1868 / 220 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3692 3693

schafts ⸗Register Nr. 661 die von den Kaufleuten Samuel Hermann dessen Ehefrau Minna, geb. Schwennicke, in Grä n iche : . ö äfen beute dem genannten Conrad Michel ebenfalls d . t ; , , , , Ken, ee, d nen a, lau. wre, r, ,,,, chantz n. e ges e ge ns ee , e r n . s . 8 . h . f Aa en e 2 ö e ö. 2 1 i i t Sal g n Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung. Königliches Handels gerichts · Sekretariat. 2 gar bn e r s n e nnn a

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. ; f Breslau, den Jö. gern gen 865. getrag In unser Firmen ⸗Register ist unter Nr. TJ33 die Firma: Unter Nr. I6l des Gesellschafts⸗Registers wurde heute eingetragen, zusehgn 8 gtonigliches Stadtgericht. Abtheilung J. , . s Ki ägusenke Huge ziickl i änischeib unde Chritian, Hellllet , . zu Medelbye und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Tychsen inrichs Sohn zu Aachen wohnend, mit dem heutigen Tage eine nicht ersichtlichen Realanspruchs ans, den Kaufge ls rmn. Nef ei i en In unser eule fs greg ter ist Nr. 628 die von dem Kauf. Medelbye zufolge Verfüguns vom heutigen Tage eingetragen 9 9 dels Gesellschaft unter der Firma Nickel CL Müller errichtet suchen, fe ivie alle unbekannten. Nea prstzndenten weten u st e en, mann und Techniker Wilhelm temmich hier und dem Kaufmann Flensburg, den 11. September 1868. . welche ihren Sitz zu Aachen hat und von jedem der genannten sich zur Vermeidung der Präklusion bis zum Termine bei uns zu Carl Minuth in w 3 hier unter der Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. i lch after vertreten werden kann. Aachen, den 15. September 1868. den. ö errichtete offene Handelsgeselischaft heute eingetragen worden. In dem kan Handels⸗Register ist eingetragen: Königliches Han dell gericht s. Selretgriat. mann Albert Ernst Emil 6 ,, 416 Ww ö. . Breslau, den i6. September 1868. auf. Fol. 215: . Unter Nr. 7652 des Gesellschafts. Registers wurde heute eingetragen, Erben oder Rechtsnachfolger werden zu diesem 3 öffentlich vor Königücches Stadtgericht. Abtheilung] e n, dn, n hes ber wpolgc Un r Tln ite f , , w , n. ; . ͤ er August Ri Iinton gen September d. Is. eine andels Gesell⸗ Fandsberg a. d. W., 30. Juli 1858. In unser Gesellschafts-⸗Register ist heute bei Nr. 191, die Handels in Winsen a. d. Aller, und als Ort der Niederlassung . shast Euch. und Tricotwaarenfabrik) unter der . Jos. Zim⸗ ö godigtchis . I. Abtheilung.

Gesessschaft Gebrüder Cassiner« betreffend, folgender Vermerk ein sen a. d. Aller : : t .d. ; mann K Cie. errichtet haben, welche ihren Sitz zu Aachen hat getragen worden: Celle, den 9. September 1868. 1 deren Vertretung dem 2c, Zimmermann allein äskh h ö. Oeffentliche Vorladung.

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Königlich Preußisches Amtsgeri , 5 ; ; gericht. Abtheilung l. Aachen, den 15. September 1868. r Schichtmeister F. Ko wohnhaft in? Fürstenwalde, hat Liquidatoren sind: H. Leschen, Dr. Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. aus 3 9 . 9 , , inn,

n

1) der Kaufmann Siegfried Goldschmidt —— n

h der Kaufmann R. . In das hiesige Handels -Register ist heute auf Fol. 68 eingetragen n das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgericht da— , als alleinigen Inhaber der Handlung Zobel 8 Co. auf Friedrich

3 der Kaufmann Benno Milch, sämmlich hier. die Firma: hier ĩst heute auf Anmeldung eingetragen worden; echmann unterm 14 Februar er. gezogenen / am 14. Juni er, fälligen D. Oberdorff. ) Rr. 1091 des Gefellschafts-Registers: Die Handels ⸗Gesellschaft und' am 16. ejusd. protestirten, von Letzterem acceptirten Wechsel über

Die Liquidationsfirma zu zeichnen sind je zwei der Liquidatoren f Ort der Niederlassung: Elze. ier der Firma Müller et Schulten 1 136 Thlr. die Wechfellage auf Zahlung von 130 Thlr. nebst 6 pCt. g: Elz unter der 5 t Schulten in Elberfeld welche mit geer' Uh The ng Sgr. . 15 Sgr.

