3649
. Ehefrau des Kaufmanns Nareiß Janér zu i i 36 48 23 Jansr & Comp. daselbst 46 nn e f rue ug ,, nt mn mn mm,,
. , 2 In das hiesige Handels ⸗Register ist eingetragen auf Fol. 7: Coblenz / den 6 . k. . rr, i gericht
die verwittwete Kaufmann Julius Sachs, geb. Loewy, und die Firma S. Flügge. Klöppel Der Kommissar des Konkurses.
Fräulein Handel Sachs. Ort der Niederlassung: Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1868 begonnen.« Hollenstedt. Heinrich Clemens, Kaufmann und Maschinenfabrikant zu Suszezynski,
eingetragen worden. irmen⸗Inhaberin: Ehefrau Sophie Flü t angemeldet, da ᷓ ö ; ᷣ Schweidnitz, den 9. September 1868. in 3 er ise⸗ l ö geen Hue h, C1 ,. 8, Mech ö. . 9 Kreisrichter. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. A. W. Flügge zu Hollenstedt. irma Heinrich Clemens beizubehalten, übertragen habe; und 3 . ᷣ e r , , . j Königliches Amtsgericht Tostedt, den 5. September 1868. ' . 6 J. angemeldet, daß er diesen e ni Lic 9 8 5 166 ö ti. , mn frag 15 a, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist folgender Vermerk in n das hiesige Handels Register pag. 3. frag acceptire, songch die Handlung und Maschinenfabrik unter der Ueb Vermi n in ö unser ,, sub 53 Gol. 4 eingetragen worden: »Der ö . giin er in ö Jirma Heinrich 26 mens fortsezt welche sub Nr. 2657 des Fir berg 6 ddr n ö . Wer enen. Ingenieur Alexander Adolph August Eusebius Vetter 3 Nordhausen Hollenstedt nen teh stetz heu . ü. das Handels -Register eingetragen, wogegen die und der Tag der Zahlungseinstellung 24 9 29. August 1868 ,, de , , , . e, . 28 er bestehenden Handels⸗Gesellschaft mit dem 1. September ein · die Firma ist erloschen. / ö r Zum einstweiligen Verwal ᷣ getreten. Königliches Amtsgerich' Tosiedi, den 6 September 1868. Der re,, , Sinns . erwalter der Masse ist der Kaufmann Theodor Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
Nordhausen, den 2. September 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Auszug aus dem Handels -Register des Königlichen Gemäß Meldung der Betheilitgten ist nunmehr auch die Liquida. dem auf den 22. September 1868, Vormittags 11 Uhr,
ufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Vermerk Kreisgerichts zu Hanau. tion der unter der Firma: Burkart u. Erbach zu Coblenz bestan. , . 3868 ein ö , . ; . . i nn Nr. Ho denen Handlung beendet, was sub Nr. 5 des Gefellschafts. Registers in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, fi Kreisgerichts⸗-Rath Kienitz, anberaumten Termine ihre Erklärungen
r. 50ö. ag Ren p Nr. ö Zufolge Verfügung vom J. September d. J. ist laut Anzet emerkt worden. g nf Gesekschafts - Register sud Rr. 85 Col. 4 vom *r e e L r gn dag irmã— zeigt ang ECoblenze, den 10. September 1868. und Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.
Der Kaufmann David Loeser zu Nordhausen ist am 9 ; Engelhard⸗ Der Secretair des Handelsgerichts Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas : n ni hen ll hen fr, edel; Ke , ebenen mebchnselü ich Suzs Engelhard daher in t . . nunmehr von dem Kaufmann Salomon Machol allein unter in,, ga dn gf, — (, , . 6 e n mn, n denselben zu ver 4 err ö den 8. . 6 . . ehr von ĩ * Firm enhhi 333 , , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das Hanzeleregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier⸗ vis zum 15 rler hdr sohneßf fh . oer ge e . B. in ** r r g er mr eng k e , ; ö , r, . e ts. Die durch Uebereinkunft der Ge⸗ ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs f ' Ern, ,, , we, dee e s e ns be er ee ,, , cel 3 Or . fn. laune ee e n, e, een lil Bae ,, , , , , , , ; . zo fsß * Ba Emmerich et Comp. in Elberfeld; die Activen und Passiven des ̃ . ; z Col. . Beickhnn ng ber Firma: , w Nordhausen den 5 8 , 1868 reren! and . Johann zofch Hubert Greben, alle Ren hn , , , ,. erlalchen. . sprüche, dieselben mögen bereits . sein i , ß Lõönigliches eisgericht. j. Abtheilun Eöln wohnend, Rnebst einem Koömnimanditisten vermerkt stehen, heut 2 ö ö ; i, ,, Die y,, Louis Emmerich in dafür verlangten Vorrecht bis zum 17. Oktober 1868 einschließ⸗ ufolge Verfügung vom ö . Ta ist . mser Zi eingetragen worden, daß der persönlich 6 Gesellschafer Fram Ei fttz deren Inhaber der Kaufmann Louis Emmerich da— i 6 n rf . z f anf , mn, i unser Firmen⸗ ĩ s ö rüfung der sämm inne i 3 Register 146 Nr. h z J ; 4 ic; . ge eh n den ,, jd 3) Rr. M5 des Gesellschaftsregisters und Nr. 1847 des Firmenregi. deten , n,, ichen, nnethalb der dachten grit ahm der Kaufmann David Loeser zu Nordhausen, Eöln, den 13. September 1868. sters. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter Siegmund den 31. Oktober 1868, Vormittags 10 Uhr, welcher dafelbst seit dem 1. September 1568 Handels - Geschäͤfte als Der Handelsgerichts ⸗Seeretair, Simonson Kaufmann, und Peter Wilhelm Münze, Kleider. vor dem Kommissar, Kreisgericht Rath Kienitz im Terminszimmer Agent und Commiffionair betreibt, unter der Firma: Kanzlei⸗Kath Lin dla u. machermeister beide in Elberfeld wohnhaft, am heutigen Tage Nr. 2, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat David Loeser, statt gehabte Auflösung . Handelsgeseilschaft unter der Firnia ting zibschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Nach Abhaltung eingetragen worden. Unter Nr. 760 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen Siegmund Simonsan zu Elberfeld, init einer Zweigniederlaässung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den 5. September 1868. s in M. Gladbach. Das Geschäft ist mit Activen und Passiven Akkord verfahren werden. Nordhausen den 5. Septem . daß die zu Hünshoven wohnenden Kaufleute Conrad Fausten än ,, j c fahren Llomgliches Kreisgericht. j. Abtheilung. Lambert Windhausen seit dem J. September d. J, eine Handelsgestl. en den Theilhaber Simon son übergegangen, welcher solches für Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen schaft unler der Firma Fausten C Windhaussen führen, welhh sich unter der bisherigen Firma Siegmund Simone in Elber.⸗ Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am In das hiesige Gesellschafts-Register ist am 1I. September 1888 hren, Sit ih. ceün ben gat, unn fan; ere gerne get. Füncléettre ib, die Zweigniederlassuͤng in M. Gladbach ist hiestzen Orte wöohnthaften oz zur Tigris bei ns berechtigten aus- e,. schafter vertreten werden kann. Aachen, den 3. September 1868. au fgeh eben wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen eingetragen: ali t3. S ; Elberfeld, den 11. September 1868. enjenigen, welchen es hier an 34 n t ĩ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 6 . gen? anntschaft fehlt, werden die Der . Justiz· Raͤthe Schöpke, Schultz II., Geßler, Rosenkranz und die Rechts-
r. S4 die Firma Sieck Arp. Sitz der Fesellschaft: Schönkirchen. Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage wurde eingetragen; e .
Fechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: I) unter Nr. zßh J des Firmen ⸗Registers, daß der gederhändler Jan ̃ a) der gi und Kaufmann Fritz Ferdinand Arp in Kaiser, in Aachen wohnend, dasclbt unter der Firma Fran bie m ban hh eher des Rrrihherithttz ente. Rr. tg far ö. . ö perl leger, d un
Schönkirchen , ift führt; — t . ¶ Kaiser ein Handelsgeschäft führt; daß für dieses Cgesttf den Faufmann Meyer Meyerson zu Soest . Firma Meyer Der Rechts⸗Anwalt Aßmy hierselbst ist zum Heinltiven Verwalter
b) der Käthner und Kaufmann Paul Meno Theodor 411 d (Registers . ̃ ö. ge. , . . ö a ggg gen V Elijabeth, geb. Severin K n. , erloschen. der ,, JJ , Die Gesellschaft hat am 11. Juli egonnen. ꝛisti ; S9 1868. . eserit, den 8. September .
