1868 / 227 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3804

schwister Herrmann und Elisabeth Hiersemenzel und von diesen Erben durch Kaufvertrag auf den Buchhändler August derrmann Nickelmann zu Jauer übergegangen, welcher die Firma in ö H. Hiersemenzel, Buch, Lunst und Musikalien Handlung, Herrmann Nickelmann, verändert führt; und sub laufende Nr. 68 die Firma: H. Hiersemenzel, Buch,, Kunst. und Musikalien Handlung, Herrm. Nickelmann, und als deren Inhaber der Buchhändler August Herrmann Nickelmann zu Jauer, eingetragen zufolge Verfügung vom 15. September 1868, am 15. September 1868 eingetragen worden. Jauer, den 15. September 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unserem Gesellschafts⸗Register ist bei der unter Nr. 90 einge · tragenen Handels ⸗Gesellschaft »Kroppenstedt C Co.« Folgendes vermerkt: An Stelle des am 4. Mai 1868 verstorbenen Gesellschafters Hieronymus Martin Kroppenstedt ist dessen Erbe, der (schon als Gesellschafter betheiligte) Tischlermeister Friedrich Wilhelm Kroppenstedt in Halle a. S. getreten. Demselben ist die Be— fugniß ertheilt, die Gesellschaft zu vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. September 1868 am folgenden Tage.

In unser Gesellschafts. Register ist zufolge Verfügung vom heuti · gen Tage am heutigen Tage nachstehende Eintragung erfolgt: Laufende Nr. 51.

2 Firma der Gesellschaft: Albrecht et Kaempf.

3) Sitz der Gesellschaft: Mühlhausen i. Tb.

4 Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind;:

a) der Kaufmann Christian Albrecht in

hausen i. Th.

b) der Kaufmann Albert Julius Gotthilf Kaempf daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. September 1868 begonnen. Mühlhausen, den 14. September 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.

In das hiesige Firmen ⸗Register ist am 22. September 1868 ein getragen: sub Nr. 653 die Firma: Heinr. Carstens und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg Martin Hein— rich Carstens in Neumünster. Kiel, den 22. September 1868. Königliches Kreisgericht. Abtbeilung J.

In das bhiesige Handels ⸗Register ist sub Fol. ] Firma: Gustav Goof)

Adolph Mühl⸗

heute eingetragen: . . Die Firma ist erloschen. Achim, 17. September 1868. Königlich Preußisches Amtsgericht J. Dieckmann.

In dem biesigen Handels ⸗Register ist eingetragen: auf fol. Als: . Die Firma Hermann Schulze, als deren alleiniger Inhaber der hiesige Buchhändler Her— mann Schulze, und als Ort der Niederlassung Celle. Celle, den 19. September 1868. Königliches Preußisches Amtsgericht. H. Leschen, Dr.

Abtheilung J.

Im hiesigen Handels ⸗Register ist auf Fol. 162 die Firma: . Carl Meinecke ils deren Inbaber der Kaufmann Carl Meinecke von hier, und als t der Niederlassung »Peine beute eingetragen. Peine, den 2. September 1868. Königliches Amtsgericht.

Handels -Register Nr. 33. n. Firma: Gebrüder Müller.

1 Martin Heinrich Müller ist aus dem Handelsgeschäft

Geschäft und Firma allein fort.

Eingetragen Rotenburg, am 21.

2

Königliches Kreisgericht.

E28

Königlie Sei Rr. R unseres

unter der Firma Aplerbecker Hütte zu Aplerbeck bestebende Command it⸗Gesellschaf otariellken Akte vom 16. zufolge Verfügung vom 17. September 185533 am 18ten desselben Monats Folgendes vermerkt worden:

=

19S 222

Der seitherig? Mitinhaber Friedrich Wilhelm Müller führt

t eingetragen steht, ist auf Grund der Ottober 1367, 2B. Juli und 24. August

»Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind für den Zeitraum vom J. Juli 1863 bis 30. Juni 1871 gewählt: die Gesellschafter Adolph Wagner zu Saarbrücken, Eduard Josephson zu Unna und W. Bin enchur zu Warstein. Stellvertreter ist für jeden derselben in dem gleichen Jein. raume der Gesellschafter r. Müser zu Dortmund..

