3574
Zu samm en stellung der bei den Au Cein an dersetungt Zahl der Aus einandersetzungen.
Es blieben daher ultimo 1867 noh schweben
3575
Behörden im Jahre 1867 anhängig gewesenen Geschäfte.
Außerdem sind Zahl der Prozesse. Sachen, in denen der Rezeß bestätigt ist, jedoch noch eine erhebliche kom⸗ missarische Thätig⸗ keit bei der Aus. führung oder Regulirung von Nebenpunkten nothwendig wird,
vorhanden.
Davon sind Rezesse sind bestätigt:
Zahl der aus- schließlich oder überwie⸗ end von en Aus⸗ einander⸗ se 6 ehör⸗ den be⸗ schäftig˖ ten
dem Haupt gegen stande nach aus⸗ geführt, aber noch nicht rezeßreif.
Davon sind erledigt
in Sachen der Auseinander setzungs⸗
Behörden.
Aus früheren Summa aller rezeßreif
oder
in der Rezeß⸗ Arbeit
begriffen.
Im Jahre Jahren waren 1867 wurden
Davon sind beendigt durch
noch in der Vorbereitung begriffen.
anhängig gewesenen
—
anhängig anhängig
Behörden. Auseinandersetzungen.
— —
heits⸗
Theilungen. heits⸗
theilungen. anhängig. al⸗Kom⸗ arien
anhängig. Im Jahre 1867 wurden
ö
/ ö in Sachen anderer Behörden.
Aus früheren Jahren
Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits⸗ theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits⸗ theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits⸗ theilungen Regulirungen. Ablösungen. theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits. theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits- theilungen. Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits⸗ theilungen. Entsagung. rechtskräftige Entscheidung. Feldmesser.
Gemein Gemein Summa. Summa. Spe
mi
8 Regulirungen.
Ablösungen.
Gemeinheit.
* ,
e 2 1
General ⸗Kommission zu Berlin Breslau.. Merseburg
2 87 2 Dc — —
83 32 *
. D c= — 88 3
8X
O —
— C3
, , , O g 8 . . 82888
,
Stargard. Hannover n) ; Cassel Regierung zu .
ö anzig Gumbinnen
d
2 I SESSST
— —
.
—— 0 —
* D
C = r S R - O CO σO—Q , o RsiñR
87 D —
I * 1
ö
11
Len! II] JJ CX 8 8
* * * * *
* * * 5
—
J J Ji . Ji
— — m.
* 85
V *
16. x R.
18.
19. 20.
w 1— 14 1 1.
d — — —
— . 1 1 1 24 28 — 28 15
2 6 14 1 . ö. 15 — S Fi Ti Frfm
9 . ö ö. kö . K 4
— 5 — 3 2 5 — 1ñ— — 2 1
4 , . .
7 7s Tir 5. Svssß Sr ss. dss br sf ; s s Ib iss iss Ts sf
) Bei der General ⸗Kommission in Hannover waren Anfang 1867 anhängig: 136 General ⸗Theilungen, 800 ial · Thei iin Laufe des Jahres ö find chin ug len nen, ü Heneral. Theilungen, 58 ö Theilungen i. Verkoppelunten D38
x x * J 124 x ' x * v *
*
1
, . ssb rio ids - d5s Bf s iisszhhss - S iv
3286 s 18s3ss io 3bssisszks VB ss s issscs5
1867 bei den General Theilungen 32, und bei den Spezial Theilungen und Verkoppelungen 124 Theilungs. Urkunden J ö vollzogen, . . den schwebenden Aibkofunngen 748 Rezesse bestätigt. , Die General ⸗Kommission in Hannover beschäftigt 20 besoldete Landes⸗Oekonomie · Commissaire, 23 besoldete Landes Oekonomie · Conducteure und 67 besoldete Feldmesser.
— C C¶ C—————— — — 7 —
165 U davon sind gänzlich beendet: 59 ; Mithin bleiben Ende 1867 in Behandlung? T '
Zufolge Verfügung vom 4. d. M. ist ' cheute in unser Firmen—
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und untersuchun gs⸗Sachen.
