3794
in unserem Büreau, Köpnickerstraße 29, stattfindenden Submissions⸗ Termine portofrei an uns einzusenden, zu welcher Zeit die Oeffnung der Offerten in Gegenwart der etwa ae ne, Submittenten vor⸗ genommen wird. Berlin, den 18. September 1868. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Abtheilung für den Bau der neuen Berliner Verbindungsbahn.
3151] Bekanntmachung.
. . 3
Es ist für die Eisenbahn⸗Stationen der Südharzbahn Herzberg, Scharzfeld Lauterbach und Osterode die Anschaffung von 3 Stuck Karren -Feuerspritzen erforderlich, deren Anfertigung und Lieferung im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden soll.
Die unterzeichnete Maschinen⸗Inspection hat dieserhalb einen Sub⸗ missions⸗ Termin auf
Mittwoch, den 30. September er,, Morgens 11 Uhr,
in ihrem Geschäfts⸗Lokale anberaumt, und werden diejenigen, welche auf Lieferung dieser Feuerspritzen reflektiren, ersucht ihre Offerten schrift ˖ lich, versiegelt und portofrei mit der Aufschrift »Offerte auf Lieferung von Feuerspritzen⸗ bis zum Submissions-Termine dahin einzusenden, woselbst die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Submissions⸗ und Lieferungs ⸗Bedingungen werden auf porto⸗ freie Anforderung gegen Erstattung der Kopialien von hier aus mit⸗
getheilt und liegen außerdem hei den Eisenbahn⸗Stations⸗Vorstehern
zu Hannover, Bremen und Cassel und im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht bereit. Göttingen, den 21. September 1868. Königliche n, . Sacke.
3178
Im Wege der öffentlichen Submission sollen 00 Ctr. rohes Rübsö angekauft werden. Termin hierzu wird auf Donnerstag, den 8. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal Königlicher Direction der Main⸗Weser⸗Bahn auf dem Bahnhofe zu Eassel anberaumt. Offerten zur Uebernahme dieser Lieferung sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf Oel Lie ferung« versehen, an die unterzeichnete Magazins-⸗Kommission bis zu dem angegebenen Termine einzureichen, in welchem die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submit⸗ tenten erfolgen wird. .
Die Lieferungs Bedingungen liegen bei der Materialien · Vermn tung auf hiesigem Bahnhofe zur Einsicht offen, können auch dasth auf portofreies Ansuchen in Abschrift bezogen werden. ĩ
Cassel, am 23. September 1868. ͤ
Bie Magazins-⸗Kommission der Main ⸗Weser Bahn und Hessischen Nordbahn.
r r —— Verloosung, Amortisation, 8 n u. s. w. von öffentlichen Papieren.
li80) Zinszahlung. Wir sind beauftragt, die per 1. Oktober a. C. fälligen Coupon und verloosten Obligationen
der Bromberger Gnesener
und Schubiner in der Zeit vom 1. — 15. Oktober einzulösen. Berlin, den 23. September 1868.
(ohn & letzer,
64. U. d. Linden.
Boch u mer Verein für Bergbau nnd Gußstahlfabrigcation. Wir bringen hierdurch zur Anzeige daß durch Beschluß der Gr neralVersammlung vom 19. d. M. die Dividende für das abgelaufen Geschäftsjahr vom 1. Juli 1857 bis 30. Juni 1868 auf 85 S8 ht pr. Actie festgesetzt und daß dieselbe vom 2. Januar k. J. an bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum, bei dem A. Schgaffhausen'schen Bank Verein und den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co, in Coöln, bei den Herren A. Waldthausen M. W. Sohn un Th. Corn. ng in Essen, sowie bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft in Berln gegen Einreichung des Coupons Nr. 14 zahlbar ist. Bochum, den 24. September 1868. Der Verwaltungsrath.
Verschiedene Bekanntmachungen. Nachdem das Kreis⸗Physikat des Kreises Essen durch den Tod h Kreis-Physikus Dr. Soer zur Erledigung gekommen, fordern wit di jenigen Aerzte, welche die Physikat⸗ Prüfung bestanden und sich umz erledigte Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, uns binnen 6Woghn ihre Bewerbung unter Beifügung der Approbationen, des Zeugnsst über bestandene ines n, eines Lebenslaufes und eines Zen
nisses des Kreis⸗Landrathes über ihre Führung einzureichen.
Düsseldorf, den 22. September 1868.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Kreis⸗Obligationen
3182
mmm,
gez. Claessen.
3020
Nachdem Herr C. Graf von Wartensleben behufs
des Verwaltungsrathes niedergelegt hat, ist für die noch übrige Functionszeit desselben denwaaren ⸗Fabrikant in Berlin, zum Mitgliede des Verwaltungsrathes
Norddeutsche Lebens⸗ Versicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit in Berlin,
Uebernahme der General-Agentur Berlin das Amt eines Mitglitzt
Herr Hugo Lissauer, Kaufmann und ei nach Vorschrift des Statuts der Bank erwählt worden.
