1868 / 214 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3605

3604

. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September 1868 i .

und als deren Inhaber: Carl Wilhelm August Emil Hertling am In unser Prokuren ⸗Register Nr. 440 am 3. September 18363. p ir ruh in n fn rr en e rn, .

5. September 1868 eingetragen worden. : BVaul Birkenfeld hier Akten über das Gesellschafts,Register Band III. Nr. 75.) Strücker dafelbst; das unter besagter Firma geführte Handels.

Charlottenburg, den 5. September 1866. Als Prekurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts. Reh, Wiesbaden, den 5. September 1868. geschaft wird. liquidirt und' die Liquidation von den benannten

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nr. 405 i rg nh Handelsgesellschaft Joseph Mendel s Ein Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Theilhabern gemeinsam bewirkt, es bleibt dafür die Firma mit

In unser Firmen ˖Register ist unter der laufenden Rr. 37 die irt g el ur, ge nee Unter Nr. 2l0 des Firmen - Registers ist folgende Eintragung dein Zusatze in Liquidation bestehen, und ist Jeder der Theil=

Firma: w ! gtonigliches Gtabtgericht. Abtheilung J. folgt: habet. Kaufmann Wilh. Hösnnghoff zu Kue y. sich allein berechtigt, die Liquidatiöons⸗ Firma zu ö ö ; 3 ( . u ; .

zu Charlottenburg In unserm Gesellschafts ⸗Rtegister ist zufolge Verfügung vom htt⸗ . Kükelhausen bei Haspe. J i hinsen 7 Nr. 1835 des Firmen ⸗Registers. Die Firma Friedr. Bornemann

und als deren Inhaber der Hoflieferant tigen Tage eingetragen Firma C. ßi Höfinghoff. in w e , „deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Borne⸗

Wegener Nr. 10. Firma: Cohn et Soͤhne. ingẽtragen zufolge Verfuͤgung vom . A nn 1m Julius August Weg 3 nf ggen zufolß gung ugust 18668 am 2)sten elne fl le errember 16

am 5. September 1868 eingetragen worden. itz: Frankenstein. u . Charlottenburg, den . 1868. / . Die Gesellschafter sind: nuzust Kleine II., Kreisgerichts. Secretair. Der ,, nta 56 Kreisgerichts Deputation. der Kaufmann Samuel Cohn zu Münsterberg, Hagen, den 29. August 1868. ink. In unser Firmen ⸗Register sst unter der laufenden Nr. 38 die 39. ö . zu Frankenstein. ö en , , üer . . . enn, . Nachdem nst Huyssen hierselbst aus der Band . ; nn C. F. Frantz , 1868 begonnen. o. 7 unseres Gesellschafts ⸗Registers eingetragenen ö. . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, u Charlottenburg . Königliches e ft Erste Abtheilung uhssen C Comp. in Iserlohn am 28. v. Me. als Gefellschafter aus. Vorladungen u. dergl. und als deren Inhaber die Wittwe Frantz, Caroline Friedericke, ge . e, . . setrtken und der Kaufmann Robert Huyssen hierselbst der alleinige s30lo borene Kauffmann, am 5. September 1868 eingetragen worden. In unser Firmen ⸗Register ist ub laufende Nr. 308 die Firm ̃wwaber der gedachten Firma geblieben, is dieselbe zufolge Verfügung n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Aron

Charlottenburg, den 5. September 1888. A. Schneider 4 d. Mis. unterm heutigen Tage im Gesellschafts. Register ge 2 ; inkl The td Geputation. zu Neisse, und als deren Inhaber der Kaufmann August Schneiht . und sub Nr. 218 des Firmen ⸗Registers 1 ö. e ,, . ,, , /

zu Neiffe am 5. September 1868 eingetragen worden. porden. ] . ;

Die in das Prokuren⸗Register des unterzeichneten Gerichts Nr. Neisse, 6. . ᷣᷣ. , Jserlohn, den ⁊ᷓ. ee . . ö. 1. 3 i mn. e r e , ii . 9 e 34. bel nc, i nigliche reisgericht. - nigliches Kreisgericht. ; ; Vo m 15. ober cr. ein- eingetragene Prokura 9g J ö chließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und

