1868 / 223 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3736

inige gallische und französische Funde vorgezeigt hatte, wurden die . durch den Vorsitzenden, Geh. Rath Pinder geschlossen. In der JJ. Section zeigte Herr Parker viele photographische Ab- bildungen einzelner monunientaler Theile der Abtei St. Denis und anderer Kirchen Englands, und fnüpfte hieran eingehende Be⸗ trachtungen über die Entstehung des Spitzbogenstils in England. 3 Schaafhausen berichtet über einen geschnittenen Onyx mit dem ilde des Constantinus magnus welcher ein Evangelien-⸗Buch der St. Castorkirche in Coblenz geschmückt hatte und ein Geschenk Ludwigs des rommen an diese Kirche gewesen sein soll. Dieser Onyx ist seit der eit der Fremdherrschaft der Kirche abhanden gekommen, und bat der edner, etwa zu ihm n Nachrichten ihm mittheilen zu wollen. ich reihende Diskussion über die verschiedenen Dar— stellungen des Christuskreuzes an der sich vornämlich Prof. Zestermann und hr. Straus betheiligten konnte wegen vor— erückter Zeit nicht zu Ende geführt werden. Dr. Förster aus ünchen hatte Photographieen von drei von unbekannten Mei—⸗ stern der altvlämischen Schule herrührenden Bildern ausgestellt und veranlaßte hierdurch eine Erörterung der Eigenthümlichkeiten der alt— vlämischen Schule. Der Geh. Reg-Rath von Quast) sich stützend auf die Untersuchungen des Or. Northoft zu Münster, betonte hierbei, daß wischen 186 und 1522 in Calcar kein einheimischer Holzschnitzer be—⸗ a gewesen sei, und daß also eine Schule des Jan von Calcar nicht anzunehmen sei. Auch diese Frage konnte nach einer Bemerkun des n Dr. aus'm Weerth, daß die Ermittelungen des Dr. Northoft nicht für den Anfang, sondern nur für die Mitte der Schule Geltung 6 könnten, wegen vorgerückter Zeit nicht eingehender behandelt werden. Der Oberstudienrath Dr. Haßler dankte hierauf den Mitgliedern der Section für ihre lehrreichen Vorträge, indem er die stattgefundenen

Die hieran

Sr

21

d d d O G d &ẽ XR X d e e e n .

*

Ort.

Putbus. ... 3 ;

Ratibor ...

Breslau ... 3:

Flensburg.

Brüssel. ... 3:

aranda

ingfors Eetersburg. Riga

Ha He

Skudesnäs. Gröningen.

Helder .... Hernösand.

Christians. .:

) Neblig, gest. Abend Wetterleuchten. Nacht stürm., stark. Regen.

) Gest. Abd. Reg.

s) Etwas wolkig, vorher Regen. Nordlieht, Miax. 4 11,6, Min. A4 6, 3.

wöhnlich.

JI

Temp. Ab R. Iv. M. 120 2. s 10,8 N26

wind. N., schwach. W., sehwach. SW. , schwach. S., s. schwaeh. S., schwach. SW. , s. sehwach. N., sehwach. S., sehwaeh. NO., mãâssig NO., lebhaft. SSO. , schwach. N., schwach. W NW., schwach. NVW., sehwach. O.., schwach. Windstille. Windstille. O NO., still. ONO. , s. sehwach. N.. s. sehwach.

Jö,

RRöG., frisch.

s) Gestern Abend etwas Regen.

6) Nebel,

est. Abd.

Allgeme mn. · Himimelsansicht

bedeckt. n) anz hedeckt /

ed., Nehts. ki

Nebel. trübe. 8 völli heit 4 3361 3 sehr heiter. bedeckt, Nebel Regen. sehõn. 9) bedeckt. bedeckt. ö edeckt, Nehe heiter. ð ö. wol. wolkig.

kast bedeckt. halb bedeckt)

) Gest. kegnn.

schn. n ) 080. sehwach. 9 See ge⸗

WSW

ce ruh. See gewöhne

Verhandlungen und Besprechungen übersichtlich zusammenstellte, und Pastor Weber erwiderte diese Schlußworte mit ankes für die umsichtige Leitung des Vorsitzenden.

Am Abend hatte die Stadt Bonn zu Ehren der Kongreß -⸗Mit - , in den Räumen des Stadttheaters ein Concert veranstaltet, in

i 8

Ausdrücken des

em nur Compositionen von Beethoven zur Aufführung kamen.

S

ardanapal.

Königliche Schauspiele. Dienstag, 22. September.

