1868 / 212 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

3572 i r , 3 und späterhin die Zinsen ro vinz Preußen. Regierun i der r, e, . k ech ile. 2 6 ö 11rtnu 2 6 i g6 bezirk Gum binn 23 is , c mit (in Buchstaben . Thalern ur Kreis -Obligation des rei 20 Silbergroschen bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Lyck. ; ; Sycer Kreiset,

Lyck, den ten ... 18.. Die ständische Kommission für den Chausseebau im Lycker Kreise. Dieser Zins⸗Coupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schlusse des betreffenden Kalenderjahres an ge— rechnet, erhoben wird.

Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen de r Ehnisß en ig M... über Thaler à fünf Prozent Zinsen, die tes, Zins Coupons für die 3 Jahre 13. big 18. b, delt Kommunal Kasse zu Lyck. nach Maßgabe der diesfaͤlligen ; Obligation enthaltenen Bestimmungen. ;

Lyck, den ten... 18

Die ständische Kommission für

den Chausseebau im Lycker Ati

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Zusammenstellung der Resultate der von den Auseinandersetzungs-Behörden im Jahre 1867 ausgeführten Regulirungen, Ablosu und Gemeinheitstheilungen mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1866.

J. 9. . 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. I2. 13. 14. 15 Regulirungen und Ablösungen. Gemeinheitstheilunge

Regierungs⸗ 288 Bei den Regulirungen und Ablösungen sind: Bei den Regulirungen u ö ö . Zahl Fläche 533 5 , , . ö re sp. ;. an Dien 2 ö resp. von allen Holz⸗ ; teh. Sind n ; der ihrer n . auf folgende Entschädigungen festgestellt: Bind el g ln ö

drostei⸗ , regu⸗ Grund⸗ 23 * enthält. i 885 ö

n lirten stücke 333 R Land Iläche vermes Bezirk. Eigen— e. 33 Spann⸗ Hande Kapital. Geld⸗ e n. Land. Zahl sihrer ind! thümer 233 dienst . Rente. ente. der 4 Enden

2 23 1 Tage. age. esitzer. e.

3 Q. Ml. Morgen. . = Thaler. Thaler. Thaler. Morgen. . Morgen. Mors 1Königs berg. . . .. 414728 372 31 35 5 781 267 506 534 191181 I 2 Danzig. ... .... 149,467 235 SI 10790 187 189 474 204 375548 l 3 Gumbinnen... 296749 9 7 101 89 282 5370 h 4 Marienwerder. 318 083 71 . 2298 228 21/698 . h Potsdam ...... 375834 kb 987 52 34 27.488 30 1.266 949 335013 j 6 Frankfurt. . . . . . 3485 64 921 197 228 3/906 146 229 1327 23. 898 öl 7 Stettin .. . . . . .. 235603 722 15 6 11741 19 510 504 27. 897 Is 8(Cöslin .. .. . . . . 254974 544 24 4 s7 94 348 365 180 59161 d gStralsund .... San253 23 9h 22 29 074 k 21 1738 10 Breslau . ...... 2445 600 19/655 91 5646 1446093 3062 39 1831 28,474 Y) 11Liegnitz ...... . . 246/0917 15453 191 3363 681567 5210 111 4249 124/989 10) 12 Oppeln. . . . . . .. 239 720 62 S0o4 19770 45 5949 32518 24990 109 5/538 g9ö 183 7j 13 Posen. .. ..... .. 317702 5 70 715 42 357 628 1.890 50 561 181.740 h

14 Bromberg .... . 207 742 68 153 381 * 49 407 105 399 153685

15 Magdeburg. . . . 2088 14 1086 2 40,185 438 381 Sl4 12.939

16 Merseburg . .... 185,380 21016 17 46 221422 925 20 L256 10872 I

17 Erfurt. . . . . . . . . 64017 1262 61 21.214 10 60 3/697 29911 3

18 Münster . . . . . . 1316571 279 220 568 14708 672 438 6/663 =

19 Minden ...... gössso 18 3 3s5660 1,966 44,185 =

20 Arnsberg .. .... 1393697 1033 5 331 14752 1459 616 15.365

211Cöln a) östl. am

Rhein.] 72,177 114 4/360 79 375 b) am linken Rheinufer! ö. . . . ö 22 Düsseldorfa)östl. am Rhein 99,286 215 11018 123 * b) am linken . Rheinufer 1 3 4

23 Coblenz a) östl. .

am Rhein 109, 94 6 2 . 1 1604 ö. b) am linken ** Rheinufer ö. . r . 70 4/376 ö

24 Aachen .. ...... 75431 ö 2. . 84 *

2er ...... 1301373 . 4 24 281 25675 *

26 Sigmaringen Al, 160 91 6 / 964 . 1

27 Landdrostei⸗ Be⸗

bis zirke i. d. Prov.

