1868 / 217 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3652

3086

Verkanf der Lonisenthaler Druckerei

in Mülheim a. d. Ruhr. Die Liquidations-Kommission der Louisenthaler Actien ⸗Gesellschaft bietet das aufs Vollständigste eingerichtete Druckerei · Etablissemen

wiederholt zum Verkaufe aus.

Das Etablissement besitzt eine schöne Wasserkraft, welche durch eine 24pferdige Turbine von Escher Wyß K Cie. nutzbar gemacht wird .

ferner? Druckmaschinen, eine Bleicherei mit Kocheinrichtung nach dem neuesten Systeme, eine geräumige Färberei.

Die Maschinen sind zum großen Theile neu, stammen aus der bekannten Werkstätte von Mather &

Platt in Salford bei Manchesten

2 ist err. Konservirung die größte Aufmerksamkeit gewidmet worden, so daß die Fabrikthätigkeit jeden Augenblick aufgenomms werden kann. Außer den ö Fabrikzwecken dienenden Gebäuden ist ein . Wohnhaus mit schönem Garten vorhanden.

Das Etablissement liegt in der Nähe der Bergisch⸗Mär billigstem Preise (4

6 ischen und Rheinischen Eisenbahn, wodurch der Bezug bester Stei gr. per Ctr.) ermöglicht wird. Es grenzt ferner an dasselbe eine größere, in vollem Betriebe befindliche .

Baumwoll ⸗Weberei, die den vortheilhaften Bezug roher Gewebe in Aussicht nehmen läßt. Ein größerer Theil des zu vereinbarenden Kaufpreises könnte bei genügender Sicherstellung gestundet werden. Die unterzeichnete Kommission ist gern bereit, Reflektanten alle wünschenswerthe Auskunft zu ertheilen.

Mülheim a. d. Ruhr, den 16. Juni 16

Die Liquidations⸗Kommission der Louisenthaler Actien⸗-Gesellschaft.

Aug. Dierolf.

Ernst Nedel mann.

I29067 ; Verpachtung der Domaine Hardegsen nebst Vorwerk geisenro de. Die in der Provinz Hannover, Landdrostei Hildesheim, Amts⸗ Bezirk Northeim, belegene Königliche Domaine Hardegsen nebst Vor⸗ werk Leisenrode, enthaltend 36 Mrg. 118,9 Q . -R.

Gärten Ackerland 70, 2 1657 * 124 * 38 ö

Wiesen ...... ... . Anger 90

im Sanz cn ds Mr dd ß X- VN. (Calenberger Maßts oder 1097 Morgen 47 Qu.⸗Rth. nach Preußischem Maße, soll auf 17 Jahre, nämlich vom 1. Mai 1869 bis Johannis 1886, öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Das dem Ausgebote zu Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt 2700 Thlr. .

51 Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 2l 0660 Thlrn. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, so wie über e, Qualification als Landwirth jeder Pachtbewerber vor der

icitation bei uns, oder spätestens in dem Licitations⸗-Termine vor unserem Kommissarins sich auszuweisen hat.

Den Licitations⸗ Termin haben wir auf

Mittwoch, den 28. Oktober 1868, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale an der Archivstraße Nr. T hierselbst vor dem Kriegsrath Bergmann anberaumt.

Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Licitation kön⸗ nen vom 7. d. Mts. ab an allen Wochentagen während der Dienst⸗ stunden in unserer Registratur, so wie bei dem jetzigen Pächter in Hardegsen eingesehen werden.

Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Entwurfs zum Pachtkontrakte, so wie die gedruckten allgemeinen Verpachtungs ⸗Be⸗ dingungen gegen Erstattung der Kopialien resp. Druckkosten.

Hannover, den 1. September 1868.

Königliche n , . . und Forsten. ; ent.

3049 Betanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam wird die Chaüsseegelderhebung bei Garlin, an der Berlin⸗ Hamburger Chaussee, im Amtslokale des unterzeichneten Haupt⸗Zoll Amts am

Dienstag, den 29. September d. J. Nachmittags 2 Uhr, an den Meistbietenden unter Vorbehalt des Zuschlags der höheren Be⸗ hörde, vom 1. November er. ab zur Pacht ausgeboten werden.

