sktober, Vormittags 12 Uhr, eingeladen.
7 der Tages ⸗Ordnung kommen zur besondern Verhandlung und Beschlußfassung: 6 ; . I) Ertheilung der Decharge für das Jahr 1. Juli 1866 bis
30. Juni 1867, und für das Jahr 1. Juli 1867 bis 30. Juni 1868, auch für den Fall, daß die zur Revisions-⸗Kommission gewählten Herren Actionaire, wie im verflossenen Jahre, nicht sämmtlich zur Prüfung des Rechnungs ⸗Abschlusses er⸗ schienen sein sollten. 2) Berathung und Beschlußfassung über die im Jahre 1862 kon trahirte Anleihe resp. deren Rückzahlung. Prinz Leopold⸗Hütte, 18. August 1868. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft Prinz Leopold« für Hüttenbetrieb, Puddlings⸗ und Walzwerk zu Empel.
Bekanntmachung. Königliche Niederschlesisch⸗Mär⸗ kische Eisen bahn. Vom 26. d. M. ab wird im Lokalverkehr auf den der diesseitigen Verwaltung untergebenen Eisenbahnen der Artikel »Mehl« zur . . Klasse B. tarifirt. Berlin den 24. August 1868. Königliche Direction der Ricderschlesisch . Marlischen Eisenbahn.
12921 Preissische Hrypotheken-Versicherungs-Actien- Gesellschaft.
Status Ende August 1868. Passiva.
Thlr. Sgr. Pf. 5, 000, 00. K und Prämien-
2, 133,425. —. —. 1,173,610. 16. 5.
33,113. 9. 9.
356.573. 14. 6.
106, 247. 4. 2.
Actien- Kapital
Emission von Certificaten, Depot- Scheinen
Depositen und Obligo's
Prämien- Einnahme
Reserven
Ueberschüsse
Wechselbestand Lombard Vorschüsse Hypotheken, eigene o. der Emissionen ...... ..... .... Cautions- Depõts Debitoren Cassa- und Bankguthaben Gesellschafts- Gebiude und Inventar Grundstücke Agentur- und Geschäfts-Unkosten
SI] I SI SI SX ] ZI
Die Direction. Hübner. Wolff. Geysm er.
. bersieht er Bank des Berliner Kassen-Vereins. Activa. 1) Geprägtes Geld und Barren Thlr. 405,509. 2) Kassen- Anweisungen, Noten und Giro- Anweisungen der Preussischen Haupt-Banke - 1,305,140. 3) Wechsel-Bestände 1,723, 286. 4 Lombard-Bestände ...... k 1, 755,900. 5 Grundstück, verschiedene Forderungen und 162, 000. 6, 112. S7 3, 630.
3, 325,424.
12922
6) Staats- und andere Werthpapiere Passiva. 1) Bank-Noten im Umlauf 2) Guthaben von Instituten und Privat- Per- sonen mit Einschluss des Giro-Verkebrs.- Berlin, den 31. August 1868.
Die Direction. Mendelssohn. F. Güterb ock. Hache.
Stand der Frankfurter Bank am 31. August 1868. Activa.
Gemünztes Geld und Silber ⸗Barren. Fl. 20 2245200 * Il. Diskontirte Wechsel S/ 217,700 — Vorschüsse gegen Unterpfänder 2510200 — Wechsel auf auswärtige Plätze 3/61 1100 — *
Bank ⸗ Immobilien und verschiedene 340/600 44 *
Activa 1000000
Thlr.
29017
164.400 129/300
14000 206/400
S6 700 17800
Darlehen an den Staat (Art. 79 der Statuten) .... ... .. . .. k d ; 728/400 Diskontirte verlooste Effekten 106700 4 Außerordentl. Darlehen an die Stadt
Frankfurt a. M 57 47/000
ö Passiva.
Bankscheine im Umlauf Fl. 25 6167700 — Fl. 83,500 Giro ⸗Kreditoren;... ...... ...... ... 6603, 900 — S 100 Eingezahltes Actien⸗Kapital. . . . . . . . .. 10000000 Unverzinsliche Baar⸗Depositen. ..... . Unerhobene Dividende
lꝛotgJ Danziger Privat- Action-Bank.
Status am 31. August 1868. Aetiva. Geprigtes Geld Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank Wechselbestande Lombardbestände Preuss. Staats- und Communal- Papiere Grundstüek und ausstehende Forderungen Farin. Aetien- Kapital ...... ... .... , k Noten im Umlauf Verzinsliehe Depositen: mit 2monatlicher Kündigung mit Zmonatlicher Kündigung Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr ... keserve-FEonds Der Verwaltungsrath. Die Direction. R. Goldschmidt. Raschke.
Monats- Uehbersicht der städtischen Bank pro August 1868 gemäß §. 23 des k vom 18. Mai 1863. c ti va.
