1868 / 211 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3557

3556

ü isgeri ü iwi ̃ udlegesclschaft führen, wehe. ä Megerener. Hütte ihren Sig hat Heselschaft bleibt unveränzertz und, ist ider er. Köesellschster zur

znig liches Kreisgericht, J. Abtheilung / zu Gleiwitz A. Mayer 8 Co.“ errichtet, und ist nur Herr Mayer b Handelsgt t ; eibt unverändert, und ist jeder der Gesellschafter

Wr ig gdm; Joseph Sladeczc und der luͤsendun? Leonhard bie Gesclschaft zu vertreten und die Firma zu Feichnen, reh i n . , vertreten werden kann. Sn n . n. ,,, , , sel.

Sladeczek, beide zu Peiskretscham, führen für ihre am 28. August 1868 7727) Herr Carl Adolf Aldo Zei ler von Leipzig hat eine im Koͤnigũches Handelsgerichts . Sekretariat. schaf ** 3 6. 6. . 66 . ö, ö. , = . —.

daselbst begründete offene Handelsgesellschaft die Firma: 23. Sladeczek et lung unter der Firma „A. Zeidler“ errichtet und seine Ehen 2 Li ; Reai z 8 kuristin bestellt. r Nr. 26597 des Firmen - Registers wurde heute ei getragen. Sohn.« Eingetragen im Gesellschafts 3 unter Nr. Se zufolge Kathgrina, geb. Krausmann, zur Prokuristin bestelt Unte pen we e e nd eier 5 n fen, en men den 31. August 186.

erfügung vom . September 1868 am 2. desselben Monats. 775 Herr Rene Daniel Privat von Friedrichsdorf hat ei zaß der zu Eu n : . . Verfugung p ( lung . der Firma fl . Dl. . errichtet. nt ha] k Handelsgeschäft unter der Firma »D. D. . Der Hande sgerichts Secretair

In unser Firmen ⸗Register ist Sub Nr. 266 die Firma »Wilh. 77 v er dat ein Hachen aun den 3. September 1868. Baners. 2 we n,, , ,, n, , mn dannen, nagen den oni ü n endet erichts. Setretariat. Auf Anmeldung jst heutz in des hiesige Fandgs. (Gyselsschafte) e ae en gl . ] ö. * August l86 57 Ber Verwaltungsrath der „Neuen Frankfurter Ga Der zu Aachen wohnende Wilhelm Joseph Roderburg, Inhaber Register unter Rr. 186 eingetragen, daß zwischen Auguste Blum

Kön gilches Kreisgerlcht. Abtheilung 1 gesellschaft“ hat dem Direktor Herrn Knoblauch auf sein Ansᷓaän ner Eisenwggren hchd lung führt dafelbst' ein Handelsgeschäft ünter früher zu Neuwied, jetz zu Renischeid, und Maria Therese Hork 3666. , ; die erbetene Entlassung ertheilt und dagegen den Herrn Irlenm̃ r Firma W. J. Roderburg«, was heute unter Nr. 596 des Fir ˖ zu Remscheid, beide Hichern nn eines Tapifferiegeschäftes, am heuti⸗ Das von dem Cichorien-Fabrikanten Johann Andreas Lindau zu Vogel zum kaufmännischen Direktor vom 1. Juli d. J. an ernam. mJmen KRegisters a worden ist. Aachen, den 5. September 1868. gen Tage eine Handẽlsgesellschaft mit dem Sitze in Remscheid unter

Gr. Sttersleben dafelbst unter der Firma And. Lindau betriebene 778) Die Herren Heinrich Theodor und Georg. Friedr. rn nigliches Handelsgerichts-⸗ Sekretariat. er Firma ⸗Blum C Hork« errichtet worden, und daß jede der . Geselischafterinnen zur Zeichnung der Firma und Bertretung der Ge⸗

andelsgeschäft ist eit dem 2. September 1868 auf die Cichorien. von hier Jaben' mit dem 1. Januar a. , eine Gesellschafts ;

Sir f ich Lindau und August Lindau, a. zu Gr. Dtters. in m „Gebr. Brde n! errichtet und ift 6 3. Zu Nr. oss des Gesellschafts; Registers wurde vermerkt, daß, die sellschaft berechtigt ist.

keben, übergegangen, welche in offener Handelsgesellschaft untzr der bärechtigt, die Geselischaft zu veütreten und die Firma zu zeichnen wischen den zu Eupen wohnenden Simon Vivs, Spinnereihesiker,. Barmen, den 3, August 1868.

