Tele sraphisehe n iet eriungkberiekhat«
3828
v. 26. September.
Bar. Abw Wind.
P. L. v. Al.
334,3 — O NO., 3chwach.
326,9 SW. , s. sehw.
328, 8 SO. , schwach. W., sehwach.
5. 326,9 September.
3, s VW., mässig. 1.6 W. , s. schwach. 40,8 W., stark. 1, 0 Windstille. O, 1 W., schwach. 0.2 O.. schwaeh. 0,4 W., Ssehwach. 0,7 O., s. schwach. 2, S Sẽw., schwach 0, v80., sehwaeh. 0, z W., s. sehwaeh. 2, s So., sehwach.
1.8 8, schwaeh. 41, S NO., sehwach. — BSW. , s. schwach. W., schwaeh. Windstille. S., sehwach. SSO. , still. Windstille. W., sehwach. S0. , sehwach. O., still. OS0., schwach. OS0O., sehwach.
Ort. Helsingfors
—1, 5
335,6 336, 6 336, 8 336,2 335, o 334, z 335,0 . 334, ... 330, o —— . 333, 0 333 0 328, 335,1 334,7 334,
Flensburg. Paris
Helsingfors Moskaũ ... 330.8 Brüssel ... 333, Petersburg. 335, o Rĩga 335, Skudesnäs. 336, Gröningen. 334, 9 Helder. ... 334, Christians. . 336,
8 OC
k 2 3 6 6
J
meme Himmelsansieht. bed., gest. Reg. sehön, dunstig. wolkig. bedeckt.
wolkig.
heiter.
heiter.
heiter.
heiter.
wolkig. bewõlkt.
zieml. beiter. Nebel. bewölkt. i] heiter.
heiter.
sehr heiter. bewölkt, trübe. zieml. heiter. bedeckt.
Reg. Nehts., Mrg. bedeekt. wolkig. bedeekt. wolkig.
wolk., See ruh. 2) etwas wolkig. See gewöhnl. heit., See ruh.
H öest. Vormittag schwacher Regen. 3) S. sehwaeh.
28. September.
Bar. P. L. 333, 333, 333, 6 333. 0 333, 2 ö 333, o 332, ... 329, o ... 329, s . 351, ... 332, 333, 329, 2 333, 3
Temp. R. lv. 9, ́ 11, 12, 11,4 12,
Wind. S0. , mãssig. SVW. , sehwach.
W. , mãssig.
S., schwach.
3 8W., mässig. W.. mässig. SW., mãssig. W., schwach. SW. , mãssig. S., z. stark. SS0O., sehwach. SVW. , mässig.
Flensburg S., lebhaft.
Brüssel. ... Z33, s Helsingfors 335, s Petersburg. 336, 1 kiga 335,2 Stockholm. 334, 9 Skudesnäs . 331, Gröningen. 333, Helder .... 332, s NHernösand. 334, o Christians... 338, 2
I Gestern Abend und Wetterleuchten. Gewitter und Regen. “) Gestern Regen, 2J. Max. S, o. Min. 4 1,683. ) S0. sehwach. Nordlicht.
Windstille.
S., schwach. O., sehwach. NO., schwach. OS0., friseh. S., schwach. SW. , s. stark. Windstille. OS0O., sebwaeb.
ðt. Mg 6 7 6 7 6 6 ' ; ' 6 * 2 * * 2 2 * 2
4
WNW., mässig. WNW. , schwach
Aligemeine Nirnm escansieh. trübe.
bedeckt, Regen. bed., Nehts. Reg. bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. Regen. i)
bew. , Nchts. Reg. bed., Nehts. Reg. halb heiter. bed., Nehts. Reg. trüb., Nehts. Reg. heiter.
sehr heiter. heiter.)
heiter.
SSW. , sehwaeh. etwas wolkig.
bedeckt. bedeckt. bedeckt, Nebel. bedeckt.)
Reg., See gew. “*) wolkig.
See hohl.
fast heiter. ꝙ) heiter, See ruhig.
Y Gestern Nachmittag Abends NNO. sehwach, den ) Gestern Abend
an Ritter und Hofleute, Bauern, Diener und Mägte rt: liches Schloß in Mainz. Zeit: Spätherbst 1289.
Mittel⸗Preise.