(2918
Thlr. Sgr. zi n R
S6 231 — — 1837 T6 1957 1031655 — —
Thlr. Sgr. gf
I Banknoten im Umlauf 974,700 — =
Y Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 135.172 20 3
3) Depositen⸗Kapitalien Mð / 60
4 Stamm⸗Kapital 1000009 — —
welches die Stadt Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §9. 4 und 10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat. Breslau, den 1. September 1868.
Die städtische Bank.
Monats ⸗- Uebersicht der ,, Privatbank.
i va.
Gemünztes Geld Thlr. Kassen⸗Anweisungen, Noten und Giro⸗Anweisungen
der preußischen Bank Wechselbestande Lombardbestände fffeltenbestände Diverse Forderungen
Eingezahltes Actienkapital k in ien ij rin fai uthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des r gene, Verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kun digun Reservefonds Magdeburg, den 31. August 1868. Der Aufsichtsrath. Der Direktor. Deneke. de la Croix.
Monats - Uebersicht
der Coͤlnischen Privat⸗Bank.
Actiĩ va. Gem inte Geld..., 6, . T Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank Wechselbestãnde Lombardbestände Diverse Forderungen und Immobilien
Pas si va.
Geprägtes Geld
a Bank ⸗Noten, Kassen ⸗Anweisungen und , ,
Wechsel Bestände
Lombard⸗Bestände
Effekten nach dem Courswerthe
a s si va.
2916
299 bz.
4079
I/ 247 /lbᷣ. 321 s9la I4ss9. 792.
Thlr. 1 O00 OQO) S sbhl.
2915
3h op Woo
Banknoten im Umlauf Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro⸗Verkehr Verzinsliche Depositen ⸗Capitalien: mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. Y,o600 mit dreimonatlicher ,, 831, 100 Cöln, den 31. August 1868. Die Direction.
236
ö lo
an nn mm, ,,
In der Reichenbach'schen Buchhandlung in Leipzig ist e. schienen und in allen Buchhandlungen vorräthig:
Die Geseh gebung Norddeutschen Bundes und des Zollvereins
mit den Entwürfen unter Angabe der betreffenden Amendement⸗ zusammengestellt von Dr. G. Stockmann.
Enthält den Zollvereinsvertrag vom 8. Juli 1867, die Geseh über die Besteuerung des Tabaks, die Aufhebung der Schuldhaft ir Maß und Gewichtsordnung, die Quartierleistung, die stehenden Ge Be 2. , . Stellung der Wirthschaftsgenossenschaften ꝛc. 1 Prei gr.
K 208.
pa Abonnemen: beträgt . Thlr. sür das vierteljahr. onspreis für den Raum eincr DPrucheile z Sgr.
9
Königlich Preußischer
Alte Ppeos⸗AMisalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, sür 6erlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelms straße.
w—— . ꝛ———
Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 3. September, Abends
1868.
ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Regierungs ⸗ Präsidenten von Prittwitz und gaffron zu Danzig den Stern zum Rothen Adler Orden zweiter r. mit Eichenlaub; dem Landrath a. D. und Finergutsbesttzer von Köller auf Cantreck im Kreise Cam— min den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Kreisgerichts ⸗Rath Gorke zu Falkenberg O. -Schles. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse und dem pensionirten Sleuer⸗Aufseher Heinrich Otto zu Halberstadt das Allge— meine Ehrenzeichen zu verleihen; .
Den , ice, Professor in der juristischen Fakul⸗ it der Universität zu Breslau, Dr. Göppert, zum ordent— ichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen; so wie
Dem Dachdeckermeister Adam Sadtler zu Hombur D. d. H. das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Dachdeckermeister
zu verleihen.
Auf den Bericht vom 30. v. M. will Ich hierdurch in Ge— mäßheit des §. 19 der Verordnung, betreffend die Feststellung und Untervertheilung der Grundsteuer in den beiden westlichen hrovinzen, vom 13. Dezember 1864 (Ges.-Samml. für 186, Geite 663) nach Anhörung des Westfälischen Provinzial-Land— lnges genchmigen, daß der auf Grund der Vorschrist im §. 4 er gebachten Verordnung von den Grundsteuerpflichtigen zur Deckung der Kosten der Erhaltung des Grundsteuer⸗-Katasters mufzubringende Beischlag zur Grundsteuer behufs Verstärkung äs Westfälischen Separgt⸗Katasterfonds für die Zeit vom 1. Januar 1868 bis auf die Dauer der vier Jahre von 1868 bis 1871 einschließlich für die Provinz Westfalen von ein und inem halben Prozent auf drei Prozent der Grundsteuer er— höht und hiervon ein halbes Prozent, wie bisher so auch ünftig zum allgemeinen Katasterfonds für die Provinzen Rhein— and und Westfalen, dagegen der Betrag von zwei und einem halben Prozent dem besonderen Fonds für die Provinz West⸗ alen überwiesen wird. . .