Firma Gebrüder Lindau fortsetzen. Letztere ist deshalb Nr. 52 des 7M Herr Friedrich Knabenschuh von hier und Herr Joh. za nd Dieudonné Michel Maschinenbauer, unter der Firma Simon Der Handelsgerichts ˖ Secretair

Besellschasts. Ftegisters eingetragen, die alte Firma Nr. 687 des Firmen! Wallet van ken hen , eine genden ef hen unter der m ire 6 . hd Dan ers.

; ö, ; ñ nd i . .

, , kö, ,, e b e ,, de r ,, n. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. a,. Finde g ,. g nn ie ihr Ci ann ö. September Ggnigliches Handels gerichts. Sekretariat. J. unter Nr. 68 des Firmen-RNegisters die Löschung der Firma

SHeute ist eingetragen: Mannb 9 furistin bestellt Nm d kuren Ne F. W. Herb sta zu Remscheid, deren Inhaber der daselbst woh⸗

1) Zub Nr. 35 Go]. 4 Vol. J. Fol. Al bei der Gesellschaftsfirma geb. Mannberger, zur Prokuristin bestellt. Unter Nr. 410 des Prokuren -Registers wurde heute eingetragen, nende Kaufmann Friedrich Wilhelm Herbst war;

Gebr. Kallmeyer: 779) Herr Simon e n nn, r nr hat eine Handl] der zu Eupen wohnende Spinnexeibesitzen Dieudonné Michel für II. unter Rr. 181 des Gesellschafts⸗Registers, daß zwischen dem ge= „Durch das Älusscheiden des Kaufmanns Gustav Kallmeyer 16 n n en, , e ig un egtzhat n ein 1 achen unter der Firma D. D. Mich el bestehendes Handels. nannten Friedrich Wilhelm Herbst und dem zu Büchel ist die bisherige Gefellschaft aufgelbst. Der Kommerzien Math 180 . eig Mer o gr erg den nd? * n n h ft dem zu Aachen ', . Kgufmanne August Delhaes die Bürgermelsterei Remscheid? wohnenden Kaufmann Gottlieb Julius Kallmeyer führt das Geschäft nach gegenseitiger Ueber= dahier ) ö . rn gj 3 ö ö a. . ö . 1 BHrolura ertheilt hat. n, . den 5. September 1868. Günther am heutigen Tage eine Handelsgesellschaft mit dem sinkunft unter der bisherigen Firma (Einzel firmen Register 6 n fe penn, er en g g,. fi . ö. si. an. 3 er len . Königliches Handelsgerichts Sekretariat. Sitze in Remscheid unter der Firma ö et Herbst« er⸗ zin Gg g allein ggfr g nhaber fort. e rn ,,,, pp, bent ufolge Anmeldung von Heutigen Tageg wurde die Firma richtet worden und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung

k 1 , ꝛerfienrath Julius Kallmeyer ie Sihl gal Bun ien bnde hien en aw Bsnch zat ain Hoschi ihne m bi. 8 Eier m ginnen, , d ö nhaber der Firma: Commerzi / f ] deaisters geli eil der Inhaber derselben athias ll in⸗ / ? embe ; Dir der died, tie. eg . , und dandlung unter der Firma „D. Cleemann fe, kan . ken, ; rer hin 966 . Der D Bezeichnung der Firma; Gehr; Kemznen „Sch Die Handlung „D. Jacobssohn“ hat den Herrn Rut e nichr Kitt, unter Nr. Bd desselben ö an ers.

3) sub Rr. 41 Vol. J. Fol. 11 Col. 8 bei der Prokura des Kauf⸗ Dagegen wur man siz Albolph Kallmeyer Woll Hon Ein shausen zin Protur bt l Dahes engel fe wid hias gell . Hliburhihle ein? Handels! Der Kaufmann Rudolph Heinrich Puller, in Crefeld., wohnhaft,

