36g 3543
T2641 Nothwendig er Verkauf. t d d i Königliches Kreisgeri I. Abtheilung zu Stol tragenen und durch die szedacht. Cession auf. Johanne Christiane Domainen- Verpachtung. jetz z ist von . ö! J ein 6 . diefe uͤbergegangenen 1zß hö im Soldiner Kreise belegen r lin Damainen ˖ Vor⸗ uns ve n , 6 3 reren er a eren ne, i. or-
t. Juli 1868. Thaler nebst Zinsen h sen. . it Friedrichsfelde und Gollin, umfassend ein Gesammt⸗ sichtigung der Gebäude und Grundstücke der Domaine und der
Die dem Maurermeister Theodor Reimann hierselbst gehörigen, d) Die Schuld⸗ U und Pfand ver bung d g mi 9 Nr M! ) P schreibung des Johann Gottlob A ge war: lverke zu gefiatten, auch die fonst iwünschenswerthe örtliche Auskunft
in Ueberlauff belegenen, im Hypothekenbuch Vol. 14. Tom sstri g3 a verzeichneten Grundstüᷣ ; 14 . ; u Kistritz vom 10. Dezember 1849 nebst Hypothekenschein al und ; ee, , , , n it;, JJ , , n r . am 5. Mär 1869. Vormittags 11 Uhr, der glur Ristriß Rr. Jö, 26 enden Grun dstůcen a n ehzfelde von 10633517 Morgen, worunter 840 M Königliche Regierun t A9. — ( 6, 119, 98, 180 ö riedrichsfe n . orgen Königliche Regierung. . . Gerichtsstelle, vor dem Herrn Kreis richter Krause, subhastirt und den e hen Grundstůiten der glur . 9 fai. ) . 55 ᷣ. , . , . en Ac d Abtheilung für direkte Steuern, Doniainen und Forsten. Taxe und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen, sind 1s loͤss ich 6. des Hiurb hs zufolze Verfügung von d hellt g her en Wiese ] 3 4 nn. in unserem Prozeß ⸗Büreau Lb. einzusehen. 1 e) we ,, ö, 6. 9. , . ; . 4 h von Johannis 1869 bis dahin 1887, im Wege [2724 Bekanntm achu!ung Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht Magnus ztöhler in n . ung des Schmiedemeisters lange ullichen Meistgebots und zwar alternativ einzeln und zusam— Die im Saalkreise gelegene, eine halbe Stunde von Halle ent—⸗ ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen ne, . und dessen Ehefrau Anna, geb eit verpachtet werden. ernt: Domaine Giebichenstein nebst Vorwerken Trotha und Seeben haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. mee eie , , e . an. un 1 cum annexis einge. men 9 ,. ein Termin auf j auf die Dauer von began en ae renn 3 1869 bis 2347 Nothwendiger V d h , olle in Weißenfels auf der an . 22. Sktober d. J. Vormittags 11 Uhr, bahin 1887, im Wege des öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet Rönig liche Kreis hw en diger Verkauf. ⸗ as Haus Rr. 75 in Tagewerben angebauten Schmiedewerkstait n 5? Gebäude, Wilhelmsplatz Nr h hlerselbst, vor dem werden t 9g reisgerichts Deputation zu NUeckermünde, nebst der darauf befindlichen Wohnung und Bodenraum, so wit d Steffani anberaumt. Die Gesammtfläche der Domaine beträgt, unter Berücksichtigung
Dic Grundstücke des Reifermeister Faß hier. Wohnhaus Nr. 76 IZ6 Quadratruthen Feld, ex deer. vont 3. Septemb [ 8 3 * 9 8 er 186 2 z j jᷣ j j ! 8 j j ö 1 j j ö 6 * * 2 Ackerplan Nr. 194 und Antheil Nr. 195 nebst Scheune und ieifer! ) Das Forderungs; Instrument des nge, Franz . ) i, , , 1. n ur gr. * , k ic ermoͤgen von 22000 Thlr. erforderlich, da 11 Morgen ö AMRuthen Hof ⸗ und Baustellen,
bude im Kamigfelde und Wiesenplan Nr. 423 im Eschort hier, ab⸗= Fritzsche über 154 Thlr. 29 Sgr. 3 Pf. Mutterguüt geschätzt auf . Thlr. zufolge d 4 / ; . 29. 2 ergut vom 12ten stt ein disponibles einzusehenden rg hid hit e, nenn don engen n m n n, . äh gin , mn fen. . . 1 * nh e sin i nn i n e 3 20 ; 3 am . j * 2 nl or e * * . Januar 1869, Vormittags 11 Uhr, geb. Möͤrstedt, gehörigen Wohnhause Nr. 120. Wiehe sub rubr. if a g , Th rr., festgeseßt. 965 Wee,
an hiesiger Gerichts ̃ ; hiesig richtsstelle subhastirt werden. r. Z ex deeréto vom 29. August 1840. u 1m ben Bestz des i orderlichen Vermögens haben sich die 1 h en nger sraum),
, welche wegen einer aus dem , , nicht g) Die beiden Recognitionsscheine näawerber vor dem Termin auszuweisen. 218 hach von denen wir auf Verlangen 91 ö bepflanzt) /
ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern efriedigung suchen, I vom 13. September 1828 über erfolgte Anmeldung der Ein⸗ Die n,, b Wege, Gräben ꝛc.
