1868 / 212 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3562

Coupons Nr. 3 Serie Il. und Nr. 19 Serie J., und auf unsere Prio. ritäts-⸗Obligativnen VI. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 2 Serie J. erfolgt hier bei unserer Hauptkasse vom 1. Oktober er. ab Vormittags

und in Berlin vom 6. bis incl. 8. Oktober er. in un⸗ serem dortigen Empfangsgebäude, Vormittags von 8 bis 12 Uhr.

Den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung, Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Präsentanten versehene Nachweisung beigefügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der . die Serie und die den Verfalltermin bezeichnende Nummer ergiebt.

Stettin, den 2. September 1868. Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein. 2946

Halle⸗Sorau⸗ Gubener Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Die Zeichner der Stamm ⸗Actien und Stamm ⸗Prioritäts - Actien

werden auf Grund der Bestimmung des §. 16 unseres Statuts hier

durch aufgefordert, die zweite Einzahlung von zwanzig Prozent des Nominal⸗Betrages auf die Stamm Actien

zehn e ent des Nominal-⸗Betrages auf die Stamm⸗Prioritäts- ctien

bei unserer Gesellschaftskasse, Wilhelmsstraße Nr. 62 hierselbst, unter Präsentation der betreffenden Quittungsbogen und gegen Quittung innerhalb vier Wochen und spätestens bis zum 9. Okto⸗— ber 1868 einschließlich zu leisten.

Berlin, den 3. September 1868. Der Verwaltungsrath der Halle ˖ Sorau⸗ Gubener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

und

2858

R MNärkisch⸗Posener Eisenbahn-Gesellschaftz Die Zeichner von Stamm-⸗Actien und Stamm -Prioritäts⸗Actien werden auf Grund des §. 17 des Statuts vom 25. März pr. hier⸗ durch aufgefordert, die vierte Einzahlung von 20 Prozent es No⸗

inge f trages der gezeichneten Actien bei dem Banquier der Ge—⸗ e aft / Herrn F. W. Krguse et Comp., Bankgeschäft in Berlin, Leipzigerstraße Nr. 45, . welcher zur Empfangnahme der Einzahlungen und zur Quittungs- leistung bevollmächtigt ist, innerhalb 4 Wochen und spätestens bis zum 15. Oft ober dieses Jahres unter Vorlegung der Quittungs⸗ bogen zu leisten. Berlin, den 3. September 1868. Der Verwaltungsrath ö der Märkisch⸗Posener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur allgemeinen Kennt⸗ niß gebracht: 1) daß bei dem hiesigen Königlichen Stadtgericht an summarischen, Mandats, Injurien und Bagatell⸗Prozessen anhängig gewesen sind a) im Jahre 1866 150,219, b) im Jahre 1867 151.630, mithin in dem letzten Jahre mehr als in dem ersteren 1411. Ferner 2) daß bei den Schiedsmännern in Berlin im Jahre 1867 anhängig ewesen 8226 Sachen, von denen a) durch Vergleich 3033, b) durch V d rern der Parieien 1030, e) durch Ueberweisung an den Richter Il53, zusammen 8216 erledigt sind, und d) am Schlusse des Jahres 10 anhängig geblieben sind. Berlin, den 26. August 1868. Königliches Kammergericht.

29761 Bekanntmachung des Kaiserlich Brasilianischen General⸗Konsulats in Preußen.

Das bisherige Rentamt in St. Franseisco, Provin Santa Ca⸗ tharina in Brasilien, ist durch Dekret vom 28. März 1868 zu einem Zoll⸗Amt erhoben worden

Dem in derselben Provinz befindlichen Rentamt in Itasahy ist durch Dekret vom 25. April d. J. das Recht ertheilt worden, Ver—⸗ .. sowohl einheimischer als fremder Waaren, unter denselben

estimmungen, welche für das bisherige Rentamt in St. Francisco bestanden, vornehmen zu können.

Frankfurt a. Main, den 5. September 1868. .

Antonio Marques Soares, General⸗Konsul.

