1868 / 225 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ü K

i elche portofrei und versiegelt unter der Aufschrift:

ant big e , 3. derer ng des Elfer e Ueberbaues

für die Kh*ln dr c bei. S am ma

bei uns einzureichen sind, werden bis zum 2. Oktober 6 ent-

gegengenommen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung der , Offerten hier stattfinden wird.

den 10. September 1866s. Elberfeld, den . zn dyn Eifenbahn · Direction.

w

rloosung, Amortisati on Zinszahlung u. s. w. a ñ 1. öffentlichen Vapieren.

3143 Bekanntmachung.

,,

en unter dem TJ. September 1857. Allerhöchst bestätigten

am n, zum Statut unserer Gesellschaft ist die . von 17500 Stück Stamm -⸗Actien 2 100 Thlr. zum Zwecke des Baue einer Bahn von Nordhausen in der Richtung nach Northeim di. orbnei und den Inhabern der 35 000 Stück Stamm ˖⸗Actien, welche auf Grund der Allerhöchsten Bestätigungs Urkunden vom 13. ö ber 1837 und 28. August 1856 emittirt sind, das Recht vorbeha ö. auf je . solcher Stamm ˖ Actien eine neue gegen Einzahlung de

Nachdem eine Unzahl von Actionairen bei der bereits geschehenen

ib im Rückstande geblieben ist, hat die General Versamm⸗ . *ich ef am heutigen Tage den Beschluß gefaßt, die

i dern daher die Inhaber solcher Stamm ˖ Actien, auf welche bei e chor gde h n fh in, die Zeichnung neuer ö m . , ,, ine in der Zeit vom 11. bi No 3 J. ir iich 33 der Geschäftsstunden von 8 bis 12 Uhr . . Uhr Nachmittags bei unserer . a

ifü Nummer

illbstempelung unter Beifügung einer nach der L enden? ö

,,, knn err, welche auch Namen und. Wohnort des .

sentanten enthalten muß, einzureichen und zugleich die erste enn zahlung mit 10 Prozent des Nominal⸗Betrages in Preußi

3762

Bogen, so wie die Rückgabe der abgestempelten Stamm-

ñ ird sofort erfolgen. ; j r Act er mh ga 14 November d. J. einschließl ich die Ein.

reichung der Actien Und zugleich die Einzahlung oder auch nur die Einreichung der Actien oder die Einzah.

bsäumt hat, geht nach S. 3 des 6. Nachttraget 1 er h mr cba r h auf Betheiligung ver ĩusig and es werden die nicht abgehobenen neuen Actien für Rechnung und zum Vortheile der Gesellschaft ver. werthet. ö t ie ferneren Einzahlungen, jede zu 10 rozent des Nominal. 66 , bis zum Schlusse des laufenden Jahres geleistt werden müssen, so fordern wir hierdurch auf, dieselben während der

chäftsstunden, und zwar: be n n 9 9 . 16. und 13 November er.,

* 3. v 9 K 3. * V / . * 5. 2. 3. Dezember * KJ v Y J ' x 7, ö x ,,,, x x 10. 29. * 30. x v

ö ien di ö Einzahlung dieser ferneren Raten verabsaͤumt

i in den C 6'ff. des Statuts vom 13. November 1857, resp t z 2 d ,, bestimmten Nachtheilen unter. worfen. ö immtliche Einzahlungen werden statutgemäß mit 43 Nrozen ,, . 31. Dezember d. J. verzinst; die in en der Vollzahlungen werden sofort, der helge n aber bei der fünften und bei der letzten Einzahlung baar ausgeg ichen. Vom 1. Januar i869 ab nehmen die neuen Stamm ⸗Actien an allen Rechten der alten und auch an der Dividende gleichmäßig Theil Endlich bemerken 9. at, . zur Erleichterung der Ein⸗ n uns hierdurch bereit erklären: 3 jedem ln, gerne Vollzahlungen zuzulassen und 23 auch bereits vor dem für die erste Einzahlung bestimmten er mine Actien und Vollzahlungen anzunehmen und die bezth⸗ lichen Interimsquittungen zu verabfolgen.

den 19. September 1868. k Direktorium

isten. . K J und Aushändigung der Quittungs⸗

der Magdeburg. Cöthen. Halz fix iger Eisenbahn ˖ Gesellschaft. efoy.

Verschiedene Bekanntmachungen.

3137 Preußische Bergwerks⸗ und

Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft.

Brussian Mining and Iron Works Company.)

Bilanz per 80. Juni 1868. PHassi6wa.

Activa.

