1868 / 216 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3632 ;

Nr. 186. Der Kaufmann Wilhelm Jacob zu Cöslin mit der Ad 1 II. ei ü 1 , , en nm. eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tag

andes. Niederlassung. Mühlhausen, den 2. September 1868 3633 Cöslin, den 3. September 1868. Koͤnigliches Rreiggericht. s Abtheilung. In hiesigem Handels ⸗Register ist auf Folium 155 die Firma ) Nr. 1837 des Firmen ⸗Registers. Die Firma Emil Groyen in

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Cind J. Hildebrandt da⸗ au. rande / Solingen, deren Inhaber der Kaufmann Emil Groyen da ĩ . ; ——— ren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hildebrandt hierselb ist. 6. Del * n bestandene und in unserm Firmen⸗Register einge⸗ , Firmen ˖ Register ist unter Nr. 151 folgende Loͤschung ö. * 1 Niederlassung Peiner heute eingetragen. , n. 3) , . 313 des Gesellschafts-Registers: daß Bertha Moser in Nr. 142. M. Magnuszewiez K Co. Die sub Nr. 16 e Peine, den 9. September 1868, . Solingen, Mitgesellschafterin der Handels ⸗Gesellschaft unter der Nr. 569. J Kantorowicz, Wilh. n Bo hin en,, gen, eingetragene Firma Königliches Amtsgericht. Firma. Th. Moser daselbst, des Rechtes sich begeben hat, die Ge 3 36. . e n ach Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. . In hiesigem n , ,,. K . n g n ng, ig ma 8 m,, . = Wanzleben, den 8. 28 r, D. . find . 7. September 18ò58 ; k afl e r ü rl sgss. I. Abtheilung als , tand in , , . hierselbst und als Ort Der e,, n, . b . . ; ö ĩ rla 2 & . Königliches Frreisgericht. J. Abtheilung. In, unsrm Firmen ⸗Register ist unter Nr. 172 folgende Eint e Pen nn G , bee In das Handels -Register bei dem Königlichen Handelsgerichte . Aung benirkt: ta. Königliches Amtsgericht t 26 t ; Der Kaufmann Wincent Wisniewski zu Bromberg hat für seine Colonne 2. Bezeichnung des Firn bers: ; . hien ̃ĩ;ꝛᷣ̃,, 3i Ehe mit Leocadia Kollat aus Miloslaw durch Vertrag vom 6. Juni . Kaufmann Carl Alwi 6 . Genossenschafts⸗Register unter Nr. 3 i ü ,,, , 16e Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlosscn. zu Seehausen in Heinrich Wilhelm Querner In un . 9 el nen , ,, Elberfeld, deren Inhaber der Handels -Agent Hugo Marms da—⸗ 11. ine r een folge Verfügung vom 9. September 1868 am Colonne 3. 2 der Niederlassung: nr lassen Ker in eingetragene Genossenschaft zu Neukirchen bei Zie⸗ 2) ge ng des Firmen⸗Registers. Die Firma 2 Hertz in Langen Bromberg, den 11. September 1868. ,, senhain Almnisse: berg, deren Inhaber der Kaufmann Jofeph Herß daselbst ist Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. A. . ö ig erg de e f sf, begründet durch Vertrag vom 9. April , 5 6 Secretai In unser Firmen ⸗RNegister ist unter Nr. 101 die Firma Lipmann Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. September 1868. d. J. und Nachträge u den Statuten vom 16. Mai . k e , 66. les Erohn, mit dem Srte der Niederlassung Czarnikau, und als Wanzleben den 8. Septeniber 1868. 27. Juli. d. J, bezweckt durch gemeinschaftlichen Kredit die ͤ ; eren Inhaber der Lipmann Isack Crohn, zufolge Verfügung vom 7. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. egenseitige Beschaffung der zum Geschäflsbetriebe und zu In das. Handels. Register bei dem Königl. Handelsgerichte dahier f ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

d. Mts. am selbigen Tage ei ü . i tli f ĩ ü r ; s Tage eingetragen worden. ufolge Verfügung vom 7. dieses Monats ist heute in unser ,, , n, ü n n n e e, , . 15 Rer. 63 es Heselllc fs. Jrecgisters. Dig wermög gn herein kunft