Rur Personen, welche sich bei Beginn des Termins als dispo⸗ stiens sahig ausweisen und mindestens 56 Thlr. baar oder in annehm⸗ 4, Staatspapieren bei uns niederlegen, werden zum Bieten zu⸗ gelassen.

Die Pachtbedingungen können bei uns und dem Steuer⸗Amte zu Perleberg eingesehen werden.

Warnow, den 12. September 1868.

Königliches Haupt⸗Soll⸗Amt.

Bekanntmachung. Am Dienstag, den 20. Oktober er., Morgens 11 Uhr, sollen im Lokale des Königl. Rentamtes zu Neu⸗ elle, aus dem diesjährigen Einschlage der Oberförsterei Siehdichum, * ende Brennhölzer; im Jagen 39 1623 Klftr. eichen Scheit und 138 Klftr. kiefern desgl.ů, im Jagen 41 13 Klftr. eichen desgl.1, im egen 43 3 Klftr. tiefern desgl., im Jagen 52 1 Klftr. eichen desgl. und 1 Klftr. kiefern desgl, im Jagen 54 8 Klftr. eichen desgl. und 274 Klftr. kiefern desgl, im . 83 1457 Klftr. eichen desgl. und 117 Klftr. kiefern . im Jagen 112 67 Klftr. kiefern desgl. und 325 Klftr. kiefern Ast L, im Jagen 116 2154 Klftr. kiefern Scheit und 577 Klftr. liefern Ast 1, unter den gewöhnlichen Bedingungen mit 16 er Anzahlung bei freier Konkurrenz öffentlich versteigert wer⸗ en. uflustige werden zu diesem Termine mit dem Bemerken hier⸗ durch eingeladen, daß die betreffenden Hölzer täglich besehen werden koͤnnen. Siehdichum, den 7. September 1868. Der Oberförster Wadzeck.

Verkauf von Nutholss-Eichen. Am Dienstag, den 20. Oktober er. Morgens 107 Uhr, soll im Lokale des Königl. Rentamtes zu Neuzelle ein, im sogenannten Oberwerder bei Aurith,

unmittelbar an der Oder stehender, gemischter Holzbestand, der, außer vielen Rüstern, Erlen und Weißbuchen, 331 meist starke und a, bauholz gebende Eichen enthält, und dessen Schätzungswerth 8125 Ihir beträgt, zum Selbst Einschlage auf deni Stamme offentlich verstetger werden. Kauflustige werden zu diesem Termine mit dem Bemerten hierdurch eingeladen, daß der gu. Holzbestand täglich besehen werden kann, und daß nach den Verkaufsbedingungen der vierte Theil des Meist. gebotes als Angeld im, Termine deyonirt werden muß. Siehdichum, den 7. September 1868. Der Oberförster. Wadzeck.

Am 15. September d. J, von früh 8 Uhr an, findet der Verkauf der ausrangirten Pferde, und zwar: vom Garde · Kürassier. und 2. Garde ⸗Ulanen⸗Regiment auf dem Kasernenhofe des Garde. Kürassier⸗Regiments; sowie vom 1. und 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment auf dem Kasernenhofe des 1. Garde⸗Dragoner⸗-Regiments, mne f n, gegen baare Bezahlung, statt.

Das Kommando des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments.

Bekguntmachung. Am Sonnabend, den 26. Septem' ber c. Vormittags 9 Uhr, sollen vor der bedeckten Reitbahn in der Neustadt zu Brandenburg 4 / H. 20 zum Königlichen Dienst nicht mehr geeignete Pferde unter den gesetzlichen Bedingungen öffentlich verkauft werden. Gleichzeitig kommen unbrauchbare Traingeschirte und Feldequipage- Gegenstände c. hierbei zur Versteigerung. Bran. denb. Kürassier⸗Reginient (K. N. J. v. N.) Nr. 6. gez. v. Rauch, Oberst, Flügel Adjutant Sr. Majestät des Königs und Regimentk. Commandeur.

30251 . Bekanntmachung.

