1868 / 210 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

/ /

3538

Fonds und Staats-Papiere.

Bank- and Industrie- Aetien.

Eisenbahn - Prioritats · Aetien und Obligation.

Frerrsig- Tnseihe . 4. 1d u. 10 so7 br

Staats- Ahl. von 185915

v. 1854, 554 von 185743 do. von 18594 do.

von 1856 von 1864 von 1867 von 1850 von 1853 do. von 1862 Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855 2100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb. - Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumiärk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche . . . . do. Posensehe, neue. Sächsische ..... ö Schlesische do. i do. Westpr., rittschftl. do. do. do. do. do. neue . do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche . . .. PFosensehe Preussische Rhein. u. Westph. chsische Schlesische

Pfandbriefe.

Rentenbriefe.

K / /

„M u. 7 I10351br 14 u. 10 952 ba 953 ba 5 bꝛ 11 u. 7 B96 3b2 1d u. 10 1854 br

ö gbr

14 u. 10 1023b2 7 961 br

da ische Ti. Te Isos

do. Pr. Anl. de 1867

do. 35 FI.-(Oblig. . .. Bayer. St. A. de 1859

do. Prämien-Anl.. Braunsch. Anl. de SbCbhᷓ Dess. St. Pram. Anl. Hamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Pram. - Anl. Manheimer Stadt- Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10 Rthl.Pr.A.

ö

JJ o- r-

ZI /i 2u. ß. pr. Stück!

Desterr. Metalliques. do. National- Anl. .. do. 250 Fl. 1854... do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.

ltalienische Rente. ..

Ruminier

Russ. -Engl. Anleihe.

do. de 1862 Egl. Stiicke i 64 Holl. ; Engl. Anleihe. . Pr. · Anl. de 186415

do. de 18665

5. Anl. Stiegl. 5 6 do. 5 .J. Anl. Engl. St. 5 do. Holl. - 5 Bodenkredit ... 5 do. Nicolai - Obligat. 4 Russ. - Poln. Schatz.. 4 do. do. kleine 4 Foln. Pfandb. III. Em. 4 do. Liquid. 1

do. Cert. A. A 300 FI.

10. Fart dh. 5c ki

Türk. Anleihe 1865. 5 Amerik. rück. 3

J !

verschieden 515 CG do. öᷣõ h bꝛ 14. 683 G pr. Stück SIzba 6G 155. u. 111. 743ba pr. Stüek sö6 by u. 1111.61 6

26 7getwbꝛ ; 913 6 do. S8 5 B 1311. u. 137. 835 bz 6 15. u. 111.167 6 14. u. M0. 674 B do. 663 ba 226. u. 22/1265, 5 be B

92 B 974 6 33767 6G 7615 bz 6G

sõßz B n. d. L.

Div. Fo bes Berl. Cassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig..

Coburg. Credit... Danz. Privat - B. Darinstädter ... do. ILettel Dess. Credit-B.. do. do. Landes- B. Disconto- Com. . . Eisenbahnbed. . . Genfer Credit .. Geraer .. ...... Gd. B. Schust. iu.C. Gothaer Lettel . Hannöversche .. . . Hübner). . ö. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Credit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. AMoldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Phönix Bergw. . Posener Prov. . Preussische B. .. Renaissance, Ges. f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv.. Rostocker ...... Sãchsisehe Schles. B. · V. .. 9 er ereinsb. Hbg. . 10 * Weimaris che 5 14

.

8e. S *

12

k Seo SQ = 8 . 28 310 .

ö

DM = 2 ö 1 . C S Se FSS ESS C, S S d e - - e d S e - - - -- 2. -..

83 rn

18 0

= .

t=

e

168 B 1266

107etwbꝛz 111 6G s[4 B 1089 B

7. p63

863 B 25 160 B

889z p

1182 1445 6 203 bz

7. 55 p

101 B

1. BI B

B15 110 B 1075 9

gd gzetwbꝛ 12612 6 1005 6

71564 *

76

A. I14 6 114 3etw. bo do.

1163 6

7735

11st e

7. B86

do. vor 1865. do. Wittenberge Magdeburg Wittenberge .. Mama - Ludwigshafen

Niedersehl. Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr. . do. Oblig. J. u. II. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser.. Niederschlesische Lweigb. . Obersehl. Lit. A..... ....

Ostpr . do. v. St. g . do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. g Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Ruhrort. Cr. K. Gld. I. Ser. do. II. Ser. do. III. Ser. Schleswig Holsteiner Stargard- Posen

15 zb. vl. l] do. 1246. b. IB

do IV. Em.

Nagdernrg-Halbersta dter .

do. III. Em.

1. 5 p 1 MS u. Bär e do. Hoh; B

Cs M SS 8

iii d an M u.ä. BS R

sachen.

Belg. Gb. J. de PEst. ...