Schönlanke, den 7. September 1868. Mai 58 . mitte ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n, , n , , mg, zur Ansammlung von, Kapitglien, Den Vorstand bilden n 6 1 In unser Firmen -Register ist heute das Erlöschen der unter in Hamburg mit Zweigniöederlassung in Ottensen eingetragen worden ü. ö, nn denen d, s erfolsenden NReüm ahl cine * Hinder hc unter 3. Firma W. Zehnter et Comp. . i,, ,, ö . vormals Seidel« zu Doms Die Gese , nn der Gesellschaft. so ah argermeister gan, Thotzettz ant tt, er Ce de in alt uh czcanfe . . 3 9 . f . Bäckermeister Friedrich Krommes haber Müller übernommen und ist die erwähnte Gesellschafts- ee 1 J. Abtheilung. . 9 en n 9. * n . Wage, y , . . dee n. rn, Flöhen rn. Regt sters Die Firma W. Zehnter in 3565 6 e , f ,. ir weil u n ,, ö. ,,,, Ludwig Friedrichsen , , 39 n , bach bien. deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Zehnter da—

ie von der Kauffrau Therese Mokrauer, geb. Graetzer, zu To ö Die Zeichnung für den Verein geschieht mit rechtlicher Wir— elbst ist. dem Siegmund Molrguer und Mar Motrguer, beide 6 lune f tte n n 3 , . eg den gf erer ff ff dhon . 2 Mit. res des Prokuren . Nehisterß. Die won den Knfmchn und im Prokuren ⸗Register unter Nr. 15 eingetragene sprẽn a ist er ; ; d eüsgericht. J. Abtheilung. gliedern des Vorstands zu der Firma der Genossenschaft, Wilhelm Zehnter in Elberfeld, für seine Firma W. Ze ntg 9. Zufolge Verfügung vom 7. d. Mis. ist heute in unser Firmen. jedoch ist zu löl e hen, Ertheilung von Prozeßvoll— selbst, seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Amalie, geb. Kegge

loschen. Eingetragen im Prokuren. Register Rr. 15 zufolge Verfügung vom 7. September 1 Register unter Nr. 777 ei tichtli s mann, ertheilte Prokura. ptember 1868 am 8 desseiben Monats. gist eingetragen machten und Annahme gerichtlicher Verfügungen in Elberfeld. den Jo September 1868.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung zu Gleiwitz Ort der Niederlassung? t ̃ 9 itimi D del ger g ts. Secrctait ] 161 . ng: Hamburg mit ; legitimirt. er Sande gr eg w , . ö. . nr , Ottensen. ssung: g Zweigniederlassung in Verb fe r ngen und Bekanntmachungen erfolgen unter .

, n , . . und. Produkten ˖ Firma: G. Rüden. der Firma der Genossenschaft und Namens-⸗Unterschrift von Gemäß Anmeldung der in Gladbach wohnenden Kaufleute Jo . w 36 , . u, im . Altona, den 8. September 1868. . mindestens 2 Vorstandsmitgliedern durch Anschlag im Ver⸗ hann Peter Küppers und Johannes Hahn ist die zwischen ihnen be— 8 effelben Monals g gung m,, am Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. einslokal und Einrückung in die Hessische Morgenzeitung und standene Handelsgesellschaft unter der Firma Küppers K Hahn in ) ö . . In das hiesige Handels- Register ss einget ; zwar Bekanntmachung anberaumter General⸗Versammlungen Gladbach . Uebereinkunft am 1. September er. aufgelöst worden Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung zu Gleiwitz. kel. 13. (Firma: Samuel gol iert gen Lemförd unteg Angabe der Tages Orznung so zeitig daß der Anschlag und. das bis, dahin gemeinschaftlich gewescn Handelsgeschäft mit Nr i , it ö ö Derselbe betreibt seit 1. Februar 1867 unter . auch n i ,, J 66. nn n . 9! 3 . aer nn, . ie ne J . ale.

