1868 / 219 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3666

l

fälligen Zinsen mit 696 oder

6 Thaler

es Norddeutsche Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Berlin,

Vom 25. September c. ab gelangen auf unsere Antheil ˖ Certifikate gegen Pr. Ert.

ückgabe des Coupons Nr. J die am 1. Oktober

bei unserer Hauptkasse, an , 125, und bei unseren Herren Vertretern zur Auszahlung.

orddeutsche Lebensvbersicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.

Der General⸗Direktor Martin.

lsoss] 2 Die am 2. Oktober d. J. fälligen Zins ⸗Coupons der

Hypotheken⸗Antheil⸗CTertifikate

werden vom 15. September ab, täglich von 9—12Uhr Vor—⸗ mittags im Büreau der unterzeichneten Gesellschaft, Friedrichs . straße 101 und vom 1. Oktober ab bei

Herren Deichmann K Co. in Cöln,

errn L. A. Hahn in Frankfurt a. M.,

Der Hannoverschen Bank in Hannover, . Herren Haller Söhle & Co. in Hamburg eingelöst.

Die Einlösung der Coupons der bereits gekündigten Certifi— kate findet jedoch nur auf dem Büreau der Gesellschaft und nur bei leichzeitiger Rückgabe der Certifikate statt, für welche der Inhaber en baaren Betrag des Nennwerthes oder anderer Certifikate gleichen Betrages fordern kann. Die durch vorschriftmäßige öffentliche Be— kanntmachung gekündigten Certifikate sind:

à 100 Thlr. Nr. 587. 597. 599. 601. 604- 5. 750 - 51. 1179. 1345. 2265 66. 2268 - 69. 2272—75. 2277. 2279 82. 3702. 3710-11. 6508 - 9. 6680. à 200 Thlr. Nr. 93. 106. 437 40. 442 45. 449. 451 - 56. 553. 581. 729. 1267. 1276— 81. 2209. 2217-22. 2239 40. 2243. 2245 49. 2253-57. 2259. 2261 62. 7126 bis 28. 7130-31. 7133. 7136-37. à 500 Thlr. Nr. 433— 36. 1122 —23. 2223. 229 33. 2235. 4217. 4229 31. 4233. 6219 21. 7412. 7414. 2 1000 Thlr. Nr. 1294— 96. 1374—81. 6166. 6168. 6214 15. 6217 bis 18. 7568 - 69. Dh eu ge g re gel runs Ain Ceselsch reußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien ⸗Gesellschaft. Hübner. Wolff. Geysmer.

13053 ; J . Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien—

Gesellschaft.

Die Herren Zeichner der Allgemeinen Berliner Omni bus Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die ge⸗ mäß Artikel 7 unseres Statuts vorgeschriebene Volleinzahlung auf die von ihnen gezeichneten Beträge bis zum 24. d. M. hei dem hiesi gen Bankhause 58 K Pin kuß, Französische str. 20a, zu leisten und dagegen auf den Namen lautende Interims⸗Quittungen in Em—⸗ pfang zu nehmen, welche vom 1. Oktoher d. J. ab bei demselben Bankhause gegen Actien nebst Dividendenscheinen und Talons umge⸗ tauscht werden.

Berlin, den 12. September 1868.

Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Berliner

Eu fin Ke fen g (fen fen fh v. Gablenz. Ahlemann.

Verschiedene Bekanntmachungen. lost . Allgemeine Berliner Omnibus -Actien— Gesellschaft.

Wenngleich sämmtliche in der , , n, vom 12ten September c. erschienene Actionaire, welche 711,000 Thlr. vertraten, dem Verwaltungsrathe die statutenmäßige erforderliche Ermächtigung zum Erwerb des Besitzthums der zu Berlin bestehenden und zur Zeit in Liquidation befindliche Omnibus: Kommandit - Gesellschaft ertheilt haben, ist dennoch in Folge Uebersehens eines Blattes, in welchem die Einladung zur General-Versammlung erfolgen mußte, eine noch—= 6 Abstimmung der Actionaire über denselben Gegenstand ge⸗ oten.

Die Herren Actionaire der Allgemeinen Berliner Omni⸗ bus ⸗Actien ⸗Gesellschaft werden deshalb hierdurch zu einer noch- maligen General Versammlung auf Mittwoch, den 30. Septem- ber d. J, Nachmittags 5 Uhr, im englischen Hause, Moh⸗ renstraße Nr. 49 eingeladen.

Einziger Gegenstand der Tagesordnung (ist:

Die ächtigung des Verwaltungsraths zum Erwerb des Be⸗ sitzthums der zu Berlin bestehenden und zur Zeit in Liquidation be- findlichen Omnibus · Kommandit · Gesellschaft.

Diejenigen Actionaire, welche sich an der General ⸗Versammlung betheiligen wollen, haben ihre Quittungen über die geleistete Ein ahlung dem . Banthause Feig K Pintuß, FIrgnzösische⸗

ra ße 2a. zur Entgegennahme ihrer Legitimationskarte bis spätestens 2 Tage vor der General ⸗Versammlung zu praͤsentiren.