Im Opernhause. Großes historisches Ballet in 4 Akten und 7 Bil⸗

dern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Myrrha: Frl

Girod. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗ (173. Ab.⸗Vorst.) Lustspiel in 4 Akten von R. Benediz. Gast: vom Königl. Landes Theater zu Prag: Musikdirektor Bergheim.

Im Schauspielhause.

Mittel ⸗Preise.

Preise.

Ein Lustspiel. Hr. Hallenstein,

Telegraphische Wittermmgshbertiehte v. 19. September.

(168. Vorst.)

g Mig

Ill /-

*

Ort.

Gröningen. ke 3. Helsingfors

giettin. ... Putbus ... Berlin .....

Posen .....

Flensburg. Brüssel ... Haparanda. Riga .....

Stockholm. Skudesnäis. Gröningen. Helder .... Hernösand. Christians. Helsingfors Peters urg.

) See gewöhnl., OSO. sehw.

Br. beer. 6. 7 R. 335, o0s

334,

338,2 337,9 337, *

335, 6 334, 334, 1 334, 0

... 328, ... 330, s ... 331,5

5.4333,

334, 329, 3 335,1 334, 337,8

338, 2

339, 338, 336,2 335, 338, 2 338, s 337,8

337,

336,8

1,0

336, 14 —0

111111111411

9, s 11,9 5, 9 20. 7, 10, 9,2 9, 6 9, 11, 10,6 10, ð 10, 6 10, 10,3 10, 9, 9 6, 11, 11, 3.2 7.3 7,7 10, 10, 11,2 2, 6 7, 8 9,

7,

1

Aby v. M.

Wind.

O., still. OSO. , s. schw. Windstille.

September.

NO., sebwach. O., schwach. Windstille. Windstille. NO.. schwach. O., mässig. NO., mässig. O., schwach. S., s. sehwach. S0. , sehwach. SO., mässig. S., sehwach. SSW. , sehwaeh SO., sehwach. O., stark. OS0., sehwach. SW. , schwach. N., schwach. NNW. , sehwach. O., frisch.

S., still.

SS O., s. sehw. Windstille. NNO. , frisch. Windstille. Windstille.

Allgemeine Himmelsansieht. bedeckt.

See gewõhnl. Nebel.

heiter.

wolkig. wolkig, neblig. heiter.

heiter. bewölkt. bewölkt. zieml. heiter. heiter.

fast heiter. heiter.

zieml. heiter. sehr heiter. starker Nebel. bezogen. schön.

bedeckt. heiter. bedeckt. i)

halb bedeckt.) schõn.

See gewöhnl. fast heiter. ) r n; See. edee egen. Nebel. h

) Gestern Abend NNO. sebw., den 19. Max. 4 12, 24. Min. 4 7,0.

21. September.

) Gestern Abend Nordlicht.

Procduktem- umd Wanren-KEäörse.

KBerlin, 21. September. (Marktpr. naeh Ermitt. des K. koliei· rin Von Bis Mittel Von

ihr le pt. J pf. 3 FFfenrcn Semi. 36 7

15 10— A 3 9 Rindifleisch Pfad. 15 11117 i

13 2 1s 2

Hammelfleiseh

Kalbfleisch

n dee = .

1 4 5 4 4

Stroh ieh. . Erbsen Metze I Butter Pfd. 29 Linsen S = Eier Mandell 6 - 1 6 - 6

Kerim, 21. September. (Nie htamtlieher Getreideberiebt) Weinen loeo 72 84 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. II Ih. ab Bahn bez, exquisit weiss poln. 89 Thlr. ab Bahn be., pr. Septem- ber 665 - 679 67 Thlr., September - Oktober 65 Thlr. bez., Obtober. November 643 Thlr. bez., November-Dezember 65 Thlr. Br.

Roggen loco 50-58 Thlr., neuer 56 - 56 Thlr., sehwimmenl S3 = 84pfd. 56z Thlr., pr. September - Oktober 565 - 3 Ihlr. ber, Oktober · November 555 - 4 - Thlr. bez. u. G., November - Derember 534 4 5 Thlr. bez., April-Mai 52.6 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 48 - 54 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 32 343 Thlr., warthebrucher 33 3343 Thlr., galiziseher 33 Thlr., fein galiz. 333 Lhlr,, poln. 333 Thlr. bez., pr. September n. September- Oktober 33 - 333 Thlr. bez!', ORtober-November 325 - 33 Ihr. bez., November - Dezember 327 Thlr. bez., April - Mai 333 Thlr. ber, Mai- Juni 54 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 66 72 Thlr., Futterwaare 58 64 Thlr. pf. 2250 Rfd.

