. 85
w
3704
hierselbst anberaumt worden, zu welchem dieselben mit der rung hierdurch vorgeladen werden: zur festgesetzten Stunde ertheidigung dienenden Beweismittel
19. September 1845, 10 Joseph von Heides aus Cilez, geboren am 7. . 1845, 11) der Knecht Lorenz Szulez aus Cilcz, geb. am 20. Juli 1345, 19) der Knecht Lorenz Wypychowski aus Dembno geb am 9. Aug. 1845, 13) der Knecht Joseph Kalusnigk aus Klenka geboren am 28. Febrüar 1845. 14) der Knecht Stanislaus Szymanski aus Klenka, geboren am 3. März 1845, 15) der Knecht Johann Pietrzykowsti aus Kolniczki, geboren am 18. Juni 1845, 16, der Knecht Va⸗ lentin Jaworski aus Bachorzew, geboren am 13. Februar 1845, 17) der Knecht Stanislaus Gadoszat aus Beguslaw geboren am 2. Mai 1845, 18 der Knecht Anton Niezialkiewiez aus Ciswica, ö boren am 3. Januar 1845, 19) der Knecht Johann Kubiak aus Cis—⸗ wica, geboren am 15. Juni 1845, 20) der Knecht Carl August Kam⸗ mer aus Lobez, geboren am 24. Dezember 1845, 21) George Barzynski aus Roszkow. geboren am J. April 1845, 22) der Knecht Fi Jasinski aus Roszkomv, geboren am 1. März 1845, 23) Stanislaus athäus Wojciech Jurdzinski aus Siedlemin, geboren am 11. September 1845, 24) der Wr sehn Valentin Tomaszewski aus Siedlemin, ge— boren ain 7. Februar i845, 265) der Knecht Stanislaus Staskiewich aus Strzyzewko, geboren am 13. November 1846, 26) der Knecht Stanislaus Mustelski aus Witaszyce, geboren am 13. Januar 1845, 27) der Knecht Franz Nowak aus Witaszwyee, geboren am 23. Januar 1845, 23) Leib Brodziak aus Jarocin, geboren am J. Oktober 1846, 29) Mathias Dominiak aus Jarocin, geboren am 16. Februar 1846, 30 Ifaac Pizderski aus Jarocin, geboren am 8. März 1845, . . rich Blum aus Pleschen, geboren am 19. September 1845, 32) der Knecht Joseph Danielak aus Pleschen, geboren am 4. Februar 1846, 33) Israel Eilenberg aus Pleschen, geboren am 17. Oktober 1845, 34) der n gn ehen Jaskiewicz aus Pleschen, geboren am 9. Juni 1815, 35 Wolff. Jarocinsti aus Pleschen, geboren am 6. Januar 1835, 36) Israel Jacob aus Pleschen, geboren am 29. Dezember 1835, 377 Der Knecht Martin Krzyzanski aus Pleschen, geboren am 26. Oktober 1835, 38) Stanislaus Michael Pokorng aus Pleschen, geboren am 27. März 1845, 39 Johann Friedrich Wilhelm Werner aus Pleschen, geboren am 10. Mat 1845, 40) der Knecht Jacob Mar⸗ ciniaf aus Baranowek, geboren am 10. Juli 1845, 41) der Knecht Stephan Kubasik aus Broniszewice, geboren am 26. Dejember 18465, 42) der Knecht Stanislaus Durlakiewicz aus Karmin, geboren am 8. Mai 1815, 43) der Knecht Vincent Matyszkiewicz aus Kowalew, eboren am 1. April 1845, 44 der Knecht Franz Misiak aus we, geboren am 31. Januar 18415, 45) der Knecht Thomas Blaszezynski aus Malinie! geboren am 7. De⸗ zember 1845, ö. der Knecht Andreas Jendrezak aus Malinie, geboren am 10. November 1845, 47) der Knecht Mathias Nygkowski aus Malinie, geboren am 16. Januar 1845 48) der Knecht Michael Gie⸗ fewöki aus Marszew, geboren am 19. September 18145, 49) der Knecht Ludwig Pacholsti aus Marszew, geboren am 11. August 1845, 560) der Knecht Valentin Julian Remanowski aus Tursko, geb. am 15. Februar 1815, 51) der Knecht Peter Tanas aus Tursko, geb. am 14. Januar 1815, 52) der Knecht Paul Tomezak aus Tursko, geb, am S8. Januar 1815, 538) der Knecht Johann Krol aus Lubin, geb. am 6. Juni 1815, 54 der Knecht Stanislaus Piwinski aus Groß Lubin, eb. am 19. April 