Mittwoch, 30. September. Im Opernhause. (Ubste Vors 36 Feier des Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Masjestät de
önigin: Prolog von Auguste Kurs, gesprochen von Hern Berndal. Hierauf: Fernand Cortez, oder: die Eroberum Mexiko's. Sper in 3 Abtheilungen von de Jouy, deutsch von A. May. Musik von Spontini. Ballet von Paul Taglion Amazily: Frl. Grün. Fernand Cortez: Hr. Niemann.
Mittel ⸗Preise.
Im Schauspielhause. (181. Ab. Vorst. Zur Feier de Allerhöchsten Geburtstages Ihrer Majestät der Königin: Proln von Auguste Kurs, gesprochen von Herrn Liedtcke. Festimarst von Robert Radecke. Hierauf: Iphigenie auf Tauris. Scham, spiel in 5 Abtheilungen von Goethe. Mittel-Preise.
e ᷣᷣ¶¶—õ ͥ 2222 22 2 2222222 — *
Pr odcdluktem- med WMWanren-KBüörse.
XT 6 Bohnen Netze 12 10 Rarioffeln 4 5Rindfleise n Pfd. 12 b Schweine- 115 — fleiset⸗ Ctr. — Hamm ellleiseh Stroh Sehck. - C ck albfleisch Erbsen Metze — 7 = Butter Pfd. I Linsen — 8 S8 — Kier Mandell 6 - 6 KRexrlim, 28. September. (Nie htamtlieher Getreideberieht) Weizen loco 712 — 82 Thlr. pr. 2000 Pfd. nach qualität, hunt puh 75 Thlr. ab Boden bez., pr. September - Oktober 683 - t Lhlr. bun,
6ktober· November 65 Thir. G., November- Dezember 64 Thlr. ba,
April-Mai 645 Thlr. ber. Roggen soco Sz - 583 Thlr. pr. 2000 Pfd. ab, Bahn bert, schnin. mend 8) - S4pfd. 58 Thlr. bez., pr. September und September Oktahe 58-575 — 3 Thlr. ber., Oktober- November 563 — 553 Thlr. bez., Mr vember Dezember 543 - Thlr. bez., April-Mai 53 - Ihlr. ber. Gerste, grosse und Feine, à 48- 54 Thlr, per 1750 Efd. Hafer leo 32 - 353 Thlr., galiz. 323 - 337 Thlr.,
z Thlr. bez.
Erbsen, Kochwaare 66 — 72 Thlr., Futterwaare 60 — 65 Ihr. Winterraps 75 - 18 Thlr.
Winterrübsen 72 - 15 Thlr.
Petroleum loco 73 Thlr. Br., September- Oktober 7 Thlr. Br, lh
ber-November 7 Thlr. Br., Novbr.- Dezember 7E Thlr. Br.
Rüböl loco 93 -— 3 Thir. bez., pr. September, September-Oktoher — oktober-November 93 - Thlr. bez., Novemher-Dezember 95 - G Il
bez., Dezember-Januar 5 Thlr. bez, April-Mai 9; Thlr. berꝝ.
Leinöl loco 114 Thlr. Spiritus loco ohne Fass 183 — 3 Thlr, be,,
Oktober - November 173 - 175 bis 164. ToBlr. bez., April-Mai 7tw= 44. ia Thlr. bez. Weizen loco pilsiger angeboten, Termine wesentlieh genie Roggen- Termine verfolgten heute eine nachgebende Lendenz und elt nete? der Markt gleieh mit billigeren Offerten. Nach einer or ef den Besserung verflante der Markt von Neuem unter dem Eindruek i
seitiger Realisations verkäufe,
uerst ein Mühlengehöft, nahe bei Mainz, dann bischof
Fracht Orleans 83.
bahnen auf fast 6 pot.
J fin glatt auf.
pr. Septbr. 183 * 18 Thlr. bez., September-Oktober i8ę 173 Thlr. bez. u. E- niz l Thlr. be., November- Dezember I-
wich
so dass die Notizen schliesslich gegen Sn
3829
Nonat in Br., September-Oktober 423 Br., 44 G, Oktober-November
3, ber. u- G., 4 Br., Rovember-Dercmher 32 Br.
crember 95 Br., Dezember - Januar 95 Br., Januar- Februar 18 . Br., April-Mai 9 G. 69 Fetroleum raffinirtes (Standart white] per Ctr. mit Fass. Loco J, Thlr., pr. Se ztemher; Oktober 7 Thlr., Oktober-November 7 Thlr., Fövember-Dezember 75 Thli. Spiritus pr, S000 pro Cent mit Fass pr. diesen Monat 183 ber.,
September - Qkiober 185 Br., 183 G., Oktober-Novbr. 17243 Br., 173 G.,
November-Dezember 17 ber., April-Mai 174, ben.
