1868 / 211 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

die Kaiserin Elisabethbahn, rischen Ostbahnen, die tembergischen

3552

österreichische Staatseisenbahn ˖ Gesellschaft, die bayerische Westbahn, die baye— Königlich bayerische, die Königlich würt⸗ Großherzoglich badischen Staatsbahnen, die Main ⸗⸗ Neckar Bahn,

Bahnen umfassend: die

und die

die bayerisch - pfälzischen Bahnen,

die hessische Ludwigsbahn, die Frankfurt⸗Hanauer Bahn und die öster⸗

reichische Südbahn. Die Geschäfte führt die Direction der bayrischen Ostbahnen. Der Verband erstreckt sich nur auf den Güterverkehr, in welchem für 1900, 449 Etr. 2776, 957 G. abgerechnet wurden. 10 Den rechtsrheinische Eisenbahnverband, seit 1865 mit folgenden Eisenbahnen für den Güterverkehr bestehend: den Königlich württem⸗ bergischen und Großherzoglich badischen Staatsbahnen, der Main⸗ Neckar⸗Bahn, der Taunus bahn und der übrigen. Bahnen, welche unter der Verwaltung der Königlichen Eisenbahn-Direction in Wiesbaden stehen, welche auch die Geschäfte führt. Abgerechnet wurden 44/345. G. 115 Den preußifch-braunschweigischen Verband, 1866 gegrün- det, mit folgenden Bahnen; der bergisch⸗märkischen der westfälischen, der Herzoglich braunschiveigischen Staatsbahn, der Magdeburg-⸗Halber⸗ städter, Berlin⸗Potsdam-⸗Magdeburger und der Berlin⸗Stettiner Bahn. Das Abrechnungs.Büreau befindet sich bei der Herzoglich braunschwei⸗ gischen General⸗Direction in Braunschweig. Zur Abrechnung kamen 1960917 Thlr., und zwar 694905 Thlr. für 16091 Personen, 1785, 923 Thlr. für 5.802 692 Ctr. Güter und 45,088 Thlr. für Wagen⸗ miethe auf 1,401,279 Achsmeilen.

Telegranphische Vwitt erumzsherichte v. 5. September.

s Bar. Ab w ; Me Ort. FI. . M Wind. Gröningen. 340, 2 S., schwaeh. ) slIelder . ... 340, 2 SSW. , s. schw. Windstille.

Moskau ... 323, 6

340 3 340, 9 341, 2 340, s Stettin.... . 340, Putbus ...

Allgemeine Himmelsansieht. wolkig. gewöhnl. See. KNebel.

Temp. kR.

heiter.

heiter.

neblig.

bedeckt. bedeckt, Nebel. heit., vorh. Nebel. zieml. heiter. bed., diebt. Neb. halb heiter. heiter.

neblig.

heiter. I)

sehr heiter. heiter.

dichter Nebel. heiter.

heiter.

bedeckt.

heiter. 2)

bed., See ruh. ) chõn.

ge wöhnl. See. fast heiter. I) bed., See bewegt. bedeckt.

sehön, dunst. IIor. wolkig.

heiter.

3, 3 indst.

3, s NW., s. sehwach 3,7 WNVW., schwach 4 2 N.. s. schwach. 4, 2 OSO. . schwach. 3 9 N., sehwach. 3, 2 NG. , schwach. 4, 2 XO., sehwach. 2, 9 N., schwaeh 2, 7 N., s. schwach. 2, 6 N., s. schwach. *2 9 980. , s. sehwach. 3, 2 SW. , sehwach *1, 2 XO. , mãssig.

Windstille.

NO., s. schwach. W., sehwach. NW., sehwach. WS W., schwaeh OS0O., schwach. 80. , still.

O0 NO.. 8. schwach. N, sehwach. Ws W., 2. stark. N., schwach. Windstille. lelsingkors 3 Windstille. Moskau ... W., sehwaeh.

) Berichtigung für den 5. September: 337, s, nieht 3 8,6s. 3) Gest. Abd. WSW. schwach und Nordlicht, den 5. Max. Æ 15,2. Min. 5, 6. 3) S80. schwach. ) Gest. Abend Nordlicht.

7. September.

Ab w v. M. *3, 4 40,7

Posen ..... Ratibor ... 333, 2 Breslau ... Torgau ... Münster.

l

Flensburg.] Brüssel ... 36 llaparanda 3 Riga -. Stockholm . 36 Skudesnäs. Gröningen. Helder. ... UHernösand. 3: Christians... Petersburg.

