1868 / 220 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3682

3070 EB Ii I Ga m 2 der Actien- Gesellschaft -Prinz Leopold. vom 1. Juli 1867 bis 30. * *. s J ? Aue post - Aukalten * . * 8 . * en e d 2 , Königlich Preußischer 3333 ** r , . ,, 2 . ,,. I ; 4 ; . rrtions ' w WJ // Kienle, , a, egr. ; ; z ear der wupeimarat⸗ Administrations- Gebäunde-Conto. . .. .. 5, 618 25 . . b , —— ab Amortisation . . . .. . ..... .. ..... 64 291 3 5,553 25 9 Mobilar-Conto .... .... ..... ..... .... 6931 6 , ab Amortisation ..... ...... .... ... 8 6 685 516 ; Fabrikanlage-Conto ...... ...... ..... 148,( 9465 165 3 . . Amoftisation ... . 1s id = tas, 334 663 ö 21 9 Eisenbahnanlage-Conto ..... .. ...... 6, Shad 237 5 . ab Amortisation. . .... ...... ...... 75 28 6, 438129 3 Arbeiterwohnungen-Conto ...... ..... 2, 5 s35 29 ab Amortisation .. ..... ..... ...... 30 29 2, 643 - Fabrikgebiude-Conto. ...... ...... ... Id, G98 14 - ab Amortisation). ...... ..... ...... 394 12 33, 704 2 * Material- Conto ...... .... ...... ...... ; . 78, 093 3 . ( . . Reser vestücke-Conto ..... ...... ..... ö 4,033 191 7 ée. 49 220. B er lin Donnerstag, den I7. September, Abends 1868 rm nn nnn e 6 2. Prinz Leopold-Hütte, 15. September 1868. n . K. . dstucke i eic n das er Vorstamul. . U . ür di aussee erforderllchen Grundstuücke, imgleicher Majestät der König haben ler gnidigst Dernht: a mn e n , m, hausseebau und Unterhaltungs Materialien, 5rk 31 r . nsionirten Steuer-Aufseher Friedrich Conrad 8 be der für die Staats Chausseen bestehenden Vorschriften/ 3075 ; Mär ki s ch We st f ä li s ch er Berg werksverein. Dem per ied 1dern in der Landdrostei Hildesheim nach aßga e St ße Ju leich wlil Ich dem gedachten Kreise, gegen In der heutigen General-Versammlung der Acklonaire ist nachfolgende Bilanz vorgelegt. Günther zu Niedergander ben pin and in Bezug auf diese Straße, Zug sieemwtzt en Unterhaltung der Straße Si ian das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Hofbesizer Ferdi Uebernahme der y , des nern rn Hhestirnnäangen ö we. , 6 2 Heinrich Heydrich zu Klein. Plochochhn im Kreise Schwetz das Recht 1 rn er jedesmal geltenden eue, m e, T n' ile Kettugs. wiede le amn , echt ö . in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. P. Pen Kaufleuten Samuel Jaff« und . barg r, ,, fein der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen 1 Ausstehende Forderungen.... ..... ...... JJ 700000 ju Posen und dem Kaufmann Adolph . zu Rawicz, Vorschriften / wie diefe Bestinmmungen auf den , , , . . 2 Kassa⸗Bestand... ...... ...... 5/299 24 11 2 Diperse Creditoren ...... ...... ..... . I /228 20 10 den Charakter als Kommerzien⸗-Rath zu ver eihen. hnen angewandt werden, hierdurch verleihen. . 6 Ha n 3. 3 Waaren und Material⸗Vorräthe ..... . . 621627 20 7 83 Neser weg np. ,, , , 122,955 26 4 We an n. vom 29. Februar 1810 ang hang . qi Straße e. ⸗. , nich k fan . 311/904 23 3 4 nir n ö. event. Grund⸗ und nan, Berlin, 17. September. wegen! der ,, auf die gedachte ergwerke, mit Einschluß der Tiefbauten onstige , K ̃ rinzessin wendung kommen. ; ö n rr 6. ö, . 257377 2 2 ö rl l , lar a 2 C . ö. e e e d, nnn ö ö 9 Der , i . ist durch die Geseßz Sammlung zur oͤffent estig un n , , . Car 14 ee . 86 ) lichen Kenniniß zu bringen. 5 MWaschinen und Triebwerke. ... ..... .... hn, , s Schloß Glinike wieder eingetroffen. . Homburg v. d. Höhe, den 17. August 1868. ; vie ien 3 ö ,,, ; 6. z ee , . . ü, . ö ütten⸗ und Bergwerks⸗Utensilien . . .... 9 e r und. j Minister: r. v. Itz en plitz. . . ö hr e, w 5 r ini i r Hande 11 Amortisations⸗Konto. .... ..... 2 1g K und Ʒhiurna ls bei dem Bundeskanzler⸗-Amte angestellt worden. An ö ,, den Minister f . Dis r 5 is TT 9

