1868 / 214 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3608

wird. Pachtbewerber haben über ihre landwirthschaftliche Qualifica— tion und über den Besitz eines disponiblen Vermögens von 12.000 Thalern glaubhafte , im Termin vorzulegen.

Die Pachtbedingungen und Licitationsregeln liegen im Domainen⸗ Sekretariat der unterzeichneten Behörde zur Einsicht offen. Das Pachtgelder Minimum ist auf S 1400 Thaler bestimmt.

Königliche Regierung zu Cassel, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Ledderhose.

Bekanntmachung über die Verpachtung des Dom ainen-Vorwerks

Schladen.

12874

Das in der Prov. Hannover, Landdrostei Hildesheim, belegene

Königliche Domainen⸗Vorwerk Schladen, enthaltend: Gärten 24 Morgen 106 MRuthen, Ackerland 1201 x 12 * 7 * 55 * * 112 *

im Ganscn Ds Mor en TE Calenberger Maaßes, ; soll auf 17 Jahre, nämlich vom 1. Mai 1869 bis Johanni 1886, öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Das dem Ausgebote zu Grunde zu legende Pachtgelds⸗Minimum beträgt 7000 Thlr. .

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 45/066 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persönliche Oualification als Landwirth jeder Pachtbewerber vor der Licitation bei uns oder spätestens in dem Licitations-Termine vor unserm Kommissarius sich auszuweisen hat.

Den Licitations ⸗Termin haben wir auf

Donnerstag, den 8. Oktoher d. J, Vormittags 19 Uhr, in unserem Geschäftslokale an der Archivstraße Nr. 2 hierselbst vor dem Regierungsrathe von Borries anberaumt. 4 ö

Die Verpachtungsbedingungen, denen ein Grundstücks ⸗Verzeichniß annektirt ist, und die Regeln der Licitation können an allen Wochen tagen während der Dienststunden in unserer Registratur, sowie bei dem jetzigen Pächter in Schladen eingesehen werden.

Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Entwurfs zum Pacht Kontrakte / sowie die gedruckten allgemeinen Verpachtungsbedin gungen gegen Erstattung der Kopialien, resp. der Druckkosten.

Hannover, den 20. August 1868.

Königliche K . . und Forsten. ee bach.

Verkauf von ausrangirten Artillerie ⸗Dienstpferden;

Montag, den 14. d. M., Vormittags 10 Uhr, sollen auf dem

Kasernenhofe am , 60 bis 70 ausrangirte Artillerie⸗ Zug

und Reitpferde gegen Baarzahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. Königliches Garde⸗Feld ⸗Artillerie Regiment.

Am 15. September d. J., von früh 8 Uhr an, findet der Verkauf der ausrangirten Pferde, und zwar: vom Garde ⸗Kürassier⸗ und 2. Garde ⸗Ulanen⸗Regiment auf dem Kasernenhofe des Garde⸗ Kürassier⸗Regiments; sowie vom 1. und 2. Garde⸗Dragoner-⸗Regiment auf dem Kasernenhofe des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, meistbietend

gegen baare Bezahlung, statt. Das Kommando des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments.

2997 Bekanntmachung. Für die Königliche Werft sollen 6827 lfde. Fuß Takelageketten verschiedener Stärke beschafft werden. .

Lieferungs⸗Offerten sind mit der Aufschrift »Submission auf Liefe⸗ rung von Takelageketten« bis zu dem am 23. September e., Mit⸗ tags 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. ;

Die nr er e e Bedingungen welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen nebst den näheren Bedarfsangaben in der Registratur der Königlichen Werft zur Einsicht aus.

Danzig, den 1. September 1868.

Königliche Werft. Werner, Korvetten⸗Capitain.

Bebra⸗ Hanauer Eisenbahn.

Die Lieferung von

a) 54/000 Sollcentnern Schienen, b) circa 2600 Zollcentnern Laschen und

C) * 170 Zollcentnern n, , soll 96 2 gleich großen Loosen im Wege der Submission vergeben werden.