1845, 55) der Knecht Nicolaus Ropinski alias opinski aus Klein ⸗ Lubin, geboren am 29. November 1845, 56) der Knecht Constantin sinsti aus Magnuszewice! geboren am 31. Oktober 1815, 57) der Knecht Valentin Ptarszynski aus Mamoty, geboren am 12. Februar 1845, 58) der Knecht. Jo—= hann Wysoczynsti aus Rzegocin, geboren am 14. Juni 1845, S5) der Knecht Easimir Frasunkiewicß aus Slawoszemw, geboren am N. Februar 1845, 60) der Knecht Joseph Janiszewski aus Twar— dow, geboren am 14. März 1845, l) der Knecht Johann Kras⸗ czynsti aus Wieczn, geboren am 15. Juni 18456, 62) der Knecht 5 Wilhelm Ulbrich aus Wilcza . geboren am 16. ai 1815, 63) der Johann Boguslaus Bednarczyk aus Bieganin, geboren am 2. Mai 1845, 4) der Knecht Joseph Florczak aus Tiesle geboren am 13. Dezember 1845, 65) der Knecht alentin Woytysiak aus Cserminek, geboren am 3. Februar 1845, 66) der Knecht Matrtin Kucharka aus Groß- Galazki, geboren am 21. Oktober 1845, 67) der Knecht Mathias Ambrosy aus Klein-Galszki, geboren am 14. Februar i845, 68) der Knecht Blasius Matuszezak aus Klein⸗ Galszki, geboren am 25. Januar 1845, 69) der Knecht Nicolaus Glo⸗ wacki aus Grudzielec, geboren am 2. Dezember 1815, 70 der Knecht ohann Kaczmarek aus Grudzielec, geboren am 18. Juni 1845, 71) der necht Roch Fraszczak aus Gutow, geboren am 13. August 1845, 73) der Knecht Mathias Maczak aus Gutow, geboren am 22. Fe⸗ bruar 1815, 735 der Knecht Michael Szklarek aus Jedlerc, geboren am 28. September 1845, 74) der Knecht Johann Borowiak aus Kajew, geboren am 23. Juni 1845, 75) der Knecht Michael Matuszezak aus Kajew, geboren am 28. August 1845, 76) der Knecht Franz Küczma aus Kuchary, geboren am 12. Oktober 1845, 77) der Knecht Valentin Ordziniak aus Popowekt, geboren am 6. Februar 1845, 78) der Knecht Nicolaus Kieszkowski alias Streich aus Sobotka, geboren am 20. September 1845, 79) der Knecht Paul Witczak aus Sobotka, geboren am 7. Januar 1845 S0) der Knecht Joseph Nowak aus Szolow, geboren am 5. Mär 1845, 81) Leon Wladislaus Ra⸗ czynski aus Szolow, geboren am 25. Mai 1845, 82) der Knecht Lud⸗ wig Szymanski aus Szkudla, geboren am 15. August 1845. 83) der Knecht Anton Wojtezak aus Szkudla, geboren am 30. Mai 1845, sind von der Königlichen Staatsanwaltschaft angeklagt worden, daß sie sich des im §. 116 des Sirafgesetzbuches vorgesehenen Pergehens dadurch schuldig gemacht haben, daß sie ohne Erlaubniß und um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, die Königlichen Lande lf haben, und ist deshalb die Untersuchung gegen sie mittelst Beschlusses vom heutigen Tage eingeleitet worden. Zur 2 der oben gedachten öerser , sowie zum öffent⸗˖ ichen mündlichen Verfahren in der Sache ist ein Termin auf. den 22. Dezember e, Vormittags 9 Uhr, in unserm Sitzungssaale
nen und die zur
solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzei noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Fa bleibens im Termine wird mit der Untersuchung in eontumaciam ver. fahren werden. Gleichzeitig wird das Vermögen eines obengenannten 85 Angeklagten in Höhe der sie mög treffenden Strafe von 1000 Thlrn. und der Untersuchungsk Arrest belegt und denselben jede Disposition über dasselbe bei Var, meidung der im §. 2 des Strafgesetzbuches bestimmten Strafe unt. sagt. Pleschen, den 1. Juli 1868. Königliches Kreisgericht.
Firma; Gustay Lyor und zufolge heutiger
Die Gesellschafter .