Prinzipal: Handelsgesellschaft Schnur & Wenzel in Perleberg, Unter Nr. 9 Col. 4 »Rechtsverhältnifse der, Gesellschast . ist vo! sterberg. Kleppel. br gh i i ichen i ; ; ; hts ; . . ur Prüfung der sämmtl , , n fle. Friedrich Wilhelm Gutke, . , geh nr irn, gen 6. Die sub Rr. 8 Dehnel Leg strs eingetragene Jirma n d d, a an. . Ife 3. N. ; 1 1 e .. . at . ie. efinitiven Verwaltungs ö. , J Freund jun. als dritter Gesellschafter eingetreten. st zufolge Verfügung vom 3. September 1868 gelöscht am 4. Sep- auf den 3. . Vormittags 12 Uhr, Perleberg, den. 9. September 1838. Erfurt, den . 1. Abtheil lember 18685. 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kunkel im Verhandlungs— Koniglichss Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. J Zimmer Ni. 2 des Gerichtsgebcudes zu erscheinen. Nach Äbhaitung In das hiesige Handels-Register ist heute eingetragen auf Fol. nigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den

n das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts ist unter . , Akkord verfahren werden Zugleich ist noch ei , j Nr. Vz für den Kaufmann Christian gehen nn Wenzel hierselbst die die Firma: J. C. Eggers. , , n . bis zum hg. . gar n r, 6 . e , nin Schnur & Wen gel Ort der Niederlassung: lbb, Sieger in Eöln ftir feine Handelsniederlassung' daselbst unter Aller innerhalb derselhen nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde-

ö Winfen a. d. Luhe. irma; Rudolph Sieger seinen So rungen Termin auf den 21. Dezem ber er., Vormittags 12 Uhr , n ,,,, . zufolge Verfügung vom 8. Sep. Firmen · Inhaber: , b ö iin zum elrerffe beß if hat. hn Wilhelni Sieger, Kaufmann por hem genannten Kommissar anberduͤmt. Züm n n. in diesem

ohann Christian Eggers in Winsen a. d. Luhe. Cöin, den 8. September 1868. Termine werden alle diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Perleberg, den 9. September 1868. insed öh d. e, . 4. 6 1868. Ber Handelsgericht. Secretair, . Forderungen innerhalb ,. Fristen ,. ͤ

; en werden. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. nig gericht. . ö aäder feine Änmeidung schriftlich einreicht, hat einᷓ Abschrift der. Königliches Amtsgericht Kanzlei⸗Rath Lindlau. fee ,,, J ftlich cht, hat eine Abschrift der

; ; ; . . izufügen.

In das Firmen -⸗Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist unter Nr. 301. Firma: W. Troll dahier. Die Kommandit Gesellschaft unter der Firma Theodor Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Nr. Jo die Firma -W. Lewin zu Gilgenburg« und als deren Inhaber d Die vorstehende Firma ist auf: 1) Caroline kit graf Cie,, welche zu Aachen ihren Siß hatte ünd., deren perfön. Wohnffitz hat, muß bei ber An den . , n. . am die Kaufmannsfrau Ernestin Lewin, geborne Kamnitzer daselbst, Auguüste Troll, Z) Banquier Johann Heinrich Jrol, iz haftender Gesellschafker der daselbst wohnende Maschinen, Fabritant hiesigen Orte wohnhaften oder zur Vräxis bei ns berechtigten Be—

sowie Ludwig Philipp Troll, 4 Johanna Christiane Friede; Theodor Graf war ist mit dem heutigen Tage beendet, weshalb be. vollmächtigten bestellen und zu den Aften anzeigen. Wer dies unter.