Die Lieferungs- Bedingungen sind bei der unterzeichneten Kom= mission zur Einsicht offen gelegt und von derselben auf portofreies . in Abschrift, gegen Erstattung der Kopial - Gebühren, zu erhalten.

r Die Offerten müssen portofrei und virsgz mit der Aufschrift:

»Submission für Lieferung von Schienen, Laschen

und Unterlagsplatten«

versehen, bis spätestens Mittwoch, den 23. September d. Vormittags j0 Ühr, eingereicht fein, zu wescher Zeit die Er ft nung der his dahin eingegangenen Offerten in unserem Geschäftslofal. Bahnhofsstraße 66 22, in Gegemwart der etwa erschienenen Submit! tenten erfolgen wird.

Später eingehende oder nicht bedingungsmäßige Offerten bleiben unberücksichtigt.

Cassel, den 8. September 1868. Königliche Kommission für den Bau der Bebra Hanauer Eisenbahn

lzols]

Bebra⸗Hanauer Eisenbahn.

Die Lieferung von

a) 420 Zollcentnern Laschenschrauben und b) 551 Zollcentnern Schienennägel, soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Lieferungsbedingungen sind bei der unterzeichneten Kommis. sion zur Einsicht offen gelegi und von derselben auf portofreies An. suchen in Abschrift gegen Erstattung der Copialgebühren zu erhalten.

Die Offerten müssen portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

w für Laschenschrauben und Schienen— agel / versehen bis spätestens Donnerstag, den 24. September d. I. Vormittags 19 Uhr, eingereicht sein, zu welcher Zeit die Eröff. nung der bis dahin eingegangenen Offerten in unserm Geschäftslokale, Bahnhofsstraße Nr. 22, in Gegenwart der etwa erschienenen Sub- mittenten erfolgen wird. l

Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt.

Cassel, den 9. September 1868.

Königliche Kommission für den Bau der Bebra ˖⸗ Hanauer Eisenbahn.

Westfälische Eisen bahn.

Die Ausführung von 51,400 MF. Pappdach auf dem Locomotzx. schuppen zu Paderborn und Soest soll, einschließlich Lieferung aller dazu erforderlichen Materalien, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden, . .

Dle Submissions ˖ Bedingungen sind im Büreau des AUnterzeich⸗ neten einzusehen und werden auf portofreies Ansuchen gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt.

Die versiegelten Offerten mit der Aufschrift:

»Submission auf Ausführung von Pappdacharbeiten für die Locomotivschuppen zu Paderborn und Soest⸗ sind spätestens bis zu dem am 25. Sep tember d. J / Mittags 123 Uhr, im obengenannten Büreau anstehenden Termine einzureichen, in welchem die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten erfolgen wird.

Münster, den 7. September 18658.

Der Ober- Betriebs ⸗Inspektor Schwabe.

Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. In der nach §. 8 des Privilegiums vom 6. November 1858 , , ,, am 12. d. Mts. stattgehabten Ausloosung sind folgende in Umlauf befindliche Königsberger afen · bau Obligationen gezogen: Zu 500 Thlr. die Nr. 17, 31, 47 sti go und 97; zu 100 Thir. die Nr. 201, 213, 224, N7, 311, 391, 392 do 419, 448, 515, 54, 628, 662, 677, 690, 66, 743, 746, 747, 752 und 7. Die Inhaber dieser Nummern werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung dieser Königsberger Hafenbau - Obligationen nebst den dazu gehörigen Talons den Nennwerth der Obligationen vom 2. Januar 1869 ab, von unserer Hauptkasse in Empfang zu neh men. Zugleich werden die unbekannten Inhaber der Kor goher r Hafenbau - Obligationen Nr. 685 und Nr. 714 über je 1095 Thlt / welche nach unserer Bekanntmachung vom 6. September 1867 aus · eloost und vom 2. Januar 1868 ab, nicht mehr verzinst werden, rer, wiederholentlich aufgefordert, den Nennwerth derselben gegen

Talons baldigst bei unserer Hauptkasse in Empfang zu nehmen.