JI 1

6 1 6 7 2 * v v 2 * * * . * 7 * v * * * * * * v * * * *

Allge uit inc Wind. Nin v f anascht N., Windstille. bed., st. Nebel. W., s. sehwach. heiter.

0.7 Windstille. heiter.

0, A Windstille. heiter. 0, s On O., sehwaeh heiter.

1,4 S0O., sehwach. heiter.

1,0 NO. schwach. sganz heiter. O 6 O., s. Schwach. heiter, Nebel. N., s. sehwach. heiter.

O., schwach. heiter.

O., mässig. völlig heiter. SG., schwach. heiter.

9sS0O., sehwach. ssehr heiter. )

O NO., mässig. heiter. Windstille. heiter.

XO. , S. schwach. Nebel.

We, sehwach. sbedeekt.

N.. schwach. heiter.

SW. , s. schwach heiter. ?)

OSO. , schwach. dunst., See ruh. s) O., still. schön.

SG, s. sehwach. Sec ruhig. Windstille. halb bedeckt. S0., sehwach. halb bedeckt.“)

I) Max. 22,8. Min. 19:8. *) Gest. Abd. WSW. sehwach, Max. 4 18 2, Min. 5 6. 3) 880. sehwach. é) See gewöhnl, gest. Abd. Wetterleuchten. Windstille.

8t. Ort. Memel. . . . . ĩ Königsberg. ĩ Danrig ; Cöõslin .... Stettin Putbus. ...

L & 0, 2 0c

333,8 3, 2 Breslau ... 335,8 43, 1 Tortzau .. 337,0 42, Münster ... 337,8 72, 3378 *2, 2 333,0 *0, 3 340,4

338, 337.8 339.6 340, 9 339. 3 339,9

Flensburg Brüssel. ... lIaparanda. kiga·

Stockholm. Skudesnäs. Gröningen Helder; ... 339, Hernösand . 338, Cuaristians. 336,90

J 111

1 2 286

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 8. September. Im Opernhause. (165. Vorst Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akten von Scrih— Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni. Nasan elle Hr. Woworsky. Mittel⸗Preise. .

Im Schauspielhause. (159ste Ab. Vorst ]. Viel Lärmen um Richts. Lustspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, über setzt von L. Tieck. Mittel-⸗Preise.

Mittwoch, 9. September. Im Opernhause. (156. Vorst) Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart Donna Anna: Fr. v. Voggenhuher, Zerline: Fr. Harrierz. Wippern. Donna Elvira: Frl. Grün. Don Juan: Hr. Sa— lomon. Leporello: Hr. Krause. Mittel-Preise.

Im Schauspielhause. (160ste Ab.Porst,) Dorf und Stadt Schcsüspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten, mit freier Ve. nutzung der Auerbachschen Erzählung: Die Frau Professorin von Charlotte Birch-Pfeiffer. Lorle: Frl. Buska, als zweiiel Debüt. Mittel ⸗Preise.

Prodlulktem- und Wanren-KEBüörse. Kerlin, J. September. (Marktpr. naeh Ermitt. des K. oliei-· Pris) Von Bis Nittel Von] Bis k g e r er, n e r. kn,

