3844
Zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. 453 eingetragen; der Kaufmann: Benno Thiele, Ort der Niederlassung: Bromberg . Firma: Benno Thiele, vormals Carl Beleites. Bromberg, den 25. September 1868. — Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
Die in unserm Firmen⸗Register unter Nr. 130 eingetragene Firma J. Pollack ist erloschen, ebenso die in dem Prokuren⸗Register unter Nr. 8z eingetragene Prokura des Meyer Pollack. . . Ferner ist in unser Firmen ⸗Register unter Nr. 132 die Firma ernann Kallmann und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kallmann in Rawicz eingetragen worden. Die Eintragungen sind zufolge Verfügung vom 14. September 1868 an demselben Tage resp. am 15. September erfolgt. Rawicz, den 23. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 646 das Erlöschen der Firma Louis Altmann hier heute , . worden. Breslau, den 22. September 1868. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Die in unserem Firmen⸗Register unter Nr. 374 eingetragene Firma Joseph Bodinka zu Deutsch-Piekar ist erloschen und zufolge Verfügung vom 23. Sep⸗ tember er, heut im Register gelöscht worden. Beuthen O. S. den 24. Septemher 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 823 die Firma Aron Pfeil, zu Trockenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Aron Pfeil ,. zufolge Verfügung vom 23. September er. heut eingetragen worden. Beuthen O. S/ den 24. September 1868 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ⸗Register ist sub laufende Nr. 824 die Firma Ed. Gans
n zu DeutschPiekar und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Gans dafelbst zufolge Verfügung vom 23. September é. heut einge⸗ tragen worden. Beuthen O. S den 24. September 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
Die unter Nr. 34 eingetragene n F. M. Nossol d, Inhaber: Kaufmann Franz Nossol zu Cosel, und die ünter Nr. 10 eingetragene Firma: »Anton Hübscher⸗, Inhaber: Kaufmann Anton Hüuͤbscher zu Cosel, sind erloschen und im Register zufolge Verfügungen vom 15. und 22. September 1868 gelöscht worden. Cosel, den 23. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 83 die Handels ⸗Gesell⸗ schaft unter der Firma: . ö & Comp. zu Ober⸗Girbigsdorf, mit folgenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1 ö Herrmann Ludwig Franz Haserich zu Ober- zirbigsdorf; 2) der Kaufmann Gustav Adolph Wissinger zu Spremberg. Die Gesellschaft hat den 1. September 1868 begonnen; . Verfügung vom 19. am 22. September 1868 eingetragen worden. Görlitz, den 22. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokuren ⸗Register ist heut bei Nr. 34, betreffend die von der Kommunalständischen Bank hierselbst dem Bank ⸗Buchhalter Richard Herrmann ertheilte Prokura, folgender Vermerk:.
»Der Prokuͤrist hat gemeinschaftlich mit einem der beiden Vorstands⸗Beamten der Bank, dem Geheimen , Rath und Bank-Direktor Sattig oder dem Bank ⸗-Kassirer Ruscheweyh zu zeichnen ; zufolge Verfügung vom 22. September er. eingetragen worden. örlitz, den 24. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserm Firmen -Register unter Nr. 122 eingetragene Firma: »Albert Schubert zu 3 ist erloschen. Neisse, den 23. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen ; Register 96 5 Nr. 309 die Firma Nitsche zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Nitsche zu Neisse am 22. September 1868 eingetragen worden. Neisse, den 23. September 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
n unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 98 die Firma: 3 Th. Wylezalek
,, Boehme und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor
ylezalek daselbst am 21. September 18838 eingetragen worden.
Zufolge Verfügung vom 18. September e, ist in unserem Firmen⸗ Register bei Rr. 1 das Erlöschen der Firma Gottfried Seilers Erben zu Wüstewaltersdorf heut eingetragen worden.
Waldenburg, den 19. September 1868. onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Vermerke eingetragen worden; ; A. in unser Firmen ⸗Register sub Nr. 385. Kol. 6. Der Goldarbeiter Martin Philipp Alexander Kloß zu Rordhausen ist in das Handelsgeschäft des Goldarbeiters Friedrich Erdwin . aselbst eingetreten und die unter der Firma C. R. Fricke nunmehr be ehende Handelsgesell. schast unter Nr. 167 des Gesellschafts ⸗Registers eingetragen; B. in unser Gesellschafts⸗Register sub Nr. 107 Kol. 2. Firma der Gesellschaft: C. R. Fricke, Kol. 3. Sitz der Gesellschaft: Nordhausen, Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: die Gesellschafter sind: . ö 1h der Gold- und Silberarbeiter Friedrich Erd⸗ win Fricke, . . 2) der Gold. und Silberarbeiter Martin Philipp Alexander Kloß, beide zu Nordhausen. Die Gesellschaft hat am 15. September 1868 begonnen. Nordhausen, den 18. September 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in unser Gesellschafts. Register sub Rr. 108 , Vermerke eingetragen worden: Eol. 2. Firma der Gesellschaft: Constant Herzfeld C Comp. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Bleicherode. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Constant Herzfeld, 2) der Kaufmann Ferdinand Herzfeld, zu Bleicherode. Die Gesellschaft hat am 16. September 1868 begonnen. Rordhausen, den 19. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die dem Kaufmann Carl Wilhelm Reinicke zu Sangerhausen von dem Fabrikant Friedrich Reinicke daselbst ertheilte Prokura ist . und zufolge Verfügung vom 18. September 1868 gelöscht worden.
