1868 / 226 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Es werden demnach die aufgefordert, solche am 2. Janua

gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages der ausgeloosten 25 Stück Obligationen hört mit

Die Verzinsung dem J. Januar k. 38. auf. Aus früheren Serie I.

1. 399

noch nicht zur Einlösung präsentirt Magdeburg, den J. September Der Magistrat der

Hasse

gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen

Ziehungen sind die ö566, Serie II. 352 Il. 740

3778

r i869 in unserer Kämniereikasse

zurückzuliefern.

Obligationen:

aus der Verloosung von 1866 v * x 1867. worden.

1868.

Stadt Magdeburg.

lbach.

12861

Coͤln-Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

13000000 Thaler Stamm⸗ Actien Lit. B.

Zur theilweisen Beschaffung der für den Bau der Osnabrück Bremen Hamburger ⸗Eisenbahn nebst der festen Elbüberbrückung zwischen Hamburg erforderlichen

. .,.

Emffston von

Harburg und auf Grund des unterm 20. Juni Statuten unserer

trages zu den Lit. B. in

Stamm⸗Actien wir dieselben den je Eine Stamm- Actie zum Pari⸗Course hierdurch an. Demgemäß fordern wir die Actien auf, dieselben in der Zeit L. Stktober c. einschließlich

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Nord deutschen

in Hamburg in Frankfurt am Ma für Handel und J in Cöln unter Beifügung weer na den Namen und W zur Abstempelung vorzulegen oder die er st e preußischem Gelde portofrei zu ab ä Rücklieferung an

enjenigen Stellen, an welchen

die von uns ausgestellten Quittungsbogen in

Die Zusendung der OQuittungsbog verlangt wird, geschieht portopfli

alen g werf sofern eine andere

egehrt sein sollte.

Die ferneren Einzahlungen à zwanzig Pro der obenbezeichneten Ste

betrages müssen an eine und zwar:

die zweite Rate am 4.

* *

Ueber die Höhe der Conventionalstrafe oder das Verfallen einge⸗ zahlter Beträge bei Versäumniß der Termine dieser späteren Einzahlun⸗ gen wird das Nähere auf statutmäßigem Wege zur Zeit veröffentlicht

, . estellt, statt der Raten⸗ olleinzahlung des anrechtlichen

dritte vierte

* 2

* Y

werden. K .

Es ist übrigens einem ahlungen jeder Zeit die Nominalbetrages zu leisten.

Bei der zwelten und vierten n, . resp. bei der Vollein⸗ 3 lommen fünf Prozent Zinsen p. a. de

heilzahlungen in Abzug.

Rach geleisteter letzter Ratenzahlung resp. Volleinzahlung werden von einem noch näher zu bestimmenden Termine ab die

Actien Lit. B. gegen Einlieferun Quittungsbogens und Vergütung gegebenen laufenden Zinscoupons oder portopflichtig zugesandt. Wer bis zum 1. Einreich

leichzeitiger ung

eistet hat, ist seines Anrechts auf

Actien Lit. B. verlustig und geht

Mindener ,,, über. Während der Bauzeit bis zum

die Venlo⸗Osnabrücker Eisenbahn

Bremen und Hamburg in Betrieb kommen, Actien Lit. B. mit fünf Prozent p. a, welche jähr dem Baufonds der Osnabrück ⸗Bre⸗

Januar zahlbar sind, aus men -Hamhurger Bahn verz in

st.

des oben bezeichneten Statut⸗Nachtrages berechneten Betriebsjahres des ganzen Venlo-Hamburger am 1. Juli des folgenden Jahres zunäch

Lit. B eine Dividende von fünf Prozent gezahlt. Reinertrag nicht aus, so wird das Fehlende aus

der erzielte dem Reinertrage des Stamm daß die Stamm - Acgtien Lit.

die alten Stamm; Actien eine Divi gesichert haben. Beträgt dagegen der Reinertrag des Venlo⸗Ham⸗

burger Unternehmens mehr, als

Geseilschaft 18, Ocho, GO ! Thaler Stücken à So Thaler, und bieten nhabern der bereits vorhandenen Actien, ie Lit. B. auf zwei vorhandene Stamm ⸗Actien,

Besitzer der vorhandenen Stamm

ei unserer Haupt kasse / ch den Actien Nummern geordneter auch ohnort des Präsentanten angebender Verzeichnisse