; it dein heutigen Tage ist Herr Paul Lange aus der dehsß aß.) ̃ ö ; ö der Commerzienrath Julius Kallmeyer ist nach dem Aus- 83) Vi ; H äft unter der Firma Math. Scholl führt. hat dafelbst ein Handelsgeschäft errichtet und hierfür die Firma: Rud. scheiden des Kaufmanns Gustav Kallmeyer alleiniger In⸗ n ,,, n 3 Tan gz ak rn der a, e. den 5. September 1868. fh Puller K gigen, auf bel ö heute in

aber des Geschäfts, mit der Befugniß zur Fortführung der 8 , gt 969 Uerchte Handlun . der sseitherigen u Königliches Handelsgerichts Sekretariat. das Handels- (Firmen ⸗) Register unter Nr. 1646 eingetragen.

irma Gebr. Kallmeyer U Nr. 336) ge⸗ nen, ö ö . (. g denn erm fe fiel den 9 Vun! Erefeld, den 1. September 1858. erf m i . . Herrmann am 17 Septenl der JZ57 ertheilte Prokura zürüͤckgenomnn Auf Anmel puns ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts.) Der ö Scheidges.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Frankfurt a. M. den 2 September 1868. ; . unter Rr. j78 eingetragen, daß die hierselbst wohnenden Fa—⸗ Auf Grund der Anmeldung des Kaufmannes Carl Wilhelm 6e, In Auftrag des Königl. Stadtgerichts 1. das Wechselnotarln. rilanten Gustav Becker und Wilhelm Thöne am 19. August e, Schnabelius, in Crefeld wohnhaft, daß er seinen Handelsbetrieb mit In unser Firmen ⸗Register ist sub Nr. 3M0 Col. 8 Vol. I. Fol. 48 In dessen Namen: Dr. Jucho. man endäͤg- Gefellschaft unter der Firma: „P ecker Thö nge mit dem J. November 1867 eingestellt habe, ist die von demselben früher das Erlöschen der Firma Enke K Comp. und in unser Prokuren⸗Re⸗ em Sitze in Barmen errichtet haben, und daß jeder der Gesellschafter dahier geführte Firma: C. Schnabelius, eingetragen sub Nr. 40 des

sster?' uz Rr. 6 HoJ. 8 Jol. J. Fol. 3 das Erlöschen der dem Larl e i : ͤ ü Cam ng derlgztrüig und Vertretung der Gefellschaft berechtißt ist. hiesggen Handell; (Firmen) Registers, heute als erloschen vermerkt it Die in das Firmen ⸗Register des Kreisgerichts unter Nr. s chnung der n g sellsch t chtigt ist , . k . sch

errmann Enke für gedachte Firma ertheilten Prokura eingetragen. g armen, den W. Au 5 den Kaufmann Emil Stuve zu Soest eingetragene Firma W. Ei Der gand log erichts. Seeretair Pe. Gandelsgclichtz- Secrelair Scheidges.

Erfurt, den 3. September 1868.“ Söhne ist erloschen 6 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. h Daners. Der Kaufmann Carl Friedrich Steinert, früher in Crefeld wohn.