Sangerhausen, den 18. September 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 26 1 Geselschaft irma der Gesellschaft: Gebrüder Brandt, Sitz der Gesellschaft: Schraplau mit einer Zweigniederlassung in Roßla am erz Die Gefellschafter sind die Gebrüder Heinrich Christoph un Johann Sebastian Brandt in Schraplau. Die Gesellschaft hat in Schraplau am J. April 1864 die Zweig ⸗ niederlassung in Roßla am 1. April 1868 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. September 1868 am 22. September 1868. Sangerhausen, den 22. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserm Handels Firmen ⸗Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: ‚. . bei K Die Firma Traugott Kühn zu Zeitz ist er⸗ oschen. Zeitz, am 17. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 26. dies. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ schafts⸗Register unter Nr. 221 die Firma, Wiedenbruͤg K Co. . in Hamburg mit re m ng in Sttensen eingetragen worden. echtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: . II ber Kaufmann Johann Heinrich Kirch, 3 der Kaufmann Joseph Anton Kirch, beide zu Hamburg. Altona, den 26. September 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Gustav Kresse aus Altong hat für seine zu Altona unter der Firma G. . und J. H. Burghard Nach ohe bestehenden und unter Nr. 267 und 268 des Firmen Registers ,. tragenen beiden Geschäfte den Kaufmann Emanuel Christian , zu Altona zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfü ug dom 23. d. Mes. in unser Prokuren ⸗Register unter Nr. 81 un eingetragen. Altona, den 24. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 24. diefes Monats ist heute in unser
sffchafts⸗Register unter Nr. 220 die Firmg: 27 ; 1e er Vorschuß⸗Kassen · Verein⸗
Groß-⸗Strehlitz, den 21. September 1868. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
2
in Oldesloe eingetragen worden.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft besteht seit dem n , und befindet sich en , . Die Hselschafter sind: der Vete=
; oltenberg, der Sattl iedri und der Küfer Peter ockwold, saunu eff 6 Diers. Sin Genannten sind ug eg Liquidatoren der Gefellschaft. Zur
n, * esellschaft genügt die Unterschrift Eines
Altona, den 25. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Lehrer Claus Peters aus Oldesloe ist für ; — unter der Firma »Oldesloer n b e ge T g. n re ele. unter Nr. 220 des Gesellschafts ⸗RNegisters eingetragenen! Verein zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 24. d' M in unser Prokuren,Register unter Nr. S3 eingetragen .
Altona, den 25. September 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 26. d. Mts. i ; n f unter Rr. eg effel ir en Mtt. ist beute in unset Firmen.
der Kaufmann Heinrich Christian A t Ort der Niederlassung: ln ß , Firma: H. Rühms. Altona, den 26. September 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Handels -⸗Register des unterzeichneten Gerichts
Fol. 65 zur Firma: Gebrüder Dameral⸗
unter lfde. Nir. 3 Rubrik 3 und 4 heute eingetragen: daß die Gesellschaft durch den Tod des Fabrikbesitzers August Dameral aufgelöst, und daß das Geschäft von dem anderen Gesellschafter William Uhl für eigene Rechnung unter der bisherigen Firma fortgesetzt wird.
Osterode, den 24. September 186. Königliches Amtsgericht II.
ist auf
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen— = gister . Nr. . . ö 6. ö Aug. w . gene in Barmen, deren Inhaber der daselbst wohnende Fä i⸗In⸗ haber August Wilhelm Thüngen ist. J .
Barmen, den 19. September 1868.
Der Handels gerichts ˖ Secretair Daners.
Mit dem am 28. Mai 1868 erfolgten Tode des Heinrich Gott— fried Grote, bei Lebzeiten Kaufmann in Barmen, ist das von dem⸗ selben in Gemeinschaft mit seinen Söhnen, den Kaufleuten Gu stav Adolph Grote hierselbst und Friedrich Wilhelm Grote, früher hierselbst, jetzt in Elberfeld wohnend, unter der Firma »H. G. Grote« mit dem Sitze in Barmen betriebene Handelsgeschäft auf Grund der deöfallsigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages mit allen Aktiven und Passiven auf die genannten Gustav Adolph und Friedrich Wilh elm Grote allein übergegangen, und wird die nunmehr nur noch zwischen den beiden letztgenannten bestehende Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma am hiesigen Platze fortgesetzt.