Vertreter von Actionairen haben ö. Betheiligung an der Ge—

neralVersammlung die empfangenen Legitimationskarten nebst ihren

Vollmachten dem Verwaltungsrathe im Buregu der Allgemeinen

Berliner Omnibus ⸗Aetien; Gesellschaft, Leipzigerstr. 41, bis spätestenm

2 Tage vor der General Versammlung in den Stunden von 16 Üh

Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags einzureichen.

Berlin, den 12. September 1863. . Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Berliner Omnibus. Actien. Gesellschaft. v. Gablenz. Ahlemann.

lsose Bekanntmachung.

Die ordentliche General ⸗Versammlung des Pensions ⸗Vereind der Rechtsanwälte und Notarien in der Provinz Schlesten findet am

24. Oktober d. J. Nachmittags 5 Uhr,

i e soöfran des Königlichen Appellations ⸗Gerichts Gebäudes hie. e att. egenstände der Verhandlung sind: ; 1 die Wahl des Verwaltungsrathes für die nächste Periode, H Prüfung der Geschäftsführung des Vzarwaltungsrathes und k über die Verwaltung und den Vermögenszusiand de ereins, 3) Dechargirung des Verwaltungsrathes, 4) Beschlußfassung über den gestellten 2 dem zu Pensionirenden, falls er 19 Jahre kontribuin hat, 5o0 Thlr. falls dies 15 Jahre geschehen ist, bö0 Thir, und bei einer Contributionszeit von 20 Jahren 6oo Thlt. , Pension zu bewilligen. Breslau, den 10. Septrmber 1868. Der Vorsitzende . Verwaltungsrathes. rug.

306m

Ober schlesische Eisenhbahn.

Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 2östen v. Mts. wer— den die Herren Actionaire der Oberschlesischen Eisenbahn Gesellschast davon in Kenntniß gesetzt, daß die auf den 22sten d. Mts., Nach⸗ mittags 3 Uhr, anberaumte General⸗Versammlung wegen voraussichtlicher Unzulänglichkeit des Raumes nicht im Konferenzsaglt des Centralbahnhofes, sondern

in dem großen Saale der neuen Boͤrse,

an der Promenade hierselbst,

stattfinden wird. Breslau, den 14. September 1868. Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes der K. Eisenbahn / Gesellschaft. Franck.

3051]

e Betriebs Einnahmen pro Monat Au gust 1868. Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn. für ür tra⸗· Summa bis ul. Personen. Güter. ordlnair. August ldd

186 im August Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr, defini tiv) ; 34/007 2 754 6.141 2/902 h ol

J l 1 IM 32100 6418 6649 92937) 574Gl provisori 418 n J mithin GGdG;c cn vdj nch TN vx mehrt VNV mch 3; m̃chr . Saarbrücken, den 10. September 1868, Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Bekanntmachung. Mit dem 26. August d. 7 ist für . direkten Verkehr zwischen Hamburg einerseits und den Sta long Königsberg, Elbing, Danzig, Bromberg, sowie den ruf chen Stgtign St. Petersburg, Pskow, Ostrow, Dünaburg, Wilna, Kowng Grod! ö Bialystock, Riga, Polotzt, Witebsk andererseits eine Ermäͤ . ; Fracht eingetreten. Das Nähere ist auf den den n nm Statlonen j

erfahren. 6, den 8. September 186 Königliche Direction der Ostbahn.

Pas Abonnement beträgt A Thlr.

für das bierteljahr. E Alle Post ⸗Anstalten des In⸗ und ; is für den n I 1 Cr Auslandes nehmen Sestellung an, Insertions preis sür den Raum einer für gerlin die Expedition des Königl.

Druchzeile Sz Sgr. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La,

——— m 2 Eche der Wilhelms straße. a ,, u aS nzeigder . 60 5 9 h itt M 219. Berlin, Mittwoch, den 16. September, Abends 1868. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 11S drit T , . st geruht: 11 Sgr., »dritte Wagenklasse⸗ 4 Thlr. 11 Sgr. zu entrichten ue e, ö . J. reises Chodziesen, von . wobei ein Freigewicht an Gepäck von 58 Pund gewährt en bisherigen Staats Anwalt Staudy zum Landrathe B. Zwischen Deut j ini ö. Angerburg, im Regierungs-⸗Bezirk Gumbinnen, 1 giel a3 ih Die lied g ö. n rene . ĩ 26 . , teig hg! Richtungen glich att. u ie i 35 Uhr Nachts Berlin, 16. September. des letzten Zuges aus . . , run

n, ,,, , r, , ,, Garde · Alanen.· Reglmentd / ist nach grantrc in n sr 5 li früh und, Weiterfahrten der . e , ; und Aarhuus. Ankunft in Kopenhagen 10,35 Uhr Vormit⸗

tags, in Nyborg 11 Uhr Vormittags, in Aarhuus 4 Uhr Rorbdentscher Bund. dn t d n gn, e r 10, Uhr Abends

36 6 n Su i Bekanntmachung. Post-Dampfschiff Verbindungen mit Kiel am nächsten Morgen en ih ke gn unn re fich Schweden, Dänemark und Rorwegen. Morgens an den Frühzug nach Altona ,, Hann gver, 72