In das Handels. Register sind heute eingetragen: kol. 44. Firma: E. XI. Witte. Ort der Niederlassung: Cassebruch. Firmen ⸗Inhaber: Lobgerber und Schänkwirth Ernst Adolyh Witte zu Cassebruch. ol. 45. Firma: A. Mohrmann. Ort der Niederlassung: Aschwarden. Firmen Inhaber: Kaufmann Ahrend Mohrmann zu Ascz. warden. Hagen, den 19. September 1868. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen auf Fol. 46 die Firma: vH. O. Bathmann«, Ort der Niederlassung: »Hahnenknoop«, Firmen -⸗Inhaber: »Krämer und Gaß. wirth Hinrich Ortjes Bathmann zu Hahnenknoop.«

Hagen, den 21. September 1868.

Königliches Amtsgericht. In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge heutiger Verfügung Folgendes eingetragen. ; ad Nr. 77 betreffend die Firma A. B. Sternberg der Vermerz, daß die Firma auf die Wittwe Kaufmanns Fran Sternberg, geb. Coppenrath, sibergeganden ist. Nr. 529. A. B. Sternberg als die Firma des zu Münster be stehenden Geschäfts der Wittwe Kaufmanns Fran Sternberg, Rosalie geb. Coppenrath, zu Münster. Münster, den 21. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Drevermann zu Pöoͤten be— Gevelsberg, hat für sein daselbst unter der Firma »Hasenclever C Sohn bestebendes, unter Nr. 2 des Firmen ⸗Registers eingetragenes Handelt. Geschäft seinem Sohne Heinrich Wilbelm Drevermann junior Prokann ertheilt.

Eingetragen sub Nr. 56 des Prokuren ⸗Registers ex deereto den 16. September 1868 am 17. ej. m. et a.

Schwelm, den 16. September 1868.

Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Auf Anmeldung ist heute in das biesige Handels. (Firmen. gister unter Nr. 221 eingetragen die Firma Ewald H. Finke zu Hüte. wagen, deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Ewald Hen. rich Fink ist.

Barmin, den 6. August 1868.

Der Handelsgerichts ⸗Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels (Prokuren. Register unter der alten Nr. 63 bezw. der neuen Nr. 91 eingetragen, daß am 20. August 1863, bis wohin Georg Heyne und Herman Hogarten hierselbst für die in Barmen unter der Firma Molmen C Co. bestehende Handelsgesellschaft Kollektiv⸗Prokura besessen barten, unter Aufhebung dieser Kollektiv Prokura, Jedem der genannten Haar und Hogarten für sich allein die Befugniß ertheilt worden ist, die ge dachte Firma * brocura zu zeichnen.

Barmen, den 6. August 1868.

Der Handelsgerichts ⸗Secretair Daners.

Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels (Gesellschatt Register unter Nr. I72 eingetragen, daß zwischen Wilhelm Heid * Kaufmann in Barmen, und Carl Dillenberger, Kaufmann, zu Elder feld wohnend, am 1. Juli 1863 eine Handelsgesellschaft unter de Firma . W. Heidland S Co. mit dem Sitze in Barmen erte worden und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma un Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Barmen, den 6. August 1868.

Der Handelsgerichts ˖Secretair Daners.

*

2 **

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3185 . . Zu dem Konkurse über das Vermögen der verehelichten de! delsmann Goldemann, Henriette, geb. Hirschberg, Inhaberin der San lung Michael Hirschberg's Erbin zu Werder, haben;, ö F die Handlung Adolf Frank L Söhne zu Berlin eine Kore forderung von 15 Thlr. 9 Sgr. und 6 2 die Handlung Fließ C Meyer daselbst eine Waarenfordernm von 85 Thlr. 19 Sgr. . H nachträglich angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Fordern en ist ; uf den 15. Oktober 188, Vormittags 10 Uhr, in unferm Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 1, vor dem unterzem*n, ten Kommiffar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre rn rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Potsdam, den js. September 18683. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Scharnweber.