gemeinschaftlich befugt. ; ;

Breblau, den 9 September 1868. Firmen. Inhaber: Kaufmann David Oberdorff zu Elze. dem heutigen Tage begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kauf⸗ inen seit dem 14. Pi er 2 Th Pr

Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. Elze, den 9. September 1868. leute Eieniens Müller und Earl Schulten, heide in Elberfeld üicambiospesen und. Porte, sowie pCt. Provision angestrengt. . 6. Königliches Amtsgericht. wohnend, von denen Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu ver Die äälage ist ein geleiten, . tif, , ,

In unser girmen · Arg is tg . ö laufende Nr. 109 die Firma Auf Jol. As hieingen Sands n treten und die Firma zu zeichnen. ern g n, . . un ,, nn, A. Klemenz. uf Fol. iesigen Handels ⸗-Registers ist eingetragen: er 18135 des Firmen ⸗Registers: Die Fi . entlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung un weiteren und als deren Inhaber der Kaufmann Aloys Klemenz zu Grottkau firma: Albertus Fegter & 369. un . rg üer f ö. ann. der J, mündlichen Verhandlung der Sache auf zufolg⸗ Verfügung vom 11. September 1868 heut eingetragen worden. rt der Niederlassung; Emden. Heydt daselbst ist. den 2I. Dezember d. J. Vormittags 1 Uhr, rottkau, den 12. September 1868. . Firmen- Inhaber. Bie Kaufleute Albertus Nicolaus Ante D Rr 624 und 645 des Prokuren,-Negistez s. Hie von dem Kauf · Dor der unten eichneten Gerichts. Deputation im ladtgerichtsgeban de Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung nius Fegter und Hinderk Peters Hagen / beide zu Emden mann Hermann von der Heydt in Elberfeld, für seine beiden Jüdenstraße Nr. Id e n. Rr. C7, anstehenden Termin Pünktli ; Am 156. September er ss in unferem Gesellschafts -= NRegister die ,, ̃ 36 e nde et e halt. firmen: A. W. von (. . und Herm. von der Heydt da 3. . ö. . . , an. er nen irma: Fri n n 14. September i 8 em? ̃ Stelle z . ; sub laufende Nr. 4 unter der Firma: . Kopisch eingetragene Königliches Amtsgericht, Abtheilung lll. kir sen mte fn. . nn gn en,, auf ea e e res welche auf Thatsachen beruhen, keine ücksicht genommen werden kann,

andelsgesellschaft gelöscht und in unser irmen⸗Register sub laufende ö Thomsen. ; 8. * 220) dieselbe Firma und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer 66. . , ,, Gael Erscheint der Bellagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die

F. Ropisch zu Weizenrodau eingetragen worden. luf fol. 399 hi dels - Regi i i Schweidnitz, den 15. 6er res 1868. ö . . ö . , Wint. . . ,, ö ö. 2, 9. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. zub 3. Das Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Ben. Gemäß Anmeldung der Fausteute Siegmund Simonson und achtet und was den Nechten nach dargus folgt, wird im Erkenntniß Die hierselbst unter Rr. I55 des Firmen -Registers eingetragene hardus Albertus Duis auf, dessen Wittwoz Jaceming Peter Wilhelm Münze in Elberfeld wohnend, ist die zwischen ihnen gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Handelsfirma Mathilde Schroödter⸗ ist gelöscht und in unser Gefell geb. de Vries, und Tochter Bernhardine Alberta überge⸗ bestandene Handels Gesellschaft unter der Firma Siegmund Simonson, Berlin/ den') 14. August 1868. schafts. Register unter Nr. 30 eingetragen worden: angen. . mit dem Sitze in Elberfeld und einer Zweigniederlassung in Gladbach, Königliches Stadtgericht Alht eil un für Civilsachen, irma der Gefellschaft: Mathilde Schrodter.. sub 4. Offene . ; die Wittwe vertritt die Gesell durch Uebereinkunft am 11. September e. aufgelöset worden und das rh eg Bevputation itz der Gesellschaft: Sagan. schaft allein. bis dahin gemeinschaftlich ö Handelsgeschäft mit Aktiven und Fechtsverhältnisse der Gesellschaft: Emden, den 14. September 1868. Passiben auf den Theilhaber Siegmund Simonson übergegangen, l Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. darnach die Zweigniederlassung in Gladbach aufgehoben und für diese Verkäufe, Verpachtungen, Sub missionen ꝛc. IH) die separirte Frau Mathilde Schrödter, geborne Stützer, Thomsen. pagedachte Firmä erloschen. Dies ist heute bei Nr. 323, de Handels ˖ ö in Sagan, ö. k ch hf e is) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ver⸗— In den Jagen 61 a. und 622. des Belaufs Seebruch hiesiger Kö⸗ 2) . Raufmann Max Jonas daselbst. Nr. 113. . . in , Schilbe desch . ,. . ö . . . . e n n , 4 ,, ,. ie Gesellschaft hat am 6. Septemb 3 ; ilbe dast adbach, am 12. September ö iefernBau⸗ un neideholz, sowie das davon fallende, ca. 50, sellschaft h September 1868 begonnen. laut Anzeigen vom 28 August und 11. September 6 Ber geren li ls. Secretair⸗ Kubikfuß e, , Klobenbrennholz zum Einschlage gelangen und

