3708
lich sicailon in landwirthschaftlicher Beziehung jeder Pachtbewerber sich bei uns oder spätestens im Licitations ⸗ Termine vor unserem Kom missarius auszuweisen hat, .
Den Licitations - Termin haben wir auf:
Donnerstag, den 5. November 1868,
. Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Ober⸗ Finanz ⸗ Rath Andreae anberaumt.
Die Verpa , ,,, , die Regeln der Licitation, sowie die Charte und bas Vermessungs⸗Register von den Zubehsrungen der Königlichen Domainen Vorwerke können vor dem obigen Termine in unserer Registratur eingesehen werden; auch ist die Letztere angewiesen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift von den Verpachtungs« Bedingungen ꝛc. gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten zu ertheilen.
annover, den 16. September 1868.
Königliche Verwaltung der Domainen und Forsten.
von Seebach.
Bekanntmachung. Auf der Manganerzgrube König Wilhelm bei Elbingerode lagern cirea 29000 Centner Manganerze mit einem durchschnittlichen Gehalt von 60 pCt. Mangansuperoyyd, welche am Donnerstag, den 24. d. M, Morgens 19 Uhr, im Geschäfts⸗ Lokale des unterzeichneten Hüttenamts öffentlich meistbietend verkauft werden sollen. Kaufliebhaber werden dazu mit dem Bemerken einge— laden, daß die im Termine zur Veröffentlichung kommenden Ver- kaufsbedingungen auf portofreie Anfragen auch in Abschrift mitge⸗ theilt werden. Rothehütte, den 16. September 1868.
Königlich Preußisches Hüttenamt. Jahn.
log Bekanntmachung. s sollen die für die hiesige Strafanstalt pro 1869 erforderlichen Arbeitsmaterialien, als: Stahl, Eisen, Blech, Draht, Glas, Zinn, verschiedene Farben, Zwirn, Hanf u. s. w. im Wege der öffentlichen Licitation dem Mindestfordernden in Lieferung übergeben werden. dier z ist ein Termin auf
ienstag, den 13. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschäfts ⸗Lokal anberaumt.
Die Lieferungs⸗Bedingungen, sowie die zu liefernden einzelnen Gegenstände werden im Termine selbst bekannt gemacht, können auch auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.
Naugard, den 12. Septem ber 1868.
Königliche Direction der Strafanstalt.
lar Bekanntmachung. ie Lieferung der pro 1869 für die . der hiesigen Strafanstalt und der Hulfs-Strafanstalt zu Gollnow erforderlichen Verpflegungs ⸗ und sonstigen Ge fte bestehend in: ür Naugard, für Gollnow. 140 Ctr. 51 Ctr. 2 Buchweizengrütze 171 * 59 * 3 Bi 278 Tonnen. 100 Tonnen. 413 Ctr. 73 Ctr. 409 * — 1 4500 Ort. 1000 Qrt. 16 Ctr. 74 *
Essig Rindernierentalg Gerstgrütze
9 Gerstmehl 83
9) ordinaire Graupen .. 64
115 Perlgraupen. . . .. .... 2 2
12) Hafergrüße 46 *
13) Kartoffeln 45 Wspl. 14 Sauerkohl 3000 Qrt.
15) Linsen . 73 Ctr.
16 Reis x 12
17) Salz 49 Tonnen. 31 Tonnen. 18) Schmalz 33 Ctr. 12 Ctr.
19 Syrup
3 Weizengries
21 Weizenmehl
227) Petroleum
23 Rüböl
24) Lichte ...... ...... . 265) Roggenstroh
26) Grüne Talgkornseife.
N) Rasirseife
m .. ...... ö. 29) Löschpapier
30) Leberthran
31) Schnupftabak
32) Heringe. .. 33) Pfeffer 34) Steinkohlen
35) Holzkohlen . . 6 -
4 5 6 7 8
50 Ctr. 60 (
12 Tonnen. * Ctr. 1060 Schffl.
25 Tonnen. oh hffl . ;
37) Fahlleder 38) Rindleder ... ...... ö 6 * soll an den Mindestfordernden übertragen werden. Hierzu haben wir einen Licitationstermin auf , , den 12. Oktober 1868, Vormittags 9 Uhr in unserm Geschäftslokal anberaumt, in welchem die Lieferungsbedin⸗ ungen werden bekannt gemacht werden. Dieselben sind ö in un⸗ n Registratur einzusehen, können auch gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden. Naugard, den 12. September 1868. Königliche Direction der Strafanstalt.
