1868 / 222 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3728

Gläubiger, welche wegen einer aus dem e . nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

(1276 Procla ma. Die den Erben der Theresia v. Bronikowska, als:

a) der Frau Landschaftsrath Eugenie Julianne v. Brodowska, ge⸗ borenen v. Bronikowska, in Psary, und dem Gutsbesitzer Carl Faver Alexander v. Bronikowski in Karsewo,

b) der geschiedenen Frau Gräfin Amalie Anna Theresie Eva v. Za— luska, geborenen v. Bronikowska, zu Lasisk,

c) ,,, v. Bienkowski, Vornamens

Leonore XRaveria, Fäbrnla Autonk! Marianna zu Smuszewo— Joseph Woyciech Stanislaus und Waclaw Protus in Lueyanowo, und den Erben der Veronica v. Wiescolowska: a) dem Rittergutsbesitzer Erasmus v. Komierowski auf Komierowo, und der Frau Landschafts-Rath v. Ulatowska, geborenen v, Ko⸗ mierowska, jetzt deren Erbschaftskäufern Kaufmann Simon Friedenthal und Isidor Loewenthal, b) den Geschwistern V. Karlowski, Vornamens Wladislaus, Maria, Stanislaus, Mieczyslaus, Bronislawa und Boguslaus, c) dem Gutsbesitzer Valentin v. Kurowski, modo dessen Erbschafts⸗ käufer Rittergutsbesitzer Leonhard v. Radonski zu Slupowo, d) der Frau Appolonia v. Brechau, geborenen v. Karlowska, zu Mauersin, ,, Rittergüter Niezychowo und Niezychowko, im Kreise Wirsit elegen, zufolge landschaftlicher, in unserem Büreau III. einzusehenden Taxe, ersteres auf sa 62 Thlr. 28 Sgr. 11 Pi, letzteres auf 577219 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. abgeschätzt, sollen im Wege der nothwendigen Subhastation Theilungshalber an 4. KRovember 1868, Vormittags 12 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er sichtlichen FRealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei uns anzumelden. .

Der feinem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger Kaufmann J. D. Behr wird hierzu öffentlich vorgeladen.

Lobsens, den 20. März 1868.

Königliches Kreisgericht.

J

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

(29431 Domainen - Verpachtung. Die im Soldiner Kreise belegenen Königlichen Damainen-Vor⸗ werke Carzig mit Friedrichsfelde und Gollin, umfassend ein Gesammt⸗ Areal und zwar: . 1) Carzig von circa 187 Morgen Wiese und circa 734 Morgen Wasserstücke, 2) Friedrichsfelde von 1033,17 Morgen, worunter 840 Morgen Acker, 55 Morgen Wiese, 92 Morgen Holzung, 3) Gollin von 1954,54 Morgen, worunter 1705 Morgen Acker und circa 197 Morgen Wiese, r sollen auf 18 Jahre von Johannis 1869 bis dahin 1887, im Wege des öffentlichen Meistgebots und zwar alternativ einzeln und zusam⸗ men anderweit verpachtet werden. Hierzu ist ein Termin auf den 22. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, im Regierungs- Gebäude, Wilhelmeplatz Nr. 19 hierselbst, vor dem Regieruͤngs-Rath Steffani anberaumt,

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses für Carzig mit Frie— drichsfelde ist auf 2500 Thlr. festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ tung ist ein disponibles Vermögen von 22009 Thlr. erforderlich, da⸗ gegen ist ein solches von 16 000 Thlr. zur Uebernahme der Pachtung Goͤllin erforderlich und ist für dieses Vorwerk ein Pachtgelder ⸗Mini⸗ mum von 2400 Thlr. festgesett.

Ueber den Besitz des erforderlichen Vermögens haben sich die Pachtbewerber vor dem Termin auszuweisen.

Die Verpachtungs-Bedingungen, von denen wir auf Verlangen

3 können in unserer Domainen— werden.

gegen Kopialien Ab Registratur eingesehen Frankfurt a. G., den 28. August 1868. Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

3029 Bekanntm achung.

Verpachtung des Königlichen Domainen⸗Vorwerks Burg zu Pattensen im Am te Calenberg, Landdrostei⸗Bezirk und Provinz Hannover.

Das im Landdrostelbezirk Hannover und zwar im Amte Calenberg belegene Königlich Preußische D omainen Vor⸗ werk Burg zu Pattensen, zu welchem außer den vorhandenen fis⸗ kalischen Gebäuden an Grundfläche gehören:

1 6 und Bau-Flächen 3 Mrg. 30 OR. 2) Gärten und Gartenland 12 99/90 * 3) Ackerland 571 * 6f18 * 4 Wiesen 36 * 51,09 * 5) Angerflächen 53 * 4702 zufam̃m̃cn vf Mrg. III/os . R.

in Hannoverscher Maaße oder 694 Mrg. 116 Q– -R.

in Preußischer Maaße ,

solf für die Zeit vom . Mai 1869 bis Johannis 1886 öffentlich meistbietend verpachtet werden,.