Materialien, als:

rersehen, an die unterzeichnete Direction einzusenden. bedingungen können bei Babnbofe eingeseben, suchen daselbst bezogen werden. welche verder eine Caunon hinterlegt haben.

3805

3189 J r ö de en neuer Hypotheken ⸗-Regulirung des Hauses Nr. 1 in der

Stadt Wieruszow, Kreis Wielun, Gouvernement Warschau, Königr.

Polen: *r ö

ing, allen interessirten Personen bekannt gemacht, daß behufs obiger Regulirung der Termin am 30. November 1868 (18. Novem« ber v. SJ bestimmt ist.

Es werden daher alle Personen, welche ein Anrecht an diesen Besiß baben können aufgefordert, an diesem Termine in der Kanzelei der Hypotheke im Wieluner Kreisgericht zu erscheinen und ihre An⸗ spriiche unter Präkflusion anzumelden.

Niedzawa, den 5. 17. Juni 1868.

Florentine Jaroszynska, geb. Dehnell.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

Verkauf von Pferden. Dienstag, den 29. d. M., Vor— mittags 9 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des unterzeichneten Bataillons Waldemarstraße Nr. 63 ca. 1 ausrangirte König sche Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 24. Septen ber 1868.

Königlich Brandenburgisches Train Bataillon Rr. 3. 3179 ö . Die bei dem Hauptmagazin der Main- Weser⸗Babn und Hessischen Rordbabn zu Cassel befindlichen Vorräthe an alten Materialien, als: Drebspaͤne, Gußeisen, Schmiedeeisen, Schmelztiegel u. s. w, sollen auf das Meistgebot veräußert werden. Termin bierzu wird auf Donner lag, den & Ottober d. N Vormittags 1 Uhr, in das Ge— hältslokal der Königlichen Direction der Main-Weser-Bahn auf dem Bahnhofe zu Cassel anberaumt. Offerten zum Ankauf dieser Ma— terialien sind bis zu dem bezeichneten Termine frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift »Offerte zum Ankauf alter Materialien« versehen an die unterzeichnete Wagazins - Kommission einzusenden. Die Ver—

laufs. Bedingungen können bei der Materialien Verwaltung auf hiesigem

Bahnbofe eingeseben werden, woselbst auf portofreies Ansuchen auch Abschriften derselben zu bezieben sind. Nur solche Bieter werden zugelassen, welche vor dem Termin eine Caution hinterlegt haben. Cassel, am 23. September 188. Die Magazins-Kommissien der Main-Weser-⸗Bahn und Hessischen Nordbahn.

. Die auf der Hessischen Nordbahn vorhandenen Vorräthe an alten Eisenblech, Gußeisen, Schmiedeeisen, Stahl, Schienen laschen, Gummiringe und so weiter, sollen auf das Meistgebot ver—

kauft werden.

Termin bierzu wird auf Donnerstag, den 8. Okto ber d. J.,

Nittags 12 Ubr in das Geschäftslokal Königlicher Eisenbahn Di⸗ ection auf dem Babnbofe zu Cassel anberaumt. Offerten zum Ankauf dieser Materialien sind siegelt und mit der Aufschrift Offerte zum Ankauf alter Materialien«

bis zu diesem Termine frankfirt, ver— D on Die Verkaufs⸗ der Materialien Verwaltung auf , auch Abschriften derselben auf portofreies An— Nur solche Bieter werden zugelassen,

Cassel, am 23. September 1868. Königliche Eisenbahn Direction. Bek

2 .

Bedürfnissen für di

in muihmaßlich

) Scheffel Roggen, Gerste, Mahlerbsen, Kocherbsen, weisen Bohnen, Weizen, Hafer. gestampfter Hirse, Buchweizengrütze, Hafergrütze,

Kartoffeln, .

Rinder ⸗Nierentalg, Schweineschmalz,

Schweinefleisch, Rei?

