1868 / 215 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3620 3621

Rth. Land auf d ; ; . dand * 6m 5 . vin 2 gleich großen Loosen im Wege der Submission vergeben ege /

ist di irma unter Nr. 141 in unser Firmen ⸗Register ein A. in das Gesellschafts RRegister t

. , . i * 6 h bei Rr. 2. Die Handelsgesellschaft Capelle & Elfeldt in Calb⸗

oiberg, den 5. September 1868. g. S; ist erloschen. (efr. Nr. 345 des Firmen.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nn . k

n unser Firmen ˖Register ist sub Nr. 24 das Erlöschen der Firma in 1 ( er elle & Elfeldt i 98. 2 deren Inhaber der Kaufmann Löbel Saulson zu Buk mn e , n ,. ann m m,. Fand über den Kalserhöf ü ewe sh eg 3 n fe eden, 1) der . Elfeldt (eingelragen kd vn a n, e . alf ni ö! ir r mn . 9 1. rem n

; e Hh 1 er Fabrikbe . . ; . Bl. ienen, Laschen Königliches Kreisgericht. h der ,, Ernst Hundt, von Gottsbüren) öde G , , d g. versehen, bis spete ßend 3e lter eg sn let; 6 n ittwoch, den 23. September d. J.,

In unser Firmen -Register ist unter Nr. 174 die Firma »‚Josef 3) der Kaufmann Otto Guthknecht, richtet. Vormitta ; . R ö. ö X 2 2 . 2 9 g 8 10 U r 2 sämmitlich in Calbe a. S. wohnhaft Nach der Behauptung der genannten Gläubigerin ist ihr diese nung der bis dahin , hi hen 3 . .

Adler« und als deren Inhaber der Weinkaufmann Joseph Adler hier- ( e orts eingetragen worden. (efr. Nr. 2 des Gesellschafts ⸗Registers). Obligation seit dem Jahre 1852 abhanden e mim en, ohne daß sie Bahnhofsstraße Rr. 27) 6 ö Leobschüß, den 4. September 1868. . Calbe a. S. den 9. September 1868. den bermaligen Inhaber weiß, und werden baher auf deren Antrag tenten erfolgen wird.“ in Gegenwart der etwa erschienenen Submit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Alle, . e nnr r. noch ein Recht herzuleiten vermeinen, Später eingehende oder nicht bedi smäßi ; In unser Gesellschafts ⸗Register ist bei der Nr. 244 eingetragenen zi In unserem Firmen ˖⸗Register ist die sub Nr. 345 eingetragen . 9 Ich ie uren ffn ,,,, ö , m nnen n, offenen Handelsgesellschaft ; irma: lle weiter ergehenden Verfügungen und das E ĩ zn flssel⸗ Lenz s September 188, Meubles · Halle der vereinigten Innungs · Tischlermeister⸗ „Herrmann Vollrathe in Weißenfels ͤ 8 Erkenntniß werden Königliche Kommissson für den Bau ; isenbal heute vermerkt worden, daß der Tischlermeister Oscar Geisler hier gelöscht; dahingegen unter Nr. 85 unsers Gesellschafts - Registers Fel. ö f e b d e e g brett betannt gemacht iwerben. n,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stölzel.

ordeꝛ ist und ingetragen: als Gesellschafter in die genannte Gesellschaft neu . ä 35 gendes 4 h gr selschaft: a Vollrath⸗ t

Land über dem Deifeler ie Li t ; * 8 : a Die Lieferungs Bedingungen sind bei der unterzeichneten Kom- * and an hintern Aeckern, misston zur Einsicht offen gelegt M. von derselben ö. rene

Land an der breit i ; ; Wiese zu Hen eren Trift, 233 in Abschrift, gegen Erstattung der Kopial- Gebühren, zu

E88 e .