Das dem Angebote zum Grunde zu legende Pachtgeld⸗Minimum

ist zu 3000 Thaler bestimmt.

2473,71 Morgen, worunter 1424 Morgen Acker,

. Zur Uebernahme und zum Betriebe der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 20,000 Thalern erforderlich über dessen eigenthümlichen Besiß, sowie über persönliche Qualification in landivirthschaftlicher Beziehung jeder Pachtbewerber bei uns oder spätestens im Licitations⸗Termine vor unserm Kommissarius sich aug. zuweisen hat.

Den Licitations-⸗Termin haben wir auf Donnerstag, den 29. Oktober d. Is. , . Vormittags 10 Ahr, in unserm Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Ober⸗Finanzrath Andreae anberaumt. (

Sie Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Licitation, sowie die Karte und das Vermessungs ⸗Register von den Zubehörungen des Königlichen Domainen-Vorwerks können vor dem obigen Termine in unserem Sekretariate eingesehen werden; auch ist das Letztere angewie. sen, auf etwaige frankirte Nachsuchungen Abschrift von den Verpach. . gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten zu ertheilen.

Hannover am 7. September 1868.

Königliche K . und Forsten.

eebach.

3049 Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam wird die Chausseegelderhebung bei Garlin, an der Berlin. Hamburger Chaussee, im Amtslokale des unterzeichneten Haupt-Zoll⸗Amts am

Dien stag, den 29. Septem ber d. J. Nachmittags 2 Uhr, an den Meistbietenden unter Vorbehalt des Zuschlags der höheren Be. hörde, vom 1. November er. ab zur Pacht ausgeboten werden.

Nur Personen, welche sich bei Beginn des Termins als dispo— sitionsfähig ausweisen und mindestens 50 Thlr. baar oder in annehm—⸗ a Staatspapieren bei uns niederlegen, werden zum Bieten zu— gelassen.

Die Pachtbedingungen können bei uns und dem Steuer ⸗Amte zu Perleberg eingesehen werden.

Warnow, den 12. September 1868.

Königliches Haupt ˖ Zoll ⸗Amt.

Pferde Verkauf. Am Mittwoch, den 23. d. M. sollen von Morgens 9 Uhr ab vor dem Bollbrügge'schen Etablissement in der Nähe der Gas ⸗-Anstalt zu Perleberg etiwa 50 Stück bei dem unter zeichneten Regiment ausrangirte Königliche Dienstpferde öffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden, wozu Kauflustige ein⸗

geladen werden. Königl. Schleswig ⸗Holsteinsches Ulanen Regiment Nr. 165.

29654 Bekanntmachung. Königliche O st bahn.

46 2

von 100 Stück vierrädrigen offenen Arbeitswagen, davon 25 Stück mit Bremse und Schaffnersitz,

150 Stück 5 Zoll starken Achsen mit Schaalengußrädern aus Guß · eisen, die Achsen aus ungehärtetem besten Gußstahl,

50 Stuck 5 Zoll starken Achsen mit Rädern, die Achsen aus ungt⸗ härtetem besten Gußstahl die Naben, Speichen und Unterkranz aus Schmiedeeisen, die Bandagen aus Puddelstahl, und

420 Stück 35 Fuß langen, aus 8 Lagen bestehenden Tragfedern aus bestem zähen Stahle

im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. . Offerten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Arbeitswagen, Achsen und Tragfedern⸗ versehen, bis zu dem auf Montag den 5. Oktober d. Is., Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einzusenden. Die Eröffnung der Offerten erfolgt am 22 zur bezeich⸗ neten Stunde in unserem Central⸗Buüreau auf dem ahnhofe bier selbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten. Die Submisstons, und Kontrakts-⸗Vedingungen nebst Zeichnungen liegen in unterm Central-Büreau zur Einsicht aus und werden auf portofreie, an unsern Ober⸗Maschinenmeister Graef hier⸗ felbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt, Ceterer wird auch auf etwaige sonstige Anfragen bezüglich der in Rede stehen⸗ den Lieferung Auskunft ertheilen. Bromberg, den 2. September 1868. Königliche Direction der Ostbahn. a 0 2 ᷣᷣ2· ,

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. . en Inhabern folgender Danziger Stadt⸗Obligationen der Anleihe

loch,

vom 1. August 1850, als: P Littr. X. Rr. L527. 466. 559. 561. 623. 640. 645. 646. 647 und 6 über je 100 Thlr., . ;

Littr. B. Rr 32. 121. j. 126. 128. 132. 245. 344. 375. 389. 40.