„Steckbrief. Gegen den unten nä meister Johann Ludwig Schuman O. Il. die gerichtliche Haft wegen Unter des Strafgesetzbuches eschlossen worden. ausgeführt werden können, weil auch sonst hier nicht betroffen w heimlich von hier entfernt. Ein orte des c. Schumann Kennt nächsten Gerichts. ode
hat nicht ung und r hat sich
ö Königliches
; suchungssachen. nom f Lichff Signalement. Der ꝛc. Schumann isi
am 21. Mai boren, evangelischer ß 6 Zoll gare, braune Augen, rt, rundes Kinn, ge⸗
esichts bildung, blasse
Gesichtsfarbe, sche Sprache und hat
keine besonder
—
Stechbriefs-Erneu erung. Der hinter den Schneidermei Martin Schnurbusch wegen betrüglichen Bal ih nnn,
21. Februar 1868 erlassene Stecbrie wird hierdurch erneuert. Berlin ,,,, gihtheilung fur nt suchungssachen. Deputation j. für Schwurgerichtssachen.
Steckbrief s ⸗ Erledigung. Der von uns hinter den Kutscher riedrich Groeschke aus ö bei Sommerfeld 3 6. August d. Is. erlassene Steckbrief wird als erledigt zurück
genommen. Sorau, den 3. September 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
/ —Q—ͤ—n! Qäe he¶ r . Handels-⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die unter Nr. 146 des Gesellscha ts ⸗Registers ein ene Han delsgesellschaft, Firma: 1 . . ö Gottschalk & Wolff ist durch gegenseitige Uebereintunft der bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ leute Gustav Julius Gottschall und Magnus Wolff aufgelöst. istes d o idelsgeselscha t ist zufolge . Verfügung im Rt
Zu Liquidatoren sind
N Kaufmann Gustav Julius Gottschalk, 7 Kaufmann Magnus Wolff,
Beide zu Berlin,
von denen jeder allein zur Zeichnung der Liquidationsfirma
ernannt, befugt ist. Die Gesellschafter der hierselbst unter der irma: B. Wolff's Söhne d
(Handel mit baumwollenen und wollenen Waaren, jetziges Geschäfts⸗ Lokal: Molkenmarkt 5h) . 97
j fe . errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die aufleute LD Magnus Wolff ; 2 Wilheim Wolf . Dies ist in das Gesellfschafts. Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2398 zufolge heutiger Ver n wn eingetragen. Berlin, den 5. September 1368. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— ——
Der Buchhändler Carl Christian Johannes Jürgens zu Spandau hat für seine dafelbst unter der Firma Carl Jürgens bestehende und unter Nr. 184 des Firmen ⸗Registers eingetragẽne Handlung den Kauf- mann Hans Harnecker zu Spandau zum ? roturisten bestellt. Dies it ufelge heutiger Verfügung unter Nr. 18 in das Prokuren ˖Register tingetragen.
Spandau, den 7. September 1868.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 181 die Firma Louis Friedländer in Züllichau . und als deren Inhaber der Kaufmann Oéöuis Friedländer in Züllichau jufolge Verfügung vom 29. August er. heut eingetragen worden. üllichau, den 31. August 186. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
„ Zufolge Verfügung von heut ist in unser Handels⸗Register ein ztragen, Faß der Kaufmann Gidolph Gieldzinski zu Thorn für seine be mit der verwitweten Frau Emma Ephraim, geb. Plock, die
a g, der Güter und des Erwerbes durch Vertrag vom 7. Juli ld6s ausgeschlossen hat. . Thorn, den 4. September 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Register unter Nr. 452 eingetragen: der Kaufmann Robert Jacobi, Ort der Niederlassung; Bromberg, Firma: Robert Jacobi. Bromberg, den 4. September 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
er Kaufmann und Vergolder Samuel Goldbaum hat sein hier 6 der . S. d betriebenes kaufmännisches Geschäft seinen Söhnen Jacob und Solon überlassen, welche seit dem 5. v. M. das Geschäft unter der bisherigen Firma in offener Gesellschaft fort setzen. Daher ist die Firma. S. Goldbaum unter Nr. 269 des Firmen⸗Registers gelöscht; und im Gesellschafts-Register unter Nr. 46 neu eingetragen am 5. September zufolge Verfügung vom 4. Sep- tember 1868. omberg, den 5. September 1868. r n ben,, eg nh,
ie Firma Berthold Roll ist in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 8 9 össcht am 5. September 1868 zufolge Verfügung vom 5. Sep— tember 1868. Bromberg, den 5. September 1868. Königliches Kreisgericht.
as Gesellschafts ⸗ Register des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. ö 3 5 Melz & Co. 9 . heute folgende Ein ˖ irkt worden: ̃
16 tt en ff if ist aufgelöst und die Tischlermeister Eduard
Haase, Emil hai, und August Rudolph zu Lauban iquidatoren ernannt.
2 . zufolge Verfügung vom 5. September
1868 am nämlichen Tage.
Lauban, am 5. September 1868.
Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
J. Abtheilung.