Schulanzeige. Der Winterkursus beginnt in der K. Semi— nar schule (Oranienhurgerstraße 29) Montag, den 5. Okto ber. Zu demselben können Schüler für die beiden untersten Klassen bis dahin vom Unterzeichneten von 12 —1 Uhr angenommen werden. Vierteljährliches Schulgeld z Thlr. prän. Berlin, den 6. September 1868. Thilo, Seminar⸗Direktor.

Durch die Ernennung des Kreis. Wundarztes Dr. Trost zum

Kreis⸗Physikus des Landkreises Aachen ist die Kreis. Wundarztstelle des

hiesigen Stadtkreises, mit welcher ein jährliches Gehalt von 100 Tha— lern verbunden ist, vakant geworden. Aerzte, welche sich um diese

Stelle bewerben wollen, fordern wir auf, sich in den nächsten secht Wochen, unter Vorlegung ihrer Qualisications Papiere, bei uns zu

melden. Aachen, den 2. September 1868. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

2970 Hie Actien-Gesellschaft unter der Firma Neue Transport- Ver.

sicherungs Gesellschaft Fortuna zu Berlin ist durch mittelst Allerhöchster Kabinets⸗Ordre vom 8. April er. landesherrlich gen n ssten Beschiuf der General ⸗Versammlung vom 26. 6 er. une, und es i die untenstehende Liquidationsfirma ad Nr. 959 des Handels Gesellschaftt. Registers hiesigen Stadtgerichts eingetragen. Indem dies wiederholt hiermit bekannt gemacht wird, werden die Gläubiger der obengenannten aufgelösten Actien. Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben resp. bei dem Liquidationsvorstand derselben zu melden.

Berlin, den . Juni 1868.

Reue Transport ⸗Versicherungs ˖ Gesellschaft Fortuna zu Berlin

in Liquidation. S. Zaller. G. Dietrich. F. Schemionek. L. Perl. L. Joachimsthal.

2973 Auf Grund der Statuten veröffentlichen wir hiermit, soc wir

den seitherigen Bürgermeister der Stadt Essen, Herrn Ernst Linde. mann, zum Gesellschafts-Direktor, und unseren Spezial-⸗Direktor für die Feuer⸗ und Glasversicherungs ⸗Branche, Herrn Philipp Dietzler, zu dessen Stellvertreter ernannt haben.

Die Contrasignatur der Zeichnung des Direktors erfolgt durch ein Vorstandsmitglied, oder durch Herrn Philipp Dietzler oder durch unseren Ober⸗Inspektor, Herrn Joseph Neumann.

Essen, den 5. Septeniber 1868. Der Vorstand

der Westdeutschen Versicherungs ⸗Actien⸗Bank. Dr. Fr. Hammacher. G. A. Waldthausen. C. H. Sölling. A. von Sybel. F. L. Niemann. F. Kaselowsky. Jul. Brockhoff.

2975 Monats. U eb ersich t der kom mu nalständischen Bank für die preußische Oberlausi pro ultimo August 1868.

Activa. Geprägtes Geld. ...... c . , , . 333, 396 Thli. Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen. ... .. hh 6b (0 ⸗⸗ Wechfel . ...... ...... .... ...... 4444 1812637 * Lombardbestände .... ...... .. ..... .. ...... .... 103,235 ö 6 J 230 7066, Contocorrent Forderungen gegen Sicherheit.. ...... 145,399 * Grundstück und diverse au fbenp , mn 06 36/072 a va. Banknoten im Umlauf .... .... ..... ..... .... .... .... 1000000 * Depositen⸗Kapitalien ...... ...... ...... ...... ...... 27831 Guthaben von Privatpersonen .... ...... ...... ..... 158546 Stammkapital (5. 4 des Statuts) ...... ..... ...... 1000000 * Reservefonds . ...... , , . 250 000 Görlitz, den 31. August 1868. Der Vorstand. (2974 Monats -⸗-Uebersicht der Weimarischen Bank. Activa. I) Baare Kassen ⸗Bestände ... ...... ...... ..... . Thlr. 1,4231566. 25 Wechsel⸗Bestände ...... ...... ... ...... ...... . . 2834 jb0b. 3) Ausstehende Lombard⸗Darlehne . ...... ...... ... 16002790. 1 l, 9 2l6 . 55 Reservirte Weimarische Bank ⸗Actien. ...... ... * S 290. 65 Guthaben in laufender Rechnung und Ver⸗ , , 21423866. Guthaben bei der Landrentenbank .. ...... ..... AZ91 633. Eingezahltes Aet . Thlr. / Mοο 7) Eingezahltes Actien⸗Kapital .. ...... ...... ...... r. H / MQ. 8 Banknoten im Umlauf. .... ...... ... ...... ... .. 223000. 9 Depositen⸗Kapitalien ...... ...... ...... 1 06159. 165 Actien Dividende Conto pro 1864 bis 1867... M. 1I5 Guthaben der Staats kassen, , ö 67d yy.