über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persönliche Quali-
3102] Bekanntmachung.
Die Anlieferung von Lebensmitteln, Fabrications. ꝛc. Mat
und sonstigen Bedürfnissen für die hiesige Königliche Straf. Jahre 6 zu den muthmaßlichen . von: ne 5000 Scheffel Roggen, 1500 Gerste, 300 Mahlerbsen, 300 Kocherbsen, 309 weißen Bohnen, 5 Weizen, 300 * Hafer. 120 Centner ö Hirse, 5 x uchweizengrütze, 20 x Hafergrüte, 500 ö Kartoffeln, 160 Schock Stroh, 400 Centner Heu, 5 9 Butter, 1159 NRinder⸗Nierentalg, 15 x Schweineschmalz, 7000 Quart Doppelbier, 20/0090 ö Einfachbier, 13 Centner Semmeln, 120 Rindfleisch, 20 Schweinefleisch, 30 Reis, 5 Fadennudeln, 180 1 2 5
» gewohnlichen Essi (e nnn, . 5 » Talgseife,
30 ö oda, Maschinen⸗Schmieröl,
5 9 2 x gegossene) , 1, egoffene Talglichte,
15 Pfund 6 Cr len r nn, u oyal⸗Papier 12 Postpapier, , 63. Kanzleipapier, Quartformat,
156 groß Kanzleipapier,
klein 96 . Konzeptpapier,
40 Packpapier,
20 Couvertpapier,
25 Löschpapier,
30 * blaues Aktendeckel⸗Papier,
150 Stück Federposen, 250 Dutzend Stahlfedern, 5 x Federhalter, 30 Quart schwarze Dinte, x rothe Dinte, ö blaue Dinte, z Pfund Siegellack, v Mundlack, Dutzend Bleifedern, v Rothstifte, * Blaustifte, Pfund Bindfaden, gummi elasticum, gzummi arabicum, 3 Dutzend Heftnadeln, 5 Loth Heftseide, 30 Strähe Heftzwirn,
Sõ0 Ellen braunes Tuch,
71500 grauer Drell,
300 blaugestreifter Drell,
1000 Futterleinwand,
11000 * ebleichte Leinwand,
1500 * andtuch⸗Drell,
923 ggestreifte Züchenleinwand,
1000 Stück leinene Halstücher,
1000 * x nupftücher, 150 Pfund baumwollenes Strumpfgarn, 20 Stück wollene Lagerdecken,
6000 Strähen grauer Zwirn,
200 v weißer x
30090 » schwarzer
3 Mille Nähnadeln,
4000 Ellen Hemdenband,
250 Pfund , g.
200 randsohlleder,
10 Centner mastrichter Sohlleder,
N ñXæ&R R Ra , , S
1
— — EK do dðò O- t ,
ernden ausgegeben werden. Die Bedingungen liegen a) bei der Königlichen Regierung, Rechnungs
Posen ) bei denn Königl. Polizei⸗Präsidio in Breslau und ey in unserem Büreau
Kontrolle
zur Einsicht aus,
erialien stalt im
9 im Submissions ⸗ resp. Licitations. Verfahren an den Mindestsor⸗
I. in
65. September 1868 gezoge siatzschulden von demselben
(ODreißigfte
R — — —— 7 — —
M 1636. 1648. 1657 bis es n we, 2638 bis 2755. 2734. 214 bis 27. 88 bis 589. 230].
612 39 ig,
. Jes 2363 bis 230. 21417 bis Wiz Kis 2439. g441. 3123 . 2736. 2741 bis 2143. 2743. 23466. 253 bis 2819. 409s bis 4h93. Ai3 bis 416. ob Stüc. Rchlt. M0 g5is biz 322. ger bis 33 gz vig ' gz3, ih. Lcd bit 48. S3. zor bis 1071. 1016. 1018. 1089 bis 1100. 1154. 41433 bis 1295 bis 1310. 10025 biß biss ve ldi 1. . is 10iss. 10190 his *
dis nr fl Höch, ö 953 5 5 is 9.