Kaufleute
Kau
n dem hiesigen
mar Schirrmacher i 20. Juli 1868, am
beide zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschafts-Negi . unter Nr. 404 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kobylinski & Sichting, —
(Handel mit Kurzwaaren, jetziges Geschäftslokal: Schützenstr. 3h am 15. April 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind di
) Friedrich Wilhelm Louis Kobylinski, 2 Uugust Erick Sichting,
beide zu Berlin.
Dies ist in das Gesellschafts- Regi . unter Nr. W0ß6 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Berlin, den 16. September 186 Königliches Stadtgericht.
aG. Dad hiesige Firmen ˖ Regis er ist unter Nr. 168 die
r, analen cer Kauf adi Als Prokuristen der am Orte Landeshut bestehenden und im
n-⸗Register unter Nr. 4 unter der Firma J. Rinkel eingetragenen ene mier Asidor Rinkel zu Breslau d. Handels int chtung
N asleftiv-Nrokura
fford zu erschei.
bestimmt anzuführende Thatsachen mit zur Stelle zu bringen od
en, da e bes *
. . — —
Nummern
— *
Nummern . n
——
( Schuld ver⸗ Nummern a,,
3 Schuldber . schreibungen. I chuldver⸗
schreibungen.
37 446. 47 21. 63. 69.71. . 3. S5. 84. 906. 91. 99. 7261. 107 13. ö . 8h 75. 77. 34. 93. 93. 99) S565. 7 14 17 s. 18. 20 227 23 26. 35 35 35. . 56. 53 52 65. 57 S580. 92) .
Schuldver⸗ chreibungen.
Schuldver⸗ Nummern 3
schreibungen.
Verloosung.
Schuldver⸗
schreibungen. Schuldver⸗
schreibungen.
Schuldver schreibungen.
Erste Abtheilung.
ea , Hand els⸗Register.
Handels-RNegister des Königl. Stadtgerichts zu Berlin Die unter Nr. 1139 des Firmen -Registers eingetragene irma; S. H. Oppenheim, Inhaber: Kaufmann Samuel e rm ist erloschen und züfolge heutiger Verfügung im Registe gelöͤscht.
Die unter Nr. 4306 des Firmen Registers ein a Inhaber: Kaufmann Verfügung im Register geloͤscht.
hierselbst unter der Firma: önecke C Thormann, (Handel mit Eisenwagren, jetziges Geschäfts lokal: Kommandantenstraße 38), 3. 1 . 1867 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind d aufleute 1) Johann Carl Ludwig Bönecke, 2 Ernst Hermann Eduard Thormann,
208 bis 10. 14 biß 18. 21 bis 3. 28. 30. 31. 33. 34. 36. 39. Il. 47. 49. 51. 56. 57 bis 60. bõ bis bJ. 77. J9. 81. 82. 85. S. 91. 92. 95.
306. 32. 33. 39
I5. 18 56. * wich, . z
bis 79. Si. 8 bis 86. 88. 90. 26 91. 95. 93 37. 8 ag br 5.7 10 15 14 19 3. ö 3 0232. 39 31. 7260711. 7 6 52. 54 56 75 9 81. 83.
21223. 32. 35 . ö 39 bis
Ab bis 48. 5 is 48
7 , 7 wn tt eden 20 2e n, , , , uz. 5. 7 10 Innen ö, .
getragene hies .
ol. 68. 69. 71.
6. 5. 7. 8.
iges, S S. , siös ig., 80. 3 98... 9. ö
14305. 8. 24bi 26. 36. 35. 36 26
16. 19. 22. 37 21 Lg r 3 ' 79. S6. 85. MI
J
20 12163. 7 14 18. 14. 46. 55. 24
26143. 15 57. o8 62. 635 65. os
ister des unterzeichneten Gericht
2a] 3920. 23. 31. 39. 47. 48. 52. 6h. 61. 68. 71.
4. 29.
30. 32. 33. 37.
ö, 69 57. 60. 70.75.
33 75. 76.
16131. 32. 37. 38. 45. 51. 60. 83. 87. 92. 93. 16202. 7. 9. 17.
15. 19. 24. 26
7254. 63. 67. 6 bis oh.
22. 27. 29. 31. 39. 42. 44. 16. 48. 53. 54. 56. 58 bis 60. 68. 3. . 75. 80. is 86. 99. . ö 5701. 4 big 7 9. 17. 22 bis 24ᷣ. 26. 31 bis 35. 38. 40. 43 bis 45. 48. 50. 58. 60. 65. 67. 6a 71. 79...