Soest, den 1. September 1868. , In das bei uns geführte Firmen Register sind zufolge Verfügung st Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der für die aufgelöste und in Liquidation begriffene Handelsgesell · haft gewesen, jetzt zu Dillenburg wohnend, hat seinen dahier früher vom heutigen Tage nachstehende Eintragungen erfolgt: Hhaff sub Firma »Kichard Lohmann & (C* hierselbst gerichtlich unter der Firma: C. Steinert geführten Handelsbetrieb zu Ende des j. Unter laufender Kummer 145: Auf Anmeldung ist unter Nr. 786 des hiesigen Handels. (6 srnannte Liquidator, Notariats - Candidat Wilhelm Flasche zu Monats März d. J. eingestellt und seinen Wohnsitz von hier verlegt. »Die Firma E. Wenzel zu Eilenstedt ist erloschen⸗. schafts.) Registers, woselbst die andelsgesellschaft unter der Firm armen, ist durch Veschiuß der früheren Gesellschafter am 27. d. Mts. Diese Firma wurde daher heute bei Nr. 42 des hiesigen Handels⸗ II. sub Nr. 330: gilters Kohrenbusch & lle nn, Pbcrufen und an dessen Stelle der frühere Gesellschafter Friedrich Firmen) Registers als erloschen vermerkt. Bez eichnung des sin, n n ghene: 4 in Cäln, und als dercn Gesclhschafter' 1) Lina. Dohrenbusch in ih braham Gülich er, Kaufmann zu Barmen wohnend, zum allei⸗ Erefeld, den 2. September 1353.0 Gekonom Christian Friedrich Müller zu Eilenstedt. g ,. En aber? Firnt'lberg z Wanlheim am Rhein, bei Init igen Liquidator ernannt worden, der für die Dauer des Liquida⸗ Der Handelsgerichts ⸗Secretair Scheidges. rt der Ried erlassun g; Eilensteyt, einer . indlung bin n, stehen, heute ungetragen wenn] bas geschaftẽ die Firma »Kichgrd. Lohmann K er mit, dem Bezeichnung der Firma; C. J. Muller. daß die . na Do nen buch us der 5 ain uh in Liquidation unter Beifügung seiner persoͤnlichen Unter- In das Handels (Firmen -) Register des hiesigen Königlichen Han. Halberstadt, den 2. September 1868. : heben) Kale eee deren Jeßiger Ehemann. Gigheri Venhinghr on riß zeichnet. delsgerichts ist heute hel Nr. 6 eingetragen iworden: daß die Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cen , „weisch'ft in gelt eten ii, und daß die Firma de 6th Auf i,, ist dieses heute in das hiesige Handels ; (Gesell. Shuard Schmiß in Dahlen, deren Inhaber der Kaufmann Eduard ter der Fi ; g h Hhafts) Register unker Nr. 123 eingetragen. Aloys Schmitz daselbst war, erloschen ist. Die Gesellschafter der 2 Flensburg unter der Firma: schaft in: Barmen den . Auguft 1868 Gl ddr, an gr AWluglist 1866 cage Marten. z * Benninghoven & Jintelberg Ber Handelsgerichts . Secretair Der Han delsgerichts . Secretair am 28. August 1868 errichteten 1 Handelsgesellschaft sind: geändert worden ist. . 3 Ken d ger, Rreiß /

1) der 6 Gustav Ferdinand Sager in Flensburg, erner ist bei Nr. 409 des Prokuren⸗ Registers, woselbs di n aner . t 4 Eöln wohnrfnn Durch den am 29. Juli 1867 erfolgten Tod des Kaufmannes Auf die Anmeldung der Betheiligten ist heute in das Handels⸗

2 der Kaufmann Asmus Torenz Marten daselbst. der Gesellschaft »Dohrenbusch & Jinkelberg⸗ der in —e igten Dies ist in das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts Catharing, gebornen Finkelberg Wittwe von Nicolaus Vyghen stij 1 . and Schulte zu Beyenburg und durch Ueber= (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts einge⸗ e

unter Rummer 760 zufolge Verfügung vom 29. August er. am 1. Sep- ertheilte Prokura eingetragen steht, vorangefüuͤhrte Firmaänderung n agung ens dessen Erben und Rechtsnachfolger sowie des Mit! tragen worden und zwar; . tember er. e e ühn, . fn Gefelischaft vermerkt, und sodann unter 3 . iir. bn de e Johann Au gust Schulte il, ist die Handels- bei Nr. 447. daß die zwischen den Kaufleuten Johann Wil—⸗

2l resp. Flensburg, den J. September 1868 ben Registers eingetragen worden, daß die ö „ön Kellchaft unter der Firma*, Easpar Schulteis Sihner mit heim Lindgens Albert de Wyl und Johann Heinrich Sasse. üchen wohnend, unter der Firma Lindgens, de