Königsberg, den 19. August 1868. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

leg Bekanntmachung. ö m 24. September er. Vormittags joz Uhr, sollen im hiesigen

Magistrats⸗Sessionszimmer ö. i 9 . n Stadt ⸗Obligationen aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 14. März 1845, r b) Bier Tausend Sechshundert und Funfzig Thaler Stadt ⸗Hbliga= tionen aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 15. Juni 1856 / öffentlich zur Tilgung ausgeloft werden, was hiermit in Gemäßheit der Bestimmungen der gedachten Privilegien bekannt gemacht wird. Memel, den 22. August 1868 Der Magistrat.

Quittung und Einlieferung der . nebst den dazu gehörigen

3609

ol7 6 Eslnische Baumwoll Spinnerei und Weberei.

Bei der heute Statt gehabten siebenten planmäßigen Ausloosung der fuͤr das laufende Jahr. zu tilgenden fünfprozentigen Obligationen um err Gesellschaft sind folgende 350 Stück à 206 Thaler gezogen

orden: worre. 1 7. 8. 9. 15. 17. 18 26. 27. 40. . 53. 57 60. 63. 81. 8.

88. 90. 101. 104. 106. 114. 121. 127. 138. 140. 1473. 145.

1656. 158. 166. 171. 173. 179. 184. 185. 188. 193. i95. 266.

202. 204. 210. 217. 220. 221. 225. 229. 236. 253. 257.

259. 261. 263. 273. 274. 275. 278. 284. 285. 26. 287. 292.

293. 297. 303. 305. 306. 309. 314. 322. 331. 333. 343. 348. 359. 351. 355. 361. 362. 372. 375. 389. 393. 396. 397. 4095. 4098. 411. 422. 433. 435. 442. 156. 457. 72. 474. 175. 476. 1478. 488. 489. 495. 502. 503. 565. 511. 513. 519. 528. 531. 533. 536. 545. 553. 556. H63. 564. 572. 575. 578. 583. 585. 603. 608. 612. 621. 626. G6öh6. 665. 669. 671. 676. 681. 696. 699. 709. 710. 715. 724. 726. 728. 754. 759. 762. 768. 770. 774. 775. J7S3. 784. 88. 791. 896. 809. 810. 813. 818. 827. 831. 837. 838. 845. 848. S854. 869. 879. 881. 892. 894. 897. 900. 902. 904. 916. 911. 913. 919. 922. 923. 936. 939. 947. 949. 956. 959. 960. 964. 971. 972. 973. 978. 986. 993. ; 1011. 1027. 1033. 1035. 1937. 1038. 1040. 1041. ; 1047. 1050. 1058. 10959. 1061. 1064. 1068. 1070. 1983.

186. 1098. 1101. 1102. 1104. 1110. ; 3. III9.

2. 1127. 1134. 1137. 1144. 1154. 1157. ö 1

112. 1196. 1204. 1216. 1217. 1219. ; 1226.

1238. 1239. 1242. 1244. 1247. 1257. . 1298. 9. 1303. 1305. 1308. 1314. 1315. 1323. 1326. 1329. 1337. 1344. 1348. 1353. 1374. 1375. 1383. . 140. 1409. 1413. 1416. 1418. 1427. 1453. - 1463. 1477. 1486. 1489. 1490. 1491. 1506. 1516. 1521. 1525. 1530. 1532. 1542. 1545. 15654. 1560. 1568. 1571. 1575. 1576. 1578. 1608. 1612. 1618. 1629. 1635. 1643. 1644. 1651. 1657. 1660. 1675. 1681. 1689. 1695. 1704. 1737. 1741. 1746.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 2 Januar 1869 ab bei, der Kasse unserer Gesellschaft, Bayen⸗= straße 27 hierselbst gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zins-Coupons Nr. I2 bis inkl. 5 nebst Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Einlösung dieser Cou— pons verwendet, sobald dieselben zur Zahlung präsentirt werden.

Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Cöln, den 8. September 1868.

Der Verwaltungsͤrath.

lzoon Bekanntmachung.

Bei der am 30. Januar er. zum Behufe der Amortisation statt · gehabten Verloofung der vom hiesigen Kreise emittirten Kreis—

Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden: Litt. B. uͤber 100 Thlr. Nr. 16. 32. 79. 26. 20.