unter Nr. 910 die Firma »L. Heilbronn zu Qsterode‘ und als Troll go g , unter welchen seit dem 20. Juli de' Kite Firma unter Nr. 296 des Gesellschafts. Negisters gelöscht worden läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ deren 6 der Kaufmann Leo Heilbronn daselbst, eine offene Handelsgesellschaft besteht, deren Vertreu . Dagegen wurde unter Nr. 2500 des Firmen ⸗Registers eingetragen, geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be—=

uüfolge Verfügung vom 3. September 1868 am 4 ejusdem ein- allein durch Banquier Johann Heinrich Troll eren ß der vorgenannte Theodor Graf zu Aachen ein Handelsgeschäft kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Baumann, Rauen zund gag, . die Firma Nr. 70 „Arnold Peters zu Osterode⸗ soll, laut Anzeige ö 3. und 5. September d. J unter der Firma Th. Graf C Comp. führt. ö gen nh zu Gachmwaltern vorgeschlagen.

erloschen und deshalb gelöscht worden ist. Eingetragen am 7. September 1868. Aachen, den 7. September 1838e8. Rosenberg, den 7. Seytember 1866. Osterode, den 3. September 1868 Firma: Bork & Simon dahier. Königliches Handelsgerichts-⸗Sekretariat. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