32 Hannover *) .. 698, 300 * ö. 6 —ᷣ 7

33 Cassel ..... .... 185/220 hn . ** *. . 1 12 4

34 Wiesbaden *) . . 101,900 w W ö Summa pro 1857637 öss Js s IF s öh,sis . IGi5 J 111485 J 382522] 68423] 439091 63d I Töss s S803 052 2j

rden auf Grund bestehender Staats⸗Verträge:

Bemerkungen: zu 16. Außerdem wu im Fürstenthum Schwarz bur sammen 85 Thlr. Kapital abgels

rirt, theils von Servituten befreit;

im Fürstenthum Schwarzburg⸗ zusammen 1434 Thlr. Kapital abgelöst,

separirt, theils von allen Servituten befreit.

*) Bei der General⸗Kommission in Hannover beträgt der Gesammt ⸗Flächen⸗Inhalt der Feldmarken, Natural -⸗Zehntlast befreit wurden, 4458 Morgen 75 AMMRuthen. sonstigen Reallasten festgestellt: 223 Bei den Theiklungen sin

gen 89 MRuthen bei den Genera Gemeinheit gingen in den Privatbesitz über: 115489 Morgen 47 (Ruthen.

Sowohl bei der General-Kommission in Hannover, als bei der Regierun ) stischen Nachrichten über ihren Geschäftsum fang und die erzielten Resultate im künftigen Jahre in die allgemeinen Uebersichten e

den können.

d

An Entschädigungen wurden bei den Ablösun 89 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf. Kapital und 720 Thlr. 9 Sgr. 3 Pf. Geldrente. im Jahre 1867 von den Interessenten nach vollendeter Eintheilung in Besitz ltheilungen, und 213063 Morgen 4 UMRuthen bei den Spezial⸗Theilungen und Verkoppelungen.

daß die ingereiht

in Wiesbaden wird dafür gesorgt werden,

Rudolstadt von 14 Pflichtigen die Dienste und Abgaben gegen Entschädigunge und das Grundeigenthum von 5l Besitzern im Flächeninhalt von 700 Morgen theilt

Sondershausen von 2 Pflichtigen die Dienste und Abgaben und das Grundeigenthum von 646 Besitzern im Flächeninhal