haben ihren Anspru ᷣ ines ̃ ñ h spruch beim Gerichte anzumelden. tragung eines Darlehns der Kirche zu Meineweh von 20 r chialien Abschrift erthcilen, können in unferer Domainen. . 163 . Den Licitations⸗Termin haben wir au
1116 Rothwendr ger Thkrn. auf verschiedenen Grundstücken des Schmiedemeiste ̃ König liches rel chr a? nn Meer ohann Gottlob Priese zu Kistritã Nr. 8. 118. 442. . ir fnn, i bben r en anngu 1868 Donnerstag, den 8. Oktob er d. J d Das zu Glozewo unter der de n n, 22b belegene, 9 e, , üb lat * Y , g önigliche Regierung, ; Blrülittags 15 Uhr, ö en Johann Eduard und Pauline Emilie, geb. Brury cr r n * über erfolgte Anmeldung der Ein. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. in unserem Sessionszimmer anberaumt und laden zu demselben Pacht . Ehelcuten gehörige Grundstüͤck, bestehend aus Wohn und Wirthschafts« tragung von 100 Thlrn; Pr. Cour, für die Wittwe Mari lustige mit dem Bemerken ein, daß — 5 nebst Ländereien, abgeschätzt quf 5863 Thlr., soll. am 18 Ehristine Pries, zu Kisttitz, welche nag; hrem Tak aun 16 daltne nge nimm loco Thlr. beträgt! ktober 1368. Vormittags 11 Uhr, (vor der iich ah? ide beiden Toöhhter Johanne Rosine Priese und. Johanne f Bekanntmachung 2 zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von Kommission zu Betsche) subhastirt werden. e n , Krause übergehen, auf den Grundstücken i ie im Angermünder Kreise der U(ermart belegene Domaine IG 009 Thlr. erforderlich ist, und eint e gf Hypothekenschein und Bedingungen sind in der Registratur r . rn 3 , Nr. 8a. II8b. Ftamzow mit den Vorwerken Gramzow, Zehnebeck und Koboltenhof 3) . an ,. . y,, . 6. Gläubi ü ᷣ ld u gfchrei ; . hai di t ahrée von Johannis 1869 bis „Ottobcr d. J über ihre Qualification als Landwirthe un .Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy othekenbuch . 9 5343 a n , nn vont 13. Februar. 188 eig, Cen dea s ml . a, ne, den Befitz des erforderlichen Vermögens ausweisen müssen. nicht ersichtlichen Realforderung' aus den Kaufgeldern Befriedigung He he ir gg mn ge Aärz Iss, nebst Sypothelenschlin vem hie Berücksichtigung der mit Heginn de; heuen Pachtzeit eint tre⸗ Den Fh achtungb - Bedingungen, die Fiegeln der Ligitation, sow it Year über 75 Thlr, eingetragen für den Hofmusilus nden Flãchenveranderungen, worüber das Nähere im Verpachtungs-⸗ die Karten und das Vermessungs ⸗Register können, mit Ausnahme der serer Domainen⸗Registratur und auf der Do⸗
suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gerichte zu melden Eben fo werden alle unbekannten J ' d ö Gottlob urggraf in Buttstedt auf walzenden Grundstücken der ñ ᷣ ñ glich i en Realprätendenten aufgeboten, Wirte 3 Nuß enn wald in Eannawurf Rt. be min wird bekannt gemacht werden, enthalten die Pachtobjekte an Sonnta . ieren e, g.
maine . Auch sind wir bereit, Abschriften der speziellen Pachtbedingungen
ich bei i i z an ; a , m n. der Präklusion spätestens in diesem Termine zu 9. e. Flur · Hypothekenbuchs, liche uf
gsprüch. a hae dmg nn, Erben, Cessionaren, Nechtsngch. 5 und Eremplare der gedruckten allgemeinen Bedingungen auf Erfordern 1 Nothwendiger Verkauf. folger, Pfand. oder sonstige Briesinhaber zu haben vermeinen, werden 11. 6 3 14 ꝛ gegen Ente eg Ra r fte . Druckkosten zu ertheilen.
Das den Gutsbesißer Heinrich und Ntaries gebornen Nordmann hierdurch aufgefordert, dieselben spätestens in dem auf ö Pachtliebhaber, welche die Domainen und die dazu gehörigen Pritschsschen Eheleuten gehörige Rittergut Obielewo, abgeschätzt auß den 3. Dezem ber 1868. Vormittags 11 Uhr ö Vormwberke und Grundstucke in Augenschein zu nehmen wüuͤnschen, ,. hir. 8 Sgr. 4 Pf., zufolge der nebst e eren einzu⸗ vor dem Deyutirten/ Herrn Kreisgerichtsrath Rudloff, an hiesiger Ge. wollen sich an den Herrn Amtsrath Bartels in Giebichenstein wenden. sehenden Taxe, soll richtsstelle, Zimmer Nr. 8. anberaumten Termine anzumelden und ãrt ö Merfeburg, den 6. August 33
am 18. Novemher 18858, Vormittags 12 Uhr, nachzuweisen, andernfalls sie mit denselben präkludirt und zu ewigem ⸗ 6 d Baustelle . Königliche Regierung, an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend verkauft werden. Stillschweigen werden verwiesen, auch die sub a. bis h. bezeichneten Ur . 27 Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. ga . r nn , e , . werden aufgeboten, sich bei . ,, . die Forderungen im Hypothekenbuch unbrauchbar 3. 9 ö eidung der Ausschließung späte in di i 6 verden. ( ; in er welche J Naumburg den iz uli i; , laso n i Kurhaus ⸗Restauration des Königl. Bades Oeynhausen (Rehme) ersichtlichen Realforderung aus den Kqufgeldern Befriedigu Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. soll af die d Jahre. 6g, I andermweit vernachtz, werden. haben hrs en bruch . ung gr zumelden. 6 * HJ 8 Reflektanten wollen ihre Meldungen schriftlich unter Beifügung Schubin, den 16. März 1868 a ,,,, der Wstrtehtetzber ih Oüsalisttation zun fr östsäindigen, Bett kb= Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung er verschollene Georg Heinrich Wilhelm Keydel Sohn des ver. derer gie latlon 1. Ranges bis zum 15. Oltober e. der Bade Ver⸗ 29861] Roth w 85 ö storbenen Schlossermeisters Keydel in Lautent al, wird hierdurch auf . waltung franco zugehen lassen. . ; ; en diger Verkauf. efordert, innerhalb des Zeitraums von 12 Monaten, spätestens im den 9 Die Pachtbedingungen liegen im hiesigen Bade ⸗ Billet Büreau unbrauchbar aus und können gegen Erstattung der Schreibgebuͤhren abschriftlich
Das dem 7 lige , dg nnn inn 9j hiers , . riedrich Wilhelm VPꝛenzel hierselbst ge⸗ Dienstage, den 21. September 1869 Summg . ne g , ih s , . Band XI., Seite 265 des Hypothekenduchs von Bitter ⸗ ö Morgens 9 Uhr, 3) Vorwerk Koboltenhof auch aidevorwerk genannt). mitg che, Oeynhausen getragene, vor der Stadt r , Fabrik -Etabtissemen ! be. sich hier einzufinden, oder doch glaubhaft Nachricht über sein Fort. 14 Ackerland ai ,, . . ö e ; 48 Wiesen ö. s Bekanntmachung.
stehend aus den auf 3 Morgen 14 U-Ruthen Feld errichteten Wohn leben und feinen Aufenthaltsort zu ertheilen, wi ᷣ ö . en W ⸗ d se widrigenfalls ge e, . Maschinen· und Kesseihaus, auch Eisengießerei todt erklärt und sein Vermögen and per g en w n wf . Hof. und Baustelle. * 72 * 28904 . w ufolge 9 3 chör, abgeschätzt auf 117531 Thir. i5 Sgr. 15 Sgr. wiesen werden wird. uͤnbrauchbar . ... 12 — gie Steinsetzer⸗ Arbeiten zur Umlegung des Steinpflastets * der u l . nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Alle diejenigen, welche über das Fortleben des Verschollenen J Summa F T TG TF. Dresdenerstraße zwischen dem Oranien · Plat und der Alegandrinen— ze am 19. März 186 ⸗ Kunde geben können, werden hierdurch veranlaßt, dieselbe bis zu obi . Dazu . straße sollen im Wege der Submission angefertigt werden. 3 a n,, 6. 869, von Vormittags 11 Uhr ab, gem Termine hierher mitzutheilen. . Korwerk Gramzow 13755 161 * Die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum Sten I e, ö Zimmer Nr. J subhastirt werden. „Zugleich werden alle Erbberechtigte hierdurch geladen, ihre An ⸗ U ö 8am 1315 57 t. M s. einzureichen sind, und der Anschlags-Extrakt liegen in unserer erich lin R (if che wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht sprüche hier anzumelden, widrigenfalls bei der Ueberweisung des Ver ( . 333, Mer) o. MN Registratur zur Einsicht aus. haben ihren e , r, . ed r ig llt . . g er ere fin . 6 n mn n m. liegt t 3 von Gerling ellen . bee n fiinf la Bau ⸗Kommission ĩ enommen werden wird. . ; nigliche e, ̃ Bitterfeld, den 26. August 18638. Zellerfeld, den ge geren, 1868. 3 der Freie stadt , gich kam an n. Giersberg /. Königlich Preußisches Amtsgericht II. s Paff senbahn 13 Mei— ; d l lech Holzlieferung,. . 43 n fs für die hiesigen Königlichen
lasch lle, welche an nachbezeichnete Dokumente, nämlich: 6 e lzbedar pa m m,, mmm mm,, ,,, ie Lieferung des Ddr Kiehnen⸗Klobenholz bestehend,
a) Den Erbvergleich vom 21. Januar 1839 und den Uebergabe⸗ z . I. * . , ,., ssz9H' cum annexis über 45 Thaler Verkäufe, Verpachtungen, Sub missionen ꝛe. ꝛ Di f ö 3 irc rn er 8. 6. ö a s, dahin 1869 an den Mindest- Dathe en fen, 2. r, Erhtgeile in getragen far , ; Bekanntmachung gl pr lich gha! fordernden im Wege der Submission in Entreprise gegeben werden. Sar b h helm 26 in ö Flur . belegenen, dem as im Sternberger Kreise gelegene Domainen Vorwerk Bau⸗ 2 Die Lieferungsbedingungen ind bei dem Herrn Haus polizei In eln u e, . r . 8 ö . ,, .. z64 Morgen 157 Ruthen Warthebruch ⸗Niederungs n s spektor Hoffmeister im rn ice, , * hen g ferten b j ; rĩ ] ͤ zlustige werden aufgefordert, Vir i r gh, edufo i,, un 6. März 1851. 24. September d. J. Vormittags 11 Uhr, 69 e r 99 e , iger ü rf Holzlieferung bis zum 16. September annektirtem er gh ngen öl ne n f. . ahn y,. 3 is ö ö 19 e, we cglerungs Wochen vor m Cern ls. Fiathe, Regierungs / Vormittag 12 ih m Königlichen Theater ⸗Büreau, Französische vom 11. Februar 1839 als Jorderungs . Instrument der Hand ; g, , i , , ,,,. sathe von U ich. umt Sire Rr. en in r en 2 als Fort . JIchötgn. Die Hachtbewerböer haben spätestens int Rstung? mm von Uslar - Gleichen anberaumt, edi r, den 8. September 1866. . dd e,, r — gelder Minimum ist au r. festgesetzt. ie Pachtbedingungen . is — ⸗ ö , 18 . suß rubr. III. Nr. 4. und Licitations Regeln sind auf dem Rent Amte in , ki 24 n, . das E M e 2955 Oberschlesische Eisenbahn. nebst . 9 en w vom. 4.8. 2A ft 1835 in unserer Domainen -R äegistratur einzusehen und werden auch gegen , 21d lin der Do- Die Lieferung von: w n nl . . 6 9 ö e Kop ge rn ,, . ur nge ig r r n ,. ingesehen werden, 166 Stuck Bandagen 36 Gere n far 5. t Rolle raͤnkfuͤrt a. O., dei 3. Juli . —ᷓ 400 2 aus Puddel dhl fang missi gland r rn h eg hanfrn 3 pensionirteß Grenz Alufseher . Königliche Regierung. cn, , n, . dib e st n * der er len nhl Eisenbahn · Wagenräder soll im Wege der öffentlichen Submission ver ; fe Nr. 20 Harras rubr. I. Nr. I ein. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. zaren Pachtbedingungen gegen Erstattung 23 eden werden.
den 27. August 1868. önigliche Bade ˖ Verwaltung.