3560
7 Zum öffentlichen Ausgebot dieser Pachtung haben wir Ter- min au
g en, den 12. September d. J, Vormittags 10 Uhr, in unserem hiesigen Amtslokale angesetzt.
Die Licitations⸗ und Kontrakts-⸗Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht können auch vom heutigen Tage an in unserer Re gistratur während der amtlichen Dienststunden eingesehen werden.
Es werden nur solche Personen zum Bieten zugelassen, welche als dispositionsfähig bekannt sind oder ihre Dispositionsfähigkeit ge⸗ hörig nachweisen und die zuvor eine Licitations Caution von Zwei⸗ hundert Thalern baar deponirt haben.
Marienwerder, den 29. August 1868.
Königliches Haupt-⸗Steuer ⸗Amt. 2967 Verpachtung der Domaine Hardegsen nebst Vorwerk een hen
Die in der Provinz Hannover, Landdrostei Hildesheim, Amts- Bezirk Northeim, belegene Königliche Domaine Haͤrdegsen nebst Vor— werk Leisenrode, enthaltend
Gärten ..... 36 Mrg. 118,9 O. . R. Ackerland. . .. ... 707 * 41667 * Wiesen .... ... . .. 124 * 338 * Anger Kd 200 * 22,7 9
im Ganzen ids Mr) dos C- N. Calenberger Maßes oder 1097 Morgen 47 Qu. -Rth. . Preußischem Maße, soll auf 17 Jahre, nämlich vom 1. Mai 1869 bis Johannis 1886, öffentlich meistbietend verpachtet werden. .
Das dem Ausgebote zu Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 2700 Thlr.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 21/090 Thlrn. erforderlich, uͤber dessen eigenthümlichen Besitz, so wie über persönliche Qualification als Landwirth jeder Pachtbewerber vor der Licitation bei uns, oder spätestens in dem Licitations-Termine vor unserem Kommissarins sich auszuweisen hat.
Den Licitations-Termin haben wir auf
Mittwoch, den 28. Ottober 1868, Vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftslokale an der Archivstraße Nr. Thierselbst vor dem Kriegsrath Bergmann anberaumt. .
Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lieitation kön—⸗ nen vom 7. d. Mts. ab an allen Wochentagen während der Dienst⸗ stunden in unserer Registratur, so wie bei dem jetzigen Pächter in Hardegsen eingesehen werden.
Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Entwurfs zum Pachtkontrakte, so wie die gedruckten allgemeinen Verpachtungs⸗Be⸗ dingungen gegen Erstattung der Kopialien resp. Druckkosten.
Hannover, den 1. September 1868.
Königliche ö ö. und Forsten. ent.
Bekanntmachung. Die Holzbestände im Königlichen Forst -
revier Hhohenwalde, Jagen 1596., auf circa 45 Morgen und im
Jagen 1966. auf circa 42 Morgen, beide Flächen bei , m. be⸗ legen, sollen am 9. Oktober d, J, Vormittags 16 Uhr, im Gasthause zu Hohen walde, in stehenden Stämmen oͤffentlich an den Bestbietenden in zwei LoJsen, zum Abtrieb versteigert werden. Die Bestbietenden haben im Termine den 4. Theil ihrer Gebote als Angeld zu zahlen. Die sonstigen Bedingungen, sowie die Taxe des
Holzes, werden im Termine bekannt m , können aber auch vorher e
an den Wochentagen im hiesigen Geschäftszimmer eingesehen werden. Die zu veräußernden Holzbestände und deren Begrenzung wird der Herr Förster Dittmer zu Staffelder Theerofen auf , , an Ort und Stelle nachweisen. Hohenwalde via Vietz an der Ostbahn, den 3. September 1868. Der Oberförster, gez. Pauli.
