3743
3742
Bag der Lintz zung, in Latz en'ssenschafte; eg tter ct, Im hicsigen Handels'rchis if, Kea, auf Fol. 161 die Fim. Zobgng Steckh ggufmwann za Loblenfs hat angemeldet, daß e guf den 153. 9ttober 1868, Vormittags 11 Uhr 8 ö n als deren Inhaber der Seifenfabritani glanz Gengelbach dahier un , m . 1 . . 94 , Gerichtslokal, Termin in ner Nr. III., * dem unlerzeich⸗ sammlüng vorbehalten. ; . al , n, n, hen. irmen / Registers in das ker is. eingetragen worden ist. , . ö nr rr , w g feln 14 1 * Die , n, ,, sind: / Sglonigliches Amtsgericht. Coblenz, den 14. September 1863. läufig zugelassenen Forderungen ö Hon rs kn r ri. ö. . . Der Secretair des mdeltgerichte, selben iweder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder
der Kaufmann G. A. Thorwest, . . . der Kaufmann Carl Ehrenberg, Im hiesigen ae n, g. ist auf Folio 58 die Firma Klöppel. anderes Alten em ge , in Anspruch genommen wird, zur Theil . . — —
der Kaufmann Eduard Le Homann — 2 ö. in ö als Inhaber der Bierbrauereipächter grildri Conrad August Homam Die unter Nr. Z05 des Firmen Registers in das hiesige Handels. nahme an der Beschlußfassung über den Äkkord berechtigen. Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen rechts. in Gehrden und als Ort der Niederlassung Gehrden eingetragen. Register eingetragene Firma SH. göh ist in Folge Nieldens ihres Rössel, den 17. September 1863. . verbindlich nur so, daß zur ,, . n . l zwei Wennigsen, den 16. ,, . . ö. , h arr. . ö b welcher von Andernach nach Oer r. . —ĩ itgli i ift hinzufügen. önigli i icht. eilu n ve r es Konkurses. Mitglieder des Vorstandes ihre Unterschrift hinzufüge Königliches Preußisches Umtsgerich ng II. vnn g ein pen 16. September 1865. gez Gren da.
Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter Eg ger s. — ĩ ̃ der Firma derselben, sie sind ebenfalls von zwei Vorstands⸗ Am 14. September 1868 sst in das Proturen - Register für do . K i . 6132 Bekanntmachung In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗
an e öh n und werden veröffentlicht in dem Amt Eltville Sub Rr. 2 n , . g 6. . Phil er. xt des Firmen R nnern'schen Anzeiger. öhl von Mittelheim für die Firma J. H. Hi ase z ie unter Nr. es Firmen ˖ Registers in das hi ; ĩ ĩ eingetragen zufolge Verfügung vom 15. September 1868 am folgen R k ist. t 3. Re a eingetragene Firma:; »Chr. 3. . 1 ö. i nr. a nn,, ,, . J
. . . Wiesbaden, den 43. September 1868. . ng ihres Inhabers EChristian Wilhelm Molz, welcher die bis zum 15. Oktober er. einschließli Das ö i th kann jederzeit bei dem obi⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ju Kreihngch betriebene Zink. und Bronce Gießerei aufgegeben hat, festgesetz worden.“ Die Gläubiger, , n, ul ichn noch nicht gen Kreisgericht eingesehen werden. In das H Register für das Amt Wiesbaden ist folgende ,, e n, nher 1868 uf e 6. , , 6. e , unserem Firmen ⸗Register ist die Firma Nr. 90, C. G. Hüne Eintrag gemacht worden: ꝛ tai ͤ ; is ö ,, ir ö 8. Gesellschafts ⸗Register zufolge h . al . ei . , J
. . 7 ei - 1 ö . ; 2 ? ; . ; ; ke ahn ,. . . *. eingetragen Er lo mnmandit · Gesellschaft Der Kaufmann Ludwig Schüler zu Coblenz hat angemeldet, ( Der Termin zur . aller in der Zeit vom 20. August er. r Lr fe e neee: e , ,,,, , irma, welche der Proöturist zeichnet: der Firma; e heute sun, Rr. 26 irmen. . . .
3) Firma, r 3 ⸗ ö. es Firmen vor den Ronnmnffar / Herrn Krelgtichter Cie, i e lin.