Winterraps 76 - 18 Thlr., galizischer 743 Thlr. ab Bahn.

Winterrübsen J5 77 Thlr.

Rüböl loco gn 9 Thlr. bez.; pr. September, September-Oktobet, Oktober- November u. November-Dezember 9dr 97 Thlr. bez., Denm- ber- Januar 95 Thlr. bez., April-Mai 95 - Thlr. ber.

Leinöl loco 12 Thlr. Br.

Spiritus loco ohne Fass 195 - Thlr. bez., pr. September 19 biö 180— Thlr. bez., September- Oktober 18-696 - 174 Thlr. bei. Oklober - November 173 - 4 4 4 Thlr. bez., November - Dezember 175 17 Thlr. bez., April-Mai 174-3 Thlr. ber. 14

Weinen loFeo kleines Geschäft, Termine fest und höher. Gekündiz 10000 Ctr. Roggen loco bei einigem Umsatz fast unverändert, Lermint matt. Gekünd. IDM00 Ctr. Hafer loco fest bei gutem Begehr, Termin- höher. Rüböl bei schwachem Umsatz für loco and Termine fest. hi. ritus joo gegen Sonnabend Thir. niedriger. Termine stark und rapiir weiehend dureh bei weitem überwiegende Verkäufer. Gek. 30 000 An.

KHerlim, 19. . (A mtiiehe Freis-Feststellung vo Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Erund dei 15 der Börsen-Ordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- ih rodukten- Makler.)

Weizen pr. 1900 Pfd. loco 68 - 82 Ther. nach Qual., hoehhmt

9

oln. IH bez., pr. 2000 Pfd. pr. September-Oktober 66 be.,

ovember 65 nominell, November Bezember 64 nominell, April- 64 bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 66 Thlr. st Roggen pr. 2000 Pfd. loeo Sers ber., schwimmend 8̊3 - S 563 bez., pr. diesen Monat 56g à 57 3 56 ben., September -Ohthr.

ä 57 2 563 bez., Oktober - November 55 X 55 ben.,, November-Denh.

Abw v. M. —0, 3 *0, s *2, 43, s *3, ð

Allgemeine Himmelsansieht. trübe. bedeekt. bedeckt, Regen. bed., Nehts. Reg. bed, gest. Reg.

Wind. O., mässig. 07 stark. S0O., schwach. SO., mãssig. SW. , aebwaech.

ber 533 2 533 ber., April -Mai 527 2 52 à 52 ber. vember- Dezember aue gungspr. 56 z Thlr.

erste pr. 17590 Efd. Hafer pr. 1200 Pfd. Ioeo 323 - 3

33* November 325 R 33 à 327 ber., November - Dezember 321 ber, AP

mit 53 gehandelt.

Gestern ist Me Keek. 9005 Ctr. Kilni

osse u. Heine, 46 - 56 Thlr. nach Qualit Thlr. nach Qualität, 3 . bez., pr. September - Oktober 33 2 333 à 33 2 333 ber, Oktobe

ö 3 n

3737

„333 Br, Mai- Juni 333 bez. Gek.: . ui 3 . 2 r., Mai- Juni 334 bex. Gek. 3000 Ctr. Kün

. * pr. 53 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 - 2 Thlr. nach

hen, mittel- ez.

Lare , No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen bez. u. Br., September - Oktober 44 Br., Oktober - November

J November-Dezember 35 Br. Gek. 500 Ctr. Kündi-

4 *

7 2

J 2 6. oo (tr. Petre Thlr. vember. 5 ö pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 193 193 G., September-Oktbr. 183 2 183 ber. u. Br., 183 G.,

Frühjahr 56h Br., 8

d. ö Kreslaim. 21. September, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel.

Dep. des Staats-Anzeigers Spiritus pr. M00 pCt. Tralles 1875 bez. n. Br, 185 G. Weinen, 76 - 30 Sgr., gelber 4 84 Sgr. Roggen = 2 Sgr. Gerste 53 63 Sgr. Hafer 38 - 40 Sgr. Nevr-Norkz, 19. September, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. itlant. Kabel) Baum wollenberieht. (Von Thiele, Mötz K Comp.) Lufuhren in letzter Woche in allen Häfen der Union 20,0090 Ballen. preis Middling Upland pr. Segelschiff nach Liverpool Kost und Fracht 93. Kleines Angebot.

Fonds- uml Actiem-KEHörse.