Spiritus pr. So)0 pCt. ohne Fass loeo 19 à 1914 ber.
Weinenmehl No. 0. 5 3 45, No. GC. u. 1. 45 2 45. Roggenmehl No. 0. 43 à 4, No. CO. u. 1. 4 2 3 pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. jn Mehl stilles Gesehã lt.
bis 574-57, ; . Küböl M5, September - Oktoher 97 Brief, April - Mai 95 bez. Spiritus
171 Br. Kreslai, 28 September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.
Dep. des Staats- Anzeigers.) m. Weizen, 6 - 9 Sgr., gelber 76 - 84 Sgr. Roggen t — 75 Sgr. Gerste 56 — 63 Sgr. Hafer 38 - 41 Sgr.
News- Kors, 26. September. (Wolff's Tel. Bur.) (Pr. atlaut. Kabel) Baum wollenherieht. . Thiele, Motz & Comp.)
Zuüfuhren in letter Woche in allen Häfen der Union 30, 000 Ballen. 82.00, 18646er Loose 91.50, Nordbahn —, Lombarden 184.20, steuer- freie Anleihe —, — Bankactien —, Neue Rudolfsbahn — , Napoleonsd'or 9.25, Anglo- Austrian- Bank — , Ungarische Kredit-Actien — Alföldbahn —.
Export nach Grossbritannien 4000 Ballen. Vorrath in allen Unionshäfen 66, 00 Ballen. Pieis für Middling in News- Vork 9 stetig aber ruhig. pr. Dampker nach Liverpool s. Freis für Middling in New- Cours auf London daselbst 1534.
Fonds- ned Actien - EHörse.
KHerlim, 28. September. Liquidation liessen die Stimmung der heutigen Börse nicht günstig er- scheinen, die Course stellten sich zum Theil etwas niedrigen, und war die Verkaufslust vorwiegend. Lur Liquidation selbst stellte sich das Geld sehr knapp und sind in Folge dessen die Reportsätze für Eisen- gestiegen, während die Deports für Amerikaner, Italiener, Credit pCt., für Ausserhalb der Liquidation war das Geschäft gering; remde Speculationsbapicre waren einigermassen belebt, zu wenig ver-
n. 31 In anderten Preisen, Eisenbahnen blieben matt, Cosel Oderberger und Ober- poln. 1 ab Bahn bez., pr. September- Gktober 333 Thlr., bez., Oktober-Narer,. ber 33 Thlr., bez., November- Dezember 327 Thlr., April - Mai 3 li
schlesische A's und C's in gutem Verkehr. Preussische Fonds fest; in- sändische Prioritäten fest, Stettiner (C's belebt, Russische fest und in gutem Verkehr. Von Russiseben Fonds wurden Liquidations- und Poln.
Pfandbriefe mehrfach gehandelt. — Warschau-Wiener Silber- Prioritäten wurden in Posten zu 77 gehandelt und blieben begehrt. — Cöln - Min- dener waren heut etwas höher, die Leiehnungen auf die jungen nehmen!
guten Fortgang. . KErenlain, 28 September, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Dep.
n. G. Freiburger Stanim-Ketien 114 ber. u. Br. Obersehlesische. Actien Litt. A. u. C“ 1863 bez. Br.; Lätt. . — (Obersehlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D., 4proz-,, ᷓ6 Br.; Litt. F., 4proz., 91 Br.; Litt. E., 763 Br.; do Litt. G. 90 ber, u. G., Oderberger Stamm - Actien 112 bis d bez. u. G. Neisse - Brieger Actien —. Oppeln - Tarns witzer Stammn-Actien 79 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 105 Br.
(Tel.