Sitz der Gesellschaft: brot . ohoff, Siegrist et Comp. Registers in das Handels⸗-Register eingetragen worden ist. . Hohoff, Sieg stegist h g ist immer Nr. 2 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem
Mersebur ; 4 Ort der Niederlassung: Coblenz, den 18. Septeniber 18 t t. 2. ; 61 O ssung / Der Secretair des Handelsgerichts, ermine die sämmtlichen Gläuhiger aufgefordert, welche ihre Forde—⸗
J Rechts verhältnisse der Gesellschaft: der 3 sind: 9 & fis Re iter: Klopp?! ung 6. . der Fristen angemeldet haben. . ,, Ong . . gi ech k . des hiesigen Königl. Handels, selben ,, i , , , . J riß, 4. gerichts in a menen; eder Gläubiger, welcher nicht i ᷣ r Gebrüder Hüne hier, Gottfried Bo . 6) . zu Biebrich. a) bei Nr. 396; daß die Firma Joh. Pet. Franken in Gladbach, wohn f hat, mu hei . r ,, , 1, Carl Gottfried Hüne, jetzt in 5 lr , der Kaufmann Johann Peier Franken daselbst war, hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- . . j erlo f irki ü Die Gesellschaft hat am 1. April 1868 begonnen. ,,, vom 12. September 3 H) sub num. 904: Kaufmann Julius Frentzen, in Gladbach woh— 3 , , ö H eherne e n ff, a Merseburg, den 14. September 1868, . an 'shterdder . uren. Register Band 1 9 61 nend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma Julius nicht vorgeladen worden, nicht anfechten Denjenigen welchen 1 Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Wiesbaden, . n ce e ber 1868. 2 dren fn ach, am 16. September 1883 hier an Bekanntschaft fehlt . werden * die Rechtz anwalt! Baumann, Die unter der Firma Ed. Schulze Comp, hier bestehende Han⸗ Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung ö Handelsgerichts. Secretair, in, ,,,, 9 ö vorgeschlagen. Königliches Krers gericht zu Lippstadt. Kanzlei Rath Kre itz. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
dels ⸗Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Ei i llschafts · Register b Nr. 94 Col. 4 zu⸗ j ö ister i ingetragen: ; . = Eingetragen in unser Gesellschaf gister su z 1) In das Firmen ⸗Register ist eingetrag Auf die Anmeldung) daß die Liquidation der Handels⸗Komman⸗ 3129 Aufforderung der Kontursgläubiger
folge Verfügung von heutigen Tage, Eol. J. Laufende Nr. 114. 1. , II. nung des Firma⸗Inhabers : ditgesellschaft unter der Firma Gust. Bornefeld CK Comp. in Gladbach ; ! ,,, deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann . Fri 3 u mn. . , i. , . ö. shhers
Rorbbeuses e n Ter w sc fubthenl . alrfmann Salomon Kronenberg zu Gest önigliches Kreisgericht. J. eilung. aufmann Salomon Kronenbe tc. een aufm
III. Ort der Niederlassung: drich Zustap Vornefeld früher in Gladbag, jet in Cassel wohnend; von Bigsenapp zu Wurchow ist zur Mnnckdung der JFordlenngel ber Die Fi Biebeler, Lueg K Comp. zu Bleicherode ist erloschen. cke. war, beendigt und die gedachte Firma in Liquidation erloschen fei, ist 9 zu bi ae ̃ ; 9g ,, 9 h t n,. heute bei Nr. 331 des Handels- (Gesellschafts⸗) Registers des hlestgeh ö 5 einschließlich
ingetragen sub Nr. 384 Col. 6 des Firmenregisters zufolge Ver- IV. Bezeichnung der Firma: 6
agu e. eh üfnibg ie, J ö go . . . ö der desfallsige vorschriftsmäßige Vermerk ge—⸗ festgesetzt worden Nordhausen, den 15. September ; » V. Zeit der Eintragung: e ; Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . . ,, - wum Ib. Sep⸗ Gladbach, am , bann, 3, . fue e, le, i 6 . r hh sein Der Kaufmann Salomon Appel aus Hamhurg ist für die zu Akten äber das gen m e affen Bd. Ill. 2 anzleiratb Kreitz Lee l. n u ge unh 3 * n nnn, nn. . 3 . J . , nt gef g 2) In . een, ,,, ö he n nr t, ,, ist eingetragen: d *. 3 , . der 3 vom . August sHhafts. Regijters eingetragenen Handelsgeschäfts zum Prokuristen be⸗ . Bezeichnung des Prinzipals: ( . n Flörsheim. . uu den 7. or rm, r en meren ddr J stellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 14. d. in unser Proku⸗ Kaufmann Salomon Kronenberg 6 Geck. Colonne 3. Firma, welche der PHrokurist zeichnet: in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I, vor dem Kommissar, ren ⸗Register unter Nr. 80 eingetragen. III. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurit in Hermann Flörsheim. Herrn Kreisrichter Suszeyristi anberaumt, und werden zum Er— ,, , . zeichnen bestellt ist: Colonne 4. Or? der Riederlaffung: scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. S. Kronen beig Weßlar. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. 1V. Ort der Riederlaffung: Colonne 5. Firma oder Gesellschafts . Register: Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der
n selben und ihrer Anlagen beizufügen.
In das hiesige Handels⸗Register ist heute eingetragen: Gesecke. Die Firma Hermann Flörsheim ist eingetragen Fol. 9 zur irn A. D. Plagge zu k V. Verweisung auf das Firmen ⸗ oder Gesellschaftk⸗ . ö 107 des mn, , . getrag Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohn⸗ i Colonne 6. Prokuristin: sitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte
die Firma ist erloschen. Register ; Jol. Lo6. Die k S. Kronenberg ist eingetragen untt Ehefrau des Hermann Flörsheim, Helene geb. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll.