Kerlim, 21. September. Die Börse war heut sehr flau ge- fimmt, theils auk die auswärtigen schlechteren Notirungen, theils und ganz besonders wegen der aus Spanien vorliegenden Nachrichten; be- anders flau waren die Speculationspapiere, doch wurden Franzosen, Lombarden, Credit, aueh Italiener und Amerikaner, letztere auf gute Few - Vorker Notirungen ziemlich fest, viel gehandelt. Eisenbahnen waren niedriger, durchschnittlieh 4 PCt, und mehr, gosel · Oderberger wien allerdings belebt, aber sehr stark gewichen. Preussische Fonds und Prioritäten waren still, letztere etwas stärker offerirt. Russische Prioritäten waren ziemlich fest. Oesterreichische Fonds, besonders löb0er Loose wurden viel gehandelt, aber meist 1 bis 2 pCt. niedriger, Russen zwar aueh im Preise meist herabgesetzt, aber weniger und dann fester bei lebhaftem Geschäft; Italiener und Türken gaben gleichfalls im preize nach. Deutsche Loos- Effekten waren wenig Verändert und gtill. Auf die sclechten Wiener Mittagscourse schloss die Börse sehr flau und waren die meisten Effekten zusetzt noch unter Notiz zu haben.

BEretzlam, 21. September, Nachmittags 1 Uhr 26 Minuten. (Tel.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreich. Banknoten S853 833 bez. u. G. Freiburger Stamm-Actien 112 G. Obersehlesische Actien Litt. A. u. C. 184 G.; Litt. B. —. Oberschlesisehe Prioritäts - Obligationen Litt. D.. 4proz, S4 Br.; Litt. F., 4proz., 915 Br.; Litt. E., 763 Br.; do- Litt. G. 909 Br. Oderberger Stamm- Aetien 112 bez. u. G. Neisse- Brieger Actien . Oppeln-Tarnswitzer Stamm - Actien 79 Br. Preuss. hproꝝ. Anleihe von 1b 1025 Br.

Die herabgesetzten Pariser und Wiener Notirungee hatten aueh an hiesiger Börse niedrigere Course zur Folge, mit Ausnahme von Ober- sehlesischen Eisenbahn-Actien, welche sich gut behaupteten. Umsatz sehr lebhaft.

Eramkafurt a. M., 20. September, Nachmitt. 2 Uhr 15 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Ef fekten-Soeietät. Flau.

Preussische Kassenscheine 1053, Berliner Wechsel 1043, Hamburger Wechsel 88, Londoner Wechsel 119, Pariser Wechsel 943, Wiener Wechsel 102, 5prozent. österreichische Anleihe de 1859 —, öster- reich. National- Anleihe 523 Br., 5proxz. alte Metall. —, 5proꝝ. steuerfreie Anleihe 503, 4ꝓprozent. Metalliques —, 4proz. Finnländische Anleihe —, 4 proz. neue Finnland. Pfandbriefe —, Amerikaner de 1882 753, Oesterreich. Bankactien 735 Br., Oesterreich. Kredit- Actien 2093, Darm- stüdter Bank-Actien 238 Br, Alsenzbahn 833, Oberhessische —, Lom- barden —, Rheinische Bahn —, Rhein- Nahe - Bahn —, Meininger Kredit-Actien —, Cester. französische Staatsbahn 2563, Oesterreich. Elisabethbahn 1365, Böhmische Westbahn —, Ludwigshafen-Bexbach 157, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Lettelbant , Kur- hessische Loose —, Bayerische Prämien - Anleihe 1023, Badische Prämien- Anleihe 995, Badische Loose —, 1854er Loose 65, 1860er Loose 719, 1864er Loose 95 Br., Russ. Bodenkredit —, Türken —.

Franmkafurt a. M., 21. September, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) LZiemlich fest.

(Anfangs - Course.) Amerikaner pr. eompt. 75g, pr. ult. , Credit- Aetien 208.00, steuerfreie Anleihe —, 1854er Loose —, 1360er Loose

7035, 1864er Loose —, Lombarden —, Oberhessische —, Rational- Anleihe —, 4zproz. Metalliques —,

5proz. Anleihede 1859 —, öster- reichische Bank- Actien —, Sta sbahn 255.4, Rhein- Nahebahn —, Bayerische Prämien-Anleihe —, Badisehe Prämien-Anleihe —, Alsenz- bahn —, Elisabethbahn —, Türken —.