Rorddeutsche Lebens-Versicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit.
3181] Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrication. Gewäß Vorschrift im §. l des Gesellschafts⸗Statuts machen wir hiermit bekannt, daß der Verwaltungsrath unsers Vereins gegenwärtig aus den Herren Jean . in Cöln, Bau-Inspektor Haarmann in Bochum, Car Korte daselbst, Fei egic Grillo in Essen, ank ⸗ Direktor Mo vius in Cöln, Gustav Adolf Waldthausen in Essen, besicht General ⸗Direktor Ba are in Bochum esteht. Bochum, den 24. September 1868. Der Verwaltungsrath.
Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Die während der Sommermonate an Sonn- und Feiertagen zwischen Berlin und Erkner coursiren⸗ den Extrazüge werden am Sonntag, den 27. d. Mets. zum letzten Male abgelassen. Berlin, den 21. September 1868.
a u 0 e: e ᷣᷣᷣ 0 ᷣ¶¶ä— x
Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruderei
(R. V. Decker) in Berlin sind folgende Werke, theils als Beiheft, theils
als besonderer Abdruck, aus dem Königlich Preußischen Staats ⸗An⸗ zeiger erschienen:
Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußi⸗
schen Staats. Separat ⸗Abdruck aus dem Königl. Preußischen
Staats ⸗Anzeiger. Juli 1867. 35 Bg. 8. geh. 3 Sgr.
Statistid ie agricole, imdustrielle et coḿnmner- eiale de la Eraset Superficie, population, agriculture, sylviculture, mines et salines, industrie, commerce et circula- tion publique. Extrait du Moniteur prussien. Aut 1867. 4 Bog. 8. geh.
5 Sgr.!
Literatur über das Finanzwesen des preußischen Staatth (Beiheft des Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers. .
ber 1867.) 68 Bog. Royal⸗4. geh.
Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1862. 3 n n gt 1867. 274 Bg. 8. h .
ohenzollern⸗ Standbilder in Preußen. (Vesolzaf Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats. An Januar 1868. 37 Bog. 8. geh.
Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preußischa Staats für das Jahr 13667. 1 Bog. 8. geh. We
Literatur über das Hypothekenwesen des prgußisgj Staates. Beiheft des Königl. Preußischen Gaal in i 1568. 117 Bg. 8. geh. 16
enitt
Die englische Rede⸗ und Preß 23 und die Fenn r gef e. (Aus dem Königlich Preußischen Staats Iich i868. 2 Bg. 8. geh. 23 6j Die tree; Preußens. Eine gruppenweise geordnete Uebers er Boden⸗ Kreise des Prenßischen Staates. Zufammengestellt auf . der enn . des Preußischen Staates von G. Neu der Volkszählung vom Jahre 1864 und der De das Soll Einkommen an direkten Steuern im Jahre k aus dem Königl. Preuß. Staats An) 33 Bg. 8. geh. ö.
Vierteljahrs⸗ Hefte des Königlich Preusischen Anzeigers. Erster Sah ann, Erstes Feft: Janugr Itb rn Und Zweites Heft: April. Mai. Juni. Kos. gun
ie Vierkeljahrs. Hefle des Königlich Preußischen n Anzeigers erscheinen am Gl, . jedes Quartals und en . sämmtliche in den »besonderen Beilagen« des Etggi ] ö. pubiizirten Artikel. Pieselben sind durch alle Pest. . und Buchhandlungen für den Preis von 10 Sgr. viertelj zu beziehen.
Die
lt ö;
betreffend die Genehmigung zur
Vevölterungs. und Rahrungs ⸗Verhältnis. Beuthen O. /S. ist unter dem 23.
gas Abonnement beträgt E Thlr. für das biertekahr.
nsertionspreis für den Raum einer Pruckzeile z Sgr.
2
Königlich Preußischer
Ane Post⸗Austalten des In- und
Auslandes 2 6 an,
sür Gerlin die Expedition des Königt.
preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Strasße Rr. An.,
83 Ecke dor Wilhe lmsstraße.
ö — m
Anzeiger.
H 227.
— ——
—
Ce. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Registrator im Maxine -Ministerium, ganzlei⸗Kath Viereck, aus Veranlassung seines bevorstehenden n ede n aus dem Dienste, den Chalm als Geheimer Kanzlei⸗Rath beizulegen; so wie Dem Kaufmann Peter Walter Blancke senior zu . im Regierungs-⸗Bezirk Aachen, dem Kaufmann heodor Boeninger zu Duisburg und dem Hütten- und Rittergutsbesitzer Hein rich Puricelli zu Rheinböller-Hütte, im Kreise Creuznach, den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.
Berlin, 26. September.
Se. Königliche Heheit der Prinz Friedrich der Nie— derlande ist heute früh hier eingetroffen und im Niederlän— dischen Palais abgestiegen.