Conti der Vulkan ...... .. ...... Thlr. . . ö. 5 Eisenstein⸗ Gruben .... x ,,, J Zeche Hansa .... ö hl i387. 22. 9.

k 446175. JI. 3. J ) A448978. 17. z Mobilien⸗Conto 74 Haupt⸗ Bureau... ] 1 3 ö Cassa⸗Conto ö w . . k

Diverse Debitoren... .... .

Thlr. Ds s k, Düsseldorf, im September 1868.

Th. J. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend und richtig

Actien⸗Capital⸗Conto . ...... Thlr. 1981800.

Davon im Juli einbezahlt. Thlr. 4 000.

noch nicht ein⸗

dert.. .. .. 703620. 707620. gefordert x ih a, ö. ĩ Accept · Lonto ..... . 6 . 9 66 ö . Rückständige Ankaufsgelder und Hypotheken. * . . Vorauszahlung auf neue Emission. . . 6 16 ile auf . J ( 1. . iverse Creditoren...... . 23

Pas Abonnement beträgt A Thlr. für das Vierteljahr. mnserlions preis für den Naum einer

prucheile Ez Sgr.

Y

Königlich ö

Alle Post-⸗Anstalten des In- und Auslandes 1 Sestellung an, für 8Serlin die Expedition des Königl. Ppreußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Ecke der Wilhelmsstraße.

Anzeiger.

mim mii,

Mn 225.

1868.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Hauptmann Landolt im Königlich Niederländischen f. Infanterie⸗ Regiment, dem Professor an den Militair Bilwungs ⸗Anstalten zu München, Dr. philos. Carl Ürendts, dem Bürgermeister Helnrich Brück zu Forms und dem Direktor der Kaiserlich Französischen Staats— Nanufakturen, Gustav Maurouard zu Paris, den stothen Adler-⸗Orden vierter Klasse; dem Kaiserlich Russischen Major a. D. Baron von Pfeilitzer, genannt Franck, zu Nobkau und dem General ⸗-Direktor der Gesellschaft Vieille Nlontagne Louis Alepander Saint Paul de Sin egy zu Angleur bei Lüttich, den Königlichen Kronen -Orden dritter Klasse; sowie dem Kaiserlich Französischen Vice⸗Konsul, Kauf⸗ mann Carl Jacob Elkan zu Harburg und dem Direktor der Maschinenbau⸗Gesellschaft Nürnberg Johann Ludwig Werder zu Nürnberg den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Se. Najestät der Könia hahen Allergnädigst geruht:

Dem General Lieutenant von Schöler, Commandeur der s, Division, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Obersten von We dell, Commandeur des 1. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 31, den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Haupt⸗ mann Laube im 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr, 95 den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Unter Lieutenant der Seewehr Heinrich Carl Maxtin Knuth den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse; sowie dem Ober⸗ Naschinisten Au gust Wilhelm Groth, dem Maschinisten Hustav Adolph Friedrich Schlem üller, dem Bootsmann Johann Hermann Jeschke, dem Bootsmannsmaaten 1. Klasse Carl Emil Gustav Remmer und dem Meisters⸗ maaten 2. Klasse Michael Michalowski von der Marine das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; und Der Wahl des Oberlehrers Dr. Ernst Höpfner am Wilhelmsgymnasium in Berlin zum Direktor der Realschule eil ißen Geist in Breslau die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen.

Der Vorstand.

Mulvany. befunden.

Sie Revistons ⸗Kommission. Hürter. H. C. Cruys.

3138 Preußisch

(Prussian Mining an

und ütten⸗Aetien Gesellschaft. 66 d . Works Company.)

unserer Gesellschaf

Berlin, 23. September.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen ist am 18. d. Mts. aus der Westpriegnitz zurückgekehrt nd heut nach Ludwigslust wieder abgereist.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der ordentliche Lehrer Dr. Müller am Gymnasium in

ĩ III., IV. und V. Serien. R. ierselbst od . Raten inzahlung 1 11 t im Bureau Königs ⸗Allet Nr. t hierse Gnesen ist zum Oberlehrer ernannt worden.

Die Herren Actionaire werden hiermit ersucht, bei der Direction

i te von 10 pCt. oder Thlr. 20 pr. Actie ö. 1m n d , fen 10 k, IV. und V. Serien

bei unten genannten Bankhäusern

25. b er d. J. einzubezahlen . Vw n , en müssen nach §. 3 unseres

resp. Einzahlungs⸗ Stelle präsentirt werden. sp Ca erf 18. September 1868.

Banquiers der Gesellschaft sind die 53.

I ichzeitig a Statuts behufs einer vorschriftsmäßigen Ouittirung gleichzeitig

Der Aufsichtsrath. aum Böddinghaus Eo. in Düsseldorf.

Sal. Oppenheim jun. C Co, in Cöln.

