3586
Fonds und Staats- Papiere.
Bank- und Industrie - Aetien.
Eisenbahn- Prioritits Actien und obůgationm
Fre r ĩsige Anleihe Staats- Ahl. von 1859 v. 1854, 55 von 1857 von 1859 43 von 1856 von 18644 von 1867 v. 1850, 52 von 1853 do. von 186214 Staats · Schuldscheine 3) Pr. Anl. 155 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder-Deichb.- Obligat. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Sehldv. d. Berl. Kaufm. Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche .. . . do. Posensche, nene. Sächsische ..... =. Schlesische do. do. neue. . Westpr. , rittschttl. do. do.
er
C C Q Se t= M m
.
Pfandbriefe.
C S = X . t= e e r w a R = M
T
23 X.
Kur- u. Neumärk. Pommersche . . . . Posenseche Preussische Rhein. u. Westph. Sãchsis ehe Schlesische
C = — C
Rentenbriefe.
xe.
1d u. 10
973 G 1034 b2 953 be 95 ba 953 bz 967 bz ghz b dz bꝛ bꝛ2 38* bꝛ SS ba d2* bo 1I195b2 55 B 93 6 023 bi 6
2
Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. . ..
Bayer. St. A de 1859 do. Prämien-Anl. .
Braunsch.Anl. del 66
Dess. St. Prim. Anl.
Ham b. Pr. A. de 1866
Lübecher Präm. -Anl. 3!
Mannheimer Stadt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
ö
2 , M - ö
M
111. 9. TN. 12. U. 1.8.
pr. Stick 156. n. 112. 1/6.
31123 pr. Stück
942 bꝛ 10022 30bꝛ 965 6 rz B
7. 101 6
983
J
Dõdss
pF. Fro ö 12
Berl. Cassen- V. do. Hand.-G. . do. Pferdeb. . . Braunschweig.. Bremer ..... . Coburg. Credit Danz. Privat - B. Darinstädter ... do. Iettel Dess. Credit-B.. do. do. Landes- B. Diseonto- Com. . . Eisenbahnbed. . . Genfer Credit .. Geraer ..... ... g. B. Schust. i.C. dothaer Lettel . Hannöversche .. Hoerd. Hütt. -V. Hyp. slübner) . do. Certificate do. A. J. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsh. Pr. -B. Leipriger Credit 4 Luxemb. do. AMgd. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. Norddeutsche .. Oesterr. Credit. Phönix Berg. . Possner Prov. . Preussische B. .. Renaissanee, Ges. f. Holazschnit? k. Ritterseh. Priv.. Rostocker ...... 7 Sã ehsische Schles. B.- V. .. Thüringer ..... Vereinsh. Hbg. . 10 Weimarisehe ... 47
, , m m D M
8
?ͥö 1 —
— 9 1 .
— — n 82 8
x— 1 111281 F . e r . . . 8 81 8 8
C RM en = e = 0 — SC,
8 2
1 88 YS 2
20
T2 Se S8 S e = d . . 3
e.
e t n L
Il585 B 7. 1193 6 65 B
1072 111 B 74b2z 6 10685 B IIb z bz
24 bz 160 B 89 G 11735 6 1463 b2 201 ba
p91 6 16 110 B i077 B ioo 116 1655 B 6
815 . Hy nba 353 B 123 6 135 B 7. i153 b
. 873b2 G
1145b
Iii 73 B
iii oS8z
gh zetwbꝛa
5 9g4etwbꝛ 1060 etw. bB
S4detw bz
4 gagd ba 100etw ba
Idetwbꝛę
1936. vl. 61 16
Eisenbahn- Prioritäts-Actien u. Obligationen.
Jesterr. Metalliques. do. National- Anl. .. do. 250 El. 1854. do. Credit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe.
ltalienische Rente. ..
Russ. Engl. Anleihe. . do. de 1862 kEgl. Stücke 1 64 t n, . Engl. Anleihe, 3 ; Pr. Anl. de 18645 do. de 18665
5. Aul. Stiegl. . õ
6. do.
9. Anl. Engl. St. 6 J fin . 5 Bodenkre dit ... 5
o. Nicolai - Obligai. 1 uss. Polu. Schatꝝz. . — do. do. leine 4 Foln. PfFandb. III. Ein. 4 do. Tiquid.
do. Cert. A. A 300 FI. do. Part. Ob. 2500 FI.
Türk. Anleihe 1865.
Amerik. rückz. 1882
5 4 5
h
verschieden do. 1d. pr. Stũek u. 111. pr. Stück n. Hg. n do. 3. u. 19. 5. u. 11. m n.
do. 15. u. 111. LI.
ö 13. u. 19. 14. u. 110. do.
do.
do. 13/1. u. 137. 15. u. M1. 1L4. u. 110.