Holzverkauf. Donnerstag, den 17. September d. J. Vormittags 9 Uhr, im Leestschen Gasthofe »Zum grünen Baum⸗ u Alt ⸗ Ruppin sollen aus der Königlichen Oberförsterei Alt— Ruppin nachbenannte Hölzer, bei freier Konkurrenz und gegen so— fortige Anzahlung von des Kaufgeldes, öffentlich meistbietend ver—⸗ kauft werden: 9 Stück Nutzeichen, 1 Stück Kiefern⸗Bauholz und an n e 353 Klafter Eichen Kloben, 47 Klafter Eichen Knüppel, l Klafter Buchen Kloben, 5 Klafter Buchen Knüppel, 1 Klafter Birken Kloben, 2837 Klafter Kiefern Kloben, 85 Klafter Kiefern Knüppel, runde, 214 . Kiefern Knüppel, gespalten, 208 Klafter Kiefern Stubben, 8 Klafter Kiefern Kleinknüppelholz oder Reisig J. . 55 Klafter Kiefern Reisig II. Klasse, in Summa 911 Klafter Brennholz. Diese Brennhölzer sind meist vom Einschlage vorigen Winters, also waldtrocken und zum sofortigen Verbrauch wohl ge—⸗ eignet, stehen auch nahe am hihi ren Wasser. Das spezielle Ver⸗ zeichniß nach Revierabtheilungen und Verkaufsloosen geordnet, soll pom Montag, den 14. September d. J. ab, tageßstündlich, jedoch mit Ausschluß der Mittagszeit von 12 bis? Ahr, im hiesigen oberförsterlichen Geschäftslokale zur Einsicht ausliegen und können die Hölzer auch, von da ab bis zum Verkaufstage, im Walde besichtigt werden. Forsthaus Alt⸗Ruppin, den 5. Septbr 1866.
Der Oberförster Berger.
29661.
H uetian. Montag, den 14. September er., und an den darauf folgenden Tagen Vormittags von 10 vis 1 Uhr, sollen im Coneertsaalflure des Königl. Schauspielhauses (Eingang von der Tauhenstraße) verschiedene aus der Theater Garderobe gusrgngirte Costüm--Gegenstände, namentlich Herren- und Damen ⸗Anzüge, fowohl gltdeutsche wie spanische und rekcoco, ferner Strumpffeug;. Stiefeln, Waffen, Möbel 2c, an den Meistbietenden gegen sofortige Bezahlung verkauft werden.
Berlin, den 3. September 1868.
General ⸗Intendantur der Königl. Schauspiele.
Recognitionsschein zu ertheilen, zur
Pferde⸗Verkauf. Am Sonnabend, den 12. Septem be we, Vormittags 9 Uhr sollen auf dem Mönchs; Kirchhofe n Stendal 30 und einige ausrangirte Königliche Dienstpferde offentlig meistbietend gegen gleich haare Bezahlung verkauft werden.
Das Kommando des Westfälischen Dragoner -⸗Regiments Nr. 7
. Bekanntmachung. ie Lieferung von e. Stück Fußbadewannen von Zink,
AUrinir⸗Eimern mit Untersätzen von Eichenholz, 650 * olz und Torfkörben, 300 * enster ⸗Rouleaux von gestreiftem Drillich, 70 * scheimern von Eisenblech, 475 * euerhaken von Eisen, und 120 toßeisen
für . diesseitigen Kasernen soll im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen und Proben sihd in unserem Geschäftslokale Ale ne n, einzusehen und schriftliche Offerten mit entsprechender
ufschrift bis zum
Donnerstag, den 16. September er., Vormittags 11 Uhr, daselbst abzugeben.
Berlin, den 4 September 1863. e
Königliche Garnison ⸗Verwaltung.
edc Holzlieferung. ie Lieferung des Brennholzbedarfs lar die hiesigen . j
Theater-Gebäude, aus gireg 81 Haufen Kiehnen-Klobenholz bestehenz, oll für das Jahr vom 1. Oktober 1868 bis dahin 1869 an den ndest . ordernden im Wege der ,, , in Entreprise gegeben werden.
Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Herrn Hauspolizei . In. spektor Hoffmeister im Königlichen Schauspielhause einzusehen.
Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre versiegelten Offerten unter der Aufschrift »Holzlieferung« bis zum 16. September e, Vormittags 12 Uhr, im Königlichen Thuner. inen Franzoͤsischt Straße Nr. 36, einzureichen.
Berlin, den 3. September 1868. e
General ⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.
Hannoversche Staats-⸗-Eisenbahnen. Bekanntmachung.
2968
für die Ueberdachung eines polygonalen Lotomotiv- Schuppens zu f
lichen Submission vergeben werden. Die Bedingungen nebst Gewichtsberechnung und Zeichnungen sind auf dem Büregu der Eisenbahn - Betriebs ⸗ Direction nn einzu · sehen, auch sind Abdrücke derselben auf portofreie Gesuche unentgelt . lich von dort zu beziehen. Anerbietungen hierauf find versiegelt und unter der Aufschrift: Submission auf nn, . einer eisernen Dach⸗ Construction für einen Lokomotipschuppen«
Vormittags 11 Uhr, an welchem Tage und an welcher Stelle die nenen Submittenten erfolgen soll, n
Hannover, den 4. September 18 Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2971 Wiederholter Aufruf — gekündigter Kur: und Neumärkischer Pfandbriefe. Von den durch unsere Bekanntmachung vom 26. Juli 29 für den Fälligkeits Termin Weihnachten 1868 aufgekündigten Pfand ⸗ briefen sind die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten noch nicht eingeliefert worden. Wir fordern daher die Inhaber wiederholt auf, gedachte Pfandbriefe nebst Talons und denjenlgen Zins⸗Coupont, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fälligteits ⸗ Termin lauten, an unsere Haupt- Kasse oder an eine ünserer Provinzial⸗ Ritterschafts- Kassen einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Re= tognition ertheilt und diese demnächst im Fälligkeits . Termin durch Verabfolgen der Valuta eingelöst werden. Sollte die Einlieferun der Pfandbriefe bei einer der Provinzial ⸗Ritterschafts ⸗ Kassen h
zum 14. Januar k. J. oder bei der Hauptkasse bis zum 14. Februar k. J. nicht erfolgen, so werden die säumigen Inhaber nach Vorschrift der Aller ⸗ höchsten Ordre vom 15. Jebruar 18353 und des Regulgtiyß vom 7. De. ember 18148 (Geset Sammlung 1858 S. 37, 18495 S. 76) mit den in em Pfandbriefe an f m nn. Rechten, insbesondere mit dem der Spezial- Hypothek präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Kredit ⸗Institut zu deponirende Valuta verwiesen werden. Falls die zum Umtausch gekündigten Pfandbriefe hei der Haupt. 6 ch 3 Kas ĩ — ein er wr en n i . un er e gf aupt Direction von ihrer Befugniß, gegen die Einlieferun ; Ker mn r hel der 9. en ur
guf Weiteres keinen Gebrauch machen, vielmehr gegen Timleferung der gekündigten Pfandhriefe sofort g Ersa ß. sandtis⸗ aushändigen.
an die Fenannte Betriebs- Direction bis zum 26. September e , idennopber and
Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschie
3561
olgt die Einziehung der auf Umtausch hriefe und die Aus nde nn der Ersatz . e immer kostenfrei fur m,, , , er, sofern er dabei nicht selbst etwas umt. vers an den . 1868. 94 ur⸗ und Neumärkische Haupt ⸗Ritterschafts- Direction. G. v. Haeseler. v. 3 ö
kündigte 9. en! w . 3 z K ge igter und einzuliefernder Kur- und Neu— märkischer Pfandbriefe. *
ekündigten — o
Betrag. Rum mer. Gut. Provinz. Gold. Courant Thlr. Thlr. Durch Umtausch einzulssende Pfandbri efe. 7316 Buckow Mittelmark . 1000 7364 . * 400 26/643 Lieben Neumark ( 1000 25 / 666 (6 . 200 265 / 668 * v — 200 sCoßl2bis ol Markau Mittelmart 10900 630 v * 1000 ¶ M 636 * * 1000 Cos 9 v ö 400 Hisl8 Gröͤssin Neumark z 0b N m328 * 400
4proz. vormals nassauisches Staats ⸗Anlehen von Fl. 2 609,000.