Firma; Rudolph Raßau;. r. 114 des Firmen ⸗Registers. Söwenstein. mächtigten bestellen und zi den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen
Ort der Niederlassung: lurch; ö VI. Bezeichnung der Prokuristin . Colonne 7. Zeit: es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz=
Firmen⸗Inhaber: Apotheker Rudolph Eduard Friedrich Thefrau Salomon Kronenberg Lina, geb. Nahtz gi get asch zufolge Verfügung vom 19. August Rath Küchendahl und“ Scheuneinann und Herr in Vacrwalde ). 3. . Raßau in Aurich, zu Gesecke. . 1868 am 1. September 1868. zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Aurich, 18. September 1338. — VII. Zeit der Eintragung: y (Acten über das Prokuren ⸗Register Bd. I, Neustettin, den 16. September 1868. ,, warn h, Eingetragen zusslge Verfügung vom 16 Sn S. , Königliches Krelsgerich ) . Abtheilung. . Wetzlar, den 19. August 1868. ann Bekannt m a ch ung. er Konkurs
h tember 1868 am 18. ejusdem., Eingetragen fol. 105: 1 Jus 991 38 gs. Eingetragen fo (Akten über das Firmen. Register Bd. Il. 8 Konga ur ee ericht. J. Abtheilung. ,
irma: Hermann H. Sürken. . 166 Fi der ien enn Papenburg. Die zwischen den zu Aachen wohnenden enn , . hier ist durch Schlußvertheilüng! beendigt * Bir Gemqknsch lde ist
Firmeninhaber: Hermann Sürken. Conrads und Eduard Conrads unter der Firma Geschw st Aachen Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, nicht für entschuldbar erachtet. Papenburg, den 17. September 1868. ra ds bestandene Handelsgesellschaft, welche ihren Sit uach . Vorladungen u. dergl. Bromberg, den 17. September 1868.
zn f ches und Herzogliches Amtsgericht. . ist mit 96. , e lh ir gn , yalhsgz. zg 6 . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eute unter Nr. ;. .
Im hiesigen Handels ⸗Register ist heute eingetragen: i. ö nam M Tem Konkurfe über den Nachlaß des zu Friedeberg N. M. 6 ,
auf Fol. 158 die Firma ) Gumberk«, als deren Inhaber Dagegen wurde unter Nr. 763 desselben e n. , ar ö gr nge, , , ann , . . Kresse n rn, . i,,
, . ; ̃ ; j i ᷣ arlotte Justiz Ra assow zu nitiven Verwalter ernannt. . r.
der Handelsmann Joseph Gumbert in Peine, und als Ort daß die zu Aachen wohnenden Kaufhändlerinnen Fer e , . rn l born N. M. / a Mn ee mer 1868. ö 7 n. ö , . Ih dene hen August Nützer zu akel ist der gemeine Konkurs eröffnet.
der Riederlassung Peine; und Maria Conrads seit dem 1. September e. eine gi 2 Sept ; ĩ lche ihren Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unter der Firma Geschwister Conrads führen, me ie, , n, 6 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
auf Fol. 159 die Firma »Th. C. Müller«, als deren Inhaber innen vr. z ärber Theodor Carl Mässer dahier, und als Brt der zu Äachen hat und von jeder der gengnnten Gesellschafterin 63126 Betannt machung. on! d r ern be. . , . ls gög das he n gl Tigschelteheli getzanehn, Säimnig n n nn, , . Peine, den 15. September 1868. Königliches Handelsgerichts Sekretariat. zu Luckenwalde eröffnete Konkurs ist durch Schlußvertheil ung be ( ; gegeben, nichts an denselben zu Königliches Amtsgericht Unter Nr. 2604 des Firmen · Regi Registers wurde heute eingettug 1 k g , , * ef begenstande
isser o ĩ ; ᷓ ie Hupü Jüterbog, den 15. September 1868. ; ein schließli m hiesigen Handels - Register ist heute eingetragen auf Fol. 160 daß die zu Aachen wohnende Handelsfrau Augustine Ismẽerie⸗ . ¶ . 5 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles , K K Ehefrau des daselbst wohnenden Kaufmannes Franz . s⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. mhh Be e ihrer etwdan gen en, . ,, . we . 5 zu iefern. , und andere mit denselben gleich
die Firma: hne hrt 313 5. Heuer delsgeschäft unter der Firma Frau Franz Neu die M Bekanntmachung. masse abzu Randi erf — HBlefelbe hat für dieses Geschäft ihrem genannten ufer nh Se In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Joachim berechtigte , n. es Gemeinschuldners haben von ben in ihrem
v . als deren Inhaber der Lederhändler Friedrich Heinrich Heuer in Peine ; ; und als 3. ö. . n, 12 56 Protura ertheilt; was unter Rr. 412 des Hrokuren ˖ Regi an sohn zu Seeburg ist, unter Aufhebung des zum 25. d. M. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Peine, den 17. September 1868. tragen wurde. Machen den 19. September 15363. ö traumten Termins, zur Verhandlung und Beschlußfassung über ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Königliches Amtsgericht. Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat. en Akkord Termin als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An.