n von

egen Entschädigungen k don 763 Morgen t

welche im Jahre 1867 voh gen von Zehnten, Diensten

genommen worden: bz

3573

5 3. 4. 5. 6. 265 8. 9. 16. II. 12. 13. 14. . 15. Regulirungen und Ablösungen. Gemeinheitstheilungen. 28 Bei den Regulirungen und Ablösungen sind: 5 ,,, n D. S3 Die Zahl ö 533 an Diensten auf- 26 sparirt, resp. von allen Holz / inz. Provinz ö. . 233 gehoben f folgende Entschädigungen festgestellt: HGireu⸗ n ren, erli rovinz ˖ ihrer 2 ? ; thält ien Grund⸗ 3 läch . Eigen ⸗/ 6 . Spann. Hand. . Geld⸗ Roggen 9 Zahl 5 hr he vermessen 9 stücke. 25 en dienst· dienst- Kapital. Land. ihrer sind bis thü—⸗ ** 3 di Rente. Rente. der Grund Cure 1865) mer. 227 Tage. Tage. Bestzer. stücke. Endels?. O. Ml. Morgen. MJ Thaler. Thaler. Thaler. Morgen. Morgen. Morgen. 7 2 653 31 50 18/970 543 695 474 12438 83 / 797 11388 J 166! 2 26 33h, is nh I,, li gi, m,, g, 1363 6j z] 6 isl , zo, Hö, ih , ö. f,, 6e, S804 5163 377 983 liz . ii lu utztz . 26 . Schlesien .. 1 ꝰĩ ö 96 42 357 77 9 5 3 7 25 ) e ,,, , K 8 6s 83863 Trg il z s, ,, Q ö gatsen .. ö 366 225 9e 33 550 215i ö ö mc rn in; Wötl = 339 15355 123 161 7665695 . . 8 . J ö. . . . . nover. .. ho8nsn so mn an ö. git 6. . 1, . en Bez. Cassel 185/220 1 Re. Bez. ies · ö 9 ö ö . ö . / 3 baden.... l01,0oo(!( - . . sun, fre oe 134 102 66 106 Uns Beg Cres 400, ae, Tc So 062. 26 210 Hierzu; 9 die Resultate der his Ende 1866 6 ausgeführten Weizen, Auseinander⸗ Gerste sehungen laut und vorjahriger Hafer. . ö , . ; 83. 300 5,511 301 1/348, 1786 3451 79 23 546, 92838, 662,645 5 544032 260.993 1/647, 6391, 626716 605516515 b B25 / 273 . ö. 83. 435 5,512,328 1/414 362 6 346,194 23 /55ð / 1339/05167 / BbI2 / 455 . . 1648/2611, 65277 42 bl 354 5b 7 57 M02. 492 Scheffel 5 Herste, Hafer. u lfd. Rummer 10. und 12. siehe Bemerkung auf der zweiten Seite. . . ö An diesen Hauptsummen sind die einzelnen Auseinandersetzungs Behörden wie unten stehend folgt, betheiligt: 2 3 1 5 6. 7. 8. 3 10. 11. 12. 13. 14. Regulir ungen un d Ablösungen. Gemeinheitstheilungen. . i ĩ 6 id: Bei den Regulirungen und ** ö Bei den Regulirungen und Ablösungen sir . 1 5285 ö. arirt, resp. von allen Holz⸗ Dahl Flache Gs 3 Jan . auf folgende Entschädigungen festgestellt: ö ö. uin s Seri Behörden neu ihrer * . tuten befreit: . ter 582 . 5333 Fläche vermessen i e . . 2 . Kapital. Hh. Kg. Land, . . sind ö. ier , der, e, ener dear war e, d, e ee , 2 age. Tage. sitzer. ö. ö Morgen. . ‚. Thaler. Thaler. Thaler. Morgen. Morgen. Morgen. s dae sammssssñ . ae, ag 43 3701. 138 356, 450 192468 218380 121 250 473M . K zo äs (ice s , ee nee, d k,, b , d,, g, . . iäöris, zog, ,, , lehne e, ge,, ,, ,, g,, sgh, Se Sr. . , Ag n,, dsf ds, dh, dsds ins sig ssd sz 28s 4 Münster n . V6 l3 7 ** / / 9 63 13 14567 215. 857 100766 15 348 934 oh sa36 J Fa , er a , H, a, ges, gäb gtzsä, hät sls säßs och Stargard. ..... .... . 2388, / el. 6g. éin, ö. n . . y Hannover. .. . . .... . e. ö . . . ö. . 1 6 ] ”Cassel? e M. * Regierun . 3.86 . 60 29999 194443 182.423 5,190 286 583 715 e r, e, g,, , n, n, n, ,,,, . K ) i oe, ,, me, , , e, Hh, döne, z, de, . , , , , b, , n,, , . 1 Narienwerder... 556] 56 bels 226173 187 6j 2. .. ui. , w, , r 144 Töln ..... 2 * 9 ö . 6 16 üffeldorf. ... ...... ** . 36 3 8. ; * 8 . ö , , UI Aachen ...... ...... . . ö 6. 36. T ö . 965 zo , 2 . Nier .... ...... 2 23. . 2776s . ö 146 hh . ö J kn 6 / TR e. i. . ö. nm , m, , w. Wiesbaden 877 5 e ff ien, Di ie del ib, 426,354, 757/092, ' T7 ; D d ori 55ßs, 11339, O r h bg, 55 325,90 2 I / 648, / Summa... r de s ir wars Gigi 23/558, ae e, e Wwertrage, im Für st en thum Schwarzburg⸗

tente, sowie 2 Morgen Land abgelö tenden Servituten befreit; lusammen 1434 Thlr. Ka auf haftenden Servituten befreit.

Bemerkungen:; Nudolstadt von 7270

u lfd. Nr. 3. Außerde flichtigen die im Für st pital abgelõst

*. und

Zu

ienste u

das Grundeigenthum von rg⸗Son

8 Grundeigenthum von 14798

Nummer 7. und 20. siehe

ent hum Schwarz bu und da

laufender

m wurden auf r n nn. Sta Abgaben gegen En mae . S /311 Besitzern ders hausen von Besitzern Bemerkung ar

447

ädigungen von zusg mit ot hn .

flichtiger nit 174 282 Y

zusammen 18

718 . K

dorgen Fläche separirt o 6 die Abgaben gegen Entsch torgen Fläche separirt oder von den dar⸗ if der zweiten Seite.

apital und 428 Thlr. Geld- der von den darauf haf⸗— ädigungen von