3 ai TLöln) resp. nach Hamburg. Ankunft i Mor⸗ gern sr , i e gere un it Pane 6 . e, b. e, . n a, Hie Fahrten inen! in. been! hüshtun hen Stunden. Personengeld zwischen Kicl und Korscer; Erster Platz 33 Tha. Abgang der Schiffe aus e i * nenn gisch nen, ü, . Thaler. Y Linie Lübeck Copenhagen: aug halide , gn gene n . ,, Die Ueberfahrt erfolgt in 14-15 Stunden. Die . n. Ankunft in Malmoe 35 in N. gc ben fe ö we. ! , nnr n, sechs Mal wöchentlich statt. A b⸗ . Verbindung im Zusammenhange mit den * uhr glechi le st , ne, e ,, . hr ngen , . sich in der Richtung nach Morgens aus Verlin abgehenden Eijent ahn“ Zu 3 . n: fahrt au Berlin um 5,30 Uhr Nachmittags. Abgang aus Kopenhagen e'täͤglich Außer Dier er. nkunft in Stralsund um 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt 3 Uhr Na e J glich außer Dienstag

aus Stralsund mit Tages -Anbruch, Ankunft in Malmoe chmnittagz n in, TübeckAhsckluß an den um 7 1lhr un Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehen⸗ n sg e, e ng rg en eien, geren sn 3. /. 3 .

en Eisenbahnzug, Ankunft in Stockholm am anderen ; Nachmittage, in Gothenburg am anderen Mittage; in W li geg er, .

der Richtung aus Schweden: Abfahrt aus Stockholm 6 ̃ . t : . Zwischen e Lini . , , . 35 Uhr Nachts, Weiter Kiel? *g . i rn n n g rn, . in n * moe des Morgens, spätestend 33 1Ilhr früh, 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal a . fralsund gegen Yeittag zum Anschluß an den um wöchentlich ftatt. Abgang aus Kiel jeden Sonnta a3 U DJ,, , ,, * 2 . burg, Abgang au ristian ta jeden . lng i, / . , , g. M/ Vormittags. f Kiel ghsrst; an ö in ,,. ut i. . zig München, Hamhurg, Königsberg und St, Pe kesp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Christiania: . 9 so wie an den Schnell zuß nach Breslau und,. Wien). Erler“ Platz Thaler, zweiter Platz 19 Thaler, dritter Piatz 23 u n n Fahrten zwischen Stralsund und Malmoe 5 Thaler. Auf den Linien Stralsund⸗ Malm oe, ulteeh re a 2 . i , k . Yen b gg 3966. a n J, K auf der kindung mit Dänemark „geboten. erfonen geld zwischen nie Fubed Ftopenngen, die, zur Postbeförderung denutzten, Stralsiind und Malmoe: J. öl, 47 h n gh az 6 h ff gef d

er, Vordeckplatz 1 Thaler preußisch; für Tour⸗ und Retour— ͤ 5 e 668 it ii The stig i. Plat, git, ii. Piat s Rbaier n ,, . e isc. I fund Reisegepäck sind frei. Sofern Gesell—⸗ von Philipsborn haften zusammentreten, die mmindestens aus 30 Personen be—

chen, wird ein ermäßigtes Personengeld für ein Billet i. Platz

bon 3 Thalern oder fuͤr'ei ivil egi f er für ein Tour- und Retourbillet J. Platz Privilegium wegen Ausferti f J dreis ern . ö vil gen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis— a. gültig von H5 Thalern entrichtet, den gegen den Obligationen des Kreises Löbau, im Regierungsbezirk 1 6 äßigten Satz reisenden Personen können auf den Post⸗Dampf⸗ zum Betrage von 20 00 Tbalern. hiffen Bettplatz nicht zugesagt werden. . Vom 17. August 1868. ird Berlin , . Bahnhof) und in Stettin werden Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2 e Billets für die Touren bis Stockholm und bis Nachdem von den Kreisständen des Kreises Löbau, im Regie—

aihenburg ausgegeben. Auf dem Stettiner Bahnhofe in rungsbezirk Marienwerder, auf dem Kreistage vom S November 1867 . werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, heschlossen worden, die zur unentgeltlichen Hergabe des innerhalb der ie Tour- und Retourbillets, 14 Tage gültig, e Reisen Grenzen des Kreises belegenen Grund und Bodens für die Tdorn.

6 Berlin und Malmoe ausgegeben? Bei blesen Tour⸗ , a aen . . Geldmittel im n , ,. , , z Anleihe zu beschaffen wollen Wir aaf den Antrag d durbillets tritt auch für die Eisenbahnstrecke eine Er gedachten Kreisstände: zu diesein Zwecke auf seden Jadaber 43

naigunguß , m n .

es Personengeldes ein, indem für die Strecke von it Zi ; **, 1.6 ö!

Ven 9 ö. 9 ein / mit Zins ⸗Coupons versebene, seitens der Gläubiger ünkündbare Ork. in bis Stralsund und zurück zweite Wagenklasse. 7 Thlr. gationen zu dem angendmmenen Betrage don oben 2 41

159