Anleihe 50g, 45prorent. Metalliques
barden — , Rheinische Bahn —,
Elisabethbahn —, ; . 157, Stettin, 28 September. 1 Uhr 29 Minuten Ezehrurtiage (Lel. O-p.
des Staats- Anzeigers. Weizrn 72 - 79., September- Oktober J5 - 75 ber.,
Frühjahr 70 G. Rogen 574 —– 58, September 574, Septbr. Oktober 56 Oktober - November 557 — 559, Frühjahr 524 — 52 ber. Bur.) Tie nmlich z 135 Br., September 1715 — 174 bez., September-Oktober 173, Frühjahr e,
Tel. Spiritus pr. 800 pCt. Tralles z Br., reiehische Bank- Aetien —, Bayerische Prämien-Anleihe —, Badische Präumien-Anleihe —, Alsenz- bahn —., Elisahethbahn —, Türken —.
bahn 253. 60
Die matteren Wiener Course und die
. Eisenbahn 184. 00, Steuerfreie Anleihe — , 2 .
ombarden 3 Thlr. betragen; Eranzosen
Aetien 205.509.
des Staats- Anzeigers.) OCesterreieh. Banknoten 88 -—-885 - 89 ber.
Bei unentschiedener Haltung und sehr beschränktem Verkehr waren
Wolffs Tel.
8 ; die Course im All i jg veränder bsh pr,. Lit. one Kass loc. gz ber, Fs lezen Monat Kec ber. ö September - Oktober gößz bez., Oktober-November 9 bez., November-
FEramłkfinrt a. M., 77. September, Mittags. Bur.) Ef fekten-Soeietät. Matt.
Preussische Kassenscheine —, Berliner Weehsel 105, Hamburger
Wechsel 875, Londoner Wechsel 1193, Pariser Wechsel 945, Wiener Wechsel 1023,
Hprozent. österreichische Anleihe de 1859 60, öster-
eihe 515, 5pror. alte Metall. — 5proꝝz. steuerfreie ; . —, 43proz. Finnländische Anleihe —, iproꝛ. neue Finnländ. Pfandbriefe —, Amerikaner de 1882 753, Oesterreich. Bankactien 30, Oesterreich. Kredit- Aectien 2105, Darm- städter Bank-Actien 238, Alsenzbahn 84, Oberhessische —, Lom- ö . Rhein- Nahe - Bahn —, Meininger Kredit-Actien —, ester. - französische Staatsbahn 2603, Oesterreich. : Böhmische Westbahn —, Ludwigshafen-Bexbach 53, Hessische Ludwigsbahn —, Darmstädter Lettelbank —, Kur- hessische Loose —, Bayerische Prämien - Anleihe 1023, Badische
reich. National-
Prämien- Anleihe 100, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er
Loose 7iz, 1864er Loose 95, Russ. Bodenkredit —, Türken 38. FErankaCanrt a. N., 28 September, Mittags. (Wolff's Tel.
(4nfangs-Coursc.) Amerikaner pr. eompt. J5ni, pr. ult. —, Credit- Actisn 210, steuerkreie Anleihe — . 1854er Loos — , 1860er Loose ö 1864er Loos? — , Lombarden — 1, Oberhessische —, National- Anleihe —, 41proz. Metalliques —, 5peoz. Anleihe de 1859 —, öster- Staatsbahn 259, Rhein- Nahebahn —,
Wien, 27. September, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privatverk ehr. Fest behauptet. Kreditactien 206.20, Staatsbahn 254.40, 1860er Loose
Böhmische Westbahn —, Elisabethbahn —, CGalizier
wwiem, 28 September, Vormittags.
; Wolsfs's Tel. Bur.) Matt. (Vorbörs⸗.).
Kredit Actien 205.70. Oesterreiebisch- franz. Staats- 1860er Loose 81. 75. 1864er Loose 91. 30, Bank- Böhmische Westbahn —, Galizier — Nordbahn —, Lom- er Franz Joseph- Elisabethbahn —, Napoleonsd'or 9.245, Alföld-Bahn —, Ungar. Kredit- Actien —, Anglo-Austrian —.
Wien, 28. September. Wolffs Tel. Bur.) Anfangs Cour, 5pron. Metallinen 56.40 Bank- Actien 711.00. Nordbahn —.
actien — ,
Matt.