6809. 10. 18. * 9837“. 13. 21. 26. 31. 43. 46. 59. 660. S0 bis 85. 90. 92. 94. 95. . . 26 690. 4. 6. 9. 10. 17. 20 bis 28. 32 bis 35. 45. 50. 53. 59. 64. 66. 68. 7 bis 76. 81. 89. l. 92. 99. .. 206 b;, 26
it. F. à 10 Rthlr. 2697 bis 99... 28 2703. 5. 7. 10. 14. 18. 23. 24. 27. 29. 31. 34 bis 36. 49. 51.
80 19903. 7. 8 21. 32. 34. 35. 42. 45. 16. 48 49. 61. 63. 70.
. ü 78. 79. 8. ö bis 88. g5
ister des unterzeichneten Gericht
Abtheilung für Civilsachen.
— r ——
9 ,, Firmen⸗Register ist folgende Eintragung bewirkt: I) Nr. 172. 9 Bezeichnung des Firmen-Inhabers; die verwittwete Nagelschmieder Sturm, Johanne Karoline geb. Blasche zu Guben. 3) Ort der Niederlassung: Guben. . 4) Bezeichnung der Firma: Wittwe Sturm. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. September 1868 am 16. September 1868.
Ferner ist in unser Firmen ˖⸗Register das Erlöschen der hiesimn *
S. H. Sturm sub Nr. 82 zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. heute ein
worden. Guben, den 16. September 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
30. 33 bis
38. 39. 42. . bis 49. 54. 56. b0. 62. 64. 66 bis 70. 82. 6. 88. 92 bis g4
6b. 15 83 27. 29. 3. 7 e s, . 91. 93 95. 97 ö
16102. 4. 6. 8. 16. 22. 29. 30.
neister und Handels mann
23434. 45. 4 2 46. 51. 585.
zl bis 3. 26 2333. 36. 7 0.
3 biz 44. 18 19. 51. 53. 58 59. 6 bis h] 56. 5 bis 77 . . 66. Si. Sr
2501.7. 10. 13 bis 15. 18 bis 20. 24 bis 29. 33. 35. 36. 38 bis 40. 42. 43. 45. 52 bis 54. 5b bis 58. 67.
69. 70. 72. 80
bis 82. 87. 90
bis 94. 97. .. 28
2935 bis 37. 40. à1. 43. 50. 53. 54. 69. 63. 67 bis 69. 74. ..
3913. 36. ...
5064. 67. 71. .
5641. 74. 77.
,,,,
6 5704. 5. 25 bis
27. 33. 42. 44.
ö na .
S526. 33. 3
11519. 55. 56
In das Firmen ⸗-Register des unterzeichneten Kreisgericht sin nde Eintragungen bewirkt worden: bei der sub Nr. 12 eingetragenen F Colonne Bemerkungen: Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufn riedrich Schnur in Kyritz übergegangen. ses Registers. Eingetragen zufolge Verfügung vom September 1868 an selbi
II. unter Nr. 124, früher Nr. 1 Firmen⸗Inhaber; ö mann Carl Ludwig Friedrich Schnur. Ort der Niederlassung:
Kyritz.
Ben n mn der Firma:
H. 7 Schnur. 11. September 1868.
Wittstock, den 11. September 1868. Königliches Kreisgericht.
2600. 1. 5. 11. 18. 19. 21. 77 bis 29. 32 55. 38. 56. 53 53. 65 bis 76 75. 77 bis 86. S6. 87. 869. 93. 96. 28
50 bis 53. Hi! 66. 71. 74. 85
16 bis 20. 28 29. 37.37. 2847. 48. 50. 55. 55. 56. 5. NR bis 75. g5. 91. 92. 94. 99. 28 2904. 5. 26. 31. 3
IJ. 56. 67 50 63. 6 bis . 56 02 7
68. 71. 73 bis 75. 78. 80. 82 S3. 85 bis 87. 91 bis gs. 96 . 28
HH. der Staats
58146. 16. 29. . 37. 58. 85. 23 io 12 15. 16. 27. 31. .
d
irma .J. C. H. F. Schnur
nann Carl Ludn *. Vergleiche Nr. I
. Tage.
Anleihe vom Jahre 1834 Lit. O. a 200 Rthlr. ;
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1I. September 1868 h Lit. 1. 2 109 Rthlr.
I. Abtheilung.
ist die sub Nr. 28 eingetr⸗ ber der Kaufmann en n Folge Verfügung
Firmen · Negisier L. A. Schirrmacher, deren Inha n Saalfeld war, i 21. Juli 1868 gelöscht.
Monin e VVS