Samb. u. Meuse

Fünfkirehen-Bares

Galiz. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue

Lemberg- Czernowitz

Eisenbahn-Prioritäts-Actien u. Obligationen.

do. von 1867

Aachen-Düsseld. I. Em. do. Il. Em. do. III. Em. Aachen-Mastricbter ...... do. II. Em. do. III. Em. Bergiseh- Märk. I. Serie do. II. Serie do. III. Sex. v. Staat 34 gar. d6. Lit. B. IV. Serie V. Serie ; VI. Serie Düssold.-Elbf. Priorit. do. II. Serie ; Dortmund- Soest. . do. do. II. Seri? do. Nordb. Fr. -W Berlin- Anhalter. do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger do. I. Em. B Potsd.· Magd. Iit.A.n.B. do. . Berlin- Stettiner I. Serie. do. Il. Serie. do. III. Serie. do. IV. S. v. St. gar. do. VI. do. Breslau-Schweid.-Freib. . Cõlu- Crefelder. Cöln- Mindener

wd

F J S = ——

C

.

mer

111 u. 7. do. do.

go.

834 6 90 ba 76 ba lz B S0 be 977 6 937 6G 78bz C 78bz 6 92h bz

1M. 7.

9g0 z bꝛ S7 4 br S847 6 84 B

90 6 94 6

MNainz- Ludwigshafen Oestr. - franz. Staatsbahn ..

Südöstl. Bahn (Lomb. ) ...

do. v. 1875. do. v. 1876. . d409. v. 1877118. Rudolfsbahn Jelez - Orel Jelez-Woroneseh

Koslow- Woroneseh. . . . . . . Kursk- Charkow Kursk-Kiev

Mose o-Rjasan

Poti- Tiflis Riga-Dünaburger. ...... Rjssan- Koslo

Schuia- lvanovo Warsehau- Terespol

dito kleine.

do. nene lẽ

do. Lomb. -Bons 1870, 746

1s4. ul 0 7635 B 111. u.. 6 do. 15. ul 167 6 do. 723bz 6 11. u. . 1063 B 1sBz. u. 9. 265 br do. 26 2p2 111. u. 7. 220Lakba 13. . 9. 67 ba do. 94 B do. 93b2 do. 92 B do. 7335 B 115. u1 1 78ba

1 zul / gh Sz

3 1M. u. 7. 8SIIba

Hu. 1179

12. u. 8. 803 6 do. S7zba 14. u 1 O N7SI B 13/117. 114. u1 0 825br do. SE ba do. 768 6

do. 18 B

Geld-Sorten und Banknote.

Fre ãiricihsqᷓ; or᷑ Gold- Kronen Louisdꝰ: or

Sovereigns Napoleonsdꝰ or

. 7

h emal. ,, n, ,. 5 173 lImperials p. Pfd. ...... .... Fremde Banknoten ... ...... do. einlösb. Leipziger. Fremde kleine-... Oesterreichische Banknoten. kRussische Banknoten. . ...... Silber in Barren u. Sort. P. 29 Thlr. 233

Linsfuss der Freuss. Bank für Wechsel! d pCt. kür Lombard 43 pCt.

89 ba S3 bz

is s 9 Io d 115 0,

. 3 63 bz

65 21 6 5 12 6 6 6

* 112

M466 d 9g9*, ggèesio

Efd. fein. Bankpt. Sgr.

. bestehende, unter Nr. 5233 des

Folgen zwei Beilagen

m

3539 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

210.

Sonnabend, den 5. September

186.

Oeffentlich er Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Oberkellner Alexander Liefeld ist in den Akten M. 256. 1868 die gerichtliche Haft wegen Kuppelei aus §. 147 des Strafgesetzhuches beschlossen wor⸗ den. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner ßisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden t, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, wollcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Liefeld Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei- Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil und Militair-⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den . Liefeld zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtei Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent standenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Aus— landes eine gleiche Rechtowillfährigkeit versichert. Berlin, den 3 Sep⸗ sember 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungs⸗ Kommission J. für Voruntersuchungen. Signalement. Der ꝛc. Alexander Liefeld ist 22 Jahre alt, am 30. Dezember jölh in Warschau geboren, 5 Fuß 7— 8 Soll groß hat blonde Haare, blaugraue Augen / blonde Augenbrauen, keinen Bart, gewöhnliches

Ki wöhnliche Nase, großen Mund, längliche Gesichtsbildung, i, Cie,, gute Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht .

. olni . Die Bekleidung des ic. Liefeld kann nicht angegeben

sche und russische Sprache und hat keine besonderen

werden. ü

Handels-⸗Register.

Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 138 unseres Gesellschafts ⸗Registers, woselbst die hiesige

Firma: Handlung / J J. W. Wesenberg

als deren Inhaber die Kaufleute . 1) 3 Theodor Gennerich, 2) Friedrich Wilhelm Engelmann,

(. vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Engelmann ist durch Tod aus der Gefsellschaft geschieden. Der Kaufmann Heinrich Theodor Gennerich zu Berlin setzt laut Abkommen mit der Rechtsnachfolgerin des Engelmann das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5346 des Firmen⸗

unte lf des Firmen ˖ Registers ist heut nter Nr. 5346 des Firmen. der Kaufmann , . Theodor Gennerich zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firmg— F. W. Wesenberg

ljetziges Geschäftslokal:; Alte Schönhauserstr. 6)

eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ö ulvermacher & Cohn ö abacks⸗Fabrik, jetziges Geschäftslokal

Cigarren und ö Königsstraße 57 a)

am 15. August 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute

h ulius , und Cohn ; Dies f gn Gefellschafts⸗⸗Register des unterzeichneten Gerichts

zu Berlin

ö unter Rr. B57 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Der Königliche Landrath Julius Eduard von Poncet zu Wolffs—

dhUain hat für seine zu Friedrichshayn, mit einer Zweigniederlassung zu

Berlin, unter der Firma: ß r , , n, zu Friehs göhchn Gemen Keglsters eingetragene andl ; ri ungen Kaufmann Carl Ludwig Ferdinand Koenig zu Fried ·

Prokura ertheilt.

Wies riß lzäfolge heutiger Verfugung unter Nr. 1294 des Pro— nr 462 1868 erlin, den 3. September J . Königliches ir ch. Abtheilung für Cipilsachen.

p In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 8 ;

Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: mm din Bechmann,

Ort . ö Charlottenburg, (auf dem Spandauer erge Bezelchniun : C. Bechmann, eingetragen zufolge Verfügung vom 24. August 1868. Charlottenburg, den 24. August 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die auf die Führung der diesseitigen Handels-⸗Register einschließ⸗ lich des Genossenschafts ⸗Registers sich beziehenden richterlichen Geschäfte sind am 1. September dieses Jahres ab dem Kreisrichter Schultze übertragen. Cüstrin, 31. August 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unserm Firmen ⸗Register ist unter Nr. 514 als Firmen ˖ In

haber: e , und Vorwerkspächter Carl Schroeder zu Frank- urt a. O. ais Bet der Niederlassung: Frankfurt a. O.,

C. Schroeder, zufolge Verfügung vom 2. September 1868 am 4. September 1868 eingetragen.

Die in unserm Firmen⸗Register Nr. mit der Firma »Schnur & Wenzel⸗ in ene Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kauf⸗ manns Earl Ludwig Friedrich Schnur aufgelöst und das Geschäft auf den Kaufmann Christian Friedrich Wenzel allein übergegangen, ö ufglge Verfügung vom 30. August er. heute eingetragen worden ist.

Perleberg, den 1. September 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 11 unsers Firmen ˖Registers für den Kaufmann Johann August Knaack hierselbst eingetragene Firma J. A. Knaack= sst erloschen und dies zufolge Veefügung vom 1. d. M. heute einge tragen worden.

Perleberg, den 3. September 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n das Firmen · Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. Vl für die verwittwete Kaufmann Knaack, Agnes Amalia An⸗ gelica Caroline geb. Nagel, hieselbst die Firma 5J. A. Knaack zufolge Verfügung vom 1. September er. heute eingetragen worden. Hulcher, den 3. September 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das Firmen -Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 262 für den Kaufmann Adolph Wapler zu Lenzen die Firma F.

W. Büttner zufolge Verfügung vom 28. August er. heute eingetragen

worden. rleberg, den 3. September 1868. . ht ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute die sub Nr. 127 unseres Firmen⸗Registers eingetragene Firma »Conrad Geisler hier

als Firma:

elöscht worden. . . Kieler den 1. September 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königl. Kreisgericht ECulm, den 29. August 13.3686.— Der Kaufmann Max (Moses) Kirschstein in Lulm hat für seine Ehe mit Jeannette (Jenny) Sternberg die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. . l Eingetragen unter Nr. 10 unseres Registers zur Eintragung der Audschließung der Guͤtergemeinschaft zufolge Verfügung von heute. ; ie Geschäfte des Kreisgerichts - Secretairs v. Hauenschild be gahf d , , und e d fenscha fl teh istẽr sind dem Kreis gerichts ecretair Kohtz übertragen. Culm, den 2. September 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge der Verfügung vom 2 September 1868 ist in das hier eführte Firmen ˖Register unter Nr. 76 eingetragen, daß die Handels⸗ iederlassting des Kaufmanns Julius Mielke ohne Veränderung der Firma von Brunstplatz nach Schwe verlegt worden ist. Schweß, den 2. September 1868. . Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ˖Register ist 6 sub Nr. 317 die Firma: heliht . Re ien r, gouise Matbild in die verehelichte Kanzleigehülfe Ramm Louise datbilde, he Ge e zu Lassan, Ort der Niederlassung: Lassan, zufolge Ver⸗ ügung vom 27. d. Mis. heute eingetragen. Greifswald, den 28. August 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

4431