Weimar, den 31. August 1868. Die Directlon der Weimarischen Bank.

Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn, Vom 7. d. Mis. lab wird im Lokal⸗Verkehr auf den unter unferer Verwal. tung stehenden Eisenbahnen der Artikel »Kaffee⸗ zur ermaßigten Klasse A. tarifirt. Berlin, den 3. September 1868.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Zur Erleichterung der Theil nahme an der in der Zeit vom JJ. bis 189 d. Nite z. in Herford siattfindenden landwirihschaftlichen Aus, stellung tritt auf den hannoverschen Staatsbahnen , eine Transportbegünstigung in der Weiss ein, daf di von diefer Vusstellung ' binnen drei Wochen nach z

S eigung des Frachtbriefs für den Hinweg und einer Bescheinigung , Kin nee s Caf, in Herford über den ö nach der gi.

. frachtfrei zu rück befördert werden. ür den Hin, ransport ist die volle tarifmäßige Fracht zu entrichten. an nover, den 3. September 1868. Königliche Eisenbahn ˖ Direction.

raff derfelben unverkauft zurückkehrenden Gegenstände gegen .

gas Abonnement deträgt R Thlr. für das bierteliahr. onspreis für den Raum einer Pruchzeile Sz Sgr.

w —w m 2 90. J . ö XJ

3 mac wm ö 7, 2 . 1647

reußischen Staals - Anzeigers: Behren⸗Strase Nr. La, Ecke der Wilhelms strase.

Königlich Preußischer ,

iger.

M 212.

Berlin, Dienstag, den 8. September, Abends

1868.

7

Berlin, 8. September.

Se. Majestät der König haben Sich gestern Nach⸗ mitsag nach Dresden begeben und gedenken morgen Abend wieder hier einzutreffen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Glasermeister Georg Blum zu Homburg vor der end Prädikat eines Königlichen Hof-⸗Glasermeisters zu verleihen.

Berlin, 7. September.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist heute Nachmittag nach Schloß Albrechtsberg bei Dresden

abgereist.

Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes den bisherigen hamburgischen Konsul christian Ferdinand Wilhelm Jantzen zu Monrovig um Konsul des Norddeutschen Bundes für die Republik kei zu ernennen geruht.

Se. Majestät der König haben im Namen dec Nord deutschen Bundes den preußischen Vicekonsul Henrie Cantzler ju Stockholm zum Vicekonsul des Norddeutschen Bundes da⸗

selbst zu ernennen geruht.

Bekanntmachung. Post⸗Dampfschiff⸗Verbindungen mit Schweden, Dänemark und Norwegen.

A. Zwischen Deutschland und Schweden. Linie Stralsund⸗Malmoe. Ueberfahrt in 7 8 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. aug anj der Schiffe aus Stralsund mit Tages⸗Anbruch; aus Malmoe des Morgens, spätestens 35 Uhr früh.

Ankunft in Malmoe wie in Stralsund gegen Mittag.