; ; ; ie Ab⸗ de ei y if betreffend die Verlei. Allerhöchster Erlaß vom 17. August 1865, betreffend d Auf Grund dieser Bilanz wurde eine am 2. Oktober d. J. zahlbare Riwoidende von 12 pCt. beschlossen und werden die Dipi⸗ Allerhöchster Erlaß vom 8 Juli 1858, bet re . er d bes] Priviligiums Vom denden ⸗Scheine bei den Herren n chmann u. Comp. in Cöln . 24 pr. Stück eingelöst. Der Verwa tungsrath besteht, nachdem hung . fiskalischen Vorrechte an die Stadtgemeinde Oelde für den nderung der Bezeichnung der auf Grun P

ö ? ĩ reis ⸗Obligationen des Kreises emäß §. 21 der Statuten heute eine Neuwahl Statt gefunden, us den Herren C. Overweg! Vorsitzender, F. H. bb ecke, Stellvertreter, Bau und die Unterhaltung einer . = . J. 16. April 1868, n ,, 9 8 G. von der Becke, Carl Schrimpff, Konimerzien, Rath J. F. Wiesehahn, Pankdircktor Theo dr. Movius und Ernst Bahnhofe an der Cöln Mindener Eisen 9 h htuug auf Warendorf tlichen Bericht vom 19. August er, will kobin sz baus Der V ltungsrath n, nn, . 2 . Enke Ich ,, n auf Grund , nn. en er Kemon m wat zu . ; Ga S. 521) auszufertigenden, auf den ̃ heutigen Tage den von 5, April 1868 (Geseß⸗-Samml. S. z Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom gen en Bez 1. 2p 3. 8Sbli des Kreises Nosenberg in West⸗ 3068 Deutsch ⸗Holländischer Actien⸗Verein e Den Behörden, Beamten und zahlreichen Privat⸗ der , Oelde, im Kreise Beckum, Re , Inhaber lautenden Kreis e gte m. . nah ö , Jin. ür Institut ur Nachricht und gefalligen Beachtung. M Münster, beabsichtigten chausseemäßigen Ausbau der Str e Freußen im Betrage von 16 des dem Privileglum Nanlfegen- Hüttenbetrieb und Bergbau unn, ö 9 Heldehet, Vahndof: an der, Cöln ⸗Rhind ng Cilenkn gärn eld? Louseng und gal zn e g d enn Serie. die Bezeichnung Wir laden hiermit die Herren Actionaire unseres Vereins zu der . in der Richtung auf Warendorf bis zur Grenze, der en den Schemas, statt 13 236 6 . Kommentar ge, anehhligt cbt be cf diefer Sn nse vier Enn ersatz iz durch die Gesez-Sammlun zur öfsent säen B e gelsecheich' erk Bacsammäuni inet zu den Koͤnigl. preußischen Stempel, Gesetzen ö, . . Lenden M. August 18s. Der Depot der Actien kann erfolgen: enthaltend das Geseß wegen der Stempelsteuer vom 7. März 18* Chausseebau. und ,,, = Materialien unn n Bezug Homburg v. d. / Wilhelm. auf dem Büreau der Johanneshütte, den Stempel-Tarif und die in Bezug auf beide ergangenen geseßlichen für die Staats- Chauffeen bestehenden i , ,. nde ge . r. u Cutenß urg bei den Herren Kerl , 393 in ele, 9 a , den huf diefe Straße. gie , f ch gef, än nn e nene ger Gr. v. Itz enplitz. ö g e hr. J. D. Herstatt in Cöln, praktischen Gebrauch nebst Tabellen über die Bere gen Uebernahme der vaeldes nach den Be— . g b d ĩ i ü der Stempelsätze. Straß Recht zur Erhebung des Chausseege inister, den Minister für Handel, Gewerbe un 8rd 831 ö . '. er urg Von Hr. O. K. F. 6 Schmidt, n , wr! Staats. Chauffeen jedesmal geltenden Chaussee. An den Finanzminister,

und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. weil. Ehren-Mitgliede der Königl. Provinzial Steuer Direction zu

Duisburg, den 15. September 1868.

Der Verwaltungsrath.

3061

b

Oberschlefrsche Eisenbahn.

Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 2bsten v. Mts. wer—⸗ den die Herren Actionaire der Oberschlefischen Eisenbahn“ Gesellschaft davon in Kenntniß gesetzt, daß die auf den 22sten d. Mt mittags 3 Uhr, anberaumte General -⸗-Ver sammlu voraussichtlicher Unzulänglichkeit des Raumes nicht im Konfe

des Centralbahnhofes, sondern

in dem großen Saale der neuen Boͤrse, an der Promenade hierselbst,

stattfinden wird. Breslau, den 14. September 1868.

Der Vorsitzende

des Verwaltungsrathes der , Eisenbahn Gesellschaft. ran ck.

8. Nach⸗ ng wegen renzsaale

Stettin, Geheimen. und Ober ⸗Regierungsrathe. Dritter Band, erste Hälfte,

enthaltend die seit 46858 bis zum Jahre üss ergangenen gesetzlichen Vorschriften, nebst den für die neuen Landes⸗ üer höchften Verordnungen u. s. w.

theile erlassenen A erausgegeben von A. Hillgenberg,

Geh. expedirenden Secretair und Kalkulator im Königl. Finanz

Ministerium. Groß Quarto geh. Preis 1 Thlr. 73 Sgr.

Die vorliegende erste 6 des dritten Bandes des be. zu den preußischen SJ em pelg ih

ven Schmidt enthält das Gesetz vom 7. März 1822 mit den dasselbe abändernden, ergänzenden, und erläuternden il e lig!

i

h 2 2 z 5 Zeit (September 1868). Die zweite Hälfte diese Bandes wird die für die neuen LVandestheile a. Wie /

kannten Kommentars Vorschriften und Ministerial⸗Erlassen bis in

Verordnungen mit den bis jetzt dazu gegebenen

rungen enthalten und binnen 14 Tagen erscheinen.

wohl dieses Werk sich unmittelbar an das des v Geh, und Ober ⸗Regierungs-Raths Dr. Schmidt anschließt w der Verfasser ein Beamter des Königl. Finanz M ini ter hn ü. doch darauf Bedacht genommen, durch dasselbe einen möglichst . Ueberblick über die gesammte Stempelgesetzgebung zu gewahr und somit ein für sich bestehendes Ganzes zu liefern.

Nicolaische Verlagsbuchhandlung in Berlin.

erstorbenen eßt, so hat

en e lden n der in demselben i, ,. ö, . öffentliche Arbeiten und den Minister des Innern. r la efae ĩ stigen die Erhebung betre . ⸗. * i , g, , . , n auf 35 ng g. Ministerium für de,, , n. und öffentliche . , ĩ verlei . 2 hausseen von Ihnen angewandt werden, h u , eee gr, gunerhechst: Cenanlhugg . ö Ter au pcktjer erhechen auf die ge⸗ . i, . . . ö. * 3 und * d ö , ö erg bas . rovinz. dachte Straße zur Anwendung kommen. zffent. Actien . Geselischaft Pluto zu Essen n der Rhein . Der a nen, Erlaß ist durch die Geseßz⸗ Sammlung zur off Wen gos (hngt haben unttelst Allerhöchsten Criasses

n, ,,,. 8. Juli 1868. vom 4. September d. J. die von dem Verwaltungsrathe der

; ̃ inprovinz Ih el m. Bergbau- Actien⸗Gesellschaft Pluto zu Essen in der Rhe Frhr. v. d 96 7 Gr. von Ißenplitz. in ö. , n rc tel , ö i, ,, den Minister für Hand b inderungen der 88. un den Zingnh.-Mntstt und den Minsher füͤr Handel, Gavetke . geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst . in G migten Statut Aenderungen, wird durch das Amtsblatt der

ali ͤ ü t werden. 1858 betreffend die Ver, Königlichen Regierung zu Düsseldorf bekannt gemach n ne . . . ut Kreis Frankenstein für den erlin, den 14. Eer um vl 1868. D dnen tic Arbeiten Leun deb ct eln ciner Kreis Chgussee van der Krgäöste nt Der Minister fur Handel, Gewerhe und öffentlich

sßzen über Baitzen bis zum Anschluß Im Auftrage: Moser. ,,, ; ist unter dem an die Frantensiei rungobezirt Breslau. Dem Ingenieur A. Ruppel in Dortmund ist unter

ĩ eutigen Tage den von 15. September 1868 ein Patent . Vachden Ich zur w nen f gong er eie, res aun eg, . durch Zeichnung und Beschreibung als neu und , *. , ., Ausbau der Straße von der Kreisgrenze eigenthümlich näachsewiesenen Elevator, V l l l e d e de n e gen hben ,, auf et Jahre, von senem Tage an gerechnet, und für den

bei , ischen Staats ertheilt worden. an die Frankenstein⸗Wilheimsthaler Chausseegb, iations. Umfang des preuß bab wr reg sr eren , en ieh gtantinstein das Eꝛproßriatj 9