Bei der stattgehahten fünften Verloosung der Partial -Obligatio— nen des unter Vermittelung des Banthauses der Herren M. Avon Rothschild S Sohne in Frankfurt 4. M. negochrten 4proz., früher öptoz. vormals nassguischen Staats. Anlehens von Fi. J, 6850 000, 4. 4. 12. Juli 1859 sind nachverzeichnete Obligationen gezogen 6 . zur , . .
am 1. Januar Lit. A. a Fl. 100. Nr. 73. 145. 326. 6b. HJ 7 und 997. Lit. B. a Fl. 966 Nr. 116. 155. 259. 485. o00 und 832. Lit., C. a Fl. 3009. Nr. 17. 227. 235 und 379. Tit B. a . 509. Nr. 74. 261. 391. S837. 899. 1038. 1161. 1158. 1515. 1663. 150 und 2047. Lit. E. a Fl. 1000. Nr. 173. 246 und 566. Yam k Juli 1869. Lit. A a Fl. I00. Nr. 165. 79. 877. 899 und 912. Lit. B. a FI. 200. Nr. 75. 335. 432 447 und 891. lit. G. a Il. 300. Nr. 82. 338 und 414. Lit. D. a Fl. 560. Rr. 84. 83. 144. T7. 671. 969. 1152. 1339. 1471. 1542. 1889 und 1956. Lit, E. a. Il. 1000. Nr. 76. 223. 326 und 155. Die In haber dieser Partial ⸗ Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ merken benachrichtigt, da „ sie die Kapitalbeträge, deren Ver. lun nur bis zum Einlösungs - Termine stattfindet, sowohl bei em Bankhause der Herren M. Ul. von Rothfchild C Söhne in Frankfurt . M. als auch bei der Königlichen Regierungs-⸗Hauptkaffe in Wiesbaden, so wie bei jeder Königlichen Regierungs Hauptkasse, auch bei der Königlichen Staatsschulden-Tilgungskasse in erlin, der Kreissteuerkasse in ranffurt a. M. der Königlichen Bezirks ⸗Hauptkasse der Königlichen Hauptkasse in Nendsbuͤrg gegen Rückgabe der Partial -⸗Obligalionen und der dazu gehörigen, nicht ver— allenen Zins- Coupons und Talons, erheben 'fönnen. Restan⸗ en. Rückzahlbar am 1. Juli 1866. fit. X. Nr. 3891. Rüczahlbar am 1. Janu az 1867. Lit. A. Rr. 950 und 966. lit. B. Nr. 1364 Lit. E. Nr. 387. ä m dn g am 1. Juli 867. Lit. A. Nr. 9553. Lit. B. Rr. 655. Fit. LS. 63. 35 und 386.
Wiesbaden, den 2. September 1868. Königliche Regierung.
Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung der Zins. Cou— ons Serie I. zu den vormals hannover'schen Staatsschuld⸗Obligationen it. N. H. und J. 1. Die neuen Coupons Serie J. Rr T big s äber
die Zinsen auf die vormals hannoverschen 3 prozentigen Staatsschuld- Obligationen Lit. N., für die Fälligkeits -Termine vom 1. März 1869 bis dahin 1873 nebst Talons, Serie J. Nr. Ibis 5 über die Zinsen auf die nnn. n, 31proz. Staatsschuld⸗Obligationen Lit. H. für . Faäͤlligkeitstermine vom 1. August 1865 bis dahin 1873 nebst Ta— ond Serie J. Nr. J bis 16 über die Zinfen auf die vormals hannoverschen ren. Staatoschuid Obligationen Lit, J. J. für die ,, m, , vom ö Februar 1565 bis 1. August 1853 nebst Talons, werden vom 19 September d. J. ab von der Bezirks⸗Hauptkasse hieselbst im Lokale ed vormaligen Schaß⸗Kollegiums, Osterstraße 3, von 9 Uhr Mor- gens bis 12 Uhr Mittags, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage . der Kassen Revisionstage, ausgereicht. Die Coupons können bei 'r Bezirks. Hauptkaffe eie in Empfang genommen oder durch die Jost 7 werden, im letzteren Falle auch durch Vermittelung der erke Hauptkassen zu nabrück und Lüneburg. Wer die bupons bei der Bezirks - Hauptkasse hieselbst in Empfang zu 1 men wünscht, hat die Talons vom J. Marz, bezw. J. Auguͤst mit einem für jede einzelne Litera der vorbezeichneten Schulden. wangen besonders aufzustellenden Verzeichnisse, zu welchem Formu—. . bei der gedachten Kasse unentgeltlich zu haben sind, dort persön⸗ 1 oder durch einen Beauftragten abzugeben. Genügt dem Ein— äicher eine numerirte Marie ais Empfangs escheinigung, so ist das fen eichniß nur einfach vorzulegen, doppelt dagegen, wenn eine . lliche Bescheinigung über die Abgabe der Talons ge⸗ — nscht wird. In ketzterem Falle erhalten die Einreicher das eine em glan⸗ mit einer Empfangs bescheinigung versehen, sofort zurück. ie Marte oder ye , , ist bei der Ausreichung der lahm eng nes zurückzugeben. Wer die Coupons durch die Post ö
hat die alten Talons mit einem, für jede ein—
zelne Litera der oben bezeichneten Schuldengattungen besonders aufzustellenden, doppelten n . an die , , ne, zu Hannover, Osnabrück oder Lüneburg einzusenden. as eine Ver⸗ zeichniß wird mit einer Empfangs bescheinigung versehen, sogleich zu⸗ rückgegeben und ist bei Aushändigung der neuen Coupons wieber abzuliefern. Formulare zu diesen. Verzeichnissen smd bei den ge⸗ dachten Bezirks -Haupt Kassen, sowie bei den Steuer ⸗Kassen in den Städten und an den Sitzen der Aemter in der Provinz Hanno⸗ per unentgeltlich zu haben. Des Einreichens der Obligationen bedarf es zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die alten Talons abhanden gekommen sind, in diesem Falle sind die be⸗ treffenden Dokumente an die genannten Be irks· Saupt⸗Kassen mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Die Beförderung der . oder der Obligationen an die Bezirks Haupt · Kassen erfolgt durch die Post bis nach Ablauf eines Monats nach dem Fälligkeitstermine des ersten Zinscoupons der neuem Serie — hinsichtlich der Talons oder Obliga⸗ tionen Lit, N also bis zum 1. April, Lit. H bis zum 1. September, Lit. J. J. bis zum 1. März 1869 — portofrei, wenn auf dem Cou⸗- verte bemerkt ist: »Talons zu Staatsschuld. Obligationen (bezw. Staatsschuld-⸗Obligatienen) Lit. N (resp. L oder JI) zum Empfang neuer Coupons. Werth. Thaler.“ Auch die Beförderung der neuen Coupons an die Gläubiger, sowie der Quittungen über den Empfang der Coupons an die Bezirks ⸗ Haupt ⸗Kassen erfolgt portofrei. Bei den letzteren Sendungen ist auf dem Couvberte zu be⸗ merken: »Angelegenheiten, betreffend die Ausreichung neuer Coupons 9 Staatsschuld⸗Obligationen Lit. N. (bezw. Lit. H. oder J. L). Nach
blauf der oben bemerkten Fristen hört diese Portofreiheit in allen Fällen auf. . den 3. September 1868.