3 23. S7 bis
3. 208
8
— *
O Rthlr. 3 10 te.
0. . M27. 27289. 48 bis 2750.
4111. 210
. ö. 1951 bis . 0 bis 2 1159 bis 1170. bod i bis 10050.
1240 bi 1284 b
1306 bis 1315.
15323. 1550 1393 b 1417. bis 21
Lit. E. 3 1M Rthlr.
1576. 1605. M35. 1500.
216564 5983
14252 bis 3. ö. 148343. 14349. 44350. Sf lo? bis i773. 51775. biz igt 51843 bis 31830. lit B. 3 M Rthlr. MS 79062 gio5. Sip7 bis 8t iz. 614 gl4z. 46 bis 3266. bis 1907. ö , . 6. igrei bis 19743. 4 ibn sach? P65. 19879 bis 15893. 19896 bis gh wis 19919. 23772. lit. E. n 113 bis 46. 11353. 1135 bis 4142. 1153. 116. 1159. 41 bis 4178. 11580. Ws bis 4214. bis ꝗ 1233 bis 128. 1231.
1131 bis 1152.
8. 1109.
578 366
S547 bis sg6zb.
534
32124.
So58. 6016.
bis 6117. 61 6138 bis 6161. 6208 bis 6241. 6226 bis 6237.
gag bis 930j. Iz ig bis 9324. I 43 bis 9355. 3365 vis 936. „ gätih bis Satz. 942
nen, durch die Bekanntmächung ber Königlichen Haupt⸗Verwaltung Tage zur baaren Einlösung am 1. Apr Schuldverschreibungen der Freiwilligen Staats-Anleihe vom J
Verloos ung) abzuliefern mit Zins-Coupons Ser. VI. te
il 1869 gekündigten
hre 1848. 2 bis 8. nebst Talons.
ö —
31267114270 bis 1277. 1279. 1281. 1282.
8 bis 1292. 1295 bis 1363. . bis 1321. 1324. 1326 bis 1331 bis 1337. 1341 bis 344. c e 1354 bis 1568. 1371. 1373. bis . is 1395. 1397 bis 1409. 1442. 1414. . 21912 bis 21083. 213534 bis 21394. 2
56 50h Stück. . 6 1366 bis 4362. B64 bis 1382 bis 1490.
is 1286.
1402 bis
ais bis Läzz. 1134 bis 14e bis 5. 1403 bis 2h06 bis ie
1375 bis 1580. 1167 bis- 474. 1141 bis 1472.
2130. 2156 . 5 . 5986 bis 5995.
. 603 bis 60 6023 bis 6047. 56066.
6169.
6193 bis 6197. eis bis 6at7. 35 6239 bis 6255. 8801 bis 8338.
S893 bis 8924. ;
5 bis 83799. bis S356.
gz303 bis 319. g326 bis 9336.
9355. 9357. 3358. gIs8b bis 9402.
bis 9424. . J. 9434. 9435. M43. 447.
zi ge n g Stück über 168, 900 Rthlr.
91
bersehen, bis zuüm 22 September er. fra hen On eth abgeben, x
ten attfinden wird.
ee, dul vieserung von Telegraphenstangen . . ,, im , . woselbst am gedachten Tage Vormittag 1 Uhr die Eröffnung in ö der etwa erschienenen Submitten⸗
jd dg
26 362i ö gos
IMM.
19917.
775316.
1 Ver zeichniß (
; —— — * 02*. 191041 Ui
10/‚0 046. 15 / 608. 13/659. 13/664. 13/668. 19,877. 19,879. 19.882.
ig sh 198953. 135. 9, o6. 18 35. 183 354. 1h. 18815. 136. hö. Hö zb., Bösboö7 bis. 20 I. 26h. his. As, 20äns. 26h39. 20 333. 20 35. 2b, 47. 2 cht. d. W, ö. 3 ia. ö, , Bos er gs. gr gh. s, g bis Tel. , 36d. gr 335 bis 27,356. 2,338. 27,346. 27355.