Die Ausräumung und Abfuhr der Excremente aus den Latrinen resp. des Mülls und der Asche aus den resp. Behältern in den Gar— nison Anstalten auf 3 Jahre, vom 1. Januar ef. ab, so wie die Ab⸗ fuhr des Urins aus einzelnen Kasernen pro 1869 sollen im Wege der Suübmission verdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Kloster⸗ gr fd einzusehen und versiegelte Offerten mit entsprechender

ufschri bis zum Donnerstag, den 17ten d. M., Vorm. 11 Uhr, daselbst abzugeben.

Berlin, den 10. September 1868.

Königliche Garnison ⸗Verwaltung.

Subm ission. ie Lieferung des Bedarfs pro 1869 an n . Weißgarleder, schwachem Krausleder und Kalb⸗ eder⸗

w

soll »am Dienstag, den 22. September er., , 10 Uhr, « im Submissions⸗Verfahren dem Mindestfordernden übertragen wer⸗ den. Unternehmer wollen spätestens bis zu diesem Termine ihre Offerten, in welchen ausdrücklich vermerkt sein muß, daß man die Lieferungen nach den eingesehenen Bedingungen bewirken wolle, ver= siegelt mit der Bezeichnung Submission auf die Lieferung von Leder⸗ an uns franco einsenden. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind in unserem Büreau einzusehen, auch können dieselben schriftlich mitgetheilt werden. Deutz, den 28. August 1868. Königliche Direction der Artillerie ! Werkstatt.

3044 Hannoversche Staats-Eisenbahn. . Die Lieferung des Restbedarfs an Betriebs-⸗Materialien pro l für die Hannoverschen Staats⸗-Eisenbahnen und zwar:

9000 Ellen diverser Dochte,

7000 Stück Glaseylinder,

3653

300 Ctr. Petroleum, 400 » raff. Rüböl, 2000 * Ellen Heedeleinen, 2200 Pfd. Putzpulver, 50 Etr. Plomben, S820 Pfd. Plombirschnur und off G Si ff s im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. se Me Serie sind mit der Aufschrift; n . auf diele n n g, H n portofrei und versiegelt bis zum Submissions⸗Teermine verschen / p am Montag, den 21. September a. c., Vormittags 19 Uhr, an die Königliche Ober-Betriebs-Inspection hierselbst einzureichen, wo ditselben in Gegenwart. der pPersönlich erschienenen Submittenten troͤffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗ t. ut Bie Lieferungs-⸗Bedingungen sind bei der Central Betriebs-Mate— rialien · Verwaltung hierselbst einzusehen, können auch von derselben auf portofreies Ersuchen bezogen werden. Hannover, den 10. September 1863. Königliche Ober-⸗Betriebs⸗Inspection.

We x.

Hannoversche Staats ⸗Eisenbahnen.

266 Bekanntmachung.

Die Anfertigung und komplete Aufstellung einer Eisen⸗Construction für die Ueberdachung eines polyggnalen Lokomotiv; Schuppens zu 6 Ständen auf dem Bahnhofe zu Hannover, soll im Wege der öffent⸗ lichen Submission vergeben werden.

Die . nebst Gewichtsberechnung und Zeichnungen sind auf dem Büredu der Eisenbahn- Betriebs ⸗Direction hierselbst einzu sehen, auch sind Abdrücke derselben auf portofreie Gesuche unentgelt⸗- lich von dort zu beziehen. ö. .

Anerbietungen hierauf sind versiegelt und unter der Aufschrift:

»Submission auf Anfertigung einer eisernen Dach⸗ Construction für einen Loko motipschuppen« an die genannte Betriebs ⸗Direction bis zum 26. September C. a , Vormittags 11 Uhr, an welchem Tage und an welcher Stelle die Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschie— nenen Submittenten . soll, . .

Hannover, den 4. September 1863.

Königliche Eisenbahn Direction.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

4proz. vormals nassauisches Staats ⸗Anlehen von Fl. 2.000, 000. .