Beide Gesellschafter sind befugt, die Firm i und zu i s füti git nha g fh hien Rr. B. Bi ö . September 1868. Kanzleirath Kreitz. steht . meisibietenden Verkauf dieses Materials in einer ost vor zufolge Derflglunj vom 12 3. M. . nn,, en rn r , haufen ist Inhaber In das Handels (Firmen-) Register es hiesißen Königl. Handels . . ich r l . , es 9 ; Sagan, den 14. September 1365, a der Firma nach Anzeige vom 8. September 1868 gerschts ist heute bei Nr. 971. Firma P. J. Hüttenmeister in Glad⸗ 66 ; eng . J 19 1 rm estz ft zimmer hie in Gberkorster. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Am n tren en den J5. September 183 hach deren Inhaber der Kaufmann Peter Joseph Huttenimeister dahier er, nm nt s Her Hörster Bine 66 bern ies ö Cassel, den 15 ang, 1856 . . war, vermerkt worden: die Firma ist erloschen. k k . rhei m r e nd. 56 k 3 ö ' ; 3. ö . * . 1 R ö h g ] 1) Der Kausmann Year Mighaelis zetzt in Berlin, ist aus der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gladbach am . . n g a Werd ig? un! Hrt Und Sielie zu zeigen, und wird shier nurn im, b. hier Äntel der Firnid Meyer Michaelis & Co. bestandenen Sislzel. * . zh ) ö. * 2 ͤ gemeinen bemerft, daß die zu ertvartenden Bauhölzer meist zu den andelsgesellschaft, ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst Rr. 27 Firma: Becker C Piscanlor zu Großalmerode anzlei⸗Rath Kreiß. Rantteleren und starken Sortimenten zu rechnen sind, Dem Verkauf er Mitgeseilschafter Kaufmann, Meyer Michaelis hier seßt * Inhaber der Firma sind: der Metzgermeister Conrad Pit . wird die Tage des Repiers pro 1869 zum Brunde gelegt; die selbe be das Geschäft hier für eigene Rechnung unter der Firma cantor II., Johs. Sohn und der Thonwagren ˖ Fabri ant Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, trägt für Kiefern ⸗Bauholz von 120 Kubikfuß 2 Sgr. l == 30 Kubik . Meyer Michaelis fort. Die . Firma ist deshalb Theodor Vecker zu Großalmerode laut Anzelgen von Vorladungen u. dergl. fuß 2 Sgr. 5. Pf. 31 —0 Kubikfuß 3 Sgr. 51— 70 Kubitfuß 3 Sgr. Rr. 90 des Gesellschafts. Registers gelöscht, die neue Nr. 1130 Sund 19 September 1866 378 K 6 Bz Pf, Über 7G Kubitfuß 3 Sgr. 4. Pf. und für eine Klafter Kiefern- , Hi n an a , ee ee ö,, 8. elm Baetge i r. i Re⸗ X ; ; ; n min bekannt ge / ! . ö Cassel, am 16. September 86 Den gi5. Septenrber 1568. AKachmittags 123 Mi istratur des re r ig neten eingefehen werden konnen, gehort außer

gisters gelöscht. . ,, , : ) 3) Der Kaufmann David Louis Wolff . hat seine bisherige 2 Kreer t . Ueber den Nachlaß des Wirthschafters Sußmann Müller in Alt. 9, gehörigen Legitimation des Bieters über seine h fen fee geri Sog alen . e, , ö ö. 34 ö Wolff gi⸗ 6 , . Masse ist der R echtsanwalt ,, , n, 3 a ir deponirt ndert. e alte Firma es ha r. 8 Fi Ri Reai zaacrichtg ist fol= ; *alle . werden muß. hr.