2221 6 3112 9 3 2 8 - 160 - ss 3 313 8 3 3 gKartzfeln e, n 6, 33 125 76 2 1 3Rindfleiseh Pfd. 4 6 - : 117616 11 380chweine- ö 113, 2 13 2 kfleiseh 5 6. 7— ö, MHammelfleiseh 1 6 5 6 IK albłfleis eh 14— 6— Erbsen iet. = 1 85 6— 7 36 ntter Pia, 8 13 - 15] Linsen 8 10 3 8 gEier Mandell 556 6— 59 Kerxrlin, J. September. (Nie htamtlieher getreideberieht) Weizen loco 72 83 Thlr. pr. 2100 Pd. nach Qualität, exquisit weiss= hunt poln. T9 - 80 Thlr. ber., pr. September und Septechwr-0Oktoher 66 Thlr. Br., Oktober - November H4 Thlr., April-Maui 649 Thlr. ben. Roggen loeo neuer 5575 578 Thlr. pr. 2 00 Pfd. ab Bahn ben schwimmend 83 - 85pfd. 56. 3 Thlr. bez., pr. September u. Scptember' Oktober 555 —- 56 Thlr. bez., Oktober -Novbr 54 554 Thlr. hen. November-Hezbt. 33 —= *. Thlr. Lez., April-Mai 52z-= 4. -= 53 Thür, ber, Februar-März 524 Thlr. ben. Gerste, grosse und klrine, 2 46 54 Thlr. per 1750 Pfd. afer loco 31 345 Thlr, schlesischer 373 - 333 Thlr. bez., pom- merseher 33 Thlr., polnischer 32 353 Thlr. ab Bahn bez., September u. September-Oktober 323 33 Thlr bez.. Oktober- November 32 his Thfr. bez., November- Dezember 326 Thlr. bez, April -Mzai 32-3. Thlr. bez. Erbsen, Kochwaare 66 —-— 72 Thlr., Futterwaare 58 - 64 Thlr. Winterraps I6— 773 Thlr, Winterrül'sen 73 76 Thlr. Petroleum loco 77 Thlr. Br.. September - Oktober 7 Thlr. Br. Oktober-November 7ig Thlr. Br., November-Dezembet 78 Thlr. Br. t Rüböl loco 95 95 Thlr. bez.. pr. Scptember und Scptember-0Okto- berg ⸗I— 3 —4 4 Thlr. ber., Oktober - Noveinber 9. 5 Thlr. bez.. o- vember-Dezember 9 Thlr. bez., Dezember-Januar 95s Thlr. bez., April- Mai 9g 43 4 Thlr. beę. . Leinöl loco 12 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 203 -4 Thlr. bez.. pr. September 198 his 20 Thlr. bez., September Oktoher 183-4 Thlr. bez. u. G., 19 Br.

2 6 ohnen Mere

Weizen Señnff.

pr. Gtr. Stroh Sehek.

Oktober-November 18 - 173 Thlr. bez., November-Dezember 17 - 3 Thlr,

bez., April - Mai 18. * Thlr. heæ.

Weizen loeo pröishaltend. Termine gedrückt. Roggen-Termine er- öffneten mit etwas billigeren Preisen, befestigten sieh Aàber sehr bal, nachdem zu den gedrüehten Notiren vielseitige Kauslust austrat beson- ders für nahe Liescrung, so dass sich der Preis hierfür um ea. 3 Ihlr. pr. Wspl., für spätere Siehten um ea. 4 Thlr. hoh. Das Geschüft war dann auch ziemlich belebt, besonders auf spätere Sichten. Schluss sehr fest. EffrkKtive Waare einiger Ilandel. Geßk. 6009 Ctr. Ilafer eflektiv reichlich oflerirt, Termine behauptet. In Rküböl war der Verkehr äusserst beschränkt und konnte man cher eine Kleinigkeit blliger auk alle Sich- ten ankommen. Geck. 900 Ctr. Spiritus setzte seine steigende Tendenn lort, Abgeber maehen sieh schr knapp, wogegen Käufer überwiegend im Markte vertreten waren, die neuerdings bessere Preise anlegen mussten. 6ek. 80.000 Ert.

Ker lin, 5. September. (Amtliche Preis-Feststellung von Gerrerde, Mehl, Oel, Betroleum und Spiritus auf Grund des 3. 15 der Börsen-Grdnung uater Euziehung der vererideten Waaren- und broqukten- Makler.

Weiten pr. 2100 td. loco 68 82 Thlr. nach Qual. weissbunt. poln. 18 79 ber., pr. 2000 Pfd. Br. Sr ptember-Oktober 65k ber, Ok- lober November 65 Br., November Dezember 64 Br., April-Mai 6 biz ber

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 566 57 ber., sehwimmend 85pkd. 565 ber., pr. diesen Monat 554 à 553 bez., Scptember- Oktober 554 à 56h

bez.. Gktoer-Noveiber 54k „5 bez, November-Dezember 53 ben.

April-Mlai 523 à 53 32 52 ber., Mai-Juni 53 bez. Gekündigt 6000 tr, Küudigungspreis 55 z Thlr.