854er Loose —. National- Aulehen 61.50. Kredit- e Staats Eisenbahn- Actien - Certieate 253 209. Ga- zier 206 25. London 116.10 Hanbnrg S5. 20 EParis 46.10. Bö- mische Weagtrabr Kredit -· Loose 136 50). 1860 Loose 81. 660. Lombard Eisenbahn 183.80. 1864er Loose 91.20. Silber-Anleihe 67.70. RKapoleonsd'ꝰ or 9.25.
Paris, 24. September. Die Wochenübersicht der Bank von Frank- reich weist unter den Aktiven einen Metallvorrath von 1,297, 527, 262 Fr. O7 Cent. nach; Inhalt des Wechselportefeuille 244,914, 766 Fr. 85 Cent.; Platz wechsel der Kommanditen 199,506, 600 Er.; Vorschüsse auf ge- münztes Metall und Barren 31,356, 190 Fr.; Vorschüsse derselben Art bei den Kommanditen 8, 812, 600 Fr.; Vorschüsse auf französische
Effekten 11,581, 600 Fr. bei der Hauptbank und 6, gd0, 900 Er. bei den RKommanditen; 36, 952, 200 Fr. in Paris und 27, 665, 700 Fr. bei den kommanditen. den Passiven betrug der Notenumlauf 1,221, 230,800 Er., das Conto- Corrent des Sehatzes 203, 504,765 Fr. 0.9 Cent., 368, 147,961 Fr. 64 Cent. in Paris, und 51, 024, 396 Fr. bei den Kom-
manditen.
Vorschüsse auf Eisenbahn- Actien und Obligationen
Unter
und der Privaten
Eisenbahn- Stamm- Acetien.
Eisenbahn- Stamm- Aetien
Berlin, am 283 September. Wechsel-, Fonds- und Geld-Oours. We ehsel.
Div. pro Aacheu-Mastr. .. 60 Altona-Hieler. ..
Ber Märk. e 60
Tod sf
.
k. oder Ufer-B. do. St. Pr....
Rheinische
do. St. Pr. . ..
31 B 1135 ba 13152
1. Boba 913 B 113 b
7
2
Ig3bꝛ 702 9g05bz B 167 B IS6bꝛ
I28z bz 11386 96 bz B I24 4 bꝛ 74 B 6b bz
Bersin-Anhalt. .. 26. Sept. Berlin- Görlitz. .. 1425bz do. Stamm- Pr. 656 1121b2 Berlin- Hamburg. 9 1507 G Berl. - Ptsd.-Mgdb. 16
abend ea. 4— 1 Thlr. pr. Wspl. niedriger sind. Loco-Waare leieht s
käuflieh. Gek. 3000 Ctr. Hafer loco preishaltend, Termine billiger j
kauft. Rüböl schloss sich der allgemeinen Flaue der übrigen Arsibl
und konnte man ea. Hin Thlr. pr. Ctr. billiger ankommen. Spiritus 6
gleichfalls wie Roggen und waren 6 e,, . , . , n,, .
i i 5 ündigungen, welehe zu Ve . . 3 erlin- —
effektiver Waare, so wie grössere Kündigungen, i nr 3 nr. , ö
86 6
do. Lit. B.... Rhein-Kahe. ... Starg.· Posener .. Thüringer do. 40 .... do. Lit. B... Wlhb. (Cos. Odb.) do. St. -Pr. .. do. do.
Alsenz. . . . ...... Amst. -Rotterd. .. Böhm. Westb .. Gal. ( Carl-L.-B.) Lõöbau- Littau ... Lud wigsh.-Bexb. Mainz-Ldwgesh. . Mecklenburger. . Oberhessische .. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. .. Südõst. (Lomb. ). Warsch.· Bromb. Wseh. Lda. v. St. g. Warschau- Ter. .
ö 35 6 do. Wien. 111. u. J. 71a70 ba
7 1313 — — 4 14. 814 B 11. 2772 111. u. 7. 947bꝛ 111. . I215B I81B 3] hie 1123àa132b 108 5b:
Kurz.
Amaterdam ... Z56RFI. . ö
.. 250 FI. 300 Mk. Kurz.
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 2. September. Im Oyernhause. (1õöste Vorst.) ö / Oper in 5 Akten, nach Goethe s Faust von Jules Barbler und Michel CEarrs. Musik von Gounod. Ballet von Paul Taglioni. Margarethe: Fr. Lucca. Siebel: Frl. Brandt. Faust: Hr. Woworsky. Valentin: Hr. Betz.