Königliches zireis gericht. J. Abtheilung. ninghoven & Finkeiberg, der genannten. Wittwe Vyghen un i ᷓn Site in Bevenburg aufgelöst worden und das Geschäft mit allen rath, in ohnen 6 . Er. 731 die Fi A Frau Lina, geborenen Dohrenbusch, Ehefrau von Giz ert Benn tiven und Passiven auf den seitherigen dritten Gesellschafter Peter Wylt C Sasserath in Jüchen bestandene Handelsgesellschaft In unser Firmen, Register ist hntzt sr, lf die Firma lad; hören n Cölh, und. zwar ieder fr sich , PHratura ertheilt hat riedr ich Si ler, ateichtallß Kaußinann, zu Beyenburg wohnend bäh Kere lläänft um HK Nugust 6 aufgeligst unt, daz bis Sörensen zu Westernübhel und als deren N. der Kaufmann Cöln, den 4. September 1868 bergegangen, der dasselbe ele für seine alleinige Rechnung am dahin gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit Aktiven Andreas Jwerfen Sßrenfen zu Westerntibbel zufolge Verfügung vom Ver Handelsgerichts · Secretair, imlichen Platze unter unveränderter Firma mit Einwilligung der und Pafsiven auf die genannten J. W. Lindgens und J. H. 75. August 1868 heute eingetragen. Kanziei⸗Raͤth Lind lau. Betheiligten fortführt. Sasserath ibers g eng sei; Flensburg, den 1. Septemher 1868. bthei r n ist die Ehegattin des genannten Peter ö sub num. 75: die zum Zwecke der Fortführung obigen Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. Die zu Stolberg wohnende Handelsfrau Catharina Riherft jchulte / Bertha geb. ö chweißfur th zu Beyenburg, für, die ge Handelsgeschäfts von den vorgenannten J. W. Lindgens und Ins hiesige , . sst heute eingetragen sub Fol. 138 Witt we er Joseph Hansen, welche an d, ein ,,, x . »Caspar Schulte's Söhne zur Prokuristin be⸗ ö an, 3 e n ö . eM ee. irma: H. W. Meyer ö ihren Kinde n. . . . D der Niederlassung Geestemünde / ; ech n e d n e n, ,, hand 2 Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handels⸗Register Gladbach, den 2. 6 , 6. ö Inhaber: Maurermelster Heinrich Wilhelm Meyer hieselbst. ten, beide zu Stolberg wohnend, übertragen. Die edachte Fim n unter der alten Nr. 5237 des Gesellschafts⸗ bezw. neuen Der Hande erh Secretair, Geestemünde, J. September 18685, i, . edel bunch i,. 94 344 des g men el erg gelbstt . des Firmen. und Nr. M des Prokuren⸗-Registers eingetragen. Kanzlei ⸗Rath Kreitz. Königliches Amtsgericht. J. aße eth wurde unter r. T53 des Gefelischafts zg fete, rmen, den M. August 1368. In das Handels. (Firmen ) Regsster des hiesigen Königl, Handels. ö ; 17 getragen, daß die zu Siolberg wohnenden Handelbleute Friedrich Der Handels gerichts ˖ Secretair gerichts ist heute eingetragen worden zub num; Soo: der Kaufmann V5 fin rt nn m m,, e en ,, helm Glephan Hansen und Johanna Hansen seit dem heutigen Daners. und Inhaber einer Faͤrberei und Druckerei, Ferdinand Eduard Schultze Frau Wittwe Gertraude Sibylle Kühlmann, geb. Gräber, (ine Handelsgesellschaft unten der Firma Geschw. anfen⸗ fi Am 1. August d. J. ist in die Handels gesellsch aft unter der Firma i . . mit der Handelsniederlassung daselbst unter der

und Heir Fran Wilhelm Mann von hier haben eine Gesellschafts. ̃ J 1c iden Gil Herr Franz Wilhelm hier h sellschaf welche ihren Sitz zu Stolberg hat und von jedem der deide n Böder & r u , hierselbst der in Barmen wohnende Kauf⸗ Hia Fach um 3. S 6. 1868.

ndlung unter der Fi uhlmann Mann“ errichtet und ; 9 i g ven ö. , Gesellschaft zu , n, die schafter per then , 8 3 u 9 . an , ,, bee ö Johann Friedrich Meyri als dritter Gesellschafter einge Ver Handels gericht. Secretair Jirmg zu zeichnen, zugleich haben dieselben der Frau Johanng Mann Königliches Handels gcrichts Sekretariat. ind zugleich die mn in Röder, Gu amhusch & Meyrin anzleirath Kreitz

Unter Nr. 759 des Gesellschafts-Registers wurde heute , geändert worden. Ber Siß dieser nunmehr zwischen Friedrich ĩ

geb. Kuhlmann, und dem Fräulein Georgine Kuhlmann Prokura , m u ; 8 ö 2. ĩ r Ant d u Raerener · Hülle gust Röder, Carl August Ouambu beide Kaufleute in n das Handels (Firmen Register des hiesigen Königl. Handels daß bit Ep onze be r e n , , ,. er nen erichts ist heute eingetragen worden sub num. 991: n nent Jo

*

ertheilt. 1 h 9. gehe nend, und Hubert Minderjahn, zu Eupen wohnend, seit dem . en wohnend, und dem genannten Meyr bestehenden Handels ˖

771) Herr Carl August Otto Mayer von ürfeld und Herr

Irion von Göppingen haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma! tember d. J. unter der Firma Ant. Radermacher CK Com- tt