Einzahlung mit 63 des ihnen behändigten quittirten Verzeichnisses

Oktober 2. inkl. weder die erste Ein⸗

ahlung von vierzig Prozent noch Volleinzahlung unter ; . der bezůglichen 2 Actien ge⸗

Anlage⸗Kapitals emittiren wir

d. J. Allerhöchst bestätigten Nach⸗

und zwar

vom 15. September e. bis zum

Bank,

Filiale der Bank

in bei der ndustrie,

portofrei einzureichen und zugleich Prozent des Nominalbetrages in en, wonächst sie vom 15. Oktober e,

sie die Einzahlung geleistet haben,

Empfang nehmen können. en, wenn sie vermittels der . chtig und unter Angabe des in⸗ Werthdeclaration nicht ausdrücklich

ent des Nominal⸗ en geleistet werden,

X. A.

anuar 1820,

Juli 1868, . 1820.

r bis dahin geleisteten

Stamm⸗

oder portofreie Einsendung des er Stückzinsen des den Actien bei⸗ resp. Dividendescheins ausgehändigt

den Bezug von nenen dasselbe auf die Cöln⸗

chlusse des Jahres, in welchem und die Bahn von Osnabrück nach werden die Stamm⸗ lich am 2ten

Später wird aus dem gemäß §. 9 Reinertrage jeden Eisenbahn Unternehmens auf die Stamm ˖ Actien Reicht hierzu

Unternehmens zugeschossen, so B. vor jeder Dividende auf dende von fünf Prozent

Dividende auf die Stamm ⸗Actien Lit. B. erforderlich ist, so wird un Dre becheung, dere im g. 16 des Statut. Rachtrags vom 26. Junf lt getroffenen Bestimmungen der Ueberschuß dergestalt getheilt. daß Ein Drittel Behufs Gewährung einer fünf Prozent übersteigenden I. vidende auf die Stamm ⸗Actien Lit. B. verwendet wird, und h äbendölchlnden zwei Brittel dem Stamm Un ternehmen n

fließen. Eöln, 22. August 1868. Die Direction. ,

Verschiedene Bekanntmachungen.

3161 .

Hie geehrten Mandanten des verstorbenen Justizraths von Templl⸗ hoff ersuche ich im Auftrage der Erben desselben ganz ergebenst, alt ihre Angelegenheiten ꝛc. betreffende Akten, Dokumente und Papitt⸗ schleunigst, event. innerhalb 4 Wochen von dem Unterzeichneten geen Empfangsbescheinigun abzuholen. Berlin, den 21. September 1868.

Der Vureau⸗Vorsteher Hahlweg,

Königgrätzerstraße 54.

3164 Hgdem das revidirte Statut der Pommerschen Muͤhlen ⸗Asch ranz? Socielät, und damit die Abänderung der Firma, seitens di Herrn Ministers des Innern unterm 8. 8d. M, die stagtliche Gench⸗ migung erhalten hat, wird eine außerordentliche General- Versammlun zum Sonnabend, den j7 Oktober a. C. Vorm ita rh re unt cschatslotgl ber Socictät, Köpnickerit 15 anberaumt, wozu die Societäts Mitglieder hierdurch eingeladen werden Gegenstand der Tagesordnung ist: 1) Wahl der Direction, 2 Wahl des Verwaltungsraths, 3) geschäftliche Erörterungen. Berlin, den 21. September 1865. Der Verwaltungs rath . der Pommerschen J Saß.

Einladung . e des Berg und Hütten ˖ Actien. S Reu-- Schottland zu der

auf Son nabend den 24. Fkttober d. J. Morgens Ml)! in dem Geschäftslokale zu Horst bei Steele anberaumten diesjährige

ordentlichen General ⸗Versammlung.

Tages Ordnung.

1) Bericht des Verwaltungoͤrathes über die Lage des Geschäfted in Allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäst jahres im Besonderen. ;

2) Bericht der Kommission zur Prüfung der Jahres Bilanz un Beschlußnahme wegen der Decharge ˖ Ertheilung.

3) Wahl von drei Mitgliedern det Verwaltungsrathes.

4 Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 18686.

5) Vertragsmäßige Ausloosung von Obligationen. .