Gerste pr. 1756 Ed. grosse n. kleine, 44 54 Thlr. naeh Qualität,

Oderbruch 53 bez. llaler pf. 120 Pfd. loco 32—- 2345 Thlr. nach Qualität, 32 bis 335 bez, ord. 32 ber, pr. Septenmber-Oktober 323 à 33 bez., Oktober-

II bern,

Dep Weinen, 53— 60 Sgr. London, Aus Ne w- Vork vom 5. September, Abends 6 Uhr, Baumwolle 2353, Mehl 8. 85, raffinirtes Petroleum 31. (Wolff's Tel. Bur) (Pr. atlauti- (Von Thiele, Mötz & Comp.) den letzten 14 Tagen in allen Häfen der Union 4000 Peis in New Vork von Middling Upland Kost und Fracht per d. Markttendenz weichend.

sches Kabel.)

Ballen. egelsehisf naeh Liverpool 10.

rüdd. Währ.. eihrig, 14 T hlr.-

November 32 Br., November - Dezember 328 bez., April - Mai 327

33 ben, Mai- Ju Erbsen pr. ualität. ö Rog Nonat tober⸗

IU. 6. Rübol p

zz Br.

er. ih

Petroleum raffinirtes

Spiritus pr.

9 Br., 195 6. . . K 18 bez. u. G., 1812 Br.,

ben, 1714 Br.,

enmehl No. O u. 1

Scptem

ni Z Br. 2256

S009

September - Oktober 185 i

G., April-Mai 18 2 1895 ben., ä Cen f Ct. Che Fes loco Vz ber.

Spiritus pr.

Weizenmehl

Po. 0. 4 32 4

Ju unveränderten Preisen sch

Stertin,

aes Staats-Angeigers.] Erühjahr 70 ber. 55 —– 5464, Oktober - November 535 531, Frühjahr 52 bez. Oktober 9g bez. u. Br. April - Mai gi bez. Spiritus 2 bet, September- Oktober 185 G., Frühjahr 171 bez. u. G. irre siam. 7. September, Nachmittags 4 Uhr 28 Minuten, (Tel. ges Slaats-Anzeigers.) Spiritus pr. 30M pt. Tralles 193 ber. u. Br., C. 8 92 53m, geber 765 85 Sgr. Roggen 61 - 11 Sgr. Gerste Hafer 34 37 Sgr. 6. September, Morgens. (Wolffs Tel. Bur) wird pr. atlant.

G. u. bez.,

ben., September -

kabel gemeldet:

*

7 September,

New-KVorls, 5. September.

Jufuhren in

Baumwollenberieht.

kKündigungspr. 4 Thlr.

Fass loeo 12 Br. pCt. mit Fass pr. diesen Monat 195 à 1953 ben, 18 bez., Br. u. G., Ok- vember - Dezember 177 a 173 G., Derbr. Januar 17 à 175 bez., 174 Br,

0

Br. u. G.

Weizen JI4 78 bez.,

Fonds- umi Actien-Körse.

Rerlin 5

aber in fremden mehr in den Vordergrand; es seheint, al ahwartende Ilaltung einnehm gen Plätzen abwarten. her, wie Rheinische, Mecklenburger, Ober-chlesische und Anhalter matter. verändert; Deutsche ohne ritäten Waren Märkische 6. E gekragt. theilweis auch etwas höher. Russen angenehmer, . behauptet, achmittags 1 1. Banknoten 895 Oberschlesizche Aetien Litt. A.

zut behauptet, ei höher.

gleich lalls sti

mission war etwas matter.

7 September. Speculationspa

nzelne besser,

Türken und Amerikaner Breèslam. 7. September, Dep. des Staats-Anteigers.) Oesterreiel Preihurger Stamm - Ketien 116 Br.

Die Börse war heut in fester Haltung, pieren still, nur Lombarden traten wieder s wollte die Börse für jetz eine uls von den auswärti- Eisenbahnen waren theils gefragt, einzelne aueh CGöln- Mindener, Gosel-Oderberger; Preussische Fonds waren wenig Inländische Prio-

en und erst den Imp

rossen Verkehr, aber kest. und ohne grosse Veränderungen, Bergisch, Russische waren belebt und Oesterreichische Fonds im Ganzen Primien - Anleihen erstere sogar steigend. Uhr 28 Minuten. (Tel. 4 ben. u. G.

RKeriim, am 7. September.

Wechsel-, Fonds - und Geld- Gours.