u einhard Simon dahier laut Anseige vin n ; . ilhelm Mohren führt In unser Gesellschafts,NRegister ist heute bei Nr. 4 die durch den Ser r d e . ; ö.. JJ e, n ge lieg itzes arenen, ,,. Ausfritt des Kaufmanns Emil Weimann aus der offenen Handels⸗ Eingetragen am 7. September 1868. Aachen den 9 September 1868 gi . , 7 y,, hz 36m 6. Gesellschaft Müller C. Weimann hierselbst erfolgte Auflssung dieser Firma: Max Haar in Berlin. t Königũches Handels erichts . Sekretariat Ueber den Nachlaß des Re are n nh ; gi fg und in unser Firmen⸗Register Nr. 2332 die Firma: Müller & Der Inhaber dieser Firma, Kaufmann Adolph zu ö j Bromberg ist der gemeine . erössnet worden Weimann und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Müller hier dolph Mär Haar daselbst, hat dahier eine Zweijnikn „„Auf Anmeldung haben heute folgende Eintragungen in die hie. Zum gif en Verwalter der Masse ist der Kauft Theod eingetragen worden. lassung errichlet laut Anzeige vom 1. September 5. 4. ien Handels -Register stattgefunden; Sinns hler ba n , Breslau, den 29. August 1868. Eingetragen den 7. . 1868. I. unter Nr. 23 des alten Gesellschafts, bezw. Nr. 227 des neuen Die Rachlaß- Gläubiger werden aufgefordert, in dem auf Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Cassel, den 8. September 1868. ö daß am 1. September C. die bis dahin zwischen den 15 36 . er 1868 ar? . 8 11 uh Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. den hierselbst wohnenden Kaufleuten Heinrich Heegmann in unserem Gerichtskokale, Terimün lui i gag d * In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 1302 das durch den Ein⸗ Sislzel. und Johann Christoph Mesthaler unter der Firma Kreis richts Rath lenz ,, ĩ oi mg . tritt des Kaufmanns Conrad Richarb Hugo Severin hier in das Heeßmann et Megsthaler« mit dem Sie in Barmen Nh Hor yl ür bert Geben fr nnn em inet hre ,,, Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Trautwein erfolgte Erlöschen n das Gesellschafts⸗Register für das Amt Wiesbaden ist folsen bestandene Handelsgesellschaft in Folge freundschaftlicher Ueber- stellunn eins w einsuvelsigen Ren e, ,. n . der Firma Moritz Trautwein, und in unser Gesellschafts ⸗Register der Eintrag gemacht worden: einkunft in der Weise aufgelöst worden, daß 2c. Mesth aer Allen, welche aus dem gra fe r nech . Geld, Papi Nr. G60 die von den Kaufleuten Moritz Trautwein und Conrad 1H Kaufende Nummer 7. gls Theilhaber aus dem Geschäfte getreten und letzteres mit allen ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder k . Richard Hugo Severin, beide hier, am 24. August 1868 hier unter 73) Firma der Gesellschaft: Aktiven und Passiven auf den genannten Heegmann über- ihm Etwas verschulden, wird aufgegeben, nicht6 an die Erben g ö der Firma P. & W. Bickel. gegangen ist, der dasselbe nunmehr für seine alleinige Rechnung abfolgen oder zu ahlen vielme 8 e,. den Besitz der Ge . Trautwein et Severin 3) Sitz der Gesellschaft: am hiesigen Platze unter der Firma »Heinr. Heegmann bis . 15 Ur sahen n S6 einschließlich den Gleiche en . errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Wiesbaden. „Sohn« fortführt, wogegen die Firma »Heegmann et Verwalter der Maßse Anzeige zu machen und Alles. init Vorbehalt Breslau, den 29. August 1868. 4 Rechts verhältnisse: esthaler« erloschen ist; ihrer etwaigen Rechte . Kontursmassc abzuliec fern Pfand Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1868 begonnen. Il. unter Nr. 9838 des Prokuren ⸗Registers, daß der genannte Heinrich inhaber und e . mit denfelben gleichberechligte Etre n er hab Sie Gefellschafter sind: Heegmann seine bei ihm wohnende Ehegattin Em ma, geb. von den in ihrem Beftz an dhe Pfandstůcken nur 9 eig? ö. Jm, , . , . JJ . 3 aul Straehler hier 2 Kaufmann Wilhelm Bickel daselbst: istin bestellt hat. r Dieieni als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts-Negister Eingetra ö. zufolge denne voni Tfsten August liz a Barmen, den 2. September 1863. . als fun e , , e e m mm , 146 Rr. 526 eingetragenen Handelsgesellschaft Trautwein & Severin heute fünften September 1868. Der Handelsgericht ˖ Secretair sprüche . mögen bereits rechtshaͤn ig sein oder nicht f mit d bt,, . August 186 ö , . . ,, , Vol. Ill. Ar. j . Daners. . dafür verlangten n, bis zum 15. Vile? 1868 eins n def reslau, den 29. . ies baden, den 5. September . Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗) lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnä Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. I. . 6 fe ö. i . 3 e dien nin enen gur ruf ng der , . . der . srishan 3 k ; Regi ür das Amt Wiesbaden i 14 e Jo sua 1ller und Augu ann am heutigen Tage deten Forderungen, so wie na efinden zur Bestellung des defini— In unser Prokuren ˖ te gien 3 . 333 das Erlöschen der dem e g ö. , . für d ltr m cls elschaft unter der Fitma -Hüller & Mann, mit tiven Verwaltungspersonals auf ; von dem Kaufmann Moritz 6 hier für die Nr. 1302 des 1) Laufende Nr. 75. n Site in Barmen errichtet haben und daß jeder der Gesellschafter den 31. Oktober 1368. Vormittags 11 Uhr, 9 2 au . ,,, r n ür. er ils Y Firn n k; feichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berech vor dem Kommissar, Kreisgericht Math Kieniß im Jerminszimmer renn en n ö. . en . & G. Adrian. it is. . Nr. 2, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung hriftlich einreicht, hat Bres lau, den Ng ust 1865 3) Sitz der Geselsschaft; Barmen, den 2. September 1868 . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Die Gläubiger, res lau, 8h ali u tabigericht. Abtheilung Wiesbaden. Der Handelsgerichts⸗Secretair welche ihre Forderungen im erbschaftlichen Liquidations Verfahren nigliche a dtgericht ö . 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Daners. . an ,, ien ,. nur die Anmeldung des etwa ihnen . ; . . zustehenden e . In unt nn , . w n ,, , 5 In das Handels- Re ister hei dem Königlichen Handelsgericht Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden die und als deren Inhaber der Keüfinrü Karl König hiet heute einge, 1I Jacob Adrian, 694 heute auf Anmeldung eingetragen worden, ,, un die echte. ben eorg Adrian, x. 451 des Gesellschafts⸗Registers. Die vermöge Uebereinkunft anwälte von Groddeck, Haenschke, Gießing, Janisch, Quenstedt und tragen worden, beide u Wiesbaden. der Gesellschafter Friedrich Bornemann und Ferdinand Strücker, Boie zu Sachwaltern vorgeschlagen.

8 den 31. August 1868. r . Breslau, Cem ig g Tab richt. Abthetlung!. Die Gefeuschaft hat am J. September 1868 begonnn. 161.

I. Abtheilung. 98 9 Uhr. uard Fernow zu