Berliner Handels ⸗Gesellschaft

S. Bleichröder

in Berlin.

Adolph Godeffroy in Hamburg.

5. Meier & Co in Ra ional⸗Bank in London.

Bremen.

Finanz⸗ Ministerium.

1M Bekanntmachung.

e Nachdem die Gründe aufgehört haben, welche die volle Anwendung des Vertrages vom 8. Juli 1867, die Fortdauer fs Zoll. und Handels-Vereins betreffend Bundes⸗Gesetzblatt s Norddeutschen Bundes für 1867 Seite l) auf die Groß rrtzogthümer Mecklenburg -⸗Schwerin und Mecklenburg- Strelitz, uuf die vom Zollverein ausgeschlossen gebliebenen Theile der gzierungsbezirke Stettin und Potsdam und auf die Hanse: sadt Lübeck bisher verhindert haben, sind auf Grund des Art. 6 s gedachten Vertrages in Folge eines Beschlusses des Bun⸗ brathes des Zollvereins die vorerwähnten Länder und andestheile vom 11. August d. J. an in den Verband des

Gesammt ⸗Zollvexeins aufgenommen worden. Die wegen der Erhebung einer Nachsteuer dabei zunächst noch erforderlich ge— bliebenen Beschränkungen werden mit dem 19. d. Mts, auf— hören und es tritt, wie hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge—⸗ bracht wird, mit diesem Tage der den vertragsmäßigen Bestim⸗ mungen entsprechende freie Verkehr zwischen den bisherigen Theilen des Zollvereins und den vorgedachten Ländern und Landestheilen ein.

In Absicht der einer inneren indirekten Steuer unterliegen⸗ den Erzeugnisse (Branntwein, Bier und Tabah) findet zwischen Preußen nebst den dieserhalb mit Preußen verbundenen Theilen des Norddeutschen Bundes und den vorgedachten Ländern und Landestheilen, ferner auch, was in Folge der Bekanntmachun⸗ gen vom 3. Januar und 4., so wie 23. Februar zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird, dem Herzogthum Lauenburg und den inzwischen bereits dem Zollvereine angeschlossenen Hambur—

ischen Gebietstheilen ebenfalls ein völlig freier Verkehr statt, o daß beim Uebergange der gedachten Gegenstände gegenseitig weder eine Abgabe erhoben noch erstattet wird.

Berlin, den 15. September 1868.

Der Finanz⸗Minister. von der Heydt.

Angekommen: Se. Excellenz der Staats-Minister und Minister des Königlichen Hauses, Freiherr von Schleinitz, von Baden⸗Baden.

Se. Excellenz der General- Lieutenant und Commandeur der 4 Division, Hann von Weihern, von Bromberg.

Der Ministerial⸗Direktor, Ober⸗Berghauptmann Krug von Nidda, von Oberschlesien.

Berlin, 23. September. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zur Anlegung der dem Legations-Rath von Bunsen, dem Legations-Seeretair Grafen Otto von Dönhoff und dem Geheimen expedirenden Secretair, Hofrath uf t von des Königs von Italien Majestät verliehenen

nsignien des Commandeur- resp— , ,, des Ordens der italienischen Krone und des Ritterkreuzes des St. Mau— ritius und Lazarus⸗Ordens; des dem General-Direktor der deutschen Kontinental⸗Gas⸗Gesellschaft, Oechelhäuser zu Dessau, von des Kaisers von Rußland Majestät verliehenen St. Stanislaus⸗ Ordens zweiter Klasse; des dem preußischen Konsul Gumpert in Bombay von des Königs von Schweden Majestät verliehe—⸗ nen Ritterkreuzes des Wasa⸗Ordens, des dem preußischen Kon⸗ sular⸗Agenten Bolton zu Tiflis von des Schah von Persien Majestät verliehenen Sonnen und Löwen-⸗Ordens dritter Klasse; sowie des dem Kaufmann Joseph Behrend zu Berlin von des Kaisers von Brasilien Majestät verliehenen Offizier⸗Kreuzes des Rosen⸗Ordens Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 23. September. Ueber die Reise Sr. Majestät des Königs ist uns folgender Schlußbericht zugegangen:

Hamburg, 21. September. Der Senat sowohl, wie das Entgegenkommen der Privaten hatten Veranstaltungen zum Em— pfange Sr. Majestät desã Königs getroffen, die wohl geeignet waren, den Wohlstand und die Mittel der größten a e, Handels⸗ stadt zu zeigen. Schon bei der am 19. Abends erfolgten Ankunft Sr. Majestät von Schleswig in Altona, war die Zahl der Hamburger, welche nach Altona hinübergegangen, eben so groß, wie die der Altonaer, welche bis spät in die Nacht die

HI]