Wien, 29. September, Mittags. (Wolff 's Tel. Bur.) Privat verkehr. Baisse. Kredit- Actien 205. 10, Staatsbahn 249. 50, 1860er Loose 80. 80, 1864er Loose 90.60, Nordbahn —, Lombarden 183.20, steuer- kreie Anleihe 57.35, Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn —, Galizier Bankactien —, Neue Rudolfsbahn —, Napoleonsd'or 9.253, Anglo- Austrian- Bank —, Ungarische Kredit-Actien —, Alföldbahn —.

Wiem, 21. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Auf-

eregt. . Gorbörse J. Kredit - Actien 203.60, Oesterreichisch- franz. Staats- bahn 249. 10. 1860er Loose 80. 60, 1864er Loose 90. 60, Bank- actien —, Böhmische Westbahn Galizier —, Nordbahn —, Lom- bardische Eisenbahn 183. 00, Steuerfreie Anleihe —, Franz - Joseph- bahn —, Elisabethbahn , Napoleonsd'or 9.273, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit-Actien —, Anglo-Austrian —.

Wien, 21. September. Wolffs Tel. Bur.) Flau.

(Anfangs Cours. 5proz. MNetalliques 5680. 1854er Locsr Bank- Actien 707.00. Nordbahn —. Rational-Anlehen 61.30. Kredit- Actien 203.509. Staats - Eisenbahn- Actien - Certificate 249.30. G3

lizier 212 00. Uondon 116.35. Hamburg 85.20. Paris 47.10. Böb-

mische Westbahn —. FRredit-Loose 136.25. 1860er Loose S9. 20. Lombard. Kisenbaha 182.70. 1864er Loose 90.00. Silber-Auleihe 67.50. Napoleonsd' or 9.30.

Hondonm, 18. September. Bei der halbjährlichen General-Ver- sammlung der Actionaire der Bank of England wurden für das ver- flossene kia r, 4 pCt. Dividende erklärt.

Eisenbahn- Stamm- Acetien.

—— m —ᷣ——ᷣ—¶Quiui—iCi—r.

Eisenbahn- Stamm- Acetien.

KRerlim, am 21. September. Wechsel-, Fonds- und Geld -OQours. Wee h sel.

Div. pro] 1866 Aacheu-Mastr. .. Altona- Kieler. . . Ber Mãrk. 890 Bersin-Anhalt. .. 19. Sept. Berlin- Görlitz... 14125b7 do. Stamm- Pr. 1425b2 Berlin- Hamburg. 1507b2 Brl. Ptsd.-Mgdb. l503b2 Berlin-Stettiner.

Amtterdam ...

== .

8

MO

8 82 eon

8

8

de

6 Mrbz Brsl. Schw. Frb. Slibꝛ Brieg Neisser... Cöln- Mindener ..

SS gb Hall. Sor. Guben Märk. Posener .. S7 br do. Stamm- Pr. Magdb. - Halberst. 6 26 G0 do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz. .

6 28 C o. neue. . do. Lit. B. 995 6 Münst. - Hamm.. 0 Niedschl.-Märk. . 99h, G Ndschl. Lweigb. Nor dh. Erfurter.

do. tamm-Pr. Oberschl. A. u. C.

2 g2bꝛ g1Ibꝛ by 1115b2

PP 4 Ostpr. Südbahn. do. St. -Pr. ...

; * & es ee se e = s! sg!!!

& SSI GISI ZII

. bre 91 4brꝛ B 115653br

4. SIzetwby PB 1. 28ba 11. n.7. 94br 1371 bn 121 Bisz2B vl. S Bos, 11124 b 108 3b S8 ba 100 B 3 h * 4 98 4935b* 1 2 B I32 3 ba I76 6.57. Eb 7261 B Li Ter

O. 1 1spui 1. ib 161. 666 B 11 n. 7. orb isiũ6

11 od z bꝛ B

R. oder. Ufer. B.

**

Starg. Posener. . Thüringer

do. 40 ... do. Lit. B... Wlhb. (Cos. Odb.) do. St. -Pr. .. do.

x

. l ü

m T

Amst. Rotterd... Böhm. Westb .. Gal. (Carl-L. -B.) Löbau-Littau ... Ludwigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgaeh. . Mecklenburger .. Oberhessische .. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Siüdöst. (Lomb.). Warsch.- Bromb. Waoeh. Lid. v. St. g. Wuarsehau-Ter. . do. Wien.

88898

8 262 2.

2 *,

.

8 Ss e e , , r

11M. 74Iba a0. S3 B IS2daa3 br

„obs 1b

IRr2ba⸗

r 28

SI III *I*

*I