Ein dem Vorstehenden, sowie dem sonstigen Inhalte Ihres Berichts entsprechender Bescheid an die Stände ist in den spä ter Hö Vollziehung vorzulegenden Landtags⸗Abschied aufzu⸗ thmen.
Sie, der Finanz-Minister, sind mit der Ausführung des zegenwärtigen Erlasses beauftragt und haben danach das Er⸗ forderliche zu veranlassen. ö
Schloß Babelsberg, den 6. Juni 1868.
Wilhelm. von der Heydt. Graf Eulenburg.
An den Finanz⸗Minister und den Minister des Innern.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
„ Der Baumeister Elsasser zu Strasburg Wahr. ist zum söniglichen Kreis- Baumeister ernannt und demselben die von hm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Baumeisterstelle dort⸗
sllbst definitiv verliehen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 2 Der Sanitäts-⸗Rath Dr. Scher vier zu Aachen ist zum reis Phyfikus des Stadtkreifes Aachen und Ter seitherige Kreis— Wundarzt Dr. Trost daselbst zum Kreis-Physikus des Land— reises Aachen ernannt worden.
Dem Gymnasial⸗Lehrer Meyer in Wetzlar ist das Prädi⸗ kat »Oberlehrer« beigelegt worden.
Dem zweiten wissenschaftlichen Lehrer Koch an der höheren 1 zu Magdeburg ist der Titel »Conrector« verliehen worden.
Ministerium des Innern.
Erlaß vom 17. Juni 1868 — betreffend die Beglaubigung
der von den höheren Verwaltungs ⸗ Behörden der westlichen
Provinzen un, um Gebrauche in den Niederlanden oder in Belgien bestimmten öffentlichen Urkunden.
Die Lebhaftigkeit des zwischen den westlichen Provinzen Preußens einerseits und den Niederlanden und Belgien anderer⸗
seits stattfindenden Verkehrs hat im Jahre 1840 dahin geführt,
die Beglaubigung der von den Verwaltungsbehörden jener Provinzen ausgestellten, zum Gebrauche in den Niederlanden oder in Belgien bestimmten öffentlichen Urkunden durch die diesseitigen Gesandten im Haag, beziehungsweise in Brüssel direkt bewirken zu lassen.
Nach einer Mittheilung des Herrn Kanzlers des Norddeut⸗ schen Bundes ist gegenwärtig Seitens des Bundesgesandten im Haag rücksichtlich der Niederlande die Ausdehnung desselben Verfahrens auf die neuerworbenen preußischen Landestheile beantragt worden.
In Folge dessen erfuche ich Ew. ꝛc. ergebenst, Ihre, so wie Ihres Herrn Stellvertreters Namensunterschrift unmittelbar dem Bundesgesandten im Haag gefälligst zugehen zu lassen, und dafür sorgen zu wollen, ba bei eintretenden Personal⸗ Veränderungen ein Gleiches geschieht.
Berlin, den 17. Juni 1868.
Der Minister des Innern. Im Auftrage: Sulzer. An die Herren Ober resp. Regierungs⸗-Präsidenten der neuen Landestheile.
Finanz ⸗Ministerium.
Verfügung vom 9. Juni 1868 — betreffend die Ertheilung
von Legitimations-Karten zum gegenseitigen Geschäftsbetriebe
der Gewerbetreibenden in Preußen und Mecklenburg und die Steuer vom Viehhandel im Umherziehen.
Unter Bezugnahme auf die Cirkular-Verfügungen vom 25. Dezember 1883 und 2. Dezember 1866, sowie unter Hin— weis auf den Artikel 26 des Vertrages vom 8. Juli v. J. wegen
ortdauer des Zoll- und Handelsvereins, wird die Königliche
egierung in Kenntniß gesetzt, daß fortan preußische Gewerbe⸗ treibende in Mecklenburg‘ Schwerin und Mecklenburg-Strelitz und die dortigen Gewerbetreibenden in Preußen über die Be— fugniß zum Geschäftsbetriebe sich in gleicher Weise durch Gewerbe-Legitimations⸗-Karten ausweisen können, wie dies für die Angehörigen der Zollvereins-Stagten, sowie der übrigen zum norddeutschen Bunde gehörigen Staaten bestimmt ist. Die nachgeordneten Behörden sind hiernach mit Anweisung zu versehen Und bleibt der Königlichen Regierung überlassen, das Publikum in geeigneter Weise durch eine Bekanntmachung im Amts- ꝛc. Blatte davon in Kenntniß zu setzen.
Der Cirkular-Erlaß vom 28. Oktoßer 1861 (Minist. Bl. 1862 S. 13) wegen Erhebung einer höheren Steuer von den Gewerbetreibenden aus Mecklenburg⸗Schwerin, welche in Preu— ßen den Viehhandel im Umherziehen betreiben wollen, närd lermit aufgehoben und sind von dergleichen Gewerbetreibenden 3 diesen Handel nur diejenigen Steuersätze zu erfordern, die
4302
*