3553

Pfd., Koch- und Futterwaare, 58 - 72 Thlr. nach

pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen ber. u. Br., 4 (G., September-Oktober 4 bez., Br. Uu. G., Ok- Norember 3 bez. u. G', 34.z HBr. November - Derember 3 bez. Gekündigt 500 Ctr. r. Ctr. ohne Fass loco 93 Thlr., pr. diesen Monat g ber-0ktober 9. à 95 bez., Oktoher - November g-. à h . November-Derember 5 2 98 ber., April-Mai 93 à iz bea. Ctr. Kündigungspr. 9. Thlr. FStandart white) per Ctr. mit Fass. 0 Br, Pr. September. Oktober 7 Br., Oktober-November Jin Br., No- ember- Dezember 74 Br. Leinöl pr. Ctr. ohne

Loco

No. 0). 5E à 5, No. 0. u. 1. 5 à 48. Roggenmehl No. O. u. 1. 4 à 34 pr. Ctr. unversteuert excl. Sack. weres Geschäft. 12Uhr 43 Minuten Nachmittags. (Lel. ep. September - Oktober 35 Roggen 545 - 56, September-Oktober Rübõöl g

Fest, Staatsbahn beliebt.

u. C. 186 Br.; Litt. B. 110 Br. Obersehlesisehe Prioritäãts - Obligat itt. D., 4proꝝ, S5 Er,; Litt. F., 4proz., ga Br.; Litt. E, 73 Br.: do. Litt. G. 903 Br. Oderberger Stamm- Actien 11553 - 147 bez. u. Br- Neisse - Brieger Actien Oppeln - Tarne witzer Stamm-Aetien 81 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1053 Br.

Die Börse war im Allgemeinen fest bei wenig veränderten Coursen- Das Geschält hatte nur einen geringen Umfang und concentrirte sie hi hauptsächlich in Umsätzen von Gderberger Eisenbahn- Aetien, welche . in worden sind.

rana furt a. M., 6. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur. Effekten- Societät. Fest, aber n,, . 98 ;

Preussische Kassenscheine 10543, Berliner Wechsel 1043. Hamburger Wechsel 88, Londoner Wechsel 11953, Pariser Wechsel 935. Wiener Mechsel 1033, Hprozent. österreiehisehe Anleihe de 1859 623, öster- reieh. National-Anleihe 53, hproxr. alte Metalliques —, 5proz. steuer freie Anleihe 52, 45proꝛent. Metalliques 445, 43 proz. Finnländische Anleihe 45proz. neue Finnländ. Plandbriefe —, Amerikaner de 1882 753, Oesterreich, Bankactien 58 Br., Gesterreich. Kredit-Aetien 2203, Darm-— stãdter Bank- Actien Act, Alsenzibahn 84 Br., Oberhessische 7243, Lom-— barden 193, Rheinisehe Bahn —, Rhein- Nahe - Bahn —, Meininger Kredit- Actien Y ester. kranzösische Staatsbahn 261, Oesterreich. kHlisabethbahn 142 Br,, Böhmisehe Westbahn —, Ludwigshafen-Bexbach 1583, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Lettelbank —, Kur- hessische Loose —, Bayerische Prämien - Anleihe 192 Br., Ba dische Prämien- Anleihe 1903, Badische Loose —, 1854er Loose 664, 1860er een 745, 6 e 6. Russ. Bodenkredit —, Türken —.

rank Cart a. M., J. September, Mittags. (Wolffs Tel. . une, gesehã ftslos. . h w

(Anfangs- Course.) Amerikaner pr. eompt. J54, pr. ult. —, Credit- Actien 220.50, steuerkreie Anleihe . ö . 1860er Loose z; 1861er Loost —, Lmbarden —, Oberhessische —, National- Anleihe 45proz. Metalliqzues 5proz. Anleihe de 1859 —, öster- reichisehe Bank- Actien , Staatshahn 261.50, Khein - Nahebahn —., Bayerische Prämien-Anleihe —, Badische Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —.

Wien, 6. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat verkehr. Kredit- Actien 212.80, Staatsbahn 251.80, 1860er Loose 84.00, 1864er Loose 95.890, Nordbahn —, Lombarden 186. 0; steuerfreie Anleihe Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn Ealigier 210.50, Bankactien —, Neue Rudolksbahn,. =, Napoleons- d'or 9. 13, Anglo - Austrian - Bank —, Ungarische Kredit- Actien —, Allföldbahn —.

Wien, J. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Fester.