Das 60. Stück der GesetzSammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter
Rr. 7198 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In— haber lautender Obligationen der Stadt Aachen zum Betrage von 240, 000 Thalern. Vom 14. August 1868; unter
Nr. 7199 das Trizileglun wegen r n n n nn den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Kreises Löhgu— im Regierungsbezirk Marienwerder, zum Betrage von 20 000 Tha⸗ lern. Vom I7. August 1868; unter
Nr. 7200 den Ällerhöchsten Erlaß vom 2. September 1868, Herstellung einer Eisenbahn ütte bei Bendorf nach dem Bahnhofe der unter betreffend die Allerhöchste
von der Concordia⸗H rechtsrheinischen Eisenbahn zu Engers;
Nr. 7201 die Bekanntmachung, Genchmigung der Abänderungen der §8§. 20 und 24 des Statuts der Bergbau? Actiengesellschaft Pluto zu Essen in der Rhein⸗ Provinz. Vom 14. September 1868, und unter
Rr' 7763 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung des von der Gladbacher Äctiengesellschaft für Druckerei und Appretur in der General- Versammlung vom 19. März 1868 beschlossenen zweiten Statut ⸗Nachtrages. Vom I5. September 1868.
Berlin, den 25. September 1868.
Geseßz⸗Sammlungs-Debits-Comtoir.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Civil ⸗Ingenieur A. Eichen auer zu Lipine im Kreise
ng 9 September 1868 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Fangvorrichtung an Förderungsmaschinen, ohne Jemanden in Rnwendung bekannter Theile zu beschränken, .
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den
Umfang dẽs preußischen Staats ertheilt worden.
Der Société Fareot et ses fils zu Saint-Ouen in Frankreich ist unter dem 23. September 1868 ein Patent auf einen Schiffsmaschinen⸗Regulator, so weit derselbe als neu und eigenthümlich erkannt worden ist, auf fünf Jahre, von senem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Berlin, Freitag, den 25. September, Abends
1868.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts ⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Die Immatriculation für das bevorstehende Winter- Semester beginnt am 29. d. M. und findet bis auf Weiteres wöchentlich zweimal, Dienstags und Sonnabends um 12 Uhr, im Senats⸗Saale statt.
Behufs derselben haben
I) die Studirenden, welche von einer anderen Universität kommen, ein vollständiges Abgangs⸗Zeugniß von jeder der fruher besuchten Universitäten nebst dem Schulzeugnisse⸗
) diejenigen, welche die Universitäts⸗Studien erst be⸗ ginnen, insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schulzeugniß und, falls sie Ausländer sind, ausreichende Legitimations⸗ Papiere vorzulegen.
In Betreff . Inländer, welche, ohne das vorschrifts⸗ mäßlge Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universitäh zu besuchen wünschen, wird auf den besonderen Exlaß des Königlichen Uni—⸗ versitäts⸗ Kuratoriums vom en Tage Bezug genommen.
Berlin, den 21. September 1868.
Die Königliche Immatriculations-Kommission. Beseler. Lehnert.
Diejenigen jungen Leute, welche gar keiner Maturitäts⸗ Prüfung sich unterzogen haben, beim Besuche einer inländischen Universität auch nur heabsichtigen, eine allgemeine Bildung für die höheren Lebenskreise oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach sich zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats oder Kirchendienst bestimmen, können auf Grund des §. 36 des Reglements vom 4. Juni 1834 auf hiesiger Universität immatrikulirt werden.
Gesuche solcher jungen Leute um Immatriculation an hiesiger Universität müssen schriftlich an das unterzeichnete Kuratorium gerichtet werden, und haben Bittsteller ihrem Gesuche ein Zeugniß über ihre sittliche Führung, sowie ein solches über die erworbene wissenschaftliche Ausbildung beizu⸗ legen. Die Immatriculation erfolgt übrigens nur auf die nächsten drei Semester und wird diese Beschränkung bei der Immatriculation sowohl auf der Matrikel als auch auf der Erkennungskarte und dem Anmeldungsbuche vermerkt. Gesuche um Verlangerung der Matrikel sind vor Ablauf, des dritten Semesters bei dem unterzeichneten Kuratorio schriftlich unter Ueberreichung der Matrikel, des Anmeldungsbuches und der Erkennungskarte anzubringen. 3
Berlin, den 21. September 1868.
Königliches Universitäts-Kuratorium. In Vertretung: Beseler. Lehnert.
Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bei der Haupt⸗-Verwaltung der Staatsschulden sind der Kanzlei⸗Rath Schulz zum Vorsteher der Geheimen Registratur, der Geheime Secretair Gladischefski zum Geheimen Registra—⸗ tor 1. der Hülfsarbeiter Hausen zum Geheimen Secretair ernannt.
Preunußische Bank.
Wochen- Uebersicht . der Preußischen Bank vom 23. September 1868.
Activa. Thlr. 94 135.000
5 Geprägtes Geld und Barren 2) Kassen⸗Anweisungen, Privathanknoten und Darlehnskassenscheine. ... i. ? 641,000
5r