0. 22/6. u. 22/12 116. u. 1112. , m ,
52 B
5 z bꝛ 69 6 83 bz B 74 ba o6 z bz C 61 6 2 bꝛ
S0 getwbꝛ bB
Sd. bꝛ S775 bz B 922
559 B
5473 6 153 ba 15 ba 703 6 793 bꝛ 92 G S8 6 S3 9 bꝛ 37 G
h? * ba 67 B hh B 56 * ba 6 981 6 974 6 333 br
1/11. 765ba
Aachen-Düsseld. I. Em. do. II. do. III. Aachen-Mastrichter
do. Il. ; do. III. Em. Bergisch- Märk. I. Serie
do.
do. do.
do. Lit. B. V. Serie ; VI. Serie Düssseld. Elbf. Priorit. do. Il. Serie . Dortmund-Soest. . do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. -W. berlin · Anhalter . .... .... do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger. do. II. Em. k · Potsd. · Magd. Iiit.A.u.B.
do. Lit. C... herlin- Stettiner I. Seri.
do. VI. ß Breslau-Schweid. Freib. . Cöln- Crefelder
Cöln- Mindener
IV. Serie 4
F
Il. Serie 4) do. III. Ser. v. Staat 37 gar. 3
45 4
J
J ĩ
. ; 2
11.1. do.
ö 111i. 7. 8
agree, asßersr ier
do. von 1865. do. Wittenberge AMagdeburg- Wittenberge .. Mainz- Ludwigshafen Niedersehl. Märk. I. Serie. do. II. Ser. à 623 Thlr. . do. Oblig. I. n. Il. Ser.. do. III. Ser.. do. IV. Ser.. Niedersehlesische Lweigh. . Oberschl. Lit. A. .. ...... Lit. B Lit. C Lit. Lit.
. Lit. do. Li Ga... Ostpreuss. Südbahn Rheinische
do. v. St. do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 ... do. v. St. 8
Rhein- Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Rnhrort. Cr. -K. Gld. J. Ser. do. Il. Ser. do. III. Ser. Schleswig Holsteiner Stargard Posen
do.
do. Thüriuger
do.
do.
do. r⸗ Wilhelmsb. Cosel-Oderb. . do. do IV. Em.
arant
do.
3. Em. v. 58 u. 60
CK L L
MN T
.
—
; an, , ,
C 8
e M
III. Em. 43
8
K—
4bꝛ
111 u.. 1. 69 B
— O C — — Q — d- Q - 00
4 115 — *
O
. R
ü
D S T2
,, . 8
Belg. Gb. J. de l'söt. ... do. Samb. u. Meuse Fünfkirchen-Bares
do. do. liemberg-Czerno witz do.
do. neue Südõstl. Bahn (Lomb. ) ... do. Lomb. -Bons 1870, 74 do. do. do. do. do. do. Rudolfsbahn
v. 1876. v. 1877578.
Kursk-Kiew ..... ...... 2. Mosco-Rjisan
Poti- Tiflis
Riga Dünaburger hjãsan-Koslow
Schuia- Ivano vo
NWarsechau- Terespol
dito
Galiz. Carl- Ludwigsbahn. 5 neue
v. 1875.
4 4 5 5 5 5
2 3
3 3
6 6 6 6
871 br 14.110786 13/117. — — 114. u1 083 B do. 79br do. 77b
Friedrichsd: or Gold- Kronen Louisdꝰ or
Ducaten Sovereigns. ...... Napoleonsdꝰor Imperials
Fremde kleine Oesterreichische Banknottn Russische Banknoten Silber in Barren u. Sort. 29 Thlr. 2
einlösb. Leipziger ... 995 C
S9 4 br 83 b
*
fd. kein. Bank.
Sgr.
Linsfuss der Prenss. Banse Kür echsel 46. für Lombard 15 pot.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Beilagt
do. 186 Geld-Sorten und Banknoten.
ufolge heutiger Verfügung eingetragen. Handlung
Irolura ertheilt.
handel mit baumwollenen Waaren en
Handel mit Uhren und Uhrfournituren, jetziges Geschäftslokal:
3587 Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
H Als.
* ;
Mittwoch, den 9. September
1868.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Narie Dorothee Strache ist in den Akten 8. 78(̃. siche Haft wegen wiederholten Diehstahls und Unterschlagung aus Alb sequ. und 225 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. - erf , hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in shrer bisherigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, sie latitirt daher oder hat sich heimlich von hier ntfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte der zx. Strache Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der näch= sten Gerichts ⸗ oder , nzeige zu machen. Gleich xiitig werden alle Civil und Militair⸗Behörden des In- und kiiglan des dien stergebenst erfucht: auf dieselbe zu vigiltren, sie im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vor findenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die König. liche Stadtvoigtei ˖ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die un- . Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und en verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill— fährigkeit versichert. Berlin, den 4. September iss. Königliches Sladtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommifsion II. für Voruntersuchungen. Signalement. Die ꝛc. Strache ist i8 Jahre alt, am 3. Juli 1850 in Güstebiese geboren, hat schwarz⸗ y. in, . ö 16. . ö ,,. Nase, gewöhnlichen und, es rundes Gesicht, ist kleiner Gesta richt die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen. it h sc
Steckbriefs Erneuerung. Der unterm 22. Juni 1867 hinter den Maurerpolier Johann August Kunst erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert, Berlin, den 3. September 1868. Königliches
Etadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation VI. fuͤr Vergehen.