Indem iwir die Herren Actionaire zu u. Versammlung hier einladen, bemerken wir unter Hinweisfung auf §. 27 des revidithu Statuts, daß nur diejenigen Ackionaire zur Theilnahme an der Vlh sammlung berechtigt sind, welche ihre Actien bis spätestens am 28 i Oktober d. t bis Mittags 17 Uhr entweder bei der Ditels der Gesellschaft zu Horst bei Steele oder bei einem offentlichen Nun oder einem der nachverzeichneten Bankhäuser, als:

der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin,, dem A. Schaafhausen' schen Bankverein in den Herren von der Heydt Kersten und lberfeld, dem Herrn Wilhelm von Born in Dortmund, deponirt haben.

Gegen Vorzeigung der Depotscheine können am Morgen vor Generak Verfam mlung bei der Direction die Eintrittskarten zu i selben in Empfang genommen werden.

Horst bei Steele, den 2. September 1868.

Die Direction.

31661 der Herren Actionair Verein

Cöln, Söhnt i

Eisen bahn. ber 18355 angeothf f den diesein

5 für die be und Stroh ⸗Sen elder aufgehohen Endungen in Kraft ner des effektipen!

mber Iðbö

isenbahn.

.

unserer Vll

Betanntmachzng,. Die ach nh szrhermm

machung vom 12. Januar (. für Gegenständen zur . bes Rothstandes il reußtn im Verkehre des Norddeutschen Kerbandes gewährte Frachtfreiheit hört mit d. M. auf. Hannover, den 18. Septemb

zur Gewährung von fünf Prozent

Roͤnigliche Eisenbahn Direction.

G Hewerbeschullehrer ernannt worden.

Abonnement beträgt A Thlr. fur das bierteliahr.

zasertions preis für den Raum einer DPrumzeile 5 Sgr.

Königlich

94

Preu stischer

Alle Post⸗Aunstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die edition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Behren⸗Straße Nr. La, Ewe der Wilhelms strasle.

Anzeiger.

Mt 226. Berlin, Donnerstag, de

n 24. September, Abends 1868

sin das . , ,, . ö , . auf den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

5 di ai ; eginnende Quartal gefälligst rechtzeiti

die ö, ö . . 2, erleide und die Stärke der . . 365 , e . wi. niglich Preußischen Staats-Anzeiger, wie sie mit .

geben worden sind, werden quch ferner erscheinen. Dieselben find vornehmlich zur e fnahn ö n n, ,

der preußischen Geschichte und Staats-⸗Verwaltung bestimmt.

Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats-Anzeigers, Behren⸗Straße Nr. la, autzerhalb

jedoch nur die Post ⸗Aemter entgegen.

Se. Majestät der König haben Allergnädi eruht: Dem Geheimen Justiz. und ,,, Ent Noxitz Meier zu Berlin den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Pastor Carl! Cudwig Theodor Liese an der Ulrichskirche zu Magdeburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Oberförster Freiherrn von Bran den⸗ stein und dem Regierungs-Rath a. D. Hermann Busch, beide zu Homburg v. d. H. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Gymnasial- Oberlehrer Dr. Joseph Müller zu Aachen den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse; dem Schullehrer Bernhard Grundkötter zu Senden im Kreise Lüdinghausen, dem Kreisgerichts- Boten und Czelutor Johann Heinrich Kemper zu Lüben und den pensionirten Straßenwärtern Ludwig Weber zu Belnhausen, im Kreise Marburg, und Wiegand Busch zu Sterzhausen, deselben Kreises, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Kreisgerichts ⸗Secretair Ferdinand August Dowaldt zu Salzwedel die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom 2 September 1868, betreffend di

2 e

gg nn sung zur Herstellung einer Eisenbahn von der ker n ,

ei Bendorf nach dem Bannh g. 2 rechtsrheinischen Eisenbahn zu ngers.

Ich will nach Ihrem Antrage vom 28. August d. J zu der von i ebridern Lossen auf der Concordia Hütte bei Bendorf, im re blem beabsichtigten Anlage einer für den Lokomotivbetrieb n nden Eisenbahn von dem genannten Hüttenwerke nach dem . der rechtsrheinischen Eisenbahn zu Engers hierdurch Meine , unter der Bedingung ertheilen, daß anderen Unterneh— 1. n sowohl der Anschluß an die neue Bahn mittelst Zweigbahnen, 6. auch die Benutzung der ersteren gegen zu vereinbarende, eventuell . nch festzuseßende Fracht. oder Bahngeldsätze vorbehalten bleibt. . 9 bestimme Ich bel Rückgabe des Situationsplans, daß die in 3h esetz über die Eisenbahn Unternehmungen vom 3. November ö Cen enen allgemeinen Vorschriften, insbesondere diejenigen über e Ipropriation und das Recht zur vorübergehenden Benutzung 9 Grundstücke, auf das Ünternchmen Anwendung fin den sollen. . Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zu veröffentlichen. erlin, den 2. September 1868. Wil h e 1m.

