1868 / 211 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3552

Bahnen umfassend: die österreichische Staatseisenbahn ˖ Gesellschaft, Die Kaiserin Elisabethbahn, die bayerische Westbahn, die baye— rischen Ostbahnen, die Königlich bayerische, die Königlich würt— tembergischen und die Großherzoglich badischen Staatsbahnen, die bayerisch ⸗pfälzischen Bahnen, die Main- Neckar Bahn, die hessische Ludwigsbahn, die Frankfurt-Hanauer Bahn und die öster⸗ reichische Südbahn. Die Geschäfte führt die Direction der bayrischen Ostbahnen. Der Verband erstreckt sich nur auf den Güterverkehr in welchem für 1900, 449 Ctr. 27776, 957 G. abgerechnet wurden. 10 Den rechtsrheinische Eisenbahn verband, seit 1865, mit folgenden Eisenbahnen für den Güterverkehr bestehend: den Königlich württem— bergischen und Großherzoglich badischen Staatsbahnen, der Main⸗ Neckar⸗Bahn, der Taunusbahn und der übrigen Bahnen, welche unter der Verwaltung der Königlichen Eisenbahn Direction in Wiesbaden stehen, welche auch die Geschäfte führt. Abgerechnet wurden 443345 G. II Denpreußisch⸗-braunschweigischen Verband, 1866 gegrün⸗ det, mit folgenden Bahnen; der bergisch⸗märkischen, der westfälischen, der Herzoglich braunschweigischen Staatsbahn, der Magdeburg-Halber— städtẽr, Berlin⸗Potsdam-⸗Magdeburger und der Berlin⸗Stettiner Bahn. Das Abrechnungs. Büreau befindet sich bei der Herzoglich braunschwei—⸗ gischen General-⸗Direction in Braunschweig. Zur Abrechnung kamen 1-H00,917 Thlr, und zwar 69,905 Thlr. für 16091 Personen, 1,785,923 Thlr. für 5. 802/692 Ctr. Güter und 45,088 Thlr. für Wagen miethe auf 1,401,279 Achsmeilen.

Telegrnaphische Wiitteriunxshertchte v. 5. September.

per. Tb em TF z Ag Ort. P. L. v. R. ; v. M. . Himmelsansieht. Gröningen. 340,2 13,1 IS., sehwaeh. wolkig.

llelder .... 340.2 14.4 88 W., s. schw. gewähnl. See. Moskau ... 323, o 5.1 Windstille. Rebel.

b. September.

340 5 N., windst. heiter.

340,9 NW., s. sehwach heiter. Danꝛaig 341,2 3 WNW. , sehwach neblig. Cöslin 340, s N.. s. schwach. bedeckt. Stettin. .... 310, OSO. schwach. bedeekt, Nebel. Putbus ... 339, 2 N., schwach. heit., vorh. Nebel. 339,6 NO., schwach. stieml. heiter. 339, NO., sehwach. sbed., diebt. Neb.

333,2 N., schwach halb heiter. Breslau ... 335, 4 N., s. schwach. heiter. Torgau ... 337, 3

N., s. schwach. sneblig. Münster . 338, 3 S0. s. sehwach. heiter. I) 5 338, ð

SW. , sehwach sehr heiter. 333 9 XO. , mãssig. heiter. 340, Windstille. dichter Nebel. 339,7 NO., s. sehwach. heiter. 335, 6 W., schwach. heiter. 339,4 NW., sehwach. bedeekt. 339,5 WS W., sehwaeh heiter. ) 340 9 OS0., schwach. bed., See ruh.) 341.3 80O. , still. chõön. 341,90 O NO.. S. sehwach. gewöhnl. See. 336, 3 N, schwach. fast heiter.) 340, o WS W., 2. stark. bed., See bewegt. 337, 8 N., schwach. bedeckt. 339, Windstille. sehön, dunst. IIor. Uelsingfors 338. Windstille. wolkig. Moskau ... 329,9 W., sehwaeh. heiter.

) Berichtigung kür den 5. September: 33.6, nicht 3 8, 8s. *) Gest. Abd. WSW. sehwach und Nordlicht, den 5. Max. 15,2. Ain. 5, 6. a) S880. schwach. 3 Gest. Abend Nordlicht.

ꝛẽ. September.

Abw Temp. A bw ; v. M. * v. M. Wind. 43,3 10, a 43,4 N., Windstille. bed., st. Nebel. 3,8 10,0 6 0,7. W., s. schwach. heiter. 3, 8 9, 8 -O. 7 Windstille. heiter. 4,2 105 40. Windstille. heiter. 44,38 198 *0,s OXO, sehwaeh heiter. 3,3 12,21 * 1,4 80O., sehwach. heiter. 339,4 3, o 11,0 10 NO. sehwach. ganz heiter. 339,6 4,8. 9,06 - O6 O., s. schwach. heiter, Nebel. ... 333,8 3, 2 9, d N., s. schwach. heiter. 6335.8 * 3,1 8, 6 1.5 O., schwach. heiter. 337,0 42,35 96 O., müssig. völlig heiter. Zö57, s 72,4 15 4 S0. , schwach. heiter. 3578 42, 143 2. 980., sehwach. ssehr heiter. 9) 333,0 40,3 1135 *20 NO., mässig. heiter. 340, 12.5 Windstille. heiter. 338, 13,5 NO., s. schwach. Nebel. IIaparanda. 337, s 8,2 W., sehwach. bedeetkt. kiga ..... 339.6 11,68 N.. schwach. heiter. Stockholm . 340,9 11,0 SW. , s. schwach heiter. ?) Skudesnas 3359.3 3. OSO. , schwach. dunst., See ruh. 3) Gröningen. 339, 9 13, O., still. schön. Ilelder . ... 339, 16, SO, s. schwach. See ruhig. Hernösand . 338. 9, Windstille. halb bedeekt. (aristians. 336,9 15, 9 S0O., sehwach. halb bedeckt.)

) Max. 22,8. Min. 19,6. 3) Gest. Abd. WSW. sehwach, Max. 4 182, Min. 5.5. 5) SSG. sehwach. „) See gewöhnl, gest. Abd. Wetterleuchten. Windstille.

Allgemeine

kKönigsberg

Ratibor ...

Flensburg. Brüssel ... llaparanda kiga Stockholm. Skudesnäs. Gröningen. Helder... Uernösand. Christians. . Petersburg.

11

6 7 6 7 2 * v * * * * * w * 7 * v 2 2 * * * * * * * * *

Ji

St.

Allge uit inc

Ort. Ilimmẽelsansicht.

Memel. .... ? Königsberg.

Flensburg Brüssel. ...

r 8

1

ö

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 8. September. Im Opernhause. (155. Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 ftten von ö Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni. Masan ie ll⸗ Hr. Woworsky. Mittel -⸗-Preise. v:

Im Schauspielhause. (l59ste Ab. Vorst.). Viel Lärme um Richts. Lustspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, üb ö setzs von C. Tieck. Mittel -Preife. .

Mittwoch, 9. September. Im Opernhguse. (156. Vorst Don Jugn. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozarf Donna Anna: Fr. v. Voggenhuber, Zerline: Fr. Harrlerz. Wippern. Donna Elvira: Frl. Grün. Don Juan: Hr. Sa, lomon. Leporello; Hr. Krause. Mittel Preéäse.

Im Schauspielhause, (160ste Ab. Vorst.) Dorf und Stadt Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit freier Pe nutzung der Auerbachschen Erzählung: Die Frau Professorin von Charlotte Birch-Pfeiffer. Lorle: Frl. Buska, als zweite Debüt. Mittel⸗Preise.

.

PProcduktem- nnd Wanrenmn-Körse.

NRerlin, 7J. September. (Marktpr. naeh Ermitt. des K. oliaei· rin Von ] Bis J Mittel Von] Bis Mitt . , es les p Weizen Sehfl. 2 6 po nach Reef S - 5 - ff 2 5 Kartoffeln 3 Rindfleisch Pfd.

3 Schweine-

2 fleisch

1

C lUflammelfleiseh

K albtleis eh Erbsen Meta 7 3 Butter Linsen ö. S8 - - 10 n.

1 9. Eier

Kerlim, 7. September. (Nie htamtlicher getreidehberieht) Weizen loeo 72 —- S3 Thlr. pr. 2100 Ed. nach Qualität, exquisit weis! hunt poln. 79 80 Thlr. bez., pr. September und Septeuibrr-0btoher 66 Thlr. Br., Oktober November 44 Thlr., April-Mai 64 Thlr. ber,

Roggen loco neuer 553 574 Thlr. pr. 2000 Pfd. ab Bahn ben sehwimmend 83 - 85pfd. 567 4 Thlr. be., pr. September u. September Oktober 555 —- 56 Thlr. bez., Oktober-Novbr 544 554 Th'llr. ber, November-Derbr. 535 - Thlr. bez., April-Mai 523 3 53 Thlr. ber, Februar-März 52 Thlr. bex. .

Gerste, grosse und klrine, à 46 54 Thlr. per 1750 Pfd.

Ilafer loco 31 - 345 Thlr, schlesischer 377 —– 333 Thlr. bez., pom merseher 33 Thlr., polnischer 325 33 Thlr. ab Bahn bez.. September u. September-Oktober 327 33 Thlr bez.. Oktober- November S2) bis Lhfr. bez., November - Dezember 326 Thlr. bez., April-Mai 323 333 Thlr. beꝝ.

Erbsen, Kochwaare 66-72 Thlr., Futterwaare 58 - 64 Thlr.

Winterraps 16 - 773 Thlr., Winterrülsen 73 —- tz. Thlr.

Petroleum loeo 7 Thlr. Br.. September - Oktober 7 Thlr. Br. oktober. November Jui Thir. Br, NRovenber-ezembet 7g Tür. Br,.“

Rüböl loco M 97 Thlr. bez. pr. September und Scoęüeember-Oktoö- berg I 4 Thlr. bez., Oktober - November 93. 5 Tihhlr. bez., No- vember-Dezember d Thlr. bez., Dezember-Januar g', Thlr. bez., April= Mai 98 3 = Thlr. ber.

Leinöl loco 12 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 20 - Thlr. bez.. pr. Septemher 193 his 20 Thlr. bez., September ORtaher̃ 183 41 . . u. C., . Oktober-November 18 - 163 Thlr. bez., November-Dezember 17 —- 3 Ihlr,; bez., April - Mai 18 R. Ihle. bez.

Weinen loeo preishaltend., Termine gedrückt. Roggen- Termine er- öffneten mit etwas billigeren Preisen, belestigten sieh Aber sehr bald, nachdem zu den gediüchten Notiren vielseitige Kauslust auftrat beson- ders für nahe Liestrung, so dass sich der Preis hierfür um ca. 3 Ihlr. pr. Wspl., für spätere Sichten um ca. Thlr. hoh. Das Geschäft war dann auch ziemlich belebt., besonders au spätere Sichten. Schluss sehr kest. Effrktivr Waare einiger Ilandel. Gek. 6009 Ctr. Ilafer e flektiv reichlich oflerirt, Termine behauptet. In küböl war der Verkehr äusserst beschränkt und konnte man cher eine Kleinigkeit b lliger auk alle Sich- ten ankommen. (ek. 900 Ctr. Spiritus setzte seite steigende LTendebz lort, Abgeber machen sieh schr knapp, wogegen Käufer überwiegend im Markte vertreten waren, die neuerdings bessere Preise anlegen mussten. Gek. 80.000 Ert.

Herlin, 5. September. (A mtiiehe Preis-Feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Fetrole um und Spiritus auf Grund des 8. 15 der Börsen-6rdnung unter Euziehung der vereideten Waaren- und Produkten Makler.

Weinen pr. 2100 Ptd. loco 68 82 Thlr. nach Qual. weissbunt. poln. I8—– 19 ber., pr. 2000 Pfd. Br. Scptember-Oktober 65 bez, Ob- tober - November 65 Br., November - Dezember 61 Br.,, April-Mai 6 2 64 ben.

Roggen pr. 2000 Pfd. loeo 563 57 bez., sehwimmend Söpkd. 565 bez., pr. diesen Monat 55 à 555 bez., September - Oktober 553 oh

Stroh ,

ber.. Oktoher- November 543 à 55 bez, November-Dezember 533 bez,

Abril-Mai 523 32 53 2 52 ber., Mai-duni 53 bez. Gekündigt 6060 Ctr, Kündigungsprieis 55 Thlr.

Gerste pr. 1750 Ed. gross u. kleine, 44 54 Thlr. nach Qualilät.

Oderbruch 53 bez. . lia ler pr. 1200 Pfd. loco 32 345 Thlr. nach Qualität, 32 bia 335 bez., ord. 32 bez, pr. Septemhber- Oktober 23 à 33 bez., Oktober-

95 ber.,

714 Br., vember-

igtz

173 ber.,

Ro. 0. 43 à 4, No. O. u. 4. 4 2 34 pr. Ctr. unversteuert exe

des Staats Anne iters.]

55 —= 545, Oktober - November 535 53, Frühjahr 52 ber. ben, September - Oktober 9 bez. u. Br..

kabel gemeldet:

sches Kabel) Baumwollenberieht.

. Pallen.

3553

ovember 324 Br., November - Dezember 32 bez., April - Mai 327 2 33 ben, Mai- Juni 31 Br. Eibsen pr. 225060 Pfd., Koch- und Futterwaare, 58 - 72 Thlr. nach qualitat. ; ggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diese ae. . bez. u. Br., 4 G., September - Oktober 4 bez., Br. ö G., * ober -November 33 bez. u. E., 34 Br.. November Dezember 3 ber. meg. zz Br. Gekündigt 500 Ctr. , 4 Thlr.

Rübol pr. Ctr. ohne Fass loco Mz. Thlr., pr. diesen Monat g 2 Scptember-CQktober 9-4, à 95 ber., Oktober - November g. R ber, November-Derember 93 d 9s bez., April-Mai 93 à gig bez. ek. I0 Ctr. Kündigungspr. 94. Thlr.

Petreleum raffiniries ( Standart white) per Ctr. mit Fass. Loco pr. September Oktober 7 Br., Otober-November 7Jizz Br., No-ö herember Br. Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Br. Spiritus pr. S009 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 193 à 193 bez.,

Br., 195 G.. September - Oktober 185 3 183 ber, Br. u. G., Ok- ober- November 18 bez. u. G., 181 Br., November - Dezember 17 2 1714 Br., 173 G.. Dezbr. Januar 173 à 17 bez., 1744 Br.,

113 6, April-Mai 183 2 185 bez., Br. u. G.

Spirilus pr. 80 M0 pt, ohne Fass loFeo 20 bez.

Meizenmehl No. h. 5E 5, No. 0. u. 1. 5 à2 4. ,

Sack. zu unveränderten Preisen schweres Geschäft.

Stettin, 7 September, 1 Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Lel. Hep. Weizen 74 78 bez., September - Oktober 735 Roggen 545 - 56, September- Oktober Rüböl gr ꝛ; Abril Mai gi bez. Spiritus 2 be., September- Oktober 185 G., Frühjahr 1743 bez. u. G.

jrreslaim. 7. September, Nachmittags 4 Uhr 28 Minuten. (Tel.

g. u. ben, Erühjahr 705 ber.

Dep. des Staats- Anzeigers) spiritus pr. BIO put. Tralles 193 bez. u. Br, d. Weiten, 18 —– 92 S3r , geiber 76 5 Sgr. 53 6) Sar.

Roggen 61 - 11 Sgr. Gerste Hafer 34 37 Sgr. ö

Lon cdanm., 6. September, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)

Aus Je w- Vork vom 5. September, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Baumwolle 275, Mehl 8. 85, raffinirtes Petroleum 31. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlanti- (Von Thiele, Mötz & Comp.) vukuhren in den letzten 14 Tagen in allen Häfen der Union 4000 Preis in New- Vork von Micddling Upland Kost und Fracht per d. Markttendenz weichend.

New-Vorks, 5. September.

egessechiff naeh Liverpool 10.

Fomds- umd Actien-Körso.

KRerlim, J. September. Die Börse war heut in fester Haltung, laber in fremden Speculationspapieren still, nur Lombarden traten wieder mehr jn den Vordergrund; es seheint, als wollte die Börse für jetz eine alwartende Ulaltung einnehmen und erst den Impuls von den auswãrti- en Plätzen a2bwarfen. Eisenbahnen waren theils gefragt, einzelne aueh föher, wie Rheinische, Mecklenburger, Cöln-Mindener, Gosel- Oderberger; Ober chlesische und Anhalter matter. Preussische Fonds waren wenig herindert; Deutsche ohne grossen Verkehr, aber fest. Inländische Prio- itäten waren gleich lalls stfil und ohne grosse Veränderungen, Bergisch; märkische 6. mission war etwas matter. Russische waren belebt und gelragt, theilweis auch etwas höher. Oesterreichische Fonds im Ganzen gut behauptet, einzelne besser, Russen angenehmer, Prämien- Anleihen höher. Tiärken und Amerikaner gut behauptet, erstere sogar steigend. BPrresliac. J. September, Nachmittags 1 Uhr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Slaats-Anzeigeis.) Oesterreieh, Banknoten 393tñ—! bez. u. . Freiburger Stamm - Aetien 1166 Br. Oberschlesische Actien Litt. A.

Eisenbahn- Sta

Fest, Staatsbahn beliebt.

e ᷣ¶äupKCR —ͤ᷑ 0 r ᷑᷑ · ᷣᷣᷣᷣ·ᷣ··

u. C. 186 Br.; Litt. B. 170 Br. Obersehlesische Prioritäts- Ohligat. Litt. D., 4proꝝx, S5 Br.; Litt. F., 45proz., gaz Br,; Litt. E, Iz Br.; do. Litt (. 90 Br. Oderberger Stamm- Actien 116535 - 17 bez. u. Bre- Neisse n, Actien Oppeln - Tarnewitzer Stamm-Aetien 81 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1033 Br.

Die Börse war im Allgemeinen fest bei wenig veränderten Coursen- Das Geschäft hatte nur einen geringen Umfang und concentrirte sieh hauptsächlieh in Umsätzen von Gderberger Eisenbahn- Aetien, welche etwas höher bezahlt worden sind.

Franke fart a. M., 6. September, Mittags. (Wolsff's Tel. Bur.) Effekten- Societät. Fest, aber geschäftslos.

Preussische Kassenscheine 10543, Berliner Wechsel 1043. Hldamburger Wechsel 838, Londoner Wechsel 1195, Pariser Wechsel 945. Wiener Wechsel 1033, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 623, öster- reieh. National- Anleihe 533, Hproxz. alte Metalliques —, 5proz. steuer freie Anleihe 52, 44prozent. Metalligues 448, 4 proz. Finnländische Anleihe 4iIproz. neue Finnländ. Płkandbrieke Amerikaner de 1882 75, Oesterreieh, Bankaciien 758 Br., Gesterreich. Kredit- Actien 2203, Darm- städter Bank-Actien 2405, Alsenzbahn S4 Br., Oberhessische 723, Lom- barden 193 . Rheinische Bahn —, Rhein- Nahe - Bahn —, Meininger Kredit-Actien —, ester. französische Staatsbahn 2613, Oesterreich. Elisabethbahn 142 Br., Böhmische Westbahn —, Ludwigshafen-Bexbach 1683, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Lettelbank —, Kur- hessische Loose , Bayerische Prämien - Anleihe 1023 Br., Badische Prämien- Anleihe 10905, Badische Loose —, 1854er Loose 663, 1860er Loose 743, 1864er Loose 993, Russ. Bodenkredit —, Türken —.

Franke Cart a. M., 7. September, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Unentschieden, gesehä ftslos.

(Anfangs -Course.) Amerikaner pr. eompt. 753, pr. ult. , Credit- Aetien 220.50, steuerfreie Anleihe —, 1854er Loose —, 1860er Loose zs, 1861er Loost —, Lombarden , Oberhessische —, National- Anleihe 43proz. Metalliques —, 5proz. Anleihe de 18539 —, öster- reichische Bank- Actien —, Staatshahn 2651.50, Rhein- Nabebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —.

Wien, 6. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverk ehr. Kredit- Actien 212.80, Staatsbahn 251.80, 1860er Loose 84.00, 1864er Loose 95.80, Nordbahn —, Lombarden 186. 70, steuerfreie Anleihe —, Böhmisehe Westbahn —, Elisabethbahn —, CGalizier 210.50, Bankactien —, Neue Rudolfsbahn —, Napole ons- d'or 9. 4, Anglo - Austrian - Bank —, Ungarisehe Kredit- Actien —, Alföllbahn —.

VWiem, Tẽ. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fester.

(Vorbörse ) Kredit- Actien 21260, Cesterreichiseh- franz. Staats- bahn 251. 70. 1860er Loose 84. 15, 1864er Loose 95. 70, Bank- actien —, Böhmische Westbahn Galizier 211.50, Nordbahn —, Lombardische Eisenbahn 186. 50, Steuerfreie Anleihe —, Franz Josephbahn —, Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9. 14, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit- Actien —, Anglo-Austrian —.

Wien, 7. September. (Wolffs Tel. Bur. Fest.

(Anfangs - Conrse. 5proz. Metalliquer 58. 109. 1854er Loos? Bank -Actien 727.00. Nordbahn —. National- Anlehen 62.79. Kredit Actien 212.909. Staats- Eisenbahn- Actien- Gertifieate 252 70. da- liier 213 00. Uondon 114.70. Hamburg 84.20. Faris 45.35. Böh- misehe Westbahn —. Eredit-Löoose 13800. 1860er Loost 84 10 Lorabard. Eisenbahn 186.80. 1864er Loose 95.85. Silber-Anleihe 68. 50. Napoleonsd'or 9.13.

Londom, 6. September, Morgens. (Wolff 's Tel. Bur.)

Aus Ne w- Vork vom 5. September, Abends 6 Uhr, wird pr, atlant. Kabel gemeldet: Wechsel-Cours auf London in Gold 10935, Goldagio 443, Bonds von 1882 113.

mm- Ac tien. Eisenbahn- Stamm- Aetien.

Kerlin, am 7. September. Wechsel-, Fonds- und Geld-Gours. Weehsel.

Div. pro 1866 1867

Aachenu-Mastr. .. Altona- Kieler. .. Berg. Märk. .... Bersin- Anhalt. .. 135 Berlin- Görlitz. .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl.- Schw. - Frb. Brieg Keisser ... Cõln- Mindener .. all. Sor. Guben Märk. Posener .. do. Stamm-Pr. Magdb. alberst. do. B. (St. -Pr.) Magdeb. - Leipz. . do. neue. . do. Lit. B. Münst. - Hanun. .. Niedsebl. Märk. . Ndschl. Lweigb. Nordh. Erfurter. do. Stamm- Pr. Oberschl. A. u. C.

5. Sept. 143 9b2z 1423 ba 150 b2 1503 bꝛ2 6 M bꝛ dl iabꝛ

S9 ba S8 br 6 26 G ö 995 6 Oha 6G gz r ba 9lIzbꝛ

Eẽ3 br 111ba

Kurz. Alt.

250 FI. .. 250. 30MM. Kurz. 300MMk. 2 Mt. 1L.Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Alt.

isokl. 8 Tage. lis0opl. 2 Mt. huren südd. ihr. 100FI. 2 Mt. aukkurt a. M., 106FI. 2 At. 00 Thlrð Tage.

msterdam .. AAo.

lamburg J

1114

südd. Währ.. lhꝛig, 14 Thlr.- pg. Fur.

KJ 10 1Ihlre2 lt. iim 8. R. 5 Weh. 92zba 1u0 8. R. 3 Mt. 91462 he. S. K. ð Tage. d3 hr 23 0. . .

1

arsehau emen

oppeln- Tarn. . Ostpr. Sidbahn. do. St. -Pr.. ..

TSI I .! SI!

e w

6 ; pi zba 92 br 1I7327 b

26 1. 281bꝛ & 11. u. . 93 I br 11. 1395 B II235 B - vl. S B40. II63al7 b 11351 G 1136 G 4. 841 6 I01bz G 69br G 9d et. 25 ba G 505 6 15835 1356* sNSbꝛ PpvlII. 721 6 lagzn5 O Ib 835 6 1. 1103b 6553 6 71 0

59 bz

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. . .. Rheinische

do. St. Pr. . .. do. Lit. B....

3243 br 1143 6 I337 ba I195b2z B 739 ba 935 B 169 6 I8S9bæ2 l313 ba ! 1 73. . 2 r Wihj. (os. Gd) 127 bz do. St. -Pr. .. sJ. 744 B öS gbr S7 z a8 bꝛ 1602 725 6 2174 br 20175ba B 4. .. B u. 7. 90 B do. S885 B S0 ba C 775 B 927 bai C 1844 bꝛ 1687 b2 S035 bz 3635 E n. J. 733 G

2 .

Amst. Rotterd. .. Böhm. Westb .. Gal. (Carl-L.-B.) Löbau- Littau ... Lud wigsh. - Bexb. n nn, ; Meeklenburger. . Oberhessisehe .. OQest. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Sidöst. (Lomb.). Warsch. - Bromb. Wseh. Lid. v. St.g. Warschau- Ter. . a6.

oM m 38

ö

C C en M

am o =

Si R S, S Ss S = =