, es selsltie dle haue ker? d nis , ie ren e n,, Renisier des unterzeichneten Kreizgerihts l ,, n., . es Gemeinschuibners w Erünfelbe bei Sähmetatg he n fe uren den IJ) September 1866.

etragen. ; , ; ? 5 , . ufolst Verfügung von heute. den 27. Oktober 1868, Vormittags 191AUhr, agd orte en 15. September 1868. Königliches Stadt- und Kreisgericht. I. Abtheilung.

ummer

der 1 ö . z 2 ö e ; er erichtlichen Kommissar errn artwich anberaumten Termine u er zum dien Firmen ˖ Inhabers. Nieder. . g, k 8 .

fa hung. Birma. Eintragun . en ö. Vorschläge über die Bestellung eines definitiven Seeham dlungl für das Jahr vom 1. Stteber 1563 bien dahin 1869 er- ers abzugeben.

n unser Handels ⸗Gesellschafts-Register ist unter Nr. 18: ; orderlichen Brenn ;, Erleuchtungs ; und Büreau Materialien, be⸗ . der * 1 aft: in rf. , ö Kaufmann Robert Pader- Rob ert Eingetragen zu. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, , een, /! etwa: itrz der Gefellfchaft; Schraplau mit einer Zweignieder - Goll. born. Goll. feng Begfügn Eder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam heben 3 5 15 Haufen Buchen und lassung zu Roßla a. H. / 7. Septem ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an enselben zu verab. Z Haufen Kiefern Klobenholz, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstande bis Eentner Stearin Lichten, Die Gesellschafter sind; Em 77. Gt tober 1868 einschließlich dem Gerichte oder dem 3 Eeniner raffinirtem Brennoͤl, ) Heinrich Christoph Brandt, ĩ über zn mmwalter Seel ecste Anzeige zu machen, unde allles zit Vorbehalt Stuck Wachs. und Packieinwand 2 gen Sebastian Brandt ihrer etwaigen Rechte, eben ahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand ⸗˖ 15 Pfund Vindfaden und in Schraplau. 11. S. It inhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubi er . 16 Pfund Siegellack, Die Gesellschaft hat am 1. April 1864 begonnen. eingetragen meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen fandstücken soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Lieferungslustige wer 26 . worden. Paßerborn, den 19. September 1868. uns Anzeige zu machen. . ,, arg t n, 8 . . . 1 * m,. . uerfurt, den 11. September 1868. igli isgeri —ĩ j dig erkauf. venstände unter den in der Geheimen Seehgndlungs; zahn zur Ein ; id n n,, nn, leg Re d L d nge . rot orfflhst n . zu Lands⸗ sicht ausliegenden Bedingungen liefern wollen, in schriftlichen versie

= b zi x J. 145 des o⸗ elten Offerten mit der Aufschrift »Lieferungs ˖ Offerte⸗ bis späte · r r nn, , . gire cafe, g . Teri gt K. bei mne Ganser. , nn . f en s ö. 22sten d. Mts. an die gedachte Kanzlei abzugeben.

.d. In unser Gesellschafts ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heuti—⸗ M. Kraus-⸗Krings & Cie. eingetragene Kommandit Gesell t a r öHudsberg a. d. W. gerichtlich abgeschätzt au gen Tage sub Nr. 15 folgen der Vermerk eingetragen; ; welche ihren Sitz . Stolberg , deren persönlich haftend . en ar 2. , 9 ; ö dazu sehl * etwa 4 Meile von Berlin, den 8. September 1868. 37 Die Gesellschaft Höhne et Comp. ist durch freiwillige Ueber. e r die zu Stolberg wohnenden Carl Moritz Kraus 6h Landsberg g. d. W,. beltgene Anger Abfindung von 1 Morgen, ab General. Sirection der Seehandlungs ˖ Societät. inkunft der Milglieder, Fabrikanten Friedrich Höhne und ! fabrikant, und onrad Michel, Kaufmann, sind, wurde vermerlt / du geschätzt auf 180 Thlr., l in dem auf ö. gez. Camphausen.

Bezeichnung DHrt Bezeichnung eit in dem Verhandlungszimmer Nr.] des Gerichtsgebäudes vor dem len, Bekanntmachung. . des der ie Liefe stlichen Gebrauche der Königlichen

Laufende

N

2