431. 189. 1917 527. 5235. 528. 586. 624 und 665 über

je 50 Thlr., ö welche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind, werden diese

Pblig * ie hi ) i sais nebst Zinsen durch die hiesige Kämmerei ⸗Kasse am J. 6. erfolgen, mithin von da ab die Zinszahlung i nn wird.

Danzig, den 3. September

ibi gende West preußische

aus dem SLands Osniszezewo.

x x n X

) Oobieslawiee.

?

g RNiero goniewice.

hEkalmirowice Nr. 250. Nr.

*

) Dobs ka.

h Giel ec.

*

B. aus dem Lands

latzke. 6. aus dem L h Kruszewo.

v *

h Tlukum.

TZamostrzell.

ef? & 8 3 2 3 5

Der

28 8

* ——

1868. Magistrat.

2

( 105d Thlr.

* *

2 1000 Thlr. 800

3729

ationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des

pril

Y

*

500 0 200 * 100 * 500 Thlr. 200 *

25 *

à 1000 Thlr. 600 5

500 * 300 * 50 »

ä 1056 Thlr.

l 2. d. 8 n,. g

12. 14. 17. 18. 19. 21. 22. 23. 28 u. 30

31. 32. 34. 35 ........ * 36. 37

42. 44. 45. 46. 47. 48 5

53. 54. 57. 59. 61. 62.

81. 83. 85. 86. 87. 88. 90. 91. 92. 95. 98... .

00 600 *

200 *

900 Thlr. S800 »

700 * 600 2

500 300 200 100 75 1000 200 1000 800 600 800 700 *

à 1000 Thlr. *

*

21000 Thlr. 900 *

J . 87. 89. 91. 96. 98. 106. I65. 110. 113. 116. 119.

134

144. 146. 147. 148. 152. 153. 162. 165. 176... . 181. 182. 183. 184... .

800 700 600 500 300 1090

50

25

2

Y

190. 191. 194. 195... .

Nr. 196. 202. 203

. 319. 2206. 23 ö 4 Strelitz. 3. 4. 5. 6. à 1000 Thlr. * 12. 15. 47. 51. 58. 73. 75. 78 82. 85.77... . 98. 99. 151. 165. 165 1160. III. 112. 113

131. 132. 133 139 153. 154. 155. 166. 168 » 1000

&

Cw— ð⁊&ů Xtĩ d , s

5) Pietrunke. 6. , 16. 19. 23. 24. 25 .....

d e, e, &, e , e, o e,

* à 10600 Thlr. à 1000 Thlr. 900 *

6) Schola stikowo. 7) Rose. st ö

ð R e, , r, , r, , , a.

*

J à 10900 Thlr.

8) Dombke A. .

30. 34. 35. 38. 39. 40. HJ .

. , 1000

87.

. . 99. 91. 92. und 94... . 100 werden mit. Bezugnahme auf die öffentliche Kündigung vom 9. Mai d. J. hiermit wiederholt öffentlich aufgerufen und die Inhaber dersel- ben aufgefordert, diese Pfandbriefe in coursfähigem Zustande mit laufenden Coupons spätestens bis zum 15. Februar 1869 bezieh— lich den Provinzial; Landschafts Directionen zu Bromberg, Danzig und Schneidemühl einzureichen und dagegen gleichhaltige Ersatzpfand⸗ briefe nebst laufenden Coupons in Empfang zu nehmen. Werden diese Pfandbriefe nicht bis zum 15. Februar 1869 den gedachten Provinzial⸗Landschafts⸗Directionen eingereicht, so werden die Inhaber derselben nach 5. 103 Th. J. des revidirten Westpreußischen Landschafts⸗ Reglements mit ihrem Realrecht auf die in den Pfandbriefen aus- gedrückte Spezial⸗Hypothek präkludirt, die Pfandbriefe in Ansehung dieser Spezial-⸗Hypothek für vernichtet erklärt, dies im Landschafts.Re⸗ elfen im er r f n, a,. Ah d die Inhaber mit ihren

J hen wegen dieser Pfandbriefe und der dazu gehöri Toupons lediglich an die Landschaft verwiesen werden. an Marienwerder, den 106. September 1868 Königlich Westpreußische General-Landschafts Direction. von Rabe.

2586 Bekanntmachung. Oberschlesische Eisen bahn. . Bei der heute stattgchabten Ausloosung von Prioritats-Obliga—- tionen Litr. E. und E. der Oberschlesischen Eisenbabn Behufs der Amortisation sind nachfolgende Nummern gezogen worden: l. von den Obligationen Litr. B. I zu 10600 Thlr. Nr. 59. 67. 207. 264. 282. 353. 464. S733. 1190. 1216. 11. 1381 1420. 1430. 1457. 1580. 2034. 2309. 2487. 2X7IC0. 2907.

1669*