Die Reise⸗ Verbindung im Zusammenhange mit den ELisenbahnzügen gestaltet sich in der Richtung nach Schweden: Abfahrt aus Berlin um 5,0 Uhr Nachmittags. Ankunft in Stralsund um 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt auß Stralsund mit Tages-Anbruch, Ankunft in Malmoe um Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehen⸗ den Eisenbahnzug; Ankunft in Stockholm am anderen Nachmittage, in Gothenburg am anderen Mittage; in der Richtung aus Schweden: Abfahrt aus Stockholm Uhr früh, Ankunft in Malmoe 1,38 Uhr Nachts, Weiter- fahrt aus Malmoe des Morgens, spätestens 35 Uhr feüh, Ankunft in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß an den um Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden . Ankunft in Berlin um 6,30 Uhr Nachmittags. (Anschluß an die Cou— rierzüge nach Köln, London, Paris, Frankfurt a. M., Basel, Leipzig, München, Hamburg, Königsberg und St. Pe— teroburg so wie an den Schnellzug nach Breslau und Wien). Durch, die täglichen Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhagen toursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reise⸗Ver⸗ bindung mit Dänemark geboten. Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe: J. Platz 45 Thaler, II. Platz 3 Tha—⸗ ser, Vordeckplatz 1 Thaler preußsisch, für Tour und, Retour⸗

billets, I4 Tage gültig, j. Platz sz Thaler, 11. Platz 5 Thaler

reußisch. 1 fund Reisegepäck sind frei. Sosern Gesell⸗ chaften zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen be⸗

stehen, wird ein ermäßigtes Personengeld für ein Billet J. Pla bon g Thalern oder für ein Tour und Retourbillet J. dich . 14 Tage gültig von 5 Thalern entrichtet; den gegen den ermäßigten Satz reisenden Personen können auf den P ol Han n schiffen Bettplätze nicht zugesagt werden.

In Berlin 5 Bahnhof) und in Stettin werden direkte Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothenburg ausgegeben. Auf dem Stettiner Bahnhofe in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, sowie Tour⸗ und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malmoe ausgegeben. Bei hlesn Tour⸗ und Retourbillets tritt auch für die Eisenbahnstrecke eine Er— mäßigung des Personengeldes ein, indem für die Strecke von

Berlin bis Stralsund und zurück »zweite Wagenklasse⸗ 7 Thlr.

1IL Sgr., »dritte Wagenklasse⸗ 4 Thlr. 11 Sgr. zu entrichten und wobei ein Freigewicht an Gepäck von 50 Pfund gewährt ird.

. B. Zwischen Deutschland und Dänemark. I Linie Kiel-⸗Korsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich fiat Abgang aus Kiel täglich 12,35 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln 2c.) resp. aus Hamburg. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegen 7 ir Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen 8z Uhr früh und Weiterfahrten der W hf nach Nyborg und Aarhuus. Ankunft in Kopenhagen 10,Bs Uhr Vormit— tags, in Nyborg 11 Uhr Vormittags, in Aarhuus 4 Uhr Nachmittags. Abgang aus Korsoer 10,6 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 5,30 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Cöln) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamburg 8 2s Uhr Mor⸗

ens, in Hannover 1,50 Uhr Nachm., in Cöln 9 Uhr Abends. ersonengeld zwischen Kiel und Korsoer: Erster Platz 32 Tha⸗ ler, Deckplatz 14 Thaler. Y Linie Lübeck-Kopenhagen: Die Ueberfahrt erfolgt in 14 —=15 Stunden. Die Fahrten fin⸗ den in beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich statt. Ab— ang aus Lübeck täglich außer Sonnabend Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7,30 Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahn⸗Zuges. Abgang aus Kopenhagen täglich außer Dienstag 2 Uhr Nachmittags; in Lübeck Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Thaler, I. Salon 5 Thaler 8 Sgr., II. Salon 3 Thaler 225 Sgr., Deckplatz 2 Thaler 8 Sgr.

C. Zwischen Deutschland und Norwegen. Linie Kiel-⸗Christiania direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 bis 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 1235 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona resp. Ham— burg, Abgang aus Christiania jeden Donnerstag 19 Uhr Vormittags. In Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Christiania: Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 19 Thaler, dritter Platz 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel ⸗Korsoer und Kiel Christiania coursiren Staats-Postdampfschiffe, auf der Linie Lübeck -Kopenhagen die, zur Postbeförderung benutzten, Dampfschiffe der Hallandschen und Malmöer Dampfschiff-Ge— sellschaften.

Berlin, den 8. September 1868.

General Post⸗ Amt. von Philipsborn.

416