Litt. C. uͤber 40 Thlr. Nr. 241. 266. 24. 8. 260. 2. 22. 311. 371. 322. 332. 341. 35. 408. 2. 155. 57. 1353. 433. öI7 354. 533. 30. 833. 54g. 5h56. h553. 355. 79. 35. Ghz. 3. Sog. 3g. G3. 343. S5. 835. got. 63. 575. 6/8. 69. 55s 714. 718 I.

Litt. D. uͤber 20 Thlr. Nr. 6. 818. 837 sss. S2. 8s.

S877. 885. 890. 892. 905. 907. 13. 0. 923. 924. 958. 960. 962. 965. NS. 981. 988. 1012. 1015. 1016. 1022. 1923. 1035. 1036. 1050. 1057 1063. 1066. 1984. 1988. 1093. 1096. l098. 1100. 1109. 1114. 1129. 1133. 1149. 1153. 1154. 1169. 1212. 1214. 222. 1232. 1253. 1258. 1266. 1294. 1303. 1311. 1316. 1318. 1332. 1334. 1340. I383. 1409. 1405. 1412. 1430. 1443. 1447. 1454. 1467. 1471. 1487. 1510. 1519. 1524. 1529. l56l. 1569. 1570. 1588. 1600. 1644. 1649. 1668. 1670. 1676. 1703. 1706. 1708. 1709. 1717. 1738. 1742. 1743. 1745. 1750. 1751. 1760. 1763. 1774. I781. 1802. 1808. 1823. 1832. 1846.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalsbetrag vom 1. Oktober er. ab, entweder bei der Kreis ⸗Kommunal⸗-Kasse hierselbst, oder bei den Herren

Cohn & Tietzer zu Berlin, Unter den Linden Nr. 64, gegen Rückgabe der Obligationen nebst dazu gehörigen, nach dem J. Oktober er. fälligen Zins⸗Coupons baar in Empfang zu nehmen.

Schubin, den 13. März 1868. Koͤniglicher Landrath. gef. Rochlitz.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Oldenburger Versich n

Zehnter Re Pro Einnahme.

8-6 11 t. e vd l ug cat

Ausgabe.

Aus 1866 herrührend: a) Brandschaden⸗Reserve b) Prämien⸗Reserve Aus 1867: a) Prämien für ein Versicherungs⸗Kapital von Thlr. 93,351, 203 b Vereinnahmte Policekosten 2028 ) , , , he 5/631 d] Schilder ˖ Conto 209 e) Agio⸗ Conto

12442 69/716

240/695

Summ̃mã Ihst. 83ö dd

Bezahlte Brandschäden, abzüglich des Antheils der Rückversicherer incl. Thlr. 57. 15 Sgr. an Entschädigungen in der Glasbranche. . .

Prämien an die Rückversicherer

Ristornirte Prämien für ein Versicherungs⸗ Kapital von Thlr. 4,893. 353

Rechnungsmäßige Reserve für die ultimo 1867 noch schwebende Schäden

Sämmtliche Kosten des Geschäfts Betriebes pro 1867:

a) Gehalte der Direction und der Gesellschafts⸗ Beamten

. Provisionen. . ö

c) Insertions⸗ Gebühren

und Reisekosten. ..

d) Miethen, Bureau⸗ Aufwand / Bücher u. Schreibmateriglien, Verwendung für ge⸗ meinnützige Zwecke u. sonstige allgemeine Geschäftskosten 18. 9.

) Inventar ...... 4 1

f) Verluste an verschie⸗

denen Debitoren... 97. 29. 8.

Zurückzustellende rechnmn d dõm̃ a fi? Rrimcñ-

Reserve:

a) für 1868 Thlr. 66,110. 23. —2

b) für spätere Jahre * 13895. 1. Sechste Abschreibung anf Thi dbb Ren-

tar⸗, Einrichtungs- und Organisations⸗Kosten Gewinn aus dem Geschäftsjahre 1867

Summ̃ã vm

Ihlr. 17/272. 36/670.

7/633.

/ 3

So 006 4 3000 39 660 25 Enn