Mittel⸗Preise. J ielhause. 180ste Abonnements ⸗Vorstellung. ö . 1Akt von R. Benedix.
Die Neujahrsnacht. Schauspiel in 1 Ait 6 3 anonymer Kuß. Lustspiel in 1Akt von Albẽrie econd und Blery, deutsch von A. Winter. Zum Schluß, neu einstudirt: Kaiser' und Müllerin. Historisches Lustspiel in 2 Akten von Gubitz. n Scene gesetzt vom Regisseur Kaiser. Besetzung. Kasser Rudolf J. Hr. Berndal. Bischof Werner von Mainz, Hr. Thomas. Abt Wenzel vom Kloster St Laurentius, Hr. Siegrist. Jakob Müller, Stallmeister des Faisers, Hr. Bauͤmeister! Hensel Brenz, des Kaisers Roß⸗ bube, Hr. Dehnicke. Else Berthold, Müllerin, junge Wittwe, Frl. Taglioni. Barthel Weidner, Schösser, Hr. Hiltl. Wolfram, Meistersänger, gi. obert. Martha, eine Greisin, Fr. Adami. Bertrude, eine Magd, Frl. Ludwig. Ein Truchseß, Hr. Hilde⸗
1 13! e 7
dẽ 4
J
Verkäufen veranlasste. Der Preisrückgang beträgt für nahe Lielemm z ea. 4, für entkernte Siehten ea. * 'n . . 9 ö ö r hn. 2 Mt. dSlabꝛ ö Rerlim, 26. September. (A mtliehe Ereis- F estsie . . ö *.. Getreide, Meni, 6 ö und Spiritus auf C Wihr. 15061. 8 Tage. Ssbe. 885 b2 Hall. der. Guben . 15 der Börzen-6rdnung unter Luziehung der vereideten Waaren ; Wien; ; Märk. Hoseuers. rodukten- Makler.) J Wahr. ...... 1606I. 2 Mt. do. Stamm-Pr. Weizen pr. 2100 Pfd. loeo 68 - 8zV Thlr. nach Qual., pr. Wh, ; Magdh.- Halber. r. diesen Monat 69 nom., September- Oktober 69 nom, Oktober. H 1006FI. 2 Mi. do. B. (St. Pr.) er 6635 nom., November-Dezember 65 nom., April-Mai br . 6 ö . Roggen pr. 2600 Pfd. loco 58 — 585 nom., pr. diesen ich, 109FL. 2 Mt. 4 J 2à 583 ber., September - Okthr. 583 à 58 bez, Oktoher. No: em . 3 9 ̃è ö. . bez., November- Dezember 55 be., Apris-Mai 54 2 54 bel. un 10 . 18 Tage. a n nn,.
. uss ..... .. 1090 Thlrs3 ldi.
Peteraburg .... I00 8. R. 3 Weh.
do. 100 8. R. 3 Mt. 90 S. -R. Bremen ...... IGT. G. 8
Nan
—
— —
. ig 9ozrb⸗
d gz bꝛ 6 26 6 ob 28 6 993 & 99h 6
gM2nbꝛ gl xbꝛ
ö.
.
C OC O K 7
— C k
ö
.
Gerste pr. 1750 Pfd. grosse u. Keine, 41 - 56 Lhlr. naeh ͤ
Hafer (. 1360 Pfd. Joco 33 - 355 Thlr. nach Qualität, 6 n. . Monat 34 Br., 333 G., September-Oktober 34 Br., 333 G., 946. 8 . ö. 1 9 vember 333 nom., November - Dezember 327 nom., April - Nai . ö . ö 335 E. A. u. C. ö Erbsen pr. 2250 Pfd., Koch- und Futterwaare, 60 - 72 Ihlr. Qualitt.
Roggenmehl No. O u. 1 Pro
—— .
Si C S Ses Se- — .
2 ö
; bꝛ 111. u.. 7035 ba 1110
S Si - SG G s · T · C G eM —‚⸗‚ , - — .
ppeln- Tarn. .. Ostfpr. Südbabn. do. St.-Pr. ...
I IIS =I SS SSE
SSI IC 1 BI ZTIII
—
SI II-
Ctr. un versteuert inel. Sack pr. 9 ö