. Gr. v. Itzenplitz. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Eiben Mitgliede der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu

9. . Regierungs- Rath Du ddenhau sen, ist die Stelle

. are (tend n der Königlichen Direction der Niederschlesisch=

m ischen Eisenbahn in Berlin vom 1. Oktober d. J. ab kom⸗ schic übertragen worden.

uu?“ Lehrer an der Provinzial Gewerheschule in Aachen, rd Deselabissaec, ist zum ordentlichen Provinzial—

473

sehung derjenigen Studirenden, welche auf

Justiz⸗Ministerium.

. Der Kreisrichter Gerth in Wilsnack ist zum Rechts 3 ͤ ; es Kammergeri mit Anwei ̃ . sitzes in Perleberg, . worden. a ,.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts u

a e ,, ,, . . em Lehrer der Architektur und Perspektive an d nig⸗ H n,, , , *in it ö. Enel Oi , . 3au er Heinrich von Dehn-Rotfel = dikat r cf. verliehen e . a,

Bekanntmachungen.

Das bevorstehende Studien⸗Semester lr Universität nimmt mit dem 15. Oktober e. seinen gesetzlichen Anfang. Indem wir dies hierdurch ur e,, ,. Kenntniß bringen, machen wir Diejenigen welche die Ab⸗ icht haben, die hiesige Universität zu besuchen, darauf aufmerksam daß ũsie sich ünktlich mit dem Beginne des Semesters hier einzufinden haben, um ich dadurch vor den Nachtheilen zu bewahren, welche ihnen durch das

ersäumen des Anfangs der Vorlesungen unausbleiblich erwachsen müssen. Zugleich ersuchen wir hiermit die Eltern und ern n der Studirenden auch ihrerseits zur Beobachtung dieses wichtigen Punktes der akademischen Disziplin möglichst mitzuwirken. In An⸗

ung der ꝛ, rund vorschriftsmäßi Dürftigkeits⸗Atteste die Wohlthat der Stundung des .

Vorlesungen in Anspruch zu nehmen beabsichtigen oder um ei = demisches Stipendium sich bewerben 6 ha , win dan . er. er e , deer , Gesuche bei Vermeidung der und zwar

6. . . ö 3 ie Stundungsgesuche innerhalb der innerhalb der ersten vierzehn Tage nach dem gesetzlichen Anfa des Semesters von den Petenten in Person eingereich ie 1 n debe gen ö 6 ; th ere en ffn d eits zuerkannt worden ist, unter dem Präjudiz des

ihrer Berechtigung von dem erhaltenen . .

der ersten Woche nach dem gesetzlichen Ar n der Quästur Gebrauch gemacht . 169 muß. ifange des Semesters bei

die Gesuche um Verleihung eines Stipendiums

ie Wohlthat der Stun⸗

Bonn, den 22. September 1868. Rektor und Senat der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität.

Die Immatriculation für das bevorstehende Studien⸗Semester

findet vom 1. Oktober an bis zum 22. Oktob i

Später können nach den bestehenden Vorschriften nur , den noch immatrikulirt werden, welche die Verzögerung ihrer Anmeldung Arbeiten. dug, Nachweisung gültiger a ng enk

ͤ d e zu ent i ö nögen. Behufs der Immatriculation haben ö ,

welche die Universitäts⸗Studien beginnen, insofern si i si

; ers ) e Inländer sind ein vorschriftsmäßiges Schulzeugniß und, falls l Jluslindn . n Paß oder sonstige ausreichende Legitimations-Papiere, 2) diejenigen, welche von anderen Universitäten kommen, außer den vorstehend be—⸗

eichneten Papieren noch ein vollständiges Ab Zeugni je ĩ noch e gangs⸗Zeugniß von jeder rüher besuchten Universität vorzulegen. Oe gerne, ai.

keine Maturitäts⸗Prüfung bestanden, beim Besuche der Universität

,, au 1 die Absicht haben, sich eine allgemeine Bildung für 9j hen ebenskreise oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach