3618
Fonds und Staats- Papiere.
Bank- und Industrie- Action.
—
Eidenbahn- Prioritäts - Aetien nnd. Obligation!
iw sss ihe 4 14 u. 10 6 ba Dis. pro 18661 8657 . n , y 8 5 9 3 7 103 ba Berl. Cassen *. 12 8916.4 1,1. 15683 B So. von 18655. 11 / 7 Pa 6 do. v. 1854, 5543 1d u. 10 954 ba do. Hand.- G.. 8 S 4d 1,1 u. 1. II9zetwbr do. W itten berge 3. M1. gbr 5744 d 951 bꝛ do. erdeb. . . ul 1.64 urg- ö 7. 943 bꝛ do. von 185743 o. lo. Pferdeb.,.. O 0 5 1Auli1. 645 B Aagdehurg- Wittenberge. 4 / 1ꝗ.7. 943 ba B do. von 185943 do. göh bz Braunschweig.. . 6 . ö ,, 6 . . * . B : 45 11 u. 7 1963 Bremer ..... ... o. Niederschl. Märk. I. Serie. o. 877 6 *. 29 . 1 1 '. lo — 3 Coburg. 66 . 9 -. 3 f. 9. 9 . . ö e. 4 do. von 18674 do. Bz ba Danz. Privat · B. õ 0. 83 o. g. I. u. II. Ser.. o * v. 1850, 524 88723 Darmstädter... 45 65 4 1M u. 7. 96 & do. IIl. Ser.. 4 do. S35bz B 6 8g 2 3 40. Leticl 3 5 3. 1M. s do. IV. Ser. 14 do. Ba do. von 186274 do. S7 z bꝛ Dess. Credit-B. 6 0 60 0 Ro CG Niedersehlesische Lweigb. S do 983 6 do. von 18684 11 u. 7 — — do. Gas ... ... 11 c 11 5 11. 1593 6 Obersehl. Lit. Kö 1. do. 86 6 Staats · Schuldseheine 35 11 u. 7 S3ba 66. Landes- B. * 5 ö . 7 . 99 ö ö * ö. 78 6 Anl. iSõh̊ 100 Ih. 3 14 1193b2 isconto-Com. .. . o. bz o. it. C.. ...... .. . . pr. ö S4 . Eisenbahnbed. .. 10 1253 5 do. 14? ᷣ do. Lit. D.... ...... 4 do. . Kur- u. Neum. Schsdv. 3; 165 u. 11 Si zb- Genfer Credit... — 14 14. 20 1b do. Lit. E . 3. 114. ulI0Os76z Oder-Deiehb. - Obligat. 4 11 u. 7 — — Geraer ..... ... 74 653 4 11½1u. 7.19435 6 do. Lit. E... ..... ... 45. do. 982 6 nin. Stadt- Sblisat s Si u. 10 siozzb⸗ GI. B. Seinnst. .. 7 7 6 40. io B JJ 111 / 1 1.7. För B Berlin. 8 g . ü ; do. do. 45 1/1 u. 7 96yba Gothaer Lettel,. 5 55 4 M. 191 6 Ostpreuss. Südbahn ...... 5 do. 93 6 do. do. 35 do. 76zIb2a Hannöversche .. ö, 4 4 1AM u. 7. BI 6G Rheinisch ............... 4. do. S847 B Sehldv.d.Berl.aufm.sõᷣ do. l101b2 Hoerd. Hütt. V9 — Q 4 do. 110 B do. V. St. garant... 2 do. 80 B Kur- u. Neumark. 3 do. 76 bꝛ Hyp. , , 12 10 4 21. 1073 B do. 3. Em. v. 58 u. 6045 do. Oba do. 4 do. S5 3 & 6. ertifieate — — 43 2/Mui0. 100 6 do. do. v. 62 n. 64 4 /../ lb Ostpreussiseche. .. 33 24/6 u. 12 785 do. A. I. Preuss. 43 — 4 166. — — do. do. v. 1865 ... 44 do. 3 - — do. 4 do. sb bꝛ do. Pfdb. unkd. — — 41/4 u. 7. Sgetwba do. v. St. garant. ...... *. do. 68 B do. 43 do. gl zbꝛ Königsb. Pr. -B. 77M ο 6 1M. III 6G KEhein-Nahe v. St. gar. .. 411.4. u. . 82 B Pommersche .... 37 do. 7õz bꝛ Leipziger Credit 44 6 4 1M. 105 B do. do. II. Em. do. 927 B 8 do. 4 do. Sd zetwbꝛ Luxemb. do. 6 71.4 11. 99 6 Ruhrort. Cr. K. Gld. I. Ser. 43 do. 6 * Posensche, neue. 4 114 u. 7 S4 B Agg. F. Ver. - G. 46 39 5 do. S44b2 G do. Il. Ser. 4 do. 81* 6 S (Sächsische ...... 4 do. 81 B Magdeb. Privat. 5 4 4 d0. 194 B do. II. Ser. 44 do. S9 0 7 lesische ...... ö n. 142 — — Aeininger Cred. G6 7 4 1M u. 7. 993 6 Schleswig- Holsteiner. ..... 45 de. 90Letwba B w nen m ee g,. 5 1½. Hö. B Stargard Fosern *I /a. ni0 2 ; it. A. ö . erva Bg. A. — — J — Fog, , ul) — — ö 1. k 4 . — — Moldauer Bank. — 65 4 do. 193b vl. 614 do. Il. i do. 913 6 W estpr.. rittsehstl. 3 do. 76bz Norddeutsche. S5 73 4 do. 1255 G IB do. III. Em. 4 do. 915 6 . Hestert. Credit 8 73 8 40. g53zkz B rThüringe I. Se i /t. n. r o. o. 4 0. bꝛ esterr. Credit. 0. Ser. ... u. . 8 /* do. do. 43 do. . Phönix Berg.. 11 — 5 1s1. 128b2 do. l. er, ,, ,. 435. do. 2 . ö 4 111 ö 71— — ö 9. 73658, h ; . ö . ‚. 39 Hö 9 9 i do. do. 41 do. gor bꝛ eussische B... 133 S1, , 4 1/1 u. 7. 164 do. J * o. O5 . Nenm*ꝙà. 4 114 ö 10 83m Renaissance, Ges. ö Wilhelinsb. Cosel-9derb. . 4 do. 83 B Pommersche... 4 do. S0 ba f. Holnschnitz k. 56 5 do. — — do. III. Em. 3 do. . S Posensche ..... .. 4 do. S8 z bꝛ Kittersch. Priv.. 5, 45 4 1p. S743 6 . do IV. Em. 45 do. 1883 B Z (Ereussisehe.... . 4 do. 8832 Rostocker... 7 6 i. 4 1/1 u. 7. A114 B peĩg. dp. I. dc i net. j — —— * Rhein. u. Westph. 4 . Sächsische... 64 770640 1145 6 do. Sanmb. u. Meuse 4 — — — E Si ehsische .... ... 4 do. — — Schles. B.- V. .. 7 7314 ½¶. E165 6 Fünfkirchen-Bares ... .... 1141. uigstõbꝛ 1Sehlesisehe . . .... 4 do. 90 bz n er Jö id * ö ö . a Galiz. Carl- Ludwigsbahn. 5 . — — aq: sis n. c b 77 TT. T. Torr p- nn, nn. 7 do. do. neueß do. — -
H 2 — 111 u. 80 Lemberg- Czernowitz .... 5 15. 1141 — — . do. Pr. Ani. de 1867 4 172. u. 18. io P eimarieeke , m n emberg ;
. , r,, a. ,, ⸗ Bayer. St. A. de 1859 45 1/6. u. 1½2. 96; , , n, n, . hafen: .... 111. u.. 1063
6. Prämien. Ani. 3 16. si daz ba , err n Surren, , i Braunsch. Anl. del S565 1/1. u. 1177 101 6 i III. kim. ij ,, J 9 ö , ö ö 2 ,, * * od vba Aaehen- Mastriehter. ..... H do. 76 . ö. w ,, 546 . , 1 am b. FI.- A. 8 . — — do. Em. 5 ; 1 . — 4 j uU. 9g. Hiübeeker ram. Anl. Bt /a. p. Stek. a3 B g. , do. d0. V. 1875. 68 do. 4 B Manheimer Stadt- Anl. 43 4/1. u. 17. 935 ba iseh- Ms j 4. 4. 28 do. do. *. 15816. 6 do. Gba zarne wl, ü css szfizz zd sißs g. Fersbeh Wart. . see, de, fob g h, s de. w 1ö65sz 3 6. zs 2 I * . I — 21 . 11 — * * * * ö . 2 schee i ire, J de Lor. o. Ill. t.. Sun 5e, , n, . . desterr. Metalsiques. 5 Verschieden pi 6G do. do. Lit. B. 5J6 do. 7713ba B . , 4 6 Jelez-Woroneseh ...... .. 5 13ul/9 793 B . n ,,, ö. . 86 * . der 1. e i s . ( m nr, do. 250 FI. 1854. . 4 1. o. . Serie 47 do. 905ba k 6. zo. Hre ci io) is33 — pr. Gier sz. B a.. Vl, Ser C do. flu J ö do. Loit. Anl. ö 1s5. 9 3 a. 9 . ,, ,, do. — — . J . do. do. 1864 — pr. Stüe 36 bꝛ o. o. Serie 44 do. — — J ,,, a9. Silber- Anleihe. s Is5. u. Mi. s? i6iP¶‚. go. Dorimund Soc. . de. S3 . ,, ö. ltaflenische Rente. .. 5 I. n. IM. 562BSbꝛ B (do. do. II. Series do. . e . en ,
n h ; 4 ; Rjisan-Koslow ...... ... . 5 114. ul 0sS3ba ö Rumãnier .. ... . ..... 8 do. 803ba 6 do. Nerdb. Fr. -W. ...... 5 do. 99362 G , , 3 6g. * ESt, . an, . ö ö u. . ö. Berlin- Anhalter. ...... .. 4 do. 912 06 Warschau. Terespoi ö ö. 76 . o. do. e 18625 165. n. 1/11. B67 ba ö 45 40. 86 G ö ; 4 .
. T sureeissi. ä. iii Si r erm rt erlit b. , . . ö ö ; br, 3 iS rb⸗ 49 ll, 5 o. . erlin- Görlitzer .... ...... 5 40. 1007 14 1d-Sorteu und Bankhnotch. lo. Engl. Anleihe. . 3 15. u. 111. 44 6 Berlin- Hamburger.. .. 4 do. iz ric airicisc Gs Vd vr do. Pr. Anl. de 1864 65 1/1. u. 1s7. 1 155b2 G do. , Gold- Kronen ...... . 9116 lo. do. de 186656 173. u. 1 Sd. 1143 bæa k · Potsd.· Magd. lii.A.u.B. q 40. 874 6 , 1126 do. 5. Anl. Stiegl. . S5 14. u. 1/10. 70 6 do. Lit. C. .. 4 do. 85 B 1 3 6xbz do. 6. do. 5 do. 795 b2 berlin Sietüiner . Serie. 4 do. — wee, ,,, . 6 243 6 0. J. Anl. Engl. St. 5 do. 915 6 do. Il. Serie. 4 /d uß0 S3Iba 6 Napole onsd or . ...... . . ..... .. 5 1272 10. do. Holl. - 5 do. S885 B do. Ill. Serie. 4 do. S3 6 , 5 182 lo. Bodenkredit ... 5 1311. u. 137. 83 do. IV. S. v. St. gar. 43 1/1 n. J. 94k hr Dollars ...... K 11256 do. Nicolai - Obligat. 4 155. u. 1¶i /. 67 6 do. VI. do. 111420822 B lImperials p. Pfd. . ..... ...... 4665 6 Russ. -Poln. Schatz.. 4 14. u. 110.168 B hreslau-Schweid. Freib. . 45 1/1 u.. — — Fremde Banknoten. ... ...... 998 ba do. do. kleine d do. 6 ba Cöln- Crefelder. .... 44 do. — — do. einlösb. Leipziger .. 995, ba roln. Pfandb. III. Em. 4 2216. u. 22 / 12sßz d ba Cöln- Mindener I. Em. 45 do. 198 B hremde kleine ..... ..... ..... — — . do. Liquid. 4 1/6. u. 1/2. p65 ba do. II. Em. 5] do. I0letwbe Oesterreichische Banknoten. .. S9gh- ( go. Cert. . 23 EI. 6 1M. n. 1M... G do. do. 4 do. S43b2 6 kRussisehe Banknoten. . .... .... S3 1 ba ö a0. Fart; Oh. 250k. 1 do. 975 6 40. Ill. Em. 4 1/4 nio 83. Silber in Barren u. Sort. p. Bfd. ein. Bahkpf.; Türk. Anleihe 1865.3 do. 33h B do. do. iz do. =* eg rn re ge. Amerik. räiekz. 18823 si/5. a. 1111. 76ba a0. IV. Em. 40 do. S3b Ainsluss der Pfenss. Bat Ki eechsel (1. do. V. Em. d I/ 1 u. 7.18236 kür Lombard 43 pCt.
,
Beriehtigung: Der gestrige Cours der Magdeburg-Mittenberger Prioritäten muss heissen: dz bern. u. Br. Redaclion und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdvuckerei (R. v. Decker).
Beilage
gerichtssachen.
den Schneidergesellen Adler und Genossen erlassene Steckbrief ist bezüglich des Seefahrers Carl Ferdinand Friedrich Krenzin aus Gollnow erledigt.
am 2. Januar 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die
. unter Nr. Mol zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
delsgesellschaft, Firma: ißt durch gegenseitige Uebercinkunft der bisheri
gelöshht.
Sauiher n Berlin ernannt.
am . September 1868 eingetragen worden.
Beilage zum Koͤniglich
M 215. Freitag, den
3619 Preußischen Staats⸗Anzeiger.
11. September 1868.
— —‚ — — —— ——— — 2
Oeffentlicher An zeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Schneider meister Johann Wilhelm Adolph Weber ist in den Akten W. 336. 68 die gerichtliche Haft wegen betrüglichen Banquerutts aus „269 des Strafgesetzbuches beschlossen worden. Seine Verhaftung at nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bis- herigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen worden it, er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 2c. Weber Kenntniß hat. wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil, und Militgir ⸗Behörden des In und Auslandes dienster- ebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihm im Betretungsfalle ⸗ stzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen- ständen und Geldern mittelst Transports an die Königliche Stadt. voigtei ⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den ver— chtlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versicher. Berlin, den 9. September 1868. Königliches Stadtge⸗ richt, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommisston Ii. für Vör= untersuchungen. Signalement, Der 2c. Weber ist 37 Jahr alt; am 13. Januar 1831 in Ellrich geboren, evangelischer ReliJion, z Fuß groß, hat schwarzbraune Haare, braune Augen, schwarzbraune Augenbrauen, dunkelblonden Schnurrbart, spitzes Kinn, brelte und spiße Nase, gewöhnlichen Mund, ovale Gesichtsbildung, gelbliche Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist schlanker Gestalt und spricht die deutsche Sprache im sächsischen Dialekt.
Steckbriefs⸗-Erledigung. Der unterm 24. Juni er. hinter den ehemaligen Posthilfsschreiber und Kaufmann Gusstav Hu sung erlassene Steckbrief ist durch die Ergreifung des 24. Husung erledigi. Berlin, den 5. September 1868. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation II. für Vergehen.
Steckbriefs-Erledigung. Der hinter den Kutscher Hein rich Friedrich Wilhelm Nehls wegen Urkundenfälschung unter dem 6. September 1865 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückge⸗ nommen. Berlin, den 28. August 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation J. für Schwur ⸗
—
Steckbriefs-Erledigung. Der unterm 14. Juli 1857 hinter
̃ Naugard, den 6. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register. Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Welt & Pöhler
(Fabrik für Metallschrauben und Fagonsdreherei, jetziges Geschaͤfts. lokal: Stallschreiberstr. 18
Kaufleure h Alexander Otto Welt, 2) Christian Matthias August Pöhler, . beide zu Berlin. Dies ist in das i n des unterzeichneten Gerichts
Die unter Nr. 1019 des Gesellschafts-⸗Registers eingetragene Han
A. M. Samter K Co., = en Gesellschafter Kauf- . Freudenthal, aufgelöst.
o
leute Adolph Weyer Samter und ; ge heutiger Verfügung im Register
Die Handelsgesellschaft ist zuf Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Adolph Meyer
Berlin, den 9. September 1868. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— — zum n unser Firmen ˖ Register ist unter der laufenden Nr. 40 die a: . erd. Jacob zu Tharlottenburg
und als deren Inhaber . der 1 Christian Michael Heinrich Ferdinand Jacob
In unserem Firmen ⸗Register sind am heutigen Tage ufolge Ver⸗ fügung vom 5. September 1868 folgende i n e, .
Laufende jBezeichnung des Firmen- hrt der Bezeich. Nr. n Hr e gr fenen Nieder nung der lassung. Firma. 168 3 Louis Trapp zu Guben. Louis Trapp. uben. 169 23 Theodor Witt zug Guben. TheodorWitt. uben. 170 SHandelsmann Louis Boelitz Guben. L. Boelitz. zu Guben. 171 Weinhändler Robert Schulze! Guben. Robert zu Guben. Schulze.
Guben, den 7. September 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
pee, unserem Prokuren ˖ Register ist heute folgende Eintragung irkt: Der Handelsmann Louis Boelitz 9 Guben hat für sein im hiesigen Orte unter der Firma »L. Boelitzn bestehendes, unter Rr. F760 des Firmen - Registers eingetragenes Handelsgeschäft seinem . dem Handelsmanh Robert Boelitz zu Guben, Prokura ertheilt. Guben, den 7. September 1863. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts:Register ist unter Nr. 21 zufolge Verfü⸗ gung vom 2. September 1868 am selbigen Tage eingetragen worden: . der Gesellschaft: ⸗Gebr. Stolle «, itz der Gesellschaft: Bahnhof Neustadt a. D.«, Rechtsvoerhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind der Kornhändler Friedrich Stolle und der Kornhändler Eduard Stolle, beide zu Bahnhof Neustadt a. D. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1868 begonnen. Neu ⸗ Ruppin, den 2. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Firmen,. n ister ist die unter Nr. 191 für den Kauf— Theodor Mahler zu Rheinsberg eingetragene Firma: R. Mahler⸗ gelöscht zufolge Verfügung vom 2. September 1868 am selbigen Tage. Neu⸗Ruppin, den 2. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen -⸗Negister ist zufolge Verfügung vom 3. Septem. ber 1868 am selbigen Tage eingetragen worden: unter Nr. 217: als Firmen -Inhaber: der Kaufmann Wilhelm Wichmann zu Wusterhausen a. D., Ort der Niederlassung: Wusterhausen a. D. als Firma: W. Wichmann; unter Nr. 218: als Firmen-⸗Inhaber: der Kaufmann Samuel Hoffstädt zu 1 a. D. Ort der Niederlassung: Wusterhausen a. D. als Firma: S. Hoffstädt; unter Nr. 219: als Jirmen Inhaber. der Kaufmann Johann Heinrich August Hagen zu Löwenberg i. M., Ort der . ö5wenberg i. M., als Firma: A. Hagen; unter Nr. 220: als , der Kaufmann Hermann Jansing zu ildberg, . 85 n mn, . Wildberg, als Firma: H. Jansing; unter Nr. 221: als Firmen ⸗Inhaber: der Syrupsfabrikant Johann Ferdinand offer zu Alt⸗Ruppin, Ort der Niederlassung: Alt Ruppin, als Firma: F. Hoffer. Neu ⸗Ruppin, den 3. September 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser mann Julius
Die unter der Firma »Carl Lehment« hier bestandene, in unserm Gesellschafts⸗Register sub Nr. 14 eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma dort gelöscht worden. :
Der eine der beiden Gesellschafter, Kaufmann Carl Wilhelm
Charlottenburg, den 9. September 1368. KMlnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Johann K setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen
irma Carl Lehment⸗
452