. ꝓA. er zu Tost ist durch Ver⸗ ein K . . 1 eitung, wobei da atum der betreffenden Nummer a angen, welcher dasselbe vom gedachten Tage ein Kolonigl. und Manufakturwgaren - Geschäft, zeichnet die Firma Ei der Einrückung gilt, 4 Tage zuvor bewirkt wird. gen enn unter der für sein in Gladbach bereits bestehendes beson—.

trag auf den Hotelbesißer Siegmund Mokrauer zu Tost übergegangen. wa? f ; in, i , , . unter Nr. 135 und ,, g e rn G midt= und hat dem Jsidot Golbschmidt zu Fett En werßintg Let Gendssenschafter kann jeder Zeit da- ders Handel gtshäst; rsenanmanen und einsttragenen Fäma

zufolge Verfügung vom 7. September 1868 am Sten ĩ hier eingesehen werden. Hahn in Gladbach fortfuͤhrt. in,, —— ,,. = izr ef shes Amtsgericht 1 Marburg am 4. September 1868. ö 2 ist heute bei Rr. 317 des Handels. (Gesellschafts) Ne- Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilu Gleiwi der n, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. gisters die erfolgte Auflösung der obengenannten Handelsgesellschaft Die Erben des Kauftnanns: und ese c ö. 6 X m Auf lol 414 hiesigen Handels -Registers ist eingetragen eingetragen worden. er sind nicht Milinhaber der im Hesc lf gr ist ö. n die Jirmg; E. D. Polak, Auf Anmeldung, daß die Erben des zu Welzen bei Lindlar ver— Gladbach, am 9. September 1868. onlillchen derte r rotun ner r. el nr, eher. de higigen Ort der Niederlassung: Emden, storbenen Papierfabrikanten und Kaufmanns Johann Abraham Phi⸗ Der Handelsgerichts. Secretair, singer und Sohn. eingetragenen Gesellschaft ( . D, Schle Firmen -⸗Inhaber: der bisherige Lotterie Colleeteur Ephraim lipp Berger das von demselben zu Welzen unter der Firma »Abrh. Kanzlei⸗Rath Kreitz. die bisherigen Htg nl n ler a ,. geworden, vielmehr sind Daniel Polack zu Emden, Berger« geführte Handelsgeschäft den zu Welzen wohnenden Papier- . af der Kanfinann Gamucl . Prokurist; dessen Sohn Daniel Ephraim Polack zu Emden. Fabrikanlen und Kaufleuten Robert Berger und Reinhard Berger mit Hechingen. ö b) der Kaufmann . S ä git, Emden, den 8, September 1868. der Einwilligung, die Firma »A. Berger Söhne« zu führen, über- In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist ang, ragen beide zu Gleiwitz, alleini 9 ö. 163. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. tragen haben, und daß beide letztere zur Forfführung' diefes Geschäftes zufolge Verfügung vom 3. September 1868 an gleichem age zu ; n n g, gr nh , , . . das Handels⸗Regi ist ei eine Handelsgesellschaft unter der vorerwähnten Firma »A. Berger Nr. 24 bei dem Firma⸗Inhaber Kaufmann Jakob Levi in Hechingen: . ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Eingetragen im Ge—⸗ In da Handels, stegister ist eingetragen: Söhnen begründet haben, welche ihren Sitz zu Welzen bei Lindlar Die Firma J. M. Tevi ist durch Uebergabe des Geschäfts an den lan s r emen. R zufolge Verfügung vom 7. September 1568 , , , und' am J Vlpri d. J. begonnen hat, ist dieset Gefellfchaft, zu deren Kaufmann Fouig Cevi hier übergegangen; desselben Monats. hi 1. 'r asunß ,., . Vertretung jeder der genannten beiden Geselischafter befugt ö heute und unter Nr. 84. . . . In unser Firmen ⸗Register ist das Erlöschen der sub Nr. 166 ein— en n,, F , e, , , . un unter Nr. 963 des hiesigen Gesellschafts-Registers eingetragen und die ,, . Kaufmann Louis Levi zu Hechingen; . Firma arch offmann« zu . deren Inhaber Rechtsverhältnisse: Offene e ls fel fh, m m Firma »Abrh. Berger« bei Nr. 1098 des Firmen ⸗Registers gelöscht 6 i grun. Hechingen; worden. mann Fram Carl Hoffmann daselbst war, heute einßetragen Hameln, den . September 1863. wertghin den 1I0. September 1868 In das Prökuren. Register des unterzeichneten Gerichts ist zu Reichenbach i. Schl., am 7. September 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ber Handelsgerichts . Secretair, Nr. Jeingetragen zufolge Verfügung vom 3. September 1868 am Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Im hiesigen Handels -Register ist heute eingetragen: Kanzlei⸗Rath Lind lau. gleichen Tage bei dem , , ,. ,. Levi nen Cg fn und i J. Bei der Nr. 162 unseres Fi Regi zur Firma O. Duz & Koopmann in Hildesheim, fol. 456: Die Prokura ist in Folge Uebernahme de J unseres Firmen ˖ Registers eingetragenen Die Gesellschaft ist aufgelöst am 1. September 18358 und Der Kaufmann Leopold Hertz, in Crefeld wohnhaft, seitheri⸗ Firma Seitens des , erloschen. ; Ernst Meßenthin hat der Kaufmann Moritz Koopmann in Hildesheim dabei 6. aüleminer Jnhaber berrirn ä. Julius Hörg daselbst, hat seinen Den 3. Septem ö. ire T gent hb ist in Kolonne »Bemerkungen« notitt: Altiva und Passiva derselben übernommen. Die Firma ohn Max Hertz, ebenfalls Kaufmann, in Crefeld wohnend, als Ge⸗ . i n,, ,. ꝓdie mf ist erlo chen ö als 6 ist erloschen. sellschafter in sein nr, , aufgenommen. Die demgemäß as Handelsg II. In unser Gesellschafts - Register ist * ende Eint e , ü. jwischen den beiden Genannten am heutigen Tage hier in Erefeld er= feln ö J Tirma; Y. Dun t richtete Handelsgesellschaft, welche die besagte Firing: Julius Hertz Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, i Ort der Niederlassung; Hildesheim kebhri? ersehen n de an del Gesehfchafts ) Jiegister gez Verl ndr gern u. Bergl. Laufende Nr. 50 n g Kaufmann David Duz in Hildesheim. mfhiesigen Königlichen Handelsgerichts unter Nr. 593, sowie gleichzeitig J 2 , auf fol. 50M) der erfolgte Firma⸗Uebergang bei Nr. 14 des Firmen ⸗Registers einge 3028 Aufforderung der Konkurs-⸗'Gläubiger Firma der Gesellschaft: 5 Moritz Koopmann tragen. nach Festsetbzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Vll ther & Mull rt der Niederlassung; Hildesheim, Crefeld, den 7. September 1868. In dem Konkurse über den Nachlaß des hierselbst am 19. Juli ö. ö . Kaufmann, Moritz Kogpinann zu Hildesheim, Der Hanbelsgerichts ⸗Secretair Scheidges. 1866 verstorbenen Buchbindermeisters Friedrich Wilhelm Georg Schultze rokurist: Kaufmann Eduard Meyerhof in Hildesheim. sen. ist zur Anmeldung der Forderungen Konkursgläubiger noch eine