Auf Anmeldung ist dieses heute in das hiesige Handels. (Gesell— schafts⸗!) Register unter der alten Nr. 285 eingetragen. Barmen, den 21. September 1868. Der Handelsgerichts⸗Secretair Daners.
Auf Anmeldung haben heute in die hiesigen Handels ⸗Register fol⸗ gende Eintragungen stattgefunden:
l. unter Rr. 4 des Gesellschafts ⸗Registers, daß an Stelle des am 9. d. Mts. hierselbst verstorbenen Kaufmannes Robert Zöller, dessen Wittwe Julie, geb. Moses, ohne Geschäft in Barmen wohnend, als Gesellschafterin in die zwischen Ersterem und dem ebenfalls in Barmen wohnenden Kaufmanne Heinrich Cap-— pell unter der Firma »SZöller L Cappell« hierselbst bestan⸗ dene Handels-⸗Gesellschaft eingetreten ist, daß Firma und Sitz der Gesellschaft unverändert geblieben sind und nur der Gesellschafter Eappell allein zur Zeichnung der Firma und Vertretung der e fh, ö sst, die Wittwe Zöller dagegen diese Be⸗
gniß ni at;
Il. unter Nr. 95 des Prokuren⸗Registers die dem Fried rich Ewald Zöller hierfelbst für die obenbezeichnete Handels- Ge— sellschaft sub Firma »Zöller & Cappell« ertheilte Prokura.
Barmen, den W. September 1868. , Der Handelsgerichts ⸗Secretair Daners.
Gemäß Anmeldung 1) des Kaufmannes Sigismund Isidor Stadt⸗ hagen, früher in Gladbach, jetzt in Leipzig wohnend, daß er sein Handels-⸗Geschäft unter der Firma J. Stadthagen in Gladbach am J. August d. J. dem Kaufmann Franz August Schmidt in Gladbach unter der Berechtigung zur Führung der Firma J. Stadthagen Nach⸗ ki Übertragen habe, und Y des Lettern, daß er demnach dieses Geschäft von gedachtem Tage an unter der Firma J. Stadthagen Nachfolger in bier. fortflihre, ist heute bei Nr. MJ des Firmen-. — die Erlöschung der Firma J. Stadthagen und sub num. 997 . die Firma J. Stadthagen Nachfolger in Gladbach eingetragen
en.
Gladbach, am 25. September 1868.
3845
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
13213 Konkurs -Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm , in Firma: W. Grüneberg) zu Rathenow ist am 25. September 1868, Nachmittags 4 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
15. September 1868 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse Carl Appel, zu Rathenow wohnhaft, bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 8. Oktober 1868, Vormittags gz Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wessel, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beihehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa— pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
„bis zum 24. Oktober er, einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als , machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An . ieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
afür berlin Vorrecht
bis zum 24. Oktober er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 12. November 1868, Vormittags 19 Uhr, , Gerichtslolal vor dem genannten Kommissar zu er⸗
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen del f n, n uf
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk seinen Wohnsißz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie⸗ sigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär— tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den— jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts . anwälte Sn ge und Schultze hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Rathenow, den 25. September 1858.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ee,
ist der Kaufmann
Bekanntmachung. . u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Selig Flatow zu Berent haben nachträglich Forderungen angemeldet:
1) /. . Ahrend et Gronau zu ö,, 82 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. 2) die . Klein et Schwamborn h ö. . u Aachen von 261 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. 3) 5 ö P. Ollendorff zu l ö 7 i nn 92 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf. 4) der Kaufmann J. Jacobsohn zu Be⸗ ; . ö.. rent von ..... .. ;.. JJ 2794 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf. 5) der Vorschuß-⸗Verein zu Berent von 202 Thlr. 10 Sgr. — Pf. 6) der Bauer Carl Neubauer zu Neu⸗ 8, , 5 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf.
7) der Kaufmann Johann Friedrich May 9 G 67 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf.
8) die Handlung Naumann et Bril zu Verln hon 39 Thlr. 14 Sgr 6 Pf.
9) der Kaufmann Saling Jacoby zu 3 135 Thlr. — Sgr. — Pf.
10 der Kaufmann Carl Friedrich Schle⸗ 122 Thlr. 14 Sgr. 9 Pf.
gel zu Meerane von. 1I) der Rentier v. Kaminski zu Berent
, 208 Thlr. 18 Sgr. — Pf.
rückständiger Miethe. . . z ö 12) die unverehelichte Mathilde Meirann
zu Brett, . . 37 Thlr. — Sgr. — Pf.
18 , . pn st
e unverehelichte Auguste Stip von 20 Thlr. — t. Pf. rückständigem Lohne, ; h * ö
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf
den 15. Oktober e. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 1 anbe— raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berent, den 21. September 1868. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses. gez. Goeritz.
3210 Pr oO e 1am a. n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns H. L
Der ,, , Secretair Kanzlei⸗Rath Kreitz.
Hirschfeld hierselbst ist zur V . Sir ch hon . z erhandlung und Beschlußfassung über
481