(Vorbörse )]. Kredit- Actien 212660, Cesterreichisch- franz. Staats- bahn 251. 0. 1860er Loose 84. 15, 1864er Loose 95. 70, Bank- actien —, Böhmische Westbahn Galizier 211.509, Nordbahn —. Lombardische Eisenbahn 186. 50, Steuerfreie Anleihe —, Franz- Josephbahn , Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9. 14, Alföld-Bahn —,. Ungar. Kredit- Actien Anglo-Austrsan —.

Wien, JT. September. (Wolffs Pel. Bur. Fest.

(Anfangs Conrac. 5proz. Metalliues 58. 10. 1854er Loos? Bank - Actien 727 00. Nordbahn —. National- Anlehen 62. 7109. Kredit Actjen 212.90. Staats- Eisenbahn- Actien - Certificate 252 70. Ga- lizier 213 00. London 114.70. Hamburg S4. 20. Faris 45.35. Böh- migehe Westbahn —. Kredit- Loose 138.0090. 1860er Loose S4 10. Lombard. Eisenbahn 186.80. 1864er Loose 95.85. Silber-Anleihe 68. 50. Napoleonsd'or 9.13.

Londdlom, 6. September, Morgens. (Wolffs Tel. Bur.)

Aus Ne w- Vork vom 5. September, Abends 6 Uhr, wird pr. atlant. Kabel gemeldet: Wechsel Cours auf London in Gold 1095, Goldagio

Eisenbahn- Stamm- Actien.

443, Bonds von 1882 1134.

Eisenbahn- Stamm -— Actien.

Div. pro Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler. ..

Weeh sel.

Berg. Märk. .... Bersin- Anhalt. ..

Amsterdam ...

Ao.

an burg do.

ihr. utzsburg, züdd. . rankkurt a. M.,

,, ! ug, 14 Thlr.

188 ....

25961. E50pj. 3M. 30 hp. 300 Fr. sor. 50]. 1001. 106FI. 100 Fhlr

. 106 YMhlIr 1M S. R. 3 Web.

Kurz. Alt. Kurtz. 2 At. 3 Alt. 2 At.

L. Sil.

1111

8 Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.

2 Ult.

8 Tage.]

2 M

2 . —— 81 da

g24 br

do. 16m 8.R. 3 Mt. 91Iba

ars echau einen

he S. -K. ð Tage. dd3 hr ; I. a. ö

5. Sept. 143 b2 1423 15042 15032 b 244 bꝛ dliabꝛ gz bꝛ bd br b 26 ö 99 6 Ogh C 921 b 9l gba

3b IIIb

Berlin- Görlitz. .. do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.·Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl.· Schw. - Erb. Brieg Neisser. .. Cöln- Mindener. . Hall. Sor. Guben Närk. Posener .. do. Stamm-Pr. Magdb. Ilalberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. o. neue.. do. Lit. B. Münst. Hanun. .. Niedsehl. Märk. . Ndsehl. Lweigb. Nordh. Erfurter. do. Stamm- Pr. Oberschl. A. u. C.

ppeln- Tarn... Ostpr. Siidbahn. do. St. Pr.. .

1866 09

D

ss . 81 ZI II ms -- - e

1867

3 c

R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.... Rheinische

do. St. Pr. ... do. Lit. B. . . . Rhein-Nahe. . . .. Starg. Posener... 45 Thüringer

do. 40 B... do. Lit. B. .. Wlhb. (Cos. Odb.) do. St. Pr. .. do. do.

Alsenz. .... ..... Amst. -Rotterd. .. Böbm. Westb .. Gal. (Carl- L. B.) Löbau-Iittau ... Ludwigsh.-Bexb. Mainz - Ldwgsh. . Meeklenburger. . Oberhessische .. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Siidst. ( omb.). Warsch. Bromb. Wseh. Id. v. St. g. Warschau- Ter. . de. mien 4 8

S8I1Tbz 92 b 11773276 82 B E2RZSk* ba & So; bꝛ 13975 B 1235 B ( vl. S B40; 116a17b 11362 G 113bz 6 S427 6 IOI bz G 69bx get. 27 ba. 505 II 83 & 135 b2 IJ] 8b 4. vll. 724 6 Iagxas b 835 G IlI05b2 557 60 7. 71 6

59 bz.

T . .

te d R E

r

n. .

1602 725 6

EI 7 br 201 5b B A. 94 B

e 78 S

Sr L d G e R n Q

Mr

0 102,

12 . en

o, Oe

ö. * lI683 br

S0 4 ba

0. 363 6 11... 733 6

3 , d , d e

G = J 2 d r D