der Kaufmann Gustav Carl Georg Rüden zu Hamburg. Prozeßangelegenheiten jedes einzelne Vorstandsmitglied

9 Siz der Gesellschaft: Hildes nag eim, den 2. September 1868. Reai i önigli Handelsgerichte da zweite Frist . Muhihausen i Zh. ig e hee Timtsgericht . nin baer ehh n eee, Sandeleterihte de. wat Fizz um 10. Ottober 1868 einschlichlig h

3 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: In hiesigem Handels -Register ist auf Folium 165 die Firma Rr 1869 und 1836 des Firmen -Registers. Der durch Vertrag festgesetzt worden, . z d Peter Friedri Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet r gn ich , n. Err, neben gef d r ren , . 6. aben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig

Warhbisrenn Ferrinand Ern. Mehenchin zu az Ffmängghc def öh bär eeinel h, wetlhof htesellst um San affff . lug rn genen ee ede lberhn füt shenn deren lil denn La fllt verlangten wortecht be zu deni

ühlhausen i. Th., als Ort der Niederlassung »Peines heute eingetragen P ch . . ; jd : im; =. ; ven, so wie mit gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden., . . n nn . Fame den , ĩ 3 Xen dl . *r fehr , 3. Klein ö Der Termin zur Prilfung aller in der Zeit vom 22. Juli 1868 at am 1. September 1868 begonnen. Königliches Amtsgericht. schmied 3 ungut Picard zu bes ten Berghausen, weicher bis zum ÄUblauf der zweiten Frist angemeldelen Forderungen ist auf solches unter derselben Firma: Peter Schwaffertz zu Berghausen den 30. Oktober 1868, Vormittags 19 Uhr; bei Kronenberg, fortführt. in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I, vor dem Kommissar, 4543 *