er Ober ⸗Präsident der Provinz Hannover.
ar n
Hessische Nordbahn. ie am 1. Oktober 1868 zur Zahlung fällig werdenden Zins- Abschnitte der vierprozentigen K rf THidè l hen 1. Emission der Hessischen Nordbahn (Kurfürst Friedrich⸗Wilhelms.- Nordbahn) werden von jenem Tage an bei folgenden Stellen eingelöst: a) in Elberfeld bei den Herren von der Heydt-Kersten C Söhne und bei Königlicher Eisenbahn⸗Hauptkasse, b) » Berlin bei den Herren H. F. Felschow K Sohn, bei der Direction der Diskonto -⸗Gesellschaft und bei dem Herrn S. Bleichröder,
c) * 2 bei den Herren Baum-⸗Boeddinghaus & o mp.
d) » Crefeld bel den Herren von Beckerath⸗Heilmann,
e) » Aachen bei den ö. Theodor Zurhelle C Comp.,
f) 4 Cöln bei dem A. Schaaffhau sen schen Bankverein,
s Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn,
2 Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild
X Söhn e / ) Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, Hamburg bei den Herren Haller, Söhle C Comp., 1 » Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, m) n Cassel bei Königlicher Hauptkasse der Hessischen Nordbahn.
Werden mehrere Zinscoupons gleichzeitig zur Einlösung präsen— tirt, so müssen dieselben nach Serien und Nummern geordnet und mit einem Verzeichniß belegt sein.
Die Inhaber der nachbezeichneten 4prozentigen Prioritäts, Obliga-= tionen der Hessischen Nordbahn (Kurfürst Friedrich Wilhelms ⸗ Nord⸗ bahn) und zwar: . ö
I) der in Folge Auslösung zur Rückzahlung fällig gewesenen, aber noch nicht eingelösten Obligationen, als a) Rückzahlungstermin: 1. Oktober 1863.
Serie B. Nr. 1495. 1556. 1760. b) Rückzahlungstermin: 1. Oktober 1864. Serie B. Nr. 124. 331. 8840. 11,889. 12,851. e) Rückzahlungstermin; 1. Oktober 1865. Serie B. Nr. 1825. 3707. 10963. 14,188. 14,986. q Rückzahlung stermin; 1. Oktober 1865. Serie B. Nr. 1369. 2202. 6611. 8575. 11,407. 11,528. 11,959. e) Rückzahlungstermin: 1. Oktober 1867. Serie B. Nr. 439. 1139. 1192. 3096. 3416. 3704. 3723. 3990. 4088. 4371. 4454. 4552. 4567. 4910. 5159. 8205. 9683. 9862. 9867. 10035. 10,837. 10,858. 19,975. 13,134. 13,175. 14,085.
2) derjenigen noch nicht eingelösten Obligationen, welche zur Rück—= ahlung pro 1. November 1862 gekündigt sind, weil deren Ab- stempelung rücksichtlich Ermäßigung des Zinsfußes derselben auf 4 * in der dafür bestimmten Zeit nicht erwirkt war und auf welchen daher der deshalbige Stempel fehlt, .
werden hierdurch wiederholt aufgefordert, für diese Obligationen gegen Uebergabe derselben die entsprechenden Beträge zu erheben.
Als Zahlstellen für die Beträge der Obligationen ad Ü gelten die für Zahlung der Zinsen vorangegebenen Stellen, während die Obli⸗ gationen ad 2 nur bei Königlicher Hauptkasse der Hessischen Nordbahn eingelöst werden. .
Cassel, den 1. September 1868. .
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Bekanntmachung. Berlin -Stettiner Eisenbahn.
333 ene
[2972
28
— * —
Die Zahlung der am 1. Oktober
. Prioritäts ⸗ Obligationen Il. und III. Emission gegen Einlösung der
J. fälligen Zinsen auf unsere