Erneuerter Steckbrief. Königliches Kreisgericht. J. Abthei- lung zu Sorau, den 5. September 1868. Der Tuchmachermeister Fustav Eduard Leschke, 37 Jahr alt, evangelisch, aus Sommer- fed; Kreis Crossen, soll wegen wiederholter Unterschlagung verhaftet
werden. Er ist im Betretungsfalle anzuhalten und an' uns ab— juliefern.
Bekanntmachung. Der Schneidergesell Friedrich Loeser aus Loburg II./ welcher hier wegen Diebstahls in Untersuchung sich befindet, hat seinen bisherigen Wohnort Guben verlassen und sich auf die Wanderschaft begeben. Da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort un= bekannt ist, so ersuchen wir alle Civil und Militairbehörden, auf den dot ser zu vigiliren, seinen jetßgen Aufentbalt zu ermitteln, und den— seben uns mitzutheilen. Sorau, den 5. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Steckbriefs⸗Erneue der Beilage Nr. 165 des
rung. Der unter dem 29. April er. in
e . g Preußischen Staats⸗Anzeigers
inter die un verehelichte Au gu ste rnestine Wilhelmine Meyer er⸗
lassene Steckbrief wird, hiermit erneuert. Schlave, den 2. September Königliches Kreisgericht. 1J. Abtheilung.
— — ——
Handels⸗Register.
Handels -Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. zr . Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter
der Banquier Louis Pollack zu Liegnitz, Ort der Niederlassung: Liegnitz mit einer Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Ge— schäftslokal: Haakscher Markt Nr. 55)
Firma: Louis Pollack,
er Banquier Louis Pollack zu Liegnitz hat für seine vorgedäichte dem Kaufmann Max Meyer zu Berlin
Dies ist heut unter Nr. 1295 des Prokuren ⸗Registers eingetragen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Ahrend K Turbin ros, jetziges Geschäftslokal: Neuer Markt
uu dꝛytember 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die
1) Eugen Ahrend ; . . 1 a, . ist in das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. gg zufolge heutiger Bee ien eingetragen. ö Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Paarmann K Cohn
Gegen die unten näher bezeichnete unverehelichte 68 die gericht -
Ihre
am 1. September 1868 erricht ; Nullen dᷣ ichteten offenen Handelsgesellschaft sind die
1) Ludwig Philipp Theodor Carl I Yen, Cin Th H Dies it zige n gan R ies ist in da esellschafts-Register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2400 zufolge heutiger Verfügung ein Berlin, den 7. 1 51 k Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— m —
Der Kaufmann Gustav Fensky zu Sommerfeld als Inhaber der in unserem Firmen ⸗Register unter Nr. 169 n, . iner K Gustav Fensky zu Sommerfeld hat für diese . . 6 einrich Rudolf Fensky zu Sommerfeld Prokura ertheilt. Eingetragen unter Nr. 24 I,. Prokuren⸗
Den sters laut Verfügung vom 4. September dss. Is. am heutigen
Sorau, den 5. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ˖; Register ist unter
Nr. 431.
der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Arendt zu Memel,
Ort der Niederlassung: Memel, Firma: Wilhelm Arendt, . zufolge Verfügung vom 1. September 1868 am heutigen
Memel, den 4. September 1868. Königliches Kreisgericht. Handels und Schifffahrts⸗Deputation.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 432
der Kaufmann Elias Fischel Behr zu Memel,
Ort der Niederlassung: Memel, Firma: Elias Behr, . zufolge Verfügung vom 1. September 1868 am heutigen Memel, den 4. September 1868.
Königliches Kreisgericht. Handels- und Schifffahrts⸗Deputation.
. Auf Grund der Verfügung vom 3. September 1868 ist in unser Firmen ⸗Register eingetragen, daß die Firma L. Willich Rr. S5 des Firmen ⸗Registers erloschen ist. Berent, den 3. September 1868.
Königliche Kreisgerichts-Deputation.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 156 die Firma G. W. Toepser zu Stolp, und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Gustav Wil— , Töpser hierselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge— ragen. Stolp, den 25. August 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: I) in unser Gesellschafts-Register bei Nr. 125: die Handelsgesellschaft W. Chrzanowski C Brodzki zu Posen ist au eli k und die Firma erloschen; 2) in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 1953: die Firma W. Chrzanowski zu Posen und als deren In— haber der Kaufmann Waleryan v. Chrzanowski daselbff. Posen, den 4. September 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Die in unserm Firmen-Register unter Nr. 88 eingetragene Firma S. Freundmann zu Posen ist erloschen. Posen, den 5. September 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. 1054 die Firma Michaelis Tobias zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Tobias daselbst zufolge Verfügung vom 4. September 1868 heute eingetragen. . den 5. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen⸗Register ist am heutigen Tage folgende Ein— tragung erfolgt: Nr. 3. Die Firma Michaelis Becher ist erloschen.
Wallstr. I)
Schrimm, den 3. September 1868. Koöͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
449