Fadennudeln,

6 we ü

6

. Zucker Ouart Efiigspritt, gewohnlichen Essig, Elainseife, Talgseife, Soda,

5 Centner Maschinen⸗Schmieröoͤl, 2 e 0 ö CX [) Pfund geg . Talglichte,

z gegossene Centner Petroleum, Buch Y

Royal ⸗Papier, Postpapier, Kanzleipapier, Quartformat,

Kanzleipapier,

groß klein 66. Konzeptpapier, Packpapier, Couvertpapier, Löschpapier, S Dutzend Stahlfedern, x Federhalter, Quart schwarze Dinte, ö rothe Dinte, blaue Dinte, Pfund Siegellack, Mundlack, Dutzend Bleifedern, ö Rothstifte, x Blaustifte, Pfund Bindfaden, gummi elasticum, gummi arabicum, Dutzend H , . Loth Heftseide, 30 Strähe Heftzwirn, Ellen braunes Tuch, , . Drell, laugestreifter Drell, Futterleinwand, gebleichte Leinwand, Handtuch⸗Drell, »geestreifte Züchenleinwand, 1000 Stück leinene Halstücher, 1000 x chnupftücher, 150 Pfund baumwollenes Strumpfgarn, 20 Stück wollene Lagerdecken, 6000 Strähen grauer Zwirn, 200 x weißer 3009 2 schwarzer » 3 Mille Nähnadeln, 1000 Ellen Hemdenband, 250 Pfund Fahlleder, 200 2 Brandsohlleder,

. 10 Centner mastrichter Sohlleder, . soll im Submissions - resp. Licitations-⸗Verfahren an den Mindestfor⸗ dernden ausgegeben werden.

Die Bedingungen liegen

a) ö Königlichen Regierung, Rechnungs- Kontrolle J. in

osen,

b) bei dem Königl. Polizei⸗Präsidio in Breslau und

e] in unserem Büreau zur Einsicht aus.

Die versiegelten Submissions ⸗Offerten sind spätestens bis zum IB. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr,

an die unterzeichnete Direction einzureichen.

Am 19. Oktober er.ů, Vormittags 10 Uhr, findet in un— serem Direktorial Zimmer die Eröffnung der eingegangenen Sub— missions⸗-Offerten und event. das Licitations-⸗Verfahren statt.

Rawicz, den 14. September 1868.

Königliche Direction der Straf-Anstalt.

Bekanntmachung.

Die Lieferung von Roggen, Hafer und Stroh für die Magazin- Verwaltungen in Hannover und Einbeck, sowie von Hafer und Strob für die Magazin -Verwaltungen in Osnabrück, Oldenburg, Lüneburg,

OC ND - Ct

3098

Braunschwelg, Verden, Wolfenbüttel und Northeim für das Jabr

1869 soll in den nachverzeichneten Terminen öffentlich verdungen werden:

a) für Einbeck und Northeim im Büreau des Magistrats zu Ein— beck am Montag, den 5. Oktober d. IS., Vormittags 10Uhr;

b) für Braunschweig und Wolfenbüttel im Bürcau der Reserve— Magazin ⸗Rendantur in Braunschweig am Dienstag, den sz. Oktober d. Is, Vormittags 12 Uhr; für Lüneburg im Büreau der ReserveMagazin-Rendantur da— selbst am Mittwoch, den 7. Hktober d Id Vormittags 12 1Uhr ür Osnabrück im Büregu des ProviantAmts daselbst am Freitag, den 9. Oetober d Ide, Vormittags 11 Uhr

für Oldenburg und Verden im Büregu des Magistrats zu lden

. n. Montag, den 12. Hktoher d. IS., Rormittags

l .

für Hannoper im Büregu der unterzeichneten Jutendantut am

Mittwoch, den 14. Hetober d. JS, NVermittags

11 hr.

Kieferungtzwillige werben eingeladen, shre Vfferfen verstegelt und

mit dem Bermerk;

„»Sönhnmüisston guf Natüurglienliefernng«“

versehen, vor Beginn der vermine an die Mehärden, in deren Rürcanm

41756 *