. far Hrgturlssn Se ll fest g it Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gr iglfchts Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kiel, den 12. September 1868. — Aachen, den 10. September 1868. Unter Nr. 2603 des Firmen-⸗Registers wurde heute angehen, Konkurse Subhastationen, Aufgebote, Der durch Beschluß vom 29. Oktober 1866 uber das Vermögen
Im hiesigen Hande n,, ist auf Folium 11I4 die Firma daß die zu Wachen wohnende Gertrud Heinrichs. Wittwe von I oh Vorladungen u. dergl. des Gutspächlers Julius Wegner zu Bombrowke eröffnete gemeine
Scho neck⸗ Kahlen, Inhaberin einer Wa ͤ ᷣ zft ĩ sschü ᷓ ñ e genfabrik, daselbst ein Handelsgeschif . Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendigt und der Kridar rn D genen meg ch ian nicht antschuidbar Crachtet ñ
(jetz: Kolonial / Materialwaaren⸗ und Spirituosen⸗Geschäft: jetziges lee, ö unn. , b . , , ö . mee , ,. 1 n s 6 . In d si , , , . 8 Moritz Schubin, den 5. September 1868 aum er Niederlassun zniaũ richts ˖ ; em Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Mori n nr! ; * 5 *r, h 2 uu 96 2. i , 9g Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. zn ö . f . 8, . Cee rr end e. Könäglcch ss Kreisgericht. J. Abtheilung. annover, den 11. September . ; —ĩ ; h ö einen rd Termin 1 . I ; . 4 . die bisher zwischen den zu . in Barmen wohnenden . , un K. Königliches Stadtgericht zu Breslau. AÄbtheilung J. Im hiesigen Handels ⸗Megister ist quf Folium 1115 die Firma Kaufleuten Johann Friedrich Grießel und Abraham Falten, then hoch, an hiesiger Gexichtsstelle anberaumt worden. Den 11. September fSs6s, Nit tags 12 Uhr. C. A. Hochbein, berg unter der Firma »Grießel et Falkenberg« mit dem Siht l. j 3 nerden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Friedländer zu Lederhandlung in Barmen bestandene Handelsgesellschaft in Folge freundschaftlihn. uz n stllten oder vorläufig zugelassenen, . hy on. Breslau, Ring Rr. W. ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der sietiges i n,. i, als deren Inhaber der Leder ˖ Uebereintunft aufgelost worden und in Liquidation ,, . rn . h n, a , ö 96 — Tag der gahilin g ne ung, . e ,,,, ,, , Kö , binn eh e e,, . i gr w, Zusuh ö. enonmen Wird, zür Theilnahme an der Beschlußfassung über festgesetzt worden. . Hannover, den 11 d emen 1868. Tu gu ballen ' untet Beifügung Feiner Persönlichen Üntärstht n Attord Hrechtigen. ⸗ Ah Zum 'einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 eichnet Der Krihnr bictet 20 Prozent, wovon 15 Prozent sofort, 5 Prozent Friederich hier, Schweidnitzerstr. 28 bestellt. oy er zeichtztrmen den 5. September 1868 Monate nah Bestätigung Les Aikordes gezahlt werden sollen inter Pike Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem an fich n . . 3. , ¶ Der Handelsgerichts. Secretair . * . Isaae Levin Isaac, Firma Isaac & Mann auf den 22. Septem ber . ,,, 10 Uhr, ö. nn . . ) dandoberg g. den J. September 1865, . , ren dim * 3 ct wn e . ließt Galanterie Cartonnage! und Lederwagren ˖ Geschäft; jetziges Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (n , königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ger ich ts - Gebäudes ,, , Reg er unte. Rr. r Tigztregen Käß Cer ne gr men ng . anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei ⸗ n ,. u 7 Bekanntmachung behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einst
kj 6 Inhaber e . n ,, hieselbst und als Ort der Nieder⸗ e n, ii n , . an r nnn tn. assu annover heute eingetragen. ase ür sein hierselbst unter der Firma Friedr. . ö f ö den in. Se 8. er 1866. n beflchendes Handelgieschaft zum. Prgturisten bestellt hat. Du ö n rm. . 6e , , ful 2 ,, Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. armen, den 8. September 1868. einen Atkord Ternin auf pieren oder anderen Sachen in Besitz oder ed haben, oder S8 10 Uhr, soelche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben Nichts an densel⸗
Hoyer. Der Handelsgerichts⸗Secretair den? Vormitta Daners. in unserem Her h ln Ar mins mmer . vor dem Kommissar, ben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge⸗
n das hiesige Handels - Register ist heute auf Fol. 53 (Firma: i. 1 . ;
a ,, ,,,. Die unter Rr 1s des Pech chißers in s viclhe gen, ei be e diene eherne en ser Veihelliß. genstaände ig zum 9. Oktober 1868 cinsch Ließ lich
Das Geschäft ist durch Vertrag mit der bisherigen Inhabe⸗ Register eingetragene, dem eschäftsführer Ja cob Pag 6s zu Coblin ep erden hiervon mit dem Bemerken in Kenntni 3 , , a, nagen rin auf deren jeßigen Ehemann, Kaufmann August Hermann für die unter der finn Ja ner u. Cie. daselbst bestehende a en 0h gil ibn 6 4 ö a. a . 26 Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, . zur Kon! rn e . er rg gn, r, , heiente g, Psandregt ober ein andere Rbfonderungsrecht in An. kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich ·
r demselben unter der eden Firma fortgeführt. dem der e nen aus diesem Geschäfte ausgeschieden ist. jb. eine 563
Gifhorn! ben JJ. September ] Dagzhen warde Ri: Rr is deb Prot üäre6 ithißt end eb e
Königliches Preußisches Amtsgericht. Abtheilung II. tragen die der Frau Lea, geborenen Frerot, ohne beson