= 82 8

OS FK, Ne

D X

daß derselbe ebenso wie alle übrigen Gesellschafter, au ., ber hen erf 3. August Schund von der Vertre⸗ tz der Gesellschaft: Wei enfels tung der Gesellschaft ausgeschlossen ist. Rechtsverhästnisse der Gesellschaft: . ö l3ol6) Breslau, den 4 September 1868. Die Gesellschafter sind; ; Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . wrden l fin istié ee e ü in n, on guts. Zerach tu nn * Dig 9 n. ng ga Königliche Demainen - Vorwerl zu Blankenau im Kreise ———

Die in unserem Gesellschafts ⸗Register unter Nr. 63 eingetragene KRNugusit IS568 begon i ö Firma der e el Cart; nn steht ul . Fulda. Amtsbezirk Großenlüder, gelegen, 663 Acker Grundfläche enk. ö 5646 Vebra- Hanauer Eisenbahn Keferstein & Schultze Vollrath allein zu. kaltend soll, von Petri 1869 an auf is Jahre verpachtel werden, Die Lieferung von zu Kattowitz ist erleschen und zufolge Verfügung vom 8. September er. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September 1868. wozu öffentlicher Jermin auf Montag, Den 5. Sktober d. J. 129 ö Laschenschrauben und heut im Register gelöscht worden. Naumburg, den 3. September 3 Vormittags 10 Uhr, in das Regierüngslokal zu Eassel bestimmt . Jö. 55 SZellcentnern Schienennägel, Beuthen Kirch den 9. September . 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wird. Pachtbewerber haben über ihre landwirthschaftliche Oualifica- soll im Wege der Submission verdungen werden.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 6 de lien, und über den Besitz eines disponiblen Vermögens von 13 560 . Die Lieferungsbedingungen sind bei der unterzeichneten Kommis⸗ 56 z t n unser Firmen ⸗Register ist unter 543, woselbst die Firma Thalern glaubhafte Nachweisung spätestens im Termin vorzulege sion zur Einsicht offen gelegt und von derselben auf portofrei = Die in unserem Firmen ⸗Register sub Nr. 118 eingetr agene Firma F. Wittmack Oldesloe init Zweigniederlassung in Reinfeld un h Fatesten vorzulegen. / h ; portofreies An „R. Bircher e wäs der. e ericichen; ufn̈d ist Lies Heut bei der e e ng häber Diete au n' end htl n grilhrh i n, td chene mull . ., charge The e gen ,,, betreffenden Stelle des Registers vermerkt worden. z s vermerlt steht, zufolge Verfügung vom 4. d. Ri. an] Fachtgelder. Minimum ist' auf t hc ö . offen. Das in nn ihn eh Ref amn fer reh. 3. 6 an.

Brieg, den 2. Septemher 1868. Mts. Folgendes eingetragen worden Königliche Regierung zu Cassel, versehen bis n 3 stag, d is spätesten onnerstag, den 24. September d. J. Vormittags 19 Uhr, eingereicht sein, zu . Zeit die Ero

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Firma F. Wittmack ist durch en,, die Wittwtt Abtheilung für direkte Steüern, Bomainen und Forsten. nung der bis dahin eingegangenen Offerten in unserm Geschäftslokale,

ĩ inrich Ernst Wendrich für die hiesige Wilhe. Marge. Christe. Wittmack, ge au, in Qldelltt L Die dem Buchhalter Heinrich Ernst Wendrich f hiesig ö n ih e alen chir i d ann, . J e , . Registers von neuem eingetragen. illerie⸗Dienstpferden. ahnhofsstraße Nr. 22, f ĩ

2. Nontag n den 14 d. M. Vormittags 10 Ühr, solien auf dem mittenten . wick. in Möentbart bez n, mn kennen Gu

irma J. G. Queißer ertheilte Prokura ist erloschen und ufolt⸗ Ver⸗ ügung von ben e r n, . i rokuren ˖ Register gelöscht worden. Alton Iiir αο -e ref Lauban, am 9. September / / m , n ge. ; . n s c e e l wb lane le e e il Tln ren, , , , e le un gil uhu zer ncht bamarnnrtenze Osatn ttt

In unser Firmen ⸗Register ist ,, . Nr. 67 die Firma Fan Snbbastatt onen, Auf get pte werden. Königliches Garde⸗Feld Artillerie Regiment. Cassel, den 9. September 1868. arkus. C. Methis onkurse, Sub has ö 9 Pferdz- Verkauf. Montag, en 14. 8. M., Vormittags Königliche Kommission für den Bau der Bebra = Hanauer Eisenbahn.

zu Steinau a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Methis Vorladungen u. dergl. H9Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des unterzeichnet ͤ am 6. September 1868 eingetragen worden. E dietalladun g. = Walbs n rd Rr g r alern ah g denn n r ger nn el 6 6 6 6

2995 9 Steinau a. Q. den 6. Seplember 1883. t Hi dem der Instrumenten⸗Händler Christlan Adolph Berglim pferde öffentlich an den Meistbiet ͤ .

Königliche Kreisgerichts- Deputation. zu 5 seine 2 dahier angezeigt hat, werden sämmllit verlauft 1 Berlin, 6 9 ,. a n ne, Verschiedene Bekanntmachungen. Chirographargläubiger desselben aufgefordert, ihre Ansprüche im Königl. Brandenburg. Train -⸗Bataillon Nr. 3. D ehh

1) Der . , , nr, n hier gt ö. 2 16 ; Dienst rr eum mm rn gsm ge, dener hal Festan denen L gart debt . n ienstag, den 15. d. M.,, Vormittags um 11 h den 5. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, die bei , n, der Roßstrãenbr hte sbrin e led en ö

are ef au gelben e m fs ürss gufsetöst, wer g it. bei unterzeichnetem Gericht, Zimmer Nr. XII., anzumelden, des Gütt⸗-. elellschafter Kaufmann Samuel Wittenberg hier setzt das Ge. bei unterz ha 1* . eichnen Bohlen unter der Bedingung der sofortigen versuchs zu gewärtigen und die definitive Wahl eines Kurators vn und gegen bark ahrum n . u er ie ge li . Ve cha ffung

chäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort h tea le fällen Kur ̃ ) e = zunehmen und zwar bei dem Rechtsnachtheile, daß die in diesem n. t un V 3. , . mine nicht auftretenden Gläubiger alt einem etwa erfolgenden Mar. Schrobitz, Königlicher Baurath. Außerordentliae FerFtrat Bersammlung ) Bie Firma H Fi. Taeger hier, Firmen. Ftegister Nr. 1124, und d, em der erscheinenden Gläubiger beitretend werden erahhtt n. . ! . ; ma 8 un g. . ö. er Actionaire es ; werden. ö 4 Sräumung un uhr der Excremente aus den Latrinen er Magdeburg ⸗Cöthen⸗Halle- Leipziger Ei . el . ee, eile eng n! fande fer er 6. Zum Kuragtor ist porläufig zer. Privat, Secretgir S. Dedolph 3. tesp. des Mülls und der Asche aus den resp. Behältern in den Gar— ö Gesell schaft. i er (fen dghn 3) Ber Kaufmann Karl Ferdinand Lange zu Neustadt Magdeburg, bestellt und können etwaige Schuldner des Kridars Zahlungen ih nison- Anstalten auf 3 Jahre, vom 1. Jan lar ef ab, so wie die Ab. Eine größere 9 von Besitzern alter Stammt. Actien der Magde, sst aus der zu Reustadt - Hagdeburg unter der 36 Lange L rechts verbindlicher Weise nur an diesen leisten. . des ilrins aus einzelnen Kasernen bro 1869 sollen' im Wege der burg, Cöthen Halle Teipziger Eisen bahn hat von dem ihnen nach co Kleinecke bestehenden Handelsgesellschaft ausgeschieden, dagegen der Cassel, am 16. August 1858. 1. Abtei z ubmisfion verdungen werden. des sechsten Stgtut-Nachtrages zustehenden Rechte der Zeichnung neuer Kaufmann Gustav Karl Adolf Bauer zu Yteusta bl. rug eburg Königliches Amtsgericht . Abtheilung z. gn dee n gen f. . n ,, Kloster e n . . J in Folge dessen mit Eintritt in di : i ist die Fi ö lam. 6 / e und versiegelte Offerten mit entsprechend estellten Endtermins am 15. Januar a. 6. präkludirt. ö n, en n, . Ausschrift ; , Gegen die Gültigkeit dieser z in ion sind aq 5 3

(3013 . ;

t in Kleinecke Cv Bauer geändert. Vermerkt bei bra. Nachdem eine gütliche Vereinigung zwischen dem über .

3. eh wege f ir ee e. ; ü . Paul El e, geb l uh n en Gläubigern a n mm Donnerstag, den 17ten d. M., Vorm. 11 Uhr, a,, n vom 18. Juni C. so erhebliche Bedenken geltend gemacht u l bis 3 zufolge e ig von heute. sowie unter diesen mißlungem daher der förmliche 1 ,. Ar! . J . Bere . . be r n er e,, ,, , ; 6 Magdeburg, den 8. September 1868. Vermögen erkannt worden ist, so wird Termin zur förmlichen Lon h/ Garen. Verwaltung. den Antrag u tern z erselben

Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. denliquidation auf das Directorium zu autori ; r ; utorisiren, die Aus den 15. Oktober d. J. d, . 9 Uhr, ; ke Bekanntmachung. zictien chu n nail i . —̃ᷣ 3

Königliches Kreisgericht zu Burg. (Contumazirzeit 10 Uhr) anberaunit, in welchem sämmtliche Släunt;. . velche , ,,,, ,,. , , . al / Tonnen Karbitzer Braunkohle um Statut ̃ R K Nr. 158 , Den r tz g . sole g Wege der 8, , . Die . 6 der Magdeburg ˖ Cöthen⸗Halle⸗ i, . Th. Krepper, Nr. 168. ,,, . ger: ' Abtheilung! i n. i mn , 6 ,,. , z , 15. d * . ,, werden demgemäß hierdurch zu einer ie Firma i ü . . ale, Heiligegeiststraße Nr. Ha., wose gußerordentlichen General ⸗Versammlung, welche im Saale des hi Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung Fondy. bi Liefetungz. Bedingungen währclid der gerpöhn lichen Dien ststu nde! Adnnistra lind eb, ieigen ,, nr iin Sns zt bret nenen det 1. ,,, .

X 2 1 2 D. b) Gese l che fts eg ger: 33 u Gunsten der Wittwe des Bäckermeisters Johann Geotf Berlin, den 9. September 1868. eingeladen. Col. 1. Christonn Oekonomie Verwaltung Jeder Actiongir oder Bevollmächtigter hat sich resp. seinen Macht.

Vt. 31. . v, hat der . dere g, ct ar in,, des Königlichen Wilhelms. Gymnasiums. bam is, ee ser Len gSchteniöe; in den Studen won. dis

Th. Krepper. che Schuib. un 2 Uhr Vor . und 3 bis 6 Ubr Nachmittags, ü 3. Sit der Heselschaft. Burg a0 folßenzn Kwon nan i , ĩ ; ; gen Administrationsgebäudes als Besitzer v 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: ziell zu legitimiren und die Ent gf ffn eapffunf an mn

Die Gesellschafter sind: ) der n, und Destillationsbesitzer Albert 30. 4 Ar.

. Krepper in Dung ö der Kaufmann Theodor Krepper ebenda. Die Gesellschaft hat am 1. September 1868 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. September 1868 an dem⸗ selben Tage.

n unsere Handels ⸗Register sind zufolge Verfügung vom 9. Sep⸗ an er. 9 demselben Tage folgende Eintragungen eren.

Rth. Land im Helle, r. . Die Besißer von Stamm-⸗Actien Littr. B. sind nach Maßgabe des . = · , vierten Nachtrags zum Statute §. 9 zur Len g 19 dieser

Wiese im Bruche, ——— . Land auf dem kleinen Felde, èdd, General ˖Versammlung berechtigt; ein Stimmrecht steht ihnen indessen

Land z. Wießenthalshausen, 8 nicht zu. Land ö den langen Aeckern, Die Lieferun nn,, Eisenbahn. Wligdeburg/ den 22. * n , ] . . er Vorsitzend Wiese beim Klosterpfuhl⸗ h he gg Zolleentnern Schienen, des Ausschusses der 2 ö öthen . Halle Leipziger Land durch den Espanweg b eirca 235 ollcentnern Laschen und Eisenbahn⸗Gesellschaft. z sellschaf Land am Oedelsheimer Weg 170 Zolleentnern Unterlagsplatten 646 F. A. Reu bauer,

1

8

10 0) 3 *

122 8

3.

N Ft