Bei der stattgehabten fünften Verloosung der Partial: Obligatio⸗ nen des unter Vermittelung des Bankhauses der Herren M. A. von Rothschild S Söhne in Frankfurt 4. M. negocurten 4proz, früher proz. vormals nassauischen Staats ⸗Anlehens von Fl. 2.0600, 000, d. d. 12. Juli ö , Obligationen gezogen worden und zwar zur Rückzahlung:

h am ö . 1869. et. A. a Fl. 100. Nr. 73. 145. 326. 6bl. 7I3. 793 ünd 997. Tit. B. a Fl. 200. Nr. 116. 155. 259. 485. öh und 832. Tit. G. a Fl. 300. Nr. 1I7. 227. 2365 und 379. Lit, H. a . 560. Nr. 74. 2361. 3591. 837. 899. 1038. 1101. 1128. 1615. 1663. 1335 und 2097. IJsit. E. a Fl. 1000. Nr. 173. 246 und 599, Yam 1. Juli 1869. Lit. A.a Fl. 190. Rr. 183. 479. 877. 39) und 913. Hit. B. a Fl. 200. Nr. 25. 335. 4323. 447 und 89. Lit. C. 2 FI. 300. Rr. 83 388 und 414. Lit. D. a Fl. 500. Nr, 8. 85. I44. 77,1. 671. S69. 1152. 1339. 1471. 1542. 18839 und 1850. Iit. F. a. JI. 1600. Nr. 76. 223. 326 und 4556. Die M haber dieser Partial. Obligationen werden hiervon mit dem Be— merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ nin nur bis zum Einizsingß erm stattfinbet, sowohl bei em Vankhaufe der Herren M. öl. von Rothschild C Söhne in Franffurt 4. M., als auch bei der Königlichen Regierungs-⸗Hauptkasse in Wiesbaden, fo wie bei jeder Königlichen Regierungs⸗ auptkasse, auch hei der Königlichen Staats chu lden i ss e etc. in Berlin, der Kreissteuerkasse in Frankfurt a. M. der Köni lichen ezirks · Hauptkasse in Hannover! und der Königlichen Hauptkasse in Rendsburg gegen

ückgabe der Partial⸗-Opbligationen und der dazu gehörigen, nicht ver allenen Zins Coupons und Talons, erheben können. Restgn— en. Rüczahlbar am 1. Juli, 18558. Lit; Ban Nr; 891. Fsückzahlbar am 1. Ja nu ar 1867. Lit. A. Nr. 960 und 968. it. B. hi 1364. Lit. F. Nr. 387. k am 1. Ju li 1867. Fit. R Jr. 953. Lit. B. Rr. 55. Lit. E. 62. 254 und 380. Wiesbaden, den 2. September 1868. Königliche Regierung.

und Zinszahlung auf

Bekanntmachun Zins⸗

vormals hannoversche

toupons der vornials hannoverschen den in der Provinz Hannover durch Haupt · Steuer Aemter, die Haupt Zoll. eingelsßst. Die Äusreichung neuer

Einlösung gekündigter Obligationen wird dagegen so wenig von den Haupt -⸗Steuer , und Zoll ⸗Aemtern als den Steuer -Kassen be. wirkt, sondern erfolgt nur durch die Bezirks -Haupt-Kassen. Die gegen Quittung zu erhebenden Zinsen auf Namen Obligatio⸗ nen und die Zinscoupons zu denjenigen Obligationen au porteur, in welchen die Zinszahlung bei anderen Kassen als zu Hannover ausdrücklich zugesichert ist, werden auch ferner an den in den betr. Obligationen benannten Orten berichtigt, und zwar in Aurich bei der Steuer -Kasse, in Celle bei der Steuer. Kasse J., in Hildesheim bei der Steuer-Kasse J, in Neuenhaus bei der Steuer- Kasse, in Nienhurg bei der Steuer-Kasse J., in Osnabrück hei der Be⸗ zirks Haupt -Kasse, in Stade bei der Steuer ⸗Kgsse. Bei Einlssung gekündigter Obligationen werden die Kapitalien in Golde und holländischer Münze von allen Bezirks -Haupt-Kassen in diesen Münzsorten zurückgezahlt; andere Münzsorten werden da—⸗ ßen in Courant zu dem Kassencourse berichtigt. Rücksichtlich der Zinsen auf die in Golde verbrieften Obligationen besteht eine a n n f, Zahlung in dieser Münzsorte nur für die Bezirks-⸗Haupt ⸗Kasse zu Hannover und bedingungsiweise für die obenge— nannten Zinsenzahlstellen zu Aurich, Celle, Hildesheim, Neuenhaus, Nien burg, Osnabrück und Stade, wenn nämlich die Zinszahlung an letzteren Orten obligations mäßig zugesichert ist. Für alle anderen Kassen tritt eine gleiche Verpflichtung nur insoweit ein, als sie mit Golde ver⸗ sehen sind; andernfalls zahlen sie die Goldzinsen, wenn der Empfän⸗ ger damit einperstanden ist, zu dem Kassencburse in Courant. Die Zinsen auf Kapitalien holländischer Münze werden in dieser Münzsorte nur von der Bezirks-Haupt⸗Kasse zu Hannover und der Steuer ⸗Kasse zu Neuenhaus gezahlt, sollen solche Zinsen bei anderen Kassen erhoben werden, so werden sie zu dem Kassencourse in Courant berichtigt. Die Zinsen auf die in anderen Münz⸗ sorten verbrieften Obligationen werden stets zu dem Kassen—⸗ course in Courant gezahlt, sofern nicht für die Bezirks-⸗Haupt⸗Kasse zu Hannover besondere obligationsmäßige Verpflichtungen bestehen. Hannover, den 8. September 1868. Der Ober⸗Präsident der Provinz Hannover. Otto Graf zu Stolberg.

3047 Letien. Gesellsch aft für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗

Fabrication zu Stolberg und in Westphalen.

Die Inhaber der am 1. Juni 1870 rückzahlbaren Qbligationen werden unter Bezugnahme auf die Anzeige vom 30. Mai . c. be- nachrichtigt, daß der zur frühern Einlösung derselben mit 2 Prozent Prämie und 5 Prozent Zinsen vom 1. Juni a. c. bis zum Tage der Zahlung . Termin bis zum 31. Dezember a. e. prolongirt worden ist.

Die Obligationen werden eingelöst:

zu Aachen, am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Nr. Il, Paris, auf dem Bureau der Geseihchast, rue des deux portes, St. Jean Nr. 1, Brüssel, bei dem Herrn Brugmann tils, Lüttich, bei den Herren Nagelmackers & fils, . Verviers, bei den Herren de Lhoneuxz frérss & Cie., Eöln, bei dem A. Schaaffhau sen'schen Bankverein, Elberfeld, bei den Herren von der Heydt-⸗-Kersten C Söhne Berlin, bei . . , & Cie. Aachen, den 11. September h 3. Der General ⸗Direktor, Wilh. von der Heydt.

Bekanntmachung. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.

.

,

2072

Die Zahlung der am 1. Oktober d. J: fälligen Zinsen auf unsere Priorität - Obligationen II. und III. Emissien gegen inlösung der Toupons Nr. 3 Serie II. und Nr. 19 Serie J, und auf unsere Prio. ritäts-Obligativnen VI. Emission gegen Einlösung des Coupons Rr. 2 Serie J. erfolgt

hier bei unserer Hauptkasse vom 1. Oktober er. ab Vormittags

in Berlin vom 6. bis incl. 8, Oktober er. in un⸗ ferem dortigen Empfangsgebäude, Vormittags von 8 bis 12 Uhr. . .

Den Coupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung, Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Präsentanten versehene Nachweisung beigefügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der Toupons, die Serie und die den Verfalltermin bezeichnende Rummer ergiebt. ? Stettin, den 2. September 1868.

Direktorium der Berlin Stettiner Eisenbahn ˖Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.

Rheinische Eisenbahn. Zinsenzahlung von Anleihen. Die am nächsten 1. Oktober fälligen halbjährlichen Zinsen: a) von den unterm 4. August 1854 privilegirten Tprozentigen Prioritäts - Obligationen der früheren Bonn ˖ Coͤlner eh eg n⸗ Gesellschaft 2 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für den Coupon IIl. Serie

und

3050)

Littr. S.;